Hotellerie

Beiträge zum Thema Hotellerie

Das Hotel Castellani im Süden der Stadt lud zum "Blütenfest" ein.  | Foto: wildbild/Herbert Rohrer
6

Feierlichkeiten
Arcotel Castellani lud zum "Blütenfest"

Nach der "Corona-Pause" lud das Arcotel Castellani zum Fest. Gefeiert wurde die Wiedereröffnung des Restaurant Salieri sowie die neugestaltete Eventlocation.  SALZBURG. Das Arcotel Castellani im Süden der Stadt lud rund 100 Gäste und Kooperationspartner zum "Blütenfest" ein, um bei einem Flying Buffet und Musik von "B-Style" mit Sängerin Stefanie und DJ Markus die frisch renovierten Veranstaltungsräume zu besichtigen.  Bilder zeigen Hotelgeschichte Im Vorjahr wurde das Veranstaltungszentrum...

Architekt Gerhard Kopeinig, Hoteldirektor Christopher Zavodnik, Küchenchef David Bachmann, Schirin Zandi (Veranstaltungen), Carolin Krassnitzer (Vertrieb) und Doris Kremser (RegionalMedien) freuen sich über die neue Lobby. | Foto: MeinBezirk.at
19

Mit Bildergalerie
Parkhotel Pörtschach erhielt stilechtes Facelifting

Schick und gediegen "Back to the 60ies": Bei gestrigen Kundenevent wurde die neue Lobby des Parkhotels Pörtschach zahlreichen Gästen und Partnern vorgestellt PÖRTSCHACH/SEE.  Hätten Sie es gewusst? Die Lobby des Parkhotels Pörtschachs ist der größte offene Raum innerhalb eines Gebäudes in Kärnten. Wusste Sie auch, dass der große und prachtvolle Deckenluster beim Eingang nur noch ein zweites Mal auf der Welt existiert und in der Metropolitan Oper in New York hängt? Diese zwei spannende Details...

Katalin und Heinz Luisser (in Gelb) zeigten Vertretern von Wirtschaft und Gemeinde den Hotelzubau, der Anfang Juni fertig sein wird. | Foto: Martin Wurglits
6

450 m2 Sauna und Terrasse
"Schwabenhof" in Hagensdorf baut aus

Als Heinz Luisser 2019 die Pläne für den Ausbau seines Landhotels "Schwabenhof" in Hagensdorf auf dem Tisch liegen hatte, dachte er nicht im Traum daran, dass die Arbeiten erst drei Jahre später beginnen würden. Denn dazwischen kamen Jahre mit Corona, Rekord-Inflation und extremer Verteuerung von Baumaterial. "Seit damals haben sich die Baukosten für uns verdoppelt", seufzt Luisser. Panorama-Sauna und Sonnenuntergangs-TerrasseDie ursprünglich geplanten zusätzlichen Zimmer hat er daher...

Der Arbeitskräftemangel macht auch nicht vor dem Tourismus Halt. Rund 30.000 Arbeitskräfte fehlen derzeit. Dabei könnte der Tourismus voller Zuversicht auf die kommende Saison blicken. | Foto: Erwin Trampitsch
3

"Herausfordernde Zeiten"
Tourismus hat enormen Arbeitskräftemangel

Österreich hat einen Arbeitskräftemangel. Das zeigt sich auch im Tourismus, wo zwar die Buchungslage gut ist, aber etliche Beschäftigte fehlen. Außerdem machen der Branche Energiekrise und Teuerungen zu schaffen. ÖSTERREICH. Der Arbeitskräftemangel macht auch nicht vor dem Tourismus Halt. Rund 30.000 Arbeitskräfte fehlen derzeit. Dabei könnte der Tourismus voller Zuversicht auf die kommende Saison blicken, denn die Buchungslage ist laut WKÖ-Bundesspartenobmann Robert Seeber "sehr gut"....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Fazit der Wintersaison ist durchwegs positiv.   | Foto: Michael Stabentheiner
5

Villach/Gerlitzen Alpe
Endspurt und Bilanz für die Wintersaison 2022/23

Die Wintersaison 2022/23 neigt sich schön langsam dem Ende zu und einzelne Hotel- und Gastronomiebetriebe ziehen aktuell Bilanz. Der Hausberg der Region Villach, die Gerlitzen, gibt ein durchwegs positives Fazit.  GERLITZEN ALPE. Die Temperaturen werden immer milder und der Frühling macht sich langsam bemerkbar. Das bedeutet für viele Betriebe, dass schon erste Bilanzen für die heurige Wintersaison gezogen werden können. Die WOCHE hat mit Betrieben auf der Gerlitzen Alpe gesprochen und die...

Die Geschäftsführer von Transgourmet ÖsterreichThomas Panholzer und Manfred Hayböck,
2

Transgourmet schließt für Generalsanierung

KLAGENFURT. Wie bekannt hat Transgourmet letztes Jahr den AGM-Standort im Osten von Klagenfurt übernommen. Eigentlich war eine Sanierung während des laufenden Betriebs geplant, aber der Sanierungsbedarf des 20 Jahre alten Standortes war doch größer als erwartet. Hohe Ansprüche"Wir bei Transgourmet haben den Anspruch, unseren Profi-Kunden nicht nur das beste Sortiment, sondern darüber hinaus auch ein perfektes Einkaufserlebnis zu bieten", so die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas...

„Beim Projekt Genussregion Großarltal gehen Landwirtschaft, Wirtschaft und Tourismus Hand in Hand“, sagt LR Josef Schwaiger mit der Obfrau der Genussregion Anna Kreuzer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Andreas Schaad
3

Lebensmittel aus Großarl
"Genussregion Großarltal" stärkt die Region

Unter dem Siegel "Genussregion Großarltal" werden in Großarl ab sofort regional hergestellte Lebensmittel verkauft. Die Produktpalette erweitert sich vom ursprünglichen Käse auf diverse lokal produzierte Produkte wie Fleisch, Milch und Eier. Durch dieses Projekt sollen Landwirte, Gastronomie und Handel in der Region profitieren. GROSSARL. Viele schätzen es, den Ursprung ihrer Lebensmittel zu kennen. Wenn der Käse, die Eier oder die Milch dann auch noch vom Bauern im Dorf produziert werden, ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Kitzbühel als Schauplatz eines Gipfeltreffens. | Foto: Kogler
2

Prodinger Summit
Prodinger Summit im Mai in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Maßgebliche Entscheider aus der alpinen Hotelimmobilien-Wirtschaft und der Hotellerie treffen einander am 11. Mai 2023 in Kitzbühel zum Gipfelgespräch "Prodinger Summit". Mit dieser Veranstaltung will die Prodinger Tourismusberatung das im Vorjahr initiierte Gesprächsformat auf ein neues Level heben und aktuelle brennende Themen rund um die Berghotels der Zukunft diskutieren. Programmschwerpunkte: Das Berghotel als SehnsuchtsortNeue Alpine Ferienhotels: Klar designt, hochwertig...

Von 21. Februar bis 5. März fand in Planica das größte Sportereignis in der Geschichte Sloweniens statt – ein klarer Vorteil für Villach! | Foto: MeinBezirk.at
4

Gute Umsatzzahlen
Dreiländereck-Hotellerie profitierte von der FIS-WM

Die Nordische Ski-WM im slowenischen Planica hat auch in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für grüne Zahlen gesorgt. VILLACH, VILLACH LAND. "Unsere Schätzung mit 15.000 Nächtigungen ist ziemlich genau eingetroffen. Ziel war neben der regionalen Wertschöpfung auch die mediale Berichterstattung. Von sämtlichen Medienstationen haben wir enorm positives Feedback bekommen", freut sich Tourismusexperte Georg Overs über die hervorragende Zusammenarbeit zwischen der Region Villach, den...

Wie wird das Palais 26 demnächst heißen? | Foto: Privat/ GSH
1 Aktion 2

Hotel Palais 26 Villach
Kommt mit dem neuen Pächter ein neuer Name?

Das ehemalige "Hotel Post", das heute in Villach unter dem Namen "Hotel Palais 26" bekannt ist, hat Historie. Schon 2019 sorgte die Namensänderung bei vielen Villachern für Furore. Kommt mit dem neuen Pächter ab 15. März eine weitere Namensänderung? VILLACH, MÜNCHEN. Es war ein Paukenschlag, als kürzlich bekannt wurde, dass das Hotel Palais 26 als auch das dazugehörige Restaurant Charles ab dem 15. März einen neuen Pächter haben wird. Die "Gorgeous Smiling Hotels" (GSH) aus München unter CEO...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Bei der Transgourmet-Präsentation (von links): Matthias Srb, Standortgeschäftsleiter Transgourmet Krems; Bundesrätin Doris Berger-Grabner in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner; der Kremser Wirtschaftsstadtrat KR Prof. Helmut Mayer; der Kremser Vizebürgermeister Krems Dr. Florian Kamleitner; Manfred Hayböck, Geschäftsführer Transgourmet Österreich; und Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte Transgourmet.
8

"Transgourmet" baut Gastro-Großmarkt in Krems
"Genuss und Wertschöpfung aus der Region für die Region"

VON MANFRED KELLNER KREMS - In einem großen Zelt vor der Baustelle 'An der Schütt 11' fand am 27. Februar 2023 eine Präsentation des dort gerade entstehenden Gastronomie-Großmarktes von „Transgourmet“ statt – des 15. Marktes dieser Art des Unternehmens in Österreich. Transgourmet-Geschäftsführer Manfred Hayböck, Jürgen Krizmanich, Geschäftsleiter Standorte, und der Standortgeschäftsleiter Krems Matthias Srb stellten zunächst das Unternehmen, seine Geschichte und seine aktuelle Ausrichtung vor:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
TVB-Vorsitzender Gerhard Stroitz zieht Bilanz. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH / Michael Stabentheiner

Rekord in der Region Villach
Über eine Millionen Nächtigungen

Das war ein gutes Jahr: Der Tourismusverband Villach überspringt im Jubiläumsjahr 2022 die Eine-Million-Nächtigungs-Marke und das nach so schwierigen Zeiten. Der Vorsitzende Gerhard Stroitz im Gespräch. VILLACH. Das Tourismusjahr 2022 bescherte dem Tourismusverband Villach seit seiner Gründung im Jahr 2013 bei den Nächtigungen erstmals den Sprung über die Eine-Million-Marke. „Die zahlreichen Investitionen unserer vorbildlichen und innovationsaktiven Gastgeber in die Qualität ihrer Betriebe,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Andreas Murray, Geschäftsführer Tourismusverband Traunsee-Almtal, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP), Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus und Wolfgang Gröller, Sprecher „Die Traunseewirte”; | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
2

Genussland OÖ
Wirtshausfestival FELIX sorgt für Gaumenfreuden zum Frühjahrsbeginn

Vom 24. März bis 1. Mai präsentiert sich die Region Traunsee-Almtal als Kulinarik-Hotspot.  SALZKAMMERGUT. Das Wirtshausfestival FELIX belebt nicht nur die heimische Kulinarik, sondern auch die ansonsten eher ruhige Zwischensaison. Mit mehr als 60 Veranstaltungen generiert das Fest der Gaumenfreuden mehr als 3.000 zusätzliche Nächtigungen in der Region. Geboten wird allerhand: Vom 2-Hauben Wirtshausmenü, über Kreativkurse für Hobby-Patissiers bis hin zur traditionellen "Knödlroas" im...

Die Skisprungschanze im slowenischen Planica ist bereit für die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023, eine Premiere im Dreiländereck. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gut gebucht
Planica verlängert lukrative Ferien in Villach Stadt und Land

Nach den Semesterferien sorgen die FIS Nordic World Ski Championships im benachbarten Slowenien auch hierzulande für eine gut gebuchte Region. VILLACH, VILLACH LAND. Was die Buchungslage in unserer Region anbelangt, geben sich die Semesterferien (13. bis 19. Februar) und die 54. Nordischen Skiweltmeisterschaften (21. beziehungsweise 22. Februar bis 5. März) heuer quasi die Klinke in die Hand. "Dass unsere Skigebiete und Hotels in der ersten Winterhälfte bestens gebucht sind, ist unschwer zu...

Elena Wallner mit ihrer Mutter (von links) | Foto: Wallnerwirt
2

Arnoldstein
Guter Winter für Hotellerie

Wie läuft die Wintersaison für die Hotellerie? Wie haben bei der Südrast und dem Wallnerwirt nachgefragt. ARNOLDSTEIN. Die erste Hälfte der Wintersaison ist bereits geschafft. Ab 21. Februar findet nun auch die Nordische Ski-WM in Planica statt. Das könnte vor allem für die Hotellerie im unteren Gailtal eine ausgelastete Zeit sein. Wir haben nachgefragt, wie die Saison bis jetzt gelaufen ist. Südrast „Was das Hotel angeht, sind wir sehr zufrieden. Auch im Jänner und Februar sind wir sehr gut...

Burgenlandweit schaffte es die Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl auf den zweiten Platz. | Foto: Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl/Privat
3

Holiday Check
Mörbischer Hotels erhalten Top-Bewertungen

Über eine hohe Kundenzufriedenheit dürfen sich gleich drei Mörbischer Hotelbetriebe freuen. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn Hotels des Burgenlandes. MÖRBISCH. Der Tourismus in Mörbisch darf sich freuen. Unter den zahlreichen Hotels die im gesamten Burgenland zu finden sind, erreichten gleich drei Betriebe in Mörbisch ausgezeichnete Bewertungen der Besucher. Die Pension Weinhof Kranixfeld Fischl erhielt 5,9 von...

Maishofens Bürgermeister Franz Eder (zweiter von rechts) eröffnete gemeinsam mit den Verantwortlichen von "Linen2GO" und "Salisianer" die Wäscheservicebox am Parkplatz der Eurogast. | Foto: LInen2GO/Salesianer
Aktion

Linen2GO Maishofen
Eine Premiere im Pinzgau – eine Wäscheservicebox

Der Pinzgau ist um eine Neuheit reicher –  in Maishofen am Parkplatz von Eurogast befindet sich seit Kurzem eine Wäscheservicebox. Diese kann von allen im Bezirk genutzt werden, egal ob Gastronomiebetrieb oder Privathaushalt. Bettzeug und Utensilien für das Bad können hier zum Waschen abgegeben und wieder abgeholt werden. MAISHOFEN. Eine Wäscheservicebox öffnete ihre Pforten. Zu finden ist die Pinzgauer Neuheit am Parkplatz des Gastronomie-Großhändlers Eurogast in Maishofen – Maishofens...

Das Hotel "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab belegte beim Holiday Check 2022 den 5. Platz in der Burgenland-Wertung. | Foto: Martin Wurglits
4

Eisenberg, Grieselstein, Stegersbach
Südburgenländische Hotels mit hoher Gästezufriedenheit

Auf eine hohe Zufriedenheit ihrer Kunden dürfen vier Hotels in den Bezirken Jennersdorf und Güssing stolz sein. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn burgenländischen Hotels. Viele WeiterempfehlungenDas Hotel "Eisenberg" in Eisenberg an der Raab erhielt 5,9 von sechs möglichen Sonnen und eine Weiterempfehlungsrate von 100 %. In der Burgenland-Liste wurde das Haus auf Platz 5 gereiht. Dahinter rangiert auf Platz 6 der...

"Work-Karibik-Balance" am Spa Resort Therme Geinberg. | Foto: Chris Perkles
4

Spa Resort Therme Geinberg
Alles rund um Hotellerie und Gastronomie

In den Lehrjahren im Spa Resort Therme Geinberg werden Lehrlinge durch "die vielfältige Ausbildung in  Kombination mit der Job Rotation perfekt auf das Berufsleben vorbereitet", heißt es aus dem Resort. GEINBERG. Das Spa Resort Therme Geinberg bietet als größter touristischer Arbeitgeber der Region vor allem Lehrausbildungen rund um Hotellerie und Gastronomie. Durch "Job Rotation" werde man perfekt auf das Berufsleben vorbereitet. HR-Managerin Anna Hauser erklärt das am Beispiel der Kochlehre:...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Das Hotel Kristall in Großarl wurde von den Nutzerinnen und Nutzern der Bewertungsplattform "Holidaycheck" zum besten Hotel in Salzburg gewählt. | Foto: Hotel Kristall
3

Award von Onlineportal
Großarler Hotel führt Wertung in Salzburg an

Das Onlineportal "Holidaycheck" vergibt alljährlich Awards an Hotels, die von den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders oft weiterempfohlen wurden. Die besten Hotels in Salzburg werden dabei vom "Hotel Kristall" in Großarl angeführt. GROSSARL, SALZBURG. Alljährlich vergibt das Online-Bewertungsportal "Holidaycheck" Awards an Hotels, die über das vergangene Jahr unter den Nutzerinnen und Nutzern der Plattform besonders gut abgeschnitten haben. Die Auszeichnung wurde heuer an 80 Hotels...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Von links: Dietmar Wolfsegger, Ernst Oyrer, Christl und Gerhard Schartmüller, Herbert und Gerti Gossenreiter sowie Edi Priemetshofer.
 | Foto: Wirtschaftskammer Freistadt

Gastronomie im Bezirk Freistadt
106 Jahre Wirtshaustradition mit Applaus in Pension verabschiedet

BEZIRK FREISTADT. Im euphorischen Aufbruch sieht sich die Hotellerie im Bezirk Freistadt, wo zusätzliche 500 Qualitätsbetten in drei neuen Hotels für Gäste bereitstehen bzw. bald bereitstehen werden: das im April 2022 eröffnete Park Hotel Hagenberg, der Königswieser Hof ab März in Königswiesen und Hotel Freigold ab September in Freistadt. 
Im Umbruch befindet sich aber nicht nur die Hotellerie, sondern auch die Gastronomie auch im Bezirk Freistadt. Die Trends zu kürzeren Öffnungszeiten und zu...

Das Familienhotel Oberkarteis in Hüttschlag schafft es auf Platz vier einer internationalen Auswertung von über 700 Hotels. Damit ist es das best-bewertete in Salzburg. | Foto: Michael Gruber
3

Onlineportal
Elf Salzburger Betriebe unter den Top-50 Kinderhotels

Das Online-Portal "kinderhotel.info" hat 745 internationale Familienhotels bewertet. Elf Salzburger Hotels aus dem Pongau und Pinzgau haben es dabei in die Top-50 geschafft. Das beste Kinderhotel Salzburgs ist laut dieser Wertung das Familienhotel Oberkarteis in Hüttschlag. PONGAU, PINZGAU. Das beste Kinderhotel Salzburgs steht in Hüttschlag. Das ergibt zumindest eine Auswertung des Online-Portals "kinderhotel.info". Unter den 745 untersuchten Familienhotels aus 15 europäischen Ländern kommt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Saisonkontigent: "Bevor aufgrund fehlender Qualität das Image Tirols als Tourismusland ruiniert ist, muss die Politik endlich handeln und den künstlichen Engpass beseitigen“, fordern Walser und Rainer." | Foto: pixabay
1 3

Arbeitskräftemangel
Aufstockung des Saisonkontingent angekündigt

Aktuell liegen 602 Saisonniers-Anträge vor. Damit könnten die Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlastet werden, erklärt die Wirtschaftskammer Tirol in einer Aussendung: "Doch das starre Saisonkontingent verhindert diese Soforthilfe." -Update 23.12.2022-Zum 23. Dezember 2023 lies ein Statement des Tourismuslandesrats Gerber aufhorchen, dass das Kontingent erhöht wird: „Die angekündigte Aufstockung der Saisonkontingente im Tourismus ist ein wichtiges Signal für die...

Hotelier Florian Weitzer spricht beim Business-Lunch mit Redakteurin Antonia Unterholzer über Burger, Sterne und Wachstum. | Foto: Konstantinov
4

Business-Lunch
Florian Weitzer macht es "anders als alle anderen"

Beim Business-Lunch in seinem neu eröffneten Lokal "Indie Burger" spricht Hotelier Florian Weitzer über den Tourismus in Graz, Veränderung als "biologische Konstante" und warum er "alles anders als alle anderen" macht.   GRAZ. Würde man nicht gerade mit dem Chef persönlich bei Burger, Pommes und Cola sitzen, hätte man wohl nicht angenommen, dass das neue Fastfood-Lokal in der Sporgasse der jüngst Zuwachs der Florian Weitzer-Gruppe ist. Verbindet man den Grazer Hotelier doch unter anderem mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.