Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Gemeinsam mit dem Verein "Der Lichtblick" machen die Schüler Herzenswünsche wahr. | Foto: Pannoneum Neusiedl am See
2

Pannoneum Neusiedl am See
Schüler erfüllen Herzenswünsche

Mein Wunsch: Tyrannosaurus Rex (Schleich-Tier) / Mein Wunsch: Zaubertafel / Mein Wunsch: Buch von Thomas Brezina (egal welches) … NEUSIEDL. Solche und andere Wünsche fanden die Schüler der 4A vom Pannoneum Neusiedl am See auf den Sternen, die die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ mit Weihnachtswünschen von Kindern und Familien versehen hatte. Und auf einmal wurde deutlich, was sie im Unterricht in der Theorie erarbeitet hatten: Wie definiert man Armut? Welche Folgen hat...

WK verdoppelt Budget
Sensationeller Ansturm auf Cashback-Aktion

Cashback-Aktion auf regionale Gutscheine ein voller Erfolg: Der Topf von einer 1 Million Euro wurde innerhalb weniger Stunden geleert, in Summe wurden Umsätze von rund 6 Millionen Euro generiert. Aufgrund des enormen Kundeninteresses wird die Aktion nun wiederholt. Einreichungen sind ab Mittwoch, 15. Dezember, um 9 Uhr wieder nach dem Prinzip „First come, first served“ möglich. NÖ. Der kürzlich beendete bzw. vielerorts noch gültige Lockdown brachte zahlreiche Betriebe in Bedrängnis und die...

Einkaufen in Wolfsberg
Zehn Prozent Draufgabe beim Gutscheinkauf

Wer jetzt einen Wolfsberg-Gutschein kauft, bekommt zehn Prozent vom Wert als Draufgabe. WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg startet diese Woche mit einer Neuauflage der bereits zweimal erfolgreich durchgeführten Gutscheinaktion für „Einkaufen in Wolfsberg“. „Wir wollen unserem Handel damit noch einen Impuls für das Weihnachtsgeschäft geben. Zumal heuer Corona-bedingt leider auch der Adventmarkt entfallen musste“, erklärt Bürgermeister Hannes Primus. Zehn Prozent Draufgabe Die Förderung...

Da kommt Weihnachtsstimmung auf...
7

Weihnachtsfeeling in der Akademie der Wirtschaft
Kreativ für die Wirtschaft

Die „Kreativwerkstatt“ der Handelsakademie und Handelsschule Neusiedl am See findet bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang. Immerhin sind auch in der Wirtschaft teamfähige, kreative Köpfe stets erwünscht. Egal ob beim Betongießen, Adventkranzbinden oder Christbaumschmuckbasteln – alle sind mit Begeisterung dabei. In der unterrichtsfreien Zeit am Nachmittag werden zahlreiche Ideen umgesetzt und individuelle Werkstücke in liebevoller Handarbeit gestaltet. Besonders bereichernd ist das...

Organisator Daniel Stocker weiß um die Herausforderungen, wenn es um die neuen Verordnungen geht. | Foto: M. Spitzauer
Aktion Video

Weihnachtsmarkt
Christkindlmarkt am Rathausplatz startet neu durch

Lockdown-Ende am Wiener Rathausplatz: Die Standler gehen motiviert in die Wiedereröffnung. WIEN/INNERE STADT. Alle Jahre wieder erfreuen sich die Wienerinnen und Wiener, aber auch Gäste aus aller Welt an der Weihnachtsstimmung am Rathausplatz. Überall duftet es herrlich nach Keksen, Zimt, Punsch und Gewürzen – ja, einfach nach Weihnachten. Inmitten des idyllischen Christkindlmarktes hat die BezirksZeitung mit Daniel Stocker, dem Geschäftsführer des Vereins zur Förderung des Marktgewerbes,...

Foto: Vanessa Huber
7

Pielachtal
Der Traum vom strahlenden Christbaum (+ Tipps von der Feuerwehr)

Die Zeit der Christbäume ist (wieder) gekommen. PIELACHTAL. Es weihnachtet sehr, die Adventzeit ist in vollem Gange. Bis zum Heiligabend ist es nicht mehr lang. Doch etwas fehlt noch – ein großer, grüner, prächtiger, im Kerzenschein leuchtender Christbaum, der Augen von alt bis jung strahlen lässt. ChristbaumverkaufEinen solchen findet man in Ober-Grafendorf bei Ludovico Tacoli von der Guts & Forstverwaltung Fridau. „Wir bieten überwiegend ca. 1,80m große Nordmannstannen an. Das Alter liegt bei...

Die Anschaffung von Hund und Co soll gut überlegt sein. | Foto: Werilly
Aktion 2

Tiere
Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk (+ Umfrage)

Fellnasen sind entzückend, aber auf keinen Fall Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke. PIELACHTAL. "Es braucht Liebe, Fürsorge, Zeit und natürlich Geld. Es ist ein Lebewesen und keine Sache. Auch wenn es leider im Gesetz anders steht", weiß Karin Hofegger von der Tierrettung Mostpfoten-Hilfe. Weihnachten steht vor der Tür, doch Tiere sind keine Päckchen, die man verschenkt. Gut darüber nachdenkenEs sei besser, vorab einen Gutschein zu schenken und dann gemeinsam mit dem Beschenkten darüber zu...

Die Kleinhöfleiner Winzer eröffnen bereits zum zweiten Mal unter dem Slogan „Weihnachtswein aus Kleinhöflein“ ihre Weihnachtsmeile. | Foto: Weinbauverein Kleinhöflein
9

Am 23. Dezember 2021
Weihnachtsmeile der Kleinhöfleiner Winzer

Am 23. Dezember 2021 öffnen die Kleinhöfleiner Winzer wieder unter dem Motto "Weihnachtswein aus Kleinhöflein" ihre Weihnachtsmeile. KLEINHÖFLEIN. Am 23. Dezember gibt es von 10 bis 17 Uhr wieder die Möglichkeit, den Weinvorrat für die Feiertage aufzustocken. Die Winzer starten gmeiensam eine VErkaufsoffensive und stehen den Weinliebhabern nach dem Lockdown wieder zur Verfügung. Eingekauft werden kann entlang der Kleinhöfleiner Hauptstraße, der Kodatsch-Straße, der Satzriedgasse und der Wiener...

Foto: soogut-Sozialmärkte/oswald
1

soogut-Sozialmarkt
So werden die Amstettner zum Christkind

Der soogut-Sozialmarkt in der Wagmeisterstraße 7 in Amstetten hat sich heuer eine besondere Aktion für die Kinder seiner Kunden einfallen lassen. AMSTETTEN. Und dafür braucht es die Mithilfe aus der Bevölkerung-denn soogut möchte die Kinder mit einem Weihnachtsgeschenk überraschen. „Für viele unserer KundI sind Geschenke kaum leistbar. Für sie ist es oft schon schwierig genug, ausreichend Essen auf den Tisch zu bringen“, weiß die Marktleiterin Yurdagül Sahin nur zu gut. Und damit auch die...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto: NLK Burchhart
2

86 Prozent der Pädagogen sind geimpft

Niederösterreich bei Covid-19-Impfstatistik der LehrerInnen weiter über dem Bundesschnitt LR Teschl-Hofmeister: Mittlerweile 86,2 Prozent der NÖ Pädagoginnen und Pädagogen geimpft NÖ. Laut der neuesten Auswertung der Statistik Austria liegt der Anteil der vollimmunisierten Lehrerinnen und Lehrer in Niederösterreich weiterhin über dem Bundesschnitt. Insgesamt 86,2 Prozent der Pädagoginnen und Pädagogen im Bundesland sind bereits gegen Covid-19 geimpft, der österreichweite Durchschnitt liegt bei...

Rob van Gils, CEO HAI-Gruppe, Jacob mit seinem Vater, Markus Schober, COO HAI-Gruppe (v. l.). | Foto: HAI
3

HAI spendet
6.000 Euro für soziale Projekte in der Region

Der Aluminiumspezialist Hammerer Aluminium Industries (HAI) unterstützt auch heuer wieder hilfsbedürftige Familien in der Region. RANSHOFEN. Schon viele Jahre engagiert sich das Unternehmen HAI für soziale Projekte und verzichtet im Gegenzug auf Kundengeschenke. Allein am Standort Ranshofen wurden heuer 6.000 Euro zur Verfügung gestellt. Vier Mal GlückSo wurde für den 5-jährigen Jacob eine Delfintherapie ermöglicht. Der aufgeweckte Junge leidet wegen eines Gendefektes an einer Fehlbildung im...

Die Musiker von Treibholz und Trost, Michael Strauss, Astrid Stiefsohn, Daniela Pinter, Bernd Fedrigotti, Christine und Brigitte Trost | Foto: Julian Handl
Aktion 4

Konzert und Lichtermeer
Der Advent kommt im Bezirk Melk "last minute"

Adventmarkt, Weihnachtskonzerte und Lichterketten: So stimmt sich der Bezirk auf Weihnachten ein. BEZIRK. Wie lange haben wir diesen Augenblick ersehnt. Mit Ende des Lockdowns stimmt sich auch der Bezirk Melk schön langsam auf Weihnachten ein. Egal ob bei einem Konzert, am Adventmarkt oder "einfach" mit Weihnachtsdekoration in und außerhalb der eigenen vier Wände, das Christkind kommt in langsamen Schritten immer näher. Einfach verzaubern lassen "Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Weihnachtszeit
Neulengbacher Adventkalender

Stimme für das schönste Schaufenster ab! Um die Weihnachtszeit stimmungsvoll zu gestalten, gibt es in diesem Jahr etwas ganz Besonderes:  24 weihnachtlich gestaltete Schaufenster. NEULENGBACH. Welches Fenster gefällt Dir am besten? Du kannst bis zu 5 Sterne bei Deinem Lieblings-Schaufenster vergeben ! Die Schaufenster, die mitmachen, sind dem Neulengbacher Schaf und einer Zahl von eins bis vierundzwanzig gekennzeichnet.  Der Unternehmer mit dem Schaufenster, welches die meisten Sterne erhält,...

Zerbombte Häuser, Elend und Not stellt die Kriegkrippe dar. | Foto: Ingrid Kirste
3

Kaisersdorf
Ein Krippe, die nachdenklich macht

Warum diese Kriegskrippe gebaut wurde, erzählt uns Ingrid Kirste, Kursleiterin des Krippenvereins Kaisersdorf, sehr eindrucksvoll: KAISERSDORF. Ich habe diese Krippe im Jahr 2017 gebaut. Damals waren zerbombte Häuser, Schuttberge, Menschen die mit dem Wenigen daß sie tragen konnten auf der Flucht waren, Bilder, die wir jeden Tag im Fernsehen gezeigt bekamen. Kein Mensch würde freiwillig dort wohnen, oder dorthin zurückkehren wollen. Es schien keine Zukunft in diesem Umfeld möglich. Doch bald...

Wenn ab 17. Dezember die Gastronomie wieder eröffnet, könnte auch auf den Weihnachtsmärkten Alkohol ausgeschenkt werden. Derzeit genießt man alkoholfreien Punsch. | Foto: sm
4

Punsch statt Glühwein
Salzburger Weihnachtsmärkte erneut eröffnet

Als am 12. Dezember der Lockdown in Salzburg endete, freuten sich viele auf die (Wieder-) Eröffnung der Weihnachtsmärkte in der Stadt. SALZBURG. "Die Freude ist riesengroß! Wir öffnen wieder!", hieß es seitens des Hellbrunner Adventzaubers vergangene Woche. Mit dem Ende des Lockdowns durften in der Stadt auch wieder die Christkindlmärkte eröffnen, wenn auch unter Auflagen. Auf den Märkten gilt die 2G-Regel und die FFP2-Maskenpflicht. Derzeit können sich Besucher Speisen und nicht-alkoholische...

Weihnachten
Sei das Christkind für die Kinder im soogut-Sozialmarkt

Kinderwünsche sollen für Weihnachten wahr werden. TULLN. Der soogut-Sozialmarkt in der Frauentorgasse 10 hat sich heuer eine besondere Aktion für die Kinder seiner Kunden einfallen lassen. Und dafür braucht es die Mithilfe aus der Bevölkerung denn soogut möchte die Kinder mit einem Weihnachtsgeschenk überraschen. „Für viele unserer Kunden sind Geschenke kaum leistbar. Für sie ist es oft schon schwierig genug, ausreichend Essen auf den Tisch zu bringen“, weiß die Marktleiterin Maria Bednar nur...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Weihnachten
Johanniter bringen das Friedenslicht

INNSBRUCK. Wie jedes Jahr bringen die Johanniter Tirol auch heuer wieder das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen. Abholung Das Friedenslicht steht in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, täglich in der Zeit von 8 bis 16 Uhr zur Abholung bereit. Aufgrund erhöhter Sicherheitsvorkehrungen wegen des Corona-Virus ist der Eingang zur Zentrale tagsüber geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden daher gebeten, beim Eingang zu läuten, die Türe wird dann von einem Mitarbeiter...

Foto: Daniel Gollner
3

Gutscheine und Co
Weinviertler Geschenk-Tipps

WEINVIERTEL. Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und damit auch die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Egal ob „Tafeln im Weinviertel“, Gutscheine für ein „Picknick im Weinviertel“, ein „Weinviertler Radlerpicknick“ oder ein Weinviertler Wertgutschein in beliebig wählbarer Höhe – Geschenke aus dem Weinviertel bringen die genussvolle Gelassenheit treffend zum Ausdruck und sind eine ideale Überraschung für Genießer. Rasch und unkompliziert bietet der Gutschein-Shop der...

Die Gutscheine sind bei allen Raiffeisenbanken in Urfahr-Umgebung erhältlich. | Foto: WKO UU
3

Geschenketipp
Mit GUUTE-Gutscheinen regionale Wirtschaft unterstützen

Mit dem Kauf von GUUTE-Gutscheinen verschenken Sie nicht nur Freude, auch die regionale Wirtschaft wird angekurbelt. URFAHR-UMGEBUNG. Durch den Lockdown kamen viele Händler um ihr Weihnachtsgeschäft. Mit dem Kauf von GUUTE-Gutscheinen kann man Freude schenken und gleichzeitig regionale Unternehmer unterstützen. GUUTE-Gutscheine sind bei rund 400 Betrieben der GUUTE-Region einlösbar, darunter Gastronomiebetriebe, Nahversorger, Wellness-Betriebe sowie viele regionale Handels- und...

Die Sammlung enthält wunderbare Stücke | Foto: Berger
6

Bezirksmuseum Hietzing
Weihnachten trägt ihren schönsten Schmuck

Seit ihrer Kindheit ist Margarete Erler vom Fest der Feste fasziniert. Jetzt hat ihre Sammlung den würdigen Rahmen. WIEN/HIETZING. "Als ich noch ganz klein war, hat mir meine Großmutter meinen ersten Schmuck geschenkt. Meinen ersten Weihnachtsschmuck", erinnert sich Margarete – "alle nennen mich Gigi" – Erler. Damit begann eine Leidenschaft, die bis heute kein Ende gefunden hat. Mehrere tausend Christbaumkugeln, Weihnachtsengel und alles, was sonst noch so den Baum und die gute Stube in der...

Pfarrer Brei-Double Ernst Ammerling und seine Frau Dagmar spendeten 1.000 Euro an Stefan Wiesenhofer und seine Familie.
Video 6

Weihnachtswunderwelt wieder geöffnet
Pfarrer Brei-Double spendete an die Weihnachtswunderwelt

Ernst Ammerling ist Double vom singenden Pfarrer Franz Brei. Die bei seinen Auftritten gesammelte Spenden spendete er nun an die Familie Wiesenhofer an die Weihnachtswunderwelt Pöllau. PÖLLAU. Nach Beendigung des Lockdowns hat auch die Weihnachtswunderwelt in Obersaifen bei Pöllau wieder geöffnet. Den Wiedereröffnungstag nutzte auch Ernst Ammerling und seine Frau Dagmar um Weihnachtswunderwelt-Organisator Stefan Wiesenhofer einen Besuch abzustatten. Dazu hatte sich der Lindegger auch seine...

Daniel Heindl und Tochter Serena Gwenfrewi Heindl beim Christbaumverkauf im winterlichen St. Aegyd | Foto: Heindl
Aktion 4

Tipps vom Profi
Bezirk Lilienfeld: die beste Tanne zur "stillen Nacht"

O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie hörst du auf zu nadeln? Diese Frage stellt sich wohl der ein oder andere jedes Jahr wieder. Die Christbaumverkäufer des Bezirks wissen, worauf man achten muss. BEZIRK LILIENFELD. Wer bereits jetzt seinen Christbaum kaufen möchte, der sollte auf die richtige Lagerung achten. "Am besten wäre es, man stellt ihn noch geschlossen im Netz in einen Kübel Wasser. Die Nordmanntanne würde es auch ohne Kübel aushalten – wenn man sie kühl lagert. Wenn man den Baum draußen...

280 Christbaumbauern gibt es in Niederösterreich. | Foto: Archiv
Aktion

Weihnachten
Die Suche nach dem Traumbaum

Es sind nur noch wenige Tage bis zum Heiligen Abend und die Christbaumbauern arbeiten auf Hochtouren. BEZIRK GMÜND. Weihnachten kommt mit großen Schritten und viele Menschen machen sich bei Niederösterreichs Christbaumbauern auf die Suche nach dem perfekten Baum. Rund 1,1 Millionen Christbäume werden heuer wieder in Niederösterreich produziert. Der Favorit ist nach wie vor die Nordmanntanne. Ab-Hof-Verkauf beliebtEin wichtiges Zeichen für Qualität aus Niederösterreich ist die blau-gelbe...

Tierschutz
Wenn Tiere an Weihnachten zur Sache werden

INNSBRUCK. Bereits seit 1988 gelten Tiere in Österreich nicht mehr als Sache und werden durch besondere Gesetze geschützt. Doch ausgerechnet zu Weihnachten scheinen viele Menschen das zu vergessen, denn noch immer landen unzählige Tiere als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum. Böse Überraschung„Wie jedes Jahr zur besinnlichen Zeit des Jahres mit fühlenden Lebewesen umgegangen wird, können wir nicht nachvollziehen“, schüttelt Michelle Schneeweiss vom Tierschutzverein für Tirol den Kopf. In der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
1
  • 29. November 2025 um 19:30
  • Gasthof Schwammer
  • Dechantskirchen

Kabarett: BE-Quadrat "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr hören, sucht vergeblich nach einem Ausgang zwischen den Standln und friert sich in der Kälte...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 1. Dezember 2025 um 20:00
  • Schutzhaus Haideröslein
  • Wien

Kabarett: BE-Quadrat "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr hören, sucht vergeblich nach einem Ausgang zwischen den Standln und friert sich in der Kälte...

Foto: Konstantin Zander
1
  • 11. Dezember 2025 um 20:00
  • bluegarage
  • Laßnitz

Kabarett: BE-Quadrat "punschlos glücklich"

BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. Das langersehnte Weihnachtsprogramm von „BE-Quadrat“ ist da. BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr hören, sucht vergeblich nach einem Ausgang zwischen den Standln und friert sich in der Kälte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.