Hausmittel

Beiträge zum Thema Hausmittel

Was Oma schon immer wusste
Oberösterreichs beliebteste Hausmittel

Egal ob Erkältung, Entzündung oder Verstauchung, oft sind „Omas Hausmittel“ eine gute Wahl. In den vergangenen Wochen haben uns unsere Leserinnen und Leser verraten, worauf sie bei Beschwerden aller Art zurückgreifen. So ein Topfen!Ganz oben bei Oberösterreichs beliebtesten Hausmitteln findet sich der Topfenwickel gegen Verstauchungen und Entzündungen aller Art. Der Topfen wird etwa fingerdick auf die Mitte eines Tuches aufgetragen und eingeschlagen. Das Tuch wird dann für etwa 30 Minuten auf...

  • Linz
  • Armin Fluch

Tipps für den Frühjahrsputz
Richtig ausmisten, aufräumen und reinigen

Der Frühling ist die beste Zeit, um die Wohnung gründlich auszumisten und zu putzen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Man nehme: Staubsauger, Putzlappen, Eimer, Staubtuch, Glasreiniger, Gummihandschuhe, Entkalker, Backofenspray, Rohrreiniger, Teppich- und Polsterreiniger. Und schon ist man perfekt ausgerüstet für den alljährlichen Frühjahrsputz von Wohnung oder Haus. Ob Kleidung, Kosmetik oder auch Lebensmittel – das Ausmisten ist wohltuend für unser Gemüt und schafft Platz. Also am besten alles, was weg...

Aktion 5

Die GesundheitsRundschau erscheint am 25. März
Hausmittel hochladen und Preise im Wert von 2.300 Euro gewinnen!

Am 25. März dreht sich in der BezirksRundschau alles um deine Gesundheit. In der GesundheitsRundschau findest du viele spannende und nützliche Beiträge zum aktuellen Thema Nummer 1. Gewinnspiel: Wir suchen die beliebtesten Hausmittel Auch in unserem Gewinnspiel kannst du reine Gesundheit geschenkt bekommen. Egal ob Erkältung, Entzündung oder Verstauchung, oft sind „Omas Hausmittel“ eine gute Wahl. Was musst du dafür tun? Ganz einfach: Kennst du oder nutzt du auch solche...

Bereits durch einige kleine Umstellungen kannst du viel unnötigen Müll in deinem Zuhause vermeiden. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Zero Waste – Wie viel Plastikmüll produziert dein Haushalt ?

Viele Menschen haben genug vom sich anhäufenden Müll, besonders Plastik ist ein großes Problem. Doch Gott sei Dank, finden langsam aber sicher Glas- und Papierverpackungen ihren Weg zurück in unsere Supermärkte. SALZBURG. Auch ganze Läden, in denen verpackungsfrei eingekauft werden kann, begegnen uns immer mehr. Waschmittel wird in einigen Super- und Drogeriemärkten bereits zum selber Abfüllen angeboten. Gemüse und Obst wird nicht mehr so häufig in Plastik abgepackt, sondern offen angeboten....

Die Salzburgerin Karina Reichl alias "Fräulein Grün" weiß um die Kraft der Natur und gibt ihr Wissen gerne weiter.  | Foto: Tareq Nouman
2

Kräuterwissen
Wie der Körper nach den Feiertagen in Schwung kommt

Die Natur hat so manche Helferlein, um nach den üppigen Feiertagsessen neue Energie zu tanken. SALZBURG. Auch wenn das Weihnachtsfest und die Feiertage heuer in kleinerem Kreis begangen wurden, das traditionelle Weihnachtsessen inklusive Punsch und Keksen durfte wohl in vielen Familien auch dieses Mal nicht fehlen. Wie wir nach den üppigen Schlemmereien wieder in Schwung kommen, weiß die Salzburger Kräuterexpertin und TEH-Praktikerin Karina Reichl, vielen besser bekannt als "Fräulein Grün". Sie...

Apotheke Mauthausen
Hausmittel lindern Beschwerden bei Erkältungen

Beschwerden bei Erkältungen und grippalen Infekten lassen sich oft mit einfachen Mitteln lindern. Michael Aichberger von der Mauthausener Mariahilf-Apotheke erklärt, was bei Schnupfen und Husten hilft. MAUTHAUSEN. Viele altbewährte Hausmittel hätten immer noch ihre Berechtigung, bestätigt Michael Aichberger, Chef der Mariahilf-Apotheke im Donaupark Mauthausen. "Denken wir an Topfenwickel oder Essigpatscherl bei Fieber, Zwiebelsackerl gegen Ohrenschmerzen und Halsweh oder Brustwickel bei...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Erkältung
Mit Hausmitteln fit durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst haben Erkältungen wieder Hochsaison. Nicht immer ist der Griff zu Medikamenten notwendig. PUCHENAU. Der Kopf dröhnt, die Nase läuft, der Hals ist entzündet. Wer kennt sie nicht, die Symptome einer Erkältung. Beginnen im Herbst die ersten Blätter von den Bäumen zu purzeln, lassen diese Miesmacher meist nicht mehr lange auf sich warten. Von einer richtigen Erkältung spricht man, wenn nach sieben bis zehn Tagen eine deutliche Besserung der Beschwerden eintritt. Bei einer Grippe hingegen...

Erkältungssymptome wie Halsweh und Schnupfen sind lästig – Heilpflanzen können helfen, die Beschwerden zu lindern. | Foto: panthermedia/Lieres
2

Erkältungssymptome lindern
Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Co.

In den Wintermonaten haben Erkältung und Grippe Hochsaison: Apothekerin Karin Lederhilger von der Jabobus Apotheke in Asten gibt Tipps, wie man die Beschwerden lindern kann. ASTEN. Husten, Schnupfen, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind erste Anzeichen einer Erkältung. Da die Schleimhäute bei Halsweh gereizt sind, sollte man deren Schutzfunktion aufrecht erhalten, um das tiefere Eindringen von Viren zu verhindern. „Dazu eignen sich befeuchtende Lutschpastillen mit isländisch Moos, Thymian oder...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Verschiedene Kräuter haben eine wohltuende Wirkung bei Erkältungen.  | Foto: panthermedia.net/Nevodka
3

Apothekerin verrät
Hausmittel gegen Erkältungen und grippale Infekte

Sie ist wieder da – Erkältungszeit. Doch bei grippalen Infekten und Erkältungssymptomen muss man nicht immer gleich zu Medikamenten greifen. Apothekerin Christine Deibl aus Rainbach verrät, welche Hausmittel bei Erkältungskrankheiten eine praktische und schnelle Hilfe sind, nicht nur, weil sie natürlich wirken, sondern weil man sie fast immer zur Verfügung hat.  BEZIRK FREISTADT. Die Zwiebel ist ein richtiges Allround-Talent. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und antiviral. Eine...

Kräuterhexe Conny Mujkic erklärt, wie man mit nur wenigen Zutaten ein Inhalationssalz herstellen kann.
Video 3

Kräuterhexen-Tipp
Conny Mujkic zeigt, wie Thymian bei Husten hilft

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Conny Mujkic, wie die Thymian bei Erkältung hilft. SAALFELDEN. Bei Erkältung und Husten ist, gerade bei Kindern, oft schnelle Hilfe gefragt. Wer sich ganz einfach selbst ein linderndes Mittel zaubern möchte, für den hat Conny Mujkic genau das Richtige: Mit nur zwei Zutaten stellt sie ein Thymiansalz zur Inhalation her.  "Thymian enthält viele ätherische Öle und sekundäre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Genussvolles im Naturpark Rosalia-Kogelberg
„Beifuß, Birndrud, Zaubernuss“ - Pflanzenabenteuer mit der Kräuterhexe

Wer sich mit den wilden Zutaten herbstlicher Leckerbissen und heilsamer Hausmittel bekannt machen möchte, ist am Samstag, den 26. September beim Pflanzenabenteuer mit ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, im Naturpark Rosalia-Kogelberg bestens aufgehoben. Die TeilnehmerInnen dürfen nach Lust und Laune Äpfel mit Birnen mischen und pikante Seitensprünge mit Wurzeln, Samen und Blüten wagen. Auch das kulinarische Geheimnis um die Birndrud und Zaubernuss wird gelüftet. Gespickt mit einigen...

Natur im Garten
So hilft man sich ökologisch gegen die Gelsenplage

BEZIRK. Der milde Winter und die feuchte Witterung im Mai und Juni haben die Reproduktion der Gelsen begünstigt. „Natur im Garten“ hat die besten Tipps gesammelt, wie Gelsen bei Grillabenden nicht zur Plage werden und räumt gleichzeitig Mythen weit verbreiteter Hausmittel auf. Minzblatt lindert Juckreiz „Lavendel, Zitronenmelisse, Rosmarin, nach Zitronen riechende Basilikumsorten, Tomatenpflanzen oder die Pfefferminze halten Gelsen zu einen gewissen Grad fern“, so Katja Batakovic, fachliche...

Erich Auer kuriert einige Krankheiten mit Kräutern. | Foto: privat
2

Mit Alternativen heilen
China bringt natürliche Medizin nach Niederösterreich

Die natürliche Alternative zu Antibiotika: So weit reichen Akupunktur, Kräuter und Hausmittel wirklich. NÖ. Die Nase läuft, der Hals kratzt und der Husten erinnert an das Bellen des Nachbarhundes. Beim Hausarzt angekommen, trifft man auf mindestens zehn Menschen, denen es genauso geht und die natürlich alle vor einem dran sind. Nach gefühlt einem halben Tag Wartezeit und fünf Minuten bei der ärztlichen Untersuchung geht's dann ab nach Hause und ins Bett. Die Tipps der Kräuterhexen Man könnte...

2 1 2

OXYMEL - Sauerhonig neu entdeckt
Mit Sauerhonig durch die Grippezeit

OXYMEL - ein Ansatz aus Essig, Honig und Kräutern schmeckt nicht nur fein als Salatdressing oder Würzmittel für Saucen und Grillfleisch. Das alte Geheimrezept, das laut Romana Schneider vom Referat für Ernährung und Direktvermarktung der Landwirtschaftskammer Linz, schon von antiken Kulturen angewendet wurde, hat auch gesundheitliche Aspekte, die nicht außer Acht zu lassen sind.  So ist es, je nach Beigaben ein häufig verwendetes Mittel zur Immunstärkung, zur Rekonvaleszenz und wird überdies...

Der Jahreshustensaft gehört seit Langem zum Repertoire der Bischofshofner Kräuterhexe. | Foto: Sabine Weiss
Video

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Sabine Weiss zaubert einen Jahreshustensaft

Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Sabine Weiss, wie verschiedene Kräuter gegen Husten helfen. BISCHOFSHOFEN. Für Mütter gehört es dazu für jede Situation gewappnet zu sein. So weiß sich auch Sabine Weiss zu helfen und zeigt uns ihr Geheimrezept gegen Husten. Für alle, die sich selbst, ganz einfach und vor allem schnell einen eigenen Hustensaft brauen wollen hat Sabine genau das Richtige: Der Jahreshustensaft aus den frisch...

Kräuterhexe Conny Mujkic erklärt, wie Zwiebelsaft und Zwiebelsackerl bei Husten und Schnupfen helfen.
Video 2

Kräuterhexen-Tipp der Woche
Conny Mujkic zeigt, wie Zwiebel bei Erkältung hilft

Bezirksblätter-Video: Jeden Freitag verrät uns eine Salzburger Kräuterhexe einen hilfreichen Tipp. Diese Woche verrät uns Conny Mujkic, wie die Zwiebel bei Erkältung hilft. SAALFELDEN. Bei Husten oder Schnupfen ist, gerade bei Kindern, oft schnelle Hilfe gefragt. Wer sich ganz einfach selbst ein linderndes Mittel zaubern möchte, für den hat Conny Mujkic genau das richtige: Aus einer Zwiebel stellt sie einen Hustensaft und ein "Zwiebelsackerl" her.  "Zwiebeln enthalten viele ätherische Öle und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nach dem Feiern ?  | Foto: Peter Havel
3

THE DAY AFTER
Schnelle Hilfe bei Kopfweh

KLOSTERNEUBURG (ph): Faschingssamstag..... und jetzt auch noch Sturmwarnung ? Ein Mix für Kopfweh pur. Es brummt der Schädel. Was tun bei Kopfweh ?- Trinken sie Wasser ! Sie haben vermutlich beim Tanzen und in der Nacht viel geschwitzt, vielleicht auch zuviel Alkohol getrunken. Es herrscht Flüssigkeitsmangel. Jetzt ist einmal nur Wasser das richtige Hausmittel - vielleicht etwas Zitrone, aber sonst nur Wasser oder Tee. - Katerfrühstück ! Wenn sie nichts runterbringen, so sollten sie auf diesen...

Katerina Haselsberger, Nassereith
1 6

Umfrage der Woche vom 05.02.2020
Wie halten Sie es mit der Alternativmedizin?

Katerina Haselsberger, Nassereith „Bei den kleineren Wehwehchen greife ich gerne auf Hausmittel zurück – aber wenn ich krank bin gehe ich zum Arzt und lasse mir was verschreiben.“ Georg Bitsche, Landeck „Ich greife hin und wieder auf Naturheilkunde zurück, „doktore“ aber nicht selbst an mir herum. Wenn ich Medikamente brauche gehe ich zum Arzt.“ Alexander Schrott, Arzl Ried „Ich setze voll auf Homöopathie und schwöre auf die Kraft der Natur. Früher sind die Leute so auch gesund geworden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1

Der richtige Hustensaft - damit Beschwerden Schnell gelindert werden

Gerade in der kalten und nassen Jahreszeit kommt es häufig zu Atemwegserkrankungen, die oft mit langwierigem, quälendem Husten einhergehen. Husten ist zunächst einmal ein Symptom und keine eigenständige Erkrankung. Zudem hat er die wichtige Funktion, die Atemwege schnell von Keimen und Bakterien zu befreien. Trotzdem beeinträchtigt er das Wohlbefinden und kann unbehandelt zu ernsthafteren Erkrankungen wie Bronchitis oder sogar Lungenentzündung führen. Ein Hustensaft kann die Beschwerden lindern...

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck

Hausmittel-Tipps
Mit Wildkräutern gegen die Erkältung ankämpfen

VÖCKLAMARKT (rab). "Zur Vorbeugung von Erkältungen hilft frische Luft und Bewegung", sagt Carina Grünbart aus Vöcklamarkt. Die ausgebildete Krankenschwester und Kräuterpädadogin empfiehlt dazu vor allem Waldspaziergänge: "Die ätherischen Öle der Nadelbäume in der Luft stärken das Immunsystem und die Lunge." Superfrucht Hagebutte Damit die Schleimhäute in der kalten Jahreszeit nicht austrocknen, sollte man außerdem viel Wasser oder Tee trinken. "Damit sich der Körper nicht zu sehr an die...

Was es mit Hühnersuppe bei Erkältung auf sich hat

Die Hühnersuppe gilt als bewährtes Hausmittel bei Erkältungskrankheiten. ÖSTERREICH. Böse Zungen behaupten, die Hühnersuppe sei deshalb so gut bei Erkältungen, weil in der Hühnerzucht so viele Antibiotika zum Einsatz kämen. Das kann allein deshalb schon nicht stimmen, weil die meisten Erkältungskrankheiten viral bedingt sind und Antibiotika nur gegen Bakterien etwas ausrichten können. Was es genau mit der Wirkung der Suppe auf sich hat, dürfte noch nicht eindeutig geklärt sein. Jedenfalls...

Foto: Kur-Apotheke Bad Ischl
1 4

Kurapotheke Bad Ischl
Hausmittel gegen Erkältungen

Wenn der Winter vor der Türe steht haben Erkältungen wieder Hochsaison. Nicht immer ist der Griff zu Medikamenten notwendig. Heimo Hrovat von der Kur-Apotheke in Bad Ischl erklärt, welche Hausmittel gegen Husten, Schnupfen und Halsschmerzen wirksam sind, wie man das Immunsystem stärkt und welchen Mythen man nicht auf den Leim gehen soll. Für alle klassischen Erkältungssymptome gibt es bewährte Hausmittel. „Besonders hilfreich bei Halsschmerzen ist zum Beispiel Salbei. Das wirkt schmerzlindernd...

Eiböck leitet die Apotheke in Haslach. | Foto: Foto: Eiböck
2

Apotheke Haslach
Hausmittel gegen Grippe und Erkältung

HASLACH. Viele Jahre gerieten die alten Hausmittel in Vergessenheit, weil die Schulmedizin stark im Vormarsch war. Nun besinnt man sich wieder auf „Oma´s Hausmittel“, die sehr gut mit der klassischen medikamentösen Therapie vereinbar sind. Der Klassiker bei Ohrenschmerzen ist „Herr Zwiebel“: Zwiebel würfelig schneiden und in der Pfanne glasig andünsten. In eine Mullwindel geben, einen Knopf machen, auf das Ohr legen und mit einer Wollhaube oder einem Tuch befestigen. "Die Zwiebel dürfen nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.