4-Tage-Woche

Beiträge zum Thema 4-Tage-Woche

Das Ziegelwerk Pichler nennt die strikte Trennung von ‚work' und ‚life‘ ein "falsches Konzept" und lehnt diese ab. | Foto: DOC-Photo/panthermedia
2

Arbeitsmarktentwicklung
"Work ist kein Arbeitsleid“

KTM-Vorstandsvorsitzender und Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich Stefan Pierer hat sich mehrmals ablehnend gegenüber einer 4-Tage-Woche geäußert. Die BezirksRundSchau Grieskirchen-Eferding hat bei Leitbetrieben nachgefragt, wer Pierers Devise „Leistung heißt Arbeit pro Zeit. Und nicht Homeoffice und Vier-Tage-Woche“ zustimmt, welche Forderungen Bewerber stellen und mit welchen Leistungen Unternehmen um Fachkräfte kämpfen. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Quer durch alle...

Zwei Ruhetage eingeführt: Montag und Sonntag bleiben die Stühle im beliebten Lokal "Leo" in Kalsdorf bei Graz ab sofort leer. | Foto: Leo
Aktion 3

Vier-Tage-Woche auch in der Gastronomie
"Es wird die Zukunft werden"

Mit dem "Leo" in Kalsdorf bei Graz, das vergangene Woche das Fünf-Jahres-Jubiläum gefeiert hat, führt eines der ersten Lokale eine Vier-Tage-Woche ein. Im Sinne der Mitarbeiter, wie es heißt. KALSDORF BEI GRAZ. Es ist ein weiteres Zeichen der Zeit. Während Produktions-Betriebe und Dienstleistungs-Unternehmen mancherorts schon auf die Vier-Tage-Woche umgestellt haben, führt diese nun auch einer der ersten Gastronomie-Betriebe ein. Und es ist nicht irgendein Lokal, das diesen Schritt geht. Das...

Gruppenfoto vom ersten freien Freitag.  | Foto: kpp-consultING gmbh
3

kpp-consultING gmbh
4-Tage-Woche? Ingenieurbüro zeigt, wie’s geht!

VON MANFRED KELLNER KREMS   Am 5. August 2022 kamen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ingenieurbüros „kpp-consultING gmbh“ aus Krems und Schrems in einem Lokal in Zwettl zusammen, um gemeinsam „den ersten freien Freitag“ in der Geschichte des Unternehmens zu feiern. Am 1. August 2022 hat kpp-consultING nämlich die 4-Tage-Woche eingeführt. 4-Tage-Woche plus Und als ob die Einführung dieses neuen Arbeitszeitmodells nicht genug sei, hat die Unternehmensführung noch etwas draufgelegt: den vollen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Wiener Linien wollen noch heuer 900 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. | Foto:  Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Vier-Tage-Woche
Wiener Linien suchen hunderte neue Mitarbeiter

Mit einer Vier-Tage-Woche ab Herbst wollen die Wiener Linien neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwerben – 900 möchte man noch dieses Jahr rekrutieren. Das flexible Arbeitsmodell ist erst einmal als Pilotprojekt für 300 Angestellte vorgesehen.  WIEN. Eine große Pensionierungswelle kommt auf die Wiener Linien zu. 600 altgediente Angestellte – großteils aus Babyboomer-Generation – gehen dann in den Ruhestand. Um dafür gerüstet zu sein, plant der städtische Verkehrsbetrieb, 900 neue...

Anzeige

Bezirk Amstetten
Ybbsitzer Firma Fuchs führt 4-Tage-Woche für die Mitarbeiter ein

Wahlmöglichkeit für alle: Mitarbeiter:innen in Produktion und Werkzeugbau können sich entscheiden – jeden zweiten Freitag frei bei Vollzeitbeschäftigung oder jeden Freitag frei im Teilzeit-Modell. YBBSITZ. Der Trend am Arbeitsmarkt geht eindeutig in Richtung mehr Flexibilität und einer ausgewogeneren Work-Life-Balance. Aber vor allem produzierende Unternehmen haben in Punkto flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle noch Aufholbedarf. Fa. Fuchs Metalltechnik GmbH ist hier Vorreiter in der Branche...

Gespräche laufen
Bad Ischl will 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete einführen

Gemeinsam mit den zuständigen des Stadtamtes und Personalreferent Vizebürgermeister Franz Hochdaninger arbeitet Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller an Konzepten, die eine 4-Tage-Woche für Gemeindebedienstete ermöglichen soll.  Das Ziel: Die Gemeinde soll als Arbeitgeberin noch attraktiver werden. BAD ISCHL Der Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit gewinnt auch bei Gemeindebediensteten in Bad Ischl immer mehr an Bedeutung. Bürgermeisterin Ines Schiller...

Foto: Foto: Haarisma
5

Neue Arbeitsmodelle
Immer mehr Betriebe stellen auf Viertagewoche um

Traditionell aber modern: Die Handwerksbetriebe Friseursalon Haarisma und Elektrikerbetrieb Jerabek haben auf Viertagewoche umgestellt und berichten mit Begeisterung davon. KLAGENFURT. Seit Jahren setzt der Frisörsalon Haarisma rund um Inhaberin Klara Richarzhagen in der Klagenfurter Innenstadt auf modernes Hairstyling und professionelle Beratung. Ihr liegt aber nicht nur das Wohl der Kunden, sondern vor allem auch die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter am Herzen. Dafür hat der seit 1997...

Bei Olina-Küchen in Villach
„4-Tage-Woche hat sich bewährt“

Seit 1. Jänner haben Olina-Küchen, deren Jubiläum gerade seitens der Wirtschaftskammer geehrt wurde, diese Neuerung. Das erste Fazit ist sehr positiv. VILLACH. Schon seit zwei Jahrzehnten betreibt Tischlermeister Andreas Majoran in Villach erfolgreich das Küchenstudio. 2021 wäre das Jubiläum gewesen, coronabedingt wurde die Ehrung nun nachgeholt. Wie geht es mit dem Unternehmen künftig weiter? „Wie bisher, immer am Puls der Zeit“, sagt Majoran mit einem Lachen. Dazu gehört auch, dass es für die...

Buchhandlung wagt Neues
4-Werktage-Woche und Bücherautomat bei Heyn

KLAGENFURT. "Wir haben uns dazu entschlossen, ein neues Arbeitszeitmodell einzuführen: Eine "4-Werktage-Woche" bei gleichbleibenden Gehältern mit stets zwei aufeinanderfolgenden freien Tagen", so war es im Newsletter der Buchhandlung Heyn kürzlich zu lesen. Konkret heißt das: Die Buchhandlung hat ab Juni montags geschlossen. "Wir hatten Schwierigkeiten damit, gute Kollegen zu finden, und haben aufgrund von verschiedenen Situationen gleich mehrere Mitarbeiter verloren", erklärt Helmuth Zechner,...

Hotel Zeitgeist mit 4-Tage-Arbeitswoche auf Erfolgskurs

Vier gewinnt! Bei der Arbeitszeitflexibilisierung geht das moderne 4-Sterne-Hotel im Sonnwendviertel schon ein halbes Jahr lang neue Wege. Seit Herbst 2021 gibt es dort die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche mit teilweisem Home Office. »Es war die beste Entscheidung. Ich erspare mir einen Tag den Arbeitsweg und habe gefühlt so viel mehr Lebensqualität von meinem 3-Tage Wochenende«, zeigt sich Front Office Managerin Evi begeistert. Wer an einer ähnlichen Work-Life-Balance in einem der beliebtesten...

Anzeige
"Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig", so die Geschäftsführer David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter mit einem Teil ihres Teams: Kevin Konrath, Andi Tornai und Tobias Karacsony (von links).  | Foto: Kristina Kopper
12

Spenglerei Reiter in Pinkafeld
Vor-REITER in Sachen Zufriedenheit

Das Familienunternehmen Reiter überzeugt durch qualitativ hochwertige Arbeit. Auch als Arbeitgeber geht das Spenglerei-Unternehmen neue innovative Schritte - kurz gesagt: Die Familie ist Vor-REITER in Sachen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit.  PINKAFELD. "Unsere Branche hat Zukunft", ist Geschäftsführer David Reiter überzeugt. "Nicht nur, dass Roboter in unserer Branche schlechte Chancen haben, auch der Verdienst kann sich sehen lassen." So verdient ein Dachdecker zum Beispiel gleich viel...

Die Grünen fordern eine 32-Stunden-Woche. | Foto: Matthias Zomer/pexels
2

Grüne Wien
Wunsch nach 32-Stunden-Woche im Gesundheitsbereich

Die Grünen Wien fordern eine 32-Stunden-Woche im gesamten Gesundheitsbereich. WIEN. Eine 32 Stunden Woche – das fordern die Grünen Wien und die die Grünen Ärztinnen und Ärzte für das gesamte Gesundheitspersonal im Verantwortungsbereich des Wiener Gesundheitsverbundes. Ziel dieser Forderung ist die Verringerung der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit auf 32 Stunden und die Einführung einer 4-Tage-Woche.  Wunsch nach 4-Tage-Woche "Gerade in Berufen, bei denen das Wohl des einzelnen Patienten,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Neues Modell: Gerade bei Dienstleistern in der Produktion, wie etwa Installateure oder Tischler, kommt die Vier-Tage-Woche sehr gut an. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Auch im Bezirk Graz-Umgebung
Nur mehr vier Tage in der Woche arbeiten

Auch im Bezirk Graz-Umgebung wird die Vier-Tage-Woche bei immer mehr Betrieben beliebter. Wir haben bei zwei nachgefragt, wie es seit der Umstellung läuft. GRAZ-UMGEBUNG. Kannst du dir vorstellen nur mehr vier Tage in der Woche zu arbeiten? In einigen Betrieben im Süden des Bezirks Graz-Umgebung ist das seit Jänner gang und gäbe. Bessere PlanbarkeitEiner davon ist der Liebocher Installations-Betrieb Bodlos, der insgesamt rund 55 Mitarbeiter beschäftigt. Jene 35 davon, die auf den Baustellen...

Wolfgang Grabner ist Geschäftsführer bei Maschinenbau Koller. Drei bis vier Mal in der Woche pendelt er nach Aflenz. | Foto: Martin Meieregger
Aktion 18

Maschinenbau Koller geht neue Wege
Ein Pionier der Vier-Tage-Woche

Seit Jahresbeginn können die Mitarbeiter von Maschinenbau Koller und BVT Lannach aus flexiblen Arbeitszeitmodellen wählen. Ein Modell, das besonders in der Industrie Schule machen könnte. AFLENZ, LANNACH. Im Jahr 2018 wurde die Firma Maschinenbau (MB) Koller in Seebach bei Aflenz von der BVT Lannach übernommen. Nach vier Jahren zeigt es sich, dass der Standort und die Marke erhalten bleiben – die Unternehmensführung geht sogar einen Schritt weiter und versucht mit einem flexiblen...

Volle Fahrt in die Selbstständigkeit - Anita Fladenhofer eröffente 2020 ihren eigenen Salon | Foto: Nici Seiser - Nixxipixx
13

Jung, klein & erfolgreich
Neuer Salon, bewährtes Team und kurze Woche: Friseur Anita

Erfolgreich trotz Corona: Seit 2020 ist die Friseurin Anita Fladenhofer aus Mürzzuschlag selbstständig. Die Kooperation der Woche und der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag geht ins vierte Jahr. Zum zweiten mal heißt die monatliche Serie "Jung, klein und erfolgreich". Vorgestellt werden junge erfolgreiche Unternehmer, entweder auf ihr Alter oder das des Unternehmens bezogen.  Auch jene die ganz klein angefangen haben und erfolgreich wachsen, finden Platz.  "Die Serie soll beispielgebend sein,...

Die Sommerferien sind oft eine organisatorische Herausforderung für die Eltern. KWG bietet in dieser Zeit eine Kinderbetreuung an. | Foto: KWG
3

4-Tage-Woche
KWG setzt auf Familienfreundlichkeit

Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, setzen viele Betriebe auf familienfreundliche Maßnahmen. SCHWANENSTADT. Als eines der Vorzeigeunternehmen in der Region ist KWG aus Schwanenstadt bereits seit 2018 mit dem staatlichen Gütezeichen "berufundfamilie" zertifiziert. Der regionale Energieversorger will für seine Mitarbeiter die Vereinbarkeit von Familie und Beruf so einfach wie möglich machen. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen wie die Einführung von flexiblen Arbeitszeiten,...

Robert Hergovich und Roland Fürst präsentierten die Umfrageergebnisse. | Foto: SPÖ-Landtagsklub
2

Umfrage
Corona-Management das wichtigste politische Thema

Was bewegt die Menschen im Burgenland? Um welche Themen soll sich die Burgenländische Landesregierung kümmern? – Um dies zu erfahren, hat die SPÖ Burgenland gemeinsam mit Dr. Peter Hajek Ende November eine Umfrage gestartet – und sieht nun in den Ergebnissen eine Bestätigung für die Arbeit der Landesregierung. BURGENLAND. Wenig überraschend ist das Corona-Management für die Burgenländerinnen und Burgenländer aktuell das wichtigste politische Thema (36 Prozent). Gleichzeitig zeigen sich mehr als...

Vier-Tage-Woche bei Maschinenbau Koller

Mit Oktober startete Maschinenbau Koller in Seebach bei Aflenz mit der Vier-Tage-Woche, im Jänner folgt der Schwesterbetrieb BVT in Lannach. Anfang September wurde den Mitarbeitern Möglichkeiten einer flexiblen Arbeitszeit präsentiert. Die Rückmeldung war beeindruckend: 70 Prozent der Mitarbeiter entschieden sich für ein flexibles Arbeitszeitmodell. „Wir möchten unseren Mitarbeitern einen Mehrwert bieten, bei zahlreichen Arbeitern und Angestellten aus unserem Team ist eine Vier-Tage-Woche oder...

Neue Wege in der Hotellerie
4-Tage-Woche im Dachsteinkönig

„Arbeiten, wo andere Urlaub machen“ ist seit vielen Jahren der Leitspruch der österreichischen Ferienhotellerie. Dass die Branche allerdings dank unregelmäßiger Arbeitszeiten, Wochenend- und Feiertagsarbeit mit Personalmangel zu kämpfen hat, ist ebenso bekannt. GOSAU. „Wir haben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugehört und nicht nur in unserem Familux Resort Dachsteinkönig in Gosau, sondern auch in unseren anderen beiden Hotels eine große Umfrage in Bezug auf die Wünsche und die...

Die Stylistin Gina Aichbauer will mit ihrem Salon neue Wege gehen. | Foto: Aichbauer
2

Experiment mit Arbeitszeiten
Der "Hairgott" wagt 4-Tage-Woche

Die bekannte Hairstylistin Gina Aichbauer wagt mit ihrem Friseursalon "Hairgott" in der Grazer Schießstattgasse einen mutigen Schritt zu einem neuen Arbeitszeitmodell. Ab November gibt es bei ihr die 4-Tage-Woche. GRAZ. "Ich will, dass es meinen Mitarbeitern gut geht, dass sie ausgeruht sind und kreativ sein können", erklärt Aichbauer den Schritt. Derzeit hat ihr Salon noch von Dienstag bis Samstag geöffnet, ab November wird sich das aber ändern. Ab dann will "Hairgott" einen in Österreich noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner

4-Tage-Woche
Ist neues Zeitmodell die Lösung des Arbeitskräftemangels?

Ist das klassische Zeitmodell von 9-5 Uhr Arbeitszeit überholt, wird die 4-Tage Woche als neuer Boom Entspannung in den Arbeitsmarkt bringen? BEZIRK IMST/TIROL. Immer öfter geistert die 4-Tage Woche durch die Medien, Unternehmer die darauf schwören und Branchensprecher, die es für blanken Humbug halten. Was aber steckt hinter der Idee dieses neuen Trends. Gleiche Arbeit besser verteiltIm Rahmen einer Pressekonferenz brachte Steuerberater Martin Fötscher etwas Licht in die noch wenig beleuchtete...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die 4-Tage-Woche ist für die SPÖ eine gute Idee. | Foto: Abimago.com
Aktion 3

Arbeit
SPÖ will die 4-Tage-Woche, WKÖ dagegen

Zum Start der Sommerpause im österreichischen Nationalrat setzt die SPÖ noch schnell ein Thema, das im Herbst schlagend werden soll: die 4-Tage-Woche. ÖSTERREICH. "Es ist Zeit für eine Umsetzung der 4-Tage-Woche", erklärte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Freitag. Das Modell gebe es bereits in anderen Ländern und es könne beim Weg aus der Corona-Kurzarbeit helfen. Rendi-Wagner siegt eine "Win-Win-Win-Situation". Dabei solle es um ein "freiwilliges, gefördertes Modell einer Viertagewoche"...

  • Magazin RegionalMedien Austria
LH Hans Peter Doskozil will Maßnahmen wie das Bonusticket für den Tourismus oder den gut angenommenen Handwerkerbonus auch 2021 weiterführen. | Foto: LMS
2

LH Doskozil
„Der Mindestlohn wäre gerade jetzt die richtige Antwort“

Interview mit LH Hans Peter Doskozil über das – auch für ihn persönlich – herausfordernde Jahr 2020, die Corona-Hilfsmaßnahmen des Landes, die Ausweitung des Mindestlohns von 1.700 Euro netto und die von Parteichefin Rendi-Wagner geforderte Vier-Tage-Woche. BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind im November positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Wie haben Sie die Zeit danach erlebt? HANS PETER DOSKOZIL: In der ersten der drei Wochen ging es mir relativ gut – ohne gröbere Symptome. Dann hat es begonnen...

Gerstorfer/Wimmer
SPOÖ und FSG fordern kürzere Arbeitszeiten

Die Kurzarbeit ist nicht nur eine Maßnahme, um den Arbeitsplatz zu erhalten. Sie ist auch eine Form der Arbeitszeitverkürzung. Darauf weisen jetzt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und FSG-Bundesvorsitzender Rainer Wimmer hin. Eine 4-Tage-Woche könne der Nachfolger sein. OÖ. Im Oktober startet die dritte Phase der Kurzarbeit. Darüber informiert jetzt der oberösterreichische Nationalratsabgeordnete und FSG (= Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter)- Bundesvorsitzende Rainer Wimmer. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.