Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Foto: Julian Tronegger
12

Gottesdienst der Einsatzkräfte in Kaning

Am Samstag, dem 26. Oktober 2019 folgten über 70 Frauen und Männer der verschiedensten Einsatzorganisationen der Einladung zum Gottesdienst der Einsatzkräfte in der katholischen Pfarrkirche Kaning. Das Rote Kreuz Radenthein unter Ortstellenleiterin Marlies Brachmaier und die FF Kaning unter Kommandant OBI Michael Erlacher luden zum Gottesdienst ein, der heuer bereits zum 13. Mal stattfand. Gemeinsam mit Mitgliedern von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • ÖA-Team | AFK Millstatt - Radenthein
Verkehrsunfall auf der A1 | Foto: (4) FF St. Pölten Stadt
4

Einsatz in St. Pölten, am 27. Oktober 2019
Müllbrand und Menschenrettung in St. Pölten

Die Einsatz-Serie der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten nimmt kein Ende. ST. PÖLTEN. Kurz nach 15 Uhr wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte zu einem Brandalarm in die Eybnerstraße gerufen. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass ein Druckknopfmelder eingeschlagen war und es sich um einen tatsächlichen Brand handelte. Bei einem Stiegenabgang geriet aus ungeklärter Ursache Abfall in Brand. Verkehrsunfall Nur rund 20 Minuten später erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung...

Foto: BFK Kirchdorf
8

Großübung der Feuerwehr
210 Einsatzkräfte probten den Ernstfall in Steinbach/Ziehberg

Am Samstag, 19. Oktober 2019, fand in Steinbach/Ziehberg eine Übung mit 16 Feuerwehren statt. STEINBACH/ZIEHBERG. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Objekts, welches sich auf etwa 680 Meter Seehöhe befindet. Der im Sommer letzten Jahres neu überarbeiteten Alarmplan für dieses Objekt war Grund genug für die Feuerwehr Steinbach mit Kommandant Rudi Stadler, diese Übung durchzuführen. Eine große Herausforderung für die Zubringleitungsfeuerwehren war, dass der Höhenunterschied...

Die Feuerwehr Kobenz war eineinhalb Stunden im Einsatz. | Foto: FF Kobenz

Murtal
Kleinlaster geriet während Fahrt in Brand

Feuerwehr musste in Kobenz ausrücken und das Fahrzeug löschen. Verletzt wurde niemand. KOBENZ. Am Mittwoch ist aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Klein-Lkw in Kobenz in Brand geraten. Der 27-jährige Besitzer war in Richtung Knittelfeld unterwegs, als am Fahrzeug plötzlich ein Reifen platzte. Der Lenker hielt den Laster an und bemerkte dann den Brand. Die Feuerwehr Kobenz war rasch zur Stelle und konnte das Feuer löschen. Niemand verletzt Die Einsatzkräfte mussten gleichzeitig den Verkehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Zoom.Tirol
3

Verkehrsunfall
Fritzens: Autofahrer stürzte 60 Meter in die Tiefe

Ein Pensionist kam mit dem Auto in Fritzens von der Straße ab und stürzte 60 Meter in die Tiefe. Die Einsatzkräfte konnten den Mann mittels Taubergung retten und brachten den Verletzen in die Klinik Innsbruck. FRITZENS. Am späten Nachmittag des 23. Oktober 2019, lenkte ein 78-jähriger seinen PKW auf der Bergstraße in Fritzens Richtung Gnadenwald kommend talwärts. In einer Linkskurve geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus und stürzte ca. 60 m über eine äußerst...

Mit Schnelligkeit und Geschick konnten die eingeklemmten Personen schnell befreit werden | Foto: FF Rainbach
5

Feuerwehrübung in Rainbach
Herbstübung von vier Freiwilligen Feuerwehren

Am Samstag den 5. Oktober wurden die Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham unter dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Rainbach" zur alljährlichen Herbstübung alarmiert. Im Einsatz waren acht Fahrzeuge und 66 Einsatzkräfte. Erschwerend kam hinzu, dass bei dem Unfall ein Strommasten umgestürzt ist. Es musste auf die Freigabe durch die Energie AG gewartet werden um zu den eingeklemmten Personen vordringen zu können. Die fünf eingeklemmten Personen...

Die Feuerwehr Weißkirchen befreite den Schwan aus seiner misslichen Lage. | Foto: FF Weißkirchen

Tierischer Einsatz
Feuerwehr rettete Schwan aus Kraftwerk

Tierretter Alexander Sterlinger von der Feuerwehr Weißkirchen befreite einen Schwan aus seiner misslichen Lage. WEISSKIRCHEN. Ein Störfall wurde am vergangenen Donnerstag aus dem Murkraftwerk in Fisching gemeldet. Der Grund dafür war relativ schnell ausgemacht. Ein Mitarbeiter entdeckte in über zehn Metern Tiefe einen "abgestürzten" Schwan, der zwischen zwei Metallwänden eingeklemmt war. Die Einsatzkräfte mussten zu Hilfe gerufen werden. Sicherung Die Feuerwehr Weißkirchen rückte mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Göstling brannte eine Mülltonne ab. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göstling

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Feuerwehr musste zwei Brände in Göstling löschen

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr mussten zwei Mal hintereinander zu Brandeinsätzen ausrücken. GÖSTLING. Vor Kurzem mussten die Feuerwehren Göstling und Lassing sowie der Zug Hochreit zu zwei Brandeinsätzen an einem Tag ausrücken. Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung Zunächst gab es einen Zimmerbrand mit starker Rauchentwicklung. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Der Brand wurde vor Eintreffen der Wehren gelöscht. Aus bislang noch...

Der Rettungswagen war schnell zur Stelle. | Foto: RKNÖ/A. Pöchhacker
1 1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlägt sich bei einem Unfall in Mühling

Glück im Unglück: Autolenker blieb bei Unfall in Mühling unverletzt. BEZIRK SCHEIBBS. Glück im Unglück hatte ein Autofahrer kurz nach Mühling, wo die Umfahrung einmündet. Er krachte mit seinem Wagen gegen die Leitplanke und überschlug sich. Fahrzeuglenker blieb unverletzt Das Rote Kreuz aus Wieselburg traf als Erstes ein. Der Fahrzeuglenker schien unverletzt, wurde aber zur weiteren Kontrolle in das Krankenhaus Scheibbs gebracht. Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

70 Einsatzkräfte sind an der Suchaktion beteiligt. | Foto: KK

Nach Suchaktion
50-Jähriger wurde tot aufgefunden

Ein Murtaler ist von einem Spaziergang nicht zurückgekehrt - die Einsatzkräfte konnten ihn nur noch leblos aus einem Kanal bergen. MURTAL. Bereits seit Montag lief eine groß angelegte Suchaktion in und um Fohnsdorf. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Murtal war am Montag gegen 15 Uhr zu einem Spaziergang mit seinem Hund aufgebrochen. Seine Angehörigen vermuten, dass er in Richtung Kumpitz bzw. Schlapfkogelweg unterwegs war. Zwei Stunden später kehrte lediglich der Hund zurück zum Wohnhaus....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An der Station des Erkennungsdienstes wurden Spuren gesucht und Fingerabdrücke gesichert. | Foto: Kainz
9

Neustift
Erlebnisorientierte Präventionsveranstaltung – mit VIDEO

NEUSTIFT. Die Aktion "Bleib sauber – Jugend OK!" gastierte am Freitag im Stubaital. Das 2007 ins Leben gerufene Projekt des Innenministeriums "Bleib sauber – Jugend OK" war bereits in den vergangenen Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Jugendpräventionsarbeit der Polizei in Tirol. Die Aktion zielt darauf ab, regionale Problemfelder dieser Altersgruppe zu erkennen und basierend darauf abgestimmte Schwerpunktsetzungen begleitet von präventiven Maßnahmen zu setzen. Wichtiges altersgerecht...

Am 5. Oktober versammelten sich Mitglieder der Feuerwehren aus allen neun Bundesländern zur bundesweiten Feuerwehr-Katastrophenübung auf dem Linzer Hauptplatz. | Foto: FWATBerger
22

Stadt Linz
Linz übt für die Katastrophe

Am 5. Oktober fand eine bundesweite Katastrophenübung der Feuerwehr im Großraum Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern. LINZ. Am Samstag, den 5. Oktober, fand eine bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung in Linz statt. Die Einheiten kamen aus allen neun Bundesländern. Außerdem wurde am Linzer Hauptplatz eine große Geräteschau mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus ganz Österreich veranstaltet. Von der Drehleiter über Kräne, Zillen, Tunnelfahrzeuge, Drohnen, bis zu...

  • Linz
  • Carina Köck
In Mühling verlor ein Lkw seine Ladung. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw-Ladung krachte in Mühling auf ein Auto

Die Kameraden der Feuerwehr wurden alarmiert, da ein Lkw-Lenker in Wieselburg-Land seine Ladung verloren hatte. WIESELBURG-LAND. Ein Lkw hatte in Mühling aufgrund eines Ausweichmanövers Teile seiner Ladung verloren, die in weiterer Folge auf einen Pkw und auf die Straße gefallen ist. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. 16 Kameraden waren im Einsatz Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land war mit drei Fahrzeugen und 16 Mann für ca. eineinhalb...

Foto: FF Abtenau
25

Bildergalerie
Erster Abtenauer Sicherheitstag der Einsatzorganisationen

1.500 Besucher kamen Ende September zum Sicherheitstag der Einsatzkräfte in Abtenau. ABTEAU. Das Jahr 2019 hat der Abtenauer Bevölkerung vor Augen geführt, wie schnell extreme Wetterereignisse zu Katastrophen führen. Neben den außergewöhnlichen Schneemassen im Winter stand die Gemeinde Abtenau im Sommer wieder vor einer großen Herausforderung, welche das verheerende Hochwasser im Juli mit sich brachte. Einsatzorganisationen, wie die Feuerwehr, das Rote Kreuz oder die Bergrettung arbeiten mit...

Der Tauerntunnel wird laut der ASFINAG, am Samstag, dem 5. Oktober, wegen einer Einsatzübung für vier Stunden gesperrt werden. | Foto: Peter J. Wieland

Tauerntunnel
Mit dieser Tunnelsperre ist zu rechnen

A10 Tauernautobahn: Der Tauerntunnel wird laut der ASFINAG, am Samstag, dem 5. Oktober, wegen einer Einsatzübung für vier Stunden gesperrt werden. ZEDERHAUS, FLACHAU. Am Nachmittag und Abend des Samstags, dem 5. Oktober, wird der Tauerntunnel an der A10 in Salzburg Schauplatz einer Einsatzübung sein. Darüber informierte die ASFINAG, die gemeinsam mit den Feuerwehren Flachau und Zederhaus, Rettungsdiensten, Polizei und den Bezirkshauptmannschaften teilnehmen wird. Sperre in beide Fahrtrichtungen...

Das Löschflugzeug tankte am Weißensee je 6.000 Liter auf und flog dann ins Einsatzgebiet ins Rosental | Foto: KK/BFKdo Spittal
2

Einsatzkräfte
Grenzüberschreitende Übung in den Karawanken

Rund 700 Einsatzkräfte nahmen bei der grenzüberschreitenden Einsatzübung in den Karawanken teil und übten für en Ernstfall.  WEISSENSEE, KARAWANKEN. Am vergangenen Samstag, dem 21. September, fand unter der Leitung des Bezirksfeuerwehrkommandos Klagenfurt Land und des Amtes der Kärntner Landesregierung – Abteilung 1 eine groß angelegte, grenzüberschreitende Einsatzübung mit dem klangvollen Namen „Exercise Airplane Crash Karawanken 2019“ in den Karawanken statt. Bei der Einsatzübung wurde ein...

Die Bergrettung aus Lackenhof am Ötscher rückte aus. Der Paragleiter blieb glücklicherweise unverletzt. | Foto: Bergrettung NÖ
2 1 2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Paragleiter blieb in Lackenhof am Baumwipfel hängen

LACKENHOF. Ein 34-jähriger Melker startete mit seinem Paragleiter vom Ötscher und wurde unmittelbar nach dem Start von einer Windböe erfasst. 50 Meter in die Tiefe gestürzt Dadurch klappte der Gleitschirm zusammen und der Mann wurde 50 Meter in die Tiefe gerissen, bis er schließlich an einem Baumwipfel hängenblieb. Paragleiter befreite sich selbst Zeugen des Unfalls alarmierten die Bergrettung aus Lackenhof, der Melker konnte sich allerdings selbst aus seiner misslichen Lage befreien und blieb...

Die Feuerwehr musste den Traktor in Seckau bergen. | Foto: FF/Zeiler

Murtal
Schwerer Traktorunfall, Großbrand verhindert

Einsatzkräfte mussten zu Unfall nach Seckau ausrücken. In St. Margarethen konnte ein Großbrand verhindert werden. MURTAL. Zu einem schweren Unfall mit einem Traktor mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag nach Seckau ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache verlor der Lenker des Traktors im steilen Gelände die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich mehrmals. Der unbestimmten Grades verletzte Fahrer wurde aus dem Traktor geschleudert. Traktor geborgen Der Lenker wurde vom Roten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Übung standen insgesamt 181 Kameraden mit 41 Fahrzeugen im Einsatz | Foto: FF Arnoldstein
2

Dreigemeindeübung
Einsatzkräfte übten gemeinsam für den Ernstfall

Die Florianis aus den drei gemeinden Arnoldstein, Tarvis und Kranjska Gora übten bei der traditionellen Dreigemeindeübung für den Ernstfall.  ARNOLDSTEIN. Am vergangenen Samstag, den 14. September, wurde in Arnoldstein die 24. traditionelle Dreigemeindeübung der Feuerwehren aus den Gemeinden Arnoldstein, Tarvis uns Kranjska Gora durchgeführt. Für den ErnstfallDie Feuerwehren, aber auch andere Organisationen wie das Österreichische Rote Kreuz, die Österreichischen Bundesbahnen und diverse...

Erdbeben erschütterte Telfs, in der Südtiroler Siedlung musste wieder Ordnung ins Chaos gebracht werden, damit die Verletzten geborgen und versorgt werden konnten.
44

Großaufgebot an Einsatzkräften in Südtiroler Siedlung - mit VIDEO
100 Katastrophenhelfer übten im Großraum Telfs

TELFS. Menschen schreien aus teilweise eingestürzten Häusern, manche liegen blutüberströmt auf Schutthalden, stöhnen oder rühren sich nicht mehr, andere irren herum: Ein Bild des Schreckens bot sich den heraneilenden Einsatzkräften von Feuerwehr und Rotes Kreuz Sonntag-Früh in der Südtiroler Siedlung in Telfs. Bald war klar: Es müssen weitere Einsatzkräfte alarmiert werden, darunter die Katastrophenhelfer des Roten Kreuzes ... Um sie ging es bei der Großübung: 100 Katastrophenhelferinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Notarzt des Rettungshubschraubers C7 konnte nur noch den Tod der beiden Forstarbeiter feststellen | Foto: Prugger-Buxbaum
1

Großkirchheim
Zwei Forstarbeiter nach Seilriss verstorben

Bei einem Forstunfall in Winklasgritz kamen zwei Forstarbeiter auf tragische Art ums Leben. GROSSKIRCHHEIM. Gestern, 12. September, führten Forstarbeiter eines Forstaufarbeitungsbetriebes, welche schon seit Monaten mit Aufräumarbeiten nach dem vorjährigen Sturmgeschehen im Wald oberhalb von Winklsagritz, Gemeinde Großkirchheim, in ca. 1.500 m Seehöhe, tätig sind, durch. Aus bisher unbekannter Ursache Mittels einer Seilkrananlage, einem sogenannten „Kippmast“, der auf einem Spezial-LKW befestigt...

Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen. | Foto: Prugger-Buxbaum

Bei Brennholzarbeiten
Greifenburger wurde von Baumstamm mitgerissen

54-jähriger Greifenburger wurde bei Brennholzarbeiten von einem Baumstamm mitgerissen und schwer verletzt. GREIFENBURG. Gestern Nachmittag war ein 54-jähriger Greifenburg  in einem Waldstück auf 1.600 Meter Seehöhe in der Gemeinde Greifenburg mit Brennholzarbeiten beschäftigt.  Baumstamm kam ins RollenDer 54-Jährige rollte dabei einen 2 Meter langen und 40cm starken Baumstamm über eine Böschung auf den darunterliegenden Forstweg. Als der Mann bemerkte, dass der Baumstamm über den Weg...

Die regionalen Einsatzkräfte hatten alles im Griff. | Foto: FF/Zeiler

Airpower 2019
Einsatzkräfte ziehen positive Bilanz

Rund um die Flugshow wurden "keine gröberen Zwischenfälle" gemeldet. ZELTWEG. Äußerst flexibel waren wetterbedingt nicht nur die Veranstalter der Airpower, sondern auch die Exekutive. Nachdem es am Freitag zu Verzögerungen und Staus rund um Zeltweg gekommen war, hat die Polizei kurzerhand das Verkehrskonzept für Samstag angepasst und etwas umgestellt. Die Abfahrten von der Murtal Schnellstraße wurden teils zweispurig geführt. Dadurch wurde der Verkehrsfluss erhöht. Diebstähle Auch sonst fällt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Almhütte in Glein konnte rasch gelöscht werden. | Foto: FF/Zeiler
2

Murtal
Feuerwehren retten Almhütte und Stall

Zwei herausfordernde Einsätze binnen weniger Tage für Knittelfelder Einsatzkräfte. MURTAL. Im Bereich des Kachelofens einer Almhütte im St. Margarethener Ortsteil Glein ist am Montag ein Brand ausgebrochen. Die Hütte befindet sich auf einer Seehöhe von 1.200 Metern und wird vermietet. Der derzeitige Bewohner heizte den Kachelofen ein und verlies dann die Hütte. Als er zurückkam, bemerkte er Rauch aus dem Dachstuhl dringen. Beim Öffnen der Hütte brach ein Brand aus. Versorgung Der 76-Jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.