Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auch heuer lockte Österreichs größtes Cocktailfestival "Liquid Market" wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Metastadt. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
31

"Liquid Market"
In der Metastadt drehte sich wieder alles um Cocktails

Am Wochenende ging mit dem "Liquid Market" erneut Österreichs größte Cocktail-Messe in der Metastadt über die Bühne. Zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentierten hier ihre Kreationen und Produkte. MeinBezirk war vor Ort. WIEN/DONAUSTADT. Wiens größtes Cocktail Festival, das "Liquid Market", feiert heuer bereits sein zehntes Jubiläum. Am vergangenen Wochenende kamen dabei in der Metastadt wieder alle Fans ausgefallener Drinks rundum auf ihre Kosten. Bartender aus ganz Europa zeigten...

Manfred Ascher erklärte als Vertreter des Fischereireviers Rohrbach, wie es dem Fischbestand in der Großen Mühl aktuell geht.  | Foto: Karin Bayr
Video 28

Flussperlmuschel und Bachforelle
Auf der Suche nach neuen Lebensräumen in der Großen Mühl

Im Zuge der Sunnseitn fand eine ökologisch-musikalische Wanderung statt – thematisiert wurde die Zukunft der Großen Mühl.  HASLACH. Die Große Mühl und das Leben darin war heuer Thema bei der 28. Unterkagerer Sunnseitn. Eine ökologisch-musikalische Wanderung führte ein Stück entlang der Großen Mühl bis zur Öko-Insel der önj unweit der Kranzling. Unterwegs berichtete Sophie Humenberger von ihrer Arbeit. Sie ist an der Boku Wien tätig und engagiert sich für die önj beim Flussperlmuschel-Projekt....

31

Pfarre St. Valentin
Pfarrfest 2024 mit Flohmarkt

Ungewöhnlich: der Termin … ein Pfarrfest im September?! Auch die Aufstellung – kein großes, sondern viele kleine Zelte im Pfarrhofgarten – war ungewöhnlich. Und dann noch der Flohmarkt, mit Nützlichem und Raritäten aus dem Pfarrhof. Vieles anders, aber auch vieles wie gewohnt und bewährt!So gab es wieder die großartige Speisekarte unseres bewährten Küchenteams: Steckerlfische, Kistenbratl, Reh-Steak, Bosna usw. in Topqualität und vom jungen Serviceteam freundlich und superflott serviert! Auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Ganglberger Erika
17

Oberneukirchen
Herbst Bauernmarkt & Feier 150 Jahre Diakoniewerk

Herbst-BauernmarktDas Team des Diakoniewerks Oberneukirchen lädt bei freiem Eintritt zum Bauernmarkt am Marktplatz herzlich ein.  Heuer findet er am Freitag, 27. September von 9 bis 13 Uhr statt.  An diesem Tag gibt es Öle, Käse, Bauernbrot, Wildfleisch Produkte, Schnäpse, Honig, Kräutertees und Gewürze, handgemachte Seifen, Hanfprodukte und Kräuterauszüge. Auch frische Bauernkrapfen werden an diesem Tag serviert. Ofenanzünder und Produkte aus der Keramikwerkstatt des Diakoniewerks...

Applaus, Applaus: Nationalrat Christian Stocker is in the House. Das "Himmelblau" tobt. | Foto: Sascha Trimmel
20

ÖVP im "Himmelblau"
Christian Stockers Wahlkampfauftakt

ÖVP-Generalsekretär und Wahlkreis-Spitzenkandidat Christian Stocker startete im "Himmelblau" am Achtersee ins Wahlkampffinale. WIENER NEUSTADT (Red.). Gemeinsam mit Wegbegleitern, Parteikollegen und Unterstützern schwor sich der Generalsekretär der Volkspartei, Christian Stocker, auf die finale Phase des Wahlkampfs ein. Knapp drei Wochen vor der Nationalratswahl am 29. September läutete Christian Stocker, Generalsekretär der Volkspartei und Wahlkreis-Spitzenkandidat für Niederösterreich-Süd,...

Foto: Gerhard Pulsinger
53

Bilder
Spiel und Spaß beim Familienfest der Kulturgemeinschaft Forst

Das Familienfest in Forst bot wieder ein buntes Programm für Jung und Alt. FORST. Am vergangenen Wochenende fand das bereits fünfte Familienfest der Kulturgemeinschaft Forst am örtlichen Sportplatz statt. Geboten wurde wieder ein buntes Programm für Jung und Alt: Lustige Spiele vom Verein Herzenskinder, Kinderschminken, der Schneemann mit seinen Eisspezialitäten, die Feuerwehr führte die Kinder durchs Rüsthaus und unternahm Ausfahrten, Sonja Bachhiesl stellte ihr Buch über den Lavanttaler Maler...

Foto: bluehendesösterreich/harson
Aktion 17

Bedrohtes Naturerbe
Islandpferde pflegen Sanddünen in Lassee

Im Marchfeld, zwischen Wien und Bratislava, erstreckten sich einst weite Sanddünenlandschaften. Heute sind nur noch kleine Reste dieser nacheiszeitlichen Flugsandgebiete erhalten. In der Marktgemeinde Lassee finden sich einige der letzten Sandsteppen in den drei Naturschutzgebieten „Lassee“, „Erdpresshöhe“ und „Windmühle“. Diese Flächen sind Teil der Natura 2000-Schutzgebiete und bieten gefährdeten Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. LASSEE. Um diese einzigartigen Lebensräume zu schützen, hat...

Foto: Electric Dance Circle / Modular Mountain
53

Große Bildergalerie
Der erste "Saualm Rave" lockte viele Besucher

Jede Menge tanzfreudige Besucher waren der Einladung zum ersten "Saualm Rave" gefolgt. LADING. Am vergangenen Wochenende fand der erste "Saualm Rave" auf der Wiese des ehemaligen Ladingerwirt statt. Die Veranstalter - der Kulturverein "Out of the box" und das DJ-Kollektiv Modular Mountain - konnten viele House- und Technofans dazu begrüßen. Zu sechs verschiedenen DJs aus nah und fern wurde den ganzen Abend lang "abgedanced". „Uns fehlen noch immer die Worte, dass so viele von euch zum Saualm...

Mit Vollgas in die Zukunft: Das Wiener Neustädter Team der Regionalmedien NÖ freut sich auf neue Herausforderungen. | Foto: Conny Photography, MeinBezirk
7

Das "MeinBezirk"-Team stellt sich vor
Das sind "Wir" in Stadt & Bezirk

Auch in der Wiener-Neustadt-Redaktion zählt das Teamwork. WIENER NEUSTADT. Die "BezirksBlätter"-Mannschaft wird angeführt von Barbara Szivatz, im Verkauf stehen ihr Gerti Peysteiner und Daniel Steinschauer zur Seite, in der Redaktion "werken" Peter Zezula und Kathrin Plavec-Liska, die Zeitung in die richtige Form bringt Babsi Montag. Zum Thema: 15 Jahre Bezirksblätter Wiener Neustadt: So lief die Geburtstagsparty inkl. Fotos und Video Unsere Geschäftsstellen aus NÖ stellen sich vor

Anwohner-Parken, Graz, Erweiterung
8

Ausweitung vom ,,Anwohner*innen-Parken" in den Grazer Stadtbezirken ist dringend nötig!

Ausweitung vom ,,Anwohner*innen-Parken“ in den Grazer Stadtbezirken ist dringend nötig! Im Grazer Univiertel, Bezirk Geidorf wurden im Juni 2023 zum ersten Mal in Graz, Parkplätze ausschließlich für Bewohner*innen gekennzeichnet. Damit wurden ein Viertel der zur Verfügung stehenden Parkplätze ausschließlich für die Menschen reserviert, die im Univiertel leben und auch eine Berechtigung haben, dort das Fahrzeug abzustellen, sowie auch Menschen mit Behinderung. Es war ein großer Meilenstein, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
127

Fotobox
Genusswandertag am Kogelberg

Am Samstag, 7. September 2024, fand der Genusswandertag am Kogelberg statt. An jeder der acht Stationen des etwa 18 Kilometer langen Rundkurses durch die Naturparkgemeinden gab es eine Stärkung mit regionalen Schmankerln und erlesenen Weinen sowie einem abwechslungsreichen Musik- und Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Du möchtest dir weitere Fotobox-Schnappschüsse anschauen? Dann klick hier.

72

Fotobox
Die BFV-Fußballerinnen Gala 2024

Der burgenländische Fußballverband lädt zur diesjährigen Fußballerinnen Gala ins Kalandahaus in Trausdorf zum Weingut Esterhazy ein. Neben vielen Ehrengästen aus Sport, Politik und Wirtschaft, stehen Ehrungen von Nachwuchsteams und die Vorstellung der Donau Versicherung BFV-Frauenlandesliga auf dem Programm, bevor mit Musik, Buffet und einem Glas Szigeti Sekt der Abend abgerundet werden kann. Weitere Fotobox-Schnappschüsse findest du hier.

Kirtagsgaudi für Jung und Alt bei Genuss im DAZUMAL  in Bad Tatzmannsdorf.
54

Bad Tatzmannsdorf Freizeitzentrum
Kirtagsgaudi im DAZUMAL

Beste Stimmung an zwei Tagen bei der Kirtagsgaudi im DAZUMAL Arkadenheuriger & Freilichtmuseum. Live-Musik, regionale Schmankerl, ein Genussmarkt, tolles Kinderprogramm sowie kostenloser Eintritt in das Freilichtmuseum erwiesen sich als perfektes Zusammenspiel für die zahlreichen Gäste. BAD TATZMANNSDORF. Die Kirtagsgaudi wurde bereits am Samstag beim Dämmerschoppen mit den musikalischen Klängen von „Sound of Joy“ eingeläutet - und der Kirtagsfrühschoppen am Sonntag von stimmungsvoller Musik...

Andreas Babler beim Besuch in Gmünd. | Foto: Erhard Hois
144

NR-Wahl 2024
Wahlveranstaltung mit Andreas Babler in Gmünd

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der SPÖ, geht bei der Nationalratswahl am 29. September ins Rennen um den Kanzlersitz. Unterstützung erhält er auch aus dem Bezirk Gmünd. GMÜND. Im Rahmen seiner "Mit Herz und Hirn"-Tour besuchte SPÖ-Chef und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Nationalratswahl, Andreas Babler, am Sonntag Gmünd. Viele Menschen fanden sich am Stadtplatz ein, darunter Parteifunktionäre und Bürgermeister aus dem Bezirk. Einleitende Worte bei der Wahlveranstaltung...

Foto: AV Enns
11

Ennser Alpenverein
Ausflug zum Klettern in der Wachau

Die Ennser Klettermädels auf Felsen in Dürnstein unterwegs. Am Dienstag, 17. September, steht das erste Kinderklettern nach der Sommerpause auf dem Programm. ENNS. Am Freitag, 6. September, gab es mit dem Ennser Alpenverein wieder einen Ausflug zum Klettern, diesmal nach Dürnstein in der Wachau. "Da es in der Früh leicht geregnet hatte, änderten wir unseren Plan ('Wand jenseits des Tales') und nahmen den 'Bergrettungsweg' in Angriff. Die anspruchsvolle erste Seillänge mit der Schlüsselstelle...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Franky Wild und Nina Stern beim Hochzeitskuss | Foto: Michael Strini
54

Bernstein
"Zweier WG" Nina Stern und Franky Wild gaben sich das Ja-Wort

Im romantischen Ambiente des Madonnenschlössls in Bernstein sagten Claudia Seebacher und Franz Wild Ja zueinander. MISCHENDORF/ BERNSTEIN. Sie lernten sich bei einer Veranstaltung bereits 1994 kennen und waren sich schon damals mehr als nur sympathisch, verloren sich aber für über 15 Jahren wieder aus den Augen. 2009 trafen sie sich dann zufällig bei einem Konzert wieder. Jetzt fanden Claudia Seebacher (Schlagersängerin Nina Stern) und ihr Franz "Franky" Wild endgültig zusammen. Schon einige...

Foto: Viktoria Url
23

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf in Horn

Montag, 09.09. 2024, 19:00 Uhr, Stadtcafé Horn mit LR Luisser HORN. "Trotz der kurzen Anlaufzeit unserer Publikation für diese Veranstaltung waren sehr sehr viele Besucher anwesend. Wir waren begeistert über den regen Andrang", berichtet Viktoria Url, FPÖ Horn. "Der mitreißende Vortrag von unserem LR Dr. Mag. Christoph Luisser war wieder fesselnd. Ebenfalls meldete sich unser Nationalratsabgeordneter Alois Kainz zu Wort, nicht weniger interessant! Danach widmeten sich BR Klemens Kofler, LR Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis
Bei einem genussvollen Freiluftkonzert präsentierte die Sängerin neben bekannten Songs des Alpen-Adira-Raums erste Lieder ihrer neuen LP "Windschatten".  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Genussvolles Platzkonzert in Hallein
Im "Windschatten": Anna Buchegger gab ein Freiluftkonzert

Die Sängerin und Komponistin Anna Buchegger mit neuen Songs aus ihrer LP "Windschatten". Dabei setzt sie ganz auf die klassische Vinyl-Platte. Ein genussvolles Platzkonzert im Herzen von Hallein. HALLEIN. Die ehemalige Starmania-Siegerin Anna Buchegger aus Abtenau präsentierte bei einem sommerlichen Platzfest in der Altstadt von Hallein bei der Genusskrämerei ihre neue Langspielplatte „Windschatten“ erstmals vor Publikum. Dabei mischt die lebenslustige Tennengauerin alpenländische Folklore mit...

Wullersdorfs Neuzugang Ali Alaca vergab zu Spielende eine Topchance. | Foto: arbes
20

Gebietsliga Nord/Nordwest
Nullnummer bei Wullersdorf - Muckendorf

WULLERSDORF. In der fünften Runde der Gebietsliga Nord/Nordwest empfing der SK Wullersdorf die Spielgemeinschaft Muckendorf/Zeiselmauer. Von Beginn an war es eine muntere Partie mit vielen guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Tore waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Chancen am FließbandIn der zweiten Halbzeit dominierten die Gastgeber. Youngstar Julian Rohrer sowie die Neuzugänge Tobias Fiedler und Ali Alaca fanden jeweils gute Einschussmöglichkeiten vor, doch der Ball wollte nicht ins...

Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

43

Die Nacht in Tracht
OktoBierFest der FF Winden-Windegg

Das Wetter meinte es gut mit der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg, konnte doch am letzten herrlichen Sommertag das alljährlichen „OktoBierFest“ gefeiert werden. Zahlreiche Freunde und Gönner der Feuerwehr konnten durch Kommandant HBI Mario Mader begrüßt werden. Ab 18:00 Uhr wurden die Besucher musikalisch sowie kulinarisch mit Spanferkel, Kraut und Knödel sowie Weißwurst mit Brezn verwöhnt. Natürlich durfte auch das traditionelle Oktoberbier aus der Region nicht fehlen. „Oans, zwoa ......

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Begräbnisgottesdienst in der Ischler Stadtpfarrkirche: emotionaler Abschied von Christian Öhler. | Foto: Wolfgang Spitzbart
127

Abschied in Bad Ischl
Ruhe in Frieden, Christian Öhler

Der Begräbnisgottesdienst für den beliebten Stadtpfarrer Christian Öhler wurde am Montag, 9. September 2024, in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl gefeiert. BAD ISCHL. Hunderte Menschen waren in die Ischler Stadtpfarrkirche zu kommen, um am Begräbnisgottesdienst für Christian Öhler teilzunehmen. Der Pfarrer war am 1. September nach einem Herzinfarkt verstorben. Auch Bischof Manfred Scheuer und Altbischof Maximilian Aichern waren gekommen. Bewegende Worte gab es auch von Bürgermeisterin Ines...

David Jelinek, Julianna Fehlinger und Alexander Arndt (vl.) in einem der künftigen Supermarkträume. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
16

"Mila" in Meidling
Ein Supermarkt für alle kommt in die Vivenotgasse

In der Vivenotgasse 29 eröffnet am 13. September der Mitmach-Supermarkt "Mila". Das Konzept dahinter: Wenn man mitmacht, kann es günstiger werden. WIEN/MEIDLING. Wo einst der Installationsbetrieb "Erge" residierte, entsteht in Kürze ein neuer Supermarkt. Das Konzept in der Vivenotgasse 29 unterscheidet sich aber komplett von anderen Discountern, denn der Mitmach-Markt "Mila" wird genossenschaftlich geführt. Das heißt unter anderem, dass alle Beteiligten mindestens einmal monatlich drei Stunden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juli 2025 um 11:30
  • Obere Hauptstraße 31
  • Neusiedl am See

Kunstausstellung: Schüttbilder

Die freischaffende Künstlerin Sonja Stickler stellt vom ersten Juni bis 30.Juli im Weinwerk Burgenland Teile Ihrer neuen Werke aus. NEUSIEDL AM SEE. Mit dem Titel "Die lange Reise" entdeckten Interessierte einen vom Zufall gelenkten schöpferischen Prozess, der sich in der neuen Serie der Schüttbilder Sticklers manifestiert, welche in der Technik Acryl und Gold auf Leinwand geschüttet und bearbeitet wurden. Stickler: "Die Farbe Gold symbolisiert das überirdische Licht und das innere Leuchten des...

7
  • 20. Juli 2025 um 10:30
  • Gemeindezentrum der Erlöserkirche
  • Wiener Neiustadt

Siedlerklang-Konzert zum 200 – jährigen Jubiläum von Johann Strauss

200 – jähriges Jubiläum von Johann Strauss Siedlerklang und die Erlösergemeinde gestalten einen besonderen Gartenfrühschoppen in Wiener Neustadt am 20. Juli 2025 ab 10.30 Uhr Das im Vorjahr gegründete Bläserensemble „Siedlerklang“ konnte bereits im Gründungsjahr zwei erfolgreiche musikalische Aktivitäten in der katholischen Kirche in Felixdorf umsetzen. Die Tatsache, dass bei „Klassischen Instrumenten“ wie zum Beispiel die Oboe, das Fagott oder Horn eher um seltene gespielte Instrumente...

  • 23. Juli 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.