Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Telfer Gemeindevertreter gratulierten zur Eröffnung: Güven Tekcan, Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander Schatz, Vizebürgermeister Johannes Augustin, Mitarbeiterin Marlene Peer, Inhaberin Marlies Mair, Bürgermeister Christian Härting, Silvia Schaller und Larissa Pöschl | Foto: Marktgemeinde Telfs
11

Neues Familiencafé in Telfs
Telfer Politik besucht "PaNaMa"

Mit dem »PaNaMa« hat Marlies Mair ein Familiencafé im Telfer Zentrum eröffnet. Unter die ersten Besucher der neuen Lokalität am Eduard-Wallnöfer-Platz mischten sich auch Gemeindevertreter. TELFS. In den rund 200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten wurde in den vergangenen Monaten fleißig gewerkelt und hergerichtet. Inhaberin Marlies Mairs Herzenswunsch war, ein eigenes Familiencafé zu eröffnen. Zu dessen Eröffnung statteten Bürgermeister Christian Häring, Wirtschaftsausschuss-Obmann Alexander...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Anzeige
JYSK Gerasdorf feiert die große Wiedereröffnung.  | Foto: JYSK
3

Neues Konzept + tolle Angebote
Große JYSK-Wiedereröffnung in Gerasdorf

Am Donnerstag, 29. Februar 2024 findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores im G3 Shopping Resort in Gerasdorf statt. Damit setzt JYSK mit international über 3.300 Filialen in 48 Ländern, davon 88 Filialen in Österreich, seinen Umbau- und Expansionskurs weiter fort. KORNEUBURG. Freundlich, hell und übersichtlich - der JYSK-Store zeigt sich in neuem Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store: Die klar gegliederte, frisch und skandinavisch anmutende Gestaltung bietet viele...

Gyöngyi Komlátiné Köszegi hat ihre Modeboutique "Bella Italy" in der Güssinger Innenstadt eröffnet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
16

"Bella Italy"
Italienische Modeboutique in Güssing neu eröffnet

In der Güssinger Innenstadt hat Anfang Feber die Modeboutique "Bella Italy" von Gyöngyi Komlátiné Köszegi ihre Türen geöffnet. GÜSSING. Die Unternehmerin ist schon seit vielen Jahren selbstständig und verzaubert nun Kunden in Güssing mit ausgewählter Mode aus Italien. In ihrem Geschäftslokal am Hauptplatz 9 können sich Herren und Damen mit neuer Bekleidung ausstatten. Pullover und Hemden für den Mann bis hin zur Ballmode für die Dame stehen in allen Größen zum Probieren und Kaufen bereit. Auch...

Der 14,8 Kilometer lange Westabschnitt der S7 zwischen Riegersdorf und Dobersdorf inklusive Tunnel wird am 22. März 2024 für den Verkehr freigegeben. | Foto: Martin Wurglits
4

Schnellstraße
S7-Westteil wird am 22. März 2024 eröffnet

Der Startschuss für den Westabschnitt der Schnellstraße S7 ist terminlich fixiert. "Am 22. März 2024 erfolgt die Eröffnung, am Tag darauf die Verkehrsfreigabe", bestätigt Walter Mocnik, der Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. Der 14,8 Kilometer lange Westabschnitt führt vom Autobahnknoten Riegersdorf in der Steiermark bis Dobersdorf. Er umfasst auch die Unterflurtrasse Speltenbach und den 2,9 Kilometer langen Tunnel Rudersdorf. Die derzeitige Baustraße nach dem Tunnelportal vor...

Anzeige
Edith und Johannes Gutmann im Hof der Stadtlofts | Foto: Urtz
12

Schlafen mit Geschichte
Sonnentor eröffnet Stadtlofts feierlich

Schlafen mit Geschichte ist jetzt möglich in den am 21. Februar eröffneten Stadtlofts in der Zwettler Landstraße.  ZWETTL. "Als ich das erste Mal hier reinkam, was es so, als ob Dornrößchen auf mich wartet" lacht Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann bei der Eröffnung und lässt so den Zustand der Immobilie zum Zeitpunkt des Kaufes erahnen.  Jetzt, 12 Jahre später, ist dies kaum noch vorstellbar. Hinter dem großen hölzernen Eingangstor verbirgt sich der malerische Innenhof mit Blick auf die...

Das "Tho" bietet frisches Brot bis in die Abendstunden. | Foto: Georg Schmidgruber
5

Bäckerei "Tho" in der Leopoldstadt
Frisches Brot auch in späten Stunden

Die Bäckerei "Tho" stellt das Backhandwerk auf den Kopf und bietet frisches Gebäck bis in die späten Abendstunden. Bis 19.30 Uhr kann man sich im 2. Bezirk an knusprigen Broten und Baguettes bedienen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Allein schon der Duft von frisch gebackenem Brot lässt die Herzen vieler höher schlagen. Wer diesen Duft sowie die frischen Backwaren, die diesen verströmen, zu Dienstende noch genießen will, steht oft vor verschlossenen Türen. Eine Lösung für dieses Nischenproblem bietet seit...

Mit Freunden oder Familie speisen, oder den Abend mit Cocktails gemütlich ausklingen lassen – das können Simmeringerinnen und Simmeringer im neu eröffneten Restaurant "Jade".  | Foto: Jade Restaurant
3

Neueröffnung in Simmering
Hausgemachte Burger und Pizza im Restaurant Jade

Mit Freunden oder Familie speisen, oder den Abend mit Cocktails gemütlich ausklingen lassen – das können Simmeringerinnen und Simmeringer in einem neu eröffneten Restaurant.   WIEN/SIMMERING. Mitte Februar hat "Jade - Food & Drinks" im 11. Bezirk seine Türen geöffnet. Die Gäste werden mit hausgemachten Burgern und Pizza verwöhnt. Auf der Speisekarte findet man etwa einen "Greece Burger" mit Feta und Oliven oder einen "Mexico Burger" mit Nachos. Daneben gibt es verschiedene Pizza-Variationen,...

Einkaufszentrum
Ernsting kommt nach Güssing, Pepco vor Insolvenz

Der polnische Einzelshandelsdiskonter Pepco hat angekündigt, seine Geschäftstätigkeit in Österreich einzustellen. Trotz hoher Anstrengungen sei es nicht gelungen, aus der Verlustzone zu kommen. Laut "Standard" wird Pepco einen Insolvenzantrag stellen. Betroffen sind 73 Filialen - eine befindet sich im Güssinger Einkaufszentrum City Center - mit insgesamt 680 Beschäftigten. Dafür hält im City Center die Textilhandelskette "Ernsting's Family" Einzug. Ab 1. März soll im früheren Verkaufskokal des...

Wirtschaft
Restaurant Lorenzo in Bernreit eröffnet

Yasar Alkis, erfahrener Lokalbetreiber der Pizzeria Lorenzo in Lilienfeld, eröffnete mit seiner Familie - nach Umbauarbeiten - direkt an der B18 in Bernreit sein Restaurant Lorenzo. WKNÖ-Bezirksstellenobmann und Bürgermeister von Rohrbach Markus Leopold, WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner gratulierten gemeinsam mit Bundesräten Sandra Böhmwalder, Bürgermeister von St. Veit an der Gölsen Christian Fischer, Stadtrat Christian Köberl sowie dem Vermieterehepaar Siegfried und Daniela Knauer...

Die Bad St. Leonharderin Heidemarie Stückler eröffnet in der Postgasse ihren Hundesalon.
5

Bad St. Leonhard
In "Heidis Hundeschererei" werden Fellnasen gestylt

Heidemarie Stückler eröffnet in Bad St. Leonhard den neuen Hundesalon „Heidis Hundeschererei“. BAD ST. LEONHARD. In der Postgasse 56 neben dem Friseursalon „HaarTreff“ startet die 42-jährige Heidemarie Stückler demnächst als Hundefriseurin durch. Auf einer Geschäftsfläche von 64 Quadratmetern wird die Tierliebhaberin künftig Hunden (und auch Katzen) aller Größen und Rassen den richtigen Schnitt verpassen. „Zu meinem Leistungsportfolio gehört das Waschen, Föhnen, Schneiden, Trimmen, die Pfoten-...

Offizielle Eröffnung
Gemeinde-Topothek Obritzberg-Rust

Vier Jahre nach der bereits für März 2020 vorbereiteten Eröffnung - CoV kam dazwischen - fand am 23. Februar die offizielle Eröffnung und Präsentation der Gemeinde-Topothek im Gemeindesaal Obritzberg statt. OBRITZBERG/RUST. Als Ehrengäste konnten dazu der NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing und Topothek-Gründer Alexander Schatek begrüßt werden. Nach Begrüßungs- und Einführungsworten durch Bürgermeisterin Daniela Engelhart führten abwechselnd einige "Topothekare", allen voran der lokale...

v. l.  Manuel Artner, Gründer und Geschäftsführer Christoph Mayer, Bankdirektor Raimund Gmasz, Moritz Schuschnigg - Betreiber und Bürgermeister Roman Zehetbauer.
30

Wieder "nah" versorgt
KastlGreissler in Schützen am Gebirge eröffnet

Die ehemaligen Trafik in Schützen am Gebirge wurde zu einem  "KastlGreissler" umfunktioniert. Er bringt Produzenten und Konsumenten, die in nächster Nähe zueinander leben und wirken, zusammen. SCHÜTZEN AM GEBIRGE. Seit geraumer Zeit fehlt es in der Gemeinde Schützen am Gebirge an einer Möglichkeit für den täglichen Einkauf. In Zusammenarbeit mit Moritz Schuschnigg wurde die ehemalige Trafik nun zum Kastlgreissler. Schuschnigg betreibt mittlerweile sieben dieser Greissler in der Umgebung, einen...

Alina Filip (g.l.), Wolfgang Leitner (g.r.) und die helfenden Hände, die an der Umsetzung von Kärntens erstem LGBTQIA+Community-Center werkeln. | Foto: Querformat
3

Eröffnungstermin steht fest
Das Querformat in Klagenfurt nimmt Formen an

Kärntens erstes "LGBTQIA+"-Community-Center  eröffnet diesen März. Das Querformat soll Anlaufstelle für queere Personen aller Art und für Kunstinteressierte werden. KLAGENFURT. Noch ist Baustellenmodus im Querformat am Feldmarschall-Conrad-Platz 4 in Klagenfurt angesagt. Der Eröffnungstermin steht jedoch bereits fest. "Wir eröffnen das Querformat am 16. März", sagt Alina Filip. Wie bereits berichtet soll hier ein Kulturraum für alle Personen aus der LGBTQIA+Community – genau gesagt ein...

Neues Team für die Gesundheit: Verena Resch, Elisabeth Benedek, Csaba Szalai, Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer und Tamara Benedek | Foto: HeilWege
21

Gesundheitszentrum Oberwart
Neue "HeilWege" - Praxis für Körpergesundheit

Drei Physiotherapeuten, ein Chirurg, eine Mentaltrainerin und ein Masseur starteten gemeinsam eine Gemeinschaftspraxis in Oberwart. OBERWART. Die Physiotherapeuten Verena Resch, Elisabeth Benedek und Oliver Schmidinger, Dr. Martin Schmitzhofer, Mediziner für Orthopädie und Chirurgie in der Klinik Oberwart, Mentaltrainerin Tamara Benedek und Masseur Csaba Szalai, der als Fußballer u.a. bei Bernstein, Oberschützen und Unterwart kickte, haben sich zusammengefunden, um gemeinsam eine Praxis für...

Im Gründerzentrum START.N wurde der neue Standort eröffnung und der Öffentlichkeit präsentiert. | Foto: Kogler
3

Arbeitsassistenz Tirol/Kitzbühel
arbas Tirol eröffnete Standort in Kitzbühel

Arbeitsassistenz Tirol zog ins START.N ein; breites Inklusions-Abgebot für beeinträchtigte Personen. KITZBÜHEL, TIROL. Den achten und jüngsten Standort eröffnete arbas Tirol (Arbeitsassistenz Tirol GmbH) im START.N in Kitzbühel mit drei Mitarbeitern. arbas Tirol bietet seit über 25 Jahren Beratung und Assistenz für die Berufswelt von Menschen mit Unterstützungsbedarf (körperliche oder mentale Beeinträchtigung, psychische und soziale Probleme). Das Service richtet sich an Jugendliche und...

HSG Reparaturservice in Bad Vöslau hat eröffnet. Bürgermeister Christian Flammer (links) freut sich darüber. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
2

Reparieren statt wegwerfen
HSG Reparaturservice eröffnet in Bad Vöslau

HSG Reparaturservice eröffnet in der Wiener Neustädter Straße in Bad Vöslau. Als Partner vom Reparaturbonus des Bundesministeriums liegt der Fokus auf der Reparatur von Bestandsgeräten. BAD VÖSLAU. Neben Qualität ist auch Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde, und so ist es nur vernünftig, wenn Geräte anstatt weggeworfen, repariert und weiterverwendet werden können. Diesen Service bietet nun das neu eröffnete Geschäftslokal HSG Reparaturservice in der Wiener Neustädter Straße im Zentrum von Bad...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auch Autos haben eine 2. Chance verdient. | Foto: KunstRaum Obervellach
2

Obervellach
Künstler geben Fotografien und Skulpturen eine 2. Chance

Am 1. März um 18:30 Uhr eröffnet die Ausstellung "2. Chance" mit musikalischer Umrahmung in Obervellach. OBERVELLACH. In einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren Erwin Oberleitner und Jo Hermann ihre kreativen Ideen, die eine "2. Chance" erhalten. Erwin Oberleitner gestaltet Skulpturen aus Fundstücken der Natur und des Alltags, verleiht wertlosen Objekten eine neue Bedeutung und erzählt bezaubernde Geschichten über jedes seiner außergewöhnlichen Unikate. Jo Hermann hingegen dokumentiert mit...

V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

Die Sanierungsarbeiten am Haller Freischwimmbad laufen nach Zeitplan. Schwimmbadreferent Dieter Schirak beim Lokalaugenschein mit den BezirksBlättern. | Foto: Kendlbacher
11

Sanierungsarbeiten
Lokalaugenschein auf der Baustelle Freischwimmbad Hall

Die Sanierungsarbeiten am Haller Freischwimmbad laufen auf Hochtouren. Ende Juni soll die Übergabe an die Stadt stattfinden. HALL. Es wird gehämmert, gebohrt und es fliegen die Funken. Beim Haller Freischwimmbad mit einem Budgetvolumen von 9,25 Mio. Euro laufen die Sanierungsarbeiten derzeit auf Hochtouren. Bei einem Lokalaugeschein mit dem Schwimmbadreferenten und Gemeinderat Dieter Schirak bekamen die BezirksBlätter Einblicke in den aktuellen Baufortschritt. Neue FilteranlageVor kurzem wurden...

Das Golfrestaurant in Maria Lankowitz wird mit Anfang März weitergeführt. | Foto: Almer
1 5

Golfplatz Maria Lankowitz
Ein neue Pächterin im Golfrestaurant

Mit Anfang März startet im Golfrestaurant Maria Lankowitz eine neue Ära: Laura Gseller übernimmt nach dem Abgang von Hannes Herold die Gastro-Location. Mit neuem Schwung und neuen Plänen. So werden gerade die Räumlichkeiten adaptiert, die dann auch für geschlossene Veranstaltungen wie Firmen- und Geburtstagsfeiern genutzt werden können. MARIA LANKOWITZ. Ernst Feichtel, Clubmanager des Golfclubs Erzherzog Johann in Maria Lankowitz, ist erleichtert, dass nach dem Abgang von Hannes Herold als...

Höchstpersönlich ausgewählt: Die heimische Indiepop-Sängerin Oska wird alle vier Coldplay-Shows im August eröffnen. | Foto: Hanna Fasching
11

Shooting-Star
Österreichische Sängerin Oska eröffnet für Coldplay in Wien

Im Zuge ihrer "Music of the Spheres World Tour" wird die Britpop-Band Coldplay im August in Wien groß aufspielen – und das gleich viermal. Wenige Monate vor ihrem großen Auftritt sorgt die Band für eine Überraschungs-Ankündigung. Die österreichische Indiepop-Sängerin Oska wird nämlich alle vier Coldplay-Shows eröffnen. WIEN. Für die britische Kultband Coldplay sind Gigs vor Zehntausenden Fans mehr oder weniger Routine. Für die österreichische Indiepop-Sängerin Oska werden die vier Wien-Konzerte...

K-Hof Kammerhof Museum Gmunden
Neues Keramik-Lifestyle-Schaudepot

Dem K-Hof Kammerhof Museum Gmunden ist für seinen riesigen Fundus aus keramischen Kunst(handwerks)gegenständen ein Spagat zwischen Lager- und Ausstellungsraum gelungen. GMUNDEN. Der Besuch dieses Schaudepots wird zum Flanieren durch Jahrzehnte. Man entdeckt dabei nie oder kaum gesehene Artefakte der berühmten Ohnsorg-Symposien aber auch viel Haus- und Zierrat, den man aus den elterlichen und großelterlichen Wohnungen in Erinnerung hat. In 60 Jahren füllte sich das Keramik-Depot des Kammerhof...

Eröffnung der Jubiläumsausstellung zum 75. Geburtstag von Manfred Deix (v.li.n.re.): Gottfried Gusenbauer, Künstlerischer Leiter des Karikaturmuseums Krems, Künstler Gottfried Helnwein, Marietta Deix, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Krems Kultur
Jubiläumsausstellung „I love Deix“ von Landeshauptfrau eröffnet

„Ein Großmeister der Karikatur, ein Meister der Zeitgeschichte, eine Ikone der österreichischen Satire“Anlässlich des 75. Geburtstages von Grafiker, Cartoonist und Dichter Manfred Deix begrüßte der Leiter des Karikaturmuseums Gottfried Gusenbauer heute Samstag zahlreiche Gäste zur Eröffnung der Jubiläumsausstellung „I love Deix“, darunter Deix´ Ehefrau Marietta, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll, Künstler und Freund Gottfried Helnwein, Kabarettist Thomas Maurer, viele Freunde, Wegbegleiter und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Thomas Rack, Daniel und Sabrina Aberle und Bgm. Herbert Osterbauer.
7

Neunkirchen
Houswarming-Party bei Aberle Sicherheitstechnik

Das ehemalige Friseur-Geschäft in der Neunkirchner Fabriksgasse wurde zur Außenstelle des Willendorfer Sicherheitsexperten Daniel Aberle. NEUNKIRCHEN. Zur Housewarming-Party in die 80 m2 großen Geschäftsräume in der Fabriksgasse lud Sicherheitstechnik-Geschäftsführer Daniel Aberle. Bei Sekt und Brötchen wurde ein Teil des sechsköpfigen Teams präsentiert und natürlich über Sicherheit und Alarmanlagen gefachsimpelt. Auf die nicht ganz ernst gemeinte Frage, was denn besser sei – ein Hund als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 30. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: Michael Bachhofer
10
  • 30. Mai 2025 um 18:00
  • Kaisermühlenstraße 14
  • Wien

Ausstellungseröffnung: "The soul is fluid" + "The Big Bug Immersion" - Independen Space Index @ OpenCave

Independent Space Index 2025 @ OpenCave, Kaisermühlensraße 14, 1220 Wien (nahe U2-Donaustadtbrücke, Alte Donau und Donauinsel) „The soul is fluid“ von Margit Busch (Showroom) „The Big Bug Immersion“ von Michael Bachhofer (Studio; nur während der Öffnungszeiten des Festivals zugänglich: 30./31. Mai & 1. Juni, jeweils 15–18 Uhr) Während Margit Busch die visuelle und akustische Ästhetik von Brunnen erkundet, können Sie während der Eröffnung auch mit ihr gemeinsam das Innere des Ausstellungsraums...

  • 31. Mai 2025 um 14:00
  • Furth bei Göttweig
  • Furth bei Göttweig

Eröffnung des Weinrieden–Wanderweges & Kellertage

Der vom Weinbauverein Furth ausgeschilderte Wanderweg durch die Further Rieden steht vor der Eröffnung. Termin Eröffnung: Samstag, 31. Mai - 14 Uhr  Wo:  vor dem Weinbaumuseum im Kellergraben Am Sonntag den 1. Juni öffnen die Keller bereits um 12 Uhr. Während der Kellertage finden im Weinbaumuseum Führungen mit anschließender Weinverkostung statt. Bis Mitte Dezember können hier Führungen für Kleingruppen ab 5 Personen nach tel. Voranmeldung unter: 0664/734 93 676 oder unter www.fvvf.at bestellt...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.