Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Auch im hohen alter räumte er die Pokale ab | Foto: (alle) Mlejnek
6

Diego
Nachruf für einen großartigen Hund

GROSS SIEGHARTS. Der SVÖ und die Besitzer Fabian und Silke trauern um ihren  Breitensport-Champion Diego der  eine steile Karriereleiter,  in seinen mehr als 15 Jahren erklommen hat.  Nun musste er seine letzte Reise antreten und über die Regenbrücke gehen. Er hatte eines der tollsten Hundeleben und seine Besitzer sorgten dafür, dass es ihm an nichts fehlte. Mit Herrchen Fabian machte er alles mit Spaß und Freude mit.  Das war Diego Ob Fährtenarbeit, Unterordnung oder sein absoluter...

„Ali kämpfte für eine Stadt, die für alle da ist“, so SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak. | Foto: Franz Svoboda
2

Er wurde 74 Jahre
SPÖ Wien trauert um Gemeinderat Alois Mayer

Der Tod des sozialdemokratischen Urgesteins löste große Betroffenheit aus. WIEN. Die Wiener Sozialdemokratie trauert um Kommerzialrat Dr. Alois Mayer, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter sowie Ehrenvorsitzender der SPÖ Hietzing , der am 4. Februar im 74. Lebensjahr verstorben ist. „Alois Mayer – oder Ali, wie seine Freundinnen und Freunde ihn nannten – hat sich sein Leben lang für Gerechtigkeit eingesetzt. Beherzt und völlig uneigennützig half er Menschen in Not, durch humanitäres Engagement...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Leopold Dröscher. | Foto: Familie Dröscher

Nachruf
Behamberg trauert um ehemaligen Vizebürgermeister

Leopold Dröscher ist am 21. Jänner, kurz nach seinem 74. Geburtstag verstorben. BEHAMBERG. Das Begräbnis war am 3. Februar und die Totenmesse feierte Pater Georg OFM. Diese Messe wurde von den Geschwistern Reitzenberger, von Alois Schönangerer, Diakon Franz Wimmer und Freunden mitgestaltet. Auch der Musikverein Wachtberg und je eine Ab-ordnung der Behamberger und Wachtberger Feuerwehr sowie viele Trauergäste waren seine letzten Wegbegleiter. Die Urne wurde im engsten Familienkreis im...

Der 52-Jährige war an vielen Stellen ehrenamtlich tätig. | Foto: Feuerwehr Kaisersteinbruch

Nachruf der FF Kaisersteinbruch
Kommandant Ronald Urban verstorben

Gestern Nachmittag erreichte die Feuerwehrkameraden aus Kaisersteinbruch die schreckliche Nachricht des Ablebens ihres Kommandanten EOBI Ronald Urban. KAISERSTEINBRUCH. Plötzlich und völlig unerwartet ist er im 52. Lebensjahr verstorben. "Mit ihm geht nicht nur ein Kamerad, sondern auch ein einzigartiger und stets hilfsbereiter Mensch von uns. Wann immer man ihn brauchte war er stets zur Stelle. Er packte überall an wo es nur ging. Sei es als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr...

Richard "Papa" Strauss verstarb im 66. Lebensjahr. | Foto: Die Echt'n
6

Nachruf
Schwechats Biker "Die Echt'n" trauern um Richard Strauss

Der bekannte Schwechater Biker Richard "Papa" Strauss schwingte sich zur letzten Reise auf sein Motorrad. "Die Echt'n" trauern um einen Freund, Biker und Künstler der im 66. Lebensjahr die Welt verließ. SCHWECHAT. Für große Trauer und Bestürzung sorgt das Ableben von Richard Strauss. Der "Echte Biker" war bereits seit 1997 Mitglied des Schwechater Motorradclubs. "In letzter Zeit zog er sich aus dem öffentlichen Leben zurück, umso trauriger macht uns jetzt die Botschaft, dass Richard uns...

Ingrid Kepplinger engagierte sich seit der Gründung unermüdlich bei der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe. | Foto: OÖ Kinderkrebshilfe

Nachruf
OÖ Kinder-Krebs-Hilfe trauert um Gründungsmitglied Ingrid Kepplinger

Am 25. Jänner verstarb Ingrid Kepplinger, langjähriges Vorstandsmitglied der OÖ Kinder-Krebs-Hilfe nach kurzer, schwerer Krankheit. Seit 1988 war sie im Verien unermüdlich und ehrenamtlich tätig. LINZ. Die OÖ Kinder-Krebs-Hilfe trauert um ihr Vorstandsmitglied Ingrid Kepplinger, die am 25. Jänner nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. Seit 1988, als der Verein dank einer Initiative betroffener Eltern gegründet wurde, war Frau Kepplinger unermüdlich und ehrenamtlich für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rudolf Köll: Geboren am 1. September, gestorben am 26. Jänner 2023 | Foto: Archiv der Gemeinde Tarrenz

Nachruf der Gemeinde
Trauer um Tarrenz-Altbürgermeister Rudolf Köll

Mit tiefer Betroffenheit nimmt die Gemeinde Tarrenz Abschied von Herrn Ökonomierat Rudolf Köll, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Tarrenz, der am 26. Januar 2023 im 67. Lebensjahr friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen ist. TARRENZ. Mit unermüdlichem Einsatz, großer Beharrlichkeit und Weitblick konnte Rudolf Köll im Laufe seiner 40-jährigen Tätigkeit in der Gemeindepolitik, davon 22 Jahre als Bürgermeister, viele positive Entwicklungen in Tarrenz herbeiführen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Karl Zimmerhackl ist am Samstag 14. Jänner im 75. Lebensjahr verstorben. | Foto: önj Haslach
2

Nachruf auf Karl Zimmerhackl
Eine Naturschutzgröße in Oberösterreich ist nicht mehr

Karl Zimmerhackl, Gründer der Naturschutzjugend Haslach, ehrenamtlicher Naturschützer, Pädagoge und Konsulent für Umwelt und Natur ist im 75. Lebenjahr verstorben. Sein ganzes Leben stand im Zeichen des Naturschutzes. HASLACH. „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.“ Dieser Satz von Marie von Ebner-Eschenbach wurde zum Leitspruch, des Haslachers Karl Zimmerhackl, der am Samstag 14. Jänner, im 75. Lebensjahr friedlich im Kreise seiner Familie eingeschlafen ist....

Der verstorbene Peter Kerbl  bei der Eröffnung des internationalen Museumstages in Bad Hall.
2

Nachruf Peter Kerbl
Langjähriger Museumsobmann Peter Kerbl gestorben

Am 22. Dezember 2022 verstarb Peter Kerbl im 83. Lebensjahr. BAD HALL. Als Obmann des Stadtmuseums Forum Hall wirkte er von 2012 bis 2020 mit großem Engagement, inszenierte und organisierte viele große Ausstellungen wie Brauerei Mühlgrub (2013), Jugendstil und Landesvilla (2014), Lazarettstadt Bad Hall (2015), Expedition Bibel (2015), Böhmisches Glas (2016), Heimat-Sharing (2017), Theater (2018), Klosterarbeiten (2019), Gastronomie in Bad Hall (2019). So ganz nebenbei brachte er die...

Franz Leibetseder starb im Alter von 75 Jahren. | Foto: Privat

Nachruf aus Niederwaldkirchen
Franz Leibetseder ist verstorben

Franz Leibetseder, der Seniorchef und Gründer des Autohauses Leibetseder, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Neben seiner Unternehmertätigkeit war der Niederwaldkirchner auch als leidenschaftlicher Musiker bekannt. NIEDERWALDKIRCHEN. Bereits in jungen Jahren hat Franz Leibetseder seine Leidenschaft für Fahrzeuge und Maschinen als Mechaniker-Meister zu seinem Beruf und zur Grundlage für seine erfolgreiche unternehmerische Laufbahn gemacht. Letztere begann in der elterlichen Garage....

"Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel wird." | Foto: Ulrike Plank
55

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – November und Dezember 2022

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. DEZEMBER ************** Perg† Karl Reindl, im 90. Lebensjahr † Julius Grabner, im 87. Lebensjahr † Ulrike Koppler, geborene Baumgartner, Tobra, im 69. Lebensjahr...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich: Herrn Karl Pfeifer wurde im Oktober 2022 durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das „Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ verliehen. Bgm. Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek, HR Dr. Alfred Willander, Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner, Karl Pfeifer, Vizebgm. LAbg. Dr. Helga Krismer-Huber, Christa Willander und StR Prof. Hans Hornyik. | Foto: psb_sap

In Baden geboren
Große Trauer um Journalist und Zeitzeuge Karl Pfeifer

Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft trauert um Karl Pfeifer (1928-2023): „Wir müssen leider die traurige Mitteilung machen, dass unser lieber Freund und Mitstreiter Karl Pfeifer am 6. Januar 2023 verstorben ist. BADEN. Karl Pfeifer wurde 1928 in Baden geboren. 10 Jahre später flüchtete er mit seinen Eltern nach Ungarn, von wo ihm 1943 die Flucht in das britische Mandatsgebiet Palästina gelang. Fünf Jahre später nahm er aktiv am Unabhängigkeitskrieg um Israel teil, nachdem die arabischen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Horst Kullnigg war ein Visionär des Sports. | Foto: ASV Pressbaum

Traurige Neuigkeiten im Badmintonsport
Horst Kullnigg verstirbt im 82. Lebensjahr

Am 29.12.2022, wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag, ist mit Horst Kullnigg eine der großen Figuren des österreichischen, europäischen und weltweiten Badmintonsports verstorben. PRESSBAUM. Horst Kullnigg war ein Visionär des Sports. 1960 gründete er mit Pressbaumer Freunden den ASV Pressbaum und arbeitete seitdem für den Sport auf allen Ebenen - von seinem Heimatort bis in internationale Sportverbände. Aus dem kleinen Sportverein, der im alten Pfarrsaal Federball spielte, entwickelte sich über...

Johann Ortner ist am 2. Jänner 2023 verstorben. | Foto:  Erasmus Grünbacher

Johann Ortner
Pfarrer von Lenzing verstarb völlig unerwartet

Johann Ortner, Pfarrer von Lenzing und Pfarrprovisor von Aurach am Hongar sowie Timelkam, ist am 2. Jänner 2023 im 61. Lebensjahr verstorben. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ortner wurde am 26. Jänner 1962 in Uttendorf-Helpfau (Bezirk Braunau) geboren. Nach der Matura am Realgymnasium Braunau trat er 1981 in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1988 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Bewegtes LebenZunächst war Ortner für fünf Jahre als Kooperator in Mondsee und für ein Jahr als...

Die englische Golf-Ikone und Botschafter des GC Murhof ist am vergangenen Wochenende nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren verstorben. | Foto: GEPA-pictures
3

Barry Lane verstorben
Golfclub Murhof trauert um seinen Botschafter

Der Golfclub Murhof trauert um Barry Lane. Der fünffache Turniersieger auf der European Tour, achtmalige Gewinner auf der Legends Tour, Ryder-Cup-Teilnehmer und Botschafter des steirischen Traditionsclubs ist am vergangenen Wochenende nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren in seiner schwedischen Wahlheimat verstorben. FROHNLEITEN. Nicht weniger als 693 Turniere auf der European Tour – der heutigen DP World Tour – absolvierte der englische Golfspieler Barry Lane und scheint damit...

Peter Babion ist mit 81 Jahren verstorben. Er war von 1987 bis 1999 stellvertretender Bezirksvorsteher der Brigittenau.  | Foto: SPÖ Brigittenau
1 2

Nachruf
Ehemaliger Brigittenauer Bezirksvize Peter Babion verstorben

Trauer um Peter Babion, den Brigittenauer Bezirksvorsteher-Stellvertreter a.D.  Er wurde 81 Jahre alt. WIEN/BRIGITTENAU. Mit 81 Jahren ist Peter Babion verstorben. Der gelernte Stahlbauschlosser war von 1987 bis 1999 stellvertretender Bezirksvorsteher der Brigittenau. "Die SPÖ Brigittenau trauert um einen ihrer Treuesten, einen überzeugten Sozialdemokraten und engagierten Kommunalpolitiker", so SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Erich Valentin. Prägende politische Arbeit in der BrigittenauSeit...

Der Seelsorger Georg Gerstmayr ist im 68. Lebensjahr verstorben. | Foto: Archiv/Gemeinde Kirchdorf

Nachruf
Kirchdorfer Pfarrer Georg Gerstmayr ist verstorben

KIRCHDORF (joba). Der langjährige Pfarrer von Kirchdorf, Georg Gerstmayr, ist am 25. Dezember nach kurzer, schwerer Krankheit im 68. Lebensjahr verstorben. Pfarrer Gerstmayr wurde am 17. November 1955 in Dinkelsbühl (D) geboren. Nach dem Theologiestudium in Heiligenkreuz (Wienerwald) wurde er am 29. Juni 1992 von Erzbischof Georg Eder zum Priester geweiht. Als Kooperator war Gerstmayr unter anderem in Saalfelden und Kitzbühel tätig. Von 1996 bis 2002 wirkte er als Pfarrer in Brandenberg und die...

Geboren am 16. April 1927 im oberbayrischen Marktl als Joseph Aloisius Ratzinger, gestorben am 31. Dezember 2022: Papst Benedikt XVI., bis zu seinem Amtsverzicht acht Jahre lang das Oberhaupt der katholischen Kirche | Foto: Mark Bray - https://www.flickr.com/photos/braydawg/4715789222/, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48269505
2

Nachruf von Bischof Glettler
Der frühere Papst Benedikt XVI. ist tot

Trauer um den ehemaligen Papst Benedikt XVI.: Er starb heute, Samstag, im Alter von 95 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan, wie der Vatikan mitteilt. INNSBRUCK/VATIKANSTADT. Als Zeichen der Trauer über den Tod des emeritierten Papstes läutete die Pummerin des Wiener Stephansdoms für fünf Minuten. Auch die Glocken der Domkirchen in ganz Österreich stimmen in das Trauergeläut ein. Nachruf von Bischof Hermann GlettlerWorte der Würdigung für das einstige Oberhaupt der katholischen Kirche findet der...

Der Kapuzinerbruder Alfred Eder verstarb im 84. Lebensjahr.
 | Foto: Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol

Nachruf für Alfred Eder
Der Kapuzinerbruder Alfred Eder ist verstorben

Kapuzinerbruder Alfred Eder ist am 15. Dezember 2022 im 84. Lebensjahr in Innsbruck verstorben. RIED, INNSBRUCK. Alfred Eder wurde am 9. Juli 1939 in Ried im Innkreis geboren und trat 1959 in Imst in den Orden der Kapuziner ein. 1963 feierte er in Innsbruck die ewige Profess und wurde am 29. Juni 1965 in Axams zum Priester geweiht. Sein Wirken als Kapuziner führte ihn in die Kapuzinerklöster Braunau, Salzburg, Ried im Innkreis und Kitzbühel, bevor er 1986 nach Innsbruck berufen wurde und dort...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
2

Nachruf beim Askö Leonding
Verein trauert um Nachwuchstrainer Wolfgang Erlinger

Der Askö Leonding kommt nicht zur Ruhe. Nach dem tragischen Tod des Funktionärs Peter Deubl im Juni heurigen Jahres verstarb, muss der Sportverein kurz vor Weihnachten den nächsten Schock verkraften. LEONDING. Wie der Askö Leonding auf seiner Facebook-Seite bekanntgab, verstarb am 20. Dezember der Nachwuchstrainer Wolfgang Erlinger mit nur 44 Jahren.  „Ein großer Schock für uns, am Samstag war Wolfgang noch auf unsere Weihnachtsfeier und am Sonntag Schiedsrichter bei unserem...

Alfred Pührer ist verstorben. | Foto: Lions Club-Familie Pührer (Bestattung Engl)

Nachruf
Ischler Lions trauern um Clubfreund Alfred Pührer

Alfred Pührer – verdientes Mitglied des LC Bad Ischl – ist im 87. Lebensjahr verstorben. BAD ISCHL. Im 87. Lebensjahr ist Anfang Dezember plötzlich und völlig unerwartet „Fredi“ Pührer für immer von uns gegangen. Der langjährige Prokurist der ehemaligen Solvaywerke war seit dem 1. Jänner 1971 Mitglied im Ischler Lions Club, somit hat er fast 52 Jahre lang mit Loyalität und großem Engagement das Clubleben mitgestaltet und sich für die Werte und Ideale des Lionismus engagiert.  Fredi Pührer war...

R. I. P. - Roland Friedrich Podliska (1962 - 2022) | Foto: Roland Pössenbacher

Nachruf
Roland Friedrich Podliska

R. I. P. Roland Friedrich Podliska / Bildender Künstler / Surrealist ... ... ist am 11. Dezember 2022, im Alter von 60 Jahren, nach langer schwerer Krankheit, für immer von uns gegangen. Die Verabschiedung von Roland findet am Freitag dem 30. Dezember 2022, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Pirk in Krumpendorf statt. Roland Friedrich Podliska ...... der "Phantastische Realist", sprach mit einer gewaltigen Schöpferkraft alle Generationen an. Visuell ansprechende Bilder machten seine Werke zu etwas...

Foto: Wolfgang Grasl

MV Altenhof a. H. trauert um Ehrenobmann.
Nachruf Josef Voraberger

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Ehrenobmann Josef Voraberger, welcher am 29. November 2022 im 88. Lebensjahr verstorben ist. Sepp war von 1961 bis 1980 als Posaunist beim Musikverein Altenhof am Hausruck aktiv. Neben seinem musikalischen Wirken engagierte er sich auch früh im Vereinsvorstand. War er zunächst für zwei Jahre Obmann-Stellvertreter, übernahm er von 1971 bis 1980 als Obmann die Verantwortung im Verein. In seiner Amtszeit wurde besonders die Jugendarbeit forciert...

Simon Grübl ist am 11. Dezember kurz nach seinem Geburtstag im Alter von 32 Jahren verstorben. | Foto: Foto: Herbert Resch
2

Nachruf Simon Grübl
"Mit Simon verlieren wir einen guten Freund"

Gekämpft, gehofft und doch verloren. Simon Grübl ist am 11. Dezember kurz nach seinem Geburtstag im Alter von 32 Jahren verstorben. PEILSTEIN, JULBACH. Simon Grübl hatte bereits im Volksschulalter einen Gehirntumor, er hat sein Leben trotz leichter Einschränkungen toll gemeistert und unter anderem den Führerschein gemacht und die Tischlerlehre erfolgreich absolviert. Vor etwa zwei Jahren erlitt Simon dann einen Schlaganfall, bei dem wieder ein inoperabler Gehirntumor diagnostiziert wurde....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.