Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Räder in Rum gestohlen

Am 20. November 2016, zwischen 09:00 Uhr und 14:45 Uhr stahl ein bisher unbekannter Täter aus einem Fahrradraum eines Hauses in Rum zwei Fahrräder, wodurch ein Schaden im dreistelligen Eurobereich entstand.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
3D Drucker angetrieben von einem Fahrrad | Foto: http://www.digitalamigos.net/

Pedal angetriebener 3D Drucker

Die Trophy ist eine 3D-Druckmaschine, bestehend aus einem Ultimaker 3D-Drucker und einem stationären Fahrrad, um es zu versorgen. Pierre-Clement Niviere hat es entworfen, um die Menschen auf den hohen Energieverbrauch für das Drucken eines 3D-Objekts aufmerksam zu machen und eine Technik zu kritisieren, die in der Regel als umweltfreundliche Art der Produktion dargestellt wird. Die Installation bezieht den Hersteller in dem Schöpfungsprozess ein, er muß sich die Frage stellen, wie 3D-Druck die...

Sturz mit Fahrrad: Frau in Villach schwer verletzt

VILLACH. Heute, Dienstag, kam eine 45-jährige Radfahrerin im Stadtgebiet von Villach kopfüber zu Sturz. Ein Trageriemen ihrer Handtasche hatte sich im Vorderrad verfangen. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer leistete der schwer verletzten Frau Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. Sie wurde anschließend in das LKH Villach gebracht.

Foto: Archiv Polizei

Unbekannter zündete Fahrrad auf Kinderspielplatz an

In der Stadt Salzburg zündete ein noch unbekannter Täter ein auf einem Kinderspielplatz stehendes Fahrrad an und beschädigte es dadurch. Auch ein Spielgerüst wurde durch das brennende Fahrrad leicht beschädigt. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Es ging auch schon mal per Boot weiter... | Foto: privat

Rad-Abenteuer in Amerika - Diashow

BRIXEN. Ihre Diashow "Auf dem Drahtesel durchs Amazonasbecken" bieten die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber am Do, 24. 11., 19.30 Uhr, in der VS-Aula in Brixen (Eintr. freiw. Spenden). Die Abenteurer waren 30.000 Fahrradkilometer von Alaska bis Feuerland unterweg und durchquerten auch das Amazonasbecken.

Mit Waffenrädern wurde Manfred Dittler in der Fahrrad-Szene berühmt.
5 8

Der Herr der alten Fahrräder

Waffenrad-Papst Manfred Dittler macht aus alten Fahrrädern kultige Fortbewegungsmittel. MEIDLING. Die Werkstatt von Manfred Dittler erinnert an eine Mischung aus Rumpelkammer und Museum. Reihenweise stehen antike Öllampen in Regalen, alte Automaten hängen an der Wand und es gibt massenhaft Fahrräder. Mehr als 500 Stück hat der 61-Jährige in Werkstatt, Garten und am Dachboden herumstehen. Begonnen hat die Leidenschaft zu Zweirädern im Jahr 2004. Damals verschlug es ihn wegen eines Berufswechsels...

Der Pakistani war zum Zeitpunkt des Streits alkoholisiert und bedrohte seinen Mitbewohner mit einem Messer. | Foto: Panthermedia.net/PictureFactory

Streit um ein Fahrrad: Mitbewohner mit Messer bedroht

In einer Asylunterkunft in Steyr-Gleink gerieten am Mittwoch, 9. November 2016, gegen 19:45 Uhr ein Mann aus Pakistan und ein Afghane in Streit. STEYR. Bei dem Streit unter den beiden Männern soll es um ein Fahrrad gegangen sein, dass der Afghane zurückgeben hätte sollen. Der Mann aus Pakistan versetzte dem Afghanen einen Stoß und einen Faustschlag ins Gesicht. Dann soll er zu einem Küchenmesser gegriffen und den Afghanen mit dem Umbringen bedroht haben, wenn ihm dieser nicht das Fahrrad...

Foto: Archiv Polizei

Wieder Einbrüche im Bundesland Salzburg

Zu Einbrüchen kam es in den vergangenen Tagen wieder in der Stadt Salzburg und in Grödig. Die Täter konnten bei ihren Einbrüchen auch Beute machen. Schon zu Beginn der Woche konnten Einbrecher in der Stadt Salzburg zwei versperrte Fahrräder aus einem Fahrradkeller entwenden. Auch in Grödig war eine Diebestour erfolgreich. Unbekannte Täter haben zwei Heizgeräte und einen Warmluftschlauch gestohlen. Die Heizgeräte waren im Bereich eines Zeltes aufgestellt.

1

Fahrradexperte zu Gast bei den Grünen in Leibnitz

Stilecht mit Bahn und Klapprad kam Thiemo Graf vom Institut für innovative Städte aus seiner Heimatstat in der Nähe von Nürnberg als Hauptreferent zu den gesamtsteirischen Grünen Gemeindetagen ins JUFA Leibnitz angereist. Sein Vortrag gab viele Anregungen und neue Sichtweisen, um das Fahrradfahren im Alltag für noch mehr Menschen selbstverständlich, sicher und bequem zu machen.

Foto: Archiv Polizei

Fahrraddiebe in Stadt Salzburg unterwegs

In ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses brachen Unbekannte in der Stadt Salzburg ein. Sie stahlen ein Fahrrad, welches mittels Spiralschloss abgesperrt war. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Foto: Ammentorp/Fotolia.com

Polizei schnappte Einbrecherbande – 600.000 Euro Schaden

Beamte der Polizeiinspektion Enns halfen bei der Ausforschung einer mutmaßlichen Einbrecherbande. Die Täter dürften sich zu rund 500 Kellern Zutritt verschafft haben. ASTEN, OÖ. Die Polizei konnte, wie nun erst bekannt wurde, im August eine Einbrecherbande festnehmen. Insgesamt sieben Personen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Sie wurden in die Justizanstalt Linz eingeliefert. Rückblende: Astner beobachtete Einbruch Bewohner einer Wohnsiedlung in Asten verständigten am 17. August...

  • Enns
  • Katharina Mader
Lupine Nightride von Bikepirat.at, Grafenwörth, Österreich | Foto: M. Bihounek/martinbihounek.com
2

Biker machen "Nacht zum Tag"

GRAFENWÖRTH (red). Die Nacht zum Tag gemacht hat Fahrradspezialist bikepirat.at aus Grafenwörth. Über 25 Teilnehmer folgten der Einladung der bikepirat-Crew um die neuesten Lampenmodelle im Zuge des „Lupine Demo-Nightride“ bei einer Nachtausfahrt mit dem Rad zu testen. Start und Ziel war beim neuen bikepirat.at Flagshipstore in Grafenwörth – im Anschluß konnten die Teilnehmer den Abend bei Speisen und Getränken und viel Fachsimpelei ausklingen lassen.

Foto: Nicol Zott

Per Drahtesel von der Karibik nach Amazonien

"Fahrrad-Abenteuer Venezuela" - eindrucksvolle Multimediashow in Volders Mit dem Rad reist man anders: Diese Erfahrungen haben die Westendorfer Nicol Zott und Gerhard Buchgraber gemacht - und zwar auf äußerst intensive Weise: Rund 30.000 Fahrradkilometer haben sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland (2005 bis 2008) zurückgelegt. Ein Höhepunkt dieser Extrem-Radtour war Venezuela, ein Land das wohl zu den vielseitigsten unserer Erde zählt: von der Karibikküste über die Anden,...

In Uttendorf wurde ein E-Bike gestohlen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF. Unbekannte Täter stahlen am 5. November 2016 in Uttendorf ein E-Bike. Das Fahrrad war mit einem Panzerschloss an einem Fahrradständer versperrt gewesen. Der Schaden beläuft sich auf über 3.000 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Rettungsdienst und Notarzt versorgten den schwerverletzten 61-Jährigen. Er wurde später nach Innsbruck geflogen. | Foto: ZOOM.TIROL

Mountainbiker (61) über Lenker gestürzt, schwer verletzt

ERL. Am 30. Oktober gegen 11:55 Uhr versuchte ein 61-jähriger Deutscher sein Mountainbike auf einer Gemeindestraße wegen eines plötzlichen Schwindelgefühls in einer leichten Linkskurve per Vollbremsung zum Stehen zu bringen. Er stürzte in der Folge über den Lenker des Mountainbikes und schlug mit dem Kinn am Asphalt auf. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit schweren Kopfverletzungen ins BKH Kufstein verbracht und später mittels Hubschrauber in die Klinik Innsbruck verlegt.

Foto: Symbolfoto: Rainer Sturm / pixelio.de

Betrunkenes Radeln endet im Krankenhaus

Drei Männer aus Hoheneich und Weitra schauten zu tief in den Becher, bevor sie sich auf ihre Fahrräder setzten. HIRSCHENWIES (red). Am 26.10. gegen 23:15 zeigt die Polizeiinspektion Gmünd einen Fahrradsturz im Bereich Nebelstein an. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass drei Männer aus Hoheneich und Weitra im Alter von 35, 36 und 49 Jahren mit ihren Fahrrädern auf die Nebelsteinhütte gefahren waren, um dort den Saisonabschluss zu feiern. Gegen 23 Uhr verließen alle drei die Nebelsteinhütte und...

Krönender Abschluss des Tages: Die Gewinner der Verlosung hatten auch nach dem Wandern noch gut lachen. | Foto: KK

Der Wandertag war für alle ein Gewinn

HATZENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Hatzendorf lud zum traditionellen Wandertag ein. An den Labestationen stärkten sich die 350 Wanderer mit Broten, Erdäpfelwurst und Sauerkraut. Neben Teilnehmern aus der Umgebung begrüßte man eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Gedersdorf. Von der Startkartenverlosung nahm Walter Krenn aus Brunn den Hauptpreis, ein Fahrrad gesponsert von der Gemeinde Fehring, mit nach Hause.

Abfahrt: Die Organisatoren mit den motivierten Teilnehmern vor der 20 Kilometer langen Fahrradtour. | Foto: WOCHE
3

Fest im Sattel für und mit Asylanten

Auf zwei Rädern werden die Asylanten weiter in die Gesellschaft integriert. In der Stadtgemeinde Feldbach wurde ein weiteres Projekt zur Integration von Asylanten gestartet. Neben den bereits laufenden Initiativen, wie Deutschkurse und Schulprojekte, wurde – trotz oder vielmehr aufgrund der ohnehin schon vorbildhaften Flüchtlingsbetreuung – eine Fahrradaktion ins Leben gerufen. Mit einer kleinen Fahrradtour wurde das Projekt nun gestartet. Die 40 Teilnehmer, davon 30 Asylanten aus allen...

Raddemonstration im Regierungsviertel
1 3

Fahr-Rad-Demo in St. Pölten mit politischer Route

Radfahren ist das ganze Jahr ein Thema! [Fahr-Rad-Demo, St. Pölten 14. Oktober 2016 ] Die Rademonstration, veranstaltet von der Radlobby St. Pölten, führte 11 Kilometer beginnend mit Julius Raab-Promenade, Mariazeller Straße und Josefstraße durch St. Pölten. Die drei Straßen gelten lt. Radlobby St. Pölten, als besonders ungemütliche Wege für Radfahrer und Radfahrerinnen. Weiter ging’s zur Rödlgasse und über die Harlander Straße zur Stattersdorfer Hauptstraße. Diese ist besonders gefährlich und...

Obus kollidierte mit Radfahrer

Trotz Vollbremsung des Obuslenkers kam es gestern vormittag auf der Saint-Julien-Straße zwischen einem Obus und einem Radfahrer zu einer Kollision. Als der Obuslenker ausstieg , um nach dem gestürzten Radfahrer zu schauen, stieg dieser unvermittelt auf sein Fahrrad auf und ergriff die Flucht. Durch die Vollbremsung des Obusfahrers wurde ein Fahrgast gegen die Heckscheibe und in weiterer Folge auf zwei weibliche Fahrgäste geschleudert. Diese erlitten Verletzungen am Arm und an der Schulter,...

Fahrradhelme könnten in Zukunft durch Airbags ersetzt werden. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.com
1

Neuer Airbag für Radfahrer

Immer mehr Firmen bieten einen Airbag für Radfahrer um. Die neue Helm-Alternative ist aus Plastik und wird um den Hals getragen. Denn mittlerweile gibt es tatsächlich einige Firmen, die einen Airbag für Radfahrer anbieten. Neue Untersuchungen haben ergeben, dass diese Produkte sogar sechs Mal sicherer sein sollen als klassische Fahrradhelme. Der Airbag wird per Batterie betrieben und reagiert auf unerwartete Bewegungen seines Trägers. Dann bläst er sich rund um den Kopf auf und schützt so den...

  • Michael Leitner
Holy Tiger Barbershop:: Jürgen Niederl hat am 30. September seinen Barbershop in der Münzgrabenstraße eröffnet. | Foto: Lupi Spuma
1 8

Vintage und Retro geben in Graz den Ton an

In Graz boomen zurzeit Neueröffnungen von Jungunternehmern – mit Berufen der alten Schule. Selbstständig arbeiten bedeutet selbst und ständig zu arbeiten. Dieses Wortspiel kommt nicht von ungefähr und wird mit Sicherheit von vielen bestätigt werden. Den Jungunternehmern auf der linken Seite geht es nicht anders, befinden sie sich doch gerade mitten in der Eröffnungsphase. Altmodisch ist modern Schlagwörter, die auf die aktuellen Neueröffnungen zutreffen, sind: Vintage, authentisch, gemütlich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Radler Michael Strasser voll in Action. | Foto: www.cairo2cape.com
9

Weltrekord: Alsergrunder braust mit dem Rad quer durch Afrika

Michael Strasser ist von Kairo bis nach Südafrika geradelt. ALSERGRUND. Michael Strasser hat das große Abenteuer gewagt und ist vom ägyptischen Kairo bis zum Kap der guten Hoffnung gefahren. "Am meisten hat mich auf meiner anstrengenden Reise die Tierwelt begeistert, an der ich auf meinem Fahrrad vorbeigefahren bin. Wenn dich Giraffen und Zebras seitlich neben der Straße einfach so ein Stück begleiten, dann ist das schon ein besonderes Gefühl", erzäht Strasser von seinen fünf Wochen auf dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grafik: Die Grünen Wels
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Römerbrücke
  • Wels

Welser Radlcheck

Der Frühling ist da, die Radlsaison läuft – aber quietscht da was? Bremsen nicht ganz top? Dann komm vorbei! Am Samstag, 24. Mai von 10 bis 12 Uhr checkt Bikedoc Manuel Geyer kostenlos dein Fahrrad – direkt bei der Römerbrücke in Wels. Kette ölen, Bremsen nachziehen, Luft rein – alles, was dein Rad braucht, um wieder richtig rund zu laufen. Einfach hinkommen, keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf dich und dein Radl!

  • 24. Mai 2025 um 13:00
  • Rathausplatz
  • Scheibbs

18. Scheibbser Radbergwertung auf den Blassenstein

18. Scheibbser Radbergwertung Einzelzeitfahren für Straßenräder und Gravel Bikes und Massenstart beim Rennen für Mountainbikes und E-Bikes. Start: 13:00 Uhr Straße/Gravel bzw. 14:30 Uhr Mountain/E-Bike Genauere Infos hier

Foto: kidicalmass.at
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Rathausplatz
  • Gmunden

Kidical Mass: Gemeinsam für sicheres Radfahren

Auch heuer findet wieder eine Kidical Mass in Gmunden statt. Am Samstag den 24.05.2025 ist es wieder so weit. Wir treffen uns um 14:00 am Rathausplatz in Gmunden und die Abfahrt der gemeinsamen Radparade wird um 14:30 sein. Die Kidical Mass ist aber weit mehr als eine gemeinsame Fahrradtour von radbegeisterten Kindern und Eltern. Unser Engagement gilt dem Einsatz für kinderfreundliche und lebenswerte Städte. Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können. Jedoch sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.