Bier

Beiträge zum Thema Bier

Braumeister Heinz Wasner, Privatbrauerei Zwettl – DI Joachim Ledwig/Ingenieurbüro Ledwig - Baumeister Ing. Andreas Widy/Ecoplan Bauplanungen GmbH - Mag. Karl Schwarz/Privatbrauerei Zwettl – Baumeister Ing. Karl Widy/ Ecoplan Bauplanungen GmbH - René Zinner /Geschäftsführer der Fa. Fessl (v.l.). | Foto: privat
2

Zwettler Bier investiert 8,4 Millionen Euro

Mit einer Gleichenfeier im neu gestalteten Innenhof der Privatbrauerei Zwettl konnte ein wichtiger Abschnitt der baulichen Maßnahmen des großen Technikprojektes 2012/2013 abgeschlossen werden. Mehr als 60 Mitarbeiter der in den verschiedenen Bauphasen beauftragen Firmen konnten gemeinsam mit dem Bauherrn und den Bauträgern bei frisch gezapftem Zwettler Bier auf den erfolgreichen Verlauf der Projektmaßnahmen anstoßen. Zahlen und Fakten zum Investment in der Privatbrauerei Zwettl: In diesem Jahr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

TOLLWUAT präsentieren erste CD beim Rocktoberfest 2012

Endlich ist es so weit. Am 27. Oktober wird die Tiroler Alpenrockband TOLLWUAT beim Rocktoberfest 2012 im Gemeindesaal Pfaffenhofen ihre erste CD mit dem Titel „Bier, Bauchspeck & Weiber“ vorstellen. Die Tiroler Alpenrockband TOLLWUAT wird ein fulminantes Heimspiel geben, bei der sie in gewohnt bissiger Manier alle ihre Hits, wie „Heit Woll“, „Anna“, oder „Bier, Bauchspeck & Weiber“ performen werden. Die Bühnenshow, die derzeit alle Maßstäbe sprengt, haben die Mander auf ihrer Herbsttournee...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bergfex Music
2 37

Wimitz-Bräu präsentiert Lemisch-Bier

Am Samstag, dem 13. Oktober 2012, fand im Gasthof Steyrerhof in St. Veit der Bieranstich des Lemisch Bier aus dem Hause Wimitz-Bräu statt. Das bernsteinfarbene Bier kann ab sofort zwei Monate genossen werden.

82

Impressionen vom Gösser Kirtag

Der Gösser Kirtag ist der inoffizielle Nationalfeiertag von Leoben. Tausende Gäste tummelten sich entlang der längsten Standlstraße Österreichs. Selbst das kalte Wetter kühlte die Stimmung nicht ab. Die Standler waren mit dem Geschäft zufrieden und natürlich auch die Betreiber der Imbiss- und Getränkestände. In den Abendstunden verlagerte sich das Geschehen in die Zelte, in denen es Livemusik gab. Im Gösser Zelt geigten Cäpt'n Klug und die Zwergsteirer auf, vor dem Gösserbräu begeisterte Jenny...

Foto: Markus Wagner

Oktoberfest in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Der Musikverein Meggenhofen lädt am 13. Oktober um 20 Uhr unter dem Motto “Ozapft is!” auch heuer wieder zum Oktoberfest im Gemeindezentrum ein. Die ultimative Oktoberfeststimmung kommt von der „Stådlmusi“ – let us entertain you! Trachtig ist der Kleidungsstil und passend dazu wird auch die „Miss Dirndl“ gewählt. Mit Highlights wie der Schwarzbrennerei, dem Bierbrunnen und dem Barzelt wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Unter allen Teilnehmern wird ein VIP-Tisch für 15...

Dem Appetit auf die Sprünge helfen

LINZ (ah). In Italien, Frankreich oder Spanien ist ein Essen ohne einen Aperitif nicht denkbar. Doch auch in Linz gewinnt der appetitanregende Drink immer mehr an Bedeutung. Längst werden Champagner, Sekt oder ein Pils nicht nur mehr bei Feiern gereicht. Kein Wunder, erfüllen diese klassischen Getränke doch eine Vielfalt an Aufgaben. Die in Schaumweinen vorkommende Kohlensäure regt die Geschmacksnerven an. Daher handelt es sich bei Champagner & Co. um ideale Starter. Dieselbe Funktion erfüllt...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
1 48

175 Jahre Ottakringer Brauerei

Die Ottakringer Brauerei feierte 175. Geburtstag. Aus diesem Grund lud Brauerei-Chefin Christiane Wenckheim am Sonntag, 30. September 2012, alle Wienerinnen und Wiener ein, zum großen „Jubierläums“-Frühschoppen nach Ottakring zu kommen.

6

Bockbieranstich FF St. Marein bei Graz

20. Bockbieranstich der Freiwilligen Feuewehr St. Marein bei Graz 3. November 2012 Beginn 20:00 Uhr Turnsaal der Schulen MUSIK: JUNGE PALDAUER Karten erhältlich bei Tabak/Trafik Madl im Einkaufspark Auf Ihr kommen freuen sich die Kameraden der FF St. Marein bei Graz Wann: 03.11.2012 ganztags Wo: Turnsaal der Schulen, Markt 15, 8323 Sankt Marein bei Graz-Markt auf Karte anzeigen

Foto: Archiv

"Preis der Besten" für Brau Union

Die Brau Union mit Sitz in Linz Linz wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Bronze ausgezeichnet. LINZ (ok). Die Brau Union mit Sitz in Linz Linz wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Bronze ausgezeichnet. Dieses Quali-täts-Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die sich durch eine langjährige, hohe Qualitätsproduktion auszeichnen. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
146

DIE W I E N E R W I E S`N 2012 IST ERÖFFNET ... 250 Stunden Musik und Gaudi !

Viele neue Attraktionen am Wiener Wiesn-Fest 2012 Bevor der Tiroler mit vielen anderen Stars aus der Volksmusik-Branche wie den Jungen Zillertalern, die aktuellen Amadeus-Preisträger, am Nachmittag des 27. Septembers den musikalischen Startschuss zum Wiener Wiesn-Fest 2012 gibt, hält die Veranstaltung mit einer großen Eröffnungsparade feierlichen Einzug in den Prater. „Die Parade wird ab 14 Uhr vom Praterstern zum Festgelände ziehen, um allen einen guten Blick auf den Umzug zu bieten“, erklärt...

Oktoberfest

in der Kartause Gaming; Am Samstag ab 19 Uhr gemütliche Festzelt-Stimmung mit Live-Musik; Sonntag traditioneller Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung der Musikkapelle; Wann: 05.10.2013 19:00:00 bis 06.10.2013, 14:00:00 Wo: Kartause Gaming, Kartause 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Ein Prosit auf den neuen Bierbrunnen: KR Rudi Breidt (l.) und Ing. Thomas Pilsl (2. v. l.) von Schärdinger Granit mit dem Mitgliedern des ÖTB Schärding. | Foto: Robert Valentin
2

Prost – vom Wasser zum Bierbrunnen

SCHÄRDING (ebd). Anlässlich der 150-Jahr Feierlichkeiten des ÖTB Schärding wurde auch die Eröffnung des neu gestalteten Jahnparks gefeiert. Das Herzstück des Parks ist der „Schärdinger Trinkbrunnen“, der von der Brauerei Baumgartner großzügig gesponsert wurde. Der Brunnen ist so konzipiert, dass er sich auch in einen Bierbrunnen umwandeln lässt. Im Rahmen von kulinarischen Stadtführungen sollen dort künftig bierige Stopps mit Verkostungen abgehalten werden. Auch bei verschiedensten Anlässen wie...

Anzeige
1 3

Hirter feiert Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt!!!

Die Privatbrauerei Hirt feiert den Brausilvester am St. Veiter Wiesenmarkt am Sonntag, 30. September! GRATIS Hirter für alle „Brausilvester-Geburtstagskinder“ am 30.9.! Am 30.9. ist Brausilvester und wir haben uns für alle Geburtstagskinder etwas ganz besonderes überlegt! Alle, die am 30.9. Geburtstag haben, sind herzlich eingeladen, sich von 11 bis 18 Uhr beim „Brausilvesterstand“ vor dem Hirter Festzelt zu melden! Nach Vorlage eines Ausweises, erhält jedes Geburtstagskind eine kleine...

Foto: privat
2

Brausilvester am 29.9. in Drosendorf

Happy New BIER !! DROSENDORF. Unter dem Motto "Happy New BIER" veranstaltet der Verein "Bieraten" am 29. September ab 20.00 Uhr im Kinosaal des Gasthauses Failler in Drosendorf erstmals ein "Brausilvester". Gefeiert wird das "Neue Braujahr" und die Biervielfalt mit einem großem Fest. Highlights sind etwa vier spezielle Biere vom Fass, darunter natürlich das "Dangl Bräu" aus Zettenreith und das Vizestaatsmeister-Weißbier vom Fiaker-Bräu in Langenlois, etwa 16 verschiedene Flaschenbiere, mit...

Die Bergstätt Musikanten sorgen für die gute Stimmung.

Oktoberfest in Kauns

Bald ist es wieder soweit! Am Samstag den 29. September findet das traditionelle Oktoberfest im kauner Gemeindesaal wieder statt. Neben schmackhaften Stelzen, Weisswürsten und Oktoberbier sorgen die BERGSTÄTT-MUSIKANTEN für gute Unterhaltung. Auf euer Kommen freut sich die Musikkapelle Kauns. Wann: 29.09.2012 20:00:00 Wo: Gemeindesaal Kauns, 6522 Kauns auf Karte anzeigen

Das „Lungauer Gold“ ist das Stiegl-Hausbier für September und Oktober. | Foto: Stiegl

„Flüssiges“ Gold aus dem Lungau

LUNGAU. Jeden Monat bietet Stiegl, Österreichs größte und führende Privatbrauerei, eine zeitlich limitierte Bierspezialität an. Das Lungauer Gold ist das Stiegl-Hausbier für die Monate September und Oktober. Die Grundlage für das Lungauer Gold bildet der Tauernroggen, eine fast vergessene Getreidesorte die kürzlich wiederentdeckt wurde und derzeit eine wahre Renaissance erfährt.

3

"Bier ist kein Luxusgetränk"

Klaus Wurmhöringer aus Altheim ist Österreichs jüngster Braumeister ALTHEIM. Selbst gerade erst ein paar Monate alt, kann die „Bierregion Innviertel“ auf junge Kräfte bauen: Der jüngste Braumeister Österreichs kommt aus ihren Reihen. Klaus Wurmhöringer, Spross der gleichnamigen Brauerfamilie in Altheim, hat vor wenigen Wochen erfolgreich die Prüfung zum Brau-und Malzmeister abgelegt. Der 20-Jährige ist bereits ein alter Hase im Braugeschäft. "Für mich war immer klar, wohin mein Weg geht", so...

Schon die Frühlingseröffnung mit 1500 Besuchern war ein Hit. Ausgelassene Stimmung garantiert nun auch das Oktoberfest am Grünmarkt. | Foto: BRS

"O’zapft is’" am Urfahraner Grünmarkt

Zur "Urfahraner Wies’n" verwandelt sich der Grünmarkt am 22. September. Oktoberfest-Stimmung ist dabei garantiert: Die Marktbeschicker verwöhnen ihre Gäste mit frisch gezapftem Oktoberfestbier aus dem Holzfassl und typischen Spezialitäten wie Weißwürsten, Brezeln, Grillhendern, heißen Raclettes und einer Grillerei. Auch einen Fischmarkt mit verschiedensten Spezialitäten wird es geben. Gut gestärkt dürfen dann beim Baumstamm-Nageln und Maßkrugstemmen die Kräfte gemessen werden. Es winkt ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
38

Oktoberfest Ried 2012

RIED (ef) Tausende geflochtene Zöpfe und stramme Wadln traf man vom 12. bis 16. September beim Oktoberfest am Rieder Messegelände. Im gerammelt vollen Riesen-Festzelt bebten abends die 288 Bierbänke bei bester Volksfest-Stimmung. Die junge Generation wurde in der „Barzone“ in Discofieber versetzt. Die altbekannte Weinhalle war zwar klein, aber dafür umso gemütlicher. Umrahmt wurde die Trachtengaudi von Fahrgeschäften, die den Adrenalinspiegel ansteigen ließen, und den üblichen Zuckerherzerln,...

  • Ried
  • Edith Freilinger
2

Krumpendorfer Oktoberfest 2012

Am 21. und 22. September ist es wieder soweit – das Krumpendorfer Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf geht auf der Rathauswiese in Krumpendorf über die Bühne. Das schon Tradition gewordene Fest ist seinem „großen Bruder“ in München heuer nicht nur datumstechnisch voraus: Ein facettenreiches Programm im beheiztem 1.000-Mann-Zelt an beiden Festtagen lässt garantiert keine Wünsche offen, egal bei welchem Wetter. Am Freitag ab 20 Uhr heißt es Ohren spitzen und das Tanzbein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 08:00
  • St. Theresia
  • Linz

Keferfelder Pfarrflohmarkt

Bestens sortiert – Spaß garantiert Umfangreicher Traditions-Flohmarkt im Pfarrheim der St. Theresia Kirche. 2 Tage bestens sortierte Waren, dazu noch Buffet und Hüpfburg. Bekleidung Geschirr Sport Garten Bücher Antiquitäten Kinderbekleidung/Spielzeug Elektro/Sanitär Findet bei jeder Witterung statt. Gut erreichbar auch über Linz Linien, Straßenbahn Linie 3 (Gaumberg) oder Bus Linie 12 (Keferfeld).

  • Linz
  • Markus Schallaböck
  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • 17. Mai 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.