SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Eva Krennbauer ist die Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt. | Foto: SPÖ
5

SPÖ-Interview
"Für die Josefstadt bedarf es einen Zehn-Jahres-Plan"

Eva Krennbauer ist bei der Bezirksvertretungswahl in der Josefstadt die Spitzenkandidatin der SPÖ. Sie will im Bezirk das Gesundheitswesen ausbauen und Generationen zusammenbringen. WIEN/JOSEFSTADT. Erst vor einem halben Jahr nahm Eva Krennbauer den Posten als Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt an. Im Interview mit MeinBezirk erzählt sie, dass sie sich diese Entscheidung lange überlegt hatte, schlussendlich zur Überzeugung kam, im Bezirk wirklich etwas ändern zu können. Mit ihrem...

Der Hernalser Bezirksvorsteher Peter Jagsch, sowie Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (m.) und Ottakrings Bezirkschefin Stefanie Lamp (alle SPÖ) im Pocket-Park vor dem Haus der Barmherzigkeit.  | Foto: Lukas Ipirotis Ipirotis/MeinBezirk
8

Ottakring und Hernals
Startschuss für den Radhighway bis zum Gürtel

Am Montag, 7. April, fiel der Startschuss für die Bauarbeiten der Radverbindung von der Seeböckgasse bis zur Geblergasse. Bis November entstehen 2,5 Kilometer an Radroute, die sich bis zum Gürtel erstrecken.  WIEN/HERNALS/OTTAKRING.  Das neueste Großprojekt der Wiener Radoffensive geht in die nächste Runde. Vom Hernalser Gürtel bis zur Sandleitengasse werden die Geblergasse und Seeböckgasse auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern zum neuen Radhighway. Eine neue Fahrradstraße durch Ottakring und...

Symbolische Scheckübergabe. Stadtamtsleiter Bernhard Resch, Vizebürgermeister und Kindergartenreferent Roland Jank (SPÖ), Kindergartenleiterin Angelika Jarnig, Patrick Rauscher (Burschenschaft) und Stadtrat Wolfgang Wallner (SPÖ) (v.l.) sowie Kinder des Kindergartens Pressegger See. | Foto: SPÖ Hermagor

Spendenübergabe an den Kindergarten Presseggen

FÖROLACH. Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil ihres verbliebenen Vereinsvermögens an den Kindergarten Presseggen gespendet. Im feierlichen Rahmen konnten dabei 2.800 Euro übergeben werden. Dank der Leitung„Ich freue mich über die großzügige Spende und bedanke mich bei der Burschenschaft für den wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder“, erklärt Kindergartenleiterin Angelika Jarnig anlässlich der Spendenübergabe. Symbolischer Scheck Die...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
16

Bei der SPÖ Zwölfaxing
Osterbrunch bei beliebten Generationenfrühstück

Am Sonntagmorgen lud die SPÖ Zwölfaxing erneut zum traditionellen Generationenfrühstück mit Osterbrunch ein – und wie gewohnt war die Veranstaltung bestens besucht. ZWÖLFAXING. Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. Für alle Geschmäcker vorgesorgtOb Wurst, Käse, Eier, Speck, frisches Gebäck oder ein Glas Sekt – für jeden Geschmack war etwas...

Silvia Drechsler (SPÖ) und Rainer Praschak (Grüne). | Foto: Ronny Fras
3

Konstituierende Sitzung
Silvia Drechsler ist Bürgermeisterin von Mödling

Der Mödlinger Gemeinderat hat in seiner konstituierenden Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. BEZIRK MÖDLING. Mit 26 Stimmen wurde Silvia Drechsler (SPÖ) zur neuen Bürgermeisterin gewählt, sie ist damit die erste Frau an der Spitze des Gemeinderats. Wie angekündigt übernimmt Drechsler auch die Agenden der Finanzchefin. Einziger Vizebürgermeister ist Rainer Praschak (Grüne), der Drechsler 2027 im Bürgermeisteramt ablösen wird.  Beide betonten ihre gemeinsame Vision für die...

Gemeindevorsitzender Christoph Appé, Bürgermeister Franz Ragger, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirksparteiobmann Ervin Hukarevic sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl. | Foto: Dieter Arbeiter

Bezirksparteitag SPÖ Klagenfurt-Land
Hukarevic in seinem Amt bestätigt

Der SPÖ-Bezirksparteitag im Bildungscampus Maria Rain hatte einiges zu bieten: Ervin Hukarevic wurde in seiner Funktion als Bezirksparteivorsitzender bestätigt, LH  Peter Kaiser stellte die Weichen für die Zukunft und Bürgermeister Franz Ragger wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt. KLAGENFURT-LAND. Kürzlich fungierte der neue Bildungscampus in Maria Rain als Schauplatz des SPÖ-Bezirksparteitages Klagenfurt-Land. Neben den rund 100 Delegierten und den 31 Gästen waren auch Landeshauptmann...

Die Stadt Innsbruck war am Freitag die zweite Station der landesweiten SPÖ-Tirol-Tour: Landesparteichef LH-Stv. Philip Wohlgemuth (M.), Stadtparteichef Benjamin Plach und Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry | Foto: SPÖ
3

Politik
SPÖ-Tour mit Fokus leistbares Wohnen in Innsbruck

Im Rahmen ihrer Tirol-Tour legte die SPÖ am Freitag einen Zwischenstopp in Innsbruck ein – mit einem klaren Themenschwerpunkt: Wohnen muss wieder leistbar werden. Der Tiroler SPÖ-Vorsitzende und Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth, Innsbrucks Stadtparteichef Benjamin Plach und Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry sprachen sich vor Ort für umfassende Maßnahmen gegen steigende Wohnkosten aus. INNSBRUCK. Die Innsbruck-Station war Teil einer landesweiten Dialogtour, mit der die SPÖ den...

Was sagen die Wiener Parteien eigentlich zum Thema Tierschutz? Der VGT fragte nach. (Symbolbild) | Foto: vgt.at
2 3

VGT-Umfrage
So stehen die Wiener Parteien zum Thema Tierschutz

Wie die bei der Wien-Wahl antretenden Parteien zum Thema Tierschutz stehen, wollte der "Verein gegen Tierfabriken" (VGT) genauer wissen. Während SPÖ, Neos, Grüne sowie KPÖ/Linke Stellung bezogen, blieben FPÖ, ÖVP und das Team HC dem Tierschutzverein eine Antwort schuldig. WIEN. Das Thema Tierschutz liegt vielen Wählerinnen und Wählern am Herzen, so richtig gab es bisher aber keine klaren Positionen von den Parteien, die bei den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: SPÖ

Austausch im Bezirksbüro
SPÖ richtete Empfang für Neumitglieder aus

Am Mittwoch, 2. April, empfing die SPÖ-Bezirksorganisation die neuen SPÖ-Mitglieder im Bezirksbüro in Perg. PERG. Die Eingeladenen tauschten sich mit Nationalrätin Sabine Schatz und dem Bezirksvorsitzenden Landtagsabgeordneten Erich Wahl aus. Außerdem nutzten sie die Gelegenheit, sich mit anderen Funktionären und Mitgliedern zu vernetzen, Ideen einzubringen und sich über Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren. Aktuelle Infos aus dem Parlament "Viele sind bereit, sich aktiv zu engagieren “,...

  • Perg
  • Michael Köck
15 Jahre A5 Nord-/ Weinviertel Autobahn wurde am Standort von Bonaventura in Eibesbrunn gefeiert.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
Video 10

Erfolgsstory mit Hindernissen
15 Jahre Nord/Weinviertel-Autobahn

Vor 15 Jahren wurde der erste Teilabschnitt der Nord-/Weinviertel-Autobahn A5 im Weinviertel als erstes und einziges Public Private Projekt im hochrangigen Straßennetz, erbaut und errichtet durch Bonaventura im Auftrag der ASFINAG, eröffnet. Heute stellt sie eine bedeutende Verkehrsader im Nordosten Niederösterreichs dar. Heuer wurde das Jubiläum gefeiert, doch der Weg zur Umsetzung war lang und von Widerständen geprägt.  WEINVIERTEL. ,,Der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur war nicht nur eine...

Die Preisträger des Vorjahres mit den Veranstaltern. | Foto: Traude Dierdorf Sozialpreis
3

Wiener Neustadt
Traude Dierdorf Sozialpreis - Einreichungen bis 31. Mai

Im Gedenken an die am Neujahrstag 2021 viel zu früh verstorbene Alt-Bürgermeisterin hat Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Rainer Spenger (SPÖ) den Traude Dierdorf Sozialpreis ins Leben gerufen. WIENER NEUSTADT. Mit diesem Preis werden die Verdienste der ehemaligen Bürgermeisterin nachhaltig gewürdigt. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich um den sozialen Zusammenhalt in der Stadt verdient gemacht haben. Jetzt Projekte oder Personen nominierenGesucht werden Personen oder Projekte in drei...

Das neue Bildungsgrätzl sei ein wichtiger Schritt für ein gutes Zusammenleben in Hernals, so Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ). | Foto: Stadt Wien/ Sylvia Zapletal
3

Zusammenschluss
Neun Schulen bilden neues Bildungsgrätzl in Hernals

In Hernals hat sich ein zweites Bildungsgrätzl gebildet. Neun Schulen haben sich dafür mit Kindergärten und lokalen Einrichtungen zusammengeschlossen, um die Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche zu verbessern. WIEN/HERNALS. Neun Hernalser Schulen haben sich zusammengetan, um ein neues Bildungsgrätzl zu schaffen. Der Zusammenschluss wurde mit Kindergärten, lokalen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, Nachbarschafts- sowie Sozialarbeit gefasst. Unter dem gemeinsamen Motto „Für ein...

Umstrittener Parteitags-Austragungsort: der Sportpark. | Foto: Kogler
4

Kitzbühel, FPÖ-Parteitag
Kritik und Verteidigung für FPÖ-Bundesparteitag

Die UK-Liste übte im Gemeinderat heftige Kritik am geplanten FPÖ-Bundesparteitag Mitte  Juni im Kitzbüheler Sportpark. KITZBÜHEL. Im Gemeinderat (31. März) übte GR Daniel Ellmerer (UK) scharfe Kritik an der über die Medien bekannt gewordene Tatsache, dass Mitte Juni im Kitzbüheler Sportpark der FPÖ-Bundesparteitag stattfinden soll – wir berichteten. "Ist das wirklich die richtige Veranstaltung in einem öffentlichen Gebäude der Stadtgemeinde? Ja, im Sportpark soll alles veranstaltet werden, aber...

In Kaprun entsteht ein neues Schulgebäude. | Foto: Stefanie Oberhauser
3

Bildung
"Investition in die Zukunft" in der Gemeinde Kaprun

Wie MeinBezirk erfuhr, investiert Kaprun in einen Schulneubau – die Volksschule stammt aus den 50er Jahren und ist laut Bürgermeister Domenik David einfach nicht mehr zeitgemäß. Innerhalb von zwei Schuljahren soll der geplante Neubau fertig sein. KAPRUN. In der Gemeinde erfolgte kürzlich der symbolische Spatenstich für das Ausweichquartier der Volksschule Kaprun. In den kommenden Wochen werden die Container im Bereich der Parkplätze beim Eisschützenverein aufgestellt, um während der geplanten...

Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger warnt vor dem Konkurs für Gemeinden. | Foto: Thomas Topf

Bezirk Rohrbach: Lebensqualität sei in Gefahr
SPÖ warnt Gemeinden vor dem Konkurs

Laut SPÖ konnten im Vorjahr 172 der 438 Gemeinden in Oberösterreich ihr Budget nicht ausgleichen. Sie sind auf Hilfen aus dem sogenannten Härteausgleichsfonds angewiesen und müssen als Bedingung dafür drastische Sparmaßnahmen treffen. BEZIRK ROHRBACH. Auch im Bezirk Rohrbach ist die Finanzsituation laut SPÖ bedrückend. Im Vorjahr waren mehr als 70 Prozent betroffen, das sind 26 von 37 Gemeinden. Für 2025 wird sogar mit noch mehr Gemeinden gerechnet. Die Situation soll für die BürgerInnen...

Anzeige
Lucia Grabetz lädt ein, gemeinsam die Innere Stadt zu gestalten. Jetzt eine Sprechstunde vereinbaren unter www.innerestadt.spoe.wien | Foto: Markus Sibrawa, Hintergrund iStock: wedninth

Jetzt geht’s um die Innere Stadt
Stv. Bezirksvorsteherin Lucia Grabetz setzt sich für eine zukunftsfitte Innere Stadt ein.

Ein Zuhause für die Innenstädter:innenDie Innere Stadt ist nicht nur das historische Zentrum Wiens – für Lucia Grabetz ist es das Zuhause von rund 16.500 Menschen. Auch Grabetz lebt hier mit ihrer Familie und setzt sich als Bezirksvorsteher-Stellvertreterin mit ganzer Kraft für die Bewohner:innen ein. Als Spitzenkandidatin der SPÖ für die Bezirksvertretungswahl 2025 verfolgt sie eine klare Vision: Eine lebenswerte, begrünte und verkehrsberuhigte Innere Stadt. Verkehrsberuhigung und bessere...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
27 neue Bäume bekommen im Hippviertel ein neues Zuhause, dazu kommen Sträucher, Gräserbeete, Sitzmöbel, Wasserspiel und Trinkbrunnen. Insgesamt entsteht fast 500 Quadratmeter neue Grünfläche. | Foto: JAMJAM – C. Schön GmbH – Kreativagentur für Immobilien
4 5

Ottakring
Hippviertel beim Brunnenmarkt wird grüner umgestaltet

Das Hippviertel beim Brunnenmarkt wird umgestaltet. Neben einer neuen Fußgängerzone kommen auch viele Grünflächen und mehr Bäume. Die Idee für die Umgestaltung geht auf ein Projekt des Klimateams zurück.  WIEN/OTTAKRING. In der ganzen Stadt wird entsiegelt, begrünt und gekühlt, so auch in Ottakring. Denn hier wird das stark verbaute Hippviertel beim Brunnenmarkt umgestaltet. Bis Ende des Sommers sollen hier 1.300 Quadratmeter entsiegelt werden, 27 neue Bäume gepflanzt und 500 Quadratmeter mehr...

v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gallneukirchen Regina Penninger, Cornitta Tober mit ihrem Sohn (Anrainer), Gemeinderätin Hertha Angerer, SPÖ Vorsitzender Gallneukirchen Martin Seidl, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger, Arbö Gallneukirchen/Engerwitzdorf Vorsitzender Gerald Flath | Foto: SPÖ
4

Sicherheit
SPÖ Engerwitzdorf & Gallneukirchen sowie ARBÖ fordern Schutzweg

Am Freitag, den 28. März, haben die SPÖ Engerwitzdorf, die SPÖ Gallneukirchen und der ARBÖ Gallneukirchen-Engerwitzdorf mit einer kreativen Aktion auf eine gefährliche Verkehrssituation in Engerwitzdorf aufmerksam gemacht. Direkt auf der Straße zwischen Linzerberg bzw. Diakoniestraße und Hapi Papi legten sie einen fiktiven Zebrastreifen an, um zu verdeutlichen, wo dringend ein Schutzweg benötigt wird. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Hintergrund ist das starke Wachstum der Siedlung rund um die...

Thomas Smutny (l.) und Maximilian Chromy. | Foto: SPÖ
3

Gemeinderatswahl 2025
Maximilian Chromy übernimmt SPÖ-Mandat in Gaaden

Ortsparteivorsitzender Smutny verzichtet auf Mandat, neuer SPÖ-Mandatar ist Maximilian Chromy. BEZIRK MÖDLING. SPÖ-Ortsparteivorsitzender Thomas Smutny verzichtet zugunsten des Zweitplatzierten Maximilian Chromy auf sein Gemeinderatsmandat. Grund für diese Entscheidung sind einerseits persönliche und berufliche Gründe, zugleich sind so die Funktionen der Gaadener Ortspartei breiter aufgestellt. Thomas Smutny wird sich als Vorsitzender weiter federführend um die Ortspartei kümmern, während...

Von links: Karl Dumfart, Michael Koll, Dominik Reischütz, Rudolf Hofer, Thomas Nimmervoll, Tobias Leitner, Josef Koll, Kurt Keuschler, Josef Schreiner und Harald Leitner
Vorne: Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Neugewählte Obfrau Susanne Leitner.
 | Foto: SPÖ Bad Leonfelden

Wahl
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der SPÖ Bad Leonfelden

Die SPÖ Bad Leonfelden hat am 14. März einen neuen Vorstand gewählt - und dabei Geschichte geschrieben. Erstmals übernimmt mit Susanne Leitner eine Frau den Vorsitz. Die Wahl markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb der Partei. BAD LEONFELDEN. Der neu gewählte Vorstand ist breit aufgestellt und repräsentiert alle Altersgruppen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Anliegen aller Bürger in der politischen Arbeit berücksichtigt werden. Um den...

Sofia-Palzer Khomenko ist Grüne Klubobfrau und Spitzenkandidatin und steht MeinBezirk im Interview Rede und Antwort. (Archiv) | Foto: Grüne Simmering
6

Wahl-Interview
Grüne Palzer-Khomenko will im Bezirk ein Umdenken anstoßen

Sofia Palzer-Khemenko ist Klubobfrau und Spitzenkandidatin der Grünen in Simmering. Kritik findet sie vor allem an der Gesundheitsversorgung und am Öffi-Angebot, speziell in Kaiserebersdorf. Außerdem wünscht sie sich, dass die SPÖ Simmering sich aus dem fossilen Zeitalter bewegt.   WIEN/SIMMERING. Die Gesundheitsversorgung und die Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch für Sofia Palzer-Khomenko im Fokus ihrer Agenda. Die Grüne Klubobfrau und Spitzenkandidatin erklärt im...

Bei einer Verteilaktion in Schwadorf wurde auch auf das Thema aufmerksam gemacht. | Foto: SPÖ Bruck/Leitha
3

Bezirk Bruck/Region Schwechat
Mietpreis-Entlastung - SPÖ setzt Maßnahme

In einer aktuellen Presseaktion in Schwadorf, organisiert von der SPÖ Bezirk Bruck/Leitha, wurde ein richtungsweisender Schritt für Mieterinnen und Mieter in der Region präsentiert. Die hohe Belastung durch steigende Mietpreise ist eines der drängendsten Themen für die Bevölkerung, und mit einer neuen Maßnahme bringt die SPÖ eine Entlastung für die kommenden Jahre. BEZIRK BRUCK/LEITHA, REGION SCHWECHAT. „Die steigenden Mietpreise machen vielen Menschen in unserer Region große Sorgen“, betonte...

SPÖ-Nationalratsabgeordnete Katrin Auer. | Foto: MecGreenie

Mietpreis-Stopp und Mietpreis-Bremse
Neue Regierung startet mit großer Entlastung für die Mieter

In allen Umfragen zeigt sich, dass die hohen Kosten für das Wohnen der Bevölkerung die größten finanziellen Sorgen machen. Kein Wunder sind doch die Mieten in den letzten Jahren um 20, teilweise 25 Prozent gestiegen. Damit ist jetzt Schluss. STEYR, WIEN. Die SPÖ hat in den Regierungsverhandlungen den Mietpreis-Stopp und die Mietpreis-Bremse durchgesetzt. Das Parlament hat den ersten wichtigen Schritt - den Mietpreis-Stopp für 2025 für Richtwert- und Kategoriemieten im Altbau, in...

Erwin Lanc bei der 70-jährigen Feier der SPÖ im Jahr 2015. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3

Wiener Parteigröße
Ehemaliger SPÖ-Minister Erwin Lanc verstorben

Wiener SPÖ-Urgestein Erwin Lanc ist am Samstag im Alter von 94 Jahren verstorben. Er war jahrelang Verkehrs-, Innen- sowie Außenminister in der Ära Kreisky. WIEN. Eine sozialdemokratische Größe aus Wien ist am vergangenen Samstag im Alter von 94 Jahren gestorben. Seine ehemalige Partei informierte am Montag über das Ableben von Erwin Lanc, der unter anderem elf Jahre lang Bundesminister gewesen war. Lanc war in seiner langen politischen Karriere Verkehrs- und dann Innen- sowie Außenminister....

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.