Probleme

Beiträge zum Thema Probleme

Das neue Schuljahr ist erst ein paar Tage alt, dennoch machen sich bereits jetzt chaotische Zustände aufgrund des akuten Lehrermangels bemerkbar, wie die Lehrervertretung kritisiert.  | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
Aktion 3

Personalmangel
Lehrervertreter kritisieren "Chaos" zum Schulstart

Im Osten des Landes ist das neue Schuljahr knapp zwei Wochen alt, im Westen erst ein paar Tage und dennoch machen sich bereits jetzt chaotische Zustände aufgrund des akuten Lehrermangels bemerkbar, wie die Lehrervertretung kritisiert. Neben Problemen in der Verwaltung müssen sich viele Schulen demnach mit Notlösungen behelfen, um die Stundenzahl zu sichern. Dadurch würden etwa Angebote wie Sprachförderung oder andere Förderunterrichte ausfallen müssen. Verschärft werde die Lage zudem aufgrund...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Welser Jugendarbeit leidet unter Personalmangel. Nicht alle städtischen Einrichtungen können geöffnet sein. Alessandro Schatzmann (Grüne) erhebt Vorwürfe. | Foto: BRS
3

Dringend Personal gesucht
Welser Jugendarbeit braucht Unterstützung

Der Jugendsprecher der Welser Grünen, Alessandro Schatzmann zeigt auf: "Die städtische Jugendarbeit steht vor erheblichen Herausforderungen" und wirft der Politik Misswirtschaft vor. Jugendreferent Gerard Kroiß (FPÖ) äußerst sich zur Lage. WELS. Alessandro Schatzmann (Grüne) erhebt wieder Vorwürfe gegen die städtische Jugendarbeit: "Das ist Misswirtschaft der Politik", meint er. Es habe sich seit dem Einbringen eines Jugendmasterplans der Grünen im Gemeinderat vor einem Jahr nichts getan....

Im Raum Hall gab es kürzlich zahlreiche Ausfälle bei der Postzustellung. Die BezirksBlätter haben nachgefragt. | Foto: Post AG

Probleme bei der Postzustellung im Raum Hall
Post entschuldigt sich für Verzögerungen

Für viel Ärger sorgt derzeit die Post in einigen Gemeinden der Region Hall. In Thaur, Hall und Mils weist die Zustellung große Lücken auf. Betroffene erzählen, dass sie teilweise zu spät oder gar keine Post erhalten haben. TIROL. Vor kurzem erhielt die BezirksBlätter-Redaktion einige Beschwerden von unzufriedenen Post-Kunden. Konkret geht es um die wöchentliche Postzustellung: Briefe verspäten sich, kommen gar nicht an oder landen erst beim Nachbarn. Probleme gebe es laut den Betroffenen...

Kay-Michael Dankl zog im Sommer durchs Land und befragte Einheimische welche Probleme ihrer Gemeinde hat. | Foto: Tom Oberhauser
4

Ideen-Tour im Pongau
Kay-Michael Dankl im Gespräch mit den Pongauern

Landessprecher der KPÖ Plus, Kay-Michael Dankl pilgerte durch ganz Salzburg, um herauszufinden, was den Bürgern der Gemeinden Bauchschmerzen bereitet. Beim Stopp in St. Johann ging es um die gestiegenen Kosten, erneuerbare Energien und das Verkehrsproblem. ST. JOHANN. Obwohl es einem grundsätzlich im Pongau an nichts fehlt, gibt es an manchen Stellen dennoch Optimierungsbedarf. Diese Probleme will der Landessprecher der KPÖ Plus, Kay-Michael Dankl, im Rahmen seiner "Ideen-Tour" aufdecken und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Am 12. September macht das mobile Stadtservice in Währing halt. | Foto: PID/Fürthner
2

12. September
Anliegen in Währing mitteilen - das Stadtservice kommt

Das Stadtservice tourt mit einem Bus durch Wiens Grätzln. Demnächst macht er auch in Währing halt. So können Vorschläge, Forderungen und Probleme direkt den Zuständigen der Stadt mitgeteilt werden. WIEN/WÄHRING. Wo braucht es noch einen MIstkübel? Welche Baumscheibe braucht mehr Wasser? Wo könnte es etwas mehr Straßenbeleuchtung brauchen? Und was will die Stadt Wien in nächster Zeit im Grätzl umsetzen? Das Stadtservice informiert und berät mit einem mobilen Team demnächst am Gertrudplatz 1. Die...

In den RAINBOWS-Gruppen wird eine Scheidung mit den Kindern spielerisch verarbeitet. | Foto: RAINBOWS
1 2

Villach/ Villach Land
Wenn aus der großen Liebe Probleme werden

Die Scheidung eines Paares ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Was da im Vorfeld vielleicht schon helfen kann und wie Kinder diese Situation verarbeiten können, haben uns Psychotherapeutin Christa Zettinig aus Villach und Ulla Nettek, Landesleiterin der RAINBOWS, verraten. VILLACH/VILLACH LAND. Im vergangenen Jahr gab es in Villach insgesamt 325 Eheschließungen und 225 Scheidungen. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum sich ein Paar dazu entscheidet, plötzlich getrennte...

Verkehrsstadträtin Judith Ringer mit den beiden Polizeiinspektoren der Polizei Steyr | Foto: Privat

E-Scooter
Stadträtin Judith Ringer appelliert an E-Scotter-Fahrer

Stadträtin Judith Ringer: Mehr aktive Bewusstseinsbildung für das E-Scooter-Fahren. STEYR. „Der wichtigste Schritt für einen reibungslosen Verkehr ist das Bewusstsein der Nutzer von E-Scootern für ein sicheres Fahrverhalten zu bilden“, sagt die Steyrer Verkehrsstädträtin Judith Ringer (ÖVP). Gemeinsam mit zwei Beamten der Polizei Steyr hat sich Ringer letzte Woche ein Bild der Situation der E-Scooterfahrer im gesamten Stadtgebiet gemacht. Dabei wurden die meist genutzten Scooter-Strecken und...

Gruppenfoto Lebensqualität Bauernhof (v.l.): Josef Stangl, Elisabeth Rennhofer, Abteilungsleiterin Elfriede Schaffer, LK-NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Victoria Loimer, Julia Steiner, LFI-NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer | Foto: LK NÖ/Eva Lechner

Lebensqualität Bauernhof
Leuchtturmprojekt für das Wohlbefinden unserer Landwirte

Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich und das Ländliche Fortbildungsinstitut präsentieren mit Stolz das wegweisende Projekt „Lebensqualität Bauernhof“, eine Initiative zur Unterstützung unserer Bäuerinnen und Bauern. NÖ. Die österreichische Landwirtschaft steht vor einer Reihe von drängenden Herausforderungen: steigende Produktionskosten, bürokratische Hürden, Ernteausfälle aufgrund unvorhersehbarer Faktoren und die wachsende Häufigkeit von Extremwetterereignissen. Gemäß den jüngst...

Julya Steiner kann endlich wieder unbeschwert in den Tag hineinleben und ihrem Hobby Reiten die volle Aufmerksamkeit schenken.  | Foto: BKH Reutte
3

Gebärmutterschleimhaut veröden
Mehr Lebensqualität für Julya Steiner nach dem Eingriff

Blutungsstörungen sind ein häufiges und oft verschwiegenes Problem mit weitreichenden Konsequenzen. Abhilfe schaffen kann dabei die Verödung der Gebärmutterschleimhaut mit Hilfe eines Ballons und heissem Wasser – die Ballon-Endometriumablation, welche am BKH Reutte durchgeführt wird. REUTTE (eha). Einen langen Leidensweg hat Julya Steiner aus Ehrwald hinter sich. Zwei Jahrzehnte litt sie unter starker Regelblutung mit unmittelbaren Beeinträchtigungen der Lebensqualität. Nach abgeschlossener...

Bürgermeister Peter Lepkowicz hat keine Verbindung. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Schwarzau im Gebirge
Zwei große Probleme im Ort

Die Handyverbindungen funktionieren mehr schlecht als recht. Und das Gemeindeamt fällt allmählich auseinander. SCHWARZAU I. GEB. "Wir versuchen zu erhalten was wir haben", so Bürgermeister Peter Lepkowicz (SPÖ) über die Infrastruktur in seiner Gemeinde. Allerdings kommen allmählich Probleme auf die Gemeinde zu, denn: "Ich telefoniere seit über 20 Jahren mit einer 0676-er Nummer. Seit mehreren Jahren ist die Verbindung immer schlechter geworden. Und seit etwa einem halben Jahr kann ich nicht...

Die Wildschweine in Dobersberg. Oder sind es vielleicht doch Löwen? | Foto: Dangl

Nachbarland
Den Löwen ordentlich zur Sau machen

BEZIRK. Unser deutschen Nachbarn hatten leider ein kleines biologisches Missverständnis. Sie haben einen Löwen zur Sau gemacht. Natürlich wären wir nicht die Regionalmedien, wenn wir uns nicht ein wenig darüber lustig machen würden. Wir haben uns ein wenig Gedanken gemacht, was man nun alles ändern sollte. Änderungen Kinderserien wie der König der Löwen. Wir werden diese nun aus einem ganz anderen, aber lustigen Blickwinkel betrachten. Metro Goldwyn Mayer sollte schleunigst sein Logo ändern. Ab...

Der passionierte Schwimmer Herbert Kuttner (70) kann nach der Rettungsoperation wieder an Wettbewerben teilnehmen.  | Foto: Privat
2

Am Ordensklinikum entwickelt
70-Jähriger gewann nach neuartiger Schulter-OP Atterseeüberquerung

Am Ordensklinikum Linz wurde ein neuartiges innovatives Operationsverfahren bei komplexen Schulterverletzungen entwickelt, das als vielversprechende Alternative zu bisherigen Methoden gilt. Durch die Kombination zweier Behandlungsverfahren können nicht nur das Schultergelenk wiederhergestellt, sondern auch die uneingeschränkte Funktion der Schulter ermöglicht werden. LINZ. Einer der ersten Patienten, der dank der neuen Methode wieder ein schmerzfreies Leben genießen kann ist der 70-jährige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Flughafen Schwechat ist auf die Streik-Probleme vorbereitet. | Foto: Flughafen Schwechat

Hunderte Flüge gecancelt
Italiens Flughafen-Streik könnte auch für Flughafen Schwechat zum Problem werden

Gleich mehrere Fluglinien mit Streikproblemen. NÖ, SCHWECHAT, ITALIEN (ORF NÖ). Das Bodenpersonal der italienischen Flughäfen befindet sich heute. Samstag, im Streik. Es betrifft die Abfertigungs- und Check-in-Dienste von 10 bis 18 Uhr. Mindestens 250.000 Personen seien von dem Streik betroffen, schätzte der Konsumentenschutzverband Codacons. Weiters streiken auch die Piloten der "Malta Air" und die Piloten und Flugbegleiter von "Vueling" (ebenfalls 10 bis 18 Uhr). Probleme für Schwechater...

Das schwierig zu bebauende Hanggrundstück der Neuen Heimat Tirol in Kappl: Bei der Baugrubensicherung traten unerwartete Probleme auf. | Foto: Othmar Kolp
11

Neue Heimat Tirol
Baugrubensicherung in Kappl sorgt für Verzögerung

Die Hangsicherung beim Großprojekt der Neuen Heimat Tirol in Kappl hat Probleme bereitet, was zu Verzögerungen und Mehrkosten führt. Es kam zu Setzungen bei einem Nachbargebäude. Mitte Juni wurden die Arbeiten nun wieder aufgenommen. Der Start für den Hochbau soll im Frühjahr 2024 erfolgen. KAPPL (otko). Für ein spektakuläres Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol (NHT) in der Gemeinde Kappl wurde am 19. Juli 2022 der offizielle Startschuss gegeben. In einem schwierig zu erschließenden Steilhang in...

Mittlerweile erreichte der dritte Leserbrief über die IMS Lanzendorf unsere Redaktion. | Foto: Alexander Paulus
4

Dritter Leserbrief
Die Mittelschule Lanzendorf kommt nicht zur Ruhe

Mittlerweile entwickelt sich die Thematik rund um die Mittelschule Lanzendorf zu einem wahren Krimi. Bereits der dritte Leserbrief erreichte uns. Ein Statement der Schule steht weiterhin aus. LANZENDORF. "Nur weil sich einer Beschwert heißt es ja nicht, das es so ist." - Diese und andere Kommentare erreichten die Redaktion die vergangenen Wochen rund um die IMS Lanzendorf.  Heute trudelte der dritte Leserbrief in die Redaktion ein, der das Problem erneut schildert: "Sehr geehrter Herr Paulus,...

In Teilen des Wipp- und Stubaitals gibt es Probleme mit dem Borkenkäfer. | Foto: Pixabay/Siegella (Symbolbild)
6

Neustift/Fulpmes/Gschnitz
Borkenkäfer: Zwei Verordnungen erlassen

Nach wie vor ist der Borkenkäfer für den Tiroler Wald eine große Bedrohung. So auch in Teilen des Stubai- und Wipptals. NEUSTIFT/FULPMES/GSCHNITZ. Die Fördermittel der öffentlichen Hand wurden kürzlich von sieben auf 14 Millionen Euro aufgestockt, um die Borkenkäferbekämpfung in Tirol weiter voranzutreiben. In unseren Tälern sind die Insekten speziell in Neustift, Fulpmes und Gschnitz zur Plage geworden. "Obwohl das Frühjahr kühl und feucht war, bleibt die Borkenkäfersituation angespannt",...

Ein Leser aus Lanzendorf sorgt sich um die adäquate Ausbildung der Schüler in der Mittelschule. | Foto: Google Earth/Screenshot
2

Unruhen in Lanzendorf
Große Aufregung um Missstände an der Mittelschule

Vor wenigen Wochen trudelte der erste Leserbrief über Missstände an der IMS Lanzendorf ein. Mittlerweile hat sich eine zweite Person zu Wort gemeldet (siehe Beiträge unten).  LANZENDORF. Wir als Regionalmedien sind dort, wo sich etwas tut: In unserer Region. Dabei kommt es auch vor, sich sensiblen Themen zu widmen und auch die schlechten Dinge offen anzusprechen. Hier gerät aktuell die Mittelschule Lanzendorf ins Kreuzfeuer, wo sich bereits zwei besorgte Personen mit Leserbriefen an uns...

Am 13. Juni macht das mobile Stadtservice in Währing halt. | Foto: PID/Fürthner
2

Anliegen mitteilen am 13. Juni
Das Stadtservice kommt nach Währing

Das Stadtservice tourt mit einem Bus durch Wiens Grätzln. Hier können Vorschläge, Forderungen und Probleme direkt den Zuständigen der Stadt mitgeteilt werden. Mitte Juni ist man in Währing zu Gast. WIEN/WÄHRING. Wo sammelt sich regelmäßig der Müll? Welches Blumenbeet welkt vernachlässigt dahin? Und was will die Stadt Wien in nächster Zeit im Grätzl umsetzen? Das Stadtservice informiert und berät mit einem mobilen Team demnächst am Gertrudplatz 1. Zu Besuch ist man am Dienstag, 13. Juni, von 14...

Die Pongauer Therapeutinnen erklären wie man den Beckenboden richtig stärkt und welche Probleme, für Mann und Frau, von ihm ausgehen können. | Foto: Iris Portenkirchner
1 3

Expertise der Physiotherapeuten
Beckenboden stärken und Probleme behandeln

Den Beckenboden hat jede Person im Körper. Dass dieser aber auch bei jedem Probleme machen kann, wissen nicht alle. Ein Gremium aus Pongauer Physiotherapeutinnen zeigt auf, welche Probleme der Beckenboden machen kann und wie man diese behandelt. PONGAU. Wenn man Beckenbodenübungen oder generell das Wort Beckenboden hört, denken die meisten an Schwangerschaft und Geburten. Jedoch wird der "Boden des Körpers" gerne unterschätzt, denn er spielt bei jedem, egal welches Geschlecht, eine wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Weniger im Börsel – die Zahl der Sozialmarkt-Kunden steigt. | Foto: Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen
7.154 Menschen auf soogut-Markt angewiesen

Lebensmittel und Alltagsgüter sind inzwischen für viele Menschen nicht mehr leistbar. Im Sozialmarkt Ternitz wird von mehreren Anträgen wöchentlich gesprochen. TERNITZ/BEZIRK. "2022 konnten wir etwa 7.154 Menschen mit günstigen Lebensmitteln und Alltagsgütern an unserem Standort in Ternitz versorgen", berichtet Ursula Oswald aus der soogut-Zentrale in St. Pölten. Vom 2021 auf 2022 konnte speziell in Ternitz ein Zuwachs von 20 Prozent verzeichnet werden. Landesweit wurden im Vorjahr 43.000...

Video 126

Payerbach
Circus Althoff – ein Blick hinter die Zirkuskulissen

Geht der Vorhang in der Zirkusmanege auf, öffnet sich das Tor in eine magische Welt. Doch hinter den Kulissen haben die Zirkusleute mit verschiedensten Problemen zu kämpfen. PAYERBACH. Das Zirkusvolk von Circus Arthoff sprach im Videoclip auf meinbezirk.at/neunkirchen über die Teuerungen bei Energie- und Futter-Kosten, über Tierarztrechnungen und der Problematik, dass immer mehr Zirkusplätze verbaut werden und damit nicht mehr für Vorführungen zur Verfügung stehen. Ärger mit Tierrechtlern Dazu...

Die Festschrift wurde offiziell präsentiert. | Foto: Elisabeth Neuner
8

Stadt Landeck
100 Jahre Landeck Festschrift wurde vorgestellt

In einer Pressekonferenz wurde die frisch gedruckte Festschrift zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung Landeck" vorgestellt. Die Schrift behandelt aber nicht nur die Zeit von 1923 bis jetzt, sondern auch Ausblicke in die Zukunft und Lösungsvorschläge für wachsende Probleme wurden von den Autoren unterbreitet. LANDECK. Die Stadt Landeck wurde 1923 zur Stadt erhoben. Daher steht das Jahr 2023 im Zeichen des hundertsten Geburtstags der Stadt. Interessierte und kluge Köpfe setzten sich in einem...

Die Entwickler des Welser Unternehmens SitePlan versprechen eine Verbesserung und Effizienzsteigerung während Bauprozessen durch die Nutzung der Software. | Foto: SitePlan GmbH
3

Zukunftstechnologie aus Wels
SitePlan verbessert Bauprozesse digital

Die Firma SitePlan aus Wels hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Technologie die Effizienz in der Baubranche zu steigern. Das will sie mit der Digitalisierung und Vereinfachung von Bauprozessen schaffen. Die selbst entwickelte Software hilft dabei. WELS. Das Unternehmen SitePlan wurde 2019 gegründet. Bereits jetzt würden namenhaften, heimische Baufirmen wie Strabag, Felbermayer und Porr zu den Nutzer zählen – auch die Deutsche Bahnbaugruppe greife auf SitePlan zurück. Zuletzt wurde das...

Nach wenigen Sitzungen beim Sexualmediziner, kann die Leidenschaft wieder zurückkehren. | Foto: Panthermedia/NomadSoul

Sexualmedizin
Hilfe vom Profi, wenn die Leidenschaft verflogen ist

Sexualität spielt eine entscheidende Rolle für das Beziehungsglück und das allgemeine Wohlbefinden eines Paares. Oft wird das Thema tabuisiert und nicht ausreichend besprochen. LINZ. Dabei sei es wichtig, über Sexualität zu sprechen, da sie der Keim für das Lebensglück und die Intimität zwischen Partnern ist, so der Linzer Sexualmediziner Georg Pfau. Oft liege einer nicht, oder nicht mehr funktionierenden Beziehung ein Problem mit der Sexualität des Paares zu Grunde, so Pfau. Betroffene fühlen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Schicksalsschlag kann schnell alles verändern. Die AK Tirol berät in Sachen Notfälle.  | Foto: Archiv
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • AK Reutte
  • Reutte

Sprechstunde zum Unterstützungsfonds in Reutte

Ein plötzlicher Schicksalsschlag kann jeden treffen. In solchen Fällen hilft der AK-Unterstützungsfonds schnell und unbürokratisch weiter. Am Montag, 19. Mai, von 10 bis 12 Uhr beraten Expert:innen in der AK Reutte (Mühler Straße 22) persönlich. Der Unterstützungsfonds richtet sich an Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Expert:innen beraten zu gesetzlichen sowie freiwilligen sozialen Leistungen, unterstützen bei deren Antragstellung und begleiten die Menschen in ihrer aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.