Spende

Beiträge zum Thema Spende

Eva-Maria mit ihren Söhnen Johannes (vorne) und Paul vor dem alten Haus in Laakirchen, das seit 300 Jahren in Familienbesitz ist. | Foto: Sonderthemen Salzkammergut
2

BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut
"Mein Mann ist auf der Almhütte einfach umgefallen"

Das BezirksRundSchau Christkind unterstützt heuer die vierköpfige Familie Neuhofer aus Laakirchen. LAAKIRCHEN. Eva-Maria Neuhofer und ihr Gatte Daniel sowie ihre drei Kinder Maria (8), Johannes (7) und Paul (4) waren eine glückliche Familie. Mit einem Haus wollten die Eltern für ihre Kinder ein Zuhause und damit einen bleibenden Wert errichten. Doch dieser Traum nahm vor zwei Jahren ein jähes Ende: Kurz vor Baubeginn verstarb Daniel mit nur 33 Jahren an einem plötzlichen Herztod. "Mein Mann ist...

Foto: SPÖ WRN
4

"Großes Dankeschön"
SPÖ organisierte auch heuer wieder einen Christbaum

Wie letztes Jahr hat die SPÖ Wiener Neustadt auch heuer wieder einen Christbaum vor dem Dr. Karl Rennerhof organisiert. WIENER NEUSTADT. Großes Dankeschön für die Spende an Sollenaus Bürgermeister Stefan Wöckl. Zusätzlich steht auf Initiative von Flugfeld-Gemeinderätin Elisabeth Wallner nun auch ein Christbaum in der Julius Willerthgasse, worüber sich die Anrainer sehr freuen. Der neun Meter hohe Baum kommt aus Schwarzenbach. Diesbezüglich geht ein Dank an Bürgermeister Bernd Rehberger! Letzter...

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

Geschäftsführer Florian Böck, Marktleiterin Karin Mandl und Gabriele Böck (v. l.). | Foto: Ignis

Aigen-Schlägl
Rotkreuz-Markt freut sich über großzügige Spende

Alles rund ums Feuer – das ist der Leitsatz, der die Firma Ignis in Rohrbach-Berg auch bei der heurigen Hausmesse wieder begleitet hat. Der Erlös der Feuerlöscherüberprüfung ging als Spende an den Rotkreuz-Markt in Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Bei Hausmesse der Firma Ignis gab es neben der Ausstellung der Produkte und Leistungsbereiche auch heuer wieder die Möglichkeit, seinen Feuerlöscher überprüfen zu lassen. Gegen eine freiwillige Spende konnte man die Überprüfung, die alle zwei Jahre...

Spendenübergabe von Heinz Falmbigl (Wiener Städtische Versicherung, 2. v. l.) an Ulrike Fellinger, Obfrau Tandem (3. v. r.). | Foto: Tandem

Spende an Welser Tandem
Wiener Städtische unterstützt Kinderschutzzentrum

Bereits zum 17. Mal in Folge unterstützt die Wiener Städtische Versicherung das Welser Kinderschutzzentrum Tandem. WELS. „In den vergangenen Jahren war unser Kinderschutzzentrum Tandem mit einem deutlichen Anstieg an Nachfragen konfrontiert", sagt Daniela Schindler, Geschäftsführerin des Kinderschutzzentrums Tandem in Wels. Nun wird die für Eltern und KInder wichtige Einrichtung erneut von der Wiener Städtischen Versicherung abgesichert. "Werte wie Sicherheit, Geborgenheit und Familie sind uns...

Die neun Meter hohe Tanne im Marchtrenker Stadtzentrum wurde heuer aus dem Stadtteil Kappern gespendet.
5

Stimmung im Ortszentrum
Neun Meter Weihnachtsbaum in Marchtrenk

Aus der Gemeinde – für die Gemeinde: Der Weihnachtsbaum im Marchtrenker Ortszentrum wurde aus dem Stadtteil Kappern gespendet. Dank der Mannschaft des hiesigen Wirtschaftshofes verschönert die stolze, neun Meter hohe Tanne ab jetzt den Stadtplatz. MARCHTRENK. "Der Weihnachtsbaum aus Kappern ist nicht nur ein imposantes Wahrzeichen, sondern auch ein Zeichen der Verbundenheit und Tradition in der Region", heißt es aus der Stadtgemeinde, denn: der Baum wurde von der Familie Birnbaumer aus Kappern...

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg nahm die Spende von 1.000 Euro entgegen. | Foto:  BFVMZ/FF Wartberg
3

Spendenübergabe
1.000 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Wartberg

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wartberg konnten sich über einen besonderen Besuch freuen. Die Wartberger Linedancers überreichte der Feuerwehr einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. ST. BARBARA. Einen erfreulichen Besuch bekam die Feuerwehr Wartberg durch die Wartberger Linedancers. Als Dankeschön für die Arbeit der Feuerwehr wurden die Einnahmen des Glückshafens beim letzten Country- und Westernabend an die Feuerwehr Wartberg gespendet. Ein symbolischer Spendenscheck in der...

Gut 5.500 Euro wurden gesammelt. Die Firma Promotech hat das Geld verdoppelt. | Foto: MeinBezirk
18

11.000 Euro gesammelt
Erfolgreiches Ganslessen bei Promotech in Schalchen

Beim diesjährigen Ganslessen des Schalchner Unternehmens Promotech wurden rund 5.500 Euro von den Gästen gespendet – diesen Betrag hat das Unternehmen traditionell wieder verdoppelt. SCHALCHEN. Wie jedes Jahr lud die Familie Benninger Anfang November zu ihrem Charity-Event. Ein mehrgängiges Menü, zubereitet vom Küchenteam der Promolounge, dem hauseigenen Firmenrestaurant, machte eine Spendenbox die Runde durch die Besucher. "Wir sollen den Gedanken, warum wir heute hier sind, nicht vergessen....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Anfragen bei "Armut teilen" nehmen stark zu, wie Thomas Neureiter - hier vor der Stadtpfarrkirchen Mülln - berichtet.  | Foto: Lisa Gold
4

Umverteilungstag
Unterstützung: in sieben Pfarren wurde "umverteilt"

Um Menschen in finanziellen Notlagen zu unterstützen, wurden in sieben Salzburger Pfarren über 57.000 Euro „umverteilt“. SALZBURG. Am "Umverteilungstag", an dem sieben Pfarren in der Stadt Salzburg teilnahmen, konnten mehr als 57.000 Euro rasch und unbürokratisch an Menschen in finanziellen Notlagen „umverteilt“ werden. Insgesamt 280 Hilfesuchende waren bei den Gesprächen mit Freiwilligen Helfern des Projekts "ArMut teilen", das den Umverteilungstag organisierte. Zeichen der Solidarität „Es ist...

v.l.: Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig), Elisabeth Klang (Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig), Erwin Gindler (IPA), Sabine Neunteufl (Stv. Betriebsrats-Vorsitzende LK Horn), Gerfried Schenter (IPA), Martin Breitenseher (Ärztlicher Direktor LK Horn-Allentsteig). | Foto: LK Horn

Für Corona-Einsatz
IPA übergibt Spende an Landesklinikum Horn

Wertschätzung für den Einsatz während der Pandemie: die International Police Association (IPA) übergibt eine Spende an das Horner Spital. HORN. Vertreter der Waldviertler Verbindung der International Police Association (IPA - ein Zusammenschluss von Polizisten und Justizwachebeamten) überbrachten eine Spende an die kollegiale Führung und den Betriebsrat des Landesklinikums Horn. Diese Geste des Dankes soll den Einsatz des Klinikpersonals während der herausfordernden Corona-Zeit würdigen....

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Vertreter der Feuerwehr Kastengstatt (Kirchbichl) bei der Scheckübergabe. | Foto: Stadtwerke Wörgl
4

Kampagnenerfolg
Stadtwerke Wörgl spenden 6.000 Euro an Feuerwehren

Dank der Kampagne "Brand aus für lahmes Internet!" übergaben die Stadtwerke Wörgl insgesamt 6.000 Euro an Feuerwehren in 15 Gemeinden. WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. "Brand aus für lahmes Internet" – unter diesem Motto haben die Stadtwerke Wörgl mit ihrer Kampagne einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Von Frühjahr bis Ende September 2024 konnten Kundinnen und Kunden nicht nur von High-Speed-Internet profitieren, sondern auch die Gemeinschaft unterstützen. Für jeden abgeschlossenen...

Koordinatorin Yasaman Miremadi mit dem Technik-Team der Klinik Oberwart: Adolf Ulreich, Alexander Koller, Yasaman Miremadi, Martin Ringhofer, Lena Schrancz, Christoph Kuh, Lkw-Chauffeur | Foto: Gesundheit Burgenland/B. Zsikovits
3

Klinik Oberwart
30 Krankenhausbetten für Kinderkrankenhaus in Ukraine

Die Klinik Oberwart spendete Betten und Sessel an ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine. Vergangene Woche fuhr der Transport in Richtung Schytomyr ab. OBERWART. Wenige Wochen nach dem Bettentransport aus der Klinik Güssing sorgt eine weitere Spende für dringend benötigte Unterstützung in der Ukraine: 30 funktionsfähige Krankenhausbetten, sechs Kinderbetten und 20 Sessel aus der alten Klinik Oberwart wurden – erneut durch die Virtue Foundation Austria – an ein Spital in Schytomyr geliefert. Es...

Gerhard Pejcl aus Althöflein sammelte zu seinem 80. Geburtstag, gemeinsam mit Freunden 1.000 Euro für die Hochwasserhilfe.  | Foto: Pejcl
3

Bezirk Mistelbach
Althöfleiner spendet gemeinsam mit Freunden 1.000 Euro

Gerhard Pejcl aus Althöflein sammelte zu seinem 80. Geburtstag gemeinsam mit Freunden 1.000 Euro und spendete sie an die Hochwasserhilfe Niederösterreich.  ALTHÖFLEIN. Gerhard Pejcl zu einer ganz besonderen Feier: Anlass war sein 80. Geburtstag, den er im Kreise seiner „Mädels“ und langjährigen Wegbegleiter feierte. Die Gäste waren eine bunte Mischung aus Freunden und Weggefährten, die ihn in den letzten vier Jahrzehnten begleitet hatten. Darunter waren auch die Senioren des beliebten „Neuner...

Bei der Übergabe der großzügigen Spende: Natalie Schober, Irene Moriz, Sophie Schober und Johannes Gutkas (v.l.) | Foto: LJ Speisendorf

Ferien ohne Handicap
Landjugend Speisendorf übergibt Spende

Die Landjugend Speisendorf konnte dem Verein „Ferien ohne Handicap“ eine Spende in Höhe von 1.500 Euro überreichen. SPEISENDORF-SCHWARZENAU. Der Verein Ferien ohne Handicap setzt sich dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Beeinträchtigung erholsame Ferien erleben können. Der Verein organisiert speziell angepasste Urlaubsangebote, Ausflüge und Freizeiten, bei denen die Teilnehmenden aktiv und selbstbestimmt ihre Ferien genießen. Dabei steht die Inklusion und individuelle...

Foto: Die Echtn
5

Bewegender Moment
"Die Echt'n" sammeln 20.605 Euro für ihren Herbert

Auf dem „Weißen Hof“ fand ein unvergesslicher Moment der Zusammengehörigkeit statt: Die Mitglieder des Schwechater Motorradclubs „Die Echt'n“ übergaben ihrem schwer verunglückten Freund und Bikerkollegen Herbert einen beachtlichen Spendenscheck. SCHWECHAT. Herbert, der seit einem Unfall vom Hals abwärts gelähmt ist, konnte mithilfe seines kopfgesteuerten Rollstuhls in den Festsaal kommen, wo ihn seine Clubkameraden bereits voller Vorfreude erwarteten. Am 5. Oktober hatten "Die Echt'n" gemeinsam...

Von links: Daniela Nobis (Vereinsmitglied „Rollende Engel“), Robert Thalhammer (GF Restaurant Thalhammers) und Florian Aichhorn (Obmann Verein „Rollende Engel“). | Foto: Renate Krennmeir

Charity-Aktion
Thalhammers spendete 8.600 Euro für "Rollende Engel"

Von Mitte Mai bis Mitte September lockte der Live-Musik-Donnerstag viele Gäste ins Thalhammers nach Feldkirchen. Beim kostenlosen Eintritt konnten die Gäste kühle Getränke und kulinarische Köstlichkeiten genießen, während sie den Klängen der Künstler lauschten.   FELDKIRCHEN. "Als Dankeschön für den gratis Eintritt schätzen wir es, wenn unsere Gäste die Teilnahme an unserer Spendenaktion in Betracht ziehen und unterstützen“, so Robert Thalhammer. Wie auch in den Jahren davor wurde bei den...

Die FPÖ St. Oswald übergab die Spende an die Feuerwehrer. | Foto:  FPÖ St. Oswald

Spendenübergabe
St. Oswalder Freiheitlichen unterstützen die Feuerwehr

ST. OSWALD. Die FPÖ St. Oswald bei Haslach unterstützt die Freiwillige Feuerwehr St. Oswald bei Haslach und spendete fünf Einsatzhelme im Werte von 2.000 Euro. „Es ist uns ein großes Anliegen, die ehrenamtlich tätigen Organisationen in der Gemeinde zu unterstützen. Diese Spenden sind nur möglich, weil unsere FPÖ-Gemeinderäte zur Gänze auf das Fraktionsgeld und die Sitzungsgelder verzichten und diese zu 100 Prozent an die FPÖ-Ortsgruppe abführen“, so die FPÖ-Gemeinderäte Stefan Schaubmaier und...

Anzeige
Mit Herz haben 70 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider Kekse für einen guten Zweck gebacken. | Foto: FOTObyHOFER/Christian Hofer
1 2 Video 6

Liebevolle Handarbeit
BILLA "backt an": Weihnachtskekse für den guten Zweck

Mit Herz und Hingabe haben 70 engagierte BILLA Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen mit TV-Moderatorin Silvia Schneider köstliche Kekse für einen guten Zweck gebacken. Die gesamten Erlöse aus dem Keksverkauf gehen an "Make-A-Wish" und fließen anschließend in die Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder.  Die mit Liebe gebackenen Kekse werden ab Montag, 18. November, in den BILLA Märkten erhältlich sein und für eine freiwillige Spende ab 5 Euro angeboten. Die gesammelte...

Das "Soziale Einkaufswagerl" der Jungen Generation für die Notschlafstelle in Voitsberg

Am Samstag, 16.11.2024 am Vormittag organisierte die Junge Generation der SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg ein "Soziales Einkaufswagerl" vor dem Billa Plus in Köflach und konnte so Lebensmittel und Hygieneartikel für die Notschlafstelle in Voitsberg sammeln. Einige "Soziale Einkaufswagerl" füllten sich und konnten nach Voitsberg gebracht werden. „Vielen Dank an alle, die mit ihrer Spende einen Teil dazu beigetragen haben! Man merkt, dass ein Zusammenhalt in unserer Gesellschaft vorhanden ist und...

Das Studie der ZDF-Küchenschlacht, kann Klaus seinen Sieg wiederholen? Ab 18.11. ZDF-Küchenschlacht für den guten Zweck. | Foto: Rottensteiner
3

ZDF-Küchenschlacht Sepcial
Tiroler Klaus kämpft um Sieg und guten Zweck

Am 18. November startet die ZDF-Küchenschlacht mit einem Special. Die Kochenleistungen begeistern diesmal nicht nur die Jury. Der Gewinn der Special-Ausgabe geht an eine soziale Einrichtung. Für die Tiroler Fans der beliebten Küchensendung eine besondere Staffel, so zeigt der Tirol Klaus Rottensteiner sein Können in der Küche und will der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft helfen. INNSBRUCK.  Die Folgen sind bereits abgedreht, für die Zuschauer beginnt jetzt die Spannung. Es gibt wieder fünf ...

Matthias Stadler, Bürgermeister von St. Pölten, nimmt die Spende von 3.350 Euro entgegen, die durch die Challenge St. Pölten für die Hochwasseropfer gesammelt wurde. | Foto: Challenge St. Pölten
3

Challenge St. Pölten
3.350 Euro Spende an Hochwasseropfer übergeben

Die Challenge St. Pölten hat sich nach den verheerenden Hochwasserfluten im September 2024 mit einer beeindruckenden Solidaritätsaktion für die betroffenen Familien in der Region eingesetzt. ST. PÖLTEN. Nach den verheerenden Überschwemmungen im September 2024, die weite Teile von St. Pölten und die umliegenden Regionen heimsuchten, standen viele Familien vor unvorstellbaren Herausforderungen. Zahlreiche Häuser wurden zerstört, Lebensgrundlagen vernichtet und viele Menschen in existenzielle...

Kürzlich konnte die Spendensumme erfolgreich übergeben werden.  | Foto: Schottseitna Krampusse Tristach
2

Schottseitna Krampusse Tristach
3.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Lienz

Der Verein "Schottseitna Krampusse Tristach" verbindet seit 2010 traditionelles Brauchtum mit einem starken sozialen Engagement in der Gemeinde. Heuer konnten 3.000 Euro an die Kinderkrebshilfe Lienz gespendet werden. TRISTACH. Die "Schottseitna Krampusse Tristach" setzen sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 für Tradition und Wohltätigkeit ein. Somit ist es Tradition, regelmäßig Bedürftige in der Gemeinde und Region zu unterstützen. Ein Dank an alle Helfer Auch in diesem Jahr haben sich die...

Anzeige
Bgm. Ing Gustav Glöckler, Familie Fischer, geschäftsführender Gemeinderat Ing. Mag.(FH) Christoph Wallner. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl

Hilfe für Familie in Wöllersdorf-Steinabrückl
Gezielt und schnell: 1.110 Euro als Soforthilfe

Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler und geschäftsführender Gemeinderat Ing. Mag.(FH) Christoph Wallner wollen gezielt und schnell helfen. WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Beim jährlichen Bürgermeister-Schießen des SSC ASKÖ Maria Theresia gingen die Spendeneinnahmen für soziale Zwecke aufgrund Losentscheides in unsere Heimatgemeinde. Das gewonnene Spendengeld in der Höhe von € 1.110,-- wird nun an die Familie Fischer gespendet. Der tragische Moped-Unfall des jungen Mädchens aus unserer Heimatgemeinde...

1.500 Euro für die Sanierung der Volksschule Unterschützen, die vom Hochwasser stark in Mitleidenschaft gezogen wurde: Gerald Fürst und Bürgermeister Hans Unger | Foto: Gemeinde Oberschützen
10

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Rotary Club Oberwart-Hartberg spendete 6.000 Euro an Feuerwehren, die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte eine Feuerwehrübung und Holzbau Fürst unterstützt die Volksschule Unterschützen. OBERSCHÜTZEN. Das Unternehmen Holzbau Fürst aus Willersdorf unterstützt die Sanierung der Volksschule Unterschützen. Nach dem verheerenden Hochwasserereignis in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.