SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Eva Kirchweger, Reinhold Binder, Windischgarstens Bürgermeister Bernhard Rieser (von links). | Foto: Weymayer
12

Nationalratswahl 2024
SPÖ startete in Windischgarsten in den Wahlkampf

830 Mitglieder zählt die SPÖ derzeit im Bezirk Kirchdorf. Rund 150 Vertreter der Sozialdemokraten kamen am 22. August ins Kulturhaus Römerfeld nach Windischgarsten, um gemeinsam mit den Bezirks-Kandidaten für die Nationalratswahl am 29. September – Reinhold Binder und Eva Kirchweger – sowie mit Birgit Gerstorfer in den Wahlkampf zu starten. WINDISCHGARSTEN. "Das zeigt sehr wohl die Wichtigkeit dessen, was wir im Herbst vor uns haben und was wir jetzt geschlossen unter die Leute bringen müssen",...

Bürgermeisterin Petra Mies: "Fühlte mich im Amt hochgradig geschädigt." | Foto: SPÖ
3

SPÖ Ried zum Luger-Rücktritt
"Fühlten uns im Amt geschädigt"

Es ist amtlich: Klaus Luger legt sein Amt als Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz zurück. SPÖ-Spitzenpolitiker aus dem Bezirk Ried halten es für die „logische Konsequenz“. BEZIRK RIED. Für die tausenden Funktionäre, die sich täglich für sozialdemokratische Werte einsetzen, waren die letzten Tage ein Schlag ins Gesicht, so beispielsweise Vizebürgermeister Peter Stummer: "Es ist die einzige logische Konsequenz. Ich verabscheue Korruption zutiefst und diese Vorgangsweise ist absolut nicht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Klaus Luger tritt nun auch als Bürgermeister zurück. | Foto: BRS/Archiv
Aktion

Druck wurde zu groß
Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück

Nun also doch: Klaus Luger tritt auch als Linzer Bürgermeister zurück. Nachdem er gestern vorerst nur das Amt des SPÖ-Stadtchefs abgegeben hatte, aber weiterhin Bürgermeister bleiben wollte, dürfte der Druck nun zu groß geworden sein.  Der Rücktritt von Klaus Luger um 12 Uhr live auf MeinBezirk OÖ. Wie SP-Landesgeschäftsführer Florian Koppler MeinBezirk soeben bestätigt, dankt Luger als Linzer Bürgermeister nun doch ab. Wie es aus SPÖ-Kreisen heißt will Luger die Genossen um 9 Uhr seine...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
19

41 Tage vor der Nationalratswahl
Eröffnung der Wahlkampfzentrale Bruck/Leitha

Regionale Spitzenkandidatin Silvia Kumpan-Takacs ist bereit Verantwortung zu übernehmen -  um für die Menschen im Land da zu sein SCHWECHAT. Aus fast allen Gemeinde waren Vertreterinnen und Vertreter gekommen, um beim Start des Wahlkampfes dabei zu sein. Bezirksvorsitzender Bürgermeiser Jürgen Maschl zeigt sich in seiner Begrüßung erfreut darüber, dass so viele startklar sind für eine Wahl, die auch eine Richtungsentscheidung für Österreichs Zukunft sein wird, so Maschl bei seiner...

Roland Pascher | Foto: (c) MecGreenie
1

Nationalratswahlen 2024
Gewerkschafter der SPÖ und Nationalratskandidat aus dem Bezirk Vöcklabruck stellt seine Schwerpunkte vor.

Roland Pascher aus Attnang Puchheim setzt dabei auf seine langjährige Erfahrung aus dem Arbeitsleben und das Durchsetzungsvermögen eines Gewerkschafters. Wer nicht bis 67 Jahren hackeln möchte. Wem 45 BEITRAGSJAHRE mehr als genug sind. (Abschlagsfrei inkl. Anrechnung Präsenzdienst, Zivildienst, Karenzzeiten) Wem es wichtig ist, ein RECHT auf ALTERSTEILZEIT zu haben. Wer nicht 25 Jahre auf die 6 Urlaubswoche warten möchte. Angleichung des Lohnsystems der Arbeiter, an das der Angestellten. Eine...

Foto: Spittal, SPÖ Sektion 2, Rene Haßlacher, Adi Lackner
4

Neues von der SPÖ Spittal
Jahreshauptversammlung der SPÖ Sektion 2 Spittal

Die SPÖ Stadtsektion 2 setzt sich für Spittals Bürgerinnen und Bürger aktiv ein – Sektionsvorstand mit 100 Prozent Zustimmung bestätigt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der bekannten Stadtsektion 2 der SPÖ Spittal fand am Abend des 4. Mai 2024 im Restaurant Panorama der Drautalperle auch die Neuwahl des Vorstandes und der Vorsitzführung statt. Im Beisein namhafter Stadt- und Landespolitiker und mehr als vierzig Mitgliedern und Freunden der SPÖ wurde der eingebrachte Wahlvorschlag von allen...

Landesgeschäftsführer Lukas Matt (l) präsentierte die KandidatInnen der Wahlkreisliste Oberland. Spitzenkandidat ist Süleyman Kilic. | Foto: Dorn

NR-Wahl Tirol 2024
"Richtungsentscheidende Wahl"

Die SPÖ-KandidatInnen des Wahlkreises Oberland wollen Regierungsbeteiligung ohne Abschläge. IMST / OBERLAND. Die SPÖ gibt sich nicht nur an der Parteispitze kämpferisch: Auch die regionalen Kandidaten im Tiroler Oberland ziehen mit alten Forderungen der Sozialdemokratie in den Nationalratswahlkampf und hoffen auf ein zweites Mandat für einen Tiroler Kandidaten. "Es war und ist die Sozialdemokratie, die die Rechte der Menschen erkämpft hat und dieses Mal stehen wir vor einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Nationalratsabgeordnete, Stv. SPÖ-Klubobfrau und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner und SPÖ OÖ-Vorsitzender sowie Landesrat Michael Lindner. | Foto: Antje Wolm

Nationalratswahl 2024
Holzleitner und Lindner: „Der Dreikampf ist offen“

Mit dem Motto „Erfrischend für Oberösterreich“ sind Oberösterreichs SPÖ-Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl, Eva-Maria Holzleitner, und Landesrat Michael Lindner im ganzen Land unterwegs. Der Kampf um den Wahlsieg ist aus ihrer Sicht noch offen – auch für die SPÖ. OÖ. „Die notwendige Erfrischung für Österreich kommt aus Oberösterreich – mit Eva-Maria Holzleitner an der Spitze und der jüngsten SPÖ-Kandidat:innenliste aller Zeiten“, sagt SPÖ OÖ-Vorsitzender und Landesrat Michael...

Gemeinsam mit Bürgermeister David Allerstorfer informierte LR Lindner Besucher:innen der Feldkirchner Badeseen über Änderungen im aktuellen Jugendschutzgesetz. | Foto: MecGreenie
2

Tour
Landesrat Lindner informierte in Feldkirchen über Jugendschutz

Im letzten Jahr novellierte Landesrat Michael Lindner das Jugendschutz-Gesetz umfassend und informierte Jugendliche und Eltern mit der „Wissen was geht“-Kampagne über die Neuerungen. Zur Auffrischung gab Landesrat Lindner an den Feldkirchner Badeseen persönlich unter anderem Auskunft über Ausgehzeiten und über das Verbot tabakfreier Nikotinbeutel. FELDKIRCHEN. Mit im Gepäck hatte er dabei Young@Clever Wasserbälle, Sonnencreme und Info-Broschüren. In Feldkirchen bekam er Unterstützung von...

Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerten Karl Mahrer (r.) und Markus Wölbitsch ihre Forderungen gegenüber Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
Video 6

Mindestsicherung
ÖVP Wien droht Sozialstadtrat Hacker mit Misstrauensantrag

Die Debatte um die Sozialleistungen in Wien geht in die nächste Runde. ÖVP Wien-Landesparteiobmann Karl Mahrer und Klubobmann Markus Wölbitsch fordern jetzt eine Änderung der Mindestsicherung von Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ). Komme er dem nicht nach, droht ein Misstrauensantrag, heißt es. WIEN. Die einen sprechen von einer Neiddebatte, die anderen von einer Frage der Leistungsgerechtigkeit: Seit Monatsbeginn ist die Wiener Mindestsicherung ein heiß diskutiertes Thema. Grund dafür war ein...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die türkis-grüne Koalition auf den Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) einigen können. Darin sind etwa die Abschaffung von "klimaschädlichen Subventionen", der Ausbau der heimischen Wasserstoffproduktion und die Fortsetzung der Förderungen im Bereich der Sanierung und des Heizungstausches festgehalten. | Foto: Pixabay
3

"Verrat", "PR-Aktion"
Gespaltene Reaktionen auf Klimaplan der Regierung

Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die türkis-grüne Koalition auf den Nationalen Energie- und Klimaplan (NEKP) einigen können. Darin sind etwa die Abschaffung von "klimaschädlichen Subventionen", der Ausbau der heimischen Wasserstoffproduktion und die Fortsetzung der Förderungen im Bereich der Sanierung und des Heizungstausches festgehalten. Kritik für den Plan hagelte es von SPÖ und FPÖ. ÖSTERREICH. Lange war der NEKP ein Streitthema zwischen der ÖVP und den Grünen. Als...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch der Kasperl schaut vorbei. | Foto: Markus Spitzauer/MeinBezirk
2

Siebenbrunnenplatz
SPÖ lädt zum Grätzlfest mit Kasperl und Schulflohmarkt

Einen Schulflohmarkt, Kasperltheater und mehr bietet die SPÖ Margareten beim großen Grätzlfest am Siebenbrunnenplatz. Dieses findet am 24. August statt. WIEN/MARGARETEN. Wer die Schulferien schön ausklingen lassen will, kann mit seinen Kindern am Samstag, 24. August am Siebenbrunnenplatz vorbeischauen. Da lädt die SPÖ Margareten zum großen Grätzlfest. Von 9 bis 17 Uhr gibt es ein volles Programm. Damit die kleinen Margaretnerinnen und Margaretner gut ins neue Schuljahr starten, gibt es einen...

LA Claudia Hagsteiner und LGF Lukas Matt gratulierten dem neuen Team um Vorsitzenden Christoph Staffner (Mi.). | Foto: SPÖ Bezirk Kitzbühel
2

Gemeinsame Ortsgruppe
Neustart der SPÖ im Pillerseetal

Sozialdemokrat:innen aus Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich, St. Jakob und Waidring gründen gemeinsame Ortsgruppe. PILLERSEETAL. Die SPÖ im Bezirk Kitzbühel geht neue Wege, um ihre Organisationskraft zu erhöhen. In Fieberbrunn erfolgte kürzlich der Startschuss für eine komplette Neuorganisation der Sozialdemokratie im Pillerseetal. „Wir wollen in den Gemeinden wieder mehr Präsenz zeigen und in möglichst vielen Orten unseres Bezirks vertreten sein. Dazu braucht es einerseits engagierte...

Andreas Babler führt die SPÖ als Parteiobmann und Spitzenkandidat in den Nationalratswahlkampf. | Foto: SPÖ
9

Andreas Babler im Porträt
Vom Schichtarbeiter zum SPÖ-Spitzenkandidaten

Andreas Babler ist einer der beliebtesten Bürgermeister Österreichs. In seiner Heimatgemeinde Traiskirchen genießt er fast schon Kultstatus. Der 51-Jährige gilt als hemdsärmelig, authentisch und nahbar, lange galt er auch als "linker Parteirebell". Nun führt der gebürtige Niederösterreicher die SPÖ als Parteiobmann und Spitzenkandidat in den Nationalratswahlkampf. Sein politisches Programm fußt auf sozialdemokratischen Kernthemen. Er sei angetreten, um die Bedingungen für die Vielen im Land zu...

  • Dominique Rohr
SPÖ-Chef Andreas Babler fordert rasch eine Schaffung eines Terror-Abwehrzentrums in Österreich. (Archiv) | Foto:  Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
8

Nach Anschlagsplänen
Babler fordert Terror-Abwehrzentrale in Österreich

SPÖ-Chef Andreas Babler fordert rasch eine Schaffung eines Terror-Abwehrzentrums in Österreich. Außerdem fordern die Sozialdemokraten strengere Regeln für Online-Plattformen, die bei der Radikalisierung von Jugendlichen eine wichtige Rolle spielen. ÖSTERREICH. Aufgrund der aktuellen Terrorgefahr sowie der zuletzt abgesagten Taylor Swift-Konzerte im Wiener Ernst-Happel-Station fordert die SPÖ eine rasche Schaffung eines Terrorismus-Abwehrzentrums in Österreich sowie strengere Regeln für...

  • Antonio Šećerović
11

POTTENDORF
Das 9. Honigbienenfest lockte viele in den Park

Im wunderschönen Schloßpark gab's auch beim 9. mal wieder jede Menge Spaß und viel zu erleben. POTTENDORF. Fleißig wie die Honigbienen. Ortschef Thomas Sabbata-Valteiner, Vize Gerd Kiefl und ihre Leute. Zum Fest organisieren gehören viele Hände. So wurde an einem heißen Sommertag viel geboten: Hubsteiger- und Kanufahrten mit der Feuerwehr, Kletterturm der Naturfreunde, Pony reiten, Mustangwurfwand undundund Live dabei waren auch SPÖ-Größen wie Sven Hergovich, Rudolf Silvan, Andreas Kollross und...

  • Baden
  • franz schicker
Die Kandidatenlisten der neun bundesweit antretenden Parteien bei der Nationalratswahl 2024 wurden abgegeben.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
10

Nationalratswahl 2024
Das sind die Kandidatenlisten der neun Parteien

Neun Parteien werden österreichweit am 29. September zur Wahl stehen. Einige Parteien werden zusätzlich in einzelnen Bundesländern noch zur Wahl stehen, aber nicht allen neun. Die Bundeswahlvorschläge wurden am 16. August veröffentlicht. ÖSTERREICH. Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat. Die Großparteien, sowie KPÖ und Bierpartei gaben bereits bekannt, wer nach dem jeweiligen Spitzenkandidaten auf den ersten Plätzen stehen wird. Eine Spitzenkandidatin gibt es nur bei der Liste...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: zVg/Loretto
2

Guntramsdorf
Gratulationen zum 100. Geburtstag

Josef Danksagmüller ist seit über einem halben Jahrhundert SPÖ-Mitglied, zum 100er ließ ihn daher auch die Partei hochleben. BEZIRK MÖDLING. Beim Heurigen Schimmelbauer gratulierten Familie, Blasmusik und Vetreter der Politik dem Guntramsdorfer Josef Danksagmüller herzlich zum 100. Geburtstag. „Der verletzte Unterarm wird sicher bald wieder einsatzbereit zum Garteln sein“, wünschen Bürgermeister Robert Weber und Bezirksvorsitzender David Loretto: "Auf viele weitere erfüllte Jahre." Das könnte...

Immobilienspekulation
Grundstückspreis in St. Georgen steigt auf 460€/m2

Immobilienspekulation in St. Georgen treibt Quadratmeterpreis auf 460 EuroÖVP-Bürgermeister Steiner ermöglicht Bauprojekt ohne Einbindung der Bevölkerung An einer temporären Siedlungsgrenze in St. Georgen sollen auf einem 11.000 m² großen Grundstück 38 Wohneinheiten durch eine Wiener Immobilienfirma errichtet werden. „Laut Stadtentwicklungsplan (STEP) 2030 hätte in diesem Gebiet eine Untersuchungszone eingerichtet werden müssen. Dieser Verpflichtung ist ÖVP-Bürgermeister Steiner jedoch 2019...

Max Lercher, Jörg Leichtfried, Wolfgang Moitzi und Mario Lindner. | Foto: Oblak
3

SPÖ fordert
Die Obersteiermark soll jetzt endlich am Zug sein

Die Obersteiermark werde nach Meinung der SPÖ-Vertreter von der Bundesregierung benachteiligt. Investitionen in Infrastruktur und für die Gemeinden werden gefordert. MURTAL. „Jetzt ist die Obersteiermark am Zug“, fordern die Nationalräte Jörg Leichtfried, Mario Lindner und Max Lercher sowie Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi. Letzterer wird aus dem Landtag ausscheiden und kandidiert im Herbst für die Sozialdemokraten in der Obersteiermark. Er tritt damit die Nachfolge von Max Lercher an, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ines Kerschhofer und Heidemarie Reicht (Bildmitte) mit Vinzi- und SP-Frauen bei der Schecküberreichung.  | Foto: Edith Ertl
1 2

SPÖ-Frauen unterstützen Vinzenzgemeinschaft
Kleidertausch für den guten Zweck

KALSDORF. In Kalsdorf veranstalteten die SPÖ-Frauen einen Kleidertausch. Damen-, Herren- und Kindermode wechselte so den Besitzer. „Wir hatten so viele hübsche Sachen, viel zu schade, um sie wegzuwerfen“, sagte Obfrau Ines Kerschhofer, die ihrem Team für die tatkräftige Unterstützung aber auch den zahlreichen Spendern dankte. Ob des Erfolgs ist eine Wiederholung angedacht. 500 Euro konnten die SP-Frauen an die Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz übergeben. Damit werden Lebensmittel für...

Markus Ringhofer geht für die SPÖ ins Bürgermeisterrennen. | Foto: MecGreenie Production
2

SPÖ Kirchdorf an der Krems
Markus Ringhofer zum Bürgermeisterkandidaten gewählt

Am 9. August wurde der Kirchdorfer Finanzstadtrat Markus Ringhofer bei der außerordentlichen Jahreshauptversammlung der SPÖ in Kirchdorf einstimmig mit 100 Prozent der Stimmen zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. KIRCHDORF. „Als nun offiziell gewählter Bürgermeisterkandidat darf ich mich zunächst für das große Vertrauen bedanken“, sagte Markus Ringhofer vor den zahlreich anwesenden SPÖ-Mitgliedern. „In unserer Stadt gibt es viele kreative und innovative Menschen, die sich über Parteigrenzen...

"MIt Herz und Hirn" will es SPÖ-Spitzenkandidat ins Bundeskanzleramt schaffen und sieht die FPÖ "in Schlagdistanz". | Foto:  Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
10

Mit "Herz und Hirn"
Babler hält FPÖ für schlagbar bei NR-Wahl

SPÖ-Chef Andreas Babler zeigt sich in Hinblick auf die Nationalratswahl im Herbst optimistisch, dass man den Einzug ins Bundeskanzleramt schaffen werde. Das gab der Parteichef bei der Präsentation der ersten Plakatwelle der SPÖ bekannt. ÖSTERREICH. Sieht man sich die Umfragen genauer an, so sei die FPÖ "in Schlagdistanz", meinte Babler am Rande der Veranstaltung. Aktuelle Umfragen sahen die Sozialdemokraten nämlich knapp hinter der ÖVP, aber klar hinter der FPÖ. Bei der nun vorgestellten ersten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Im Gedenken
Alberndorf: Ehemaliger Bürgermeister ist verstorben

Der frühere SPÖ-Bürgermeister von Alberndorf Heinrich Strauß ist verstorben. ALBERNDORF. Geboren am 25.11.1950 trat er mit rund 25 Jahren der SPÖ bei. Er war 50 Jahre treues und tatkräftiges Mitglied der SPÖ, viele Funktionen hatte er über lange Zeit inne. Unter anderem bekleidete er das Amt des Bürgermeisters von Alberndorf (von 1991 bis 1995), 35 Jahre Vorsitzender und Gemeinderat der SPÖ in Alberndorf und war bis vor kurzem im Bezirksvorstand tätig. Er bekam für sein Engagement in der SPÖ...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gasthof Lazarus
  • Horitschon

Frauen- und Kindersachen Flohmarkt der SPÖ in Oberpullendorf

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr, laden die SPÖ Frauen im Bezirk Oberpullendorf sowie die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberpullendorf zu einem besonderen Frauen- und Kindersachen Flohmarkt ein. Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt. Im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit werden hier gut erhaltene Second-Hand-Artikel verkauft, die eine neue Besitzerin finden. Wichtige Details:Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt und...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

3
  • 25. Mai 2025 um 12:00
  • SV Zwölfaxing
  • Zwölfaxing

Spiel, Spaß und Gemeinschaft beim Familienfest der SPÖ Zwölfaxing

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt die SPÖ Zwölfaxing herzlich zum großen Familienfest am Sportplatz ein. Ab 12:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – vom actionreichen Riesenwuzzlerturnier bis zur beliebten Kindertombola. ZWÖLFAXING. Das Fest bietet eine Vielzahl an Attraktionen: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, während die Erwachsenen ihr Glück bei der Tombola versuchen oder bei einem Teller Langos und einer knusprigen Kistensau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.