Spende

Beiträge zum Thema Spende

3

Österreicher in Not
Die Helfenden Engel brauchen ihre Mithilfe

Mein Name ist Eloy die rechte Pfote von Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel ". Mein Frauchen und ich helfen wo die Not am größten ist .  Der Winter steht vor der Tür und die meisten Obdachlosen haben kein Dach über dem Kopf. Wir suchen Firmen und Unternehmen die ein Herz haben und uns beziehungsweise den Obdachlosen ihre nicht mehr gebrauchten Container zu Verfügung stellen , damit sie nicht erfrieren. Ferner suchen wir Kleidung, warme Schlafsäcke , Winterstiefel und...

Jubiläumskonzert von Maria Kofler unter dem Motto „…und kein bisschen leise…“ im Haus der Musik | Foto: Johanna Birbaumer
3

„…und kein bisschen leise…“
Jubiläumskonzert von Maria Kofler

Vor kurzem fand im Haus der Musik das Jubiläumskonzert der Saxophonistin Maria Kofler statt. Ein Teil des Erlöses ging an einen karitativen Zweck. INNSBRUCK. Im Haus der Musik fand kürzlich das mitreißende Jubiläumskonzert der renommierten Saxophonistin Maria Kofler statt. Unter dem Motto „…und kein bisschen leise…“ nahm Kofler das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Epochen von Jazz, Rock und Pop. Der Abend bot ein atemberaubendes Feuerwerk aus Klängen und Emotionen und...

Übergabe der Spende an das Team des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Bauernschaft spendet Gutscheine für den Rotkreuz-Markt

Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster ermöglicht den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Hygieneartikel und trägt so dazu bei, eine sichere und leistbare Grundversorgung bereitzustellen. KREMSMÜNSTER. Am 29. September 2024 veranstaltete die Bauernschaft Kremsmünster beim Erntedankfest im Prälatenhof eine Agape. Der Erlös von 450 Euro wurden in Form von Spar-Gutscheinen an den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster gespendet.  Bei der Übergabe der Spende am 5....

Von links: Franz Schinnerl (Hotel Lebensquell), Hannes Mühllehner (Rotes Kreuz Bad Zell), Silvia Landl (Cella Apotheke).
 | Foto: Lebensquell

Großzügige Spende
Neue Übungspuppen für das Rote Kreuz Bad Zell

Das Hotel Lebensquell und die Cella Apotheke aus Bad Zell haben durch ihre großzügigen Spenden die Anschaffung von modernen Übungspuppen für die Erste-Hilfe-Kurse ermöglicht.  BAD ZELL. Bei der Herzdruckmassage lautet die einfache Botschaft: Schnell und kräftig und immer wieder auf die Mitte des Brustkorbs drücken. In Erste-Hilfe-Kursen wird dies trainiert. „Das Üben mit den neuen Reanimationspuppen steigert nochmals das Kurserlebnis. Es fördert die Freude am Üben und schürt den Ehrgeiz, noch...

Josef und Monika Berger mit Enkelkind, Elfie und Theresa Kurzmann, Willi Stöcklhuber und Hannah Kurzmann sowie Mario Berger (vorne). | Foto: Benefizverein Waldviertel

Hilfe für Mario Berger
Benefizverein spendet 2.000 Euro für Lesehilfe

Auf Ersuchen des Benefizvereins Waldviertel und in Zusammenarbeit mit Club NÖ und Rotaryclub Weitra konnte Obmann Hans Polak mit einigen Ortsstellen eine beachtliche Summe von Euro 2.000 Euro auf die Beine stellen. WATZMANNS. Unter Mitwirkung von Bürgermeister Martin Bruckner (Großschönau) und Gespräche mit Frau Beate Schrank vom Club NÖ konnte das Geld für eine tolle Lesehilfe für Mario Berger aus Watzmanns (Bezirk Gmünd) überwiesen werden. Die Anschaffung des Lesegerätes in der Höhe von ...

Sparkasse Melk spendet an Verein Hospiz Melk
Großzügige Spende der Sparkasse Melk für Kindertrauer im Bezirk Melk

Beim Mitmach-Kindertheater "Schwarz ist eine andere Art von Bunt" am 15. Oktober 2024 in der Tischlerei, organisiert vom Verein Hospiz Melk, tummelten sich Jung und Alt. Unter den Besuchern fand sich auch eine Abordnung der Sparkasse Melk, die Geschäftsführer Johannes Preissl einen Scheck für die Kindertrauer im Bezirk Melk übergab. Beim Kaleidoskop basteln und malen vor der Vorstellung, sowie danach beim Kuscheln mit dem Kuschelmonster war Trauerbegleiterin Elke Kohl vor Ort. Der Verein Hospiz...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Mit der 3.000 Euro-Spende wird die Arbeit im Projekt M3 unterstützt. | Foto: Hörmandinger

3.000 Euro
"Der Gedi" überreicht Spende an Verein "Ich bin Ich"

Jahrelang stand "Der Gedi" bei Faschingseröffnungen in Ebensee und bei diversen Events im Salzkammergut im Mittelpunkt. Am Staatsfeiertag servierten Roman Vockner, Hannes und Michael Lahnsteiner im Rathaussaal ein "Best Of"der spannenden Erlebnisse. EBENSEE. Der Schlussauftritt des Gedi war eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereines "Ich bin Ich". Die drei Akteure übergaben, gemeinsam mit dem kooperierenden Verein "Ebenseer Fasching", als krönenden Abschluss der Karriere des Gedi, einen...

Von links: Vizebürgermeister Franz Lumetsberger, FF-Kommandant Karl Hüttmannsberger, Bauernbundobfrau Waltraud Obereder, Ortsbäuerin Sabine Obereder, Ortsbauernobmann Johann Hüttmannsberger und FF-Kommandantstellvertreter Julian Kloibhofer. | Foto: ÖVP

Königswiesen
Bauern spenden 3.000 Euro für die Feuerwehr

KÖNIGSWIESEN. Gerade landwirtschaftliche Anwesen sind immer wieder betroffen von Bränden sowie Naturkatastrophen und deshalb sehr dankbar, durch die Feuerwehr rasch Hilfe zu erfahren. Deshalb entschloss sich die Bauernschaft Königswiesen, die Einnahmen bei der Vertriebsmesse an die FF Königswiesen zu spenden. 1.800 Euro sind bei dieser Veranstaltung durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Krapfen der Bäuerinnen zusammengekommen. Diese Summe wurde vom Bauernbund Königswiesen...

Scheckübergabe an die Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf mit Verwalterin Daniela Alfanz, Renate Simoncic  Teynor Sandra und Junek Patrick, Stefan Gloggnitzer, Thomas Krejca (Teamleiter Raika Pottschach) und Obmann Mohr Walter. | Foto: privat
6

Ternitz
ATUS Pottschach überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck

Der ATUS Pottschach feierte heuer das 100-Jahr-Jubiläum. Dabei stand der soziale Gedanke, gepaart mit Fitness, im Vordergrund. POTTSCHACH/PUTZMANNSDORF. Der ATUS Pottschach stellte anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums eine Sportveranstaltung zugunsten der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Putzmannsdorf auf die Beine. Unter dem Motto "100 Gründe um in Bewegung zu bleiben" konnten bei einer Kilometer-Challenge auf dem Ergometer sowie zu Fuß auf einem ein Kilometer langen Rundkurs Kilometer gesammelt...

Strahlende Gesichter bei der Scheckübergabe beim „Linzer Bäcker“: Von links: Organisatorin Eva Kössl aus Ried, Michaela Schrotter (Frauenhaus Ried) und Organisatorin Bianca Scharnböck aus Schärding. | Foto: Gruber

Unterstützung
Tanz am Schärdinger Stadtplatz und Bierkistenbar brachten "Spenden-Kohle"

Im Juli avancierte der Schärdinger Stadtplatz ja  zur sommerlichen Tanzfläche. Die Veranstaltung spülte Geld in die Kasse der Veranstalter, das nun gespendet wurde. SCHÄRDING. Die tanzlustigen Gäste aus „nah und fern“ konnten in lockerer Atmosphäre, zu Beats von DJ-Legende „Womm-Sepp“ und „Winnie“ so richtig abfeiern. Kürzlich überreichten die beiden Organisatoren des Tanzevents, Eva Kössl aus Ried und Schärdings Stadträtin Bianca Scharnböck den Erlös der Veranstaltung an das Frauenhaus...

Von links: Klaus Mühlberghuber (Chariteam Treffling) und Axel Harsch.  | Foto: chariteam.at

"Spooky Treffling“
Treffling fürchtete sich gemeinsam für den guten Zweck

Das gruseligste Event des Jahres war ein riesiger Erfolg! Mit der Aktion „Spooky Treffling“ schafften es Sonja und Axel Harsch, mehr 1.000 Besucher anzuziehen, die sich in ihrer privaten Geisterbahn in Treffling ein Stelldichein mit Hexen, Geistern und Zombies gaben. ENGERWITZDORF. Die beeindruckende Veranstaltung brachte nicht nur unzählige Schreckmomente, sondern auch eine beachtliche Spendensumme: Rund 3.000 Euro wurden durch freiwillige Eintrittsspenden gesammelt. Ein besonderer Dank gilt...

SPAR-Geschäftsführer Alois Huber und Antlas Geschäftsführer Roland Hammerschmied bei der Spendenübergabe. | Foto: SPAR
2

Spende an Sozialorganisation
Spar überreicht 1.000 Euro an Antlas

Freude bei ANTLAS: Vor kurzem wurde der neue Spar-Supermarkt in der Mariazellerstraße eröffnet. Anlässlich der Eröffnung hat SPAR eine Spende von 1.000 Euro an die benachbarte Sozialorganisation Antlas überreicht. Der Betrag kommt dem Projekt „7 Sinne“ zugute, das sich auf die Betreuung von Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung spezialisiert hat. ST. PÖLTEN. Die Spende ermöglichte die Errichtung einer großen Schaukel im Garten der neuen Wohngruppe, die den Jugendlichen Freude und...

V. l.: Pfarrgemeinderatsobfrau Andrea Dirmhirn, Goldhaubenobfrau Doris Schmidbauer und ihre Stellvertreterin Monika Bachmair. Hinten von links: Schardenbergs Pfarrer Didacus Chima Ilo, Pfarrkirchenratsobmann Josef Meindl, Organist Hannes Bauer und Chorleiter Franz Kohlbauer. | Foto: Gruber/Pfeil

Unterstützung
Schardenberger Goldhauben zeigen sich spendabel

Die Goldhaubengruppe der Wallfahrtspfarrei Schardenberg zeigt Herz und spendet insgesamt 3.400 Euro. SCHARDENBERG. Das Spendengeld stammt aus den Erlösen des heurigen Palmbuschen- und Kräuterbüschelverkaufes. Dabei sollen 1.000 Euro für die Umbauarbeiten des Pfarrheimes eingesetzt werden und weitere 1.000 für die anstehende Reparatur an der Orgel. Außerdem spendeten die Goldhaubenfrauen noch zusätzlich 1.400 Euro an eine Schardenberger Familie sowie für die Lebenshilfe Münzkirchen.

Bezirksparteiobmann GR Werner Gradwohl, 3. Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Vereinsobfrau Michaela Winter und FPÖ-Ortsparteiobmann von Stainz GR Friedrich Scheer | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

FPÖ
Spendenübergabe an den Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“

Freiheitliche starteten Tierschutz-Aktion und überbrachten dem Tierschutzverein „Dogs, Cats & More“ im Bezirk Deutschlandsberg einen Spendengutschein in Höhe von 300 Euro. ST.JOSEF. Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser Initiative werden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine Spende zu überreichen. Bekanntlich kämpfen viele Vereine Jahr für Jahr ums Überleben...

 Bgm.i.R. August Breininger, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Präsident der Sparkasse Baden Alexander Knotek, VDir.i.R. Dr. Edgar Taucher, Sparkasse Baden
Vorstandsdirektor Reinhard Keider, Sparkasse Baden Prok. Christian Degelsegger, Sparkasse Baden Vorstandsdirektorin Elisabeth Lambert, Stadtmarketing Baden Vorständin Ulrike List, WKNÖ Bezirksstellenleiter Baden Andreas Marquardt . | Foto: Sparkasse Baden
2

Spende an Hochwasseropfer anlässlich des Weltspartags

Die Sparkassen laden seit Generationen ihre Kundinnen und Kunden zum Weltspartag ein, um diesen Tag gemeinsam mit ihnen zu feiern und um die Bedeutung des Sparens hervorzuheben. BADEN. „Heute sparen für ein besseres Morgen“ war schon der Gründungsgedanke der Sparkassen vor über 200 Jahren. Sparen bedeutet Mittel zur Verfügung zu haben, um sie später verwenden zu können und erfordert Weitsicht - eine wichtige Fähigkeit im Leben. Man verzichtet im Moment, um später mehr zu profitieren. 8.500 Euro...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
In Krisenzeiten etwas Freude spenden.  | Foto: Schmidt
3

Geschenkspakete für die Ukraine
Weihnachtspaketaktion 2024 der Freikirche Mistelbach

Seit etwa 20 Jahren wird in Mistelbach die Weihnachtspaketaktion der Evangelikalen Freikirche in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Hilfe die ankommt“ für hilfsbedürftige Kinder und Erwachsene organisiert. BEZIRK. Die gesammelten Pakete werden heuer wieder in die Ukraine gebracht, und dort in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kirchengemeinden, an bedürftige Personen verteilt, die besonders stark von den Kriegshandlungen in diesem Land betroffen sind, sowie auch an Inlandsflüchtlinge...

v.l.n.r. Bürgermeister Neumarkt David Egger, Mitarbeiterin Emilia Prosser, Klientin Desiree Kronhofer, Einrichtungsleiter Martin Gensluckner, Rachbauer Bernhard Schweiger | Foto: Plusregion
3

Firma Rachbauer spendet
800 Euro für Straßwalchener Lebenshilfe

Am Ruperti-Stadtfest in Straßwalchen sammelte die Firma Rachbauer 800 Euro für die Lebenshilfe. STRASSWALCHEN. Im Rahmen des Ruperti-Stadtfestes in Straßwalchen stellte die Firma Rachbauer einen Kran auf. Damit ermöglichte das Unternehmen den Festbesuchern einen einzigartigen Blick auf Neumarkt aus der Vogelperspektive und sammelte gleichzeitig Spenden. Insgesamt kamen so 800 Euro zusammen. Am 25. Oktober überreichten Bernhard Schweiger von der Firma Rachbauer und Bürgermeister David Egger das...

Karl Hintermayer, Kommandant Harald Ratzberger, Ferdinand Niedermayr (Schottergewinnung Niedermayr), Christian Steger (HAPRO), Bürgermeister Michael Strasser und Kommandant Stv. Christoph Kojeder (v. li.).
 | Foto: FF Haidershofen

Spende
Neue Ausrüstung für die FF Haidershofen übergeben

Bürgermeister Michael Strasser bedankt sich bei regionalen Unternehmen für wertvolle Unterstützung.  HAIDERSHOFEN. In der vergangenen Woche fand im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Haidershofen in Dorf an der Enns die feierliche Übergabe neuer Ausrüstungsgegenstände statt. Die Anschaffung umfasst eine Säbelsäge, eine Schnittschutzhose, eine Wärmebildkamera sowie eine Sichtschutzwand, welche gemeinsam einen Wert von rund 5.000 Euro erreichen. Die Finanzierung der neuen Ausrüstung wurde...

Von links: Christine Berendt, Jörg Wagner-Berendt, Elisabeth Thaler und Sabine Peterbauer. | Foto: Bernit

Gemeinsam Gutes bewirken
Spende für „Kati schenkt Lichtblicke"

Dass man sich nicht nur zur Weihnachtszeit über eine großzügige Spende erfreuen kann, erfuhr kürzlich Sabine Peterbauer vom Verein Kati Koch Hilfsfonds für trauernde Eltern. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Zum Weltfrauentag wurden bei der sechsten Ladies Lounge by Bernit, einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Plusregion und deren Mitgliedsbetrieben, eine Spendensumme in der Höhe von insgesamt 4.000 Euro gesammelt.  Schnelle, unbürokratische Hilfe„Die Einnahmen des Vereins kommen...

Präsident Mario Gepp (M.) übergab den Scheck in Höhe von 500 Euro | Foto: LC Bad Radkersburg-Mureck
2

LC Bad Radkersburg-Mureck
Löwen unterstützen Besuchsdienst Halbenrain

Eine der Hauptaufgaben unserer heimischen Serviceclubs ist es, Menschen in Not zu helfen und soziale Projekte voranzutreiben. Der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck unterstützte nun den Besuchdienst Halbenrain mit Benzingutscheinen bzw. einem Scheck in Höhe von 500 Euro.  SÜDOSTSTEIERMARK. In der Region gibt es immer viel zu tun, was soziale Projekte anbelangt. Für eine rasche und unbürokratische Hilfe stehen unsere heimischen Serviceclubs. Sehr aktiv sind unter anderem die Mitglieder vom...

1. Obmann Stv. Michael Blüml, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Obmann Heinz Fessl, Monika Fessl | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,

Hochwasserhilfe
Verein Shoot&Hound spendet beachtliche 10.200 Euro

Nach der Absage der Jubiläumsfeier „25 Jahre Shoot&Hound“ hat sich der Verein Shoot&Hound entschlossen, das vorgesehene Veranstaltungsbudget in eine großzügige Spende umzuwandeln. SIEGHARTSKIRCHEN. Statt zu feiern, stellt der Verein der Marktgemeinde Sieghartskirchen 10.200 Euro zur Verfügung, um den Betroffenen der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu helfen. Die Spendenübergabe fand im Schützenhaus statt, wo Bürgermeisterin Josefa Geiger den Betrag feierlich entgegennahm. Der Verein ist in der...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Mag. Helmut Paulhart, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR DI Franziska Zahornicky, Reinhold Schlaffer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,

Für die Hochwasserhilfe Sieghartskirchen
BAWAG Bank spendet 4.000 Euro

Nach den verheerenden Hochwasserschäden hat die BAWAG Bank der Marktgemeinde Sieghartskirchen eine Spende in der Höhe von 4.000 Euro übergeben. SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderätin DI Franziska Zahornicky nahmen die Spende entgegen. Das Geld fließt in den Sozialfonds der Gemeinde und kommt jenen zugute, die von den Folgen der Hochwasserkatastrophe besonders betroffen sind. „In Krisenzeiten wie diesen zeigt sich, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Kindergartenleiterin Cornelia Wimmer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ing. Matthias Hagl, Prok. Ronald Winkler, Prok. Markus Pani, Mag. Christoph Gutscher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,

3.000 Euro für Kindergärten
Volksbank unterstützt Hochwasserhilfe

Nach den schweren Hochwasserschäden in der Marktgemeinde Sieghartskirchen spendete die Volksbank Niederösterreich 3.000 Euro für die Unterstützung des Kindergarten Sieghartskirchen 1. SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger nahm die Spende dankend entgegen. Die Mittel werden gezielt für Maßnahmen eingesetzt, die den Betrieb und die Instandhaltung des betroffenen Kindergartens sicherstellen sollen. „Gerade für unsere Jüngsten ist es wichtig, rasch wieder in gewohnte Strukturen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Christian mit Annemarie Gruber (Fundamt), Theres Leber (SOMA) und dem Team vom Meisterstück bei der heurigen Brillenaktion im SOMA in der Priesterhausgasse. | Foto: StadtKommunikation / Stromberger

"Unverzichtbare Aktion"
Über hundert Brillen dem Sozialmarkt gespendet

Regelmäßig erhält der Klagenfurter Sozialmarkt Brillenspenden der Stadt. Jene Brillen, die im Fundamt abgegeben und nicht abgeholt wurden, werden professionell gereinigt und aufbereitet, ehe sie dem Sozialmarkt zur Verfügung gestellt werden. KLAGENFURT. Rund 140 optische Brillen hat das Fundamt bei der heutigen Übergabe an den Sozialmarkt, kurz genannt SOMA, zur Verfügung stellen können. Professionell aufbereitet und gereinigt wurden Brillen erneut vom Team "Meisterstück". Das Klagenfurter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.