Torten

Beiträge zum Thema Torten

In der Eismacherei gibt es auch Leckeres fürs Frühstück und die Jause.  | Foto: Eismacherei/Michaela Langsteiner
7

Frühstück am Mergenthalerplatz
Die Eismacherei macht nicht nur Eis

Die Eismacherei am Mergenthalerplatz 1 im 22. Bezirk macht mehr als nur Eis. Es wird auch Frühstück, Jause und Mehlspeise serviert. WIEN/DONAUSTADT. Natürlich gibt es bei der Eismacherei das klassische Schleckeis. Der Eissalon sorgt mit einer Vielzahl an Eissorten auch noch im Herbst und Winter für das gewisse Sommergefühl. Das Milcheis wird mit Bio-Milch direkt vom Bauern aus Niederösterreich gemacht. Die Fruchteissorten sind, bis auf das Bananeneis, vegan, laktosefrei und enthalten mindestens...

2 10

Konditorei Sluka
Konditorei Sluka

Ich war diese Woche zu Besuch in der Konditorei Sluka. Ein herrliches Kaffeehaus mit einer sehr guten Auswahl an Torten, Kuchen und Petit Fours. Der Kaffee ist einfach sehr gut. Es gibt auch einen Mittagstisch . Es ist ein Haus mit Geschichte. Wenn ihr in die Kärntner Straße kommt, schaut euch es genau an . Sehr sehenswert. Seit 1891 verwöhnt der K.u.K. Hoflieferant Conditorei Sluka beim Wiener Rathaus seine Gäste mit traditioneller Konditorkunst. Seit März 2017 werden unsere Gäste auch in der...

Nachdem die Familie Walter nach 65 Jahren ihre Konditorei in Pradl geschlossen hatte, wurde sie am Donnerstag, 10. August, wiedereröffnet. | Foto: Wolfgang Matkey
8

Pradl – Neueröffnung
Konditorei Walter ist jetzt „Wolfis Tortenecke"

Seit rund zwei Wochen gibt es im Innsbrucker Stadtteil wieder leckere Kuchen, Torten, Pralinen und Eis, und zwar in „Wolfi`s Tortenecke". Nachdem die Familie Walter nach 65 Jahren ihre Konditorei in Pradl geschlossen hatte, wurde sie am Donnerstag, 10. August, wiedereröffnet. INNSBRUCK/PRADL. Unter neuem Namen und mit einem leicht geänderten Konzept bietet Wolfgang Matkey in „Wolfi`s Tortenecke" eine große Auswahl an Kuchen, Torten, Pralinen und Eis an. Matkey, selbst Pradler und erfahrener...

Oft erst auf den zweiten Blick erkennbar: Stögermüllers bunte Kunstwerke sind wirklich essbar.
8

Evelyn Stögermüller aus Peuerbach
Tortenfee zaubert essbare Kunstwerke

Evelyn Stögermüller führt ihre eigene Konditorei in Peuerbach. Wie es dazu kam? Die „Tortenfee“ erzählt von ihrer süßen Leidenschaft. PEUERBACH. „Als ich noch klein war, habe ich mich bereits sehr für das Backen interessiert und auch Vieles Zuhause ausprobiert“, erzählt Stögermüller. Kurz nach ihrer Lehre zur Konditorin legte sie die Meisterprüfung sowie die Prüfung zur Lehrlingsausbildnerin ab. „Wenn es irgendwann passt, mache ich mich selbstständig“, träumte die zweifache Mutter schon damals....

Alex Jusits wird in der Kalvarienberggasse die Konditorei König eröffnen. | Foto: KK
1 1 16

Hernals
Café-Konditorei König verwöhnt bald mit süßen Versuchungen

Alexander Jusits wird am 15. Juli in der Kalvarienberggasse 43 die Konditorei König eröffnen. WIEN/HERNALS. Die Liebe zum Backen hat Alexander Jusits von seiner Oma. "Kekse habe ich schon von klein auf gebacken. Mit der Oma war es immer spaßig", schildert der Jungunternehmer auf der Baustelle der zukünftigen Konditorei König. In der Kalvarienberggasse 43 ist Jusits aufgewachsen und dort wohnt er bis heute. Schon früher gab es hier einen Zuckerbäcker. Diese Tradition will der 34-Jährige wieder...

Die Familie Slavik betreibt das Cafe Albrecht seit mittlerweile 14 Jahren. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
3

Cafe Albrecht
Süßes und Pikantes im Simmeringer Traditionskaffee

Früher waren Alexander Slavik und sein Vater Stammkunden im Cafe Albrecht. Seit mittlerweile 14 Jahren sind sie die Eigentümer. WIEN/SIMMERING. Das Cafe Albrecht in der Simmeringer Hauptstraße ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus, das bereits seit mehr als 60 Jahren existiert. Im Jahr 2009 wechselte es dann allerdings den Besitzer. Denn Alexander und sein Vater Gerhard Slavik übernahmen das Traditionskaffee. "Mein Vater und ich waren hier Stammgäste" erzählt Alexander Slavik. Zuvor arbeitete...

Renate legt großen Wert auf hochwertige Produkte | Foto: Anja Füchsl
5

Lembach
Tortenträume aus regionalen Biozutaten

Renate Kainberger ist Konditormeisterin aus Lembach. Die 49-Jährige ist seit ihrer Lehrzeit in diesem Beruf tätig. 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und hat sich mit "Renates Tortentraum" ihren ganz persönlichen Traum erfüllt. Wie es dazu kam und wie es ihr dabei geht, verrät sie im Interview. Wie kam es dazu, dass du den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hast? Der Wunsch zur Selbstständigkeit war schon länger in meinem Hinterkopf. Ich habe Konditorin gelernt und wollte...

Foto: privat
3

Grünbach am Schneeberg
Es war wieder Zeit für "süße Tage"

Der Dorferneuerungsverein tischte köstliche Mehlspeisen auf. GRÜNBACH. Am 12.und 13. Mai waren die "Süßen Tage" des Dorferneuerungsverein Grünbach angesagt. Im Geschäft in der Schneebergstraße (ehemaliger Powolny) wurden hausgemachte Mehlspeisen – wie Torten, Kuchen und Schnitten – angeboten. 
Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. So auch der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, der mit Andreas Pinkl, Gerhard Faißner, Hertha Hensler, Kerstin Muhr, Inge Kinnl, Waltraud Faißner, und...

Eigentümer Bashkim Hyseni mit einer Himbeertorte | Foto: Michael Ellenbogen
8

Bäckerei Late in Ottakring
Süße Verführungen und Torten in Reinkultur

Ein Kaffee, dazu Gebäck. In der Late Bäckerei in der Thaliastraße 149–153 erwachen morgens alle Lebensgeister. WIEN/OTTAKRING. Backfrische Semmeln, Kipferl, Salzstangerl, Brezel und Sesamringe bereichern in ihrer Vielfalt jeden Frühstückstisch. Die Late Bäckerei und Konditorei hält all das und viel mehr für seine Kunden bereit. Hinter dem geschmackvollen Geschäft stehen Bashkim Hyseni und sein Bruder. Der tägliche Bedarf an ofenwarmen Brot- und Backwaren wurde den Unternehmern während der...

Christine Krasser mit ihren Ehrengästen, darunter auch Bürgermeister Adi Meixner bei der Eröffnung des Cafés. | Foto: Elisabeth Korbe
20

Christines Café und Brunch
Mit Köstlichkeiten den Tag versüßen

Feinschmeckerinnen und Feinschmecker aufgepasst, das Angebot im Bezirk ist wieder gewachsen: Christine Krasser eröffnete neben ihrer Auftragskonditorei nun ihr Café und Brunch in Preding. PREDING. Menschen mit kleinen Köstlichkeiten den Tag zu versüßen, hat Christine Krasser schon immer Freude bereitet. Das gab auch den Anstoß, sich bereits 2014 mit einer Auftragskonditorei, damals noch bei ihr zu Hause in Wettmannstätten, selbstständig zu machen und Kuchen, Torten und Spezialkreationen für...

Gute Stimmung in der Backstube: Stefan Feigl mit einem Teil seiner Mitarbeiter und Lehrling Manuel Stocker.  | Foto: Koidl
6

"Stefans Torten"
Erster Geburtstag mit gleich zehn Angestellten

800 Eier und 100 Liter Schlag: Das sind Mengen, die im Geschäft "Stefans Torten" in nur einer Woche verarbeitetet werden. Ende des Monats feiert das Geschäft von Stefan Feigl in Langenwang bereits seinen ersten Geburstag. In nur einem Jahr Bestehen, konnte der Konditormeister fünf weitere Arbeitsplätze schaffen. LANGENWANG. Ein Jahr ist es bald her, dass Stefan Feigl in Langenwang mit "Stefans Torten" sein eigenes Geschäft eröffnet hat. MeinBezirk.at hat den Konditormeister besucht und wollte...

Schwarzwälder Kirschtorte | Foto: Thomas Schiendorfer
1 1 45

Die richtige Mischung aus Handwerk und Kreativität
Eine süße Leidenschaft

Mitten im Salzkammergut verwandelt ein Goiserer so ziemlich alles, was er sieht in Tortenform. Dabei erfährt er mehr und mehr Bewunderung und versorgt mittlerweile zahlreiche Anhänger, Vereine und Institutionen mit verschiedensten Mehlspeisen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. BAD GOISERN Andreas Schiendorfer pflegt seit frühester Kindheit seine Begeisterung für Kuchen und Torten. Was als Hobby im Kindesalter begann, wurde mit den Jahren zu einer Leidenschaft die mittlerweile...

Sabine Brabec zeigt LTP Karl Wilfing stolz die Hochzeitstorte „Rosentraum“, die für eine Hochzeitsmesse hergestellt wurde. | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Kreative Hochzeitstorten
12.000 Eier für den schönsten Tag im Leben

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Sabine Brabec hat sich im Wirtschaftspark Mistelbach/Wilfersdorf ihr süßes Business aufgebaut. MISTELBACH/WILFERSDORF. Die 54-jährige gelernte Konditormeisterin und zweifache Gewinnerin des Zuckerbäckerawards hat sich mit dem neuen Gebäude der „Süßen Kunststube“, zwölf Jahre nach deren Gründung, einen weiteren Traum verwirklicht. Mit ihren zwei Mitarbeiterinnen bäckt die aus Siebenhirten stammende Weinviertlerin Tortenträume und...

Viola Bachmayr-Heyda hat ein feines Torten-Lokal in der Strozzigasse: Das Cafe Viola.  | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Josefstadt
Im Café Viola werden klassische Torten modern interpretiert

Österreichs Süßspeisen sind einzigartig, aber auch sehr üppig. Das Café Viola interpretiert sie daher neu. WIEN/JOSEFSTADT. Die berühmte Sachertorte ist eine sehr süße, eher schwere Nachspeise: eine feine Marmeladenschicht, ummantelt von dicken Schichten Schokoteig, und oben eine feste Lasur. Nicht so im Café Viola: Hier hat Viola Bachmayr-Heyda ihren eigenen Zugang entwickelt. "Wir wollen klassische Kuchen und Torten neu interpretieren", erklärt sie. "Wir bereiten sie in unserer Backstube...

In Kopp – die Bäckerei wird selbst frisch gebacken. Vor wenigen Wochen hat der Betrieb in Meidling eröffnet. | Foto: Lisa Kammann
7

Genuss in Meidling
Kopp – die neue Bäckerei mit frischer Brotvielfalt

In Meidling gibt es eine neue Bäckerei: In Kopp – die Backwaren werden frisch in der offenen Backstube gebacken. Im Angebot steht die Vielfalt Wiens: Klassiker und mediterrane Spezialitäten sorgen für eine breite Brot- und Gebäckvielfalt. WIEN/MEIDLING. Wie viele Bäckereien gibt es noch, in denen vor Ort frisch gebacken wird – und in wie vielen kann man den Bäckerinnen und Bäckern bei ihrer Arbeit zuschauen? In Meidling kann man seit wenigen Wochen beides an einem Ort: Kopp – die Bäckerei ist...

Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann | Foto: Foto Gassner, Heidi Gassner,
2

Preis
Sonja Ullmann vom Tortenzwerg ist beliebteste Gründerin im Bezirk

Der Gründerland Niederösterreich Abend zeichnete die beliebtesten Gründerinnen und Gründer in den niederösterreichischen Bezirken aus. Siegerin im Bezirk Baden ist Sonja Ullmann mit ihrem kleine Café "Tortenzwerg" in Günselsdorf. GÜNSELSDORF. Von Amstetten bis Zwettl, vom Malermeister, über den Surfboardproduzenten bis zum Rolling Gym: Die Top 24 Jung-Unternehmen Niederösterreichs stehen fest. Für den Bezirk Baden konnte Jungunternehmerin Sonja Ullmann mit ihrem "Tortenzwerg - Das kleine Café"...

Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

Kreativität ohne Grenzen stellt Bianca Lackner mit ihren Kreationen unter Beweis. | Foto: Viktoria Thaller
7

Das große Backen
Meisterkonditorin mit Herz feiert ihr TV-Comeback

Was für eine steile und wahrlich süße Karriere – 2017 belegte die gebürtige Gnaserin Bianca Lackner Platz zwei in der TV-Show "Das große Backen". In der Jubiläumsstaffel zehn wirft sie in Folge fünf als Jurorin ein strenges Auge auf die leckeren Kreationen. STEIERMARK. Das Leben der gebürtigen Gnaserin Bianca Lackner hat sich in den letzten Jahren schlagartig verändert. Ausschlaggebend dafür waren ihre süße Leidenschaft und ihre Teilnahme an einem bekannten TV-Format. 2017 hat sich für die...

Die Konditormeisterin Tina Tagwercher in ihrer Firma namens „Manufaktur T3" in Seeham. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

BioArtCampus Seeham
Eine Konditormeisterin mit sehr viel Energie

Tina Tagwercher ist eine gelernte Konditormeisterin. Nun arbeitet sie seit dem ersten August 2022 in ihrer Firma "Manufaktur T3" im neuen BioArtCampus in Seeham und stellt dort verschiedenste süße Köstlichkeiten her. SEEHAM. Seit dem ersten August 2022 arbeitet Tina Tagwercher als Konditormeisterin im BioArtCampus in Seeham. Ihr Betrieb ist biozertifiziert. In ihrer Firma "Manufaktur T3" produziert sie unter anderem Bio-Torten, Kuchen, Schnitten, Stückdesserts und viele weitere unterschiedliche...

Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern aufregend. | Foto: Conditorei Sluka
2

Innere Stadt
Wiener Traditionskonditorei Sluka versüßt den Schulstart

Kaum etwas ist so aufregend wie der erste Tag in der Schule. Um diesen Tag in noch besserer Erinnerung zu behalten, schenkt die Conditorei Sluka den Tafelklasslern eine Schokoschultüte. WIEN/INNERE STADT. Der Schulstart rückt mit großen Schritten immer näher. Um den Kindern diesen aufregenden Tag noch mehr zu versüßen, hat sich die Conditorei Sluka im Ersten etwas Besonderes ausgedacht. Zuckerbäckerei auf Bestellung Auf Bestellung gibt es Torten, die passend zum Schulanfang dekoriert sind....

Das Tortenzwerg-Team v.l.n.r: Birgit Brutar, Yvonne Konrath, Sonja Ullmann, Bianca Berger  | Foto: Foto Gassner, Heidi Gassner,
2

Sortiment vergrößert:
Jetzt kann man bei Tortenzwerg auch frühstücken

Seit Februar 2022 ist die Gastronomie in Günselsdorf um eine kulinarische Gelegenheit reicher, die vor allem Naschkatzen glücklich machen wird. Tortenzwerg – das kleine Café bietet köstliche hausgemachte Torten und Kuchen, die den Tag versüßen. GÜNSELSDORF. Tortenzwerg-Gründerin Sonja Ullmann erweitert ab sofort das Angebot: „Ich habe das Café um gemütliche Sitzgelegenheiten erweitert und die süßen Köstlichkeiten können zusätzlich auch vor Ort genossen werden.“ Ebenso wird das Sortiment um...

Stefanie versteht eine Menge von Torten und Mehlspeisen. | Foto: Kautzky
1 2

Hüftgold in Hietzing
Wiens kleinste Konditorei steht in Lainz

Hüftgold heißt Wiens wahrscheinlich kleinste Konditorei, die sich in der Lainzer Straße 131 befindet. WIEN/HIETZING. Mehlspeisen und Torten, aber auch Knabbereien und Gebäck sowie Kaffee, Kakao und Tee gibt's in der - wahrscheinlich - kleinsten Konditorei Wiens in Hietzing. Seit September vergangenen Jahres bekommt man bei Hüftgold in der Lainzer Straße 131 alles, was den Tag so richtig versüßen kann und dabei - Nomen est omen - nicht nur den Hüftspeck zum Wachsen bringt. "Das zum Beispiel ist...

Verkaufsschlager!
Monika meinte: „Für nächste Woche werde ich sicher mehr Süßes vorbereiten“.
1 5

Süßes und Torten
Süße Markthütte am Mellacher Bauernmarkt am Murberg

Heute hat die Konditormeisterin Monika Klüver-Pfandtner aus ihrer selbst finanzierten Markthütte mit der Sonne um die Wette gestrahlt. Ein nettes Verkaufshäuschen ist es geworden. Süßes und Torten waren schnell ausverkauft. Einige Bikerinnen - die eigens zum Tortenkauf vorbeigeschaut haben – standen vor der leeren Vitrine. Sie wurden alternativ mit einem Glas Prosecco beglückt. Monika meinte: „Für nächste Woche werde ich sicher mehr Süßes vorbereiten“. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner wie wär`s...

Anzeige
Freude beim Team von "Stefans Torten" bei der Eröffnung: Sandra Rinnhofer, Stefan Feigl, Margit Grasberger, Betty Durgo, Manuel Stocker | Foto: Koidl
Video 11

Konditorei in Langenwang
"Stefans Torten" hat eröffnet (+Video)

Mit der Konditorei "Stefans Torten" gibt es seit heute in Langenwang ein neues Geschäft. Mit der Neueröffnung schafft Stefan Feigl aber auch vier neue Arbeitsplätze und einen Lehrstellenplatz. LANGENWANG. Seit heute gibt es in der Marktgemeinde Langenwang ein neues Geschäft: Stefan Feigl hat in der Grazer Straße mit "Stefans Torten" seine eigene Konditorei eröffnet. Schritt für Schritt wagte sich der 32-Jährige in die Selbstständigkeit, bis hin zum eigenen Geschäft. Der Konditormeister schafft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.