SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Gratulationen kamen auch aus Floridsdorf.  | Foto: BV21
2

Floridsdorf gratuliert
Naturbadeanlage Seeschlacht feiert 20 Jahre

Die Naturbadeanlage an der Grenze zwischen Floridsdorf und Langenzersdorf lockt Jahr für Jahr auch zahlreiche Menschen aus dem 21. Bezirk an.  WIEN/FLORIDSDORF. Vor 20 Jahren wurde ausgehend von einem Schotterteich, der 1970 entstand, eine Naturbadeanlage geboren, die sogenannte „Seeschlacht“. Sie ist auch für zahlreiche Floridsdorferinnen und Floridsdorfer längst zu einer Institution geworden. So ist es nicht verwunderlich, dass sich auch Menschen aus dem 21. Bezirk am Jubiläum...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Thomas Antlinger (l.) und Michael Lindner (r.) wollen mehr Förderungen für die Gemeinden zur Erhaltung der Bäder. | Foto: SPÖ

„Große Herausforderung“
SPÖ-Politiker wollen Bäder mehr fördern

Gemeindereferent Lindner und LAbg. Antlinger fordern mehr Förderung für die Hallen- und Freibäder in den Gemeinden. „Sanierungen stellen oftmals eine große Herausforderung dar“, sagt Antlinger. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Die Badesaison ist bereits in vollem Gange. Steigende Energiekosten oder Sanierungsarbeiten dämpfen laut der SPÖ aber die positiven Sommergefühle vieler Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. „Die Hallen- und Freibäder des Landes sind Plätze des sozialen Miteinanders – hier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
4 Aktion 7

Ternitz
Sorge um Fortbestand des Freibades

Ein besorgter Ternitzer fürchtet, dass das "blub" schließen könnte. Stadtrat Peter Spicker (SPÖ) hält dagegen. TERNITZ. "Dass das Bad geschlossen werden soll ist eine Unterstellung, die nicht einmal ansatzweise angedacht ist", reagiert SPÖ-Stadtrat Peter Spicker auf die Sorge von Eduard Schneider. Der spricht von Zuständen wie in einer Strafanstalt und fürchtet aufgrund dieser Zustände könnte dem Freibad "blub" dasselbe Schicksal wie der Ternitzer Sauna drohen: "Welche ebenfalls jahrelang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Laut Polizei haben die Beamten die Männer nicht gesehen (Symbolfoto). | Foto: Daniel Scharinger
1 1 2

Rechte Tattoos in Braunau
Politische Reaktionen auf den Freibad-Vorfall

Im Freibad Braunau zeigten sich mehrere Männer öffentlich mit NS-Tätowierungen. Eine Frau rief daraufhin die Polizei. Diese kamen zwar zum Freibad, betrat es aber nicht.  Männer zeigen rechte Tattoos im Freibad Braunau BRAUNAU, Ö. Nun melden sich auch Politiker verschiedenster Parteien zu Wort. Auf Twitter und anderen Social Media-Kanälen schildern sie ihre Meinung zum Thema. Rechtsextremismus-ProblemNationalratsabgeordneter David Stögmüller (Grüne) meldete sich auf Twitter zu Wort. In seinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Untere Lobau blickt auf eine unsichere Zukunft. | Foto: Grüne Donaustadt
Aktion 6

Transdanubien
Die Trockenheit als Todesgefahr für Lobau und Alte Donau?

Wie steht es um das flüssige Gold im 21. und 22. Bezirk? Gerade in den Sommermonaten ist das eine zentrale Frage. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Wasser ist ein kostbares Gut, das gilt auch für die Bezirke jenseits der Donau. Wenngleich man in Wien vergleichsweise gut da steht, wird das Thema weiter an Gewicht gewinnen. Gerade in den heißen und intensiven Sommermonaten. Da wird es an bekannten Hotspots dann schon mal knapp mit dem kühlen Nass. Ein besonderes Augenmerk wird von den Verantwortlichen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Gut versorgt: Beate Stein, Dietmar Dragosits, Verena Dunst, Vbgm. Andreas Frühwirth und Stefan Frühwirth (von links). | Foto: SPÖ
2

SPÖ lud ein
Großer Andrang zu Kleinmürbischer Buschenschank-Tag

Schinken, Kümmelbraten, Bratlfettenbrot, Grammelschmalzbrot, Bauernsalat - alles, was des Buschenschank-Gastes Herz und Gaumen erfreut, tischte die SPÖ bei einem Buschenschank-Tag ihren Besuchern auf. Spritzer und Uhudler-Hugo waren bei sommerlichen Temperaturen heiß begehrt. Unter den Gästen, die Vizebürgermeister Andreas Frühwirth begrüßte, war auch Landtagspräsidentin Verena Dunst.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Schwaz
Schwazer Frauen sind besonders aktiv

Frauenreferentin Petra Lintner (Team Zukunft/SPÖ) freut sich über ein Jahr voller Aktionen in der Silberstadt Schwaz. SCHWAZ. Die Gruppe „Schwazer Frauen“ unter ihrer Federführung hat von Straßenaktionen, Ausstellungen, kostenlosen Selbstverteidigungskursen bis hin zum Frauentaxi einiges umgesetzt. Die Gutscheine können TÄGLICH von 21:00 - 6:00 Uhr eingelöst werden. Auch Verwandte, Bekannte usw können mit einer Ausweiskopie der Begünstigten, die Gutscheine im Bürgerservice kaufen und alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
v.l.n.r.: Alfred Blecha, Gabriele Blecha, Fabian Wimmer, StR KR Prof. Helmut Mayer, Rosa Wimmer, SPÖ-Sektionsvorsitzende GRin Hannelore Rohrhofer, Kurt Wimmer, Johannes Braunschweig und Andrea Kupka, die Vorsitzende des Vereins Interessengemeinschaft Schönes Brunnkirchen, bei der Spendenübergabe - noch beim alten Tischtennistisch. | Foto: spoekrems

Freude bei Alt und Jung
SPÖ Krems-Süd spendet für neuen Tischtennistisch in Brunnkirchen

KREMS. Einen Teil des Erlöses aus ihrem beliebten Fleischknödelschnapsen spendete die SPÖ Krems-Süd dieser Tage für einen gemeinnützigen Zweck in einem der vier Stadtteile von Krems-Süd, nämlich in Brunnkirchen. Geldspende  Die Interessengemeinschaft Schönes Brunnkirchen bekam von Gemeinderätin Hannelore Rohrhofer, der Vorsitzenden der SPÖ Krems-Süd, und von Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer € 300,- für einen neuen Tischtennistisch. Der bestehende  ist durch Wind und Wetter, sowie durch intensive...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Alexandra Goll
3

Neues aus Pernersdorf
Jetzt spricht SPÖ-Vizebürgermeisterkandidat

Nach der Wahl der Ortsspitze in Pernersdorf und dem Rücktritt der SPÖ Mandatare wird scharf geschossen. PERNERSDORF. Hier ist die gesamte Aussendung von Gemeinderat Erwin Kasper zur aktuellen Lage am Montag, 17. Juli 2023: "Bezugnehmend auf einen Artikel „ÖVP Hogl teilt aus“, erlaube ich mir als angesprochene Person wie folgt Stellung zu nehmen. Herrn Hogl kenne ich von diversen Veranstaltungen, an denen er regelmäßig teilnimmt, persönlich haben wir jedoch noch keine 2 Sätze gesprochen, weshalb...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das Gebäude der HTL Karlstein beherbergt auch die Berufsschule für Uhrmacher. | Foto: privat
4

Sorge um den Standort
HTL Karlstein: Das sagen ÖVP, FPÖ und Grüne

Die stark rückläufigen Schülerzahlen der HTL Karlstein ließen bei der SPÖ des Bezirks Waidhofen die Alarmglocken schrillen. Auch ÖVP, FPÖ und Grüne zeigen sich besorgt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Grund dafür sind die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr 23/24, wo es mittlerweile einen Einbruch von knapp 28 Prozent im Zeitraum zwischen 2012 (215 Schüler) und 2023/24 (155 Schüler) gäbe. Zum Nachlesen: SPÖ sorgt sich um HTL-Standort in Karlstein ÖVP verweist auf neues Schulkonzept"Im Herbst 2023...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auch nach der Wahl reichen sich Andreas Kleinfercher und Stefan Schupfer noch die Hand | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Gemeinde Reißeck wählte
Der neue Bürgermeister steht nun fest

Nach dem ersten Wahlgang am 2. Juli gab es am 16. Juli eine Stichwahl zwischen Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher (SPÖ) und Stefan Schupfer (FLR). So hat sich Reißeck entschieden. REISSECK. Wahlsieger beim 1. Wahldurchgang war Stefan Schupfer mit 44,13 Prozent der Stimmen, Kleinfercher heimste 36,07 Prozent ein. Doch wie ging die Stichwahl aus? Neuer BürgermeisterStefan Schupfer gewann die Stichwahl deutlich: 985 Menschen (64,67 Prozent) schenkten ihm das Vertrauen. Sein Gegenkandidat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Landtagsabgeordnete Helga Ahrer, Soziallandesrätin Doris Kampus und die Leobener Vizebürgermeisterin Birgit Sandler (v.l.) setzen sich dafür ein, dass niemand zurückgelassen werden und Unterstützung dort ankommt, wo sie gebraucht wird. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Anti-Teuerungspaket
SPÖ: "Fast 75 Prozent der Bezieher sind Frauen"

"Hilfe in Zeiten der Teuerung" verspricht Soziallandesrätin Doris Kampus im Rahmen eines Pressgesprächs in Leoben. Und diese sei dringend nötig, insbesondere für die weibliche Bevölkerung. Zahlen aus dem Bezirk zeigen, dass drei Viertel der Beziehenden von Wohnunterstützung Frauen sind. BEZIRK LEOBEN. "Für viele Menschen, bei denen es sich in den letzten Jahren gerade immer noch so ausgegangen ist, ist damit seit einiger Zeit Schluss", berichtete Soziallandesrätin Doris Kampus.  Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
2020 wurde Hans Peter Doskozil von Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Landeshauptmann ernannt. Heute, Freitag, könnten sich die Verhältnisse umkehren. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ-Personalrochade
Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst offenbar vor Rückzug

In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellen sich am heutigen Freitag um 12.30 Uhr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Stegersbach den Medien. Grund könnte die Ablöse der Moschendorferin an der Spitze des Landtagspräsidiums sein, über die medial seit längerem spekuliert wird. BURGENLAND. Wie berichtet, kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, dass Landtagspräsidentin Verena Dunst von Klubchef Robert Hergovich abgelöst werden soll. Den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Gallneukirchen möchte man zusätzliche, dafür kleinere Gruppen. | Foto: BRS

Gruppen überfüllt
SPÖ fordert bessere Kinderbetreuung in Urfahr-Umgebung

SPÖ-Vertreter aus Urfahr-Umgebung fordern ausreichend finanzielle Ressourcen für gerechte Kinderbildung. URFAHR-UMGEBUNG. "Die Kinderbetreuungsangebote in den Kommunen sind sowohl qualitativ als auch quantitativ sehr unterschiedlich", meinten kürzlich Vertreter der Urfahraner SPÖ bei einer Pressekonferenz. Kinder hätten aber ein Recht auf Bildung. Es dürfe keinen Unterschied machen, ob das Kind in wohlhabenden oder armen Verhältnissen aufwächst und ob die Familie in reichen oder nicht so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Marc Fleißner (ÖVP, rechts) fordert den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer (links) bei der Bürgermeisterwahl 2024 in Schwarzach heraus. | Foto: Felix Hallinger (li.); Marc Fleißner (re.)
5

Fleißner fordert Haitzer
Duell um Bürgermeisteramt in Schwarzach steht fest

Marc Fleißner wird für die ÖVP den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Andreas Haitzer in Schwarzach bei den Wahlen 2024 herausfordern. Der ÖVP-Spitzenkandidat hofft in Zukunft auf eine "ausgeglichene Mandats-Verteilung" in der Hochburg der Sozialdemokraten. SCHWARZACH. Marc Fleißner wird für die ÖVP in Schwarzach den amtierenden Bürgermeister Andreas Haitzer (SPÖ) bei der Wahl 2024 herausfordern. Das hat die Volkspartei heute bekannt gegeben. Haitzer hatte seine erneute Kandidatur für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Krisenprofiteure oder leistabres wohnen? | Foto: SPÖ NÖ
4

SPÖ Hergovich
"Wohnen muss in Niederösterreich wieder leistbar werden"

Schwarz-Blau müsse den gemeinnützigen Wohnbau sofort neu starten, endlich die Teuerung bekämpfen und das Wohnen leistbar zu machen sei immer noch die Aufgabe von schwarz-blau meint Hergovich bei einer Pressekonferenz am 12. Juli 2023.  NÖ. “Nachdem Schwarz-Blau in Niederösterreich mitten in der Teuerungskrise den gemeinnützigen geförderten Wohnbau eingestellt hat, besteht nun absoluter Handlungsbedarf. Bis zu 7.000 geförderte Wohnungen weniger gibt es deshalb allein heuer in Niederösterreich....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter, Landesrätin Daniela Winkler, VzBgm. a. D. Hans Hackstock, VzBgm. a. D. Matthias Mayer, VzBgm.in Karin Darnai, Bgm. a. D. Johann Schrammel, Bgm. a. D. Helmuth Huber, GVV Bezirksvorsitzender, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, NRAbg. Bgm. Maximilian Köllner | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl am See

SPÖ Bezirk Neusiedl am See
Frühere Gemeindemandatare in Illmitz geehrt

Der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes, LAbg. Bgm. Gerhard Bachmann, hat den Rahmen der SPÖ-Bezirksvorstandssitzung montags in Illmitz im "Anotoniushof" zur Ehrung verdienter Mandatarinnen und Mandatare genutzt. ILLMITZ. Gemeinsam mit den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter sowie Landesrätin Daniela Winkler hat er Ehrungsurkunden an ausgeschiedene Bürgermeister und VizebürgermeisterInnen überreicht. Dank und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In der Mattersburger Wiener Straße könnte ein neuer Nahversorger seinen Platz finden - die ÖVP stellt sich dagegen | Foto: Symbolfoto: Unsplash
1 Aktion 2

Stadtgemeinde Mattersburg
ÖVP ist gegen einen Nahversorger in der Wiener Straße

In der Wiener Straße soll ein neuer Nahversorger seinen Platz finden. Die Stadtgemeinde Mattersburg mit Claudia Schlager sieht darin "einen großen Nutzen für die Stadt und die Bevölkerung". Kritik hagelt es jedoch seitens der ÖVP, diese sei der Meinung, dass es genug leerstehende Gebäude in der Innenstadt gebe, welche genutzt werden können. MATTERSBURG. In der Wiener Straße Mattersburg Richtung Bahnhof Wiesen-Sigleß soll ein neuer Supermarkt gebaut werden. Die ÖVP stellt sich klar gegen das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
500 Euro übergaben Bezirksvorsitzender Fabio Halb, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker und Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ

Für Familie in Welten
SPÖ des Bezirks Jennersdorf unterstützt nach Schicksalsschlag

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Familie Neuherz aus Welten mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Wie berichtet, mussten Monika Neuherz nach einer lebensgefährlichen Infektion beide Unterschenkel und alle Finger amputiert werden. Für den Umbau des Hauses der Familie läuft eine Spendenaktion, die auch von den Bezirksvorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl sowie Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker unterstützt wird. Spendenkonto: Volkshilfe Burgenland IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wer auf Beeren steht, sollte dem Klieberpark im 5. Bezirk mal einen Besuch abstatten, denn hier wurde eine "Naschhecke" gepflanzt. | Foto: BV05
2

Margareten
Naschhecke im Klieberpark bietet gratis Snacks aus der Natur

Wer auf Beeren steht, sollte dem Klieberpark im 5. Bezirk mal einen Besuch abstatten, denn hier wurde eine "Naschhecke" gepflanzt. WIEN/MARGARETEN. Himbeeren, Ribiseln, Sanddorn oder Kornelkirschen – all das und mehr wird bald im Klieberpark wachsen und den Margaretnerinnen und Margaretnern als Snack zur Verfügung stehen. Die sogenannte "Naschhecke" wurde auf Antrag der SPÖ Margareten gepflanzt und soll auch Insekten, Vögeln, Igeln oder Mäusen als Rückzugsort und Labstelle dienen. Zudem wird in...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Bogumila Österreicher war als SPÖ-Bezirksrätin in Mariahilf und Seniorenbeauftragte für die Bezirksvorstehung tätig. Als solche setzte sie sich für die weitere gesellschaftliche Teilhabe von Menschen über 60 ein.  | Foto: Christian Kaiser
1 3

Mariahilf trauert
SPÖ-Bezirksrätin Bogumila Österreicher verstorben

Bogumila Österreicher setzte sich als Seniorenbeauftrage und SPÖ-Bezirksrätin unermüdlich für die Interessen von Menschen über 60 in Mariahilf ein. Am vergangenen Wochenende ist sie laut ihrer Familie verstorben. WIEN/MARIAHILF. Nach schwerer Krankheit ist Bogumila Österreicher in der Nacht vom vergangenen Freitag verstorben. Die Mariahilferin war seit 2021 als SPÖ-Bezirksrätin und Seniorenbeauftragte im Bezirk tätig. Als solche war sie aktiv an verschiedenen Veranstaltungen und Initiativen im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ausgelassene Stimmung am Pregartner Stadtplatz: Das erste Genussfest der SPÖ Pregarten war ein voller Erfolg. | Foto: SPÖ Pregarten
8

SPÖ
Mehr als 1.000 Gäste bei Genussfest-Premiere in Pregarten

PREGARTEN. Der traditionelle Pregartner Stadtheuriger wurde in diesem Jahr erstmals zum ersten Pregartner Genussfest mit Winzern aus Niederösterreich, Burgenland und der Südsteiermark sowie einer Bierverkostung mit Gerald Peterseil vom „Wartberger Bier“. Drei Foodtrucks aus dem Mühlviertel versorgten die Gäste mit Burger, Wraps sowie italienische und österreichische Köstlichkeiten. Eis, Süßes und Kaffee wurde vom Stadtcafe serviert! Für Spiel und Spaß sorgten die Hüpfburg der Kinderfreunde...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
(v.l.n.r.): Stadtrat Markus Gilly, Gemeinderätin Katharina Sartena, SPÖ NÖ Klubobmann Hannes Weninger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim, Stadtrat Stephan Schimanowa, Harald Bayer, Erwin Ringl und Gemeinderat Karl Klugmayer | Foto: SPÖ Mödling
2

Veranstaltung
Offener Klub mit SPÖ Bundesgeschäftsführer in Mödling

Zu einem Offenen Klub luden vergangenen Montag SPÖ Vorsitzende Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Klubobmann Stadtrat Stephan Schimanowa interessierte Parteimitglieder ins Hermann Buchinger Heim. MÖDLING (pa). Ins Leben gerufen wurde dieses Veranstaltungsformat, um Mitglieder transparent und ausführlich über die Gemeinderatsarbeit der SPÖ berichten zu können. Als Ehrengast der Veranstaltung konnte Schimanowa den neuen SPÖ Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim gewinnen, der sehr offen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.