Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

V.l.n.r.: Bezirksobmann Andreas Höllinger, Josef Lauss, Obmann Gerald Mayrhofer, Stephan Haider, Wilfried Kasberger, Rupert Märzinger, Jochen Völtl. | Foto: Foto: WB Bezirk Rohrbach / Gierlinger

Neuer Obmann
Wirtschaftsbund Neuwahl in Peilstein

PEILSTEIN. Kürzlich fand in Peilstein die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes statt. Gastwirt Johannes Doneus übergab die Funktion des Obmannes nach sechsjähriger Tätigkeit an Gerald Mayrhofer (Massage Mayrhofer). Der einstimmig gewählte Obmann bedanke sich bei den Anwesenden für das Vertrauen und gab einen kurzen Einblick in die geplanten Projekte. „Es ist besonders wichtig, dass sich die Unternehmer der Region gut vernetzten und voneinander profitieren – um dies zu ermöglichen, wird...

Wirtschaftsbund-Landesgruppenobmann Wolfgang Ecker (re.) und Direktor Harald Servus (li.) gratulieren dem neugewählten Vorstand: Bezirksgruppenobfrau Marlene Lauter mit ihrem Vorgänger und nunmehrigem Stellvertreter Reinhart Blumberger. | Foto: WBNÖ/Hofstätter

Waidhofen/Thaya
Neues Wirtschaftsbund-Team gewählt

Marlene Lauter ist neue Bezirksgruppen-Obfrau. Reinhart Blumberger, Johann Mayer und Lambert Handl werden die neue Obfrau als Stellvertreter unterstützen. Als Organisationsreferent wurde Dietmar Schimmel bestätigt, Finanzprüfer sind weiterhin Karl Bittermann und Ulrike Ramharter. Obfrau Marlene Lauter ist bereits als Vorsitzende der Jungen Wirtschaft im Bezirk tätig. WAIDHOFEN. "Ich wünsche Marlene Lauter und dem gesamten Wirtschaftsbund-Team alles Gute für die neue Aufgabe", gratulierte...

In der aktuellen Regelung zur Sozialhilfe sieht Landesparteivorsitzender Dornauer eine echte Armutsfalle. | Foto: SPÖ Tirol
1

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag
Thema Sozialhilfe und Pflegenotstand

TIROL. Nun, nach den Neuwahlen, hofft man in den Reihen der SPÖ Tirol, dass das von der alten Regierung beschlossene Sozialhilfe Gesetz wieder gekippt wird. Besonders Klubobmann Dornauer fordert eine neue 15a B-VG-Vereinbarung.  Jetzige Regelung "ist echte Armutsfalle"In der aktuellen Regelung zur Sozialhilfe sieht Landesparteivorsitzender Dornauer eine echte Armutsfalle und einen "Angriff auf den sozialen Frieden und Zusammenhalt" der Gesellschaft. So formulierte es der SPÖ Politiker in der...

79

SPÖ Voitsberg
Mitgliederhauptversammlung mit neuer Frauenvorsitzender

In den Stadtsälen Voitsberg fand am Mittwoch, 9. Oktober 2019 die SPÖ-Voitsberg Mitgliederhauptversammlung statt. Begrüßt wurden die Parteimitglieder vom Stadtparteivorsitzenden Vizebürgermeister Kurt Christof. Er konnte seitens der SPÖ Steiermark die Regionalvorsitzende Landesrätin Mag.in Ursula Lackner und den Landtagsabgeordneten Karl Petinger begrüßen. Es folgte ein Nachruf für verstorbene Mitglieder, die Wahl der Kommissionen und der Bericht des Stadtparteivorsitzenden Kurt Christof, der...

2. Reihe v.l.n.r.: Landjugend Glogngitz Leiterin Natalie Schneidhofer, Bauernkammerobmann-Stv. Michael Diewald, Michaela UNgerhofer, Stefanie Gaulhofer, Marlene Schweighofer, Elisabeth Grobner, Melanie Haselbacher, Claudia Kitzler, Claudia Floner, Sabine Walda, Tamara Eckner, Landesbeirat Landjugend NÖ Christopg Nagl

1. Reihe v.l.n.r.: Leonie Kirnbauer, Rebekka Schweighofer, Verena Mayerhofer, Petra Kaghofer, Julia Kaghofer

0. Reihe: Landjugend Gloggnitz Obmann Christian Rumpler
10

Wahlen bei den Huatara Dirndln
Generalversammlung bei den Huatara Dirndln

Huatara Dirndln haben wieder gewählt - Julia Kaghofer als Leiterin wieder wieder bestätigt Am Sonntag, den 6. Oktober versammelten sich die Huatara Dirndln zur alljährlichen Generalversammlung im Gasthaus Reinharter in Friederdorf. Unter den Dirndln konnte Leiterin Julia Kaghofer auch Bauernkammerobmann-Stellvertreter Michael Diewald begrüßen, sowie  seitens der Landjugend NÖ Christoph Nagl und Magdalena Holzgethan. Auch die Gloggnitzer Landjugendleitung Obmann Christian Rumpler und Leiterin...

Im Bild von links nach rechts Bürgermeister Johann Stemeseder, Thomas Kirchtag und Simon Leitner
 | Foto: FFB

Freiwillige Feuerwehr
Ortsfeuerwehrkommandant in Berndorf bestätigt

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr wählten kürzlich Thomas Kirchtag zum neuen Feuerwehrkommandanten von Berndorf. BERNDORF. 57 der 90 wahlberechtigten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben unter Aufsichtdes Abschnittsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Simon Leitner mit 54 gültigen Ja-Stimmen Thomas Kirchtag für eine weitere Periode zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Bürgermeister Johann Stemeseder freut sich, dass der altbewährte Feuerwehrchef die Aufgabe für weitere fünf Jahre...

Christine Oppitz-Plörer 2014, zur Zeit des Kaufes der verhängnisvollen Patscherkofelbahn. | Foto: IKM
1 2

"Amtsenthebungswunsch"
Steht Innsbruck vor einer Neuwahl?

Das Amtsenthebungsverfahren, das FPÖ und Gerechtes Innsbruck gegenüber der einstigen Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer durchbringen wollen, könnte für Innsbruck Neuwahlen bescheren. INNSBRUCK. Die Gemeinderatssitzung am 10. Oktober hat es in sich. Anfang des Sommers haben das Gerechte Innsbruck und die Freiheitlichen einen Antrag eingebracht: Darin wird die Amtsenthebung der amtierenden Vizebürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer verlangt. Grund dafür: Das Patscherkofel-Debakel, das sie...

Reinhard Vyhnalek (Sportdirektor), Karl Krapfenbauer (Präsidiumsmitglied), Markus Karner (Cheftrainer), Ing. Thomas Kronsteiner (Präsidiumsmitglied), Markus Smeritschnig (Schriftführer), Martin Gruber (Schriftführer-Stellvertreter), Claudia Zelinsky (Kassier), Rudolf Laudon (Obmann) Christina Hurtl (Kassier-Stellvertreter), Leopold Bauer (Sektionsleiter), Leopold Hurtl (Obmann-Stellvertreter),  Dr. Andreas Reifschneider (Präsident) | Foto: SV Horn
3

SV Horn: einer der größten Sportvereine im Waldviertel wählte

Am 1. Oktober fand die ordentliche Generalversammlung des SV Horn statt! Bei dieser Generalversammlung wurden neben dem Vorstand, auch der Beirat sowie das Präsidium des SV Horn - einstimmig - von den Mitgliedern (wieder) gewählt. Unser Vorstandsteam: Obmann: Rudolf Laudon Obmann-Stv.: Leopold Hurtl Kassier: Claudia Zelinsky Kassier-Stv.: Christina Hurtl Schriftführer: Markus Smeritschnig Schriftführer Stv.: Martin Gruber Sektionsleiter: Leopold Bauer Sektionsleiter Stv.: Ronald Hofmann Der...

  • Horn
  • Simone Göls
Die neugewählte Landesleitung der Landjugend Salzburg: Landesleiter-Stv. Markus Fanninger (St. Michael, Lungau) (rechts) sowie von links nach rechts: Landesleiter-Stv. Michael Egger (Zell am See, Pinzgau), Landesleiterin Johanna Schafflinger (Bad Hofgastein, Pongau), Landesobmann Markus Aigner (Eugendorf, Flachgau), Landesleiterin-Stv. Claudia Frauenschuh (Neumarkt, Flachgau) | Foto: Foto-Copyright: Landjugend Salzburg

Landjugend
Markus Fanninger neu im Landesvorstand der Salzburger Landjugend

Knapp 90 FunktionärInnen und Ehrengäste trafen sich am Samstag, den 21. September 2019 im Hotel Heffterhof Salzburg zur Wahl der Landesleitung der Landjugend Salzburg. LUNGAU. Maximilian Brugger aus Lessach im Lungau legte sein Amt nach sechs-jähriger Tätigkeit in der Landesleitung, davon vier als Landesobmann zurück. Ihm folgte Markus Aigner aus Eugendorf. Der junge Flachgauer steht seit zwei Jahren an der Spitze der Landjugend Bezirk Flachgau und wurde nun von der Generalversammlung mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
V.l.: Vizebgm. Berthold Eppacher, Caroline Wallasch-Übergänger, Manfred Heidegger,
WB-BO Cornelia Hagele und WB-BO Stv. Marc Achmüller | Foto: WB

Neuwahl WB Gschnitztal
Caroline Wallasch-Übergänger neue Ortsobfrau

Bei der Vollversammlung der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Gschnitztal im Gasthof Wienerhof in Trins wurde Caroline Wallasch-Übergänger einstimmig zur neuen Ortsobfrau gewählt. GSCHNITZTAL (tk). Unterstützung erhält die 31-jährige Wirtin von ihrem ebenfalls einstimmig gewählten Stellvertreter Manfred Heidegger. Unter die Ehrengäste mischten sich neben Vize-Bürgermeister Berthold Eppacher auch die Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes, LA Cornelia Hagele, sowie ihr Stellvertreter Marc Achmüller. „99,6...

Übergabe: Johannes Diemt, Anton Priesching und Gerhard Königshofer. | Foto: Schlüsselberger
42

Nach Prieschings Rücktritt
Diemt regiert über Würmla

WÜRMLA. Mittwochabend sind die Würfel gefallen – oder besser gesagt die Stimmen. Wie die Bezirksblätter berichtet haben, hat Bürgermeister Anton Priesching sein Amt als Bürgermeister zurückgelegt. In seine Fußstapfen wird künftig Johannes Diemt steigen, der mit 17 von 18 Stimmen im Bürgermeistersessel bestätigt wurde. 18 Stimmen erhielt Gerhard Königshofer, der nun Vizebürgermeister ist, neu im Gemeinderat ist nun Harald Schuster. Die Bezirksblätter haben Alt- und Neu-Bürgermeister zu einem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Der neugewählte Bezirksvorstand der Landjugend Bezirk Lungau. Vordere Reihe v.l.n.r. Bezirksleiterin-Stv. Theresa Rottensteiner (LJ Göriach), Bezirksleiterin Magdalena Ferner (LJ Tamsweg), Bezirksobmann Maximilian Aigner (LJ Unternberg) und Bezirksobmann-Stv. Matthias Zehner (LJ Unternberg)
Hintere Reihe v.l.n.r. Kassierin Jasmin Hinterberger (LJ Unternberg), Schriftführerin und Bildungsreferentin Christina Winkler (LJ Mariapfarr-Weißpriach), Gerald Maier (LJ Tamsweg) | Foto: Foto-Copyright: Landjugend Bezirk Lungau

Landjugend
Neuer Vorstand der Landjugend Bezirk Lungau gewählt

Am Samstag, den 14. September fanden sich zahlreiche Landjugendmitglieder, Ehrengäste und Kollegen aus anderen Landjugend-Bezirken zur Jahreshauptversammlung der Landjugend Bezirk Lungau im Hotel Pension Kandolf in Tamsweg, ein. Gemeinsam wurde auf ein spannendes Jahr voller Aktivitäten zurückgeblickt. Neben Bildungskursen wie dem Burschenkochen, Grillgebäckkurs, Muttertagspralinen oder Korbflechten, kam auch der Agrarschwerpunkt nicht zu kurz. Nennenswert sind ebenfalls die jährlichen Bewerbe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Noch heuer werden die Weichen für die künftige Zusammensetzung des steirischen Landtags neu gesetzt. Voraussichtlicher Wahltermin ist 24. November. | Foto: Direktion Landtag Steiermark
1

Steiermark
Nach Auflösung des Landtags sind die Neuwahlen im November fix

Was am 26. August im Zuge eines von der FPÖ initiierten Neuwahlantrags seinen Ausgang genommen hat, wurde in der heutigen Sonderlandtagssitzung zumindest formell unter Dach und Fach gebracht: Der Landtag hat sich aufgelöst und damit steht fest, dass die Steirer noch heuer zu den Wahlurnen gerufen werden, und zwar am 24. November. Darüberhinaus wurde auch der Termin für die Gemeinderatswahlen fixiert. Diesen finden am 22. März 2020 statt. Startschuss für den – offiziellen – WahlkampfDamit ist...

Die Steiermark wählt im November - die Hintergründe sind parteipolitischer Natur. | Foto: Seidl
1

Kommentar
Den Wahlpoker nicht übertreiben

Man ist ja fast geneigt, den Stehsatz von der "Qual der Wahl" zu strapazieren – für die Steiermark darf man da aber die Kirche im Dorf lassen: Erstens hat die schwarz-rote Regierung unter Hermann Schützenhöfer und Michael Schickhofer rund viereinhalb Jahre prinzipiell gute Arbeit geleistet, in Sachen Gesundheitsreform, Forschung und Entwicklung, sowie in Budget- und Standortpolitik wurde einiges auf Schiene gebracht. Zweitens sind vorgezogene Wahlen keine Novität in unserem Bundesland, rund die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
ÖVP-Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger, Freistädter Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss, Bezirksspitzenkandidat (Perg) Nikolaus Prinz, Perger Bezirksparteiobmann Anton Froschauer. Nicht am Foto: Johanna Jachs, Mühlviertler Spitzenkandidatin aus Freistadt. | Foto: ÖVP/Langeder
2

ÖVP-Wahlkampf
Johanna Jachs und Nikolaus Prinz vertreten Bezirke Freistadt und Perg

Aus dem Team der ÖVP für die kommende Nationalratswahl: Johanna Jachs aus Freistadt ist Listenerste im Wahlkreis Mühlviertel und Vierte auf der Landesliste der ÖVP. Nikolaus Prinz aus dem Bezirk Perg tritt als Vierter für das Mühlviertel an, auf der Landesliste ist er auf Platz fünf gereiht. Ebenso wie Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger wollen Jachs und Prinz "den erfolgreichen Weg fortsetzen". BEZIRK PERG. Mit bewährten Kandidaten stellt sich die ÖVP den Neuwahlen im Herbst....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nationalrätin Yildirim gibt sich zuversichtlich was die Nationalratswahlen am 29. September angeht.  | Foto: SPÖ
1

SPÖ Wahlkampfauftakt
SPÖ peilt zweiten Platz in Tirol an

TIROL. Auch in der neuen SPÖ Tirol fühlt man sich bereit für die Nationalratswahlen 2019 und verkündet das angepeilte Ziel: Zweiter Platz für die SPÖ in Tirol. Man hofft auf genauso gute Ergebnisse wie bei den Wahlen 2017. 29. September als EntscheidungstagEnde September wird sich zeigen, ob die SPÖ in Tirol ein Ergebnis wie bei den Wahlen 2017 einfahren kann. Jedoch ist man zuversichtlich, mit voran Spitzenkandidatin Yildirim.  „Die soziale Sicherheit und der Zusammenhalt, die wir als...

Signalisiert Bereitschaft für vorgezogene Landtagswahlen in der Steiermark: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Konstantinov
1 3

Steiermark
LH Schützenhöfer will vorgezogene Neuwahlen im November

Die Lunte gezündet haben ja Mario Kunasek und die Freiheitlichen am vergangenen Montag mit dem Neuwahlantrag für den steirischen Landtag. Heute legte Hermann Schützenhöfer für die ÖVP nach und schilderte aus seiner Sicht, warum vorgezogene Landtagswahlen Sinn machen könnten. Hermann Schützenhöfer präferiert definitiv einen Wahltermin im November. Als Grund nennt er die immer schwieriger werdende Wirtschaftslage, für die sich das Industrie- und Forschungsland Steiermark gut aufstellen müsse. So...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
AK Tirol-Präsident Zangerl hofft auf eine Regierung, die die Leistungsträger Österreichs wieder in den Mittelpunkt der Politik stellt.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Der Wunsch nach einer Regierung, die gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert

TIROL. Kurz vor den Österreichischen Neuwahlen, mahnt AK Präsident Zangerl, dass es einer Regierung bedarf, die den "gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert". Zangerl positioniert sich mit seinen Aussagen für die christlich-soziale Arbeitnehmerbewegung.  Die Leistungsträger wieder in den Mittelpunkt stellenFür den AK-Präsdenten ist klar: die eigentlichen Systemerhalter, das sind die Arbeitnehmer-Familien. Sie sind die Leistungsträger Österreichs, und sie müssen wieder in den...

Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

Rendi-Wagner stellte die Wahlkampfthemen der SPÖ in Tirol vor.  | Foto: Österreichisches Parlament
1

Wahlkampf
SPÖ stellt ihre Wahlkampfthemen in Tirol vor

TIROL. Lang ist es nicht mehr hin zu den Neuwahlen in Österreich. Alle Parteien bringen sich in Stellung, so auch die Sozialdemokraten, die nun durch Pamela Rendi-Wagner ihre Wahlkampfthemen in Tirol präsentierte. Schwerpunktthemen sind leistbares Wohnen und soziale Klimapolitik.  Nationalratswahlen am 29. SeptemberFür die Wahlen hat man einige Forderungen und Pläne aufgestellt. In der Innsbrucker Pressekonferenz betonte Rendi-Wagner nochmals eines ihrer Schwerpunktthemen: „40% des monatlichen...

Der akutelle Vorstand der Fulpmer Kaufleute: Sabine Töchterle, Gerhard Oberacher, Helmut Krösbacher, Hubert Steixner und Georg Schantl (v.l., nicht im Bild: Christian Kernstock) | Foto: privat
2

Fulpmer Kaufleute
"Stubai-Taler" knackte 100.000er-Marke

Kürzlich wurde der Vorstand der Fulpmer Kaufleute bei der Generalversammlung des Vereins neu gewählt. Und auch sonst ist einiges los! FULPMES (tk). Gleich vorweg: Obmann Helmut Krösbacher wurde in seiner Funktion bestätigt. Das Amt seines Stellvertreters bekleidet von nun an Hubert Steixner. Als Schriftführer wurde StuBay-GF Georg Schantl neu in den Vorstand gewählt. Seine Stellvertreterin ist Sabine Töchterle. Als Kassier fungiert Christian Kernstock und als Kassier-Stv. Gerhard Oberacher....

Anton Hametner (Mitte) wurde zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Andreas Pernegger
2

Präsidium neu gewählt
Mehr als 70 Jahre „Glorreicher Kegelclub Bad Hall“

Seit 1947 frönen die Kegler ihrem geselligen Hobby jeden Freitag von Oktober ober bis Mai. Anfangs im Gasthof "Schöne Aussicht", wo die Kegel noch ein Kegelbub aufstellen musste. BAD HALL. Ab 1963 kegelte man auf der neu errichteten vollautomatischen Kegelbahn des Gasthof Hametner, die bis heute noch gut in Schuss ist und einen gewissen Retro Charme versprüht. Neuwahl des PräsidiumsDer Höhepunkt der Kegelsaison ist der alljährliche Ausflug, der die Mitlieder bislang schon in viele Destinationen...

Foto: SPÖ
2

SPÖ
Sabine Schatz startet in den Wahlkampf

Drei große Themenbereiche liegen der Nationalrats-Abgeordneten aus Ried/Riedmark besonders am Herzen: Gerechter Lohn für Arbeit, Lebensstandard im Alter und Investitionen in den öffentlichen Verkehr. BEZIRK PERG. "Für die Vielen, nicht die Wenigen": Mit diesem Motto tritt die Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz aus Ried in der Riedmark heuer abermals zur Wahl an. Die Mühlviertler Spitzenkandidatin der SPÖ präsentierte mit Erich Wahl, dem Zweiten der SP-Bezirksliste, ihre Themen für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der neue Ausschuss der SK Steinach. | Foto: privat
2

Steinach
Neuwahlen bei der Schützenkompanie

Nach der Herz-Jesu-Prozession und den anschließenden Feierlichkeiten zum 60-jährigen Priesterjubiläum von Pfarrer Cons. Albert Moser fanden im Hotel Wilder Mann die Neuwahlen der Schützenkompanie Steinach statt. STEINACH (tk). Der neue Ausschuss stellt sich nun wie folgt zusammen: Zum Hauptmann wurde Josef Schwanninger und zum neuen Obmann Gerhard Schiessendobler gewählt. Ihm zur Seite steht als Stellvertreter der langjährige Waffenmeister Florian Reimeir. Kassier ist Peter Holzmann,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.