Neuübernahme

Beiträge zum Thema Neuübernahme

Einem perfekten Skitag steht nichts im Weg:> Im Ötscher-Schutzhaus gibt's mit Hanni und Walter nun zwei neue Wirtsleute. | Foto: Ybbstaler Alpen
2 1 5

Neuübernahme Ötscher-Schutzhaus
Ein "frischer Wind" am Ötscher

Neuübernahme und Eröffnung des Ötscher-Schutzhauses in Lackenhof. LACKENHOF. Die aktuellen Temperaturen am Berg verzögern den Start in die Wintersaison in Lackenhof um eine Woche, doch am 8. Dezember konnte nach der Neuübernahme zumindest die Eröffnung des Ötscher-Schutzhauses wie geplant stattfinden. Extra für den Einstand der beiden neuen Pächter, Hanni und Walter, wurde der Doppelsessellift auf den Großen Ötscher geöffnet. Eine Woche später soll dann auch der Liftbetrieb starten, denn am...

An der Ecke Mommsengasse/Karolinengasse befindet sich das ehemalige Gasthaus Sperl – zu erkennen ist davon nicht mehr viel.
2

Gasthaus Sperl: Sicherheitsbedenken und Witterungsschutz

Bei einer Behörden-Begehung wurden Sicherheitsmängel festgestellt. WIEDEN. Die Causa Sperl geht weiter. Mit Ende Juni wurde mit dem Abriss des ehemaligen Gasthofs begonnen, der Start der Baunovelle beendete dieses Vorhaben am 1. Juli. Seitdem steht in der Karolinengasse eine Ruine – sehr zum Unmut vieler Anrainer und Politiker. Ob zur Gänze abgerissen wird oder das Gebäude wieder aufgebaut wird, ist noch nicht entschieden. Nun aber kommt der Winter – und mit ihm Schnee, Regen und Kälte. Damit...

  • Wien
  • Wieden
  • Yvonne Brandstetter
Neue Chefin in Graz: Sara Kos leitet ab sofort die "cupa bar". | Foto: cupa bar

Neueröffnung in Graz
"Bar Albert" wird zur "cupa bar"

Gutes bleibt, Neues kommt: Heute eröffnet die "cupa – wein- & genussbar". Es war ein Paukenschlag in der Grazer Gastro-Szene: "Bar Albert"-Betreiber Albert Kriwetz trennte sich vor wenigen Wochen von "seiner" Bar. Nun geht die Bar in eine neue Ära: Heute feiert Eigentümer Roland Gölles mit dem Team und vielen Gästen die Eröffnung der "cupa – wein- & genussbar". „Im lateinischen Wort 'cupa' finden sich folgende Bedeutungen wieder: einerseits 'Gewölbe', was natürlich auf die wunderschöne alte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
<f>Die "Hörlesberger":</f> Veronika Schönbichler, Carina Halbwachs, Hannes Schönbichler sowie Marianne und Robert Geppl.

Fleischerei in Loosdorf
"Hab nicht lange über Übernahme überlegt"

LOOSDORF. Seit 1911 wird am heutigen Europaplatz in Loosdorf beim "Hörlesberger" Fleisch und Wurst von bester Qualität verkauft. Dies wäre jetzt mit einem Schlag vorbei gewesen. Die Besitzer Marianne und Robert Geppl traten im Oktober ihren wohlverdienten Ruhestand an. Manker übernimmt Fleischerei Bevor das Geschäft aber zum letzten Mal Ende Oktober unter der Führung der Geppls öffnete, erklärte sich der Manker Fleischer Hannes Schönbichler bereit, den Laden in Loosdorf zu übernehmen. "Der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
BGM Gerald Schmid, STR Erwin Schabhüttl mit dem Jet-Team Sandra Rossmann, Horst Bogensberger, Gabriele Spitzer und Christine Nikitsch. | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld
6

Neuübernahme der Knittelfelder Jet Tankstelle

Der ehemalige Leiter des Paul‘s Hotel, Horst Bogensberger, hat die Jet Tankstelle in der Kärntner Straße 58 von Günther Sorko übernommen. Er führt nun mit neun Mitarbeiterinnen den Tankstellenbetrieb. Bürgermeister Gerald Schmid und Stadtrat Erwin Schabhüttl besuchten den Neo-Unternehmer. Horst Bogensberger leitete sechs Jahre lang das Paul‘s Hotel so wie wenn es sein eigenes gewesen wäre. Nun ist der Traum von der Selbstständigkeit für ihn Realität geworden. „Die Jet-Tankstelle ist genau das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Bgm. Helmut Leitenberger gratulierte DI Kurt Huber, DI Markus Schneeberger, Dr. Katrin Huber und DI Martin Steinegger zur Übernahme. | Foto: Eva Heinrich
2

Neuübernahme
Huber+Partner übernimmt Irgang Vermessungen in Leibnitz

Mit 1. September haben DI Kurt und Dr. Katrin Huber das Vermessungsbüro Irgang in der Kadagasse Leibnitz übernommen. "Dieter Irgang hat einen Nachfolger gesucht und ist an mich herangetreten. Wir haben schon seit langem ein gutes Vertrauensverhältnis und daher habe ich das gerne übernommen", so Kurt Huber. Gemeinsam mit seiner Tochter Katrin und ihrem Lebensgefährten DI Martin Steinegger sowie DI Markus Schneeberger wird die Firma geleitet. Die langjährigen Mitarbeiter wurden übernommen.  Heute...

Für gemütliche Herbstnachmittage und Winterabende wird in der großen Stube der alte Holzofen angeheizt. | Foto: Sophienalpe
2

Neuübernahme
Frischer Wind für die Sophienalpe

Das Gasthaus Sophienalpe wurde neu übernommen: Ein junges Team, bestehend aus Claudia Hahn und Adnan Redha, hat sich vorgenommen, frischen Wind in das altehrwürdige Gemäuer zu bringen. PENZING. Auf 477 Metern Seehöhe liegt eine Alm in der Stadt. Die Sophienalpe ist nach Erzherzogin Sophie, der Mutter Kaiser Franz Josephs I., benannt. Im Westen Wiens kennt man das Haus auf dem Berg schon lange. Doch in letzter Zeit ist es um das Ausflugsziel still geworden. Das Haus, hieß es, sei...

Neuübernahme des Frisörsalons "Golden Hands" in Gries durch Familie Kasapoglu. | Foto: privat

Neue Frisörin im Sellraintal
Neuübernahme des Frisörsalons in Gries im Sellrain

Aufmerksamen GemeindebürgerInnen ist es nicht entgangen: Bürgermeister Martin Haselwanter präsentierte sich zuletzt mit schneidiger neuer Frisur! Der Ortschef war ebenso wie Vermieter Josef Pramstaller einer der ersten Kunden im Frisörsalon "Golden Hands" im Ortszentrum von Gries im Sellrain (vormals "flhair"). Maria Kasapoglu hat das Geschäft zusammen mit ihren Söhnen Pierre und Marvin übernommen und freut sich auf viele Kunden.

Elke Ditzl und Marcus von Reuss.

Reifenteam startet in Asten neu durch

Der Bruckmüller-Standort in Asten wid durch das Pro Reifenteam wieder zum Leben erweckt. ENNS (bks). Elke Ditzl war 18 Jahre Jahre lang Filialleiterin der Firma Reifen Bruckmüller in Asten. Vergangenes Jahr musste die Firma Insolvenz anmelden. Nun hat Ditzl mit Marcus von Reuss das Unternehmen unter dem neuen Namen "PRO Reifenteam" übernommen. Von Reuss führte bereits erfolgreich die Firma MVR Tuningteile in Enns. „Da unser beider Herz für die Reifenbranche schlägt, haben wir uns entschlossen,...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
<f>Geschäftsübernahme in Trofaiach:</f> Stadtrat Peter Marschnig mit den Unternehmerinnen Michaela Hengstler, Sabine Krainz und den Vorgängern Else und Heimo Hütter (v.l.). | Foto: WOCHE/Gaube

"Der Hütter": Eine Institution lebt weiter

TROFAIAICH. "Ein kleiner Schritt für die Innenstadtentwicklung, aber ein großer Sprung für Trofaiach": Angelehnt an das Zitat des US-Astronauten Neil Armstrong interpretierte der Trofaiacher Innenstadtkoordinator Erich Biberich die Neuübernahme des alteingesessenen Papierwaren- und Spielzeugfachgeschäftes Hütter in der Hauptstraße 59. Die Stadt Trofaiach – die ein ehrgeiziges Unternehmens- und Innenstadtförderungsprogramm initiiert – war bestrebt, das Traditionsunternehmen zu erhalten. Neue...

GGR Wolfgang Machain, Dragan Grahovic und Bürgermeister Christian Macho | Foto: GEMEINDE KOTTINGBRUNN
1

Restaurant im Wasserschloss hat einen neuen Pächter

KOTTINGBRUNN. Unter zahlreichen Bewerbern wurde Herr Dragan Grahovic als neuer Pächter des Restaurants im Wasserschloss von der Marktgemeinde Kottingbrunn BetriebsgesmbH (Schlossverwaltung) gefunden. Jahrelange Erfahrung im Gastgewerbe sammelte er unter anderem als Eigentümer des „Das kleine Cafe am Ring“ in Baden bzw. seit 2015 als Pächter des Restaurants „Haus am See“ in Oberwaltersdorf. Gemeinsam mit seiner Gattin, einer gelernten Konditorin, gilt ihre große Liebe und Leidenschaft dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Jasmin Hetzenauer freut sich schon auf Ihre neue Herausforderung! | Foto: Viktor Weixler

Neuübernahme der Musikschule Fröhlich in Kufstein!

Unter ihrem Motto "Musik macht fröhlich. Und klüger." startet die junge Kufsteinerin Jasmin Hetzenauer mit einer Neuübernahme der Musikschule Fröhlich in Kufstein durch! Im September kann jedes Kind gratis zum Schnuppern kommen und die Welt der Musik spielerisch entdecken --> immer dienstags von 15:20 bis 17:10 Uhr. Die Musikschule Fröhlich ist bei den Kufstein Galerien im "LOVEYOGA" in der Ekkehard-Hofbauer-Straße 1 in Kufstein zu finden! Bei Interesse einfach anrufen unter 0664-88530059 oder...

Foto: Werner Müllner

Parndorfer Unternehmerin übernimmt "Time Square"

PARNDORF. Das Designer Outlet Parndorf darf sich über einen neuen Fachhandel freuen: Die Parndorfer Unternehmerin Martina Horvath hat das „Time Square“ übernommen. In ihrem Fachhandel bietet Horvath mit ihren zwei Mitarbeitern unterschiedlichste Designeruhren für Frauen und Männer an. Zur gelungenen Übernahme gratulierten Bundesinnungsmeister der Kunsthandwerke Kommerzialrat Joachim Pinter, Frau in der Wirtschaft Bezirksvorsitzende Kommerzialrätin Emma Hitzinger, und Frau in der Wirtschaft...

GV Stefan Kramer, Vzbgm. Wolfgang Stefitz, GV Kajetan Glantschnig, Sabrina Bernhard, GV Friedrich Wintschnig, Vzbgm. Matthias Burtscher, Valentin Andrej, GR Florian Jörg | Foto: KK

Skala: Neuübernahme in Kühnsdorf

KÜHNSDORF. Vergangene Woche wurde im Beisein einer Abordnung der Marktgemeinde Eberndorf nach dem erfolgten Umbau und der Neuübernahme das Papierwaren- und Lottogeschäft „Skala“ in Kühnsdorf offiziell eröffnet. Es befindet sich im ehemaligen Raika-Gebäude, das jetzt das Gesundheitszentrum Kühnsdorf beheimatet. Geführt wird "Skala" von der Jungunternehmerin Sabrina Bernhard. Im Zuge eines kleinen Festaktes nützte Vzbgm. Wolfgang Stefitz die Gelegenheit, um sich bei der neuen Geschäftsinhaberin...

Michael und Petra Ringsmuth, Werner Buresch, Peter Weigl, Peter Haidn, Elisabeth Hohl und Christian Haidn | Foto: Paul Plutsch

Reiseexperte "Zwölfer" übernimmt den Melker Wachauerhof

MELK. Anfang Mai öffnet der Wachauerhof in Melk nach einer kurzen Übergabephase seine Pforten. Neu sind nicht nur das Team sondern auch die Geschäftsführung. Petra und Michael Ringsmuth von Zwölfer Reisen übernehmen das Hotel-Restaurant in der Bezirkshauptstadt. "Wir alle freuen uns über die neue Aufgabe und werden versuchen, Sie bestmöglich zu verwöhnen", freut sich der neue Geschäftsführer. Übrigens: Das gesamte Hotel und Restaurant ist im Innenbereich für Nichtraucher, mit einer gemütlichen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das ehemalige Landhotel Wagner-Novosel in Stegersbach sperrt unter neuen Besitzern am 30. April wieder auf.
3

Stegersbacher "Landhotel" öffnet unter neuem Besitzer wieder

Ab 1. Mai können Gäste wieder im "Landhotel Stegersbach" übernachten. So heißt der älteste Beherbergungsbetrieb der Gemeinde nämlich jetzt, nachdem er seit seinem Gründungsjahr 1894 als Hotel Novosel bzw. Landhotel Wagner bekannt war. Gekauft hat den Betrieb Curd Carotta mit seiner Frau Patrizia. "Wir werden sowohl den Gastronomiebetrieb als auch den Hotelbetrieb aufnehmen", sagt er. Das Haus umfasst 19 Zimmer mit insgesamt 42 Betten. UmbauarbeitenSeit der Übernahme zum Jahreswechsel hat...

Geöffnet ist das Stiftscafé "Belvedere", das sich im Barockgarten des Stiftes St. Paul befindet, von Mai bis Oktober. Täglich wird eine Tagessuppe angeboten | Foto: Koinig
3 2

Neue Pächterin für das Stiftscafé "Belvedere"

Die Lavanttalerin Edeltraud Koinig wagt mit dem Café den Schritt in die Selbstständigkeit. ST. PAUL. Edeltraud Koinig ist ab dem 1. Mai die neue Pächterin des Stiftscafés "Belvedere" in St. Paul. Im Lavanttal ist Koinig auch als Fotografin bekannt. In das Stift verliebt Bereits im Jahr 2014 hat sich die Lavanttalerin in das Areal des Stiftes St. Paul verliebt, als sie dort bei der Lavanttaler Beschäftigungsinitiative angestellt war. Danach war sie drei Jahre lang im Museum im Lavanthaus in...

In der Kulturbar Konrad fanden jede Woche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen bei freiem Eintritt statt. | Foto: Kulturbar Konrad

Kulturinstitution schließt: Aus für das "Konrad"

In den vergangenen sieben Jahren hat Nikolaus Moser seine Bar in der Johann-Konrad-Vogel-Straße zu einem beliebten Treffpunkt der Linzer Kunst- und Kulturszene gemacht. "Der Name Kulturbar Konrad war Programm", so Moser. Zahlreiche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen fanden hier statt. "Ich wollte ein Lokal machen, in das ich selber gerne hingehe. Als Privatperson wäre so eine Bar mein Stammlokal gewesen. Weil ich so etwas in Linz nicht kannte, habe ich die Kulturbar Konrad aufgesperrt", sagt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das neue Team: Beate Schantl, Manuel und Jeany Schmid, Sohn Aurel, Sonja Frey und Koch Philipp Grof
1 21

Rudersdorf: "Alter Weinstock" mit neuem Team

Das Gasthaus zum Alten Weinstock in Rudersdorf wurde von einem neuen Team übernommen. Markus Leitgeb hat das Restaurant und die Zimmer an Jeany und Manuel Schmid verpachtet. Sie werden das Restaurant als Familienbetrieb weiterführen. Eröffnet wird am Sonntag, den 15. April um 14 .00Uhr mit einem "Flying Dinner", bei dem die Speisekarte, die saisonal alle vier Wochen geändert wird, vorgestellt wird.  Eröffnungsgäste können probieren, die Speisekosten übernimmt der Wirt.   Der Öffnungsrhythmus...

2 4

ProMusic in St. Veit bleibt bestehen

Das Musik-Fachgeschäft hat einen neuen Besitzer. ST. VEIT. Durch den WOCHE-Artikel über die Suche nach einem Betriebsübernehmer von ProMusic fand Walter Brunner einen würdigen Nachfolger. Es handelt sich um den 39-jährigen Claus Pingist, der ab 3. April das Musikgeschäft in der Klagenfurter Straße leiten wird. Der begeisterte Gitarrist ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Liebenfels. "Als ich den Bericht in der Zeitung las, habe ich sofort zum Telefon...

Gratulanten bei Neuübernahme: Bürgermeister Hubert Lenger (links) und Thomas Marichhofer (rechts, Wirtschafskammer) gratulieren Rosina Mayr (Mitte links) zum Ruhestand und Barbara Freidinger (Mitte rechts) zum Neustart.

Das "Büchereck" in Aflenz

Aus der Buchhandlung Mayr in Aflenz wurde das Büchereck. Am ersten März fand die offizielle Neuübernahme der Buchhandlung in Aflenz statt. Den ganzen Tag über gaben sich Gratulanten, Stammkunden und solche, die es noch werden wollen im "Büchereck" die Tür in die Hand. Die ehemalige Besitzerin Rosina Mayr ist froh, nach langem Suchen eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Sofort geht es für Mayr jedoch nicht in den verdienten Ruhestand, in der Anfangsphase wird sie die Aflenzerin Barbara...

Anzeige
Großes Interesse herrschte bei der Neueröffnung des Gasthauses. | Foto: Beer Buddies
5

Beer Buddies bringen frischen Wind ins Leopoldistüberl

Traditionslokal in der Adlergasse wurde von einem jungen Team neu eröffnet. Die "Beer Buddies" aus Tragwein haben ihr erstes Lokal eröffnet – und zwar nicht irgendeines. Die vier Freunde mit einer Leidenschaft fürs Bierbrauen haben das Linzer Traditionsgasthaus "Leopoldistüberl" übernommen. "Wir haben uns sofort in das Lokal verliebt", sagt Eva Zahnt, Geschäftsführerin der Beer Buddies Gastro GmbH. Charakter erhalten Zuvor ist das Gasthaus in dem denkmalgeschützten Haus längere Zeit geschlossen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Schon im Mai soll das "Neu Brasilien" als "Das Bootshaus" wiederauferstehen. | Foto: Berndt Querfeld
1 1 3

Das Neu Brasilien öffnet unter neuem Namen heuer im Mai

Das traditionsreiche Restaurant wurde Ende letzten Jahres von der Familie Querfeld gepachtet und soll bereits im Frühling die Gäste an die Alte Donau locken. DONAUSTADT. Das Erholungsgebiet um die Alte Donau verändert sich zusehends. Für die Schwimmer und Pritschler wurden 2012 neue Bade- und Verweilplätze angelegt, aber auch immer mehr auffällige Neubauten sprießen zwischen den Einfamilien- und Kleingartenhäusern aus dem Boden. Zuletzt sorgte der groß angelegte Um- und Neubau des Strandcafés...

Pizza und mehr bieten ihren Gästen (von links) Pal, Ammar, Jozsef, Yusra und Khalad.

Neuübernahme: Stegersbacher Pizzeria David bäckt und kocht ohne Ruhetag

Sieben Tage die Woche, und das von 11.00 bis 23.00 Uhr: Seit der kürzlich erfolgten Neuübernahme ist die Stegersbacher Pizzeria David ohne Ruhetag für ihre Gäste da. 33 Pizza-Sorten stehen zur Auswahl, "professionell und mit Liebe zubereitet", wie Chefin Yusra Darwish betont. Seit 15 Jahren gibt es die Pizzeria in der Kirchengasse. Neben Pizza aller Arten stehen Nudelgerichte, Kebab, Salate, Fischspeisen und klassische Hausmannskost vom Cordon bleu bis zum Backhendl auf der Speisekarte. Sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.