Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

pixabay.com: CC0 Public Domain
Freie kommerzielle Nutzung
Kein Bildnachweis nötig
2

Informationsabend für werdende Eltern am 20. November in Innsbruck

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte empfehlen werdenden Eltern bei der Geburt, die Stammzellen aus Nabelschnurblut und -gewebe zu sichern. Die Gründe für diese Entnahme erfahren Interessierte bei kostenfreien Informationsabenden von Dr. Michael Feuchtmüller (in Wien, Burgenland, NÖ, OÖ, Salzburg) und Gernot Erlach (in Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg) von der Stammzellbank Vita 34. Die Geburt ist die einmalige Chance, Stammzellen aus Nabelschnurblut und -gewebe zu sichern. Stammzellen sind...

Informationsabend zum Thema Radon

BAD LEONFELDEN. Der Gesundheitsausschuss Bad Leonfelden unter der Leitung des Gesundheitsstadtrates Gerold Fischer sowie die Gesunde Gemeinde Oberösterreich, hält am Freitag, 17. November, um 15. 30 Uhr im Haus am Ring einen Informationsabend bezüglich Risiken und Schutz vor Radon ab. Dabei werden folgende Themen angesprochen: Was ist Radon, wie entsteht es und wo kommt es im Mühlviertel sehr stark vor, welche Gefahren birgt Radon (Gesundheit), wann ist es nützlich, ab wann ist es schädlich,...

Infoabend Kompass-Schule Ried

Letzte Novemberwoche: Lernen nach Montessori – die Orientierung am Kind Informationen (Datum, Zeit, Ort, etc.) und Anmeldung per E-Mail an Isolde Angleitner, kompass-schule@eduhi.at  Die Kompass-Schule lädt herzlichst zu einem Infoabend ein. Der Abend dient zur Orientierung für Eltern, die Interesse am ganzheitlichen Lernen nach Montessori haben und deren Kinder in die erste Schulstufe kommen. Die Veranstaltung ist eine gute Gelegenheit, in informeller Runde einen Einblick in den Schulalltag...

  • Ried
  • Claudia Ender
Eltern und Schüler in spe sind zum Info-Abend am 13. November 2017 im Gymnasium Schärding eingeladen.

Gymnasium Schärding lädt zu Informationsabend

SCHÄRDING. Vierte Klasse Volksschule – in welche Schule wird mein Kind dann gehen? All jene Eltern, die überlegen, an welcher Schule sie ihr Kind nach der 4. Klasse Volksschule anmelden sollen, bzw. jene Eltern, sich über das derzeitige Bildungsangebot am Gymnasium Schärding informieren wollen, lädt Direktorin Mag. Brigitte Reisinger am 13. November 2017 um 19:30 zu einem Info-Abend im Musiksaal der Schule. Interessierten Eltern wird dadurch die Möglichkeit gegeben, die Schule und die...

HTL - Fit für die Zukunft

Am Donnerstag, dem 16. November, setzt die HTL Voitsberg im HTL-Gebäude in der Mühlgasse 21, einen Bildungsschwerpunkt. Unter dem Motto "HTL - Fit für die Zukunft" halten ab 18 Uhr Firmen aus der Region Vorträge über neue Berufsbilder und Entwicklungstrends, außerdem berichten Absolventen über Jobaussichten mit diesem Schulabschluss. Die HTL selbst informiert über Ausbildungsschwerpunkte und über die Möglichkeit "Lehre mit Matura". Stichwörter für diesen Abend sind Maschinen-Power,...

Infoabend - Das Wunder der Zellerneuerung

Einem ungarischen Forscher ist es gelungen die Informationen von Heilsteinen, Heilpflanzen, Schüsslersalzen, kolloidalen Metallen und fossilen Mineralien als Schwingung in die Zelle zu transportieren und damit die  Zelle zur Regeneration anzuregen. Wann: 24.11.2017 19:00:00 Wo: Mein Zentrum, Schützengasse 5, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Pexels

Info-Abend zum Thema Stress

Info-Veranstaltung zum Thema „Allgemeiner Stress, Krankheiten, sowie körperliche und neurologische Unpässlichkeiten aller Art, Pechsträhnen, etc.“ Referentin: Sally Aigner Mi, 15.11.2017, 19:00 Uhr Die Veranstaltung findet im HAPPY-FUTURE Parapsychologischen Bildungs-Zentrum Liezen, Döllacherstraße 15 statt, ohne Anmeldung & Eintritt frei! Wann: 15.11.2017 19:00:00 Wo: Happy Future, Döllacher Str. 15, 8940 Liezen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Infoabend

Infoabend Wann: 03.11.2017 18:00:00 bis 03.11.2017, 20:00:00 Wo: Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Stockerau, Lenaustraße 1, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

Bernhard Baumgartner (2.v. r.) mit Klaus Felderer (Sparkasse Kufstein), Josef Stöckl jun., Pepi Stöckl (Sport 2000 Stöckl), Franz Stöckl (Sparkasse Kitzbühel), Klaus Lackner (Obmann Wirtschaftskammer Kitzbühel), Martin Hirner (Obmann Wirtschaftskammer Kufstein) und Nikolaus Heuberger (Sparkasse Kitzbühel, v. l. n. r). | Foto: Sparkasse

Nachfolger im Chefsessel

Zwischen Tradition und Innovation; Generationswechsel an der Spitze von Familienbetrieben braucht Zeit und birgt hohes Konfliktpotenzial BEZIRK KITZBÜHEL/KUFSTEIN (red.). In vielen Familienunternehmen der Region steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Wie die Übergabe der Führungsrolle erfolgreich gemeistert werden kann war Thema einer Unternehmerveranstaltung von Wirtschaftskammer und Sparkasse Kitzbühel. Bernhard Baumgartner, Harvardabsolvent und Experte für...

Die AK gibt aufschlussreiche Infos über das Schenken und Erben. | Foto: MEV/Karl Holzhauser

Schenken oder vererben?

KITZBÜHEL (jos). Viele Menschen sind verunsichert, wie sie für ihre Nachkommen vorsorgen können und fragen sich, welche Änderungen das neue Erbrecht seit 1. Januar bringt. Martin Moser gibt Tipps zu Schenkung, Erbfolge, Pflichtteil, Testament oder Grunderwerbssteuer und erklärt, wie man teure Fehler vermeidet und die optimale Lösung finden kann. Dazu findet am 7. November um 19 Uhr in der AK Kitzbühel ein Infoabend statt.

8

Infoabend in der Vogelsangschule Saalfelden

Viele (Kindergarten-) Eltern machen sich über die schulische Zukunft ihrer Kinder konkrete Gedanken. „Welche Schule passt ideal zu mir und zu meinem Kind?“ – um diese Frage beantworten zu können, benötigen die Eltern hilfreiche Informationen. Bei unserem Informationsabend in der Vogelsangschule erhalten sie einen Überblick über die pädagogischen Grundlagen, die Organisation der Schule und die Aufgaben des Trägervereins. Eine Führung durch die Schulräumlichkeiten, gibt ihnen einen Einblick in...

Die Jugendlichen konnten bei der Firma Wörgartner Metalltechnik einen interessanten Einblick in das Unternehmen gewinnen. | Foto: privat

Einblicke in die Lehrberufe Metalltechnik & Mechatronik

6. Lehrlingsinfo-Abend beim "ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb" Wörgartner OBERNDORF (jos). Die Firma Wörgartner Metalltechnik blickt auf über 30 Jahre erfolgreiches Engagement in der Lehrlingsausbildung zurück. Derzeit werden im Stammwerk in Oberndorf 7 Lehrlinge zu Metalltechnikern und Mechatronikern ausgebildet. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel am Markt entgegenzuwirken, setzte Firmenchef Peter Wörgartner von Beginn an auf eine intensive interne Ausbildung. Mit dem nun bereits 6....

HAK/HAS Schärding: Informationsabend am 16. November

SCHÄRDING. Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. Was genau die Schule zu bieten hat, erfahren Jugendliche und Eltern beim Informationsabend am Donnerstag, 16. November 2017, um 18:30 Uhr. "Die HAK und HAS Schärding steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht", erklärt...

Foto: pixabay

Kostenloser AK Infoabend: „Am Abend zur Matura“

Am Abend zur Matura: Ein Experte informiert in der AK Imst über diverse Möglichkeiten Sie haben Ihre Schulausbildung irgendwann abgebrochen? Kein Problem, das Abendgymnasium Innsbruck bietet individuelle Wege zur Reifeprüfung. Der Direktor der Schule, Dr. Michael Bürkle, informiert dazu am Montag, 30. Oktober, ab 19 Uhr, in der AK Imst. Aus verschiedensten Gründen haben manche junge Menschen ihre Schulausbildung abgebrochen. Später kommen dann die Reue und die plötzliche Lust, doch noch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Diagnose Demenz: ExpertInnen informieren

ST. JOHANN (jos). Mehr als 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause betreut. Deshalb organisieren die AK Kitzbühel und das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental die Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“. Zum Auftaktabend informieren Expertinnen zu „Diagnose Demenz“ am 2. November, ab 19 Uhr in St. Johann in Tirol.  Anmeldungen in der AK Kitzbühel unter 0800 2255223252 oder per E-Mail an kitzbuehel@ak-tirol.com.

Infoabend im Hambruschsaal

GRAFENSTEIN. Am Donnerstag, dem 19. Oktober, um 19 Uhr findet im Hambruschsaal der Infoabend "Älterwerden in Bewegung - Lebensqualität im Alter durch den Erhalt von Mobilität und Ausgleich von Immobilität" statt. Renate Pirker (Pflegedirektorin Hilfswerk) spricht über die Herausforderungen und Auswirkungen abnehmender Mobilität, den Wegbereiter der Immobilität sowie Stürze und Möglichkeiten zur Vorbeugung. Wann: 19.10.2017 19:00:00 Wo: Hambruschsaal, Grafenstein auf Karte anzeigen

Infoabend

"Ausbildungspflicht bis 18" Wann: 24.10.2017 19:00:00 Wo: BORG-BHAS, Schulstr. 4, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Tipps des Vortragenden schützen vor Betrügern. | Foto: Pixabay

Humorvoller Infoabend unter dem Motto "Zweifeln erlaubt"

HOF. Das katholische Bildungswerk lädt am Donnerstag, dem 19. Oktober (19:00 bis 20:30 Uhr) zu einem humorvollen Informationsabend für lebenserfahrene Mitmenschen unter dem Motto "Zweifeln erlaubt".  In seinem Präventionsprogramm für ältere Menschen gibt Herr Sdunek Tipps und Hinweise wie man sich vor Betrügereien (z.B. Enkeltrick, Haustürgeschäften,...) schützen kann. Begleitet wird der deutsche Polizeibeamte von seinen liebenswerten Handpuppen, die auf humorvolle Art dieses Thema aufgreifen....

2

Informationsabend zur Olympia-Abstimmung in Steinach

STEINACH (kr). Manfred Pranger, Günther Mader, Heini Messner, Veronika Halder, Andreas Linger und Markus Penz – diese bekannten und erfolgreichen Sportler waren gestern allesamt als Olympia-Botschafter beim Informationsabend zur Olympia-Abstimmung am kommenden Sonntag vertreten. Und der Tenor lautete ganz klar: "Wir sind für Olympia 2026 in Innsbruck/Tirol!" Emotionen im Vordergrund Gernot Ulri vom ÖOC präsentierte zu Anfang des Abends die Machbarkeitsstudie zu Olympia. Danach war es an den...

Infoabend am 17. Oktober in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Gönnen Sie sich und Ihrer Seele am Dienstag, 17. Oktober, einen entspannten Abend in der AK-Bezirkskammer Kitzbühel. Kinesiologe Johann Pichler unterstützt Sie darin, dem Alltag zu entfliehen und wieder neue Lebensqualität zu gewinnen. "Stark für den Alltag", kostenloser Infoabend, 19 Uhr, Rennfeld 13; Anm. nötig: 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

Experten wie Wolfgang Loidl, Leiter der Abteilung für Urologie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, halten informative Vorträge. | Foto: Ordensklinikum Barmherzige Schwestern

Infoabend zu Fortschritten in der Krebstherapie

Kostenlose Veranstaltung für Betroffene, Angehörige und Interessierte am 18. Oktober in Linz. Auf die Diagnose Krebs reagieren die meisten Betroffenen mit großer Angst. Auch ihre Angehörigen und Freunde stehen oft unter Schock. Ausführliche Informationen und Erfahrungsaustausch können hier besonders unterstützend wirken. In den vergangenen Jahren konnte die Medizin in der Tumorbehandlung große Fortschritte erzielen – etwa im Bereich der Immuntherapie. Der Dachverband onkologisch tätiger...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Die AK Reutte veranstaltet am 21. Mai um 18 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern. | Foto: Neumayr
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

AK-Infoabend für Grenzgänger

REUTTE. Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Arbeiten als Grenzgänger“ am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr in der AK Reutte. Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Expertinnen und Experten von AK Tirol und ver.di stehen für...

Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby am 21. Mai 2025 ab 18.30 Uhr im Klinikum Schärding direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. | Foto: OÖG
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Klinikum Schärding
  • Schärding Vorstadt

Infoabend: Die Geburt am Klinikum Schärding

SCHÄRDING. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Schärding zu einem Infoabend ein. Werdende Eltern können ihre Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby ab 18.30 Uhr direkt an die Gynäkologen, den Kinderarzt, Hebammen und Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen stellen. Wenn es möglich ist, können Interessierte die Geburtenstation und das Kreißzimmer besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.