Bier

Beiträge zum Thema Bier

Gedünstete Insekten schmecken offenbar köstlich.
21

Würmer mit Reis, Bier mit Uhudler

Wer beim Rockfestival "Picture on" kulinarisch etwas Neues ausprobieren wollte, hatte dazu reichlich Gelegenheit. Die Firma "Speiseplan" bot frische Heuschrecken mit Curry oder Rahm-Dip, Reis-Gemüse-Pfanne mit Mehlwurm und Insekten in Schokolade. Durch manche durstige Kehle floss dazu "Pinkagold", ein extra für Bildein gebrautes Bier mit Uhudler-Geschmack. (Fotos: Josef Lang)

Oktoberfest Regau

Die BKK Regau veranstaltet heuer am 12.9. wieder das alljährliche Oktoberfest und freut sich über zahlreichen Besuch! Wann: 12.09.2015 20:00:00 Wo: Tierzuchthalle , Buchbergstr., 4844 Regau auf Karte anzeigen

Zur Unterhaltung der Gäste spielen die Brüder Johann und Manfred Stadler gerne mit Dudelsack und Zieharmonika auf.

Bierbraukunst in Anthering

Die Brüder Johann und Manfred Stadler gründeten die erste Brauerei in der Geschichte Antherings. ANTHERING (mek). Herrlich kühles, goldgelbes Bier fließt aus den Zapfhähnen des Raggei Bräus. Über 20 verschiedene Sorten braut Johann Stadler in der hauseigenen Brauerei. Sein Bruder Manfred Stadler ist für die Gastronomie zuständig. Vom Bauer zum Brauer Alles begann mit der Idee, selbst Bier zu brauen. Aus dem anfänglichen Hobby wurde schnell eine große Leidenschaft. 1999 wurde in der ehemaligen...

Trinken Mineralwasser bei der Hitze: Birgit Fleissner und Karin Großberger. | Foto: Huber
6

Ein kühles Blondes bei der Hitze am Rathausplatz St. Pölten

Heiße Temperaturen auch beim Sommerfestival am Rathausplatz ST. PÖLTEN (HH). Das Sommerfestival am St. Pöltner Rathausplatz geht ins Finale. Viele Besucher decken sich kulinarisch ein. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welchen Mitteln sie heuer gegen die Hitzewelle kämpfen. "Ich trinke ein kühles Blondes", lacht Martin Wurm. "Bei der Hitze gehe ich am Ratzersdorfer See schwimmen", meint hingegen Uli Hanka. "Das Beste bei der Hitze ist Motorradfahren", sagt...

Teichfest Frühschoppen in Köttlach!

Am 09.August findet im ESV Zelt Köttlach der Frühschoppen der Feuerwehr Köttlach statt. Für beste Frühschoppenstimmung, Tanz und Unterhaltung sorgt das DUO KNAUS! Fassbier, Feines vom Grill und Schnitzel, Weinkost sowie eine Hüpfburg für die Kleinen garantieren einen lustigen und gemütlichen Frühschoppen für die ganze Familie! Die Feuerwehr Köttlach freut sich auf euren Besuch! Facebook Wann: 09.08.2015 10:00:00 Wo: ESV Zelt, Wehrgasse, 2640 Köttlach auf Karte anzeigen

(c) Carletto Photography. Bier Hendl Pfanne

Bier Hendl Pfanne

Ein schnelles und raffiniertes Rezept für Bier Hendl Pfanne, aus nur wenigen Zutaten, sehr schmackhaft und vor allem schnell im Ofen gemacht. Ein unkompliziertes Sommergericht für die Zeit rund ums Gackern. Hier geht´s zum Rezept für Bier Hendl Pfanne ...

Alois Seyrling (re.) mit "Gabor", Küchenchef & Grillmeister vom Bräukeller (li.), Bräukeller-Chefin Carmen, GL-Assistent Martin. | Foto: Hofmann
11

Hotel Klosterbräu hat die beste Mikrobrauerei Österreichs

Das bekannte Seefelder 5 Sterne Hotel (bereits seit über 160 Jahren in Besitz der Familie Seyrling) überzeugte im neuen Bier-Guide 2015: Der Preis wurde von Conrad Seidl vergeben. SEEFELD. Das bekannte Seefelder 5-Sterne Hotel Klosterbräu überzeugte im neuen Bier-Guide 2015: beste Mikrobrauerei Österreichs! Der Preis wurde von Conrad Seidl vergeben. "Wir freuen uns sehr darüber! Vielen Dank für diesen tollen Preis und an unser fabelhaftes Team mit Restaurantleitung Carmen, Küchenchef Gabor und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl will mit alkoholfreien Bieren und Radlern sowie Cider neue Konsumenten gewinnen. | Foto: Brau Union

Brau Union-Chef Liebl: Wirtshauskultur darf nicht verloren gehen

Brau Union will Wirte unterstützen – Generaldirektor Liebl fordert Vereinfachungen von der Politik. Umsatz des Vorjahres dürfte leicht übertroffen werden. LINZ. Die Österreicher dürstet es nach Bier – allerdings eher erst am Abend. Weshalb die Brau Union die Mittagszeit mit alkoholfreien Bieren und Radlern bespielen will. Bei beiden Getränken sieht Brau Union-Generaldirektor Markus Liebl trotz des heißen Sommers noch Potenzial nach oben – auch beim Cider, mit dem das Unternehmen nun speziell...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Ein Gruß zum Abschied: Ernst Staber geht nach 32 Jahren bei Villacher Bier in Pension

Neuer Lebensabschnitt für Ernst Staber

Villacher Depotleiter tritt in den Ruhestand. SPITTAL (ven). Der bisherige Depotleiter und Kundenbetreuer für den Bezirk Spittal von Villacher Bier Ernst Staber, tritt Mitte August seinen wohlverdienten Ruhestand an. Nachfolger wird Thomas Pobeheim, der bisher in Feldkirchen tätig war. 32 Jahre bei Villacher Der 60-jährige arbeitete nach der HAK-Matura acht Jahre lang in einer Bank. "Das war mir zu trocken", schmunzelt er. Danach war er 32 Jahre lang für die Brauerei tätig. "Es hat großen Spaß...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Bezirks-Jungbauern Fußballturnier

BEZIRK. Das Bezirksfußballturnier ist die größte Sportveranstaltung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, die auf Bezirksebene in Imst stattfindet. Mit knapp zehn teilnehmenden Mannschaften jährlich messen sich so mehr als 50 Jugendliche aus allen Gemeinden des Bezirkes. Das Turnier erfreut sich nicht nur bei sporbegeisterten Jungbauern und -bäurinnen größter Beliebtheit, auch eine große Fernschar pro Mannschaft fiebert um den Turniersieg. Heuer findet das Turnier am 1. August am...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Zufriedene Gesichter bei der feierlichen Eröffnung der Standort-Erweiterung der Brauerei Schladming. | Foto: Brau Union Österreich

Schladminger Bier wird größer

Brauerei Schladming bringt seine "Event-Logistik" mittels Standort-Erweiterung auf den neuesten Stand. Mit dem Engagement bei sämtlichen Wirtefesten, Vereinsveranstaltungen und den zahlreichen Großveranstaltungen wie Nightrace und der alpinen Schi-WM Schladming ist die Schladminger Event-Logistik seit Jahren verlässlicher Partner aller Top-Events der Region in und um Schladming – und beliefert jährlich rund 1.500 Festkunden mit Event-Ausstattung, Leihinventar und Bier. 
Nun fand die feierliche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
19

"Durchschnaufen wär' amol guat!"

Sie brauen Bier aus Leidenschaft, arbeiten viel, sind Familienmenschen und ein Dream-Team, das sich prima ergänzt. Klaus Feistritzer und Alois Planner sind 'Loncium-Bier'. KÖTSCHACH-MAUTHEN. "Warum ist es so wichtig beruflich etwas zu machen, dass einem Spass macht?" Alois Planner: "Wenn die Arbeit Spass macht, ist sie auch eine Energiequelle." Klaus Feistritzer: "Wir haben mit dem Bierbrauen hier angefangen, weil wir nach Jahren im Ausland zurück in die Heimat wollten und uns selbst Jobs...

Das Bier mit Uhudler-Geschmack soll beim Rockfestival "Picture on" Anfang August ausschankfertig sein. | Foto: Picture on
2

Bald rinnt "Pinkagold" durch durstige Kehlen

Selbst gebrautes Bier wird beim Rockfestival "Picture on" Anfang August in Bildein ausgeschenkt werden. Das Pale Ale mit dem Namen "Pinkagold" soll einen erfrischend-fruchtigen Uhudlergeschmack erhalten. In der Brauerei Brauwerk in Wien holten sich die Bildeiner Pinkarocker wichtige Tipps von Fachmann Martin Simion. Der Gärvorgang für die Bier-Premiere am 7. und 8. August ist bereits im Gang. Beim "Picture on" wird es erstmals eine Craftbier-Lounge mit verschiedenen Sorten zum Ausprobieren...

1 19

Neue Fass-Abfüllung der Villacher Brauerei in Betrieb

Erster Teil einer 11-Millionen-Investition ist fertig. VILLACH (ak). Nach eineinhalb Jahren Bauzeit konnte die neue Fassabfüllung und der Drucktankkeller der Villacher Brauerei mit einer Gleichenfeier eröffnet und eingeweiht werden. Vorstand Clemens Aigner, Braumeister Manuel Düregger und Marketingleiter Peter Peschel führten durch die neue Anlage, die von Pater Norbert Pleschberger gesegnet wurde. Neue Fassabfüllung „Nach 26 Betriebsjahren der alten Anlage war ein Umbau dringend notwendig”,...

1 52

Das Wieselburger Volksfest 2015

Die Besucher erzählen, was man bei dem Spektakel erlebt haben muss. WIESELBURG (ES). Gründe für einen Besuch gibt es unzählige, wie die Gäste verraten: Stefanie Eder möchte sich ein Glas vom Gratisbier beim Bieranstich holen, Anna Hochthaler kommt der Fahrgeschäfte wegen nach Wieselburg: "Wegen dem Sling-Shot, um mit 150 km/h in die Luft geschossen zu werden", während Sarah Hinterberger aus Wolfpassing lieber eine Runde mit dem "Tagada" fährt. Stefanie Eder und Lisa-Marie Gartner sind zum...

33

Kirchberger Bier fost o´zapft

KIRCHBERG AM WALDE (pp). Schon seit längerer Zeit beschäftigt sich Herbert Steinmetz, Inhaber des Carrousel in Kirchberg, mit dem Bierbrauen. Hat es doch in Kirchberg eine lange Tradition. Bereits 1561 wurde eine Brauerei erstmals erwähnt, welche erst 1834 wieder schloss. Seit Sonntag, den 5. Juli, hat die lange Durststrecke ohne eigener Brauerei in Kirchberg ein Ende und Vizebürgermeister Markus Pollack versuchte, das 1. Fass Kirchberger Bier anzuzapfen. Da noch kein Zapf-Meister vom Himmel...

Fest der 100 Biere im Bierkistl

NEUDÖRFL. Über 100 nationale und internationale Bierspezialitäten können Sie noch bis 12. Juli im Bierkistl in Neudörfl verkosten – und zwar von A bis Z, denn das Sortiment reicht vom AC/DC Beer bis zum Zwettler. Die Biere wurden Australien, Asien, Afrika, Nord- und Südamerika oder der Karibik gebraut. Naürlich stehen auch Spezialitäten quer durch Europa und Österreich zur Verkostung bereit.

Foto: Kzenon/Fotolia

Die BezirksRundschau unterstützt beliebte Nachbarschaftsfeste

BEZIRK. Es gibt sie auch heuer wieder – die beliebte Aktion "Nachbarschaftsfeste" der BezirksRundschau Vöcklabruck. Zehn Wochen lang verlosen wir wieder je 30 Stück Grillfleisch von den Dorfer Metzgern, ein 25-Liter-Fass Zipfer Bier sowie insgesamt 30 Liter Frankenmarkter Mineralwasser und Schartner Bombe. Wenn auch Sie Essen und Getränke für Ihr Nachbarschaftsfest gewinnen möchten, füllen Sie bitte den Teilnahmekupon in der BezirksRundschau Vöcklabruck aus. Sie können uns aber auch eine Mail...

Charly Kreuter  (Freibad Bad Eisenkappel), Lotte Tomaschitz(Marktstube "Lotte"), Sepp Moritz (Gasthof Moritz "M1"), Ira Karl-Heinz  (Gebietsleiter Murauer), Christian Varch  (GF Obir-Tropfsteinhöhlen), Florian Schuppanz  (Buschenschank "Zum Florian"), Mimi Korotay (ENI Tankstelle) und GernotWolautschnig  (Obir-Tropfsteinhöhle). | Foto: KK

Bad Eisenkappel: Neues "Obier Bier" wurde präsentiert

BAD EISENKAPPEL (emp). Im Rahmen des traditionellen Sommermarktes wurde in Bad Eisenkappel das neuen "Obier Bier" präsentiert. Der Name Obir ist 1637 als Obier belegt und kann auf das slowenische Wort ober, was Riese bedeutet, zurückgeführt werden. Die neue Biersorte wird ab sofort in mehreren Lokalen in Bad Eisenkappel ausgeschenkt und kann unter anderem auch bei den Obir-Tropfsteinhöhlen erworben werden.

Willy Turecek, Fachgruppenobmann Gastronomie Wien; Ottakringervorstand Matthias Ortner; Bezirksvorsteher Franz Prokop (vl)
1 44

Eröffnung der 3. Ottakringer Braukultur-Wochen

Hochsommerliche Temperaturen und Riesen-Stimmung herrschten zur offiziellen Eröffnung der „Ottakringer Braukultur-Wochen 2015 Ottakrings Sommer-Hotspot zog auch prominente Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur an, u.a. Wiener Landtags-Präsident Harry Kopietz, Bezirksvorsteher Franz Prokop, Bierpapst Conrad Seidl, Bezirksvorsteher- Stv. Eva Weißmann, Brauereiverbands-Chef Sigi Menz, Vöslauer-Chef Alfred Hudler, Donauturm-Geschäftsführer Bert Copar uvm. 1.500 Besucher feierten Die Besucher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.