Herbert Kickl

Beiträge zum Thema Herbert Kickl

Karl Mahrer ist seit Dezember Landesparteichef der Wiener ÖVP. Der 66-Jährige war vor seiner Politkarriere Landespolizeikommandant. | Foto: Markus Spitzauer
3

ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer
"Es braucht mehr Herz in der Politik"

Der neue Landesparteichef der Wiener Volkspartei, Karl Mahrer, über sichere Arbeitsplätze, warum ihm die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen Sorge bereiten und dass es mehr Herz in der Politik braucht. WIEN. Seit Anfang Dezember ist Karl Mahrer an der Spitze der Wiener ÖVP. Der frühere Landespolizeikommandant hat damit den Job von Gernot Blümel übernommen, der am 2. Dezember alle seine politischen Ämter zurückgelegt hatte. Der BezirksZeitung hat Mahrer verraten, wie Wien sicherer werden...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Hörbst
8

Karikaturist Rupert Hörbst
"Ein Bild ist ein Statement, und das setze ich"

RAINBACH. Rupert Hörbst, Jahrgang 1967, war in seinem früheren Leben Lehrer, bevor er sich ganz der Bildenden Kunst widmete. Große Bekanntheit erlangte der Maler, Grafiker und Illustrator vor allem mit seinen unvergleichlichen Karikaturen. Auch Corona hat in seinem Werk Spuren hinterlassen. Wir baten den Rainbacher zum Interview. Herr Hörbst, was macht eine gute Karikatur aus? Karikaturen leben von der Überzeichnung. Dabei geht es nicht nur um lange Nasen, die dann womöglich noch länger werden,...

Rund 300 Einsatzkräfte der Polizei waren im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
1 4

Demobilanz
Verschwörungstheorien am Landhausplatz, massiver Einsatz in der Angerzellgasse

INNSBRUCK. Nach der Kundgebung am Landhausplatz und der Veranstaltung im Waltherpark zieht nicht nur die Exekutive eine Bilanz. Das Treibhaus war wegen einem massiven Polizeieinsatz in der Angerzellgasse unfreiwillig im Lockdown.  PolizeibilanzAm Nachmittag des 9. Jänner 2022 fanden in Innsbruck 2 angemeldete Versammlungen statt. Beide Versammlungen, „Für unsere Freiheit“ und „Raven gegen rechts“, verliefen im Allgemeinen friedlich und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen. Bei der...

Das Team Tirol bewirbt die Kundgebung mit FPÖ- und MFG-Rednern. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Demotag
Wenig Sonne, FPÖ- und MFG-Politansprachen und viel Polizei

INNSBRUCK. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk darf den Demoteilnehmern für den Sonntag empfohlen werden. Am Landhausplatz kommt es zu einem blauen Parteitreffen, die Veranstaltung "Raven gegen Rechts" findet im Waltherpark statt. 250 Polizistinnen und Polizisten sind inklusive Videoüberwachung im Einsatz. DemotagDer 9. Jänner wird mit dem Hashtag #ibk0901 wieder viel Aufmerksamkeit bekommen. Wenige Tage nach dem publikumsfreien Bergiselspringen, werden zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Das Team Tirol ist wieder am Landhausplatz aktiv. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Corona-GR-Wahlkampfauftakt
Kickl und Pöttler vs. Raven gegen Rechts

INNSBRUCK. Der 9. Jänner verspricht in Innsbruck ein Veranstaltungs-Duell. Während Kickl und Pöttler den GR-Wahlkampfauftakt zelebrieren findet am Sowi-Gelände die Veranstaltung Raven gegen Rechts statt. KundgebungEinmal mehr hat das "Team Tirol" zu einer Kundgebung am Landhausplatz geladen.  Dabei wird auch die bewährte Methode der Coronaredner-Importe fortgesetzt. War vor kurzem der Südtiroler Aktivist Jürgen Wirth Anderlan beliebtes Selfiemodell der Demoszene sollen am 9. Jänner Herbert...

Karl Nehammer, Bundeskanzler (ÖVP) | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion 5

Parteichefs über das Jahr 2022
"Wir müssen unsere Gesellschaft einen!"

Was werden die größten Herausforderungen für Österreich? Was sind die größten Ziele und Wünsche? Was bereitet am meisten Sorge? Befragt nach ihren Zielen, Sorgen und Wünschen zeigen alle Parteichefs erstaunliche Parallelen auf.  ÖSTERREICH. Egal, ob rot, grün, türkis, pink oder blau: Geht es nach den Parteichefs, so zählen zu den größten Herausforderungen für unser Land heuer einhellig die Pandemie-Bekämpfung, sowie das Ziel. die entstandenen Gräben in der Gesellschaft zu schließen. "Es braucht...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Leserbrief
"Schlaflose Nächte aus Sorge um die Entwicklung in Österreich"

Georg Kransteiner aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Thema "Corona" geschickt. Die hasserfüllte Rede Kickls mit geballter Faust bei der letzten Demonstration jagte mir kalten Schauer über den Rücken. Diese Rede erinnert mich an die Rede des Nazipropagandaministers Goebbels: „Wollt ihr den totalen Krieg?!“. Mit seiner Rede brachte Kickl eine neue Dimension in die österreichische Politik: den Hass als politisches Werkzeug und persönliche Beleidigung auf niedrigstem Niveau. Er hat damit einen...

Jürgen Wirth Anderlan am Landhausplatz in Innsbruck. | Foto: FB/Anderlan
3

Corona-Demo
Besuch aus Südtirol

INNSBRUCK. "Diejenigen die aufstehen schreiben Geschichte, diejenigen die weiter knien wird man vergessen." Jürgen Wirth Anderlan setzt sich in Szene. Der Südtiroler mit Bezug zum „Heimatland Österreich“ ist bei den Corona Demos in Wien und Innsbruck ein beliebtes Fotomotiv. Umgarnt"Und morgen bist aber in Innsbruck?", Markus Abwerzger auf der Facebook-Seite von Anderlan am 11.12.2021 unter einem Foto von Herbert Kickl und Anderlan. Der Südtiroler ist bei der Veranstaltung am 12.12. auch am...

"Wilder Abgeordneter" der MFG
"So was hat in einer aufgeschlossenen Demokratie keinen Platz."

INNSBRUCK. Wer bekommt die Wahlstimmen der Corona-Maßnahmengegner? Die Freiheitlichen geben sich besonders auf Bundesebene mit allen verbalen Möglichkeiten die größte Mühe. Seit dem Einzug der MFG (Menschen Freiheit Grundrechte) in den oberösterreichischen Landtag gibt es einen "Mitbewerber". Auch in Innsbruck, mit dem "wilden Abgeordneten" Bernhard Schmidt. MFG TirolBernhard Schmidt ist aus der FPÖ ausgetreten und ist seitdem freier Gemeinderat in Innsbruck. Vom Hauptberuf Polizist in der...

Foto: Christopher Dunker/BKA
1 2

Hat "Blut an den Händen"
Köstinger kritisiert Kickl scharf

Ministerin Elisabeth Köstinger hat am Samstag  im Ö1-Interview massive  Kritik am Corona-Kurs der FPÖ geübt. ÖSTERREICH. Sie habe sich jetzt schon ein paar Mal gedacht, dass FPÖ-Chef "Herbert Kickl eigentlich mittlerweile Blut an den Händen hat", sagte sie am Samstag in der Ö1-Reihe "Im Journal zu Gast". Die FPÖ rufe zu Demonstrationen, zu Widerstand, "fast zu Gewalt" auf, obwohl die Wissenschaft mit der Impfung eigentlich die Lösung in der Hand habe, warf die Ministerin der Oppositionspartei...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der FPÖ-Chef will ein Ende des Lockdowns  - auch für Ungeimpfte. | Foto: FPÖ Salzburg
2

Nach Treffen
Kickl nennt Nehammer "Möchtegern-Versöhner"

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hatte auch mit der FPÖ-Chef Herbert Kickl ein Gespräch über die Corona-Situation geführt , wie er am Mittwoch bei dem Corona-Gipfel bekanntgab. Ziel sei es, den politischen Dialog nicht aus den Augen zu verlieren. Offensichtlich mit wenig Erfolg: Kickl nannte den Kanzler "Möchtegern-Versöhner" und verurteilte seine "Sündenbock-Politik".  "Er hat genau zugehört, aber ich glaube nicht, dass er es verstanden hat," so der Freiheitliche über das Gespräch.  ...

  • Adrian Langer
„Ich gehe davon aus, dass innerhalb der ÖVP noch weitere Köpfe rollen werden", meint FPÖ-Chef Herbert Kickl.  | Foto: © Parlamentsdirektion / Raimund Appel
Aktion 2

"Neuwahlen jetzt!"
Kickl fordert nach ÖVP-Rücktritten Neuwahlen

FPÖ-Chef Herbert Kickl drängt nach dem Abgang von Ex-ÖVP Chef Sebastian Kurz und dem Verzicht von Alexander Schallenberg auf das Amt des Bundeskanzlers neuerlich auf Neuwahlen. ÖSTERREICH. Er sehe auch SPÖ, NEOS und Grüne in der Pflicht, Neuwahlen zu ermöglichen, erklärte Kickl am Freitag per Aussendung. Daran führe „kein Weg mehr vorbei". Die ÖVP dürfe mit ihrer „breit angelegten Kindesweglegung“ nicht durchkommen, so Kickl weiter. Der FPÖ-Chef geht davon aus, dass die Rücktritte in den Reihen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Lob und Tadel gab es für Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach seinem Rücktritt aus allen politischen Ämtern. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
1 Aktion 7

Kurz-Rücktritt
Dank, Tadel und der Ruf nach Neuwahlen

Nach der emotionalen Rede von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), in der er bekannt gab, sich „für seinen Sohn“ aus allen politischen Ämtern zurückzuziehen, hagelt es nun politische Reaktionen. Von einigen kommt Lob, von anderen Worte des Tadels - und wieder andere fordern Neuwahlen. ÖSTERREICH. Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Die Grünen) dankte Sebastian Kurz herzlich für seine Tätigkeit im Dienste der Republik Österreich: „Ich habe heute Sebastian Kurz in einem Telefonat herzlich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Jahresbilanz des Tiroler FPÖ-Chefs Abwerzger
Abwerzger: "Bin voller Tatendrang"

Tirols FPÖ-Obmann Markus Abwerzger im Jahresschlussgespräch über die Bilanz des heurigen Politjahres.  RegionalMedien Tirol: Wie geht es Ihnen nach der überstandenen Coronainfektion trotz Impfung? Markus Abwerzger: "Sehr gut, ich hatte ganz leichte, grippeähnliche Symptome und war etwas mehr als eine Woche in Quarantäne." Und wie geht es Ihnen mit einem Parteichef Kickl, der Vitamine und Entwurmungsmittel gegen Corona proklamiert? "Aus meiner Sicht muss man bei den Tatsachen bleiben. Ich...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Frühchen-Tag, dramatische Covid-Zahlen und Lockdown für Bollwerk-Gruppe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

STEIERMARK. Ein Kapfenbergerin zeigt auf der Polizeistation in ihrer Heimatstadt FPÖ-Chef Herbert Kickl an. Bollwerk-Betreiber Martin Fritz zieht die Reißleine und schließt alle seine Lokale. Elke Kahr (KPÖ) wird zur Grazer Bürgermeisterin gewählt und die steirischen Krankenhäuser und das Pflegepersonal kommen aufgrund der explodieren Corona-Fallzahlen immer mehr ans Limit. Außerdem war am Mittwoch der Welt-Frühchentag. Was die Steirerinnen und Steirer bewegt Der tägliche Überblick über...

Wegen der Erkrankung kann Kickl nicht an einer Demonstration am 20. November teilnehmen. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
19 2 2

14 Tage in Quarantäne
FPÖ-Chef Herbert Kickl an Corona erkrankt

FPÖ-Klubchef Herbert Kickl ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden, wie er selbst auf Facebook bekannt gab . Wegen der Erkrankung kann Kickl nicht an einer Anti-Corona Demonstration am 20. November teilnehmen. ÖSTERREICH. "Ich muss Euch leider mitteilen, dass ich heute von Seiten der Gesundheitsbehörde die Nachricht bekommen habe, dass ein PCR-Test, den ich gestern abgegeben habe, positiv ist", schreibt Kickl. Ein Antigentest sei zuvor auch positiv ausgefallen. Zuvor...

  • Adrian Langer
"Wir sind das Volk. Wir lassen uns nicht gegeneinander aufhetzen", richtet Kickl der Ministerin aus.  | Foto: FPÖ
3 1 2

Hickhack um Ungeimpfte
Kickl zeigt Ministerin Köstinger wegen Verhetzung an

FPÖ-Klubchef Herbert Kickl bringt eine Anzeige gegen ÖVP-Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger ein. ÖSTERREICH. Grund dafür seien Köstingers gestrigen Angriffe gegen, all jene Menschen, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen würden. Gemeint ist Köstinger Aussage am Mittwoch, wonach "die Akzeptanz der Geimpften" zur Ende gehe, wir die Ministerin gegenüber krone.at sagte. Köstinger im Wortlaut: „Die Zeit der Solidarität mit jenen, die sich aus fadenscheinigen Gründen nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
FPÖ bereitet auch Klagen vor. | Foto: BMI/Gerd Paucher
2 Aktion

Verschärfte Corona-Maßnahmen
Kickl kündigt Demo an

Nach der Verschärfung der Corona-Maßnahmen will FPÖ-Obmann Herbert Kickl auf die Straße gehen. Er kündigte am Montag eine "Demonstration für Freiheit, Menschenwürde, Gesundheit und gegen Diskriminierung und Zwang" an. ÖSTERREICH. Die Kundgebung solle in den kommenden Wochen stattfinden, hieß es auf APA-Anfrage. Juristen würden zudem an Klagen und Anzeigen gegen das "3- und 2G-Zwangsregime von ÖVP und Grünen" arbeiten, sagte Kickl in einer Aussendung am Montag. Regierung hat "Bogen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundesrat Josef Ofner, LAbg. Harald Trettenbrein, FPÖ-Bezirksparteiobmann NR Christian Ragger, FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, Landesparteiobmann Erwin Angerer und geschäftsführende Stadtparteiobfrau Isabella Theuermann (von links) | Foto: MeinBezirk.at
1

"Freiheitstour"
Kickl wetterte beim Köglwirt gegen Covid-Maßnahmen

Genau an dem Tag, an dem die Regierung die Covid-Maßnahmen massiv verschärfte, gastierte FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl im Rahmen seiner "Freiheitstour" beim Gasthof Köglwirt. ST. ANDRÄ. Dass viele Menschen mit der auch unter vielen Experten umstrittenen Position der FPÖ zur Corona-Pandemie sympathisieren, zeigte sich beim Besuch von Bundesparteiobmann Herbert Kickl im Lavanttal. Andere Politik gefordert Bei der sogenannten „Freiheitstour“ unter dem Motto „Anders als die Anderen“...

Der Stein des Anstoßes: Der "Plan B" von Herbert Kickl, den der steirische Ärztechef Lindner mit "B wie bescheuert" abtut. | Foto: BMI/Gerd Paucher
2 2 3

Steirischer Ärztekammer-Präsident
"Quacksalber-Vorschläge von Kickl können Leben gefährden"

Die Diskussion um die durchaus fragwürdigen medizinischen Vorschläge des FP-Chefs Herbert Kickl eskaliert zusehends, steirischer Ärztechef kritisiert Blaue scharf, die steirische FPÖ hält dagegen. Es sei ein wüstes Sammelsurium aus Fake News und Halbwahrheiten, die da vom blauen Parteichef Herbert Kickl verbreitet würden", ließ heute der steirische Ärztekammerpräsident Herwig Lindner wissen. "Pferde-Medikament" gegen Corona? Hintergrund der Debatten: Kickl sprach in einer Pressekonferenz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
FPÖ-Ortsgruppenchef Manuel Brunner mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl | Foto: FPÖ Purgstall
18

Kickl: "Es hat sich gezeigt, dass ich für die anderen Parteien ein Partner sein kann."
Herbert Kickl besuchte Purgstaller Bauernmarkt (inkl. Interviews)

Der Bundesparteiobmann der FPÖ, Herbert Kickl, besuchte im Rahmen seiner "Freiheitstour" den Purgstaller Bauernmarkt. PURGSTALL. Mit Kritik an der Regierung, den Corona-Maßnahmen und der Impfpolitik sorgten FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl, FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und Natrionalratsabgeordnete Edith Mühlberghuber für Jubel unter ihren Anhängern. "Es freut uns, die Freiheitlichen und Unabhängigen Purgstall, dass wir direkt vor Ort neue Mitstreiter gewinnen konnten. Natürlich...

Herbert Kickl am Oberen Stadtplatz in Waidhofen.
25

FPÖ-Bundesparteiobmann besuchte Waidhofen an der Ybbs
Kickl in Waidhofen

Waidhofen/Ybbs. Der FPÖ Bundesparteiobmannn besuchte im Rahmen seiner "Freiheitstour" den Bauernmarkt in Waidhofen. Die Waidhofner FPÖ hatte dort einen Stand aufgebaut und es gab auch musikalische Untermalung in Form einens "Quetschn"-Spielers vor Ort. In Begleitung von Generalsekretär Michael Schnedlitz, NÖ-Landesparteiobmann Udo Landbauer und Bezirksobfrau Edith Mühlberghuber  ging es danach zum Bierplatzl am Hohen Markt, wo Herbert Kickl eine Rede hielt. Im Anschluss gab es noch Freibier und...

Gruppenbild ohne Kickl: Stefan Hermann, Michael Schnedlitz, Mario Kunasek und Wolfgang Zanger. | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Viele Kickl-Fans, aber doch kein Kickl

Der "Bürgertreff" in Kobenz ging ohne Herbert Kickl über die Bühne - angeblich aufgrund eines Krankheitsfalles in der Familie. KOBENZ. Eine "gute und eine schlechte Nachricht" bezüglich zweier unerwarteter Wendungen hatte FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Zanger gleich zu Beginn des Bürgertreffs in Kobenz parat. Einerseits sei Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz nicht mehr im Amt. Applaus im Saal. Andererseits musste FPÖ-Bundesparteichef Herbert Kickl seinen Besuch kurzfristig absagen. Es habe einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Herbert Kickl kommt zum "Bürgertreff" ins Murtal. | Foto: FPÖ
1

Murtal
Herbert Kickl kommt zum "Bürgertreff"

FPÖ-Chef will in Kobenz Themen besprechen, "die die Bürger bewegen". KOBENZ. Trotz - oder gerade wegen - der aktuellen innenpolitischen Turbulenzen kommt FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl im Rahmen seiner "Freiheitstour" ins Murtal. "Anders als die Anderen" heftet sich der streitbare FPÖ-Chef dabei als Leitspruch auf sein Plakat. Beim "Bürgertreff" kann man am Freitag, dem 15. Oktober, ab 17 Uhr im Gasthaus Rainer in Kobenz mit ihm ins Gespräch kommen. Aktuelle Themen Auf der Tagesordnung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.