Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Weil Liebe durch den Magen geht ... Ein Mexiko-Kochkurs zu Zweit ist das perfekte Geschenk für alle, die es gerne feurig mögen. | Foto: kab-vision/Fotolia
6

Ideen für den Valentinstag
Zeit zu Zweit schenken – hält länger als die Packung Pralinen

Am 14. Februar ist Valentinstag: Wir haben vier Geschenkideen für frisch- und immer-noch-Verliebte, die statt Pralinen zu schenken, lieber Zeit miteinander verbringen möchten. BEZIRK BRAUNAU (höll). Liebe Liebenden, es ist wieder soweit: Am Freitag, dem 14. Februar, ist Valentinstag. Paare auf der ganzen Welt nutzen diesen Tag, um sich gegenseitig ihre Liebe zu demonstrieren. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich? Valentinus und die LiebeWie so oft, liegen die Ursprünge in der...

5

Flotte Lotte - Kochwerkstatt Baden
Gesund Kochen mit viel Freude

BEZIRK BADEN. Vor genau zwei Jahren habe ich die Kochwerkstatt "Flotte Lotte" zum 1.Mal besucht. Das Thema war kochen ohne Zucker und es war eine "Zucker Challenge" über mehrere Wochen. Natürlich war ich als Mann in der Minderheit. Neben Lehrerinnen und Therapeutinnen waren wir zwei Männer, die keine genaue Vorstellung davon hatten, was auf sie zukommt. Alles halb so wild. Unter der Anleitung von der Ernährungswissenschaftlerin Mag. Nicole Seiler haben wir viel über gesunde Ernährung,...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: FPÖ

Fisch und vegetarische Küche
Kochkurs der freiheitlichen Frauen im Salzkammergut

GMUNDEN. Unter der Obmannschaft von Bezirksobfrau Anita Hofmann aus Pinsdorf veranstalteten die freiheitlichen Frauen einen Kochkurs im Landhotel Grünberg. Das Thema war Fisch und vegetarische Küche. Hofmann war erfreut über das große Interesse und musste sogar einigen Interessierten auf Grund der maximalen Teilnehmeranzahl absagen. „Es war eine lustige aber auch sehr interessante Veranstaltung, die wir mit Sicherheit wiederholen“, so doe Obfrau. Die freiheitlichen Frauen bedanken sich beim...

Christine Schiel in der Mitte des Fotos und viele Pulkauer Männer. | Foto: Foto: Schuh

Pulkau: Männer kochten auf
Pulkauer Männer an den Herd

Wie jedes Jahr bei den Kulturtagen des BhW Pulkau wurde auch wieder ein Männerkochkurs veranstaltet. PULKAU. In der Küche der Medien- und Kreativ-Mittelschule Pulkau wagte sich Christine Schiel mit zwanzig Männern an die Herde und zauberte mit ihnen ein sechsgängiges Menü auf die Teller. Es wurde auch sogleich verkostet. Das Endprodukt konnte sich "schmecken" lassen. Die Köchin wurde für ihre Menüauswahl und Kochtipps von allen Männern hoch gelobt und gebeten, wieder einmal die Leitung eines...

6

Flüchtlingshilfe
Essen für den guten Zweck: „Gablitz hilft!“ kochte auf!

GABLITZ. Volle Bäuche, zufriedene Gesichter, gute Stimmung – beim gemeinsamen Kochen des „Team Gablitz hilft! – Flüchtlingshilfe“ ging vergangenen Samstag niemand hungrig oder unzufrieden nach Hause. Ab 11 Uhr lud die Freiwilligengruppe, die sich bereits seit 2015 um die Integration und das Wohlergehen der Gablitzer Flüchtlinge kümmert, zu einem afghanischen Kochkurs mit anschließender Verköstigung. Rund 25 Gablitzerinnen und Gablitzer folgten der Einladung und lernten von den Geflüchteten,...

Selber Kekse backen | Foto: Tobias Schneider-Lenz

Selber Kekse backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien | Foto: Tobias Schneider-Lenz

Selber Kekse backen
Kekse & selbstgemachte kleine Naschereien

Nicht nur zur Weihnachtszeit sind selbstgebackene Naschereien ein Highlight. Diese kleinen süßen Glücksdinger zum Verlieben schmecken rund ums Jahr und zu fast jedem Anlass. Ob als kleiner süßer Kick zwischendurch, einfach als Mini-Gustostückerl zum Kaffee, als Mitbringsel oder für Feste & Partys - sie schmecken eigentlich immer. Neben Tipps aus der Backstube gibt es erprobte Rezepturen mit vielen Varianten von traditionell bis modern. In diesem Praxiskurs wird gemeinsam geknetet, geformt,...

Foto: A_Lein  - stock.adobe.com
6

Süße Leibspeisen aus Omas Küche
Von Apfelschlangerl bis Zwetschkenfleck

Lüften wir gemeinsam die Geheimnisse aus Omas süßer Küche. Ob süße Knödel, Grießkoch, Palatschinken, Kaiserschmarrn, Salzburger Nockerl, Milchreis, Apfelschlangerl, Ruckzuck-Torte uvm – sie sind Küchen-Kult und versüßen und das Leben auf köstlichste Weise. Unsere Seminarbäuerinnen gewähren Einblicke in ihren langjährigen Erfahrungsschatz und verraten einfache & köstliche Rezepte. Zelebrieren Sie mit uns gemeinsam die Lust an den traditionellen, süßen Klassikern. Gemeinsam wird gerührt,...

Foto: Marktgemeinde Wölfling
2

Kochworkshop in Wölbling
"G'schmackig, g'schwind & g'sund"

WÖLBLING. "Aus meinen Erfahrungen als beratende Diätologin weiß ich, dass es vielen Leuten neben der Zeit zum Kochen auch an Optionen für ausgewogene Gerichte, die ohne Fleisch auskommen, mangelt.", berichtet die Diätologin Lena Gießwein, die in Krems, St. Pölten, Statzendorf und Herzogenburg tätig ist. Einigen Damen in der Gesunden Gemeinde Wölbling kam dieses Problem bekannt vor. Mit einem Kochworkshop, veranstaltet von Gießwein, wurde das kürzlich geändert. "Der Kochkurs war ein voller...

2

Bäuerinnenladen zeigt Kindern die Vielfalt der heimischen Küche
Kinder in die Küche! Und rann an´s heimische Gemüse!

Am 28.09.2019 veranstaltete der Bäuerinnenladen Dobersberg, in der ehemaligen BBK Dobersberg einen Kinderkochkurs zum Thema Gemüse. Bereits zum zweiten Mal konnten sich interessierte Kinder für den Kinderkochkurs des Bäuerinnenladens Dobersberg anmelden. Der Kochkurs fand in der eingerichteten Kursküche der ehemaligen BBK Dobersberg statt. Die Kursleiterin Sonja Amann erklärte sich heuer bereit, die Kinderkochkurse über den Verein Bäuerinnenladen, zu organisieren und zu gestalten. Der Verein...

<f>Mahlzeit: </f>Rehrücken in Topfen-Blätterteig und Hirschroulade.
2 2 2

Wildkochkurs Annaberg
Wenn das Reh die Federn lässt ...

... dann lädt Andrea Schilchegger zum Wildkochkurs. Sie vermittelt Rezepte und Wissenswertes über die Jagd. ANNABERG (sys). Mit einem scharfen Messer wird das Filet vom Rippenstück des Rehs – in der Jägersprache "Federn" genannt – gelöst. Seminarbäurin Andrea Schilchegger vom Windhofgut in Annaberg achtet darauf, dass kein Fleisch verschwendet wird. Das hat nicht nur mit Verwertung zu tun, sie "ehrt" damit das Tier, das die leidenschaftliche Jägerin selbst erlegt hat. "In unserem Revier leben...

Emanuel Weyringer liebt seinen Beruf und seine Selbständigkeit. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Karriere mit Lehre
Ausprobieren und sich nicht an Regeln halten

Emanuel Weyringer ist Herr seiner Küche und führt gemeinsam mit seiner Frau Susanne das Restaurant Weyringer am Wallersee. HENNDORF. Die Location ist ein Traum: Das Restaurant von Haubenkoch Emanuel Weyringer liegt direkt am Wallersee. Von den Gasträumen und der Terrasse aus kann man über den See blickend den Sonnenuntergang bewundern. "Hier bin ich angekommen", so der Sternekoch, der den See und die Natur beruhigend und inspirierend für seine Arbeit findet: "Aus der Natur hole ich mir die...

Anzeige
Für einen Kochworkshop verlost Ablinger über die Bezirksblätter 2 Teilnehmerplätze im Gesamtwert von 190 Euro. | Foto: Ablinger

Gewinnspiel
Wilder Herbstgenuss – Kochen wie ein Profi

Seit Sommer dieses Jahres veranstaltet Ablinger KochWorkShops zum Thema „Fleischgenuss“ mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten. Dabei bereiten bis zu 12 Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung von Haubenkoch Otto Wallner und Metzgermeister Franz Ablinger ein mehrgängiges Menü mit regionalen Zutaten der Saison zu. Selbstverständlich verspeisen die ambitionierten Hobbyköche ihre Kreationen anschließend auch gemeinsam. 4 Freiplätze für WildkochkursFür den Workshop am 11. Oktober 2019 (14:30...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Bei speziellen Themen-Kochkursen in der Lehrküche des Großen Kurhauses lernen die Gäste, wie sie auch zuhause gesund kochen können. | Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Bad Füssing
Kurort legt viel Wert auf gesunde Küche

BAD FÜSSING. "Gesund schlemmen zwischen den Thermen" ist das neue Motto in vielen Küchen der 50 Restaurants im Ort. Das Engagement macht sich bezahlt: In einem der renommiertesten deutschen Restaurantführer, dem Schlemmeratlas 2020,  wurden drei Restaurants mit zwei beziehungsweise einem der begehrten "Kochlöffel" ausgezeichnet. Das Reiseportal Tripadvisor bewertete 32 Bad Füssinger Restaurants aktuell mit vier von fünf möglichen Genusspunkten. Und im neuen Guide Michelin wurde das "sehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Koch lieber indischhh: Die Brigittenauer IT-Lehrerin Swapna Bajaj bringt mit ihren Kochkursen die indische Küche nach Wien.  | Foto: privat
2 4

Koch lieber indischhh
Brigittenauerin startet mit indischem Kochkurs durch

Die Brigittenauerin Swapna Bajaj veranstaltet ab sofort mit einen indischen Kochkurs unter dem Namen "Koch lieber indischhh!" durch. Teilnehmer erwartet ein aromatischer und geschmacksintensiver Abend. BRIGITTENAU. Eigentlich unterrichtet Swapna Bajaj an der Schule KunstModeDesign Herbststraße in Ottakring. Nun startet die gebürtige Inderin nebenher noch in einem ganz anderen Metier durch: Unter dem Motto "Koch lieber indischhh!" gibt die Brigittenauerin ab sofort Kochkurse. "Ich habe schon...

Foto: Tobias Schneider-Lenz

Herzhafte Hausmannskost - ruckzuck frisch gekocht
Von Schnittlsuppn bis Fleckerlspeis!

Sie sind auf der Suche nach Gerichten, die rasch & einfach gemacht sind, aber trotzdem satt und glücklich machen? Wir haben für Sie jene Klassiker und Schmankerl aus dem Repertoire der traditionellen Hausmannskost zusammengestellt, die immer schmecken. Entdecken Sie längst verloren geglaubte Schätze aus Omas und Mamas Küche wieder neu. Von einfachen Suppen bis hin zu herrlichen Retro-Rezepten, wie Eiernockerl, Käsespätzle, Gröstl, Grenadiermarsch, Fleckerlspeis, Erdäpfelgulasch, Laibchen &...

6

OPEN - Schaugarten & Hofladen Am Schwalbenhof in Bierbaum/Safen
vom 25. August 2019

Beim Schaugarten Tag  "Am Schwalbenhof" in Bierbaum bei Bad Blumau am 25.8.2019 kamen wieder zahlreiche Gäste um das wunderschöne Gartenparadies zu besuchen und im Hofladen zu stöbern. Der Garten wurde 2015 komplett neu angelegt. Zuvor war auf diesem Grundstück ein konventioneller Acker, der von Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl schrittweise in ein Gartenparadies verwandelt wurde. Jedes Jahr kommen neue Bereich hinzu. Neben dem Schaugarten, wo es für Gruppen spezielle Gartenführungen zu den...

Daniela Balhasi von der Mundwerkstatt | Foto: Privat

Einkochen wie ein Profi
Einkochen - Den Sommer konservieren

Daniela Balhasi von der Mundwerkstatt gibt Tipps fürs Einkochen und verrät ein raffiniertes Rezept. LINZ. Einlegen und Einkochen ist voll im Trend. Absolut verständlich, da man sich ein Stück Sommer für die kalte Jahreszeit konservieren kann. Daniela Balhasi von der Mundwerkstatt in Linz verrät uns fürs Einkochen Tipps und Tricks sowie raffinierten Rezepte. Die BasicsGrundsätzlich kann man alle Obst- und Gemüsesorten durch Einkochen und Einlegen haltbar machen, so Balhasi. Dabei ist es wichtig...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Sara Mahlknecht, Online Verantwortliche bei „7Hauben“, beim erstellen eines Online-Kochkurses. | Foto: BRS/Engelsberger

7Hauben
„Netflix“ für Hobbyköche

Das Start-up „7Hauben“ ist eine Onlineplattform für Kochinteressierte. OÖ. „7Hauben“ erstellt Online-Kochkurse mit Profiköchen in den verschiedensten Themenbereichen. Unter anderem gibt es bereits drei Kurse mit dem Linzer Haubenkoch Georg Essig oder einen Kurs für eine vegane Mahlzeit mit Stephan Schnedlitz. Inhalt eines Online-Kochkurs Die Online-Kochkurse beinhalten sowohl ein Video zur Zubereitung der Speiße, aber auch ein Pdf-Heft, zum nachlesen des Kurses sowie der Zutaten. Derzeit werden...

Sabrina Weiss, Simon Pecher, Christof Präuer, René Schierl, Anna Kapsamer und Mario Fellner beim Kochkurs. | Foto:  JW Vöcklabruck

Insekten-Kochkurs
Jungunternehmer wagen auch beim Kochen Neues

VÖCKLABRUCK. Die Junge Wirtschaft Vöcklabruck kochte und verspeiste Insekten bei einem Kochkurs unter dem Motto „Trau di, sei dabei“ im Möbelhaus Fellner. „Die meisten Österreicher haben noch keine Erfahrung mit der Zubereitung von Insekten. Dies soll sich ändern, um auch ein Umdenken in unserer Ernährung herbeizuführen“, sagt Insektenexperte Christof Präuer von „a-better-Choice“, der den Kochkurs leitete. Er bereitete gemeinsam mit den Teilnehmern drei Gerichte mit Insekten zu: Frittierte...

Die Teilnehmer waren zur Mitarbeit eingeladen
5

Eis als Dessert
Knaxianer als Meisterköche

STAINZ. - Der Kochkurs hat sich im Knax-Kinderprogramm der Steiermärkischen Sparkasse bereits einen Fixplatz erarbeitet. Auch am vergangenen Samstag – immerhin der Pfingstsamstag – war die Kochschule im Haus Markovec gut besucht. Ausgestattet mit eigenen Kochschürzen, die sie mit nachhause nehmen durften, stürzten sich die Teilnehmer in die Kochschlacht. Die diesmal aufgewertet wurde, denn es galt den Geburtstag von Lotti (7) zu feiern. Was stand auf dem Kochplan? Pizza am Grill, vegetarisch...

Foto: Fuchs

Gier, Vogelmiere und Brennessel kulinarisch auf der Spur

WERNSTEIN. Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen und in den Wäldern. Grüne Schätze wie Bärlauch, Giersch, Gundermann, Brennnessel, Schafgarbe und viele mehr brachte Seminarbäurin Manuela Schneiderbauer den Wernsteiner Bäuerinnen und Hausfrauen näher. Schneiderbauer hat eine Zusatzausbildung in Kräuterpädagogik und hatte neben Rezepten wertvolle Tipps für das Sammeln, Verarbeiten und Aufbewahren von Frühlingskräutern parat.

Beate Teuschl, Christa Jager, Alexandra Seidl, Silvia Bauer, Andrea Bauer, Jasmin Gerstbauer, Jennifer Frühwirth, Aloisia Muttenthaler | Foto: Gemeinde Ottenschlag

Kochworkshop mit Diätologin Jennifer Frühwirth

Vor kurzem fand nach längerer Zeit wieder ein Kochworkshop mit Diätologin Jennifer Frühwirth statt. OTTENSCHLAG. Thema des Nachmittags war: „Kreieren wir ein kulinarisches Frühlingserwachen!“ Die Teilnehmerinnen kochten mit Freude saisonale und kalorienbewusste Gerichte, die man schnell und einfach zu Hause nachkochen kann. Der Bogen umspannte einige gesunde Frühstücksvariationen, schnelle Snacks und Jausenvariationen wie Aufstriche und Sandwiches. Das gemeinsame Essen der kulinarischen...

Das Anwesen "Sieben Fichten" liegt eingebettet in einen Fichtenwald. Es besteht aus einem liebevoll renovierten Bauernhof und einem Hofladen, der Tradition und Moderne verbindet. | Foto:  Helge Kirchberger
13

Sieben Fichten
Zurück zur Natur mit Hofladen und Kursen

Am Hof "Sieben Fichten" lässt in Pöndorf Sylvia Kirchberger alte Traditionen neu aufleben. PÖNDORF. Vor einem Jahr hat sich die Salzburgerin Sylvia Kirchberger einen langjährigen Traum erfüllt: „Sieben Fichten“ heißt der Hof in Pöndorf, den sie mit viel Liebe herausgeputzt hat. Produkte aus eigenem Anbau Inzwischen lebt und arbeitet sie hier gemeinsam mit ihrem Mann und zahlreichen Tieren. Das Herzstück des Anwesens bildet der „Hofladen", in dem Kirchberger Produkte aus nachhaltigem und fast...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die italienische Küste steht für frische Meeresfrüchte, mediterrane Leichtigkeit und intensive Aromen.  | Foto: Adobe Stock Photo
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • kulinario eat.enjoy.explore.
  • Linz

Ein Hauch von Italien in Linz: Kochkurs lädt zum „Meer genießen“ ein

Linz. Muscheln, Garnelen und mediterranes Flair – wer sich kulinarisch ans italienische Meer träumen möchte, ist im Mai in Linz genau richtig: Die italienische Sprachschule Soggiorno lädt am Freitag, 9. Mai 2025, von 16 bis 19 Uhr zu einem besonderen Kochkurs unter dem Motto „Meer genießen – Highlights der italienischen Küste“. Tipps und Tricks vom ProfiGemeinsam mit Chefkoch Marco, der bereits Erfahrung in der Sternegastronomie gesammelt hat, bereiten die Teilnehmer*innen zwei Klassiker der...

  • Linz
  • Sarah Orefice
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • GenussDude – Street Food & Food Truck Catering aus der Steiermark
  • Trofaiach

Street Food aus aller Welt Kochkurs

Tauche ein in die authentische Welt des internationalen Street Foods! Mit meinem exklusiven Kurs, basierend auf meinen persönlichen Reisen, erlebst Du die Vielfalt und Leidenschaft der Straßenküche aus aller Welt. Im Kurs lernst Du, wie Du authentische Gerichte aus den Straßen von Asien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und der USA zauberst. Kosten: 129€ MEHR Infos gibt’s hier: https://genussdude.at/kochkurse/street-food-kochkurs-entdecke-internationale-kueche-mit-genussdude/ Bildrecht: ©...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 15. Mai 2025 um 09:00
  • Begegnungszentrum Leoben-Lerchenfeld
  • Leoben

Vital-Pass Senioren: Einfach gesund kochen

Am 15. Mai 2025 findet von 9 bis 12 Uhr für Senioren ein Kurs über "Einfach gesund kochen" im Begegnungszentrum Lerchenfeld in Leoben statt. LEOBEN. Wenn man älter wird, ändern sich unser Nährstoffbedarf und meist auch unsere Ernährungsgewohnheiten. In diesem Kochkurs wird gezielt auf die Bedürfnisse und Vorlieben älterer Menschen eingegangen. Wie kann man schnell und einfach auch für einen kleinen Haushalt gesunde Gerichte kochen und auf welche Nährstoffe und Vitamine ist im Alter besonders zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.