fpö

Beiträge zum Thema fpö

Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher mit Angelika Hintergger | Foto: Privat
2

Besuch im Spittaler Frauenhaus
"Muss stärker gefördert werden"

Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher besuchten das Frauenhaus Spittal, um ein Zeichen für den Schutz von Frauen und Kindern zu setzen. SPITTAL. Im Rahmen des Besuchs bekräftigte Berger ihre Unterstützung für den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt. "Es ist von größter Bedeutung, dass wir als Gesellschaft Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Ort bieten, an dem sie Hilfe und Unterstützung finden können....

Die FPÖ Mauerbach traf sich zum Stammtisch | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Zukunft der Wirtschaftskammer
FPÖ Mauerbach für weniger Bürokratie

Der wirtschaftliche Fokus am Stammtisch: Die FPÖ Mauerbach spricht sich für weniger Bürokratie und mehr Unterstützung für Betriebe aus. Auch die Wirtschaftskammerwahl war ein zentrales Thema beim Stammtisch der FPÖ. MAUERBACH. Zahlreiche Unternehmen und Interessierte trafen sich beim Stammtisch der Freiheitlichen Partei Mauerbach in der Pizzeria Mia Bella, um unter anderem über die Wirtschaftskammerwahl 2025 und die großen Herausforderungen für Betriebe zu sprechen. Arbeitskräftemangel,...

Das Projekt sei ein Eingriff in Natur und Landschaft, mit 60 Meter hohen Masten, sagte Angerer. (Symbolfoto) | Foto:  Land Salzburg/Melanie Hutter
3

380 kV-Leitung durch Kärnten
FPÖ fordert eine Servicestelle beim Land

Wie berichtet fiel der offizielle Startschuss für das Großprojekt "APG Netzentwicklungsplanes 2023". Die geplante Trasse mit 380-kV-Leitungen stößt jedoch nicht nur auf Zustimmungen. Die FPÖ fordert eine Servicestelle beim Land und spricht von einer "Stromautobahn". KÄRNTEN. Auf einer Länge von insgesamt 180 Kilometern werden Freileitungen von Osttirol über Klagenfurt bis nach Völkermarkt errichtet – so lautet zumindest der Plan der AGP (Austrian Power Grid). Dass der Ausbau nicht ohne...

v.l.: Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ), Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Dienstag, 18. März 2025, anl. der Pressekonferenz im Rahmen der Arbeitsklausur der Bundesregierung im Bundeskanzleramt in Wien. | Foto: Techt/APA Picturedesk
3

Erste Arbeitsklausur
Ankündigungen sorgen für Kritik bei FPÖ und Grüne

Bei der ersten Klausur der Dreierkoalition am Dienstag wurde beschlossen, bis Ende des Jahres eine neue Industrie- und Standortstrategie zu entwickeln. Kanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) versprachen nach ihrer Sitzung eine neue Industriestrategie. Kritik hagelte es dafür von der FPÖ, den Grünen und der Denkfabrik Agenda Austria. ÖSTERREICH. Am Dienstag bei der ersten Arbeitsklausur der "Zuckerl-Koalition" einigten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner erhofft sich in der kommenden Periode, mit einem starken Tisch aufzutreten. | Foto: FPÖ
5

Josefstadt
FPÖ-Spitzenkandidat Schachner über Parkplätze und Grünflächen

FPÖ-Spitzenkandidat in der Josefstadt, Felix Schachner, stellt sich den Fragen von MeinBezirk. Wenige Wochen vor der Wahl erklärt der Politiker seine Ansichten zu den Themen Parkplatznot, Grünflächen im Bezirk und Hundezonen. WIEN/JOSEFSTADT. Als "Einzelkämpfer" stellt sich der FPÖ-Spitzenkandidat Felix Schachner bei der Wien-Wahl vor die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bis jetzt musste der Politiker bei den Bezirksvertretungssitzungen alleine den Standpunkt der Blauen vertreten. In den...

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hat den Spitzenkandidaten der FPÖ für die Margaretner Bezirksvertretungswahl interviewt. | Foto: Max Spitzauer
3

Kommentar
Erreicht der neue Spitzenkandidat der FPÖ Margareten sein Ziel?

MeinBezirk-Redakteur stellt den Spitzenkandidaten der Freiheitlichen für die Margaretner Bezirksvertretungswahl vor. Dieser ist zwar kein Neuling im Bezirksrat, bringt aber für die FPÖ Margareten dennoch einen Umbruch. WIEN/MARGARETEN. Wie viel wird die FPÖ in der kommenden Wien- und Bezirksvertretungswahl dazugewinnen? Diese Frage stellen sich derzeit alle Politologinnen und Politologen des Landes. Können die Freiheitlichen die Hochburg der Sozialdemokraten stürmen? Oder bleibt der erwartete...

Seniorenring-Obfrau Ernestine Fröller mit der Spende für den Sterntalerhof, Obfrau-Stellvertreter Harald Neubacher (links) und FPÖ-Bezirksobmann Günter Pröller (rechts). | Foto: FPÖ UU
1

Spende
Seniorenring Urfahr-Umgebung unterstützt Kinderhospiz Sterntalerhof

Im Rahmen der Stammtische des Seniorenrings Urfahr-Umgebung wurde eine beeindruckende Spendensumme für das Kinderhospiz Sterntalerhof gesammelt. Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller zeigte sich tief bewegt und bedankte sich bei allen Spendern für ihre Unterstützung. URFAHR-UMGEBUNG. Am 26. April wird die Spende offiziell an Harald Jankovits, dem Geschäftsführer des Sterntalerhofs, in Loipersdorf-Kitzladen übergeben. „Diese Spende ist ein Zeichen der Solidarität und zeigt, dass wir...

Niederösterreich sei Vorreiter bei der Wiedergutmachung | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
5

Corona-Wiedergutmachung in NÖ
FPÖ fordert bundesweite Aufarbeitung

Niederösterreich hat als einziges Bundesland einen "Corona-Wiedergutmachungsfonds" eingeführt. FPÖ-Landesrat Christoph Luisser sieht darin ein wichtiges Signal und fordert nun eine umfassende Aufarbeitung der Pandemie-Maßnahmen auf Bundesebene. NÖ. Mit dem "Corona-Wiedergutmachungsfonds" habe Niederösterreich eine Hilfsinitiative gestartet und ein klares politisches Zeichen gesetzt. "6.394 Anträge wurden bewilligt, 4,14 Millionen Euro ausbezahlt. Wir haben Unrecht wiedergutgemacht", erklärte...

FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger (re.) gratulierte dem wiedergewählten Bezirksparteiobmann Alexander Gamper am Parteitag persönlich. | Foto: FPÖ/Larch
3

FPÖ
Alexander Gamper als Bezirksparteiobmann bestätigt

FPÖ Kitzbühel hielt Bezirksparteitag inklusive Neuwahlen in Hopfgarten ab; Gamper wurde im Amt bestätigt. BEZIRK KITZBÜHEL, HOPFGARTEN. Am 15. März hielt die FPÖ Kitzbühel ihren Bezirksparteitag im Restaurant Salvena in Hopfgarten ab. FPÖ-Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger zeigte sich über das große Interesse und die Arbeit der Bezirkspartei sichtlich erfreut. In seiner Rede thematisierte er die kraftvolle Arbeit der FPÖ im Tiroler Landtag und dankte dem Bezirksparteiobmann LA SR...

Vertreter der Ortsgruppe St. Agatha bei der Übergabe der Spende an das Wohnheim St. Pius in Steegen. | Foto: Hapo Photography St. Agatha

Punschstand für guten Zweck
FPÖ St. Agatha spendet Erlös an Wohnheim St. Pius

Die FPÖ St. Agatha spendete den Erlös von ihrem Punschstand im vergangenen Jahr an das Wohnheim St. Pius in Peuerbach.  ST. AGATHA. Die FPÖ St. Agatha veranstaltete im vergangenen Jahr einen Punschstand für den guten Zweck. Dieser erzielter Erlös der Veranstaltung wurde jetzt in Form von Haushaltsgeräten im Wert von 1.297 Euro der Wohngruppe des St. Pius Heims überreicht. „Die Spende soll ein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Einrichtung sein. Die Elektrogeräte sollen den...

Hermann Brückl, Karl Klinger, Elfi Aigner, Philipp Möslinger, Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
5

FPÖ-Ortspartei
Klinger einstimmig erneut zum Ortsparteichef gewählt

Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Gaspoltshofen wurde Wolfgang Klinger, Landtagsabgeordneter, Gaspoltshofens Bürgermeister und FPÖ-Bezirksparteiobmann, einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. GASPOLTSHOFEN. Als Stellvertreter stehen ihm Philipp Möslinger, Elfriede Aigner, Karl Klinger und Christian Greifeneder zur Seite. Nationalratsabgeordneter Hermann Brückl durfte die Wahl leiten und gewährte im Anschluss einen informativen Einblick in seine Tätigkeit im Parlament und seinen...

vorne: OV GR Marcus Obermann, GRin Simone Seibert, GRin Romana Hütthaler, Vzbgm. Gernot Forster, Bgm. Florian Pfaffelmaier, gf.BGRin Ingrid Haiden, GRin Pamela Zezula-Dettmann, GRin Petra Meitz.
2. Reihe:GR Paul Bittner, UGR Martin Prikril, GRin Claudia Schmidt, gf.GR Matthias Ressl, GR Michael Kassan, GR Christian Grabenwöger, gf.GR Ing. Mag. (FH) Christoph Wallner, gf.GR Philipp Palotay, GRin Barbara Haas.
hinten: GR Peter Werbik, gf.GR Thomas Opavsky, GR Josef Binder, GR Andreas Agota, GR Martin Lobner,
JGR Wolfgang Gaupmann, EGR Roman Gräbner, GR Bernhard Welles, OV Mag.phil. Günther Kittler. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl, Trimmel
15

Wahl
Florian Pfaffelmaier neuer Bürgermeister von Wöllersdorf-Steinabrückl

Der neu gewählte Gemeinderat hat sich konstituiert. Florian Pfaffelmaier (ÖVP) wurde zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt, Vizebürgermeister ist Gernot Forster (FPÖ). WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Nach der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 hat sich am Dienstag, dem 11. März 2025, der neugewählte Gemeinderat konstituiert. Nachdem Bürgermeister Ing. Gustav Glöckler erklärte, nach nunmehr 15 Jahren für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen, wurde die gestrige Wahl von allen...

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker meinte innerhalb eines Interviews mit der "apa", dass die FPÖ ihre Kontakte zu den US-Republikanern intensivieren möchte. | Foto: Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS
3

Ungarn als Vermittler
FPÖ will Kontakte zu US-Republikanern intensivieren

Die FPÖ möchte Kontakte zu den US-Republikanern intensivieren. Ungarn soll dabei als Vermittler helfen. Kritik gab es abermals an der ÖVP.  ÖSTERREICH. Gerade seit der Präsidentschaft von Donald Trump ist die FPÖ wieder vermehrt an den USA interessiert. "Da ist jetzt gerade wirklich etwas am Entstehen", sagte FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker im Gespräch mit der "apa". Unterstützung erhalte man dabei auch aus Ungarn, wo die regierende rechtsnationale Fidesz-Partei von Premier Viktor...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
FP-Spitzenkandidat Christian Lackner mit Stefan Moik (li) und Sonja Schaffer sowie BR Peter Samt und NAbg. Reinhold Maier ist bereit für Veränderung in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
6

Gemeinderatswahl
FPÖ Premstätten ist bereit für Veränderungen

PREMSTÄTTEN. Aktuell hält Christian Lackner im Premstätter Gemeinderat ein Mandat für die FPÖ. Mit einem verstärkten Team geht er am 23. März in die Gemeinderatswahl. 22 Bürger auf seiner Liste engagieren sich für mehr Lebensqualität in der 7.200 Einwohner zählenden Gemeinde, auf Listenplatz zwei Sonja Schaffer, gefolgt von Stefan Moik. Lackner und sein Team wollen eine Politik, die sich an die Bedürfnisse der Bewohner orientiert. „Wir haben alle 3.500 Haushalte in Premstätten besucht, mit...

Lukas Korp (m.) tritt als Spitzenkandidat für die FPÖ Mariahilf an. Im Interview mit MeinBezirk verrät er seine  Visionen für den Bezirk.  | Foto: FPÖ Mariahilf
3

Im Interview
Lukas Korp tritt als Spitzenkandidat für die FPÖ Mariahilf an

Lukas Korp tritt als Spitzenkandidat für die FPÖ Mariahilf an. Im Interview verrät er seine Wünsche für den Bezirk. WIEN/MARIAHILF. Aktuell ist die FPÖ Mariahilf nur mit einem Mandat im Bezirksparlament vertreten. Doch Lukas Korp, der Spitzenkandidat der Freiheitlichen im Bezirk, ist überzeugt davon, dass sich das mit der kommenden Bezirksvertretungswahl ändern kann.  Was das für Mariahilf bedeuten könnte und was er sich für den Bezirk, in dem er aufgewachsen ist, wünscht, verrät Korp i m...

Frederick Rösch tritt für die FPÖ Neubau an. Er stellte sich dem MeinBezirk-Interview.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
3

Neubau
FPÖ-Spitzenkandidat Frederick Rösch will mehr Rollstuhl-Ladezonen

Frederick Rösch tritt als Spitzenkandidat für die FPÖ Neubau an. Im Interview verrät er seine Wünsche für den Bezirk. WIEN/NEUBAU. Die Wien-Wahl rückt immer näher und im 7. Bezirk fangen die Parteien bereits mit dem Wahlkampf an. So auch die FPÖ.  Dieses Mal tritt Frederick Rösch für die Freiheitlichen am Neubau an. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät der junge Politiker, was ihn am Verkehrskonzept im Bezirk stört, was er anders machen würde und welche Orte ihm besonders gefallen.  Seit wann sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Clemens Gudenus (2. v.r.) ist der Spitzenkandidat für die FPÖ bei der Wiedner Bezirksvertretungswahl. Er hat sich dem Interview mit MeinBezirk gestellt. | Foto: Clemens Gudenus
1 4

Wiedner FPÖ-Kandidat
Gudenus will "sinnlose Baustellen" im Bezirk stoppen

Clemens Gudenus ist der blaue Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl auf der Wieden. Im Interview mit MeinBezirk spricht er über die großen Themen für die kommende Wahl und erklärt, wieso er in den vergangenen Bezirksvertretungssitzungen untätig war. WIEN/WIEDEN. Die Familie Gudenus prägt die Wieden und deren FPÖ seit Jahren. Deren jüngster Politiker, Clemens Gudenus, tritt bei der Bezirksvertretungswahl am 27. April als FPÖ-Spitzenkandidat auf der Wieden an. MeinBezirk traf Gudenus, um...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Roland Guggenberger hat sich dem Gespräch mit MeinBezirk gestellt. Dort spricht der FPÖ-Spitzenkandidat für die Margaretner Bezirksvertretungswahlen über sein Wahlprogramm. | Foto: Andreas Pölzl
6

Margaretens FPÖ-Kandidat
Integration hat für Guggenberger Schlüsselrolle

Der Spitzenkandidat der FPÖ für die Margaretner Bezirksvertretungswahl, Roland Guggenberger, hat sich mit MeinBezirk getroffen. Beim Gespräch hat er sein Wahlprogramm und seine Ziele vorgestellt. WIEN/MARGARETEN. Roland Guggenberger ist 37 Jahre alt und arbeitet derzeit als parlamentarischer Mitarbeiter. Er ist Spitzenkandidat der Margaretner FPÖ für die Wahl am 27. April. Um sich und sein Wahlprogramm vorzustellen, stellt er sich einem Interview mit MeinBezirk. Dort liefert er parteitypische...

V. l.:  Helga Berger (2. Platz), Josef Dullinger (1. Platz), Ortsparteiobmann Johann Öhlinger und Fraktionsobmann Andreas Mühlböck. | Foto: FPÖ Münzkirchen

Münzkirchen
FPÖ-Preisschnapsen – Schardenberger holt sich den Sieg

Erfolgreiches Preisschnapsen der FPÖ Münzkirchen im Gasthaus Hofwirt. 70 Schnapser waren am Start. Am Ende siegte ein Schardenberger. MÜNZKIRCHEN. Unter der Leitung des Ortsparteiobmanns Johann Öhlinger fand am 21. Februar 2025 das traditionelle Preisschnapsen statt. 70 Schnapser nahmen an dem Wettbewerb teil. Den ersten Platz und das Preisgeld in Höhe von 250 Euro sicherte sich Josef Dullinger aus Schardenberg. Auf dem zweiten Platz folgte Helga Berger vor Helmut Laufenböck.

Andreas Schmuck, Stefan Stieglbrunner und Thomas Dim. | Foto: FPÖ

Jahreshauptversammlung
FPÖ Lambrechten geht ambitioniert in nächste Periode

In Lambrechten fand kürzlich der Ortsparteitag der Freiheitlichen statt. Stefan Stieglbrunner wurde einstimmig als Obmann bestätigt und hat ein klares Ziel für die kommenden Jahre. LAMBRECHTEN. Seit 2015 sitzt der 42-jährige Laborant im Lambrechtner Gemeinderat und vertritt auch im Gemeindevorstand die Bürger. In seiner Ansprache schlug er große Töne an: "Unser Ziel für die Gemeinderatswahl 2027 ist klar: Wir wollen die absolute Mehrheit der Bürgermeisterpartei beenden." Schon bei der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gemeinderat Ernst Ebner und Landesrat Hannes Amesbauer. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag

FPÖ St. Barbara im Mürztal
Ernst Ebner erneut zum Obmann gewählt

Am vergangenen Samstag fand der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ St. Barbara im Mürztal statt. Dabei wurde Gemeinderat Ernst Ebner einstimmig als Obmann wiedergewählt. ST. BARBARA. Neben dem Obmann wurden auch weitere Ämter gewählt: Als Stellvertreter steht ihm Gemeinderat Gabriel Wernbacher zur Seite. Die Kassenführung obliegt Marion Ebner und ihrem Stellvertreter Markus Buhl. Die Funktion der Schriftführerin übt Gemeinderätin Petra Hauser unterstützt von ihrem Stellvertreter Gemeinderat Jörg...

V. l.: Franz Scharnböck, Stephan Engertsberger, Josef Bauer, Ortsparteiobmann Dominik Schauer, Thomas Gabor, Markus Kasbauer, Christian Bangerl, Günter Pichler und Andrea Leitner. | Foto: FPÖ Schardenberg

Ortsparteitag
Dominik Schauer bleibt Schardenberger FPÖ-Chef

Am 7. März fand beim Wirt z’Kubing der Ortsparteitag der Schardenberger FPÖ statt. Dabei erhielt Ortsparteiobmann Dominik Schauer einen überwältigenden Vertrauensvorschuss. SCHARDENBERG. Denn Schauer wurde mit 100 Prozent der Stimmen in seiner Funktion als Ortsparteiobmann bestätigt. Ebenfalls einstimmig gewählt wurden seine Stellvertreter Michael Pichler und Patric Aumayr, der Kassier Stephan Engertsberger sowie der Schriftführer Josef Bauer. "Die Ortsgruppe Schardenberg geht mit einem starken...

Alexander Hartleb tritt für die FPÖ in St. Peter ob Judenburg an. | Foto: FPÖ Murtal
7

GR-Wahl 2025
Spannung in kleinster Gemeinde, neue Spitzenkandidaten

Die FPÖ geht in Hohentauern erstmals mit Spitzenkandidat Erich Fischer in die Gemeinderatswahl, Neulinge gibt es außerdem in St. Peter ob Judenburg und Unzmarkt. MURTAL. Die mit rund 400 Einwohnern kleinste Gemeinde der Steiermark ist bei der Gemeinderatswahl am 23. März heiß umkämpft. Der amtierende Bürgermeister Gernot Jetz (SPÖ) muss seine Mehrheit gegen zwei Parteien verteidigen: Für die ÖVP tritt Spitzenkandidatin Danielle Fruhstorfer an, für die FPÖ steht erstmals Erich Fischer an...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Insgesamt verbessert der neue Fahrplan die Situation für Pendler auf der Südachse erheblich. | Foto: Westbahn
3

LH-Stv. Landbauer lobt
Geplantes "WESTbahn"-Angebot auf der Südstrecke

Pendlerinnen und Pendler aus Wiener Neustadt und die Region Semmering sind die Gewinner der neuen "WESTbahn" Strecke. NÖ. „Die Strecke Wiener Neustadt – Wien ist eine der am stärksten frequentierten Pendlerachsen des Landes. Jedes zusätzliche Angebot ist ein Gewinn für unsere Landsleute und sorgt für Entlastung im täglichen Pendlerverkehr“, kommentiert Niederösterreichs Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) die heute präsentierte Qualitätsoffensive der "WESTbahn" auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.