Spende

Beiträge zum Thema Spende

Robert Thalhammer übergab die Spende an Helferin Daniela. | Foto: Thalhammers

Sozialaktion
Thalhammers spendete 8.200 Euro für "Rollende Engel"

In den Monaten Mai bis September lockt der Live-Musik-Donnerstag viele Gäste ins Thalhammers nach Feldkirchen. Nun wurden Spenden dieser Veranstaltungen an den Verein "Rollende Engel" übergeben. FELDKIRCHEN. Bei gratis Eintritt können die Gäste kühle Drinks und kulinarische Köstlichkeiten genießen, während sie den Klängen der begabten KünstlerInnen lauschen.  „Als Dankeschön für den gratis Eintritt schätzen wir es, wenn die Gäste die Teilnahme an unserer Spendenaktion in Betracht ziehen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Spendenübergabe von Helmut und Bernhard Hosp an Herbert Peer. | Foto: privat

Malerei Hosp
Spende für das Netzwerk Tirol hilft – Tiroler Sternenhimmel

Die Firma Malerei Hosp verzichten auch heuer auf Weihnachtsgeschenke und Weihnachtskarten für ihre Kunden, Lieferanten und Freunde und spenden dafür 3.000 Euro an den Tiroler Sternenhimmel-Netzwerk Tirol hilft. Die Spende kommt Familien in Tirol, die sich akut in Not befinden, zu Gute. INNSBRUCK. 2014 wurde die Initiative "Tiroler Sternenhimmel zugunsten des Netzwerks Tirol hilft" gegründet. Die Projektpartner rühren ganzjährig die Werbetrommel, um Spendengelder zu sammeln. Diese bleiben zu 100...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Sabine Riener, Leitung Kindergarten Ternberg, Franz Fuchs, Lisa Maria Fraundorfer, Kassier Enduroclub und Ternbergs Bürgermeister Günter Steindler (v. li.). | Foto: Enduroclub

Eisaktion
Enduroclub-Losenstein spendet an Kindergarten

Für 1.460 Euro von der Eisaktion am Marktfest Ternberg wurde Holzspielzeug angeschafft.  TERNBERG. Beim Marktfest in Ternberg organisierte der Vizepräsident Franz Fuchs bereits zum elften Mal die Motorradsegnung am Sonntag auf der Ennsbrücke. Zusätzlich zur traditionellen Bikerbar wurde heuer erstmalig köstliches Eis in einem wunderschönen Eiswagen von Mitgliedern des Enduro-Clubs, mit dem Hinweis auf eine Spendenaktion, verkauft. Der Verkaufsstand sowie das gesamte Eissortiment wurde dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
650 Euro kamen für "Rettet das Kind" be der Weihnachtsausstellung der Familie Fritz zusammen. | Foto: Jandrisevits

Großpetersdorf
Spendenübergabe an Förderwerkstätte Rettet das Kind

GROSSPETERSDORF. Bei der Weihnachtsausstellung in der Geschenkewelt von Elvira Fritz in Hannersdorf wurden Spenden für die Förderwerkstätte von Rettet das Kind Großpetersdorf gesammelt. Der dabei erreichte Betrag von 650 Euro konnte nun von Frau Fritz in der Förderwerkstätte übergeben werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerald Brandstätter (Bereichsleiter/ Prokurist EW Bau), Alexander Köbrunner (Geschäftsführer EW Bau) und Silvia Viessmann (BezirksRundSchau Vöckalbruck) bei der Scheckübergabe.  | Foto: Roman Cserkits

BezirksRundSchau Christkind
EW Bau unterstützt Moritz mit 500 Euro

500 Euro spendet EW Bau Vöcklabruck für das diesjährige Christkind der BezirksRundSchau Vöcklabruck. Das Geld kommt dem kleinen Moritz (5) aus Redlham zugute.  VÖCKLABRUCK. "Es ist für den guten Zweck und der Moritz kann es gebrauchen", erklärt Geschäftsführer Alexander Köbrunner, warum sich die Firma für den kleinen Jungen aus Redlham einsetzt und ergänzt: "Wir haben eh alles." Kunden spendeten mit Das Bauunternehmen hat auch seine Kunden zum Spenden animiert. Ein Teil der 500 Euro stammt aus...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Agrana übergab einen Spendenscheck an das St. Anna Kinderspital. | Foto: AGRANA

Für den guten Zweck
Die Agrana spendet an St. Anna Kinderspital

AGRANA Spendenübergabe an St. Anna Kinderspital PISCHELSDORF. Ein Team der AGRANA Bioraffinerie Pischelsdorf übergab eine Spende an das Sankt Anna Kinderspital Wien. Dafür konnten bei der AGRANA-Weihnachtsfeier durch den Kauf von Tombolalosen und Ersteigerungen von Sachpreisen Euro 2.350,- gesammelt werden. Die Geschäftsführung hat diesen Betrag verdoppelt und somit konnte ein Gesamtbetrag von Euro 4.700,00 übergeben werden. „Das Sankt Anna Kinderspital leistet herausragende Arbeit im Bereich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anstoßen auf gelungene Vorstellungen und den Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro.  | Foto: Lisa Scheucher
3

Theater Deutsch Goritz
3.000 Euro für Familien in Not "erspielt"

"Zum Teufel mit der Hölle" hieß es ja vor Kurzem, als die Theatergruppe Deutsch Gruppe für die gute Sache aufgespielt hat. Das Ergebnis waren nicht nur heitere Stunden für das Publikum, sondern auch 3.000 Euro für den guten Zweck. DEUTSCH GORITZ. Zu den Kulturträgern der Region zählt u.a. die Theatergruppe Deutsch Goritz. Diese gibt es seit über 100 Jahren und ist seit heuer auch ein offiziell eingetragener Verein. Zufrieden zeigt man sich mit den Besucherzahlen der kürzlich stattgefundenen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Andrea Konrath (Mitte), die Geschäftsführerin der Burgenländischen Krebshilfe, nahm einen Spendenscheck über 8.399,76 Euro entgegen. | Foto: Weber
1

Spende
8.400 Euro aus Güssing für die Krebshilfe

Über eine stolze Spendensumme aus Güssing darf sich die burgenländische Krebshilfe freuen. Nach einer Benefizveranstaltung im Stadtsaal im Rahmen der Brustkrebs-Initiative "Pink Ribbon" konnte Geschäftsführerin Andrea Konrath 8.399,76 Euro entgegennehmen. 800 Euro davon steuerten die Güssinger Volleyballerinnen bei. Ein Team um Organisatorin Edith Weber hatte im Stadtsaal ein buntes musikalisches Programm arrangiert. Schon im Vorfeld wurden Spender kontaktiert. Der Ausgangspunkt: Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Weihnachtskonzert im Porciagymnasium | Foto: Porciagymnasium
2

Porciagymnasium
Weihnachtskonzert begeisterte zahlreiche Besucher

Am Porciagymnasium verzauberten die Schülerinnen und Schüler die Herzen der Besucher mit einem festlichen Weihnachtskonzert, das von einer beeindruckenden Vielfalt an musikalischen Darbietungen geprägt war.  1000 Euro an Spenden wurden für die Pfarrcaritas gesammelt. SPITTAL. Der Unterstufenchor, die Schülerbigband, talentierte Solistinnen und Solisten sowie besondere Gäste im Rahmen der Lehrerband sorgten für eine festliche Atmosphäre, welche die Vorfreude auf die kommenden Feiertage spürbar...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Ulli Glocknitzer und ihre Schwester Tina Lang. | Foto: Ulli Glocknitzer
4

We help Nepal
Mattersburgerin setzt sich weiter für Nepal ein

Die Mattersburgerin Ulli Glocknitzer hat seit dem verheerenden Erdbeben in Nepal 2015 kontinuierlich Spenden gesammelt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Tina Lang, die seit 1990 in Kathmandu lebt, verteilen sie diese über die gemeinnützige Organisation "Rangjung Yeshe Shenpen". Unter dem Namen "We help Nepal" konnten in den vergangenen acht Jahren beeindruckende €94.000,00 nach Nepal gesendet werden. Bezirk Mattersburg— Das Herz bricht, wenn man die Nachrichten über ein erneutes Erdbeben in Nepal...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Von Links: Die SPÖ Gemeinderäte Renè Schusterbauer, Hannes Bogner, Alfons Meier, Karl Schusterbauer und Anneliese Feichtinger vor dem Spenden-Christbaum in Lambrechten.  | Foto: SPÖ Lambrechten

Weihnachtsspenden-Aktion
SPÖ Weihnachtsbaum-Aktion für „Neurofibromatose (NF)“ auch in Lambrechten

Bereits zum 3. Mal beteiligt sich die SPÖ Lambrechten bei der „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“. Der diesjährige Erlös kommt dem Verein „NF Kinder“ zugute. „In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein „NF Kinder“ ein, der Kinder, die von Neurofibromatose (NF) betroffen sind, sowie deren Familien begleitet und unterstützt“, berichtet SPÖ Ortsparteivorsitzender Hannes Bogner. Beim Eingang des ehemaligen Spargeschäft Desch wurde dazu der Spenden-Christbaum aufgestellt, geschmückt und mit...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Alexander Kainz, Kathrin Oberbauer und Petra Silberbauer (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: MTK

Kleinwohngruppe Raabs
Metalltechnik Kainz spendet für neues Therapie-Projekt

Das Team der Metalltechnik Kainz in Dobersberg hat sich dazu entschieden, den für Kundengeschenke vorgesehenen Geldbetrag zu spenden. Die neue Therapeutische Kleinwohngruppe in Raabs wird heuer unterstützt. RAABS-DOBERSBERG. "Vergangenes Jahr hat die Feuerwehr Dobersberg eine großzügige Spende von erhalten. Dieses Jahr wollten wir, dass der Betrag Kindern und Jugendlichen zu Gute kommt, die einen schwierigen Start ins Leben hatten," erklärt Geschäftsführer Alexander Kainz.  Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die großzügige Spende wurde mit Freude überbracht. | Foto: Alpin Team Austria
2

Spendenaktion
Alpin Team Austria spendet 12.000 Euro an ProVinzenz

Das Alpin Team Austria sammelte Geld für den guten Zweck und übergab 12.000 Euro und ein neues Klavier an die Einrichtung ProVinzenz in Schernberg. ST.VEIT. In der Welt des Bergsports geht es nicht nur um Gipfel und Abenteuer, sondern auch um Gemeinschaft und soziales Engagement. Das Alpin Team Austria (ATA) hat erneut bewiesen, dass es mehr ist als nur ein Bergsteiger-Team. Die Mitglieder sammeln nicht nur Höhenmeter in den Bergen, sondern setzen sich auch aktiv für Menschen mit besonderen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Mitarbeiter von Maier und Stelzer in Steyr und das Unternehmen unterstützen heuer wieder die BezirksRundSchau Christkind-Aktion. | Foto: kai

BezirksRundSchau Christkind
Maier & Stelzer Steyr spendet 2000 Euro

Das Unternehmen Maier & Stelzer Steyr unterstützt auch dieses Jahr wieder das BezirksRundSchau Christkind in Steyr mit einer Spende von 2000 Euro. STEYR. "In herausfordernden Zeiten braucht es Zusammenhalt. Wir dürfen nicht auf die Schwächeren in der Gesellschaft vergessen. Den Meisten von uns geht es gut, vielen aber leider nicht. Diesen Menschen möchten wir einfach helfen", so Christine Schneider, Geschäftsführerin der Niederlassung in Steyr. Von den Mitarbeitern in Steyr wurden 1000 Euro...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Eine großzügige Spendensumme konnte kürzlich überreicht werden. Im Bild v.l. Maria Saxer, Anna Reinisch, Rita Mörtenschlag, Johann Schmoller, Initiatorin Friedenslicht Franziska Jenewein, Gottfried Groder und Obmann Wolfgang Hirn | Foto: privat
2

Mieders
Vinzenzgemeinschaft freut sich über großzügige Spende

Seit dem 24. Dezember 2016 wird das Friedenslicht in Mieders von Haus zu Haus getragen. MIEDERS. Jedes Jahr finden sich engagierte Menschen aus verschiedenen Miederer Vereinen, um das Friedenslicht am 24. Dezember persönlich an die Türen zu bringen (wir berichteten). Die Bevölkerung spendet dafür für den guten Zweck. So konnte das Friedenslichtteam im Dezember 2022 die stolze Summe von 2100 Euro sammeln. Vor kurzem wurde der Scheck der Vinzenzgemeinschaft Mieders mit Obmann Wolfgang Hirn...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Franz Stöckl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Kitzbühel), Sven Kolozs-Haid (GF Sozialsprengel), Petra-Panja Schmidberger (Vorständin Sparkasse), Hedwig Haidegger (Obfrau Sozialsprengel), Birgitte Hoogenraad (EKiZ Kitzbühel), Thomas Hechenberger (Vorstand Sparkasse). | Foto: Sparkasse
2

Sparkasse Kitzbühel, Weihnachtsgabe
Sparkasse: 10.000 Euro für Kinderhilfsprojekt „Spiel dich ins Leben“

Weihnachtsgabe der Sparkasse Kitzbühel 2023 für soziales Kinderprojekt im Bezirk. KITZBÜHEL, BEZIRK. Seit fast fünf Jahrzehnten unterstützt die Sparkasse der Stadt Kitzbühel mit der traditionellen Weihnachtsgabe heimische soziale Institutionen. Die Weihnachtsgabe 2023 von 10.000 € erhielt der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg für das Kinderprojekt „Spiel dich ins Leben“. Dieses Hilfsangebot ist für alle Gemeinden und Schulen im Bezirk eingerichtet. Es bietet Kindern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen Eva-Maria Wagner (links) und Bettina Süss (rechts) mit Brigitte Reinprecht | Foto: OÖG

Klinikum Schärding
Brigitte Reinprecht spendet Palliativdecke

Brigitte Reinprecht aus Suben übergab den Pflegeexpertinnen am Klinikum Schärding eine bunte, selbst genähte Patchwort-Decke für die Palliativstation.  SCHÄRDING. "Diese Decke wird verwendet, damit die Angehörigen in Würde Abschied nehmen können. Wichtig ist es uns vor allem, den Angehörigen und auch den Mitarbeiterinnen und MItarbeitern, die Scheu vor dem Tod zu nehmen. Die Decke in ihren leuchtenden Farben ist dabei ein besonders positives Symbol", sind sich die Pflegeexpertinnen Bettina...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Knorr-Bremse Geschäftsführer DI Manfred Reisner überreicht die heurige Weihnachtsspende für notleidende Familien aus Mödling an Mödlings Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner, Stadträtin Roswitha Zieger und Doris Hickelsberger, die neue Leiterin des Sozialreferats. 

 | Foto: Knorr-Bremse GmbH
2

Knorr-Bremse Mödling
Weihnachtliche Unterstützung für Mödlinger Familien

Auch heuer wieder spenden die Knorr-Bremse GmbH und die Dr. techn. Josef Zelisko GmbH unter anderem einen namhaften Betrag für in Not geratene Familien aus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Die jährliche Spende für den Sozialfonds der Gemeinde ist für die beiden Mödlinger Industriebetriebe bereits zu einer wichtigen Tradition geworden: „Wir geben gerne!“, betonte DI Manfred Reisner, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, bei der Übergabe der Spende an Bürgermeister Abg.z.NR Hans Stefan Hintner,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
LANDGARTEN Gründer Herbert Stava (Mitte) übergibt dem Roten Kreuz die Spendenschecks.  | Foto: LANDGARTEN
3

Bruck an der Leitha
LANDGARTEN spendet über 3.000 Euro an Rotes Kreuz

Der Brucker Snack-Hersteller LANDGARTEN spendete insgesamt 3.068,50 Euro an das örtliche Rote Kreuz. Das Geld kommt dem neu gegründeten Lerntreff sowie Familien schwerkranker Kinder zugute.  BRUCK/LEITHA. Der Bio Snack-Hersteller LANDGARTEN veranstaltete einen Charity-Adventstand mit Punsch und gebrannten Mandeln und rundete die Spendensumme auf 1.700 Euro auf. Der Spendenscheck wurde nun dem Roten Kreuz Bruck übergeben und kommt dem neuen Lerntreff zugute.  Diese kostenlose Form der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Scheckübergabe durch den VST an soziale Einrichtungen. | Foto: Obermoser
2

VST Kitzbühel, Spendenübergabe
27.625 Euro für soziale Einrichtungen in Kitzbühel

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit: Der VST Kitzbühel überreichte sozialen Einrichtungen Spendenschecks. KITBZÜHEL. Insgesamt übergaben die VST-Vertreter, angeführt von Präsident Fidji Fiala, 27.625 Euro. Im Detail: 8.150 € gingen an das "Ladl", 6.450 € sind für bedürftige Familien mit Kindern bestimmt, womit u. a. Weihnachtsgeschenke für Kinder angeschafft werden können. 9.000 €  erhielt für Gesundheits-und Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg und weitere 4.000 € gab es für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinde spendet 1.3000 Euro für die Herzkinder. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Wohltätigkeit
1.300 Euro für Herzkinder Österreich gespendet

Die Marktgemeinde Altlengbach hat einen neuen Weg eingeschlagen. ALTLENGBACH. Statt Weihnachtsgeschenke an zusammenarbeitende Firmen und den Gemeindemitarbeitern auszugeben, wurde der dafür vorgesehene Geldbetrag in einer Höhe von 1.300 Euro an Herzkinder Österreich gespendet. Kein Jahr vergeht, wo nicht in etwa 700 kleine Menschen in Österreich mit Herzfehlbildungen zur Welt kommen. Jedes Jahr und jedes kranke Baby ist um genau eins zu viel. Zwei Drittel der herzkranken Kinder haben ohne die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Marlene Trenker
Symbolische Scheckübergabe (von links): Claudia Rechberger mit Sohn Tobias sowie Sandra und Gerald Pirklbauer. | Foto: BRS/Roland Wolf

BezirksRundSchau-Christkind
1.600 Euro für Julia dank "Hirschbacher Ortstreff"

HIRSCHBACH, WALDBURG. Da es im Hirschbacher Ortszentrum kein Wirtshaus mehr gibt, wurde ein "Ortstreff" eingeführt, um Vereinen und engagierten Personen eine Plattform zu bieten, damit das Dorfleben aufrechterhalten werden kann. Einen dieser Ortstreff richtete kürzlich Claudia Rechberger aus. Sie kennt die Familie von Julia aus Waldburg, für die das BezirksRundSchau-Christkind heuer im Einsatz ist, persönlich, und es war ihr eine Herzensangelegenheit, Spenden für die kleine Kämpferin zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die KASTNER Mitarbeiter:innen Nina und Dominik Höfner (links und rechts) mit Brigitte Kainz (Mitte) vom Tierheim Krems | Foto: Kastner
2

Firma KASTNER
Futterspende an das Tierheim Krems

Der österreichische Lebensmittelgroßhändler KASTNER unterstützt das Tierheim Krems mit Futter und Gemüse, das nicht für den Verkauf geeignet ist. KREMS. Was tun mit Tierfutter, das aus verschiedenen Gründen nicht verkauft werden kann? IdeeZwei KASTNER Mitarbeiter:innen haben aus der Not eine Tugend gemacht und ganz im Sinne der KASTNER Nachhaltigkeitsinitiative „Aus gutem Grund“ die Idee geboren, das Tierheim Krems mit Futterspenden zu unterstützen. Die beiden brachten die von den KASTNER...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gemeinderat Uwe Pichler und Stadträting Evelyn Kattnigg. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
Freiheitliche Gemeinderatsfraktion unterstützt Valentino

Die Freiheitliche Gemeinderatsfraktion Steyr spendet 350 Euro für die Christkindaktion. STEYR. Die Freiheitliche Gemeinderatsfraktion Steyr spendet 350 Euro für die Christkindaktion der BezirksRundSchau Steyr. "Menschen in der Region, die Hilfe brauchen, unterstützen wir sehr gern. Beim BezirksRundSchau-Christkind wissen wir, dass das Geld direkt bei den Betroffenen ankommt", so Stadträtin Evelyn Kattnigg und Gemeinderat Uwe Pichler.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch dieses Mal geht ein Teil der Einnahmen an den „Förderkreis für krebskranke Kinder". | Foto: Schmankerl Hitt'n
  • 4. Juni 2024 um 11:00
  • Schmankerl Hitt'n
  • Steyr

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n

Mega Burger-Wochen in der Schmankerl Hitt'n vom 3. bis 14. Juni. STEYR. Aufgrund der hohen Nachfrage unserer Gäste finden die Burger-Wochen früher als geplant statt. Natürlich werden unsere Burger wieder vom ehemaligen Smokehouse-Chefkoch mit viel Liebe zum Detail und nach echtem amerikanischem Rezept zubereitet. Selbstverständlich steht unsere umfangreiche Speisekarte ebenfalls zur Auswahl. Seit Neuem bieten wir auch einen „gratis Shuttle-Service“ an, um unsere nicht mehr fahrtauglichen Gäste...

Foto: KC ZWETTL-SCHWARZALM-WALDVIERTEL
2
  • 5. Juni 2024
  • Landstraße 30
  • Zwettl

Charity Bücherflohmarkt als Pop up im Ex Delka/Zwettl

Der Serviceclub Kiwanis Zwettl Schwarzalm Waldviertel organisiert wieder den traditionellen Bücherflohmarkt. Dieser findet heuer als Pop-up im Ex – Delka in der Landstraße 30 im Herzen von Zwettl statt und ist von 5. bis 7. Juni von 09.00 bis 17.00 Uhr und am 8. Juni von 09.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Es werden tausende gebrauchte Bücher aller Kategorien gegen eine Spende abgegeben, die zu 100 % Kinder und Familien in Not im Waldviertel zugutekommt.

  • 26. Juni 2024 um 17:45
  • Restaurant "die Alm"
  • Eisenstadt

LIONS QUIZ AUF DER ALM

Das Pubquiz ist eine weitverbreitete britische Tradition: Man trifft sich an einem Abend pro Woche in einer Kneipe und spielt zusammen Quiz. Quizzen für die gute SacheWir vom Lions Club Eisenstadt haben diese Idee aufgegriffen und weiterentwickelt: Wir treffen uns nicht in einer „Kneipe“, sondern im Gourmetrestaurant „die Alm – by Rabina“ in Eisenstadt und der Reinerlös dieser Veranstaltung geht direkt an notleidende Menschen in der Region. Sie bilden mit Ihren Freunden bzw. den Sitznachbarn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.