Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Landesrätin Daniela Winkler, Landesrat Christian Illedits und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz gratulierten gemeinsam mit AK-Vizepräsidentin Bianca Graf und ÖGB-Jugendsekretärin Ramona Pfneiszl den siegreichen Teams von Schülerinnen und Schülern der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Oberwart.  | Foto: Landesmedienservice/Nina-Maria Sorger
4

Tag der Lehre
Berufsschüler stellten ihre Talente in Oberschützen unter Beweis

Schüler der burgenländischen Berufsschulen stellten am "Tag der Lehre" bei einem Wettbewerb ihr Wissen und Können unter Beweis. OBERSCHÜTZEN. Beim „Tag der Lehre“ im Kulturzentrum Oberschützen standen am 9. Oktober die mehr als 400 Lehrlinge der Berufsschulen Eisenstadt, Mattersburg, Pinkafeld und Oberwart im Mittelpunkt. Bereits zum dritten Mal wurde am „Tag der Lehre“ auch ein Wettbewerb durchgeführt, bei dem drei aus den vier Berufsschulen zusammengeloste Teams zu je vier Schülern ihre...

9

67 neue Truppführer und Truppführerinnen bei der Feuerwehr

WEYER. Am Samstag, den 05. Oktober 2019, ging der 2tägige Grundlehrgang (Durchgang 2 im Jahr 2019) in Weyer zu Ende. Wiederum zeigten die Teilnehmer großartige Leistungen und es konnten 46 Kameradinnen und Kameraden die Bestnote „vorzüglich“ in ihrem Feuerwehrpass verbuchen. Besondere Leistungen erbrachten Marlene Ahrer (FF Ternberg), Anita Aigner und Florian Unterbuchschachner (beide FF Maria Neustift), Patrik Feuerhuber (FF Ebersegg), Kilian Kogler und Jakob Moser (beide FF...

Berufsvorbereitung in der Schule
Polytechnikum - kein vergeudetes Jahr

Nach der Absolvierung der Pflichtschulzeit gibt es die Möglichkeit ein Polytechnikum zu besuchen. Dort gibt es verschiedene Fachbereiche, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern sollen. EFERDING/GRIESKIRCHEN. In einem Polytechnikum gibt es für die Schüler viele Möglichkeiten um sich bei der Berufswahl zu orietieren. So haben die Schüler meist eine Auswahl bei handwerklichen Berufen wie Metalltechnik, Elektrotechnik, Holztechnik oder Bautechnik. Es gibt aber auch die Möglichkeit in den...

Semmering
Kreuzfahrt-Imperium MSC ist Partner der neuen Travel-Klasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tourismusschulen Semmering starten mit neuem Schwerpunkt durch. (kürner). Die Tourismusschulen Semmering haben einen neuen Schwerpunkt: neben "Eventmanagement und Sales" und der Sportklasse gibt es in der fünfjährigen höheren Lehranstalt für Tourismus seit heuer eine ITB-Klasse. ITB steht für "International Travel Business" – es geht also ums Reisen, und das in all seinen Facetten. Auf Talentsuche Ziel ist es, für diesen neuen Ausbildungszweig prominente Partner zu finden....

Bezirk Neunkirchen
England statt Bucklige Welt: Tischler reist ins United Kingdom

BEZIRK NEUNKIRCHEN. F/LIST-Tischlerlehrling Peter Förstl absolvierte ein internationales Auslandspraktikum. Portsmouth in England statt Thomasberg in der Buckligen Welt hieß es für Peter Förstl, Lehrling im 4. Jahr beim exklusiven Innenausstatter F/LIST. Der junge Lehrling wechselte für sechs Wochen seinen Arbeitsplatz. Bei dem internationalen Fachkräfteaustausch sammelte er nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern lernte auch Kultur und Leute kennen. Förderlich für die Karriere Für das in...

Ausbildung
Neuer Milchviehstall für die Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra

Landwirtschaftliche Ausbildung ist gefragt: Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra startet mit vollem Haus ins neue Schuljahr. PYHRA (pa). Voll durchgestartet hat bereits das neue Schuljahr in der LFS Pyhra mit insgesamt drei Klassen im ersten Jahrgang. Ab November, wenn die Abschlussjahrgänge ihre große Fremdpraxis beenden, werden somit rund 200 Schüler die LFS Pyhra beleben und ihren Wissensdurst stillen. „Die praxisnahe Ausbildung mit den attraktiven Fachbereichen Land- und...

Kompass Schule
Lehre oder weitere Ausbildung?

Bald eigenes Geld verdienen und selbständig sein, oder Wissensdurst stillen und eine weitergehende Schule aussuchen? Es sind große Zukunftsentscheidungen, die die 14jährigen Jugendlichen in der 8. Schulstufe der Kompass Schule demnächst treffen müssen. Um den Schülerinnen und Schülern möglichst fundierte Informationen bereitzustellen, gibt es in der Kompass Schule den fächerübergreifenden und praxisnahen Schul- und Berufsorientierungsunterricht. Zusätzlich besuchten die jungen Erwachsenen...

  • Ried
  • Claudia Ender
Benjamin bei den Schweißarbeiten in der PTS St. Valentin. | Foto: BRS/Losbichler
11

PTS Enns und St. Valentin
Mit dem „Poly" im Beruf durchstarten

Polytechnische Schulen bereiten Schüler auf Bewerbungen vor und bieten erste Berufserfahrungen. ENNS, ST. VALENTIN. „Polytechnische Schulen (PTS) haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert", sagt Nivard Osterer-Wahl, Direktor der PTS St. Valentin, „früher wiederholte man den Lerninhalt der Hauptschule. Im aktuellen Ansatz schafft das Poly die Brücke zwischen Schule und Wirtschaft." Heute geben die Schüler zu Schulbeginn einen ungefähren Berufswunsch an und werden dann in einen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
3

BMD School Award
Sensationelle Ergebnisse für Schülerinnen der HLW Steyr

Beim begehrten BMD-School Award erzielten Schülerinnen der HLW-Steyr  auch heuer wieder sensationelle Ergebnisse.  Im Bereich Finanzbuchhaltung NTCS ging Julia Uhl der 5 BHL als österreichweite Gesamtsiegerin hervor und gewann dafür ein convertibles Notebook. In der Klassengesamtwertung im Bereich Warenwirtschaft ging ein weiterer 1. Platz an die 5 BHL der HLW Steyr. Dafür gab es einen Siegerscheck im Wert von 300 Euro. Die Zertifizierung in Warenwirtschaft und Finanzbuchhaltung bringt am...

Karriere
Industrie schafft Lehrplätze

Mit durchaus positiven Zahlen kann die heimische Industrie in Sachen Lehrplätze aufwarten. 60 Lehrberufe stehen in der Tiroler Industrie zur Auswahl. Unter den Top-ten der Lehrberufe finden sich die Ausbildungen zum Metalltechniker und Elektrotechniker. Im Jahr 2018 wurden in der Tiroler Industrie 1.321 Lehrlinge ausgebildet. Ingesamt gibt es 92 Industrie-Lehrbetriebe in Tirol. Trotz der erfreulichen Zahlen gibt es einen Lehrstellenüberhang, 662 Lehrstellensuchende stehen 1.838 offenen...

Kommentar
Lehre: eine echte Alternative zum Studium

Auf dem Weg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland sollen im Laufe der Legislaturperiode mehrere Indikatoren erreicht werden; einer ist, die Zahl der Lehrlinge mit Matura zu verdoppeln. Derzeit haben 3,4 Prozent bzw. 246 Lehrlinge bereits die Matura. Die Zahl ist übrigens in keinem anderen Bundesland höher. In Salzburg sind das 16 Prozent im Verhältnis zur jeweiligen Gesamtlehrlingszahl des Bundeslandes. Ein guter Ansatz um dem Fachkräftemangel Herr zu werden, vor allem vor dem Hintergrund der...

Frohnleiten
Absolventen für Zukunft der Pflege bereit

28 Absolventen an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Frohnleiten können durchstarten. Die Zukunft der Pflege liegt schon lange in Frohnleiten: Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der Stadtgemeinde, eine von sieben in der Steiermark, punktet mit vielfältigen Ausbildungsschwerpunkten und setzt auf flache Hierarchien sowie eine offene Kommunikation unter den angehenden Pflegeassistenzen. Kürzlich konnten Direktorin Rosemarie Langbauer, Bürgermeister Johannes Wagner und...

Direktor Klaus Mittendorfer vor dem multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Video 3

Plegeausbildung
VIDEO – Das pflegemulti im Lungau startet im Herbst 2020

VIDEO – An der Schule "mulitaugustinum" in St. Margarethen im Lungau startet mit dem nächsten Schuljahr, also ab Herbst 2020, eine Höhere Lehranstalt für Pflege. SANKT MARGARETHEN. Seit etwa acht Jahren arbeitet Hofrat Klaus Mittendorfer, der Direktor des multiaugustinum in St. Margarethen im Lungau, an der Installation eines neuen Schulzweiges mit dem Schwerpunkt Pflege. Jetzt, acht Jahre später ist das von langer Hand geplante und mehrfach modifizierte Konzept soweit, dass es auf Schiene...

Ausbildung bei Eurothermen
"Wettbewerb um die besten Köpfe"

Die Welser Messe für Jugend und Beruf lockte viele Unternehmen und interessierte Jugendliche, die sich über ihre Zukunftschancen informieren wollen. Die Eurothermen war ebenso vor Ort und präsentierten das Unternehmen. WELS/ BAD SCHALLERBACH. Bei der Welser Messe für Jugend und Beruf waren unter anderem die Eurothermen Ressorts Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall vertreten. Geschäftsführer Patrick Hochhauser betonte den großen Stellenwert, der diese Messe für die berufliche Laufbahn vieler...

Bildungsfreiraum
Neue Coaching-Kurse zur persönlichen Weiterbildung

Das "bildungsfreiraum" in Linz bietet ab 18. Oktober wieder neue Kurse an. LINZ. Im "bildungsfreiraum" in Linz wird das Angebot an Coaching, Seminaren und Lehrgängen stark ausgebaut. Die neuen Kurse starten ab 18. Oktober. Ein ganzes Team an Lebens- und Sozialberaterinnen bietet unter der Leitung von Eva Gütlinger Coaching sowie Seminare an. Krisen überwindenSeit 16 Jahren bietet Eva Gütlinger in ihrer Praxis im "freiraum" Coaching und Aufstellungen an, um Menschen auf ihrem Weg zu stärken und...

  • Linz
  • Carina Köck
Im Fokus: zahlreiche Aussteller informieren auf der Schul- und BerufsInfoMesse in Fürstenfeld über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region.
2

Schul- und BerufsInfoMesse 2019
Stadthalle Fürstenfeld wird zum "Mekka" für Bildungshungrige

Am Donnerstag, 10. Oktober und Freitag, 11. Oktober steht in der Stadthalle Fürstenfeld wieder die Aus- und Weiterbildung im Fokus. FÜRSTENFELD. Rund 800 interessierte Jugendliche und 300 Eltern strömen jährlich in die Stadthalle Fürstenfeld, um sich über das breite Ausbildungs- und Karrierespektrum zu informieren. Auch heuer präsentiert die "Schul- und BerufsInfoMesse" in Fürstenfeld - federführend organisiert von NMS-Pädagogen Werner Brugner und Lehrerkollegen - am Donnerstag, 10. Oktober,...

Junge Talente
Das richtige Rezept für den Treibstoff von morgen

Franziska Gasteiger steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung – sie forscht im Labor der "AustroCel Hallein GmbH“ an einer zukunftsträchtigen Technologie. HALLEIN. "Technik war immer schon meins", erklärt Franziska Gasteiger. Als "Frau in einem typischen Männerberuf" will sie sich aber nicht verstanden wissen. "Es gibt manchmal Männer, die mich nicht ganz ernst nehmen, aber diese müssen sich eben daran gewöhnen." Franziska stieg mit einer Lehre als Tischlerin in den Beruf ein, wollte aber bald...

2

Vielfältige Ausbildung im Kfz-Bereich

RAMSAU (fh). Das Unternehmen BMW-Innerbichler gehört zu den Leitbetrieben in der Region und ist auch als Ausbildungsstätte für Lehrlinge bekannt. Im Lauf der Geschichte des Unternehmens waren es ca. 120 Lehrlinge die bei Innerbichler ihre Ausbildung abgeschlossen haben und diese hat sich natürlich im Lauf der Jahr dementsprechend verändert. Die stetige Weiterentwicklung in der Kraftfahrzeugsbranche macht natürlich auch vor den Lehrlingen nicht Halt und heutzutage geht ohne Systemelektronik bzw....

Die Absolventen der Stolzalpe haben quasi eine Job-Garantie. | Foto: KK
1

Murau
Pilotprojekt "Pflege mit Matura" für die Stolzalpe

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe soll neues Angebot ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam mit der HLW Murau starten. MURAU. Während für die meisten Schüler das neue Schuljahr erst begonnen hat, wurden in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Stolzalpe die Abschlussdiplome übergeben. 39 Absolventen haben die Ausbildung erfolgreich beendet. Sie haben damit fast garantierte Job-Sicherheit und ein breites Feld an Karriere- und Weiterbildungschancen. Großer Bedarf Da der Bedarf an...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die engagierten Lehrlinge von Molto Luce beim Wertecamp im Rotkreuz-Erlebnishaus Litz am Attersee. | Foto: Rotes Kreuz OÖ
6

Ausbildung
Einsatz für Lehrlinge

Damit Jugendliche nicht nur fachlich, sondern auch sozial ausgebildet werden arbeiten Molto Luce und das Rote Kreuz zusammen. WELS. Seit nunmehr 38 Jahren steht das Licht im Fokus von Molto Luce. Das Unternehmen mit Sitz in Wels ist Hersteller innovativer Beleuchtungslösungen. Bei der Weiterbildung ihrer Lehrlinge setzt Molto Luce auf die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz im Bezirk Wels. Mithilfe des Roten Kreuzes können Lehrlinge ergänzend zu ihrer fachlichen Ausbildung humanitäre Werte...

ALV Prüfungsstufe 1
5

Erfolgreiche Musik-Prüfungen

Am Samstag, 28.9.2019 fanden im Progress-Zentrum Klagenfurt die alljährlichen Prüfungen des Akkordeonlehrer-Verbandes (ALV) statt.
 Rund 40 Akkordeonspielerinnen und -spieler legten vor einer Prüfungskommission die theoretische und die praktische Prüfung ab. Gespielt wurde je ein Pflicht- und Wahlstück in fünf verschiedenen Prüfungsstufen. Die Kommissionsmitglieder unter dem Vorsitz von Jean-Pierre-Buijsrogge aus Wien lobten den Leistungsstand und das Engagement der Jugend und betonten die...

Pädagogische Hochschule Tirol
Neue Masterstudien für Lehrpersonen an Volks- und Berufsschulen

TIROL. Das Studienjahr 2019/20 ist für die Pädagogische Hochschule Tirol ein ganz Besonderes: Zum ersten Mal starten im Herbst die neuen Masterstudien für Lehrer an Volks- und Berufsschulen. Ein historisches Studienjahr steht der Pädagogischen Hochschule Tirol bevor: Erstmals gibt es im Rahmen der neuen Lehramtsstudien an Pädagogischen Hochschulen Masterstudien im Bereich Primarstufe und in der Berufsbildung. Neue Möglichkeiten für StudierendeBereits Mitte September fand die...

Foto: Ladek
2

Neunkirchen
Anja Maria ist die jüngste Ärztin Österreichs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das soll Anja Maria Ladek erst einmal jemand nachmachen: die Neunkirchnerin ist mit 22 schon "Frau Doktor". Stolz ist die Neunkirchner Familie Ladek auf Tochter Anja Maria. Diese hat am 27. September an der Paracelsus Medizinischen Universität in Salzburg mit gerade einmal 22 Jahren ihre Promotion zum Dr.med.univ. gefeiert. Mit 15 Jahren nach Neuseeland Somit ist sie derzeit die jüngste Ärztin Österreichs. Schon mit 15 Jahren versetzte sie ihr Elternhaus in Staunen als sie...

Felix Popetschnig aus Siezenheim sowie Marco Gander und Jonas Sommerauer aus der Stadt Salzburg genießen ihre Ausbildung beim Geschäftsführer Manfred Lindner, ihrem Ausbildner Andreas Esterer und Fritz Bogensperger. | Foto: Bettina Buchbauer
7

KFZ-Techniker
Investition in die Ausbildung bei Autohaus Lindner

Eine Werkstatt zur Aus- und Weiterbildung gibt es seit einem Jahr beim Autohaus Lindner in Wals-Himmelreich. WALS-SIEZENHEIM. Autos zu reparieren wird immer komplizierter. Um Mitarbeiter bestmöglich auszubilden, gibt es im Autohaus Lindner in Wals-Himmelreich seit einem Jahr eine Ausbildungswerkstatt. Diese dient nicht nur zur Ausbildung der Lehrlinge, sondern auch den qualifizierten Kfz-Technikern zur Weiterbildung oder neuen Angestellten zum Einfinden in den Betrieb. Ausbildungszeit "Man muss...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
2
  • 3. Juni 2025 um 09:30

Neustart nach der Babypause

Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht.  Es erwarten Sie Kurse, in denen Sie Ihr Wissen auffrischen und erweitern können, aber auch viele Ausbildungsmöglichkeiten am BFI, in anderen Berufsfeldern neu durchzustarten. Denn auch ein Teil des BFI-Kursangebots steht ergänzend zur Verfügung. Die Teilnahme...

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: ...

Anzeige
  • 4. Juni 2025 um 19:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflegeassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.