Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Hannes Kernbeis von der IG Schwarza bei einem Teil der gefällten Bäume. | Foto: IG Schwarza
7

Empörung im Schwarzatal
Baumfällen entlang der Schwarza – Anzeige bei Volksanwalt

Anrainerin beobachtete, "dass auch auf Brutvögel und deren Nester nicht Rücksicht genommen wird". Nun wurde der Volksanwalt eingeschaltet. SCHWARZATAL. Entlang der Schwarza – aktuell im Bereich Wimpassing, Ternitz und Grafenbach-St. Valentin – wurden Bäume als beschädigt erkannt und werden nun sukzessive entfernt. Sehr zum Leidwesen von Naturfreunden und der Interessensgemeinschaft (IG) Schwarza sind gut 500 Bäume betroffen (die BezirksBlätter berichteten). Zwar wird immerzu beteuert, dass...

Im Naturwinkel Saufuß haben es Tiere gut. | Foto: Martin Wurglits
Video 5

Ein kleines Paradies
Naturwinkel Saufuß in Minihof-Liebau beherbergt Wild- und Nutztiere

Seit über 20 Jahren ist der Naturwinkel Saufuß in Minihof-Liebau ein beliebtes Ziel für Tierfreunde. Das Gelände mit Hütten, Ställen, Volièren und Gehegen ist ein kleines Naturparadies mit wohlmeinendem Hintergedanken. Verletzte Wildtiere werden hier gesundgepflegt oder nachgezüchtet, Nutztiere artgerecht gehalten. Hier tummeln sich Ziegen, Hühner, Hasen, Rehe, Fasane, Gänse und mehr. Auf ehrenamtlicher Basis kümmern sich Rudolf und Gertrude Pilz mit ihren Helfern um die Tiere. Das...

Schwarzschwanz-Präriehunde sind tagaktiv und was die Konstruktion ihrer unterirdischen Behausung angeht, auch kleine Baumeister.  | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
10

Salzburger Zoo saniert Anlage
Präriehunde schaffen sich neues Zuhause

Die Sanierungsarbeiten auf der Präriehunde-Anlage im Salzburger Zoo sind abgeschlossen. Während die Arbeit des zooeigenen Bautrupps erledigt ist, geht die Arbeit der tierischen Baumeister jetzt erst richtig los. SALZBURG. Aus Sicht der Schwarzschwanz-Präriehunde wurde ihr altes Zuhause durch die Sanierungsarbeiten im Salzburger Zoo dem Erdboden gleichgemacht. Nun schaffen sie sich ein neues Heim. „Aus unserer Sicht wurde die Anlage der Präriehunde saniert. Das sehen die kleinen Bewohner...

Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck auf der Baustelle mit einem Goldtakin-Foto | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Neues "Gebirge" für die eindrucksvollen Goltakine

Im Tiergarten Schönbrunn entsteht derzeit eine neue, felsige Anlage. Dort sollen sich dann die Himalaya Tahre wohlfühlen. Und sie bekommen neue Mitbewohner: die Goldtakine. Im August ist die Fertigstellung des 1.400 Quadratmeter großen Geheges geplant.  WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn sollen sich viele verschiedenen Tierarten wohlfühlen – auch jene Vierbeiner, die in freier Wildbahn im Gebirge ferner Länder leben. Deshalb entsteht in Schönbrunn gerade mit viel Aufwand ein "Hochgebirge"....

Der 1-jährige Bernhardiner-Rüde Beethoven ist anfangs etwas skeptisch – das gibt sich aber sehr rasch, dann zeigt sich das Riesenbaby kuschelbedürftig und anhänglich. | Foto: TSA
11

Tierheim Vösendorf
Diese Hunde suchen ein Zuhause

Der junge Bernhardiner-Rüde Beethoven und American Staffordshire Terrier-Hündin Maia suchen ein Zuhause. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. Beethoven Der 1-jährige Bernhardiner-Rüde Beethoven ist anfangs etwas skeptisch – das gibt sich aber sehr rasch, dann zeigt sich das Riesenbaby kuschelbedürftig und anhänglich. Beethoven war in seinem letzten Zuhause bereits stubenrein (bei uns ist er das...

Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Puma sucht ein neues Zuhause

Puma wurde gemeinsam mit vier weiteren Katzen abgegeben, da sich seine Besitzerin leider nicht mehr länger um die Katzen kümmern konnte. MISTELBACH. Die Katzen lebten immer in Wohnungshaltung und sind ihrem Alter entsprechend schon eher ruhige und gemütliche Stubentiger. Puma ist leider blind und braucht daher ein ruhiges und stabiles Umfeld, außerdem sollte er alles Wichtige gut zugänglich in seiner direkten Umgebung vorfinden. Puma findet dann auch brav das Kisterl. Da Puma sehr sozial ist...

Espona sucht jemand Erfahrenes. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierecke Mostviertel
Diese Fellnasen suchen ein neues Zuhause

Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Espona sucht jemand Erfahrenes Espona ist ein menschenbezogener Hund mit freundlichen Wesen. Andere Hunde sollten im Haushalt nicht vorhanden sein und Kleintiere wenn möglich ebenso wenig. Optimal wäre jemand mit Rasseerfahrung. Name: Espona Alter: 2016 Geschlecht: weiblich Rasse: Staffordshire Terrier Chappy sucht...

Cole ist ein herzensguter, quirliger Kerl. Er sucht ein Zuhause. | Foto: Arche Wels

"Wer will mich" aus dem Welser Tierheim
Der süße Cole braucht einen coolen Menschen

Erst zwei Jahre alt und umtriebig: Der süße Mischling Cole wartet im Welser Tierheim auf einen Menschen, bei dem er endlich ankommen darf. WELS. Cole ist quirlig und aktiv, in ihm unbekannten Situationen jedoch eher unsicher und braucht daher eine sichere und gute Führung seines Menschen. Klare Anweisungen, Struktur, Konsequenz und eine ordentliche Auslastung (körperlich und geistig) sind für ihn ein Muss. Er wünscht sich hundeerfahrene, aktive und entspannte Zweibeiner, die genügend Zeit,...

Foto: Dechanthof
2

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Paddy such ein neues Zuhause

Paddy kam ursprünglich als einer von 34 Dalmatinern aufgrund von schlechter Haltung als behördlichen Abnahme ins Tierheim. Nun, knapp 6 Jahre später, musste er leider aufgrund veränderter Lebensumstände zu uns zurück und hofft nun auf ein gutes Zuhause. MISTELBACH. Paddy ist seiner Rasse entsprechend ein sehr aktiver und bewegungsfreudiger Rüde. Er sucht erfahrene Hundefreunde, da er zum Beispiel zum Verteidigen von Ressourcen neigt. Paddy lebte jedoch auch mehrere Jahre mit Kindern im selben...

Schön dekoriert: Lukas Rasinger's "Sabrina" holte in der starken Konkurrenz vier Titel. | Foto: Christian Moser
2

Brown Swiss Europa- und Bundesschau
Rasinger und Bacher vorne dabei

Vor kurzem fand in Imst die Brown Swiss Europa- und Bundesschau statt – mit großen Erfolgen für zwei Züchter aus dem Wipp- und Stubaital. IMST/FULPMES/VALS. Tausende Besucher pilgerten kürzlich wieder zur Brown Swiss Europa- & Bundesschau nach Imst und ließen diese Schau zu einem besonderen Züchterfest werden. Ausgestellt wurden 350 Brown Swiss und Original Braunviehtiere. Neben der eigentlichen Bundesschau fand auch die Brown Swiss Europaschau statt mit Tieren aus Deutschland, Frankreich,...

Bei den 1. "Birdwatching-Tagen" an den Güssinger Teichen vom 24. bis 26. April können Naturfreunde die Vogelwelt unter fachkundiger Führung kennenlernen. | Foto: Brigitte Gerger
1 2

Für "Birdwatcher"
Güssinger Teiche bekommen eine Vogelbeobachtungswarte

Die dem internationalen Naturschutzabkommen von Ramsar unterstehenden Güssinger Teiche sollen zum Ziel für Vogelbeobachter werden. Der "Pflegeverein Ramsar-Gebiet" unter Obfrau Anita Pober plant den Bau einer Beobachtungswarte am Ende der Teichgasse, die Anlage dreier Stege und den Aufbau eines Wegeleitsystems. Die Besucherlenkung und die Ausweisung von Ruhezonen soll gewährleisten, dass Vögel weiterhin ungestört brüten können. Für die Vogelwelt hat die Teichanlage enorme Bedeutung. Während der...

Ein Teil der Mädels bei der Übergabe der Spende | Foto: Katrin Stöckl
1 1 2

9 Mädels ziehen für Tiere an einem Strang
Firmlinge aus Goldegg unterstützen die Tierhilfe Felicita

Vergangenen Sommer fand eines der Mädels eine Wasserschildkröte. Die Tierhilfe in Lend hat damals sofort geholfen und das Tier aufgenommen. Gott sei Dank meldete sich der Besitzer und „Pauline, die Schildkröte“ schwimmt nun wieder daheim in ihrem Teich. Dies war der Anstoß für die 9 Firmlinge, die Tierhilfe Felicita, im Rahmen ihres sozialen Projektes, zu unterstützen. Die Möglichkeit, bei der Kindersachenbörse Goldegg einen Stand zu machen, nahmen die Mädels dankend an. Verkauft wurden Kuchen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Katrin Stöckl
Foto: Dechanthof
2

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Bobby sucht einen neuen Platz

Bobby wurde gemeinsam mit einem weiteren Rüden aufgrund von Zeitmangel im Tierheim abgegeben. MISTELBACH. Er lebte in einem Haus mit Garten und hatte auch engen Kontakt zu den Kindern der Familie. Bei Fremden ist Bobby manchmal anfangs etwas skeptisch, er zeigt sich aber durchweg freundlich, wenn er neue Menschen langsam kennenlernen kann. Für Bobby wünschen wir uns ein eher ruhiges Zuhause ohne viel Trubel. Kinder ab etwa Volksschulalter, die den richtigen Umgang mit Hunden gewöhnt sind,...

Der 12. April ist der Tag es Hamsters. | Foto: TSA
3

Artgerechte Haltung
Tierheim Vösendorf gibt Tipps zum Tag des Hamsters

Am 12. April ist der Tag des Hamsters - Tierschutz Austria gibt aus diesem Anlass einige Tipps zur richtigen Haltung der beliebten Nager. BEZIRK MÖDLING. Neben Hunden, Katzen und Kaninchen zählen die kleinen Nager zu den beliebtesten Haustieren der Österreicherinnen und Österreicher. Die Tierschutzorganisation nutzt den Tag, um einige Tipps für die optimale Haltung der kleinen Vierbeiner zu geben. Neun Tipps Hamster sollten einzeln gehalten werden: Dies ist zwar nur für Gold- und Teddyhamster...

Foto: Dechanthof

Tiere aus dem Dechanthof Mistelbach
Elvira sucht ein Zuhause

Elvira ist eine anfangs etwas schüchterne Katzendame, die Zeit braucht, um Vertrauen zu fassen. MISTELBACH. Sobald aber das Eis gebrochen ist, zeigt sie von Tag zu Tag immer mehr ihre aufgeschlossene Seite und lässt sich auch liebend gerne streicheln. Mit anderen Katzen verträgt sich Elvira sehr gut, sie geben ihr oft auch den nötigen Anreiz, um Kontakt mit Menschen zu genießen. Sie sucht daher einen Platz bei zumindest einer vorhandenen Katze. Elvira braucht entweder einen Wohnungsplatz oder...

Geminsam mit Tieren groß werden – eine Bereicherung für Kinder. | Foto: Hardegger
5

Tag der offenen Tür
Wenn Kinderaugen strahlen

Dort wo der Löwenzahn vor einem kleinen Schloß um die Wette lacht und die Streuobstwiese sich in voller Blütenpracht zeigt, hört man unter der Woche fröhliches Kinderlachen. BEAHMBERG. Vor fünf Jahren wurde der alte Kuhstall des Hardeggerhofes zu einer Kinderbetreuungseinrichtung umgebaut und seither können 30 Kinder im Alter zwischen 18 Monate und sechs Jahren gemeinsam mit Natur und Tier aufwachsen. Auf Entdeckungstour am Bauernhof Von Montag bis Freitag werden die Kinder in Aktivitäten rund...

Der freundliche, 2015 geborene Schäfer-Mischlingsrüde Jerry ist menschenfreundlich und hat mit Kindern problemlos zusammengewohnt.  | Foto: TSA
12

Tierheim Vösendorf
Wir suchen ein Zuhause

Schäfer-Mischling Jerry, Louisiana Catahoula Leopard Dog-Mischlingsrüde Balu und der junge Sarki warten im Tierheim Vösendorf auf neue Familien. BEZIRK MÖDLING. Diese Tiere suchen ein Zuhause. Kontakt: Tierschutz Austria, 01/699 24 50 oder hundevergabe@tierschutz-austria.at. JerryDer freundliche, 2015 geborene Schäfer-Mischlingsrüde Jerry ist menschenfreundlich und hat mit Kindern problemlos zusammengewohnt. Jerry ist ein unproblematischer Weggefährte, der bereits so gut wie alles kann. Er hat...

Mithilfe bei der Amphibienwanderung. | Foto: Theresia Plocek
3

Amphibienwanderung
Allands Freiwillige haben 481 Tieren geholfen

Bei der Amphibienwanderung 2024 war wieder ein Team an Freiwilligen in Maria Raisenmarkt, Alland, im Einsatz, um sicher Amphibien über die Straße zu geleiten.  ALLAND. Unsere Regionautin Theresia Plocek ist selbst engagiert und berichtet: "Dank des Aufrufes im Bezirksblatt haben sich fünf Interessierte neue Leute gemeldet, somit konnten wir einen akzeptablen Wochenplan für die Wanderstrecke in Maria Raisenmarkt erstellen." 71 Frösche, 385 Kröten, 23 Molche und 2 Salamander Die freiwillig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
 Christian Übl, Ronald Lintner, Jennifer Hatlauf und Manfred Rosenberger | Foto: Museum Niederösterreich

Museum Niederösterreich
Über Goldschakale und Wildkatzen

Beim Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ begrüßte Jennifer Hatlauf zur Überraschung der Anwesenden gleich auf goldschakalisch. ST. PÖLTEN/ NÖ. Sie erklärte, dass Goldschakale wesentlich weniger exotisch und auch kleiner sind, als man sich diese vorstellt. Einblick in Forschung Sie gabt spannende Einblicke in den Forschungsalltag, als sie erzählte, dass ein Goldschakal gerne Dirndl mit Wildschwein isst. Im Jahr 2023 gab es 161 Falschmeldungen, 67 Sichtungen und 55 gesicherte Nachweise. Christian...

Katze Nela, um die sich die Tierhilfe Felicita momentan kümmert.  | Foto: Tierhilfe Felicita
4

Spendensammlung
Tierhilfe Felicita ist auf Unterstützung angewiesen

Seit 2021 ist die Tierhilfe Felicita ein eingetragener Verein, der sich auf die Tierhilfe im Salzburger Land, vor allem aber im Innergebirg spezialisiert hat. Nun braucht die Tierhilfe aber Unterstützung, um weiter bestehen zu können. LEND. Die Tierhilfe Felicita teilte auf Facebook, dass sie dringend auf Spenden angewiesen seien. Einige Rechnungen würden noch offen stehen und auch die Kätzchen-Saison steht bevor. Die Tierhilfe Felicita bekommt keine staatliche Unterstützung und in letzter Zeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Erlös des Charity-Events kommt dem Tierheim Bruck zugute.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Charity-Event
Tattoo und Musik für das Tierheim Bruck an der Leitha

Das Tierheim Bruck veranstaltet am 13. und 14. April ein Charity Event im Stadttheater mit Tattoo und Musik. BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck veranstaltet am Wochenende 13.-14. April im Brucker Stadttheater "Tattoo und Musik 2.0" - ein Charityevent zugunsten der tierischen Schützlinge. Live-Musik am Samstag 17:00 Uhr: Einlass18:00 Uhr: Anrainer19:30 Uhr: Enty Jeff21:00 Uhr: Vandans22:30 Uhr: Risi/Bisi Tattoo am Sonntag 10:00 bis 19:00 Uhr 13 Tätowierer und eine Piercerin stechen kleine Motive...

Ziel ist es, den Vogelbestand im Punitzer Wald zu erhöhen. | Foto: Gymnasium Güssing
3

Artenschutz
500 Nistkästen für Singvögel im Punitzer Wald

500 Nistkästen für Singvögel haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing im Punitzer Wald montiert. Unter Anleitung von Forstpersonal wurden die Arbeiten erledigt. "Dadurch soll der Bestand vor allem von gefährdeten Vogelarten gesichert und erhöht werden", heißt es von der Gutsverwaltung Draskovich, die das Vorhaben initiiert hat. In der Folge ist geplant, die Besiedlung der Nistkästen auszuwerten und den Vogelbestand generell zu beobachten. Der...

7

Wimpassing im Schwarzatale
Tierschutzhaus-Flohmarkt zog die Massen an

So viel Trubel wie am 6. und 7. April haben Elisabeth Platzky und das 30-köpfige Helfer-Team des Tierschutzhauses Schwarzatal selten erlebt. WIMPASSING. Schnäppchenjäger gingen vorigen Samstag und Sonntag im Kulturcentrum Wimpassing auf die Pirsch. Denn der Flohmarkt des Tierschutzhauses rund um Elisabeth Platzky und Tierärztin Ursula Schneeberger bot wieder allerlei Schmankerl – begonnen bei altem Kücheninventar, Geschirr und Kleidung bis hin zu Diaprojektoren, Spielsachen und Einrädern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Archehof zur Grube
  • Podersdorf am See

Archehof Führung

Der Archehof ist eine Institution in Podersdorf. Besucherinnen und Besucher können nun hinter die Kulissen blicken, um zu sehen, wie der Produktionsalltag abläuft. Eingeladen ist die ganze Familie. PODERSDORF. Wer schon immer neugierig war, hat jetzt die Möglichkeit zu erfahren, woher die Produkte im Archehof stammen. Käseexpertin Maria und Garten- und Kräuterpädagogin Larissa erzählen alles über ihre Arbeit, den Hof, Tiere, Gemüse und Kräuter.Zum Abschluss gibt es selbstverständlich eine...

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Tierheim Pinzgau
  • St. Anton, Bruck a.d. Glocknerstraße

Herzliche Einladung zum Flohmarkt im "Tierheim Pinzgau" zugunsten der "Notpfötchen"

🌼 Tierheim Pinzgau Einladung zum Flohmarkt zugunsten der Tiere in Not – seid dabei! 🌼 Gemeinsam mit dem Tierheim Pinzgau veranstalten wir einen Flohmarkt zugunsten der Notpfötchen. Samstag, 24. Mai 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag, 25. Mai 10:00 - 14:00 Uhr Hier könnt ihr nicht nur Second-Hand-Schätze entdecken, sondern auch aktiv Tieren in Not helfen, die auf ein liebevolles Zuhause warten. Euer Besuch und eure Unterstützung tragen dazu bei, Futter, Pflege und medizinische Versorgung für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pinzgauer Tiernest
  • 25. Mai 2025 um 13:00
  • Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund
  • Schwechat

Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.