wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

"WIP-Box" soll Kaufkraftabluss nach Linz stoppen

PUCHENAU (fog). Ende Oktober erhalten die 2200 Puchenauer Haushalte die "WIP-Box" zugesandt. Die Box beinhaltet Visitenkarten von 65 Unternehmen aus etwa 50 Branchen, die in Puchenau und Umgebung angesiedelt sind. Diese Unternehmen schlossen sich zu "Wirtschaft in Puchenau" (WIP) zusammen. "Viele Konsumenten wissen gar nicht, was es in Puchenau alles gibt", sagt uwe-Wirtschaftskoordinator Helmuth Wiesinger. Mit dieser Aktion will WIP den dramatischen Kaufkraftabfluss nach Linz stoppen. Die 4400...

1 115

Kreative Köpfe geehrt

Das 35. Jubiläum des Goldenen Hahns im Schwechater Multiversum war von Extravaganz geprägt. SCHWECHAT (chriss). Werben mag gelernt sein, das bewiesen die niederösterreichischen Werbeagenturen beim Goldenen Hahn im Multiversum Schwechat. Unter dem Motto "Es gibt viele bunte Vögel, aber nur einen goldenen Hahn", feierte die Werbewirtschaft die ausgefallenen Leistungen. Langjährige Tradition In zwölf verschiedenen Kategorien wurden unter den fünf Nominierten die Werbehähne gekürt. Im Mittelpunkt...

Gründung der "Austrian Whisky Association". Lava Bräu aus Auersbach ist mit dabei. | Foto: WOCHE

Neue Whisky-Gemeinschaft

Lava Bräu ist Mitglied der österreichischen Whisky-Vereinigung. Mit der "Austrian Whisky Association" (AWA) wurde in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien die erste Erzeugergemeinschaft exzellenter Whiskys im deutschsprachigen Raum gegründet. 14 namhafte Whisky-Manufakturen schlossen sich offiziell zur Vereinigung der österreichischen Whisky-Produzenten zusammen. Mit dabei ist auch die Lava Bräu aus Auersbach. Die Brauerei hat sich als erste Whisky-Manufaktur des Vulkanlandes einen Namen...

Anzeige

Der Kater mit den goldenen Pfoten

Es war einmal ein Katzenbaby, das hatte goldene Pfoten und einen goldenen Stern auf der Stirn. „Mein kleiner Goldkater“, schnurrt seine Mutter. „Aus dir wird etwas Besonderes!“ Sie gibt ihm den Namen Felidor. Und tatsächlich: Bei der Katzenschönheitskonkurrenz gewinnt Felidor den 1. Preis. Von nun an schläft er auf goldbestickten Kissen und alle Katzendamen bewundern ihn. Als er eine Riesenratte und den Anführer der Müllkatzen vertreibt, ist Felidor für sie der Kaiser aller Katzen. Eines Tages...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Infoabend „Erfolg durch mentale Stärke“

Hektik & Stress nehmen zu. Wie Stärken eingesetzt werden können, verrät Mentaltrainer Hörndler. TULLN. Am Dienstag, 30. Oktober, findet um 19.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tulln, Hauptplatz 15, ein Infoabend zum Thema „Erfolg durch mentale Stärke“ mit Mentaltrainer Markus Hörndler statt. In Beruf und Alltag ist jeder Mensch starken Belastungen wie Hektik, Stress oder ungelösten Aufgaben ausgesetzt. In diesem Impulsvortrag lernen Sie mentale Werkzeuge und Instrumente kennen, die gezielt im...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Michael Pecherstorfer, Oskar und Susanne Kreuzmayr, Wolfgang Lehner, Rudolf Trauner und Gottfried Kneifel. | Foto: Cityfoto

"Eferding ist ein dynamischer Bezirk"

BEZIRK (mak). 1525 Unternehmen beschäftigen aktuell mehr als 5800 Arbeitnehmer im Bezirk Eferding. "Sehr stolz bin ich darauf, dass viele Familienunternehmen den Mut haben, ihre Betriebe im Bezirk Eferding zu erweitern. Diese Betriebe entwickeln sich zu Leitbetrieben unserer Region. Sie haben ihr Herz im Bezirk Eferding", freut sich Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Pecherstorfer. Einige Faktoren machen den Wirtschaftsvertretern jedoch trotz Rekordwachstums im vergangenen Jahr zu schaffen....

Diskussionsrunde: Peter Hroch (Detektiv), Alois Birklbauer, Manfred Hirnschrodt (Polizei), Roman Seeliger (WKO) - von links. | Foto: Privat

"Catch Me If You Can"

Schüler der HAK untersuchten in Projektarbeit Strategien gegen Ladendiebstahl von Jugendlichen. PERG (ulo). Rund 445 Millionen Euro „verschwinden“ alljährlich aus Österreichs Geschäften. Den Unternehmen entgehen damit 0,97 Prozent des Umsatzes – das ist rund ein Viertel des Gewinns. Beeindruckende Zahlen, die zu mehr als der Hälfte, genau zu 56,8 Prozent, auf Ladendiebstähle von Kunden zurückgehen. Knapp ein Fünftel stiehlt Im Rahmen eines Sparkling Science Projektes haben Schüler der HAK Perg,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Wenn die Finanzpolizei klopft

Großer Andrang bei Info-Veranstaltung des Wirtschaftsbundes: Unternehmer holten sich Tipps für den Umgang mit der Finanzpolizei. Razzien mit dutzenden, unhöflichen Beamten, die den gesamten Betrieb aufhalten und Unternehmer wie Schwerverbrecher behandeln: Rund um die Finanzpolizei ranken sich einige Schauermärchen. Der Wirtschaftsbund war jetzt im Rahmen einer Roadshow in der Wirtschaftskammer St. Veit zu Gast um einerseits mit Gerüchten rund um diese Einheit aufzuräumen - und andererseits...

Anzeige

Sternchen findet Freunde

In einem fernen Land, tief im wunderschönen Mooswald, lebt ein kleines Pferdchen namens Sternchen. Sternchen ist ein sehr ängstliches, einsames, kleines Pferdchen. Manche Tiere können einfach nicht verstehen, warum Sternchen solche Angst hat. Deshalb wollen sie nichts mit ihm zu tun haben. Doch wie durch ein Wunder findet Sternchen nun Freunde, die an es glauben … Verlag: novum Autorin: Perauer Jennifer ISBN: 978-3-99003-049-3 Preis: € 24,90 Altersempfehlung: 6–7 Jahre

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Das WKOÖ-Lunch-Gespräch am 12. 10. 2012 in Linz mit Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz
20

WKOÖ - Lunch - Gespräche: Perspektive der Wirtschaft

Mit der Veranstaltungsreihe "Lunch Gespräche - Perspektive der Wirtschaft" will die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) den oberösterreichischen Betrieben in den gegenwärtigem turbulenten und schwierigen Zeiten Orientierung und Unterstützung auf diversen thematischen Ebenen geben und somit diese in ihrer Wirtschaftskompetenz stärken. Aus diesem Grund werden seitens der WKOÖ anerkannte Experten aus verschiedenen Fachbereichen eingeladen, ihre Perspektiven zu aktuellen Entwicklungen sowohl zu...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Diskussionabend im Zentrum: Thomas Heuberger, Günther Stangl, Sebastian Kurz, Manuela Weinrauch (v.l.).
7

Diskussion zum Thema Integration

Der Staatssekretär für Integration Sebastian Kurz war Ehrengast bei Gesprächsabend in Feldbach. Die Regionalstelle Südost der Wirtschaftskammer und die Junge Wirtschaft luden zu einer Diskussionsveranstaltung mit Integrations-Staatssekretär Sebastian Kurz. Im Feldbacher Zentrum stand das Thema "Integration durch Leistung" auf dem Programm. "Für unsere Region ist diese Thematik nicht neu. Durch die Nähe zu Ungarn und Slowenien haben wir in vielen Betrieben schon seit Jahrzehnten Mitarbeiter mit...

Jobmesse Ennshafen

BEZIRK (red). Motivierte Mitarbeiter bilden das Fundament eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Ennshafen auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, planen das AMS Traun – Service für Unternehmen, die Ennshafen OÖ GmbH und die WKO Linz-Land am Montag, 5. November 2012 die "Jobmesse Ennshafen-Region Linz-Land". Interessierte Arbeitssuchende und Jobeinsteiger sind eingeladen, am Montag, 5....

Jobmesse für die Region Linz-Land: eine Messe für Jobangebote und -nachfrage. | Foto: WKOÖ

Jobmesse Ennshafen

BEZIRK (red). Motivierte Mitarbeiter bilden das Fundament eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Ennshafen auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, planen das AMS Traun – Service für Unternehmen, die Ennshafen OÖ GmbH und die WKO Linz-Land am Montag, 5. November 2012 die "Jobmesse Ennshafen-Region Linz-Land". Interessierte Arbeitssuchende und Jobeinsteiger sind eingeladen, am Montag, 5....

Kandidaten aus dem Bezirk erfolgreich

BEZIRK (ulo). Wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich informiert, haben folgende Kandidaten aus dem Bezirk die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt: Sabine Elisabeth Burgstaller aus Perg mit Auszeichnung, Christian Ertl aus Windhaag, Susanne Killinger aus Baumgartenberg sowie Stefan Steindl aus Waldhausen im Strudengau. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt hat Fleischer Simon Hintersteininger aus Sankt Thomas am Blasenstein. Die Befähigungsprüfung erfolgreich absolviert haben Juliane...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige

Nichts ist spannender als Verkaufen

Gute und professionelle Verkäufer sind gefragt wie nie. Sie sind in vielen Unternehmen der entscheidende Erfolgsfaktor. Verkaufsexperte Harald Messner zeigt Wege und Möglichkeiten auf, die tägliche Verkaufspraxis noch erfolgreicher zu gestalten. Er präsentiert Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Branchen sowie aus hunderten Verkaufstrainings und Workshops und liefert Anleitungen, neue Denkansätze, unkonventionelles Gedankengut und erfolgserprobte Lösungshilfen für praktisch alle Bereiche...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Bei der Eröffnung des FIT-Containers am Parkplatz vor dem AMS: Kraft, Mörth, Schinnerl, Toth, Sulzer, Libal, Schultheis, Glaser, Schmidberger, Schlager, Mrazek, Pfeiffer | Foto: Schmucker
14

Frauen in der Technik

Neue berufliche Möglichkeiten für Frauen werden immer stärker genutzt. BEZIRK TULLN. Im Programm „FIT - Frauen in Handwerk und Technik“ des Arbeitsmarktservice (AMS) bekommen Frauen die Gelegenheit, verschiedene nicht traditionelle Berufe kennenzulernen, ihre eigenen Fähigkeiten zu erproben und bei Interesse entsprechende Berufsausbildungen zu absolvieren. Werkstatt im Container Noch bis Freitag, 5. Oktober, macht der FiT-Container, eine mobile und professionell ausgestattete Holz- und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Kommentar von Kurt Traxl: Gemeinsam Stärke zeigen

Viele Betrieb im Bezirk Linz-Land haben Nachwuchssorgen: Bereits jetzt können sie viele Lehrstellen nicht besetzen. Nun hat erstmals eine Gruppe getagt, die sich um das Problem kümmern will. Dabei sind sie auf die große Gruppe der Migranten im Bezirk gestoßen. Viele Jugendliche mit Migrationshintergrund sollen eine Lehre beziehungsweise eine duale Ausbildung absolvieren. Ein Vorteil dieser Idee ist, dass die Jugendlichen den Fachkräftemangel entgegenwirken können, und zum anderen werden sie...

Anzeige

Purpurmond

Als Cat einen alten Halsreif findet, legt sie ihn sich neugierig um. Dumm nur, dass das Schmuckstück mit einem Fluch belegt ist und sie geradewegs in die Vergangenheit befördert. Zu allem Überfluss lässt sich der Kupferreif auch nicht mehr von ihrem Hals entfernen. Wären da nicht die kräuter­kundige Dorothea und deren Bruder Jakob, der Cats Herz schneller schlagen lässt, würde sie wohl verzweifeln, vor allem, da der Halsreif sich immer enger zusammenzieht ... Autorin: Heike Eva Schmidt Verlag:...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Der Sieger: Der Tisch im Eugendorfer Sitzungsaal gewann den ersten Preis.

Alle Preisträger kommen aus dem Bezirk

Flachgauer Projekte dominierten den diesjährigen Handwerkspreis. SEEKIRCHEN (grau). Der Tisch aus edler Schwarznuss im neuen Eugendorfer Sitzungssaal war lange umstritten, das Handwerk dahinter ist jetzt allerdings die Nummer eins im Bundesland. Beim diesjährigen Handwerkspreis wird die Eugendorfer Tischlerei Elsenwenger für ihr Werk mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Platz zwei geht an die Alpine Bau GmbH aus Wals für den Um- und Anbau der BauAkademie Lehrbauhof in Salzburg. Sie baute dort...

Krapfen von der Oma | Foto: G. Langmann
5

Frau in der Wirtschaft auf Bauernhof-Trip

„Schweinereien“ von Angelika und Erich Wechtitsch vulgo Bachbauer für die Besucherinnen. Da es draußen tröpfelte, musste die gute Stube des geräumigen Bauernhauses für Empfang und Eröffnung herhalten. „Ich sehe dieses Treffen als gute Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens“, hieß Bezirksbäuerin Maria Ruhhütl die Gäste bei Kuchen, Weißbrot und Krapfen herzlich willkommen. „Bei uns gibt es 62 Bezirksbäuerinnen“, informierte sie über die Schwerpunkte ihrer Organisation, die auf die Produktion...

Der Präsident der Wirtschaftskammer, Franz
Pacher, ist überzeugt, dass sich Kärnten mit einer Klage gegen den ESM-Schirm zum Gelächter macht | Foto: WK/Fritz

„EMS-Klage lässt uns wie Narren aussehen“

WK-Präsident Franz Pacher wettert gegen eine ESM-Klage und hofft auf ein Plus für die ÖVP bei der Wahl. WOCHE: Wie geht es der Wirtschaft in der aktuellen Situation? PACHER: Insgesamt geht es der Wirtschaft sehr gut, weil der Export nach wie vor sehr erfolgreich ist. Wir spüren aber, dass unsere unmittelbaren Märkte – Italien und Slowenien – große Probleme haben. Gott sei Dank haben wir uns in der Zwischenzeit auch auf anderen Märkten in Übersee umgesehen. Das zeigt, wie wichtig es ist, den...

Wirtschaftskammer & WIFI im Portrait – Werner Kropf von der WK Imst zeigte den neuen HAK/HAS-Schülern in einem kurzweiligen Vortrag anschaulich wofür diese Einrichtungen stehen. | Foto: Privat

HAK-Schüler erleben Kammer & WIFI hautnah

IMST. Eine „Kennenlern-Tour“ durch Imster Einrichtungen und Behörden absolvierten dieser Tage 100 Schüler der 1. Klassen der HAK/HAS Imst. Unter anderem besuchten sie die Wirtschaftskammer Imst, wo ihnen in Kurzform die wichtigsten Infos zum Haus gegeben wurden – und auch Fragen der Schüler beantwortet wurden. Im Anschluss lud die Kammer zu einer kleinen Jause – und entließ die Schüler frisch gestärkt in den Unterricht. Direktor Harald Schaber ist voll des Lobes für die Performance der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
17

Frau in der Wirtschaft

SCHREMS. (pp) Die Wirtschaftskammer NÖ veranstaltete ihr 35. Unternehmerforum von „Frau in der Wirtschaft“. An die 900 Unternehmerinnen des Landes trafen sich in der Stadthalle zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Weiters waren Landeshauptmann Erwin Pröll mit Gattin Elisabeth, Landesrätin Petra Bohuslav, Präsidentin Sonja Zwazl, BR Martina Diesner-Wais, LT Johann Hofbauer, BH-Stv. Johann Glassner, Bürgermeister Reinhard Österreicher und viele Ehrengäste mehr anwesend. Johannes Gutmann vom...

Anzeige

Fußballgeschichten

Der Themenband erweitert das bewährte »Erst-ich- ein-Stück«-Prinzip mit kurzen Geschichten zu einem beliebten Thema. Drei spannende Fußballgeschichten in einem Band! Autorin: Patricia Schröder Verlag: cbj ISBN: 978-3-570-15344-4 Preis: € 8,30 Ab 6 Jahren

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 08:30
  • Uferei am Hörzendorfer See
  • St. Veit

Junge Wirtschaft St. Veit lädt zum Frühstück

Unter dem Thema "KI-Power für Jungunternehmer:innen - Effizienzsteigerung durch Künstliche Intelligenz" lädt die Junge Wirtschaft St. Veit zum Unternehmer-Frühstück. ST. VEIT. Dieses Mal als Gastvortragender mit dabei ist Florian Semmler, Geschäftsführer von mediapool mvp GmbH. Er zeigt, wie man die KI konkret, praxisnah und verständlich integriert und sich dadurch einen echten Vorsprung am Markt verschafft. Ohne komplizierte Fachbegriffe oder Technik-Bla-Bla. Top-Themen aus dem Vortrag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.