Spende

Beiträge zum Thema Spende

Kindergartenleiterin Cornelia Wimmer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Ing. Matthias Hagl, Prok. Ronald Winkler, Prok. Markus Pani, Mag. Christoph Gutscher | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,

3.000 Euro für Kindergärten
Volksbank unterstützt Hochwasserhilfe

Nach den schweren Hochwasserschäden in der Marktgemeinde Sieghartskirchen spendete die Volksbank Niederösterreich 3.000 Euro für die Unterstützung des Kindergarten Sieghartskirchen 1. SIEGHARTSKIRCHEN. Bürgermeisterin Josefa Geiger nahm die Spende dankend entgegen. Die Mittel werden gezielt für Maßnahmen eingesetzt, die den Betrieb und die Instandhaltung des betroffenen Kindergartens sicherstellen sollen. „Gerade für unsere Jüngsten ist es wichtig, rasch wieder in gewohnte Strukturen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Christian mit Annemarie Gruber (Fundamt), Theres Leber (SOMA) und dem Team vom Meisterstück bei der heurigen Brillenaktion im SOMA in der Priesterhausgasse. | Foto: StadtKommunikation / Stromberger

"Unverzichtbare Aktion"
Über hundert Brillen dem Sozialmarkt gespendet

Regelmäßig erhält der Klagenfurter Sozialmarkt Brillenspenden der Stadt. Jene Brillen, die im Fundamt abgegeben und nicht abgeholt wurden, werden professionell gereinigt und aufbereitet, ehe sie dem Sozialmarkt zur Verfügung gestellt werden. KLAGENFURT. Rund 140 optische Brillen hat das Fundamt bei der heutigen Übergabe an den Sozialmarkt, kurz genannt SOMA, zur Verfügung stellen können. Professionell aufbereitet und gereinigt wurden Brillen erneut vom Team "Meisterstück". Das Klagenfurter...

Große Freude beim Team der Tafel in Kufstein: Robert Egitz und Peter Zadrazil (2. und 3. v.l.) mit Michael Prettenhofer, Karin Pirchner und LA Christian Kovacevic von der SPÖ (v.l.) | Foto: Peter Mader
3

700 Kilogramm
SPÖ Kufstein sammelte Lebensmittel für den guten Zweck

SPÖ-Bezirkspartei freut sich über eine erfolgreiche Spendensammelaktion: über 700 Kilogramm haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte kamen für den guten Zweck zusammen.  BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL. In den letzten Monaten hat die SPÖ-Bezirksorganisation Kufstein erneut eine Lebensmittel-Sammelaktion ins Leben gerufen. Über 700 Kilogramm an haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten kamen zusammen – ein wertvoller Beitrag, der nun die Tafel des Roten Kreuzes Kufstein und das Caritaszentrum Wörgl...

Siebenhandl Tobias, Vanja Savic, Marko Savic – Geschäftsführer "Das Kult", Bürgermeister und Obmann des Vereins „Melkhilft“ Patrick Strobl mit den Vorstandsmitgliedern Richard Scheiner und Herbert Grabner sowie Dominik Gruber vom Roten Kreuz Melk bei der Überreichung des Spendenschecks von 5000€ an den Verein „Melkhilft“ | Foto: Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer

Stadt Melk
Großzügige Spende für den guten Zweck in Melk

Der Verein „Melkhilft“ freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 5.000 Euro, die von Marko Savic, Geschäftsführer vom Lokal „Das Kult“ und Veranstalter des Events "Kolo Rave" in der Wachauarena, übergeben wurde. MELK. Den Spendenscheck überreichte er an Bürgermeister und Obmann des Vereins von „Melkhilft“ Patrick Strobl und an die Vorstandsmitglieder, Richard Scheiner und Herbert Grabner, zur Unterstützung von Hochwasseropfern und bedürftigen Menschen in Melk. Der Erlös der Spende...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
V. l.: Karin Wallerstorfer-Rögl, Matthias Breidt, Petra Koller,  Matthias Osterkorn und Stefan Schneebauer. | Foto: Osterkorn

Spende
"Jeder Euro ist bestens investiert"

Raiffeisenbank, Bezirkspolizeikommando und Jägerschaft Schärding spendeten 1900 Euro an die Mobile Kinderkrankenpflege. SCHÄRDING. Die Übergabe erfolgte am 31. Oktober bei der Raiffeisenbank Region Schärding durch Direktorin Karin Wallerstorfer-Rögl und Direktor Matthias Breidt. Ebenso mit von der Partie war der Obmann der Jägerschaft Schärding, Stefan Schneebauer sowie Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. Die Spende nahm die Mitarbeiterin der Mobilen Kinderkrankenpflege Oberösterreich,...

Willi Stöcklhuber (Obmann Benefizverein Waldviertel), 
Gottfried Hammerl (Betriebsratsvorsitzender), Christina Russ (Teamleiterin Büro der Geschäftsführung), 
Melanie Kropfreiter (Benefizverein Waldviertel) und Jürgen Wiesinger (Betriebsratsvorsitzender-Stellvertreter), v.l. | Foto: HKZ Groß Gerungs

1.000 Euro
Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs spendet an Benefizverein

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs überreichte eine Geldspende an den Benefizverein Waldviertel. GROSS GERUNGS/BEZIRK. Dieser wertvolle Beitrag soll Menschen in der Region zugutekommen, die nach einem schweren Schicksalsschlag, einer unheilbaren Krankheit oder einer Naturkatastrophe, wie zuletzt den Hochwasserschäden, dringend Hilfe benötigen. Seit über 20 Jahren helfen Unter dem Motto „Viele Hände – viel Hilfe“ engagiert sich der Benefizverein Waldviertel unter Obmann Willi Stöcklhuber...

v.l.: Matthias Hahn (FF Zwettl), Sonja Hackl, Günther Lugauer und Mario Steinbauer (FF Zwettl). | Foto: BellEquip

Dank für Hochwasserhilfe
Zwettler Firma spendet an Feuerwehren

Als Dankeschön für die wertvolle Unterstützung beim Hochwasser unterstützt die Zwettler Firma BellEquip die Freiwillige Feuerwehr Großglobnitz und Freiwillige Feuerwehr Zwettl Stadt mit einer Spende. GROSSGLOBNITZ/ZWETTL. BellEquip Geschäftsführer Günther Lugauer und Prokuristin Sonja Hackl haben die Spende dem Kommando der FF Zwettl-Stadt überreicht, das stellvertretend für die FF Großglobnitz und Zwettl-Stadt die Spende entgegengenommen hat.  Tech-Firma Das Unternehmen BellEquip mit Sitz in...

Erwin Silberbauer, Patrick Dejcmar, Zahoying Wie, David Dejcmar und Michael Rutter bei der Spendenübergabe. | Foto: FF Raabs

Für Hochwassereinsatz
Humanenergetik Raabs dankt der Freiwilligen Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Raabs erhielt eine Spende von Zhaoying Wei von Mobile Humanenergetik Raabs für den Einsatz während des Hochwassers im September. RAABS. Jedes Mitglied erhält eine 30-minütige Massage im Gegenwert von über 1.500 Euro als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz während des Hochwassers im September 2024. "Diese Geste wird von allen sehr geschätzt und trägt zur Erholung und Motivation der Einsatzkräfte bei. Der Einsatz war herausfordernd, und solche Unterstützungen sind...

Hilfe, die ankam: Josef Uher, Tanja Wachtendorf mit Sohn und Tochter, Doris Wachtendorf und Astrid Uher. | Foto: Astrid Uher
3

Reichenau an der Rax
Finanzielles Pflaster nach dem Hochwasser vom Eurospar-Supermarkt

Reichenau hält in Krisenzeiten zusammen. Das beweist die Solidarität mit der Tochter einer Eurospar-Mitarbeiterin. REICHENAU. Doris Wachtendorf, langjährige Mitarbeiterin im Eurospar Reichenau, war arg vom Hochwasser-Ereignis betroffen, das zuletzt den Bezirk Neunkirchen heimsuchte. Verständnis zeigte Chefin Astrid Uher: "Wir haben betroffene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sofort bis zu drei Tage bezahlt frei gestellt." Noch schlimmer war die Wetterlaune allerdings für Wachtendorfs Tochter...

Kreatives Gestalten
Kreatives Gestalten und Werken für Advent und Weihnachten!

https://www.das-hufnagl.at/termine/ Workshopleitende: Sabine Kysela und Christoph Gstaltmeyr Am 5. und 26. November 2024 verwandelt sich das Grätzlzentrum in der Gerasdorfer Straße 61 in eine kunsthandwerkliche Advent-Werkstatt für Jung & Alt – wir werken für den diesjährigen Kunsthandwerksmarkt am 8. Dezember im Grätzlzentrum und / oder für die ganz persönliche, weihnachtliche Lebensraumgestaltung. Weil kreatives Gestalten Spaß macht und Do it Yourself (DIY) gerade in Zeiten der industriellen...

Horst Szeli durfte für die Arche Herzensbrücken den Scheck von Ines Lenert (easy4you OFFICE)
übernehmen. | Foto: Föger/BNI
4

Spendenübergabe für Arche Herzensbrücken

TELFS. Unter dem Motto „Netzwerken in der Region“ fand kürzlich im Einrichtungshaus Föger in Telfs ein Treffen des BNI Chapters Hohe Munde statt. Bei der von Networking-Spezialist Falko Krismayr moderierten Podiumsdiskussion zeigte sich deutlich, wie wichtig es für die Unternehmen in der Region ist, sich gegenseitig durch vertrauensvolle Empfehlungen zu stärken. In Zeiten, in denen Wirtschaftstreibenden, das ganze Jahr über ein eiskalter Wind ins Gesicht weht, wie Falko Krismayr es anschaulich...

Spendenscheck-Übergabe vor dem ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen: ORA-Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Herbert Markler. | Foto: RK Braunau

Spendenscheck-Übergabe ans Rote Kreuz
2.000 Euro für Hochwasser-Betroffene

Viele folgten dem nachbarschaftlichen Aufruf des Roten Kreuzes, die Hochwasser-Betroffenen in Mauerkirchen finanziell zu unterstützen. Auch der ORA-Flohmarkt beteiligt sich. MAUERKIRCHEN. Der ORA-Flohmarkt in Mauerkirchen unterstützt seit 2020 mit seinem Erlös Projekte in Ghana, Albanien und zwölf weiteren Nationen. Diesmal war es Flohmarkt-Leiterin Erika Hötzenauer und ihren Mitarbeitern ein Bedürfnis, die örtliche Bevölkerung zu unterstützen. „Im Inland haben wir selten Projekte, aber wenn so...

Die Spenden kommen dem Kinderschutzzentrum Innviertel zu Gute. | Foto: Lions Club Braunau

Spende für das Kinderschutzzentrum Innviertel
Adventkalender-Aktion der Lions Braunau

Wie jedes Jahr verkauft der Lions Club Braunau einen Weihnachtskalender zugunsten Bedürftiger. BRAUNAU. Der Erlös aus der Adventkalender-Aktion geht dieses Jahr an das Kinderschutzzentrum Innviertel. Die Kalender mit Sachpreisen lokaler Unternehmen können für zehn Euro in der Buchhandlung Lauf erworben werden. Zudem an Samstagen im November vor Interspar und Billa Plus Braunau. "Das Kinderschutzzentrum leistet einen wertvollen Beitrag in der Behandlung von Kindern bei Scheidungen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johann Bernsteiner übergab dem Verantwortlichen der FF Steinberg einen Scheck über 500 Euro. | Foto: Cescutti
3

Drescherfest in Ligist
Zwei Scheckübergaben an die Feuerwehrjugend

Die Unterwalder Dorfgemeinschaft veranstaltet beinahe alljährlich das beliebte Drescherfest. Johann Bernsteiner übergab im Namen der Gemeinschaft nun jeweils 500 Euro in Form eines Schecks an die Feuerwehrjugend der FF Steinberg und der FF Ligist. LIGIST. Nach dem erfolgreichen Drescherfest im vergangenen Sommer übergab Johann Bernsteiner im Namen der Unterwalder Dorfgemeinschaft an die Freiwilligen Feuerwehren von Steinberg und Ligist im Rahmen einer kleinen Feier dieser Tage jeweils einen...

Gemeinsam mit vielen sportlichen Ehrengästen wurde der Bewegungspfad in der Gemeinde Tillmitsch eröffnet. | Foto: Sportunion
17

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Oktober 2024

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Gruseliges und Grausliches zwischen Buchdeckeln "Fürchtet euch –...

Spendenübergabe im Lebenshilfe-Café in Unterweißenbach (von links): Werkstättenleiterin Angela Wirrer, Beschäftigter Peter Grufeneder, Arbeitsgruppenobmann Wilhelm Hießl, Irmgard Kern, Maria Holzmann (beide Dorfgemeinschaft Landshut), Stefan Kern (Obmann der Dorfgemeinschaft Landshut), Arbeitsgruppenmitglied Rita Kreindl und Beschäftigte Monika Haider. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Unterweißenbach
Dorfgemeinschaft Landshut spendet 2.500 Euro an Lebenshilfe

UNTERWEISSENBACH. Die Dorfgemeinschaft Landshut veranstaltet alle fünf Jahre einen Flohmarkt. Der Reinerlös des heurigen Flohmarktes von 2.500 Euro wurde der Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach der Lebenshilfe Oberösterreich übergeben. Die Spendenübergabe erfolgte im „Café am Weg“, das an die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach angeschlossen ist und sich direkt am Johannesweg befindet. Arbeitsgruppenobmann Wilhelm Hießl aus Grünbach freute sich über die großzügige Spende der...

Kleine Gedenkstätte in Hochgränten | Foto: Schwarzes Kreuz
3

Traditionelle Spendensammlung
Schwarzes Kreuz sammelt auf 160 Friedhöfen

Das Schwarze Kreuz in Tirol führt am 1. und 2. November die traditionelle Spendensammlung für die Kriegsgräberfürsorge durch. Auf insgesamt 160 Friedhöfen im ganzen Land werden über 500 ehrenamtliche Mitglieder zur Verfügung stehen, um im Sinne der Arbeit des Schwarzen Kreuzes die Spenden der Tirolerinnen und Tiroler entgegenzunehmen. INNSBRUCK. In Tirol ruhen 21.184 Kriegstote in 78 Kriegsgräberanlagen. Diese Kriegsgräberstätten sind Mahner zum Frieden und sollen unsere Bereitschaft zum...

Bei der Übergabe (v.r.n.l): FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Albert Royer, Landtagskandidatin Eva-Maria Kroismayr-Baier und FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek im Rahmen der Spendenübergabe an den Tierschutzverein „Katzen in Not“. | Foto: FPÖ
2

FPÖ Liezen
500 Euro Unterstützung für Tierschutzverein "Katzen in Not"

Freiheitliche starteten Tierschutz-Aktion und überbrachten dem Tierschutzverein „Katzen in Not“ im Bezirk Liezen einen Spendengutschein in Höhe von 500 Euro. LIEZEN. Die steirischen Freiheitlichen starteten als Dank und zur Unterstützung von Tierschutzvereinen eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Im Zuge dieser Aktion werden mehrere Tierheime und Tierschutzvereine besucht, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. Spenden-Gutschein in Höhe von 500 EuroViele Vereine kämpfen bekanntlich Jahr...

Gemeinderat Franz Hatvan, Gottfried Markom (Rotary Club), Stadtrat Philipp Gruber, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Martin Friedl (Zentraplan), Adolf Schwarzmann (schwarzmann) und Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Generationenpark
Spende für Finanzierung eines inklusiven Spielgerätes

Der Generationenpark in der Breitenauer Siedlung in Wiener Neustadt ist eine Bewegungsarena für Jung und Alt. Es gibt unterschiedliche Spiel- und Sportgeräte mit verschiedensten Schwerpunkt, unter anderem auch Geräte für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Der Rotary Club Wiener Neustadt, die Firma Zentraplan und die Firma schwarzmann spendeten einen Betrag für die Finanzierung eines inklusiven Gerätes. WIENER NEUSTADT. "Es freut uns sehr, dass der Rotary Club und die Firmen schwarzmann und...

Auf dem Foto wird die Spende durch Hans Suhrau, Dr Rudolf und Eleonora Donninger, Waltraud Maier, Brigitte Bomer und Hans Kappel überreicht. | Foto: Senioren Schwechat
3

Großartige Spende
Schwechats Senioren spenden für Hochwasseropfer

Anlässlich ihres letzten Treffens in der goldenen Kette haben die Schwechater Senioren unter der Leitung ihres Obmanns Rudolf Donninger eine Sammlung zugunsten der österreichischen Hochwasseropfer durchgeführt. SCHWECHAT. Die Senioren haben dabei eine beeindruckende Summe von € 500,- gesammelt, die dem Fonds „Österreich hilft Österreich“ überwiesen wurde. Obmann Rudolf Donninger zeigt sich tief bewegt von der Großzügigkeit der Spender und sagt: „Es ist schön zu sehen, wie solidarisch die...

2

Advent, Advent ein Lichtlein brennt …
Doch zuvor muss dazu der Adventkranz gebunden werden

Wie jedes Jahr, binden auch heuer die Gutauer Goldhaubenfrauen Adventkränze für den guten Zweck in Gutau. Gemeinsam wird das Tannenreisig vom Raftl in Hundsdorf geholt und dann zu den nach Tanne duftenden Kränzen gebunden. Verziert werden sie mit gesammelten Naturmaterialien und weiterem Dekomaterial. Natürlich können auch grüne, ungeschmückte Kränze erworben werden und zu Hause zum Adventkranz, Türkranz gestaltet werden. Herzlich Danke sagen wir Familie Hörandtner für die Reisigspende, den...

Von links: Bürgermeister Johannes Waidbacher, Laura Bittner (Laturo), Martina Bruckbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Sebastian Zechmeister (Sparkasse). | Foto: Stadt Braunau
2

Sparkasse und Laturo Personalservice spenden
Neue Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei Braunau

Die Salzburger Sparkasse und das Laturo Personalservice haben das Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern in der Braunauer Stadtbücherei erweitert. BRAUNAU. „Wir freuen uns über diesen Zuwachs für die umfangreiche Kinder- und Jugendbuchabteilung unserer Stadtbücherei“, bedankten sich Bürgermeister Johannes Waidbacher und das Bücherei-Team bei der Spendenüberreichung. „Mit dem vielfältigen Angebot und der kostenlosen Ausleihe für alle unter 18 möchten wir junge Menschen zum Lesen animieren und so...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Backstage mit Christopher Seiler, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bernhard Speer und Arena Nova-Geschäftsführer Gerald Stangl. | Foto: zVg

In der Arena Nova
250.000 Euro bei Hochwasser-Benefizkonzert gesammelt

Die Arena Nova in Wiener Neustadt war am Samstagabend Veranstaltungsort des Hochwasser Benefizkonzerts. WIENER NEUSTADT. Beim innerhalb von Stunden ausverkauften Konzert von Veranstalter Ewald Tatar und "Barracuda Music" begeisterten österreichische Musikgrößen wie Christina Stürmer, Seiler & Speer, Josh, Bibiza und Päm. Insgesamt wurde ein Spendenscheck von 250.000 Euro übergeben. "Es freut mich sehr, dass die Arena Nova Veranstaltungsort für das Hochwasser Benefizkonzert sein durfte. 5.000...

Schulleiterin Monika Rauch, Obfrau Kathrin Jungwirth, Richard Wiesinger mit den Kindern Valentin Ebner, Valentina Fürnsinn, Annika Senk und Nina Dornhackl (v.l.) | Foto: VS Friedersbach

700 Euro für Vanillekipferl
Friedersbacher Volksschüler sammeln für Verein

Die Schülerinnen und Schüler der VS Friedersbach verteilten nach dem Erntedankgottesdienst 130 verzierte, mit Vanillekipferl gefüllte Gläser, an die Messbesucher. FRIEDERSBACH. Die gesammelten Spenden wurden an den Verein „Hands up for down“ (gemeinnütziger Verein zur Förderung von Menschen mit Down-Syndrom im Waldviertel) überreicht. Im Beisein von Kipferlbäcker Richard Wiesinger konnten 700 Euro an die Obfrau des Vereins, Kathrin Jungwirth, übergeben werden. Das könnte dich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.