Eigentumswohnung

Beiträge zum Thema Eigentumswohnung

Foto: Fotolia_JenkoAtaman

Wohnen in Bruck an der Mur
Der richtige Wohnraum für den Wohntraum

Wenn es die ersten warmen Sonnenstrahlen durchs Fenster schaffen, beginnt für viele auch die Zeit, das Wohnen neu zu gestalten oder nach dem passenden Zuhause zu suchen. Über den Winter wurden Pläne geschmiedet, jetzt im Frühjahr geht's an die Umsetzung. Vor allem für Wohnungssuchende ist es jetzt viel unkomplizierter Wohnungen zu besichtigen als im nassen Herbst oder im kalten Winter. Auch die Grünräume rund um die künftige Wohnung stehen bald in ihrer vollen Blüte und man erhält einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Kauf einer Eigentumswohnung berührt rechtliche Fragen. Käufer sollten sich an unabhängige Experten wenden. | Foto: MEV
3 2

Eigentumswohnung
Wohnrechtsexperte gibt Tipps für den Immobilienkauf

 Im EU-Vergleich wohnen in Österreich viele Menschen zur Miete. Die Eigentumsquote beträgt hierzulande etwas über 50 Prozent – nur in Deutschland ist sie noch geringer. Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, muss jedenfalls viele Dinge beachten. Im Gespräch mit meinbezirk.at verrät AK-Wohnrechtsexperte Walter Rosifka worauf zu achten ist. ÖSTERREICH. Walter Rosifka weiß aus seiner Tätigkeit als Wohnrechtsexperte für die Arbeiterkammer (AK), dass die Verwaltung einer Liegenschaft und die...

  • Linda Osusky
So werden die neuen Eigentumswohnungen aussehen | Foto: Glorit
1 2

Wohnbauprojekt
Wohnen direkt am Badestrand

An der Oberen Alten Donau 147 entstehen jetzt neun freifinanzierte Eigentumswohnungen. DONAUSTADT. Eines der letzten raren Grundstücke an der Alten Donau wird verbaut: Neun Eigentumswohnungen werden ab sofort an der Oberen Alten Donau 147 errichtet. Den Startschuss zur Errichtung gaben Stefan Messar und Harald Holzer vom Bauträger Glorit, Architekt Werner Hackermüller, Andreas Glatz und Martin Mauerbauer als Vertreter des Generalunternehmens Steirisches Handwerk, Ziviltechniker Gerhard Hejkrlik...

Größtes Projekt der NHT im Bezirk: Neubau der Südtiroler Siedlung in St. Johann. | Foto: Kogler

Wohnbau
NHT investiert zwölf Mio. Euro im Bezirk Kitzbühel

Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor neuem Baurekord. KITZBÜHEL (niko). Rund 500 neue Wohneinheiten sollen von der NHT 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden“, weiß GF Hannes Gschwentner. Unter dem Marktpreis„Damit zählen wir nicht nur zu den führenden Bauträgern in Österreich, sondern sind ein wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“,...

Baugrundstücke sind in Oberösterreich besonders beliebt, dementsprechend steige auch die Preise. | Foto: mblach/panthermedia

Immobilienmarkt 2019
Leicht steigende Nachfrage, moderat steigende Preise

OÖ. Die Nachfrage nach Immobilien in Oberösterreich soll laut Experten des Immobilien-Vermittlers RE/MAX 2019 um 1,5 Prozent steigen. Das Angebot wid hingegen nur gering um 0,4 Prozent zulegen, wodurch die Preise wiederum um 2,6 Prozent steigen sollen. Für Gesamtösterreich wir ein Plus von 3 Prozent bei der Nachfrage quer durch Gebiete, Immobilientypen und Preisklassen erwartet. Baugrundstücke heiß begehrtBesonders dynamisch gestalten sich Nachfrage und Preis in Oberösterreich bei den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Für Häuser im Grenzgebiet zu Salzburg und Bayern werden auch über 400.000 Euro bezahlt.  | Foto: Christian Nitz - Fotolia

Immobilienmarkt im Innviertel:
Grundstücke sind gefragt wie nie

INNVIERTEL. Häuslbauer und Wohungskäufer müssen 2019 noch tiefer in die Tasche greifen: Die Preise bei Grundstücken und Wohnungen steigen nämlich weiter. Das weiß Immobilienexperte und RE/MAX-Innviertel-Chef Christian Haidinger: "In den Bezirksstädten sind die Preise gestiegen – punktuell um über zehn Prozent – und damit deutlich stärker als auf dem Land." "Bedarf kann garnicht gedeckt werden" Die Nachfrage nach Grundstücken und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen steigt weiter. "Teilweise...

Jakob Unterlerchner, Bgm. Wolfgang Klinar, Dr. Michael Hohl, Di Peter Kleinfercher, Ing. Klaus Neuschitzer
4

Spatenstich
Seeresidenzen in Seeboden in Entstehung

SEEBODEN (ven). Immobilienentwickler Peter Kleinfercher ist stolz: Gemeinsam mit Michael Hohl verwirklicht er ein weiteres Projekt mit 24 Wohnungen an der neu entstandenen Seepromenade in Seeboden. Die Anlage soll Ende 2019 fertiggestellt werden. Miete und Eigentum Das Besondere an dieser Wohnanlage ist, dass sie sowohl aus Eigentums-, als auch Mietwohungen bestehen wird. Partner und Investor ist in diesem Fall Michael Hohl, Mediziner aus Köln, der über eine Patientin in Seeboden gelandet ist....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Foto: Foto meine.wohnung errichtungs gmbh
4

Gleichenfeier für geförderte Eigentumswohnungen in Linz-Traun
TOP Eigentumswohnungen im Zentrum von Traun

Am 15. November fand die Gleichenfeier für 24 Eigentumswohnungen in Traun statt. Die meine.wohnung errichtungs gmbh errichtet Eigentumswohnungen im Zentrum von Traun. Geplant wurde die moderne Wohnanlage von den Dornstädter Architekten aus Traun. Mit der Errichtung der Anlage ist die Firma Gebrüder Lang Bau GmbH beauftragt. Bmst. Ing. Christian, Ing. Joachim Pawelka MBA akad. IM und Wolfgang Birngruber bedankten sich bei den Arbeitern für die geleistete Arbeit. Nach dem Richtspruch ging es ans...

  • Linz-Land
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Hermann Regger vor seinem Rathausmarkt neu. Nach Fertigstellung aller Baustufen finden sich hier rund 60 Wohneinheiten
10

Innenstadt
Wohnbau soll Spittaler Innenstadt wieder attraktiv machen

SPITTAL (ven). Die Spittaler Innenstadt verwandelt sich zunehmend in eine Wohngegend. Im Umkreis von nur ein paar hundert Metern entstehen derzeit insgesamt fünf Wohnprojekte mit Eigentums- und Mietwohnungen. Damit will man auch die Innenstadt beleben und den Leerstand bekämpfen. Mit der Ansiedelung von Menschen werde auch die Kaufkraft in der Innenstadt erhöht. "Wenig Zuzug von Firmen" Insgesamt merke man, dass sich die Quadratmeterpreise in der Innenstadt mit rund 3.000 Euro durchaus im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beim Spatenstich für die neuen Wohnungen in St. Johann im Bild v. l.: Thomas Lastowicka, Thomas Maierhofer (beide Salzburg Wohnbau), Rudolf Huber (GF- Kommunal Service Salzburg), Herbert Uitz, (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Lukas Dürr, Architektin Sabine Resmann (beide Salzburg Wohnbau), Prof. Helmut Mödlhammer, Matthäus Pichler (beide Aufsichtsräte Salzburg Wohnbau), Wohnbau-Landesrätin Andrea Klambauer, Bürgermeister Günther Mitterer und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber. | Foto: Salzburg Wohnbau

Wohnen im Pongau
15 neue Wohnungen für St. Johann

In der Bezirkshauptstadt St. Johann sollen bis Herbst kommenden Jahres 15 neue Wohnungen entstehen. ST. JOHANN. Bereits 2014 begann die Salzburg Wohnbau mit dem Bau von 30 Wohnungen im Ortsteil Plankenau in der Liechtensteinklammstraße. Diese werden nun um 15 Eigentumswohnungen erweitert. Es sollen Wohneinheiten mit Größen zwischen 50 und 92 Quadratmetern entstehen. Geplant wurden die Wohnungen von der Architektin Sabine Resmann. Jede der Wohnungen soll über einen großzügigen Balkon oder eine...

Toni Mattle: „Wohnbauförderungskuratorium sichert rund 5,2 Millionen Euro Fördermittel für den Bezirk Landeck zu“ | Foto: Die Fotografen Frischauf

Wohnbauförderungskuratorium sichert Fördermittel zu
Wohnen: 5,2 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Mitglieder des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol treffen unter dem Vorsitz von Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader regelmäßig zusammen, um über die Bewilligung von Förderansuchen und Sanierungsvorhaben zu beraten sowie die Bereitstellung entsprechender Mittel aus der Wohnbauförderung zu genehmigen. „In der letzten Sitzung wurden für Mai 2018 bis September 2018 für Wohnbauprojekte im Bezirk Landeck insgesamt Kredite, Förderungen und Beihilfen in der Höhe von rund...

Anzeige
Foto: Wohnbauservice
8

Gleichenfeier für ein weiteres Wohnprojekt der Wosig/Wobag
Walding Ost soll bis Juni 2019 bezugsfertig sein

Die Wohnbauservice Bauträger Gesellschaft m.b.H. luden am 4. Oktober 2018 zur Gleichenfeier von Walding Ost. In toller Lage in Walding entstehen bis Mitte 2019 24 geförderte Eigentumswohnungen, die schon jetzt alle verkauft sind. Der Geschäftsführer, Wolfgang Birngruber, bedankte sich für die hervorragende Arbeit aller Professionisten und Mitwirkenden, darunter namhafte Unternehmen wie Bindeus architects ZT GmbH, Baufirma Priesner, Carus GmbH, usw. Besonders zu erwähnen ist bei diesem Projekt...

Anzeige
Walding Ost | Foto: Wohnbauservice
8

Gleichenfeier für ein weiteres Wohnprojekt der Wosig/Wobag
Walding Ost soll bis Juni 2019 bezugsfertig sein

Die Wohnbauservice Bauträger Gesellschaft m.b.H. luden am 4. Oktober 2018 zur Gleichenfeier von Walding Ost. In toller Lage in Walding entstehen bis Mitte 2019 24 geförderte Eigentumswohnungen, die schon jetzt alle verkauft sind. Der Geschäftsführer, Wolfgang Birngruber, bedankte sich für die hervorragende Arbeit aller Professionisten und Mitwirkenden, darunter namhafte Unternehmen wie Bindeus architects ZT GmbH, Baufirma Priesner, Carus GmbH, usw. Besonders zu erwähnen ist bei diesem Projekt...

Blick übers Mürztal: Die Immobilienpreise lassen auf eine positive Entwicklung des Bezirkes schließen. | Foto: Michael Maili
2

Immobilienpreise im Bezirk: Der Preis ist heiß, aber doch stabil

Überdurchschnittlich die Grundstückspreise im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag; günstig die Betriebsgrundstücke. In der Steiermark wohnt man gemessen am Bundesschnitt vergleichsweise günstig – zu diesem Ergebnis kommt der neue Immobilienpreisspiegel des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder. Sowohl bei Baugrundstücken (75,50 Euro/m2) als auch bei gebrauchten Eigentums-wohnungen (1.058,08 Euro/m2), Reihenhäusern (1.123,28 Euro/m2) und Einfamilienhäusern (1.230,13 Euro/m2) führt die grüne...

Zum Beratungsgespräch ist es nicht falsch günstigere Vergleichsangebote mitzunehmen, raten VKI-Experten. | Foto: MEV

VKI-Experte gibt Tipps für Eigenheimfinanzierung

Der Traum vom Eigenheim ist groß. Groß ist auch die Entscheidung für so ein Geschäft des Lebens. (lio/wu). 62 Prozent der Österreicher besitzen mindestens eine private Immobilie. Das wichtigste Motiv, ein Eigenheim zu erwerben, ist der Entfall der Miete sowie eine sichere Geldanlage, wie eine von der Notariatskammer beauftragte Studie ergab. Laut dieser Studie wurden 22 Prozent der Immobilien geerbt – Tendenz steigend. Wer nicht erbt, dem bleibt neben der Miete der Kauf einer Immobilie. Beim...

  • Linda Osusky
vl.: Bernhard Reikersdorfer (Geschäftsführung) und Anton Nenning (Managing Director) | Foto: RE/MAX/APA-Fotoservice/Schedl

Immobilienmarkt bleibt auch 2018 dynamisch

Der Re/max Immobilien-Zukunfts-Index sagt für 2018 ein minimal steigendes Immobilienangebot, eine steigende Nachfrage und in Summe steigende Preise voraus. BRAUNAU, RIED. 2017 war in Braunau, Ried und Mattighofen ein gutes Immobilien-Jahr. "Die Anzahl der Immobilien-Transaktionen in der Region ist konstant geblieben und der Verkaufswert ist nur um 4,5 Prozent geringfügig gestiegen", erklärt Christian Haidinger, geschäftsführender Gesellschafter von Re/max Innova. "Im Innviertel wächst der...

Immobilienpreisspiegel: Gerald Gollenz, Fachgruppenobmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder, präsentiert die aktuellen Immobilienpreise. | Foto: Fischer

Steirischer Immobilienmarkt: Preise bleiben stabil

Die Steiermark führt österreichweit das Preisranking der günstigsten Durchschnittspreise an. Der aktuelle Immobilienpreisspiegel zeigt, dass der Markt stabil und die Nachfrage in Graz ungebrochen ist. "Im bundesweiten Vergleich wohnt man in der Steiermark günstig und der steirische Immobilienmarkt ist alles in allem stabil", sagt Gerald Gollenz, Fachgruppenobmann des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Steiermark. Der aktuelle Immobilienpreisspiegel zeigt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
die Expertenrunde (v.l.n.r.: MMag. Roland Pfister, Ing. Mag. (FH) Alexander Senn, Anita Tipotsch, GL Martin Sporer, Prok. Helmut Pölzl)
9

Tipps für den Start in die Unabhängigkeit

Unter dem Motto "Junges Wohnen - Hotel Mama forever?" luden die Raiffeisenbanken im Bezirk Schwaz am vergangenen Mittwoch zum Infoabend in die Sichtbar in Fügen. Mehr als 200 Interessierte ließen sich von renommierten Experten aus dem Bezirk zum Thema Wohnen aufklären. Den jungen Erwachsenen sollten mit Praxisbeispielen die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt werden, von Mietwohnung und WG bis zum eigenen Haus. Beratend zur Seite standen die Experten den Ausziehwilligen vor allem auch, was...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Kathrin Baumann
Anzeige
Neukirchen/Vöckla: Wohnen im Zentrum, Baubeginn erfolgt! Geförderte Eigentumswohnungen und Anlagewohnungen zum Vermieten, 51-107 m² Wfl., großzügige Gärten, XXXL Loggien & Terrassen, TG, Fernblick, provisionsfrei, Info & Anmeldung: 0664/4361886, immobilien@pimmingstorfer.com, www.ipb.at | Foto: IPB
37

Immobilien in Vöcklabruck - Wohnträume im Bezirk

Erfüllen Sie sich Ihren Wohntraum! Hier finden Sie Immobilien zum Kaufen & Mieten im Bezirk Vöcklabruck. 16 Miet-Wohnungen in Schwanenstadt: Haus A 16 Miet-Wohnungen, Haus B 20 Miet-Wohnungen, mit nachträglicher Kaufoption, Tiefgarage, Niedrigstenergie, Ziegel-Massivbau, HWB 24fGEE 0,64; Kontakt: vertrieb@gsg-wohnen.at, Tel. 07672/310 82-200 Vöcklabruck/Buchleiten nur mehr wenige Bauparzellen ab 600 m² frei: Bebauung sofort möglich, ab nur € 140,-/m², Traunsteinblick, Fernblick, Besichtigung:...

Tolle Spendensumme: Geschäftsstellenleiterin Diana Postl übergab den Scheck an Max, Livia und Sabrina Mayr (v. l.).
2

BezirksRundschau-Christkindaktion: Großer Dank an alle Spender

Zweite Gesamtspende an Livia übergeben: Insgesamt kamen 21.871,90 Euro für das kleine Mädchen zusammen! STEYR. Livia hatte keinen leichten Start ins Leben: Nach zig Untersuchungen stellte sich heraus, dass die Dreieinhalbjährige an einem komplexen Fehlbildungssyndrom leidet. Das Mädchen kann nicht sitzen, nicht krabbeln, nicht gehen, nichts greifen und auch nicht sprechen, weil ihr Kleinhirn zu wenig ausgeprägt ist. Außerdem plagt sie eine therapieresistente Epilepsie. Übersiedelung vom 3....

Egon Graßegger von Re/Max Kirchdorf | Foto: Re/Max

Im Bezirk fehlen Baugrundstücke

Im Bezirk ist das Immobilienangebot stabil. Es gibt aber zuwenig Baugrundstücke, weiß man bei Re/Max Kirchdorf. BEZIRK (wey). 2016 hat einen Rekord an Immobilienverkäufen in Österreich gebracht. Rund 120.000 Verkäufe wurden verbüchert. Die endgültigen Zahlen präsentiert der Re/Max ImmoSpiegel im März. Im Bezirk Kirchdorf ist das Immobilienangebot stabil. "Das gesamte Angebot umfasst derzeit ungefähr gleich viele Liegenschaften wie zu Jahresbeginn 2016. Die gegenüber dem Vorjahr etwas höheren...

Augen auf beim Immobilien-Ver-Kauf!

Vortrag: 33 Tipps, Preise 2016, Trends 2017 Worauf ist beim Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie zu achten? Welche rechtlichen bzw. steuerlichen Aspekte sind zu berücksichtigen? Wie hoch sind die aktuellen Kaufpreise für Immobilien in meiner Region? Wie werden sich die Immobilienpreise entwickeln? Nach dem Vortrag werden die Immobilien-Experten gemeinsam mit einem Steuerberater für all diese Fragestellungen kostenlos und unverbindlich Rede und Antwort stehen. Wann: 23.03.2017 19:00:00 Wo:...

Wohnbauoffensive in St. Pölten: Zuletzt wurde die Dachgleiche für zehn Wohneinheiten in der Kudlichstraße gefeiert. | Foto: Vorlaufer

Jagd auf das "Betongold"

Immobilien als Wertanlage für Private: Nachfrage lässt die Preise für Wohnungen in St. Pölten steigen. ST. PÖLTEN (red). Es gibt keine Partei, die sich den Kampf für leistbares Wohnen nicht auf die Fahnen heftet. Vor allem im Vergleich zu anderen Landeshauptstädten steht man hinsichtlich der Immobilienpreise in St. Pölten gut da, wie aus dem Rathaus und von Experten versichert wird. Doch die Preise ziehen an, wie der aktuelle Immobilienpreisindex von ImmobilienScout24 zeigt: In den Städten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Am 11. August fand die Gleichenfeier statt. Die Fertigstellung ist für Anfang 2017 geplant. | Foto: Wiesinger Bau
3

Gleichenfeier des Bauprojekts "Am Weberspitz" in Schärding

SCHÄRDING. Sie wird 18 neue Eigentumswohnungen in einer bekannten Wohnsiedlung bieten: die neue Wohnanlage Am Weberspitz in Schärding. Das Bauprojekt wurde von der GSA Wohnbauträger GmbH Linz in Auftrag gegeben und vom Rieder Bauunternehmen Wiesinger Bau umgesetzt. Erst vergangene Woche, am 11. August, fand die Gleichenfeier statt. Die Fertigstellung des Gebäudes ist voraussichtlich für Anfang 2017 geplant. Die Eigentumswohnungen der Anlage werden durch Immobilien-Markler Immo-Contract in...

  • Ried
  • Karin Wührer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.