Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Im parkenden Auto lässt sichs gut und straffrei telefonieren.
2

Telefonieren wird geahndet

Ablenkung durch Essen, Telefonieren oder SMS schreiben kann fatale Folgen haben BEZIRK. 180 Meter im Blindflug. Diese Strecke legt man zurück, wenn man auf der Autobahn bei 130 km/h für fünf Sekunden eine SMS oder WhatsApp liest. Ablenkung am Steuer - also Telefonieren, Nachrichten schreiben sowie Essen und Trinken - ist der Grund für mehr als ein Drittel aller Verkehrsunfälle in Niederösterreich. Eine Untersuchung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit beweist: Die Reaktionsszeit sinkt...

Anzeige
Mit fairdrive kommt man schnell und unkompliziert zum Führerschein. Foto: fairdrive
6

fairdrive: Schnell, sicher und erfolgreich zum Führerschein

Die Fahrschule Fairdrive bietet nicht nur Führerscheinkurse in verschiedensten Klassen an, sondern auch Nachhilfe. LINZ. Die Fahrschule fairdrive vermittelt ihren Schülern das theoretische und praktische Wissen mit neuesten Methoden. Ein moderner Standort in Linz, sowie ein Außenkurs in Leonding dienen als Basis. Drei Fahrschullehrer und ein Fahrlehrer, sowie zwei Sekretärinnen bemühen sich um das Wohl der Schüler. Warum einen Führerschein machen? Der Führerschein ist die Basis für Mobilität...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1 4

Zwischen Monte Carlo und Alberndorf

An das Leben in Monaco und das Reisen rund um die Welt könnte sich Eva-Maria Wurzer gewöhnen. ALBERNDORF. Eva-Maria Wurzer hat derzeit einen Lauf. Zwei renommierte Model-Agenturen engagierten die 18-jährige Alberndorferin auf Anhieb. Für die "Enjoy Models Agency" in Frankreich und "M Modelmanagement" in Großbritannien war sie bereits bei Castings in großen Firmen und Shootings in Frankreich und England. Jetzt steht noch ein Shooting in Wien auf der Agenda. "Mit meiner Model-Karriere geht’s...

Ein Telefonat während der Autofahrt kann für den Lenker und andere Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich werden.
1 4

Mit Handy hirnlos am Lenkrad

Viele Autofahrer im Wienerwald lassen die Finger vom Telefon. Doch es gibt noch andere Sünden am Steuer. WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). 180 Meter im Blindflug. Diese Strecke legt man zurück, wenn man auf der Autobahn bei 130 km/h für fünf Sekunden eine SMS oder WhatsApp liest. Ablenkung am Steuer – also Telefonieren, Nachrichten schreiben sowie Essen und Trinken – ist der Grund für mehr als ein Drittel aller Verkehrsunfälle in Niederösterreich. Eine Untersuchung des Kuratoriums für...

Falsche Kennzeichen und kein Führerschein

Am Abend des 4. Juni 2017 entwendete ein 26-jähriger Einheimischer die beiden Kennzeichentafeln seines Nachbarn in Maishofen und brachte diese an seinem Fahrzeug an. Er fuhr daraufhin zum Bahnhof Zell am See, um dort einen Freund abzuholen. Im Zuge einer routinemäßigen Polizeikontrolle gestand der Pinzgauer den Beamten sofort, die beiden Kennzeichentafeln gestohlen zu haben, keinen Führerschein zu besitzen und dass sein Auto nicht zugelassen wäre. Die beiden Kennzeichentafeln wurden...

Stolze Inhaber eines druckfrischen Fahrradführerscheins: Die 4. Klasse der VS Rohrau absolvierte erfolgreich die Fahrradprüfung. | Foto: VS Rohrau

Im Einsatz für die jüngsten Radler Brucks

BRUCK/ROHRAU. Mit dem Frühsommer werden auch die Drahtesel wieder aus der Garage geholt. Freilich sind auch unsere Kinder viel mit dem Fahrrad unterwegs, umso wichtiger daher, die Kleinen bereits im Volksschulalter auf die Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die Polizei in Bruck macht mit den Kindern derzeit die Radfahrprüfung. Kinder erobern die Straßen Inspektor Peter Schefer von der Brucker Polizei ist derzeit vermehrt im Einsatz für die jüngsten Verkehrsteilnehmer: "Vergangene...

16-Jähriger in Villach ohne Führerschein erwischt

VILLACH. In der Nacht auf heute, Samstag, ertappte die Polizei gegen drei Uhr einen ganz speziellen Verkehrssünder: Ein 16-jähriger Schüler aus Feistritz im Drautal lenkte einen PKW im Stadtgebiet von Villach – allerdings, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein. Den PKW hatte er zuvor ohne Wissen des Zulassungsbesitzers in Betrieb genommen. Das Auto wurde abgestellt. Der Schüler wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

AGM verzeichnete Fahndungserfolge

WALS-SIEZENHEIM (buk). Gleich mehrere Fahndungsserfolge verzeichneten die Beamten der AMG. So konnten sie einem 36-jährigen Österreicher seinen 2011 abgelaufenen Führerschein abnehmen und in Salzburg/Lehen ein gestohlenes Motorrad sicherstellen. Zudem fanden die Beamten ein gestohlenes Kennzeichen und stellten bei vier afrikanischen Staatsangehörigen einen illegalen Aufenthalt in Österreich fest. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich...

Direktor Alfred Pohl wäre - trotz überdurchschnittlich guter Punktezahl - durchgefallen. | Foto: Archiv

Promis im Führerscheintest

Gute Autofahrer schaffen die Führerscheinprüfung mit links? Falsch gedacht. Wir testeten Persönlichkeiten aus dem Bezirk. BEZIRK. Wer hätte das gedacht? Auch jene, die seit Jahrzehnten unfallfrei mit dem Auto unterwegs sind, Gefahren rechtzeitig erkennen und absolut routiniert im Straßenverkehr Kilometer abspulen, sind den gefinkelten Fragen des online Führerscheintests nicht gewachsen. Durchschnitt 57,1 % Die Bezirksblätter machten die Probe aufs Exempel und fragten nach. Alfred Pohl, Direktor...

2

Bruck macht Probe auf Exempel

Im großen Online-Führerscheintest zeigen sich die wahren Talente auf Niederösterreichs Straßen. BEZIRK. Im fünften Teil unserer Serie "Steig ein" präsentieren wir das für unseren Bezirk Bruck besonders erfreuliche Zwischenergebnis und begleiten drei Führerscheininhaber zum neuerlichen "Führerscheintest". 3. Platz für Bruck Wie wir insgeheim bereits vermutet haben gehören wir Brucker Autofahrer zu den besten in ganz Niederösterreich. Laut Bezirksblätter-Zwischenergebnis liegt Bruck in der...

Die Missachtung des Handyverbots wird künftig stärker bestraft, Führerscheinneulinge sind besonders betroffen. Foto: Kzenon/Fotolia
1

Probezeit wird ab Juli ein Jahr verlängert

Drei statt zwei Jahre Probeführerschein – erster Teil einer neuen Gesetzesnovelle tritt ab Juli in Kraft. LINZ (jog). Die Probezeit für Führerscheinneulinge wird von zwei auf drei Jahre verlängert. Das sieht eine entsprechende Novelle des Führerscheingesetzes vor, die ab Juli in Kraft tritt. Zudem soll in den Katalog der Delikte, bei denen eine Nachschulung erforderlich ist, die Benützung von Handys am Steuer aufgenommen werden. Im Nationalrat wurden im Zuge eines ganzen Gesetzespakets...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles liegt beim Test gut im Durchschnitt. | Foto: Gölles
4

Für Vielfahrer ein harter Test

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Das ist ja sehr erfreulich. Beim großen BEZIRKSBLÄTTER-Führerscheintest liegt das erste Zwischenergebnis vor. Ob 'Technik & Recht', 'Verkehrsschilder', 'Vorfahrt/Kreuzungen' oder 'Verhalten im Straßenverkehr' - in allen Kategorien liegt unser Bezirk vorne, vor Korneuburg, Bruck an der Leitha und Gänserndorf. Schlusslichter sind Wiener Neustadt, Krems, Lilienfeld und Waidhofen an der Ybbs. Fragen viele Jahre danach Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich bei langjährigen...

Die Führerscheinneulinge mit Bürgermeister Josef Wolowiec und Büchereileiterin Daniela Fidler | Foto: Gemeindebücherei Wimpassing
2

Bibliotheksführerschein für Wimpassinger Kids

WIMPASSING. Premiere in der Wimpassinger Gemeindebücherei: zum ersten mal machten die Volksschul-Taferlklassler den Bibliotheksführerschein. Mit dem Buchstart-Programm kümmert sich die Bücherei bereits um die Kleinsten und Kleinen. Damit die Kinder den Kontakt zur Bücherei nicht verlieren, stehen in Kindergarten und Volksschule regelmäßige Büchereibesuche auf dem Programm. Erfolgreiche „Prüfung“ Büchereileiterin Daniela Fidler stellte im Laufe des Schuljahres in vier Einheiten Wissenswertes für...

Der Kampfsportler Rudolf Hainitz erreichte beim Test 75 Prozent und liegt damit über dem NÖ-Durchschnitt (53 Prozent). | Foto: privat
2

Steig ein: Melks Autofahrer sind theoretisch ein Mittelmaß

Erste Auswertung unseres großen "Steig-ein"-Führerscheintests. Auch Promis durften den Test machen. BEZIRK. Schon bei der großen Bezirksblätter-Umfrage, welche Autofahrer die besseren beziehungsweise die schlechteren sind, offenbarte sich, dass die Melker Driver ein bisschen was von beiden haben. Doch wie sieht es in der Theorie aus? Platz 16 für Melk Bevor man bei unserem Gewinnspiel online teilnehmen kann, muss man sich durch 20 Führerscheinfragen kämpfen. Hierbei wurde zur "Halbzeit" der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Musikproduzent Erwin Kiennast kam beim Führerschein-Quiz ins Grübeln.
5

Unsere Wienerwald-Promis beim Führerscheintest

Die Bezirksblätter bitten zum Führerschein-Quiz: So haben die Promis aus unserer Region abgeschnitten. REGION PURKERSDORF. Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als Sie Ihren Führerschein gemacht haben? Was denken Sie, wie viel Wissen von damals ist bis heute wirklich hängen geblieben? Auf #+meinbezirk.at/meinauto können Sie dem auf den Grund gehen. Genau darum baten wir auch drei Promis aus unserer Region: Musikproduzent und Kiddy Contest-Erfinder Erwin Kiennast aus Gablitz, Austropop-Urgestein...

Stefan und Ricarda Öllerer vor dem Führerscheintest: "Situationsbilder waren schwierig zu lösen". | Foto: privat
2

Tulln: Promis beim Führerschein-Test

Verkehrssicherheit: So schneiden Profis Jahre nach der Prüfung ab. Online-Führerscheintest: Tullner liegen im Mittelfeld, Neunkirchen und Korneuburg führten Tabelle an. BEZIRK TULLN. Es waren nur zwanzig Fragen – und doch hat es den Promis aus der Region einiges an Konzentration abverlangt. Im Rahmen der Bezirksblätter-Serie "Steig ein" wurde ein Online-Führerscheintest durchgeführt. Wir wollten wissen, ob oder zu wie viel Prozent dieser geschafft wurde, welche Fragen schwierig waren. "Da...

Auf der Wache konnte die richtige Identität festgestellt werden. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

ANSFELDEN (red). Ein 28-jähriger Autofahrer wurde am 23. Mai gegen 21:50 Uhr von Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid einer Lenker und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Im Zuge der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der vorgewiesene italienische Führerschein sowie die italienische Identitätskarte gefälscht waren. Vorläufig festgenommen Da seine Identität ungeklärt war, wurde dieser vorläufig festgenommen und zur Autobahnpolizeiinspektion Haid mitgenommen. Im Zuge der...

Auch Eltern sind gefordert, dass Fahranfänger möglichst viele Praxisstunden sammeln. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia.com

Das erste Auto verpricht die große Freiheit

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Fahrschule gilt es, die nötige Praxis zu erwerben. Das Fahrschul-Prüfungswissen ist noch frisch und sollte gleich danach auch in die Praxis umgesetzt werden. Denn junge Fahrer brauchen vor allem eines, und das ist Übung. Ob kurze oder längere Strecken ist dabei egal. Alle Eltern sind damit aufgefordert, ihre Kinder zu unterstützen, damit sie möglichst rasch Kilometer sammeln. Dabei ist es wichtig, sich ausreichend Zeit zu lassen, denn Schalten, Blinken,...

Verfolgungsjagd durchs Ortsgebiet

LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne Führerschein war ein 27-Jähriger mit seinem Kastenwagen im Ortsgebiet von Lamprechtshausen unterwegs, berichtet die Polizei. Der Lenker war zudem nicht angeschnallt und telefonierte während der Autofahrt. Polizisten nahmen die Verfolgung auf und konnten ihn kurze Zeit später stellen. Der 27-Jährige wird nun angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

Bruck/Glstr.: Alkoholisierte Fahrzeuglenkerin angehalten

Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Gestern, am 14. Mai 2017 (Muttertag) um ca. 21.30 Uhr wurde im Ortsgebiet von Bruck an der Großglocknerstraße eine allgemeine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt. Anhaltezeichen missachtet Eine PKW-Lenkerin missachtete die deutlich sichtbaren Anhaltezeichen und setzte ihre Fahrt fort. Die Beamten konnten die PKW-Lenkerin im Zuge der Nachfahrt anhalten und einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Aufgrund der festgestellten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Prüfling Riccardo Holzer und Prüfer Luca Steininger.
3

Rallye-Pilot trifft Fahrlehrer: Der ungewöhnlichste Führerscheintest des Bezirks

Der Profi und der Prüfer: Die wohl ungewöhnlichste Prüfungsfahrt des Bezirks fand in St. Peter/Au statt. BEZIRK AMSTETTEN. Im zweiten Teil der Serie "Steig ein!" mit Niederösterreichs größtem Führerscheintest machten sich die BEZIRKSBLÄTTER auf nach St. Peter/Au, wo ein nicht ganz alltäglicher praktischer Führerscheintest auf dem Programm stand. Schließlich saß Rallyepilot Riccardo Holzer vom Sonnleitner Motorsportteam am Steuer, der vor der bevorstehenden Rallye in Zwettl eine mindestens...

Millionen Kings of the Road

Liebe männliche Autofahrer! Ihr müsst jetzt ganz tapfer sein: Jeder langjährige Autofahrer - und jede langjährige Autofahrerin - würde beim Führerscheintest durchfallen. Das ist die Realität, auch wenn sie viele Männer nicht wahrhaben wollen. Denn die halten lieber an ihrer subjektiven doch leider realitätsfernen Wahrnehmung fest, wonach sie die Heroes im Straßenverkehr wären. Keiner außer ihnen fährt mit derartiger Souveränität, hat die Verkehrsregeln in solchem Maße intus und auch bei...

Fahrschul-Chef Stephan Rathmanner gratuliert Dieter Wedermann zur absolvierten Überprüfungsfahrt.
3

Nach 50 Jahren Führerschein: Pressbaumer stellt sich erneut der "Fahr-Prüfung"

Wir begleiten einen routinierten Autofahrer bei einer Überprüfungsfahrt in der Fahrschule Pressbaum. PRESSBAUM. Schon seit etwa 50 Jahren hat Dieter Wedermann aus Pressbaum den Führerschein der Klasse B, 40 Jahre davon auch den Motorrad-Führerschein. Als äußerst eifriger Elektromobil-Fahrer und Obmann-Stellvertreter des Pressbaumer Elektromobil-Vereins, ist es nun, zwei Jahre nach der ersten Prüfungsfahrt, Zeit, erneut prüfen zu lassen, ob sich vielleicht der ein oder andere Routinefehler im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Nähmaschinen Führerschein mit Petra - ABENDS

Inhalt: Lerne hier alle Grundlagen im Umgang mit der Nähmaschine kennen und nimm Dein Taschen- oder Polsterprojekt mit nach Hause. Anmeldungen: Kurzfristig nach telefonischer Bestätigung auch noch möglich. Level: Keine Vorkenntnisse erforderlich Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: Inklusive. Wenn Du besondere Vorstellungen hast, bitte selber mitbringen :-) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs €...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider
  • 26. Juni 2025 um 17:00
  • Nähzentrum Luchscheider
  • Fohnsdorf

Workshop "Overlock Führerschein mit Petra"

Inhalt: Im Rahmen eines kleinen Nähprojektes lernst Du alles, was auf und mit einer/deiner Overlock möglich ist. Nähen, schneiden und versäubern. Auf einer Overlock ist vieles möglich. Level: Anfänger & Fortgeschrittene Kursleitung: Petra Rübsamen Kosten: € 75,- (Stoff: inklusive) Nutze auch gerne unsere Luchscheider-Mehrbucherkarte! Je öfter Du kommst, umso billiger werden die Workshops:  1. Kurs € 75,-2. Kurs € 60,-3. Kurs € 50,-4. Kurs € 45,-  ab dem 5. Kurs nur mehr € 36,- für jeden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Luchscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.