SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Purgstaller Kinder durften einen tollen Nachmittag am Bauernhof von SPÖ-Bezirksfrauenchefin Barbara Pflügl verbringen. | Foto: SPÖ-Frauen Bezirk Scheibbs
2

Ferienspiel
Bubble Soccer und ein Bauernhof-Tag für Purgstaller Kinder

Die SPÖ hat den Purgstaller Kindern mit einem tollen Ferienprogramm viel Spaß und Action geboten. PURGSTALL. Die Sozialdemokraten in Purgstall an der Erlauf ließen sich während der heurigen Sommerferien etwas ganz Besonderes für die Jüngsten einfallen. Bubble Soccer am Fußballplatz "Mit unserem Bubble Soccer am Fußballplatz in Purgstall sind wir praktisch in die Ferien hineingerollt. Egal ob Fußballprofi oder Anfänger, beim Bubble Soccer geht es in erster Linie um die Freude am Sport, Teamgeist...

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Regionalwahlkreis-Spitzenkandidatin der SPÖ NÖ Ost Silvia Kumpan-Takacs und SPÖ NÖ-Nationalratswahl-Spitzenkandidat Rudi Silvan  | Foto: SPÖ NÖ
5

Bruck/Gänserndorf
SPÖ präsentiert Kandidaten und Schwerpunkte für Nationalratswahl

Im Zuge der bevorstehenden Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine vielfältige Liste mit zwölf engagierten Kandidatinnen und Kandidaten für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Die Schwerpunkte sind: leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung.  BRUCK/SCHWECHAT/GÄNSERNDORF. Im Vorfeld der Nationalratswahl 2024 hat die SPÖ NÖ eine stark aufgestellte Liste für den Regionalwahlkreis Bruck/Schwechat/Gänserndorf präsentiert. Mit 12 engagierten...

Haris Alibabic, Bernhard Reiter, Bgm. Brigitte Praxmarer, Vizebgm. Julia Schmid, Melanie Nogalo, Bernhard Höfler, Dominik Fröhlich und Sonja Föger-Kalchschmid             | Foto: Kendlbacher

Arbeitsplätze, Gesundheit und Sicherheit
SPÖ präsentiert starke Liste für Innsbruck-Land und Schwaz

Die bevorstehende Nationalratswahl rückt näher, und für die SPÖ im Wahlkreis Innsbruck-Land und Schwaz stehen engagierte Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um die Interessen der Region auf nationaler Ebene zu vertreten. HALL. Für viele Menschen erscheint der Nationalrat oft als ein fernes, unnahbares Gremium, doch die Entscheidungen, die dort getroffen werden, haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen. Die SPÖ möchte diese Verbindung zwischen politischer Entscheidung und...

Symbolbild | Foto: Wein Steiermark/Flora P.

Gutau
SPÖ lädt zum traditionellen Marktheurigen

GUTAU. Die SPÖ-Ortsorganisation Gutau veranstaltet wieder ihren traditionellen Marktheurigen. Das Team wird Weine aus den österreichischen Weinregionen anbieten, begleitet von kulinarischen Schmankerln aus der Region. Der Parkplatz im Zentrum, zwischen dem Pfarrhof und dem Gemeindeamt, wird am Samstag, 7. September, ab 17 Uhr, zum Treffpunkt für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Die musikalische Umrahmung mit Herbert Wiesinger sorgt für eine angenehme Stimmung, die den Gesprächen der...

Die Grünbacherin Madhavi Hussajenoff ist die Bezirksspitzenkandidatin. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Die roten Top-Ten für die Nationalratswahl

Am 29. September 2024 wählt Österreich seinen neuen Nationalrat. Auf Platz zwei der Top-Ten steht Bezirksspitzenkandidatin Madhavi Hussajenoff. BEZIRK. Die Nationalratswahl naht mit Riesenschritten und es vergeht kein Tag, an dem man mit diversen Wahlplakaten nicht daran erinnert wird. Im Bezirk Neunkirchen lächelt vor allem  die Grünbacherin Madhavi Hussajenoff von den Plakaten.  Die Top-Ten im Überblick Petra Tanzler (Bezirk Wiener Neustadt)Madhavi Hussajenoff (Bezirk Neunkirchen)Horst Pammer...

Als regionale Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten zieht die Innervillgraterin Sabine Walder (v.m.) in den Wahlkampf. | Foto: SPÖ Lienz

Nationalratswahl 2024
SPÖ Lienz präsentiert Regionalwahlkreisliste

Die Sozialdemokraten gehen in Osttirol mit Gewerkschafterin Sabine Walder auf Stimmenjagd. Bezirksparteivorsitzende, Elisabeth Blanik, stellte die Kandidatinnen und Kandidaten der Regionalwahlkreisliste für die Nationalratswahl im Herbst vor. LIENZ. „Unser Team ist das beste, nicht nur für die SPÖ, sondern vor allem für Osttirol. Diese Kandidatinnen und Kandidaten bringen Erfahrung, frischen Wind und neue Ideen in die Politik“, so Blanik. Als Spitzenkandidatin für die Sozialdemokraten zieht die...

Doris Bures ärgert sich über den Leak ihrer inhaltlichen Kritik am SPÖ-Programm und stärkt Parteichef Andreas Babler den Rücken. | Foto: Parlamentsdirektion / Johannes Zinner
3

"Kein schlechtes Wort über Babler"
Bures über Leak zu SPÖ-Programm verärgert

Die Wiener SPÖ-Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl, Doris Bures, ärgert sich darüber, dass ihre Mail mit kritischen Anmerkungen am roten Wahlprogramm öffentlich gemacht wurde. Zum Inhalt steht sie, um Personalia sei es ihr bei der Kritik aber nie gegangen. Über Parteichef Andreas Babler werde man vor ihr kein schlechtes Wort hören, beteuerte Bures. ÖSTERREICH. Die Wiener SPÖ-Spitzenkandidatin und zweite Nationalratspräsidentin zeigte sich am Dienstag verärgert, dass ihr Mail mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ferdinand Kohlberger mit seiner Gattin Brigitte. | Foto: Kohlberger
2

Nachruf
SPÖ Freistadt trauert um Ferdinand Kohlberger

Trauer herrscht in der SPÖ Freistadt um Ferdinand Kohlberger. Der ehemalige Vizebürgermeister von Freistadt ist am 15. August im Alter von 92 Jahren verstorben. FREISTADT. Ferdinand Kohlberger war 71 Jahre Mitglied der SPÖ und hat als aktiver Funktionär vor allem die Stadtpartei Freistadt über viele Jahre wesentlich mitgestaltet. Der Angestellte der Krankenkasse begann seine politische Laufbahn 1973 als Gemeinderat. Er agierte bis 1988 in verschiedenen Ausschüssen. Unter anderem war er Obmann...

Die Strafen nach IGL (Immissionsschutzgesetz-Luft) gehen an das Land Tirol.  | Foto: Archiv
2

Verkehr
Land Tirol nahm im vergangenen Jahr 25 Mio. an Raserstrafen ein

Geschwindigkeitsübertretungen können im Land Tirol teuer werden. Die Exekutive versteht bei Raserei keinen Spaß und straft Temposünder gnadenlos ab. Tirol verfügt über 22 stationäre und 10 mobile Geschwindigkeitsmessgeräte (ohne gemeindeeigene wie in zB Schwaz oder Hall), die abwechselnd an 113 Standorten zum Einsatz kommen. 13 Standorte befinden sich an Autobahnen, 67 auf Landes- und 33 auf Gemeindestraßen. TIROL (fh). In Summe verrechneten die Bezirkshauptmannschaften 2023 über 25 Mio. € an...

Alois Schroll führt die SPÖ-Wahlkreisliste Mostviertel an. | Foto: SPÖ
Aktion 4

Nationalratswahl 2024
Diese Melker treten zur Wahl an

Nationalratswahl: Die Kandidaten aus dem Bezirk Melk sind auf ihren Listen vorne mit dabei. BEZIRK MELK. Am 29. September findet die Nationalratswahl statt und der Wahlkampf geht schön langsam in die heiße Phase über. Das sind die Spitzenkandidaten aus dem Bezirk Melk. Alois Schroll von der SPÖ ist seit 2019 Abgeordneter zum Nationalrat. Bis 2021 war er Bürgermeister in Ybbs: "Energiekrise und Teuerung haben viele von uns ärmer gemacht. Während den Menschen das Geld aus der Tasche gezogen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Als vierter Spitzenkandidat war am Montagabend SPÖ-Chef Andreas Babler im ORF-Sommergespräch bei Martin Thür zu Gast. Babler nahm dabei zu neuerlichen Streitigkeiten innerhalb der Sozialdemokratie Stellung und kritisierte, dass es in seiner Partei immer jemanden gebe, der bremsen wolle. | Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling
5

ORF-Sommergespräch
Babler stört sich an "Bremsern" innerhalb der SPÖ

Als vierter Spitzenkandidat war am Montagabend SPÖ-Chef Andreas Babler im ORF-Sommergespräch bei Martin Thür zu Gast. Babler nahm dabei zu neuerlichen Streitigkeiten innerhalb der Sozialdemokratie Stellung und kritisierte, dass es in seiner Partei immer jemanden gebe, der bremsen wolle. Der SPÖ-Chef erklärte, gegen diesen Widerstand aus den eigenen Reihen anzutreten und die Sozialdemokratie und Österreich "aus dem Sumpf" ziehen zu wollen. ÖSTERREICH. Nach NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vizebürgermeister Peter Stummer. | Foto: Stummer

Zwei Tage nach Parteiaustritt
Rieder Vizebürgermeister tritt jetzt in SPÖ Traiskirchen ein

Vor zwei Tagen trat Rieds Vizebürgermeister Peter Stummer aus der SPÖ aus. Seine Parteilosigkeit währte allerdings nicht lange: Wie der Politiker MeinBezirk mitteilte, trat er heute, Montag, 26. August 2024, wieder in die Partei ein, allerdings im niederösterreichischen Traiskirchen, wo SPÖ-Chef Andreas Babler Bürgermeister ist.  RIED/ TRAISKIRCHEN. Die Ereignisse in der SPÖ überschlagen sich – auch in Ried. Nachdem der Rieder Vizebürgermeister Peter Stummer nach der Chat-Affäre rund um den...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Andreas Babler, SPÖ-Chef und -Spitzenkandidat für die Nationalratswahl 2024: "Man sieht, dass das auch die SPÖ der Game-Changer in der österreichischen Politik ist." | Foto: Martin Baumgartner
2 9

Andreas Babler
Der Rechtsblock, der bei uns droht, ist der FPÖ-ÖVP-Block

Alle Spitzenkandidatinnen und -kandidaten stellen sich MeinBezirk.at vor der Nationalratswahl einem Interview – so auch SPÖ-Chef und -Spitzenkandidat Andreas Babler, der derzeit auch Bürgermeister von Traiskirchen ist. ÖSTERREICH. Sollte SPÖ-Parteichef Andreas Babler, Spitzenkandidat für die Nationalratswahl im Herbst, Bundeskanzler werden, würde er dafür sorgen, dass sich die Politik "wieder an den Bedürfnissen der Menschen orientiert". Im Gespräch mit MeinBezirk betont er die Notwendigkeit,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Kommentar zum Luger-Rücktritt
So sind wir nicht - na, jo, eh

Klaus Luger hat als Bürgermeister viel für die Stadt Linz erreicht. Dementsprechend schwer fiel ihm der Rückzug nach Auffliegen des Brucknerhaus-Skandals. Aber sein Rücktritt war unumgänglich. Dass der in Etappen und erst durch großen Druck von außen erfolgt ist, hat nicht nur das Ansehen der SPÖ beschädigt. Einmal mehr fühlen sich all jene bestätigt, die „den Politikern da oben sowieso nicht vertrauen“. Dass die SPÖ Linz Luger trotz dessen aufgedeckter Lügen zu 100 Prozent das Vertrauen...

Doris Bures kritisiert das SPÖ-Programm.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 2

Zu viele Details, unglaubwürdig
Doris Bures kritisiert SPÖ-Parteiprogramm

In der SPÖ halten interne Streitigkeiten weiter an: Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) übt Kritik am Parteiprogramm. Die SPÖ wirke unglaubwürdig.  ÖSTERREICH. Die SPÖ hat ihr Wahlprogramm für die Nationalratswahl fast vollständig ausgearbeitet. Im Parteipräsidium wurde diese Woche ein Entwurf präsentiert, der APA liegen Forderungen vor. Geht es nach der SPÖ soll es künftig eine Millionärssteuer, eine Facharztgarantie und einen Testlauf für eine Vier-Tage-Woche geben.  Wenig...

  • MeinBezirk Wien
SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler musste bei der außerordentlichen Landesparteisitzung nach dem Rücktritt Klaus Lugers als Linzer Bürgermeister heftige Kritik über sich ergehen lassen. | Foto: Online Redaktion Oberösterreich
2

SPOÖ-Landesparteisitzung
Heftige Kritik an Landesgeschäftsführer und 3. Landtagspräsident

Große Erleichterung über den vorläufigen Schlussstrich unter die Brucknerhaus-Affäre durch den Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger prägte die außerordentliche SPOÖ-Landesparteisitzung am Freitag. Viele Teilnehmer machten aber ihrem Ärger über Aussagen von Landesgeschäftsführer Florian Koppler und dem dritten Landtagspräsidenten Peter Binder Luft. OBERÖSTERREICH. Man müsse über ein Verbessern der Krisenkommunikation nachdenken, war die einheitliche Meinung der Teilnehmer - ansonsten...

Wolfgang Moitzi, Reinhold Binder und Franz Jantscher präsentierten ihre Forderungen zu Arbeitsmarkt und Pensionen. | Foto: MeinBezirk
3

SPÖ zu Arbeitsmarkt
Leistung müsse sich in der Obersteiermark lohnen

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten am Freitag die drei SPÖ-Nationalratswahlkandidaten Reinhold Binder, Franz Jantscher und Wolfgang Moitzi in Leoben ihre Forderungen im Bereich Arbeitsmarkt.  LEOBEN/OBERSTEIERMARK. "Wer hart arbeitet, hat sich eine abschlagsfreie Pension nach 45 Beitragsjahren verdient", diese Forderung bekräftigten am Freitag die beiden obersteirischen SPÖ-Nationalratswahlkandidaten Wolfgang Moitzi und Franz Jantscher zusammen mit dem PRO-GE Vorsitzenden Reinhold...

2:54

Linzer Noch-Bürgermeister Luger
"Wenn Herr Babler ein agierender Parteivorsitzender wäre ..."

In einem Interview mit MeinBezirk Oberösterreich verpasst der Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger nach Bekanntgabe seines Rücktritts dem SPÖ-Bundesvorsitzenden Andreas Babler eine Breitseite. Er dementiert zudem, dass ihm der jetzige burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den entlassenen Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum eingebrockt habe.  LINZ, WIEN, EISENSTADT. Babler hatte Luger am Donnerstag ein Schiedgerichtsvergahren angedroht, wenn dieser nicht sofort seine Funktion als...

Steyrs Bürgermeister Markus Vogl. | Foto: Hannes Ecker
3

SPÖ Steyr zu Luger-Rücktritt
"Es war der richtige Schritt"

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Zuvor hatte er des SPÖ-Stadtchefs abgegeben, nun wurde wohl der Druck zu groß. In Steyr herrscht Zustimmung bei der SPÖ. OÖ. In der Landeshauptstadt ging es jetzt Knall auf Fall: Seit Tagen war der Linzer Bürgermeister angezählt. Er soll eine nicht unwesentliche Rolle im Brucknerhaus-Skandal gespielt haben. Nachdem die Linzer SPÖ Luger zunächst noch das Vertrauen ausgesprochen hatte, wurde der Druck im Laufe der vergangenen...

Der offene Brief wäre in wenigen Tagen erschienen. | Foto: PantherMedia/ra2studio

Offener Brief geplant
SPÖ-Funktionäre hätten Luger zum Rücktritt aufgefordert

Klaus Luger hat am Freitag, 23. August, das Amt des Bürgermeisters zurückgelegt. Wäre dem nicht so gewesen, wäre laut MeinBezirk-Informationen ein offener Brief geplant gewesen. OÖ. Demnach sollen nach Bekanntwerden der Vorwürfe am Donnerstag die Telefone einiger SPÖ-Funktionäre heiß gelaufen sein. In ganz Oberösterreich wurden die SPÖ-Bürgermeister, Vize-Bürgermeister und Ortsparteichefs angerufen und zur Erstellung eines gemeinsamen offenen Briefes an den Linzer Bürgermeister befragt. Wäre...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christian Gratzl ist Bürgermeister von Freistadt und Vorsitzender der Bezirkspartei. | Foto: Nicole Stummer

Causa Luger
Freistadts SPÖ-Bezirksparteichef begrüßt Rücktritt des Linzer Bürgermeisters

BEZIRK FREISTADT, LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger tritt zurück. SPÖ-Bezirksparteichef Christian Gratzl aus Freistadt äußert sich wie folgt zur Causa: „Klaus Luger hat schwerwiegende Fehler begangen, zu denen er auch steht. Er hat damit die gesamte SPÖ, gerade in einer sehr wichtigen Phase zu Beginn des Nationalratswahlkampfes, in eine äußerst schwierige und unangenehme Situation gebracht. Jetzt hat er die notwendigen Konsequenzen aus seinem Fehlverhalten gezogen und seine Funktionen...

Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. | Foto: MecGreenie
3

SPÖ Braunau zu Luger-Rücktritt
"Es ist gut, dass alles zurückgelegt wurde"

Jetzt steht es fest: Klaus Luger, Bürgermeister von Linz, legt nicht nur seine Ämter innerhalb der SPÖ zurück, sondern gibt auch seinen Posten als Stadtchef auf. Für die Bezirkspartei Braunau die richtige Entscheidung. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. Nachdem SPÖ-Chef Andreas Babler am Donnerstag den Rückzug von Luger gefordert hatte, ging es Schlag auf Schlag: Zuerst legte der Linzer Bürgermeister seine Ämter innerhalb der Partei nieder, heute gab er bekannt, auch als Bürgermeister zurückzutreten. Er...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bürgermeister Peter Schobesberger (l.) mit SPÖ-Clubobmann Andreas Babler. | Foto: Steiner-Watzinger
3

SPÖ Vöcklabruck zu Luger-Rücktritt
"Froh über die Entscheidung"

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Zuvor hatte er des SPÖ-Stadtchefs abgegeben, nun wurde wohl der Druck zu groß. SPÖ-Politiker im Bezirk  Vöcklabruck begrüßen die Entscheidung. OÖ. In der Landeshauptstadt ging es jetzt Knall auf Fall: Seit Tagen war der Linzer Bürgermeister angezählt. Er soll eine nicht unwesentliche Rolle im Brucknerhaus-Skandal gespielt haben. Nachdem die Linzer SPÖ Luger zunächst noch das Vertrauen ausgesprochen hatte, wurde der Druck im...

SP-Bürgermeister Klaus Höllerl von Schlüßlberg und SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: SPÖ Oberösterreich
2

Brucknerhaus-Skandal
SPÖ-Bürgermeister der Region zum Luger-Rücktritt

Klaus Luger, der bereits seine SP-Parteifunktionen zurückgelegt hat, tritt nun auch als Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz zurück. Den Stein dafür hat wohl der sogenannte Brucknerhaus-Skandal ins Rollen gebracht. SP-Bürgermeister der Bezirke Grieskirchen und Eferding und der Bezirksparteivorsitzende nehmen Stellung zu der Situation. BEZIRKE. "Klaus Luger hat viele Jahre bewiesen, dass er ein guter Bürgermeister ist und war. Aber diesen Fehler, den er gemacht und die Glaubwürdigkeit, die er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gasthof Lazarus
  • Horitschon

Frauen- und Kindersachen Flohmarkt der SPÖ in Oberpullendorf

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr, laden die SPÖ Frauen im Bezirk Oberpullendorf sowie die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberpullendorf zu einem besonderen Frauen- und Kindersachen Flohmarkt ein. Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt. Im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit werden hier gut erhaltene Second-Hand-Artikel verkauft, die eine neue Besitzerin finden. Wichtige Details:Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt und...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

3
  • 25. Mai 2025 um 12:00
  • SV Zwölfaxing
  • Zwölfaxing

Spiel, Spaß und Gemeinschaft beim Familienfest der SPÖ Zwölfaxing

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt die SPÖ Zwölfaxing herzlich zum großen Familienfest am Sportplatz ein. Ab 12:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – vom actionreichen Riesenwuzzlerturnier bis zur beliebten Kindertombola. ZWÖLFAXING. Das Fest bietet eine Vielzahl an Attraktionen: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, während die Erwachsenen ihr Glück bei der Tombola versuchen oder bei einem Teller Langos und einer knusprigen Kistensau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.