Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

220

Reichraming
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

346 Jugendliche aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt haben sich heuer zum Wissenstest der Feuerwehrjugend angemeldet. REICHRAMING. Dank der Freiwilligen Feuerwehr Reichraming konnte der Wissenstest der Feuerwehrjugend dieses Jahr in der Volksschule in Reichraming unter der Leitung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfang Mayr & dem Bewerter-Team rund um HAW Agnes-Maria Blumenschein und HAW Manuel Menzel stattfinden. Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wird in den Disziplinen Bronze,...

THOR Training für Kinder und Jugendliche
THOR Training - Jetzt auch in St.Veit für Kinder und Jugendliche

St. Veit - THOR Training hat einen neuen Standort eröffnet. In den Räumlichkeiten der Dance Industry in der Lastenstraße 20, 9300 St. Veit gibt es für Kinder und Jugendliche jeden Montag das THOR Training. Hier können Kinder folgende Programme erlernen: THOR Panda von 4 bis 7 Jahre, THOR Ninja von 8 bis 10 Jahre und THOR Dragons von 11 bis 14 Jahre. Die Kinder erlernen Kampfkunst um selbstbewusster, stärker, konzentrierter und motorisch bestens entwickelt zu werden. Die Trainerin Stefanie...

Anzeige
5

Trachtenmode Schmid - Aktion “Frozen Week"
Pressemitteilung Trachtenmode Schmid lässt die Preise schmelzen

Rohrbach-Berg. Zehn Tage lang lässt Berhard Schmid im Trachtenmodengeschäft die Preise schmelzen – und täglich steigen die Rabatte. „Diese Aktion ist für kühle Rechner gedacht, die auch mal außerhalb der Hauptsaison ein Schnäppchen machen wollen“, sagt Inhaber Bernhard Schmid. Vom Einzelstück bis zum Kollektions-Abverkauf ist ausschließlich Markenware im Sortiment von Trachtenmode Schmid zu finden. Warum sind diese günstigen Preise möglich? Der Inhaber erklärt: „Die neuen Kollektionen brauchen...

Melanie Meier (Violine) meisterte die Abschlussprüfung in Ossiach mit sehr gutem Erfolg!
8

Musikschule Wolfsberg
Abschlussprüfung in Ossiach

Einer der musikalischen Höhepunkte ereignete sich unlängst für Melanie Meier aus der Musikschule Wolfsberg – im Fach Violine absolvierte sie die Abschlussprüfung mit sehr gutem Erfolg. Das Programm teilte sich in einen internen (z.B. Romanze G-Dur von Johan Svendsen oder Full Fathom Five von Michael Nyman) und einen öffentlichen (z.B. Sonate D-Dur von Franz Schubert oder L‘Estate von Antonio Vivaldi) Teil, der von einer Fachjury nach verschiedenen Kriterien bewertet wurde. Von klein an lag ihr...

Die Workshop-Reihe "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" klärt Jugendliche als niederschwelliges Angebot über die Gefahren von Suchtverhalten auf. | Foto: panthermedia
3

Suchtprävention bei Jugendlichen
Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz

Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die es umsetzt. GRAZ. Suchtverhalten unter Jugendlichen, sei es Drogenkonsum oder Essstörungen, ist ein Thema, welches nicht zum Tabu werden darf. Genau auf dieser Einstellung fußt ein neues Workshop-Programm unter dem Titel "Lebensnahe PräventionsArbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nicht aufzuhalten: Schon in den Jugendmannschaften zeigen die blau-gelben Grazer vollen Einsatz bis zur Endzone. | Foto: Stefan Pirer
12

Nachwuchsarbeit bei den Giants
Von kleinen Giganten zur Football-Elite

Nachwuchsarbeit im Fokus: Die Graz Giants suchen heimische Talente und Football-Stars von morgen. GRAZ/EGGENBERG. Lust auf Tackles, Hits und Touchdowns? Kinder und Jugendliche, die mit American Football starten möchten, sind bei den Grazer Giants an der richtigen Adresse. Neben der Kampfmannschaft, die in der Österreichischen Bundesliga (AFL) fleißig Yards und Punkte sammelt, gibt es derzeit vier Nachwuchsteams in den Altersklassen U11, U14, U16 und U18. Während bei den unter Elfjährigen noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Handballclub Eferding
5

Handball in Eferding
U13-Spiel gegen SG Panthers / Wels

Nach der klaren Niederlage in der Vorwoche gegen die SG Wels/Lambach war auch beim Heimspiel gegen die SG Panthers / Wels, bei der auch die beiden Top-Torschützen vom letzten Samstag wieder am Feld standen, die Ausgangssituation klar. Wichtig war den Trainern vor allem, das am Freitag im Training Geübte in die Praxis umzusetzen. Auch wenn der Spielverlauf auch hier eindeutig war, war auch viel Positives zu erkennen. Die Angriffe wurden wie geübt weiter weg von der gegnerischen Deckung...

Emil Geyer zeigt bei der U18-Meiterschaft in Linz groß auf. Über die 400-Meter-Distanz glückte ihm sogar der Titel. | Foto: Foto: HSV Bruck/Kaisersteinbruch

Sport
Geyer läuft über die 400 Meter zu seinem U18-Titel

BRUCK/KAISERSTEINBRUCH. Emil Geyer räumt bei den österreichischen U18-Meisterschaften groß auf. Der Leichtathlet vom HSV Bruck/Kaisersteinbruch holte in Linz gleich zwei Medaillen. Im 800-Meter-Lauf konnte sich Geyer im Schlusssprint auf den zweiten Platz hieven. Über die 400-Meter-Distanz erging es dem HSV-Sportler noch besser: Mit 51,20 Sekunden lief er nicht nur persönliche Bestzeit, sondern auch zum Titel. Der zweite HSV-Athlet - David Janis - verpasste dagegen den Sprung auf das Treppchen...

Online daheim und doch im Team mit Jugendlichen der Region: Die Minecraft-Ortsmeisterschaft der Grünen animierte 26 Teens zum Mitmachen. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Jugend virtuell angesprochen
"Minecraft Ortsmeisterschaft" macht Lust auf mehr

Mit einer kreativen Idee haben die Grünen im westlichen Bezirk Perg offensichtlich einen zeitgemäßen Weg gefunden, um Jugendliche anzusprechen. Bei der ersten Minecraft Ortsmeisterschaft stürzten sich 26 Teenager aus fünf Gemeinden begeistert ins Gestalten virtueller Gebäude und einen Online-Hindernislauf. Ein Konzept mit kommunikativem Potential, bei dem auch die Veranstalter viel dazugelernt haben. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG, MAUTHAUSEN, KATSDORF.  Idee der Grünen war, Jugendliche...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Der Till-Club bleibt vorerst noch geschlossen. Wer feiern will muss vorerst ins St. Pöltner La Boom ausweichen.

Corona Lockerungen am 5. März
Till bleibt geschlossen, Laboom öffnet

REGION WIENERWALD. "Guten Tag, zeigen Sie mir bitte Ihr aktuelles Testergebnis", so lautet eine Bitte, die schon bald (zusammen vorerst) wieder der Vergangenheit angehört. Die G-Regeln fallen und die Nachtgastro darf wieder öffnen. In der Region herrscht Aufbruchsstimmung. Im Hause Wimmer freut man sich: "Mein Freundestrupp und ich haben bereits den ersten Samstag im La Boom rot im Kalender eingetragen. Es geht wieder los. Endlich wieder Party", freut sich Silas Wimmer. Seine Freunde und er...

Verkleidet oder kostümiert zogen die Mädchen und Burschen durch das Dorf, hinaus zu den Hackenbergen und durch Salai. | Foto: Martin Wurglits
1 Video 29

Jugend organisierte
Sulzer Faschingszug in Corona-Zeiten

Faschingsveranstaltungen sind in Pandemie-Zeiten rar gesät. Zu den wenigen im Burgenland, die dem Virus trotzten, gehörte die Jugend Sulz. Begleitet von verkleideten Faschingsnarren zog ein dekorierter Wagen durch das ganze Dorf. "Wir haben ein eigenes Corona-Konzept erstellt", erklärt Obmann Valentin Tschech. Mit Essen und Getränken Station gemacht wurde unter anderem im Oberwinkel, am Hackenberg, in Salai und beim Haus Peterszel. Von der Faschingslaune ließen sich auch Bürgermeister Günter...

Sara und Massimo treffen die Imster Jugendlichen auf ihren Plätzen an. | Foto: Perktold
2

Massimo und Sara ziehen erste Bilanz
Streetworker mit großen Ambitionen

In Imst wurde mit Beginn des Schuljahres eine "Mobile Jugendarbeit", kurz: Moja eingesetzt. Die beiden Streetworker sind auf vielen Ebenen im Einsatz. IMST. Es hat wohl etwas länger gedauert, bis man sich in Imst zur Anstellung von zwei Streetworkern entschieden hat, in Tirol gehört man unter den größeren Kommunen zu den Schlusslichtern. Nachdem nun aber Sara und Massimo unter dem Titel "Moja" im Einsatz sind, hat die Imster Jugendarbeit, die bislang hauptsächlich vom Jugendzentrum betrieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Auszeichnung
Ein Meilenstein für Leoben

Genauer gesagt für die Leobener Pfadfinderin Karin! Der Meilenstein ist eine Auszeichnung des Landes Steiermark, durch die ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit ins Rampenlicht gestellt und gewürdigt wird. Karin wurde für das Jahr 2021 von den Pfadfinder und Pfadfinderinnen Steiermark stellvertretend für alle steirischen Pfadis für diese Auszeichnung nominiert. Karin ist seit ihrem siebten Lebensjahr bei den Pfadis und seit fast vier Jahren unsere Gruppenleiterin. Sie ist...

Mitglieder des Villacher Stadtsenats und Jugendrats  | Foto: www.villach.at

Villach
Jugendrat gestaltet Stadt mit

Villach: Jugendrat präsentierte seine Ideen und Projekte der Stadt. VILLACH. Villachs Jugend macht sich Gedanken um sein Zukunft: Der Jugendrat präsentierte nun dem Stadtsenat angeführt von Bürgermeister Günther Albel ein Arbeitsprogramm. Ein ÜberblickDer Katalog umfasst u. a. die Fortsetzung des Menschenrechtsprojekts, eine Weiterführung der Veranstaltungsreihe „Zwüld“, Sportveranstaltungen den Ausbau des Nachhilfeprojekts und Schulcoaching sowie Aktionen im Umweltbereich am Herzen. Große...

Lisa Salinger (MÄX), Katrin König (Leitung MÄX), Jugendstadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Kulturstadtrat Franz Piribauer, Jugendgemeinderat Clemens Stocker und Onur Yavuz (Jugend:info NÖ). | Foto: Zezula
Aktion 10

Im ehemaliger Disco in der Singergasse
Neue Wiener Neustädter Jugendlocation "MÄX" + Umfrage

Neue Jugendlocation „MÄX“ startet am 25. März und bietet Musik, Kultur, Workshops und Miet-Möglichkeit WIENER NEUSTADT. Ab Ende März gibt es in der Wiener Neustädter Innenstadt mit „MÄX“ eine neue Jugendkultur-Location. Die Stadt Wiener Neustadt, die Kul.Tour.Marketing GmbH und die Jugendinfo NÖ bieten am Standort des ehemaligen „SUB“ Musik & Kultur, Lifestyle & Sport sowie Workshops & Information. Außerdem kann das „MÄX“ für Partys aller Art gemietet werden. Los geht’s am 25. März mit einem...

Christian Krottmaier und Walter Gosch (v.l.) bilden auch im Frühjahr das sportliche Führungsduo beim SC Eibiswald. | Foto: Franz Krainer

Fußball
SC Eibiswald: Zurück zu den Basisaufgaben und der eigenen Jugend

Erstmals seit vielen Jahren hat der SC Eibiswald wieder eine Mannschaft mit zwölf Spielern aus der eigenen Jugend. Man will wieder stärker auf die Region setzen. EIBISWALD. Seit der Fusion vor drei Jahren bemüht sich der SC Eibiswald, sich sportlich stärker zu profilieren. Viele neue Spieler wurden geholt, nicht unwesentliche Summen an Geld wurden in die Hand genommen, der Erfolg blieb allerdings überschaubar. SCE-Sportmanager Walter Gosch konnte nach der Trainerentlassung von Damijan Perus im...

Die U15 vom JAZ West absolvierte ein dreitägiges Trainingslager mit sechs Einheiten im Koralmstadion. | Foto: KK
2

JAZ West
Warum in die Ferne schweifen: U15-Trainingscamp im Koralmstadion

Die U15-Mannschaft des JAZ West bereitete sich in den Semesterferien intensiv auf die Fußball-Frühjahrssaison vor. DEUTSCHLANDSBERG. In den Semesterferien fand ein dreitägiges Trainingslager der JAZ West U15 im Deutschlandsberger Koralmstadion statt. Neben Konditions-, Kraft- und Ausdauertraining wurde selbstverständlich auch jeden Tag zum Abschluss ein "Matcherl" gespielt. Zu Mittag stand jeden Tag eine kleine Wanderung zum Gasthaus Klapsch am Programm. "Die Bedingungen im Koralmstadion waren...

Vertragsverlängerung durch Dir. Josef Knauseder RB Region Braunau eGen und Dir. Karl Kücher RB Mattigtal eGen stellvertretend für die Raiffeisenbanken des Bezirkes Braunau am Inn und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: Raiffeisenbank RB Mattigtal

Raiffeisen und Rotes Kreuz
Ausbildungspartnerschaft wird verlängert

Der Kooperationsvertrag von Raiffeisenbank und Rotem Kreuz wurde verlängert. BEZIRK BRAUNAU. Die Raiffeisenbanken im Bezirk Braunau setzten bei ihrem Engagement im sozialen Bereich weiterhin auf die Kooperation mit dem Roten Kreuz. Im Zentrum dieser steht die Förderung des Kurswesens. Die Zusammenarbeit wurde nun für weitere drei Jahre verlängert. Die Ausbildung der Bevölkerung im Bereich Erste-Hilfe, Sicherheit und Gesundheit durch das Rote Kreuz stärkt die Kompetenzen zur Selbst- und...

Das Einmaleins der Feuerwehr wird auch einmal abgefragt. | Foto: FF - Moosbach
2

Feuerwehr Moosbach
Erprobung der Jugend

Am 19. Februar 2022 fand die diesjährige Erprobung der Feuerwehrjugend Moosbach statt. MOOSBACH. Jedes Jahr werden Jugendmitglieder der Feuerwehr über ihr erlerntes Wissen rund um die Feuerwehr abgefragt und erhalten dann ihren "Dienstgrad". Als sichtbares Zeichen für die Uniform der Feuerwehrjugend gibt es dann die passende Aufschiebeschlaufe.  Insgesamt fünf Stufen der "Erprobung" gibt es für die jungen Feuerwehrmitglieder. Sie sind das Einmaleins der Feuerwehrjugend. In Moosbach nahmen...

Marcus Math kommt aus Hainburg, ist 18 Jahre alt und Schüler.  | Foto: JUNOS NÖ

Politik
Marcus Math ist neuer Bezirkskoordinator bei JUNOS Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Marcus Math aus Hainburg an der Donau wurde im Februar 2022 als neuer Bezirkskoordinator der JUNOS Niederösterreich (junge liberale NEOS) für den Bezirk Bruck an der Leitha ernannt. „Ich möchte die Mitglieder im Bezirk untereinander besser vernetzen. Es ist mir ein großes Anliegen, dass alle Jugendlichen in Bruck an der Leitha wissen, dass sie eine Stimme haben und sie auch gehört wird“, so Math. Schwerpunkt: Mentale Gesundheit  Marcus Math möchte mit seinem Herzensthema...

Kommentar
Mehr Verständnis für einander

Es ist die Pubertät – wie wir wohl alle aus leidvoller Erfahrung wissen – ohnehin eine sehr schwierige Zeit. Wenn diese dann aber auch noch in die Zeit einer Pandemie fällt, in der das gesellschaftliche Leben quasi auf null gestellt werden muss, um die unkontrollierte Verbreitung des lästigen Virus einzudämmen, dann wirds richtig schwierig (siehe dazu Bericht Jugendliche sind im Ausnahmezustand). Die Jugendlichen von heute habens also doppelt schwer. Kein Wunder, dass die Psyche drunter leidet....

Kinderbuch für 5 bis 8 Jährige | Foto: Baumann
2

Kematner Jungautorin veröffentlicht zweites Buch
Der kleine Ritter mit dem großen Herzen

Seit 18. Februar hält die Kinderbuchautorin aus Kematen, Elisa Baumann, ihr zweites Buch mit dem Titel "Der kleine Ritter mit dem großen Herzen"  in ihren Händen. KEMATEN. Als die Autorin ihr Erstlingswerk Anfang Jänner 2021 mit dem Titel  "Das Zauberland der Buchstaben" auf den Markt brachte, hatte sie schon den Gedanken ein weiteres Kinderbuch zu veröffentlichen. Zum Kurzinhalt des Buches Auf der Burg Eisenerz ist immer etwas los. Die Ritter lieben es zu kämpfen und sich zu duellieren, nur...

1

Transident / transgender
Geschlechtsidentität als Herausforderung

Das Finden der eigenen Geschlechtsidentität ist ein hochkomplexer und lebenslanger Prozess. Umso komplexer ist auch die begleitende Psychotherapie. Die moderne Psychologie und Psychotherapie gehen davon aus, dass es auf psychologischer Ebene nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern dass sich die meisten Menschen irgendwo auf einem Kontinuum zwischen männlich und weiblich befinden. So kann ich als Mann auch mütterliche Gefühle und Facetten gegenüber Kindern spüren, während ich mich in anderen...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Transident / Psychologie
Geschlechtsidentität als Herausforderung

Das Finden der eigenen Geschlechtsidentität ist ein hochkomplexer und lebenslanger Prozess. Umso komplexer ist auch die begleitende Psychotherapie. Die moderne Psychologie und Psychotherapie gehen davon aus, dass es auf psychologischer Ebene nicht nur zwei Geschlechter gibt, sondern dass sich die meisten Menschen irgendwo auf einem Kontinuum zwischen männlich und weiblich befinden. So kann ich als Mann auch mütterliche Gefühle und Facetten gegenüber Kindern spüren, während ich mich in anderen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • ASVÖ Sporthalle Graz
  • Graz

Tanzsport-Wochenende im Mai 2025 in Graz

Österreichische und Steirische Schüler/Junioren/Jugendmeisterschaften Tanzsport Am Wochenende 17./18.05.2025 finden in der ASVÖ-Sporthalle Graz Tanzsport-Meisterschaften im Bereich Kinder und Jugend statt. Es werden an zwei Tagen die folgenden Turniere ausgetragen: Österreichische Meisterschaften für die Altersklassen Schüler, Junioren und Jugend in den Lateinamerikanischen und Standard-Tänzen am Samstag Steirische Meisterschaften für die Altersklassen Schüler, Junioren und Jugend in den...

  • Stmk
  • Graz
  • UTSC Choice Styria
Foto: Triebwerk
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Triebwerk
  • Wiener Neustadt

Discowerk 65b

Das „Discowerk 65b“ hat am Samstag, 17.05.2025 zum zweiten Mal 2025 geöffnet. Engagierte Eltern und das Triebwerk laden zu einem Disco-Abend für Jugendliche (14 bis 25 Jahre) mit Handicap. Achtung: beschränkte Teilnehmerzahl - Anmeldung erforderlich bei: christine.schuh@hotmail.com bzw. unter Tel. 0650-7662434

  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • pfarrkultursaal
  • Absdorf

Familiensportfest der Sportunion Absdorf

Rahmenbedingungen dazu: Teambewerb für 2-4 Personen ab 2 Jahren, wobei ein Teammitglied mindestens 16 Jahre alt sein muss. Anmeldung am Veranstaltungstag von 10-12 Uhr möglich, die Teilnahmegebühr beträgt € 5 pro Team. Die Stationen können zwischen 11 und 14 Uhr absolviert werden, wobei ein Teampass zur Erfassung erworbener Punkte dient. Die Aktivitäten der 10 Stationen sind für Teilnehmer:innen jedes Alters- und Fitness Levels geeignet. Für alle Teampässe, die bis 14 Uhr retourniert werden,...

  • Tulln
  • Maria Schreylechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.