Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

12

Erntedankfest in Gramastetten

Erntedank ist ein kirchliches Fest im Herbst zur Danksagung für die Ernte des Jahres. Bei einer feierlichen Prozession zur Kirche wurde die kunstvoll gestaltete Erntekrone sowie Erntegaben mitgetragen. Am Festzug nahm die Musikkapelle, Kindergartenkinder, MinistrantInnen, Goldhaubengruppe und die Landjugend teil. Das heutige kirchliche Erntedankfest lässt sich auf einen weltlichen Brauch des bäuerlichen Arbeitslebens zurückführen, den die Kirche im 18. Jahrhundert aufgriff. Früher überreichten...

9

Traumabären werden vom Kindergarten getauft!

Lange überlegten die Feuerwehrfrauen und Männer der FF Sitzenberg ob man die beiden Bären, die nun schon zum Maskottchen der Sitzenberger Florianitruppe wurde einen Namen bekommen sollen. Da ja der Sitzenberger Kindergarten in direkter Nachbarschaft ist entschlossen sich die Feuerwehrleute einfach jene zu fragen die Stofftierexperten sind, die Mädchen und Buben im Kindergarten Am Freitagvormittag fuhren die beiden Feuerwehrbären standesgemäß mit dem Feuerwehrauto vor dem Kindergarten vor. Nach...

  • Tulln
  • Stefan Öllerer

Eröffnungsfeier des Kindergarten Hofstätten an der Raab

Der neue Kindergarten ist fertig. Alle sind eingeladen das zu feiern. Am 9. Oktober 2016 in Pirching 80. Gestartet wird mit den Feierlichkeiten um 9:00 Uhr. Wann: 09.10.2016 09:00:00 Wo: Pirching, Hofstätten an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Der Gesundheits- und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee durfte sich über 1.500 Euro von der Ersten Mannschaft des HC Kufstein freuen. | Foto: HC Kufstein Dragons
2

Kufsteins "Dragons" unterstützen Jung und Alt

2. HC Kufstein Charity Golf Trophy powered by Puls4 brachte 3.000 Euro für Kindergarten Kössen und Sozialsprengel Kufstein-Schwoich-Thiersee. KÖSSEN/KUFSTEIN. Bereits zum zweiten Mal fand heuer am 28. Mai die "HC Kufstein Charity Golf Trophy" statt. Durch die tatkräftige Unterstützung von lokalen Sponsoren und dem Hauptsponsor, TV-Privatsender Puls4, konnte ein toller Event im Golfclub Kössen-Kaiserwinkl auf die Beine gestellt werden, dem rund 100 Teilnehmer und zahlreiche Schaulustige...

Bei der Dekretverleihung im Kindergarten: Kindergartenleiterin Elisabeth Fabesch(re) mit Bgm. Ingrid Salamon und DI Erhard Albeseder und Margarethe Harrer vom Kneipp-Bund | Foto: Stadtgemeinde

Auszeichnung für Kindergarten Mühlgasse

MATTERSBURG. Seit September 2013 wird im Kindergarten Mühlgasse in Mattersburg nach der Kneippphilosohie gearbeitet. Vor kurzem erhielt der Kindergarten dafür im Rahmen eines tollen Festes ein Dekret und gilt als zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Kinder begeistert „Pro Woche gibt es einen Kneipp-Tag, bei dem immer eine Säule der Kneippphilosphie erarbeitet wird. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei,“ erklärt Kindergartenleiterin Elisabeth Fabesch. Neue Eindrücke Die fünf Säulen sind:...

Foto: Souczek

Kindergarten Poysdorf: Sanierungsarbeiten im Dachbereich

Im Kindergarten Poysdorf wurden Sanierungsarbeiten im Dachbereich, im Besonderen am Ziergiebel, wo auch ein Turm und Kunstfiguren platziert sind, vorgenommen. Bürgermeister Thomas Grießl dankte den beteiligten Firmen Planungsprofi Schleining, VeltlinerBau, Dachdeckerei Lenz, Raiffeisen Lagerhaus Holztechnik und Steinbau Felzl für ihre Ausführungen der gelungenen Sanierungsmaßnahmen.

2,7 Millionen Euro an GAF-Mitteln für die Tiroler Landeshauptstadt

Die Tiroler Landesregierung hat auf Antrag von Landesrat Johannes Tratter (ÖVP) in der dritten Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) 2,7 Millionen Euro für die Tiroler Landeshauptstadt genehmigt. „Für die Innsbrucker Schul - und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung werden insgesamt 430.000 Euro ausgeschüttet“, freut sich Stadtrat Andreas Wanker: „Konkret werden damit die beiden Bau-Projekte Volksschule Siegmair-Lönsstraße sowie Volksschule  Mariahilf...

1 2 2

Bücherwurm Sokrates liest nun auch im UMIZ

Der Städtische Kindergarten und Hort Oberwart sind seit Jahren die Initiatoren des Projektes: „(Vor-)Lesen macht Spaß“. Der kleine Bücherwurm Sokrates soll Kinder und Jugendliche sowie auch ihre Eltern und Großeltern zum Lesen bzw. Vorlesen animieren. Frau Maria Mühlbauer, Leiterin des Städtischen Kindergartens Oberwart hat nachfolgende Institutionen für Ihre Aktion gewinnen können: Burgenländisches Volksbildungswerk Burgenländische Volkshochschulen Burgenländisch Ungarischer Kulturverein...

Umbau bei Kindergarten in Schwendt nötig

SCHWENDT (red.). Beim Kindergarten in Schwendt sind Umbauarbeiten nötig. Der Bürgermeister wurde vom Gemeinderat ermächtigt, die entsprechenden Aufträge bis zu einer Höchstsumme von 31.100 Euro zu vergeben. Es lagen Angebote u. a. für Möbilar, Badumbau, Küchenblock, Installationen, Elektro- und Maurerarbeiten vor. "Von LR Beate Palfrader gibt es eine Förderzusage von 22.300 Euro", so Bgm. Richard Dagn. Für die Volksschule wurde der Ankauf eines PC (6.512 Euro) im Gemeinderat beschlossen.

Die 160 Mitarbeiter der Pharmafirma Roche verbrachten einen Freiwilligen-Arbeitstag im Kindergarten Deutsch Tschantschendorf. | Foto: Michael Gruber
1 13

320 helfende Hände aus Wien in Deutsch Tschantschendorf

Betriebsausflug einmal anders: Alle Mitarbeiter der Pharmafirma Roche legten im Kindergarten Hand an. Auf dem Gelände des Caritas-Kindergartens Deutsch Tschantschendorf ging es zu wie in einem Ameisenhaufen. 160 freiwillige Helfer hämmerten, bauten, schleppten, malten, nähten und packten an, um den neuen Kindergarten vor seiner Eröffnung rechtzeitig fertig werden zu lassen. Initiiert wurde der Aktionstag von der Pharmafirma Roche. Statt einen "klassischen" Mitarbeiterausflug zu organisieren,...

Äpfel und Zitronen haben die Kindergartenkinder in Elixhausen verteilt. Die Aktion soll zur Bewusstseinsbildung beitragen. | Foto: Gemeinde Elixhausen
1

Äpfel und Zitronen fördern die Bewusstseinsbildung

ELIXHAUSEN (buk). Mit einer "Apfel-Zitrone-Aktion" hat Elixhausen die Mobilitätswoche 2016 dazu genutzt, auf die Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen. Autofahrer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten haben, wurden dabei mit einem Apfel belohnt. Schnellfahrern wurde eine Zitrone – und manchen auch ein Strafmandat – in die Hand gedrückt. Kinder sind besonders gefährdet Bei der Gemeinschaftsaktion von Gemeinde, Kindergarten und Polizeiinspektion Bergheim wurde zeitgleich an zwei...

Kleine Kinder – großer Schlüssel. Bgm. Anton Scherbinek übergibt den Kindergarten symbolisch an Bernadette Latzka
34

Premstätten feierte Eröffnung von Kindergarten und Kinderkrippe

Nach nur einem halben Jahr Bauzeit wurde im Zettlinger Ortsteil von Premstätten der Kindergartenzubau samt Kinderkrippe eröffnet. Der bestehende Kindergarten wurde saniert und dem Erscheinungsbild des Neubaus angepasst. Die Investitionskosten betragen zwei Mio. Euro, knapp 650.000 Euro davon steuerte das Land bei, das Projekt wurde von der Gemeinde schuldenfrei abgewickelt. „Kinder sind der Mittelpunkt in unserem Leben“ betont Bgm. Anton Scherbinek in seiner Festrede. 70 Kinder werden hier von...

C. Lottersberger, G. Scharfmüller, A. Kasser, U. Puchebner.

Neues Haus für Allersdorfer Kinder

Stadt investiert in Allersdorf. ÖVP ortet in Mauer Handlungsbedarf. STADT AMSTETTEN. Der Neubau des dreigruppigen Kindergartens und die Erweiterung der Schule im Amstettner Ortsteil Allersdorf seien ein "richtungsweisendes Bildungsprojekt", meint Bürgermeisterin Ursula Puchebner (SPÖ), die den heutigen Bildungsansprüchen, aber auch den vermehrten Angeboten wie der Nachmittagsbetreuung gerecht wird. Durch die gemeinsame Nutzung von Gebäudeteilen, etwa des Speisesaals, der Küche oder des...

Sieglinde mit Flori
4

Sieglinde Meidl und Flori haben BUNTE WELT Schwertberg besucht

Zähneputzen fällt nicht schwer! Unsere Zahngesundheitserzieherin SIEGLINDE MEIDL hat ein neues Maskottchen zum MAXI Kuschelzahn bekommen! Frisch aus dem Ei geschlüpft: FLORI! Der kleine Drache erfreute im September alle Kinderherzen im Kindergarten BUNTE WELT Schwertberg und spielerisch wurde alles rund um die Zahngesundheit vermittelt. Wo: "Bunte Welt" Kindergarten, Unterkogelbergstraße 4, 4311 Schwertberg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Erika Harringer
Die Kleinen nehmen die neuen Geräte gerne in Beschlag. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz

Neue Spielgeräte für Kindergarten Sulz

Für ihren zweigruppigen Kindergarten hat die Gemeinde Gerersdorf-Sulz in den Sommerferien drei neue Spielgeräte angekauft. Bürgermeister Wilhelm Pammer und Amtmann Manuel Stranczl freuten sich bei einem Besuch mit Kindergartenleiterin Cornelia Heidinger und ihrem Team, dass sich die Jüngsten der Gemeinde beim Spielen so wohlfühlen.

Kinder und Pädagoginnen gehen voller Elan ins neue Kindergartenjahr.

Mit Schwung ins Kindergartenjahr 2016-2017

Am Montag, 5. September 2016 öffnete der Kindergarten Mühlheim am Inn wieder seine Tore und 14 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten Mühlheim am Inn. Der Kindergarten Mühlheim am Inn ist täglich von 7.00 – 13.30 Uhr geöffnet; von Montag bis Donnerstag wird auch ein Mittagessen angeboten, das vom Kirchenwirt in Mühlheim am Inn geliefert wird. Der Kindergarten Mühlheim am Inn ist seit Jahren ein „Gesunder Kindergarten“ und dazu werden regelmäßige Veranstaltungen mit den Kindern und Eltern...

  • Ried
  • Karl Schwandtner
Das "Dream-Team" im nunmehr eigenen Kindergarten.
2 3 3

Alt-Wien-Kindergärten: Mitarbeiterinnen kaufen einen Standort

Der "Alt-Wien"-Kindergarten in der Josefstadt ist gerettet: drei Mitarbeiterinnen haben den Standort gekauft. Sie hoffen, möglichst bald wieder aufsperren zu können. JOSEFSTADT. Seit zwei Wochen ist er nun geschlossen, der Kindergarten in der Lederergasse 22. Aber das soll nicht allzu lange so bleiben. Er zählte zu jenen 33 Kindergärten, die dem privaten Betreiber "Alt-Wien" gehörten. Nachdem Anfang Juli bekannt wurde, dass der Verein Fördergelder der Stadt Wien widmungsfremd eingesetzt hatte,...

Foto: Symbolfoto/Pixabay

Wald-Kindergarten ohne Wasser und Strom läuft sehr erfolgreich

Der private „Wald.Kinder.Garten“ im Münichsthal bei Wolkersdorf lehrt Kinder, das Leben im Einklang mit der Natur zu genießen. „Wir haben keinen Strom und tragen das Wasser im Kanister zu unserem Tipi. WC gibt es keines. Kot wird vergraben, das Papier verbrannt“, erklärt die Initiatorin Maria Mittermaier dem NÖ Wirtschaftspressedienst das Leben ohne Komfort. Die erfahrene Montessori-, Wald- und Kleinkinderpädagogin hat 2005 den Waldkindergarten als Gemeinnützigen Verein gegründet. Vorfinanziert...

  • Horn
  • H. Schwameis
Bürgermeister Reinhard Hagen im Kindergarten Kleinzells. | Foto: R. Hagen

Kleinzell: Kindergartenzubau startet

KLEINZELL. Bereits kommende Woche wird der Zubau und damit die dringend notwendige Erweiterung des Kindergartens in Kleinzell begonnen. "Ein riesengroßes Dankeschön gilt unseren Kinderbetreuerinnen von der Gemeinde, Schulwartin Christa Pertl, Margit Kaisergruber und Sabine Gieler, die neben den Lehrkräften bzw. Kindergartenpädagoginnen ausgezeichnete Arbeit für die Kinder leisten und dabei mit viel Geduld und Einsatz oft schwierige Stunden zu überstehen haben," lobt Bürgermeister Reinhard Hagen.

Die Leiterinnen und Pädagoginnen der fünf Kindergärten in der Marktgemeinde Eibiswald. | Foto: KK
1 2 2

Fünf Kindergärten in Eibiswald neu organisiert

Durch die Zusammenlegung der Gemeinden kam es zu einer Veränderung der betrieblichen Führung der Kindergärten unserer Region. EIBISWALD. Viel wurde in der Gerüchteküche rumort, spätestens seit Schulstart ist es fix: Die Kindergärten St. Oswald ob Eibiswald, Pitschgau, Eibiswald Ost, Feisternitz und Eibiswald West gehören seit September 2016 zur Pfarre Eibiswald. Der Betreiber der fünf Kindergärten ist nun die Pfarre und der Erhalter ist die Marktgemeinde Eibiswald. Die Pfarre übernimmt somit...

Im neuen Gebäude für den Kindergarten Kritzendorf starten Vorarbeiten zur Gartengestaltung.

Maßnahmen für Kindergärten und Schulen

KLOSTERNEUBURG (red.) Im neuen Gebäude für den Kindergarten Kritzendorf starten Vorarbeiten zur Gartengestaltung, der Kindergarten Anton Bruckner Gasse erhält neue Gartenspielgeräte, da das alte Kombigerät bereits 25 Jahr alt und morsch ist. Auch in der Käferkreuzgasse ist die Bockrutsche irreparabel, der Stadtrat beschloss den Ankauf einer neuen. Außerdem werden hier für zwei Gruppen Spielteppiche angekauft. Der Kindergarten Stolpeckgasse erhält Innenrollos, im Kindergarten...

33

Einsatzübung im Hopsi Hopper Kindergarten in Voitsberg

Über Einladung der Verantwortlichen des Hopsi Hopper Kindergartens in der C. v. Hötzendorfstrasse in Voitsberg führte die FF Voitsberg am 22. September gemeinsam mit der Drehleiter der FF Köflach eine Räumungsübung nach einem Zimmerbrand durch. Den Kindern und dem Personal wurde realitätsnahe gezeigt, welche Auswirkungen ein solcher Brand für sie haben kann. Gut vorbereitet wurden die Kinder vom anwesenden Personal ins Freie zu Sammelplätzen geleitet. Einige Kinder wurden in einem Zimmer...

Der neu sanierte Kindergarten von St. Andrä-Höch kann sich sehen lassen.
1 3

Wohlfühlkindergarten für St. Andrä-Höch

Nach neun Wochen Bauzeit ist der Kindergarten in St. Andrä-Höch fertig. Der Kindergarten St. Andrä-Höch feiert im Oktober sein 40-jähriges Bestehen. Gerade rechtzeitig wurde das gesamte Gebäude umfassend saniert. "Die Sanierung war dringend notwendig, immerhin ist das Gebäude schon 40 Jahre alt", so Bürgermeister Rudolf Stiendl. Am 22. Oktober ab 14.00 Uhr wird der neu gestaltete Kindergarten im Zuge eines Festes seiner Bestimmung übergeben und von Pfarrer Johannes Fötsch gesegnet. Rasche...

Foto: Schützeneder
2

Neues Gebäude für St. Florianer Kinder

Der St. Florian Kindergarten und die Krabbelstube sind in die Ortschaft Rohrbach umgezogen. ST. FLORIAN (km). Zur feierlichen Eröffnung des neuen Kindergartens in der Ortschaft Rohrbach lud vergangene Woche die Gemeinde St. Florian. In Anwesenheit zahlreicher Gäste eröffnete Bürgermeister Robert Zeitlinger gemeinsam mit Bernhard Baier (oö. Familienbund) und Claudia Durchschlag in Vertretung von Thomas Stelzer den neuen Kindergarten. "Ein sehr durchdachter Bau, der sowohl bei den Kindern wie bei...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 7. Mai 2025 um 08:30
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Die Maxis – wir schnuppern Kindergartenluft (MI)

Für Kinder von 2,5 bis 4 Jahre Diese Gruppe ist für all jene Kinder gedacht, die schon Kindergartenluft schnuppern und soziale Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen sammeln wollen. In einer kleinen konstanten Gruppe haben die Kinder die Möglichkeit, die Beziehung zwischen Mitmenschen, ihrer Umwelt und sich selbst aufzubauen. Bei gemeinsamen Geschichten, Finger-, Kreis- und Tanzspielen, beim Malen und Basteln können die Kinder Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und erstmals ein paar Stunden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:30
  • Pfarre St. Paul
  • Salzburg

Vortrag „Fürs Leben stark“

Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, von 19:30 bis 21:00 Uhr, findet der Vortrag „Fürs Leben stark“ im Kindergarten St. Paul in Salzburg statt. Referentin ist Mag. Eva Klugsberger. SALZBURG. Der Vortrag behandelt, wie Eltern ihre Kinder stärken können, um ihnen zu helfen, in einer Welt voller Verlockungen ihren eigenen Weg zu gehen. Ein gesundes Selbstgefühl spielt dabei eine zentrale Rolle. Solche Vorträge bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Eltern. Sie fördern das Verständnis und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.