Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

19

Zsamramsack-Spender in Rainbach im Innkreis
Clean4tler Schooltour 2024

Rainbach im Innkreis, Freitag den 22.März 2024 - Die zweite Etappe der Clean4tler 2024 Schooltour machte heute Halt in Rainbach im Innkreis und setzte ein starkes Zeichen für Umweltschutz, Gemeinschaftsengagement und Kreativität. Im Rahmen dieser vielseitigen Veranstaltung wurden die Schüler nicht nur mit einer inspirierenden Buchvorstellung von "Hannah und ihren Tierfreunden" begeistert, sondern sie hatten auch die Möglichkeit, spezielle Upcycling-Geschenke für Ostern zu basteln. Zusätzlich...

10 Katzen wurden ausgesetzt
3

Tierheim St. Pölten
Zehn Katzen in Karton vor Tierheim ausgesetzt

Am 21. März 2024 wurde vor dem Tierheim St. Pölten eine zugeklebte Schachtel abgestellt. Der Inhalt: drei erwachsene Katzen und sieben Kätzchen der Rasse Orientalisch Kurzhaar. ST. PÖLTEN. Der unkastrierte Kater und die beiden Mütter waren gemeinsam mit ihren sieben Kitten unterschiedlichen Alters von etwa zwei bis drei Wochen in die Schachtel gesteckt worden. Ein beigelegter Zettel erklärte, dass die Versorgung der Tiere nicht mehr möglich sei – und bat darum, sich gut um sie zu kümmern....

3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Tigerlilly, Max und Shadwo. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Tigerlilly sucht ein Zuhause Tigerlilly ist eine eher schüchterne Katzendame, welche in ein Haus mit Garten oder auch gerne in einen Reitstall ziehen möchte. Eine Erstkatze kann gerne auch schon vorhanden sein. Anderen Katzen gegenüber ist sie sehr offen, Menschen gegenüber...

1 7

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Tierkunde-Epoche im Steppentierpark

In der 3. und 4. Klasse der Neusiedler Waldorfschule steht gerade alles im Zeichen der Tierkunde. Die Epoche dauert vier Wochen, in denen sich die Kinder ganz und gar in das Thema vertiefen können. Was bietet sich da als Höhepunkt besser an, als gleich zu Saisonstart einen Tag im Steppentierpark Pamhagen zu verbringen? Die Tiere beobachten, bestaunen und dabei etwas über sie lernen, entspricht dem anschaulichen, begreifenden, naturnahen Unterricht, wie er in der Waldorfpädagogik gepflegt wird....

Der Wasserfrosch gehört in vielen Gärten dazu. Er ist ein regelämßiger Besucher.  | Foto: Hannelore Reitan
2

Naturschutz
Gärten als Refugien für Amphibien und Reptilien

Anlässlich des Welttags der Frösche am 20. März stellt der Naturschutzbund als Projektpartner von Global 2000 das Projekt „BIOM-Garten“ in den Fokus. Dabei werden Menschen dazu eingeladen, in ihren Gärten nach Amphibien und Reptilien Ausschau zu halten, ihre Beobachtungen fotografisch festzuhalten und auf naturbeobachtung.at zu teilen. Sinn dahinter: Jedes Foto schließt als kleiner Puzzlestein bestehende Lücken im Amphibien- und Reptilienmonitoring. Die von Expert*innen ausgewerteten Fotos...

"Der Flug in den Frühling", ... Frühlingsimpressionen >>> Gutensteiner Alpen – Steinfeld/Thermenregion - Fischa-/Donauauen
 | Foto: © Silvia Plischek
50 14 19

Zum kalendarischen Frühlingsbeginn 2024
Der Flug in den Frühling, ... meteorologisch, kalendarisch oder phänologisch?

WANN BEGINNT DENN NUN EIGENTLICH DER FRÜHLING??? ... Ob meteorologisch, astronomisch oder phänologisch, was sind dabei die Unterschiede? ... Diese Fragen werden kontinuierlich jedes Jahr immer wieder gestellt, die nachstehenden Erläuterungen schaffen Klarheit. Der meteorologische Frühlingsanfang ist immer am 1. März! ... Die Wetterexperten teilen die vier Jahreszeiten unabhängig vom Wetter immer in drei volle Monate ein, den Frühling somit in März, April und Mai. Das Fixdatum 1. März wurde von...

Der Wildpark Hochrieß bietet ein Natur-Erlebnis für die ganze Familie. | Foto: Wildpark Hochrieß
1 5

Familien
Zwei neue TOP-Ausflugsziele in Niederösterreich ausgezeichnet

Die TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs begrüßen zwei neue Mitgliedsbetriebe: Der Eis-Greissler Erlebnispark in Krumbach (Bezirk Wiener Neustadt) sowie der Wildpark Hochrieß (Bezirk Scheibbs) dürfen sich über das blau-gelbe Gütesiegel freuen. 55 familienfreundliche Attraktionen in ganz Niederösterreich erfüllen über 70 Kriterien, um mit dem Qualitätssiegel im heimischen Ausflugstourismus ausgezeichnet zu werden.  NÖ/WN/SB. Erstmals in der Geschichte der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs...

Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Tommy sucht ein neues Zuhause

Tommy kam als Fundtier zu uns. Er litt damals an starkem Durchfall, der ihn sehr auszehrte. Seine Besitzer meldeten sich zwar bei uns, haben ihn, da er tierärztliche Behandlungen brauchte, aber letzten Endes nie abgeholt. Alles in allem hat Tommy leider einige Baustellen, nichtsdestotrotz sehnt er sich aber nach einem Zuhause, wo er endlich geliebt wird. Er ist ein lieber und zutraulicher älterer Herr, der sich immer freut, wenn er Besuch bekommt. Tommy sucht einen Wohnungsplatz bei Menschen,...

Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Don sucht ein neues Zuhause

Don musste im Tierheim abgegeben werden, da sein Frauchen leider schwer erkrankt ist und sich nicht mehr länger um ihn kümmern konnte. Don lebte in einem Haus mit Garten in eher ländlicher Gegend und ist ein sehr treuer und anhänglicher Begleiter. Er hatte auch immer wieder Kontakt zu Kindern (ca. ab 10 Jahren aufwärts). Mit Katzen ist Don nicht verträglich. Zu anderen Hunden hatte er in der Vergangenheit eher wenig Kontakt, die Verträglichkeit ist sympathieabhängig. Don hofft auf ein Zuhause,...

Die Tiere im Tierschutzhaus können immer Unterstützung gebrauchen. Zu Ostern kann man mit einem Osterkörbchen helfen.  | Foto: Brigitte Gradwohl
3

Wiener Tierschutzverein
Ein Osterkörbchen für unsere tierischen Freunde

Mit der Osterkörbchen-Aktion des Wiener Tierschutzvereins kann man jetzt wieder den tierischen Bewohnern im Tierschutzhaus Vösendorf eine Freude bereiten.  WIEN/LIESING. Über 1.500 tierische Schützlinge freuen sich im Tierschutzhaus in der Triester Straße auf Geschenke vom Osterhasen. Denn auch dieses Jahr startet zugunsten der Tiere die Osterkörbchen-Aktion vom Wiener Tierschutzverein. Dabei handelt es sich natürlich um kein gewöhnliches Osterkörbchen: Statt mit bunt bemalten Eiern und...

Stolze 14 Jahre lang lebte der stattliche Löwenmann zusammen mit seiner Partnerin Nala auf
der Anlage des 2010 eröffneten Löwenhauses bevor er heute Morgen im hohen Alter von 17-Jahren eingeschläfert werden musste. | Foto: Zoo Salzburg/Pflanzl Media
2

Abschied von betagtem Löwen im Salzburger Zoo
Große Trauer um Löwe „Eisi“

Große Trauer herrscht am heutigen Freitag, den 15. März, im Salzburger Zoo. Der mittlerweile betagte Löwe „Eisi“ musste heute Morgen krankheitsbedingt im hohen Alter eingeschläfert werden.  ANIF. Der fast 17-jährige Löwe aus dem Salzburger Zoo musste am heutigen Freitagmorgen zur großen Trauer eingeschläfert werden. „Eisi“ wie der Löwenmann liebevoll genannt wurde, lebte bereits stolze 14 stolzen Jahren lang gemeinsam mit seiner Partnerin Nala auf der Anlage des Löwenhauses im Zoo in der...

Marie freut sich über eine neue Bleibe. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Espona, Fritz und Marie. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Marie sucht einen fixen Platz Marie ist eine verschmuste Hundedame – auf neue Leute geht sie offen und mit Freude zu. Sie leidet unter einer Erkrankung des Kleinhirns, das ist der Teil des Gehirns der für die Motorik zuständig ist. Sie sucht dringend einen ebenerdigen Fix- oder...

Die Kuh von Hermann Mitterlechner erzielte bei der vergangenen Versteigerung in Maishofen den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung
Kühe erzielten absolute Spitzenpreise in Maishofen

Die 1.002. Versteigerung in Maishofen ist Geschichte – es wurden laut dem Rinderzuchtverband Salzburg Spitzenpreise erzielt. Den Tageshöchstpreis erreichte eine Kuh aus dem Betrieb Hermann Mitterlechner. MAISHOFEN.  In der Versteigerungshalle in Maishofen fand kürzlich die 1.002. Versteigerung statt. Insgesamt lag bei 28 Kühen der Zuschlagspreis bei 3.000 Euro und mehr, so der Rinderzuchtverband Salzburg. Bei den Fleckvieh-Jungkühen konnte laut den Veranstaltern ein Spitzenpreis erlangt werden,...

Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Jino sucht ein neues Zuhause

Jino wurde gemeinsam mit drei weiteren Katzen bei uns abgegeben, da sich die Besitzer nicht mehr um sie kümmern konnten. Jino ist anfangs ein wenig misstrauisch, doch wenn man ihm zeigt, dass er keine Angst haben muss, kommt sehr schnell seine überschwängliche, verschmuste Art zum Vorschein. Er fordert Streicheleinheiten regelrecht ein und liebt es, Aufmerksamkeit zu bekommen. Man sollte aber wissen, dass Jino auch deutlich zeigt, wenn ihm etwas zu viel wird und er Abstand braucht. Jino zeigt...

Foto: Tierheim Dechanthof

Tiere aus dem Tierheim Dechanthof
Bajka sucht ein neues Zuhause

Bajka sucht ein neues Zuhause, da sich ihre Besitzerin leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern konnte. Bajka ist eine reinrassige Deutsche Schäferhündin aus österreichischer Zucht. Auch die Züchterin ist sehr bemüht, ein gutes Zuhause für Bajka zu finden, was uns gemeinsam auch sicherlich gelingen wird. Bajka ist aufgeschlossen und geht freundlich auf Menschen zu. Sie lebte in einer Wohnung und war ihrem Frauchen stets ein treuer Begleiter. Sie ist brav stubenrein und...

Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
69-jährige Frau fand getötete Katzen auf ihrem Grundstück

Eine 69-jährige Frau aus Völkermarkt fand bereits zwei getötete Katzen auf ihrem Grundstück. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden die Katzen mit einer bisher unbekannten Waffe erschossen.  VÖLKERMARKT. Eine 69-jährige Frau fand bereits Anfang Jänner eine getötete Katze auf ihrem Grundstück. Als die Frau am vergangenen Donnerstag eine weitere getötete Katze vorfand, erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Hintergründe noch unklarBeide Katzen dürften nach derzeitigem Ermittlungsstand mit...

Was ist dein Lieblingshaustier?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein Lieblingshaustier?

Für viele Menschen, egal ob jung oder alt, sind Haustiere die besten Freunde. Tiere sorgen für einen reichlich abwechslungsreichen Alltag, deshalb können sich viele Menschen ein Leben ohne Tiere nicht vorstellen.  TENNENGAU. Sie gehören zur Familie wie die Menschen und man kann unglaublich viel Spaß mit ihnen haben.

8

Fotostrecke | Wien Kaiserwasser
Eichhörnchen & Co: Alte Donau wacht auf

Trotz vorübergehend kälteren Temperaturen lockt der Frühling ins Freie. Wie wacht die Alte Donau auf? Das habe ich mir angesehen am Weg von Donaustadtbrücke (U2) nach Kagran. Die laute Autostraße am Kaisermühlen muss man dabei wegdenken oder überhören beginnen. Der Bus 92A sammelt auf, wer unterwegs aufgibt oder von der Strecke enttäuscht ist. Spätestens auf Höhe Gänsehäufel ist die erwachende Natur nicht zu übersehen bzw. zu überhören. An der Donaustädter Brücke empfängt mich ein...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Foto: privat

Notdienst
Tierärztlicher Notdienst nach 20 Jahren mit noch besserem Service

LILIENFELD. Seit mittlerweile 20 Jahren erledigen die Tierärztinnen und Tierärzte aus Lilienfeld, Traisen und Hainfeld Wochenende für Wochenende verlässlich die veterinärmedizinische Notversorgung von Haustieren. Auch zu den Feiertagen sind sie im Wechsel für tierärztliche Leistungen erreichbar. Das Betätigungsfeld reicht von der fach- und tierschutzgerechten Versorgung verletzter oder erkrankter Tiere bis hin zur Identitätsfeststellung entlaufener Hunde. Zu jeder dieser Tage eine tierärztliche...

Bürgermeister Klaus Schneeberger, Grünraum-Leiter Florian Fux und die freiwillige Helferin Marliese Brandstetter-Lajtos. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Sie wandern wieder
Zaun wurde für Kröten an der B54 errichtet

Wenn die Nächte im Frühling wärmer werden, beginnt das Naturphänomen der Krötenwanderung. Die Tiere machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern, um in dem Gewässer, in dem sie geboren wurden, ihre Eier zu legen. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Abteilung Grünraum hat nun erstmalig bereits Ende Februar - so früh wie noch nie, da es durch die Klimaveränderungen früher warm wird - den Krötenzaun an der B54 errichtet, um die Tiere vor dem Überfahrenwerden zu bewahren. Das Projekt wird in enger...

1

Verein Pfötchenhilfe Mistelbach
Kätzchenbetreuung in Frättingsdorf gesucht

Die Pfötchenhilfe Mistelbach sucht händeringend ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für das Katzenhaus in 2132 Frättingsdorf. Hier leben kastrierte ehemalige Streunerkatzen. Es wären lediglich maximal 2 Stunden an einem Tag pro Woche aufzubringen.  Die Dankbarkeit der Katzen sind der Lohn dafür.  Ohne so engagierte Tierschutzorganisationen,  wie der Pfötchenhilfe Mistelbach, würde die Streunerkatzen- Population und das damit verbundene Elend der armen Tiere noch größer sein. Es kann nicht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Archehof zur Grube
  • Podersdorf am See

Archehof Führung

Der Archehof ist eine Institution in Podersdorf. Besucherinnen und Besucher können nun hinter die Kulissen blicken, um zu sehen, wie der Produktionsalltag abläuft. Eingeladen ist die ganze Familie. PODERSDORF. Wer schon immer neugierig war, hat jetzt die Möglichkeit zu erfahren, woher die Produkte im Archehof stammen. Käseexpertin Maria und Garten- und Kräuterpädagogin Larissa erzählen alles über ihre Arbeit, den Hof, Tiere, Gemüse und Kräuter.Zum Abschluss gibt es selbstverständlich eine...

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Tierheim Pinzgau
  • St. Anton, Bruck a.d. Glocknerstraße

Herzliche Einladung zum Flohmarkt im "Tierheim Pinzgau" zugunsten der "Notpfötchen"

🌼 Tierheim Pinzgau Einladung zum Flohmarkt zugunsten der Tiere in Not – seid dabei! 🌼 Gemeinsam mit dem Tierheim Pinzgau veranstalten wir einen Flohmarkt zugunsten der Notpfötchen. Samstag, 24. Mai 10:00 - 16:00 Uhr und Sonntag, 25. Mai 10:00 - 14:00 Uhr Hier könnt ihr nicht nur Second-Hand-Schätze entdecken, sondern auch aktiv Tieren in Not helfen, die auf ein liebevolles Zuhause warten. Euer Besuch und eure Unterstützung tragen dazu bei, Futter, Pflege und medizinische Versorgung für unsere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Pinzgauer Tiernest
  • 25. Mai 2025 um 13:00
  • Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund
  • Schwechat

Entspannung & Ruhe – der Anti-Stress-Gruppen-Kurs für Mensch & Hund

Lerne in diesem Kurs, wie du deinem Hund mit gezielten Techniken wie einem Ruhesignal, einer Ruhezone und entspannenden Ritualen hilfst, Stress abzubauen. Verstehe seine Körpersprache, nutze Berührungen, Aromatherapie und Desensibilisierung, um Ruhe in Alltagssituationen zu fördern. Atemübungen für dich als Halter runden das Programm ab, damit ihr gemeinsam gelassen bleibt – auch in herausfordernden Momenten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.