SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

4

NR WAHL am 29 September
Wie bunt wird die Parteien Landschaft

Am 29 September treten 9 Parteien an in Österreich.  Wie bunt wird die Parteien Landschaft in neiederösterreich bzw. Österreich.  Wie politverdrossen sind wir Niederösterreicher .  Kommt mit denn neuen Partein frischer Wind in die Politik. Wird die politklandschaft bunter und dadurch die Arbeit schwieriger .Wenn am Sonntag  wahl  were wem würdet ihr wählen

Der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann, Dominik Nepp und FPÖ-Wien Klubobmann Maximilian Krauss (v.l.n.r.) fordern in einem offenen Brief die Unterstützung der Wiener ÖVP für eine Sondersitzung und einen Misstrauensantrag gegen die Stadtregierung.  | Foto: FPÖ Wien
2

Offener Brief
FPÖ fordert Unterstützung von ÖVP für Misstrauensantrag

Dominik Nepp und Maximilian Krauss (beide FPÖ) haben sich am Sonntag in einem offenen Brief an Karl Mahrer und Markus Wölbitsch (beide ÖVP) gewandt. In ihrem Schreiben fordern sie die ÖVP auf, sich ihrer Initiative für eine Sondersitzung des Wiener Landtages und einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Michael Ludwig sowie Sozialstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) anzuschließen. WIEN. In einem aktuellen offenen Brief an Karl Mahrer, Landesparteiobmann der Wiener ÖVP, und Markus Wölbitsch,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
27

Spielefest mit Gummientenrennen
Spielefest der SPÖ-Kinderfreunde in Zelking-Matzleinsdorf

Am Samstag den 03. August fand bei sommerlichen Wetterverhältnissen am Sportplatz Matzleinsdorf das Kinderfest mit Gummientenrennen auf dem Melkfluss statt. Von dem Organisationsteam rund um Christian Heiss, Kathi Lorenz, Andrea Farago und Christian Hörmann wurden zahlreiche Spielestationen vorbereitet und auch das mit Spannung erwartete Gummientenrennen durchgeführt. Weit über 40 Kinder nahmen an den Bewerben teil, bevor es zum vorbereiteten Würstelessen ging wurde die Siegerehrung...

  • Melk
  • Walter Handl
Auch Schüler haben sich für die Umsetzung der Fahrradstraße eingesetzt. | Foto: Doris Englisch-Stölner
1 3

Seeböckgasse
Petition möchte Radverbindung durch Ottakring verhindern

Bis 2025 soll die Seeböckgasse bis nach Hernals zu einer Fahrradstraße umgestaltet werden. Einige Anrainer wehren sich jetzt jedoch mit einer Petition gegen das Vorhaben. Bislang haben 61 Personen die Petition unterschrieben. WIEN/OTTAKRING. Bis Ende 2025 soll die Seeböckgasse in Ottakring zu einer Fahrradstraße umgestaltet werden. Nach ihrer Fertigstellung soll die 2,5 Kilometer lange Querverbindung vom 16. Bezirk bis zum Hernalser Gürtel Radfahrerinnen und Radfahrern eine wesentlich bessere...

Neun Parteien stehen am 29. September bundesweit am Wahlzettel.  | Foto: FF WN
1 2

Nationalratswahl 2024
Neun Parteien stehen bundesweit am Stimmzettel

Wie viele Parteien bei der Nationalratswahl am 29. September antreten, ist fix. Bis zum Freitag, 2. August, um 17 Uhr hatten die wahlwerbenden Parteien nämlich Zeit, Landeswahlvorschläge bei den einzelnen Landeswahlbehörden einzubringen. Bundesweit treten neuen Parteien an, in den einzelnen Bundesländern variiert die Zahl.  ÖSTERREICH. Die Parteien, die nicht mit der Unterstützung von drei Nationalratsabgeordneten rechnen konnten, begannen am 9. Juli mit dem Unterschriftensammeln. Sie...

  • MeinBezirk Wien
Die SPÖ Ortsgruppe Rudersdorf-Dobersdorf veranstaltete das Fest in Weiß. | Foto: Peter Sattler
53

Wo die weißen Frauen tanzen
Das Rudersdorfer Fest in Weiß fiel nicht ins Wasser

Immer wieder konnte die veranstaltende SPÖ Rudersdorf mit ihrem traditionellen Fest in Weiß ihren Besuchern die Gelegenheit bieten, eine Mittsommernacht im Freien zu genießen. So auch dieses Mal.  RUDERSDORF. "Uns geht es darum, dass die Dörfler zusammenkommen und feiern", sagt der gegenwärtig amtsführende Bürgermeister David Venus. Sein Mitbewerber um das Bürgermeisteramt, das im Herbst vergeben wird, Patrick Kainz, war auch mit einer ÖVP-Gruppe dabei, und das Fest war trotz unsicherer...

Am 29.9.2024 entscheidet sich, wer in das Parlament einziehen wird. In Tirol wollen 13 Listen auf dem Stimmzettel stehen. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
2

Nationalratswahl 2024
13 Landeswahlvorschläge in Tirol eingereicht

Eine Rekordauswahl an Listen werden am 29.9. auf dem Stimmzettel in Tirol für die Nationalratswahl stehen. Die 13 eingereichten Landeswahlvorschläge werden bis 8. August von der Landeswahlbehörde geprüft und anschließend veröffentlicht. Bundeswahlvorschläge können noch bis 12. August bei der Bundeswahlbehörde eingebracht werden. INNSBRUCK. Innerhalb der gesetzlich bestimmten Frist haben 13 wahlwerbende Parteien einen Landeswahlvorschlag für den Landeswahlkreis 7 – Tirol für die Nationalratswahl...

Auf dem Banner konnten die Befragten ihre Aufkleber anbringen. | Foto: SPÖ

Wochenmarkt Braunau
SPÖ machte Umfrage zur Millionärssteuer

BRAUNAU. Beim Wochenmarkt am vergangenen Mittwoch hat die SPÖ Bezirk Braunau die Besucher gefragt, ob sie für oder gegen eine Millionärssteuer sind. Mithilfe eines Banners und Aufklebern konnten die Menschen ihre Meinung kundtun. Das Ergebnis eindeutig: Die Mehrheit der befragten Menschen stimmte einer solchen Steuer zu. Nationalratskandidat Andreas Peterlechner: „Wir müssen uns vernünftig und ernsthaft über die Sanierung unseres Staatshaushaltes unterhalten. Dazu laden wir alle...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: SPÖ St. Marienkirchen
9

St. Marienkirchner Ferienpass
Kinderolympiade

Schönes Wetter und mega Spass.Stiefel weit werfen, Sackhüpfen, Becher mit der Wasserspritze abschießen, Dosenwerfen, Äpfel aus dem Wassereimer fischen, Brezeln von der Schnur abbeißen, Kinderolympiade in St. Marienkirchen Am 26. Juli veranstaltete die SPÖ St. Marienkirchen auf dem Plattlerplatz in St. Marienkirchen bei Schärding die Kinderolympiade. Ein Riesenspaß für die Kleinen Viele Kinder nahmen an der Olympiade teil und hatten dabei jede Menge Spaß. Heißer Sommertag Das Wetter hätte nicht...

Ballgäste: LAbg. Wolfgang Sodl, Ortsfrauenvorsitzende Martina Wippel-Marth, Bürgermeister Kurt Wagner, LAbg. Verena Dunst (von links). | Foto: Volkshilfe

SPÖ feierte
Ballvergnügen in der Wörterberger Sommernacht

WÖRTERBERG. Statt im Winter veranstaltete die SPÖ im Sommer ihren Ball in der Gemeindehalle. Für die musikalische Unterhaltung und damit viel Betrieb auf der Tanzfläche sorgten die "Musigeina", bei einer Verlosung gab es attraktive Preise zu gewinnen. Als Sommernachtsball-Gastgeber konnte Bürgermeister Kurt Wagner prominente Parteikollegen wie LAbg. Wolfgang Sodl und LAbg. Verena Dunst begrüßen.

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. | Foto: pixabay

Zeitenwende in der Wohnungspolitik
Innsbrucks Stadtregierung setzt auf 75-Prozent-Regel

Innsbruck ist eine der teuersten Städte Österreichs, sei es bei Mietwohnungen, als auch bei den Eigentumswohnungen. Außerdem stehen in der Landeshauptstadt 14 Prozent der Neubauwohnungen leer. Für die SPÖ hat der Kampf gegen diesen „Wohnpreiswahnsinn" absolute Priorität.  INNSBRUCK. Wenn es um Wohnungseigentum geht, ist Innsbruck derzeit die teuerste Landeshauptstadt Österreichs, heißt es in einer aktuellen Aussendung der Raiffeisen Immobilien. Mit durchschnittlich 9.700 Euro pro Quadratmeter...

Die Junge Industrie fürchtet ein großes Budgetloch aufgrund der Pensionserhöhung, während Österreichischer Seniorenbund, SPÖ und Grüne die Maßnahme begrüßen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Gemischte Reaktionen
Pensionserhöhung ist gut, aber "nicht fair"

Die Pensionen sollen im nächsten Jahr um 4,5 bis 4,7 Prozent angehoben werden, wurde am Dienstag bekannt gegeben. Die Junge Industrie fürchtet um die wirtschaftlichen Konsequenzen, während die Grünen insbesondere über die Verlängerung der Schutzklausel erfreut sind. ÖSTERREICH. Für rund 2,3 Millionen Pensionistinnen und Pensionisten in der gesetzlichen Pensionsversicherung soll damit auch 2025 die Teuerung der vergangenen zwölf Monate voll ausgeglichen werden. Im September wird der...

  • Lara Hocek
Schüchner ist um die Aufenthaltsqualität im Bezirk bemüht. | Foto: BV14
3

Bezirkschefin Schüchner
Neue Mittelschule eröffnet zum Schulstart

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt ein Baustellen-Update und zählt auf, was in Penzing alles geplant ist. Außerdem verrät sie im Interview mit MeinBezirk, wo sie sich selbst gerne im Sommer aufhält. WIEN/PENZING. Events für Jung und Alt: Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) gibt einen Ausblick auf die nächsten Wochen und verrät im großen Sommerinterview mit MeinBezirk, was ihr ein besonderes Anliegen ist.  Frau Schüchner, welche Bauprojekte stehen diesen Sommer an? MICHAELA...

Der erste Markt-Frühschoppen am Saalfeldner Rathausplatz war ein voller Erfolg. | Foto: Michael Geißler
20

Frühschoppen
Der erste Saalfeldner Markt-Frühschoppen war ein Erfolg

Saalfelden wagte ein Experiment und veranstaltete den allerersten Frühschoppen am Rathausplatz. Diese Idee war ein voller Erfolg – der Platz wurde von zahlreichen Besucherinnen und Besuchern stimmungsvoll belebt. SAALFELDEN.  In der Stadt Saalfelden fand vor Kurzem der erste Markt-Frühschoppen am Rathausplatz statt. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung dank zahlreicher Besucherinnen und Besucher. Bürgermeister Erich Rohrmoser (SPÖ) und Vizebürgermeister Thomas Haslinger (ÖVP) waren für den...

Im September dürfen laut vorläufiger Zählung 1.127.189 Wienerinnen und Wiener bei der Nationalratswahl abgeben.  | Foto: FF WN
3

NR-Wahl 2024
So kontrollieren Wiener, ob sie ihre Stimme abgeben dürfen

Am 29. September findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Das Wiener Wählerverzeichnis listet penibel auf, wer überhaupt in der Stadt sein Kreuzerl machen darf. Damit auch wirklich jeder, der grundsätzlich dazu berechtigt ist, am Wahltag abstimmen kann, kann das Verzeichnis ab sofort auf mögliche Fehler kontrolliert werden. WIEN. Mit Spannung fiebert die Republik der Nationalratswahl entgegen. Am 29. September werden die Weichen für die zukünftige Bundespolitik an der Wahlurne gestellt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die SPÖ Bädertour mit Gratis Sonnencreme! Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath, Landesrat Heinrich Dorner und Jürgen Schabhüttl.
14

SPÖ Bädertour
Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche

Am Samstag, den 27. Juli 2024, veranstaltete die SPÖ Burgenland eine Bädertour, bei der zahlreiche Mitglieder der Partei, darunter Landesrat Heinrich Dorner, Christoph Frühstück, Fabio Halb, Bürgermeister Michael Kefeder, Patrick Brenner, Roman Kainrath und Jürgen Schabhüttl, mehrere Badeeinrichtungen im Bezirk Oberpullendorf besuchten.  8 StoppsBEZIRK OBERPULLENDORF. Der erste Stopp der Tour war das Freibad Oberpullendorf, wo die Delegation herzlich empfangen wurde. Hier konnten die...

Mit einer Bürgerbefragung sollte die Meinung der Bevölkerung erfasst werden, ob sie dort lieber einen Pflegestützpunkt mit Tagesbetreuung und Einheiten für betreutes Wohnen oder ein Mehrzweckgebäude hätten.  | Foto: Gemeinde Forchtenstein/TeamPlankraft
3

Spar-Gebäude Forchtenstein
SPÖ und ÖVP uneinig bei der Bürgerbefragung

Eigentlich hätte bei der letzten Gemeinderatssitzung in Forchtenstein ein Beschluss zur Bürgerbefragung gefasst werden sollen. In dieser sollte die Bevölkerung befragt werden, ob ein Pflegestützpunkt aus der ehemaligen Spar-Filiale gemacht werden soll oder ein Mehrzweckgebäude. Daraus wurde jedoch nichts, da es zwischen den Parteien zu Ungereimtheiten kam und die ÖVP die Sitzung vorzeitig verließ.  FORCHTENSTEIN. Seit Anfang 2023 steht die ehemalige Spar-Filiale in Forchtenstein leer. Nun gab...

Vizebürgermeister Peter Stummer und Sozialausschuss-Vorsitzender Christian Hilpold stellten den Vier-Punkte-Plan vor. | Foto: MeinBezirk/Mayr
2

Vorschlag der SPÖ Ried
Neues Konzept "Zusammenleben in Ried" vorgestellt

Im Rahmen eines Vier-Punkte-Plans hat die SPÖ-Fraktion der Stadt Ried konkrete Vorhaben für das harmonische Miteinander in der Stadt vorgelegt. Die Message: „Wir begrüßen alle neuen Bewohner der Stadt. Allerdings müssen sich ausnahmslos alle an die Regeln halten.“ RIED IM INNKREIS. Die Themen Migration und Integration machen auch vor dem Innviertel nicht Halt. „Zwischen 2015 und 2021 verzeichnete die Stadt Ried die zweithöchste Zuwanderung in der Geschichte“, erklärt Vizebürgermeister Peter...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Fünfzig Jahre ist Zäzilia Pauzenberger aus Dorf an der Pram Mitglied der SPÖ. Ihre Ehrung hierfür erhielt sie aus den Händen von Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner und Bezirksparteiobmann Karl Walch. | Foto: Klaus Schöngruber
2

Dorf an der Pram
Zäzilia Pauzenberger für 50 Jahre SPÖ-Mitgliedschaft geehrt

Im Zuge seiner Gesundheitstour im Bezirk Schärding machte Landesrat Michael Lindner auch in Dorf an der Pram Station, um langjährige SPÖ-Mitglieder zu ehren. DORF AN DER PRAM. Oberösterreichs SPÖ-Chef Michael Lindner überreichte kürzlich gemeinsam mit Bezirksparteivorsitzendem Karl Walch eine Mitgliederehrung an Zäzilia Pauzenberger. Die rüstige 94-Jährige aus Dorf an der Pram ist bereits seit 50 Jahren Parteimitglied und freute sich sehr über diese Wertschätzung. Ebenso ging eine Auszeichnung...

In einem Schreiben lädt SPÖ-Chef Andreas Babler die Parteispitzen der vier anderen Parlamentsfraktionen zu einem Versprechen an die österreichische Bevölkerung ein. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Offener Brief an alle Parteien
Babler fordert Absage an Sparpaket

Andreas Babler hat sich am Freitag in einem Brief an die Vorsitzenden der Parlamentsparteien (ÖVP, FPÖ, Grüne, NEOS) gewandt. In seinem Schreiben fordert der SPÖ-Chef eine Absage an ein Sparpaket "auf Kosten der Pensionen, der Bildung und der Gesundheit". ÖSTERREICH. In einem Schreiben lädt Babler die Parteispitzen der vier anderen Parlamentsfraktionen zu einem Versprechen an die österreichische Bevölkerung ein: Nach der Nationalratswahl soll es "kein Sparpaket auf Kosten der Bevölkerung"...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Viele SPÖ-Spitzen aus dem Bezirks Jennersdorf versammelten sich zum Bergfrühstück auf dem Stadelberg: Bgm. Helmut Sampt, SPÖ-Regionalmanager Fabio Halb, Reinhard Jud-Mund, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker, SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, LAbg. Ewald Schnecker, Vbgm. Rudolf Rogatsch, NR-Kandidat Jürgen Schabhüttl und Gemeindevorstand Christian Rabl  (von links). | Foto: SPÖ
3

Auf dem Stadelberg
SPÖ lud zu Frühstück mit Gipfelsicht nach Bonisdorf

BONISDORF. Am Stadelberg, dem höchsten Gipfel des Bezirks Jennersdorf, organisierte die SPÖ Neuhaus am Klausenbach unter der Leitung von Vizebürgermeister Rudolf Rogatsch ein Bergfrühstück. Ab Sonnenaufgang um 6.00 Uhr stärkten sich 120 Gäste, unter ihnen LAbg. Ewald Schnecker, SPÖ-Bezirkschef Fabio Halb, Nationalratskandidat Jürgen Schabhüttl, SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl, der Minihof-Liebauer Bürgermeister Helmut Sampt und SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker. Der Erlös der...

Leonhard Kobaltz, Beate-Raabe-Schasching, Jessica Langeder, Laura Ruckensteiner, Laura Schmeidl, Pascal Leitzmüller; Zweite Reihe: Dennis Knittl, Valentin Mähner, David Rein, Dennis Gavrau, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Christoph Palata, Amelie Muthsam, Matthias Schütze, Jonas Sorko, Musa Muguluma, Gerhard Riegler, Thomas Botizatu | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ Jugendakademie 2024
17 junge "Rote" starten diesen Sommer durch

Mit viel Enthusiasmus und Engagement nehmen 17 junge Mitglieder der SPÖ am diesjährigen Lehrgang der Jugendakademie teil. NÖ. Sven Hergovich, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat, lobt das Interesse und die Einsatzbereitschaft der Jugend und betont: „Die Zukunftschancen kommender Generationen zu steigern, darum geht es uns in unserem täglichen politischen Tun.“ Die Jugendakademie ermöglicht jungen Menschen, sich intensiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen...

Christian Samwald, Madhavi Hussajenoff, Erik Hofer. | Foto: Carina Perner-Reiter
3

Bezirk Neunkirchen
SPÖ warnt vor Mängel in der Gesundheitsversorgung

Einen Kassen-Fachärztemangel und Probleme in der Gesundheitsversorgung stellt die SPÖ im Bezirk Neunkirchen fest. Dazu kommen anhaltende Teuerungen, die in die Armut führen. BEZIRK. Bezirksvorsitzender Christian Samwald (SPÖ), Nationalratswahl-Kandidatin Madhavi Hussajenoff (SPÖ Grünbach) und Erik Hofer (SPÖ Ternitz) machen auf bedenkliche Entwicklungen im Bezirk aufmerksam.  "Im Bezirk Neunkirchen gibt es nur einen Kassen-Kinderarzt, bei knapp 12.000 Kindern und Jugendlichen im Bezirk....

Der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, David Egger-Kranzinger vor dem alten Bezirksgericht. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Neumarkt am Wallersee
Kein neues Gemeindezentrum für Neumarkt

Laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) spitzt sich die finanzielle Lage, genau wie in anderen Gemeinden im Flachgau, auch in Neumarkt am Wallersee zu. Daher werde es laut Egger-Kranzinger kein neues Gemeindezentrum in der Stadtgemeinde geben. NEUMARKT, SALZBURG. Ursprünglich war laut Bürgermeister David Egger-Kranzinger (SPÖ) geplant, dass die Stadtgemeinde Neumarkt das alte, denkmalgeschützte Bezirksgericht in Neumarkt erwirbt und dort ein neues Gemeindezentrum inklusive Bibliothek...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gasthof Lazarus
  • Horitschon

Frauen- und Kindersachen Flohmarkt der SPÖ in Oberpullendorf

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr, laden die SPÖ Frauen im Bezirk Oberpullendorf sowie die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberpullendorf zu einem besonderen Frauen- und Kindersachen Flohmarkt ein. Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt. Im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit werden hier gut erhaltene Second-Hand-Artikel verkauft, die eine neue Besitzerin finden. Wichtige Details:Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt und...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

3
  • 25. Mai 2025 um 12:00
  • SV Zwölfaxing
  • Zwölfaxing

Spiel, Spaß und Gemeinschaft beim Familienfest der SPÖ Zwölfaxing

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, lädt die SPÖ Zwölfaxing herzlich zum großen Familienfest am Sportplatz ein. Ab 12:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – vom actionreichen Riesenwuzzlerturnier bis zur beliebten Kindertombola. ZWÖLFAXING. Das Fest bietet eine Vielzahl an Attraktionen: Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, während die Erwachsenen ihr Glück bei der Tombola versuchen oder bei einem Teller Langos und einer knusprigen Kistensau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.