Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Fernando Toth ist in den noch jungen Lehrberuf des Greenkeepers eingestiegen. Auf der Golfschaukel Lafnitztal hat er viel mit Maschinen zu tun.
3

Gärtner und Maschinist
Neuer Lehrberuf "Greenkeeper" wird in Neudauberg gelehrt

Seit genau 25 Jahren gibt es die Golfschaukel Lafnitztal in Neudauberg, und nach 25 Jahren macht hier erstmals ein Lehrling die Ausbildung zum Greenkeeper. "Das hat seinen Grund darin, dass es den Beruf erst seit wenigen Jahren als Lehrberuf gibt", erklärt Greenkeeper-Chef Kilian Reisinger. Der erste, der das Metier "Garten- und Grünflächengestaltung, Schwerpunkt Greenkeeping" - so heißt es offiziell - von der Pike auf lernt, ist Fernando Toth. Natur und Geräte"Ich bin gerne draußen in der...

Lehrlingsausbildner Eduard Freithofnig, Julian Sommer, Schnupperlehrling Selina Trampitsch, Emanuel Petelak & Maxi Strießnig. | Foto: MeinBezirk.at
6

Lagerhaus Werkstätte Feldkirchen
Lehre: Der Jugend eine Chance geben

In der Lagerhaus Werkstätte Feldkirchen werden derzeit fünf Lehrlinge bestens ausgebildet. FELDKIRCHEN. Werksmeister und Betriebsleiter Eduard Freithofnig und Hubert Lassacher zeigen sich für deren fachgerechte Ausbildung zum Land- und Baumaschinentechniker mit Schwerpunkt Landmaschinen verantwortlich: "Der Jugend muss man eine Chance bzw. die Möglichkeit geben, die Berufswelt richtig zu erfahren. Generell sind unsere Mitarbeiter unser größtes Gut." Top-motivierte LehrlingeDass es sich bei...

Anzeige
Florian Kern ist seit August Kfz-Lehrling im Autohaus Rossegger & Baumann | Foto: Rossegger & Baumann

Autohaus Rosseger & Baumann
Top-Ausbildung für einen Lehrling

Das Köflacher Autohaus Rossegger & Baumann in Köflach bildet mit Florian Kern seit August einen neuen Lehrling aus. Dieser ist von seiner neuen Arbeitsstelle hellauf begeistert, seine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. KÖFLACH. Das Autohaus Rossegger & Baumann in Köflach wurde im Jahr 1987 von Herbert Rossegger und Heinrich Baumann gegründet. Seit damals ist das Unternehmen ein verlässlicher und respektierter Toyota-Partner und verfügt über hohe Kompetenz bei der Kfz-Reparatur sowie...

Talha Okan Türkmen hat im Salon "Friseur Lila" seiner Eltern eine Lehre gemacht. "Für Hochsteckfrisuren ist mein Vater Profi und mein bester Lehrer", sagt der Brigittenauer. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

Lehre in der Brigittenau
"Als Friseur muss man Menschen lieben"

Talha-Okan Türkmen wollte eigentlich etwas Technisches lernen. Doch dann fand er seine Berufung als Friseur. Seine Lehre im elterlichen Salon "Friseur Lila" in der Brigittenau hat er erfolgreich abgeschlossen. WIEN/BRIGITTENAU. "Als Friseur muss man Menschen lieben – und zwar alle Menschen, egal, woher sie kommen, wie sie aussehen, welche Kleidung sie tragen", weiß Talha-Okan Türkmen aus eigener Erfahrung. Denn das Äußere vermittle oft ein falsches Bild. "Toleranz ist sehr wichtig", betont der...

Wenn Leon nicht trainiert, feilt er am Aufschlag. | Foto: Daniel Oberndorfer
2

Lehrlingsrundschau 2022
Carbon-Profi: Das Tennis-Ass von FACC

Carbon braucht Kunststofftechnik-Lehrling Leon Großbötzl nicht nur bei FACC. Er ist erfolgreich am Racket. RIED. Leon Großbötzl macht in der Firma FACC die Ausbildung zum Kunststofftechniker. Doch Carbon braucht er nicht nur zum Fertigen von Flugzeugteilen, sondern auch für sein Hobby. Schon seit dem neunten Lebensjahr hat Leon seine Begeisterung fürs Tennis gefunden. Und die Schläger für diesen Sport werden mittlerweile bekanntlich aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, kurz Carbon,...

  • Ried
  • Leon Lehrlingsredakteur
0:52

Hasenbichler
Ein Lehrberuf gegen die Klimakrise in Golling

Es gibt nicht viele Kälteanlagentechniker im Land Salzburg: In Golling wird der Lehrberuf angeboten. GOLLING. Montieren, warten, reparieren: Der Beruf des Kälte- und Klimaanlagentechnikers ist für Kühlmaschinen und -anlagen in der Gastronomie und auch in gewerblichen Betrieben unverzichtbar. Doch Lehrlinge für den Beruf zu finden, ist alles andere als einfach. "Wir könnten jedes Jahr zwei Lehrlinge ausbilden, aber seit Jahren sind Lehrlinge sehr schwer zu finden", erklärt Patrick Ampferer,...

Aurora Slama (l.) und Alisa Wenzelburger werden derzeit als Friedhofsgärtnerinnen am Zentralfriedhof im 11. Bezirk ausgebildet. Sie wollen künftig weiterhin hier arbeiten. | Foto: Teischl/RMA
1 Aktion 4

Zentralfriedhof
Diese Lehrlinge haben absolut keine Angst vor Geistern

Die Friedhofsgärtner-Lehrlinge Aurora Slama und Alisa Wenzelburger sorgen künftig dafür, dass die Gräber am Zentralfriedhof schön bleiben – und das mit viel Freude. WIEN/SIMMERING. "Ich bin direkt ums Eck beim Zentralfriedhof Tor vier aufgewachsen und bin schon als kleines Kind am Friedhof herumgetollt", erzählt die 21-jährige Aurora Slama und fügt lächelnd hinzu: "Ich habe also eine sehr spezielle Verbindung zu diesem Ort." Heute befindet sich die Simmeringerin im 2. Lehrjahr im Lehrgang...

Mit Ausbildungsleiter Michael Baumann lernen die Lehrlinge auch andere Pfeifer-Standorte und das dortige Arbeiten kennen. | Foto: Manuel Matt
2

Über die Ausbildung bei Pfeifer
Menschlichkeit im Lehr-Rezept

Schwer zu finden, schwer zu halten: Wie's Pfeifer mit den Lehrlingen hält, verrät Michael Baumann, der für das internationale Unternehmen der Holzindustrie die Ausbildung an den Standorten Imst und Kundl leitet. IMST. Fachlich muss es natürlich passen. Sonst aber lasse ihm die Chefetage sämtliche Freiheiten, sagt Michael Baumann. Jene nutzt der Ausbildungsleiter an den Standorten in Imst und Kundl der Pfeifer Group vor allem für eines: Menschlichkeit. Wie es mit dem Abschluss klappt„Darauf lege...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Cyrill Dunka (r.) ist im zweiten Lehrjahr in Klaus Hanauers (M.) Supercake-Tortenbackstube in der Breitenfurter Straße 351. | Foto: Kautzky
4

Lehre in Liesing
Bei Hanauer haben Lehrlinge eine süße Zukunft

In der Bio-Konditorei Hanauer werden auch Konditorlehrlinge ausgebildet. Cyrill Dunka ist einer von ihnen. WIEN/LIESING. "Supercake" heißt der offizielle Name von Klaus Hanauers Bio-Konditorei in der Breitenfurter Straße 351. Das Sortiment besteht – Überraschung – aus Torten und Mehlspeisen. "Alle unsere Zutaten stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und werden ohne Haltbarkeitsstoffe, Farbstoffe und künstliche Aromen hergestellt", erklärt der Firmenchef bei der Begrüßung im...

Klaus Kert, der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kärnten | Foto: Privat

Klaus Kert, MSc, Bezirksstellenleiter
Angebot ist derzeit größer als die Nachfrage

Klaus Kert, der Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kärnten, hat die aktuellen Lehrlingszahlen für den Bezirk parat. FELDKIRCHEN. m Bezirk sind derzeit 68 Lehrstellen offen, dem stehen 15 Bewerber gegenüber. Sehr positive Situation"Wir haben derzeit 356 Lehrlinge verteilt auf 127 Lehrbetriebe. Am meisten Lehrlinge werden im Handwerk und Gewerbe, gefolgt vom Handel und Tourismus ausgebildet. Mit der Dualen Ausbildung (Lehre mit Matura) wird in Österreich eine top Ausbildung angeboten, die...

Michelle Terkl ist im zweiten Lehrjahr ihrer Lehre beim Lagerhaus Althofen.  | Foto: Lagerhaus Althofen
2

Lagerhaus Althofen
Garant für top ausgebildete Fachkräfte

Im Lagerhaus Althofen sind Lehrlinge keine günstigen Arbeitshilfen, sondern top ausgebildete Experten. ALTHOFEN. "Derzeit werden im ,Unser Lagerhaus‘ Althofen zwei Lehrlinge zur Einzelhandelskauffrau bzw. zum Einzelhandelskaufmann ausgebildet. Michelle Terkl befindet sich im zweiten Lehrjahr, Fabian Jabornig im dritten Lehrjahr." Stefanie Süßenbacher, Marktleitung Haus & Garten, zeichnet für die fachgerächte Ausbildung der beiden verantwortlich: "Durch das vielfältige Sortiment (Garten, Böden,...

Evelyn Schätzer und Adam El Hasnaoui | Foto: MeinBezirk.at
2

Die Lehre bei SPAR
Auf der Karriereleiter vom Lehrling zum Marktchef

Doppellehre mit Matura und dann gleich Karriere im eigenen Unternehmen machen? Bei Spar möglich. BODENSDORF. Adam El Hasnaoui, Lehrling beim Spar in Bodensdorf, kann sich keinen besseren Beruf vorstellen: "Erstens liegt mein Dienstort im Wohnort, zweitens sind die Arbeitszeiten absolut flexibel, sodass ich meine Freizeit besser einteilen kann und drittens bestehen hier beste Aufstiegsmöglichkeiten im Großunternehmen." Er hat sich für die Doppellehre Einzelhandels- und Großhandelskaufmann mit...

Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der WKO, sieht in der aktuellen Situation eine große Chance für Jugendliche. | Foto: MeinBezirk.at

Lehre in Villach und Villach Land
"Viele Chancen für den Nachwuchs"

In Villach und Villach Land ist die Lehrlingssituation besser als im Kärntenschnitt. Trotzdem ist Aufklärungsarbeit wichtig. VILLACH, VILLACH LAND. Beim AMS waren per Stichtag 31. August kärntenweit 934 Stellen zur sofortigen Besetzung gemeldet. Demgegenüber stehen lediglich 502 sofort verfügbare Suchende. Das bedeutet, dass auf eine gemeldete Lehrstelle aktuell nur 0,54 Bewerber kommen. "Auf Bezirksebene stellt sich die Situation etwas differenziert dar", beruhigt Bernhard Plasounig in seiner...

Während der Ausbildung bei "PRO Ausbick", einer Einrichtung der Diakonie de la Tour,  stärken Jugendliche ihre individuellen Fertigkeiten und können nach Abschluss am ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen.   | Foto: stock.adobe.com/Ilike
2

PRO Ausblick
36 Jugendliche werden aufs reale Berufsleben vorbereitet

Die PRO Ausblick Berufsvorbereitung begleitet junge Menschen mit Lernbeeinträchtigungen beim Einstieg ins Arbeitsleben und schafft Zukunftsperspektiven. KÄRNTEN. Die "PRO Ausblick"-Berufsvorbereitung/Anlehre bietet jungen Menschen mit Lernbeeinträchtigung und/oder psychoemotionalen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, sich für die Inklusion am realen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Im Rahmen der dreijährigen Berufsvorbereitung stärken sie ihre individuellen sowie die für den Arbeitsmarkt...

Matthias Hofmacher und Matthias Wenger haben sich für eine Lehre als Elektriker entschieden.
3

Lehrlinge
Im Bann der Lehre im Ybbstal

Beim Karriere Clubbing im Schloss Waidhofen plauderten Lehrlinge über ihre Erfahrungen und Motivation. WAIDHOFEN. Tischler, Einzelhandel, Maurer, Elektriker: Sie alle waren vertreten beim Karriere Clubbing in Waidhofen. Die Messe informiert Interessierte über die Möglichkeiten der Lehre. "Ich bin aktuell im vierten Lehrjahr als Elektriker bei Expert Oberklammer. Es war eine gute Entscheidung, da ich mich für Elektronik interessiere. Ich habe viele Freunde, die auch Handwerker sind. Wenn man...

Michaela Tiefenbacher und ihre Töchter Hannah und Astrid sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und Lehrlingen. | Foto: Privat

Naturel Hotels am Faaker See
"Wir sind immer auf Lehrlingssuche"

Die Naturel Hotels sind der perfekte Ort, um mit Lehre Karriere zu machen. Lehrlingssuche hört nie auf. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell machen neun Lehrlinge in den Naturel Hotels in den Bereichen Rezeption, Küche und Service Lehre mit Matura. "Lehrlingsausbildung ist und war noch nie einfach. Im Bereich Küche stellen wir eine erhöhte Nachfrage fest, in den anderen Bereichen ist es schwieriger, Auszubildende zu bekommen", verrät Michaela Tiefenbacher, die die gute Zusammenarbeit mit der...

Für Luisa Salcher (18) und Kilian Rogl (16) war die Lehre garantiert die richtige Entscheidung, weil hier Theorie auf Praxis trifft. | Foto: MeinBezirk.at
2

Tourismusberufsschule Villach
Eine Lehre bringt viele Vorteile mit sich

Die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad bei Villach ist darum bemüht, mit alten Klischees aufzuräumen. VILLACH, VILLACH LAND. Aktuell besuchen 500 Schüler aus ganz Kärnten und Osttirol die Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad. Das sind 40 Prozent weniger als vor Corona. Dass die Pandemie nicht der einzige Grund für den Lehrlingsmangel ist, weiß Schulleiter Reinhard Angerer: "Viele Betriebe wälzen den kaufmännischen Druck auf die Mitarbeiter ab. Auch im Tourismus muss es geregelte...

Bürgermeister Günther Albel (links unten) mit den Magistratslehrlingen und deren "Buddies" auf dem Rathausplatz | Foto: Karin Wernig

22 Fachkräfte von morgen
Villacher Magistrat bildet Lehrlinge aus

Coole Jobs im Magistrat gefällig? Die Stadt Villach bildet aktuell 22 Mädchen und Burschen als Lehrlinge aus. VILLACH. Seit 2003 nimmt die Stadt Villach Lehrlinge auf. 2020 wurde eine Lehrlingsoffensive gestartet und 16 Lehrlinge für unterschiedlichste Abteilungen und Arbeitsbereiche aufgenommen. Im heurigen September kamen weitere sechs Lehrlinge dazu. Attraktive Jobs"Als attraktiver und verlässlicher Arbeitgeber möchten wir die jungen Menschen nicht nur fundiert ausbilden. Bei passender...

Christoph Appé, Referatsleiter für Lehrlinge und Jugend in der Arbeiterkammer. | Foto: AK/Jost&Bayer

Eure Recht und Pflichten
So startet ihr in der Lehre richtig durch!

Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Die Arbeiterkammer Kärnten hat zahlreiche Tipps für alle Neo-Lehrlinge. KÄRNTEN. Wie gelingt der Start in eine Lehre? Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Denn mit diesem neuen Abschnitt kommen jede Menge Fragen auf einen zu. Die Woche hat sich von der Arbeiterkammer Kärnten zahlreiche Tipps für...

Bei der MAI International GmbH ist man davon überzeugt, dass der Lehrlings-Mangel politisch gemachte Sache ist. | Foto: MAI International GmbH
3

Zu wenig Nachschub
"Lehrlinge bleiben die Zukunft unserer Region"

Lehrlinge sichern die Zukunft unserer Betriebe. Aber derzeit mangelt es an jungem Nachschub - auch in Villach und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. MAI International ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Injektionstechnologien sowie Maschinen und Produkte für Verputz- und Vermörtelungsarbeiten. Aber momentan herrscht am Firmensitz in Neu-Feffernitz ein akuter Lehrlingsmangel. "Wir bilden seit Jahrzehnten Lehrlinge aus. Momentan scheint es einfach keine zu geben", verrät...

Bei der Fa. Rieder gibt es zahlreiche Möglichkeiten für die Lehre.  | Foto: Philipp Geisler
4

Wirtschaft
RIEDER Zillertal: Wir bilden dich gerne aus

Die Firma Rieder GmbH & Co KG setzt seit Firmengründung enormen Wert auf die betriebsinterne Ausbildung. Der ausgezeichnete Tiroler Lehrbetrieb RIEDER Zillertal bietet insgesamt 11 verschiedene Lehrberufe an. Ried i. Zillertal. Mehr als 450 Lehrlinge wurden in rund 80 Jahren im Zillertaler Unternehmen RIEDER zu Fachkräften und Spezialisten ausgebildet. Wusstest du, dass ein Lehrabschluss mit einer Matura gleichgesetzt ist und der Meistertitel sogar mit einem Bachelor? Für 2023 hat das...

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte: Lehrlinge bei Spar haben Spaß bei der Arbeit. | Foto: Franzi Kreis
1 3

Lehre in Hietzing
Bei Spar haben Lehrlinge Spaß bei der Arbeit

Zwei Lehrlinge aus der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße erzählen von ihrer Ausbildung. WIEN/HIETZING. Vor der Spar-Akademie in der Hietzinger Hauptstraße 17 herrscht in der Früh stets reger Betrieb, wenn viele Jugendliche das viergeschoßige Gebäude betreten. "Wie in der Schule sind wir auch in Klassen eingeteilt", erklärt Petar Stojkovic. Der 16-Jährige lernt im zweiten Lehrjahr Einzelhandelskaufmann bei der Supermarktkette Spar und verbringt einen Tag pro Woche in der Hietzinger...

LehrlingsRedakteurin Marlene Grill, viertes Lehrjahr zur Kunststofftechnikerin, mit Camo Geschäftsführer Reinhard Eidler. | Foto: Camo

Camo
Vom Lehrling zum Chef

Ehemaliger Lehrling und heutiger Geschäftsführer Reinhard Eidler spricht im Interview mit LehrlingsRedakteurin Marlene Grill über die Ausbildung bei Camo. SCHWANENSTADT. Seit 1989 ist die Firma Camo GmbH ein Lehrbetrieb, in dem schon über 140 Lehrlinge ausgebildet wurden und der nach wie vor immer noch mit offenen Armen nach neuen interessierten Lehrlingen sucht. Aber warum ist die Firma Camo in einer zukunftssicheren Branche? Ganz einfach – Camo ist ein Unternehmen, in dem Kunststoff-Rohstoff,...

Malermeister Daniel Zauner im Gespräch.  | Foto: Malermeister Zauner

LehrlingsRundSchau
Begeisterung fürs Handwerk

Im Interview mit LehrlingsRedakteurin Julia Fruhstorfer erzählt Malermeister Daniel Zauner, worauf er bei der Lehre Wert legt. VÖCKLABRUCK. Lehrlingsredakteurin Julia Fruhstorfer ist derzeit im zweiten Lehrjahr zur Malerin und Beschichtungstechnikerin. Ihr Ausbildung absolviert sie beim Vöcklabrucker Malerbetrieb Zauner. Mit ihrem Chef, dem Malermeister Daniel Zauner, sprach sie über die Wichtigkeit der Lehre. Herr Zauner, welche Ausbildung haben Sie gemacht? Nach Abschluss der Grundschule und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.