Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Foto: MV Wartberg
3

Generalversammlung
Stefan Höllhuber ist neuer Obmann des Musikvereins Wartberg

Am Freitag, 3. Jänner 2020, fand die ordentliche Generalversammlung des Musikvereins Wartberg/Krems statt. WARTBERG. Hierbei wurde nicht nur der neue Vorstand gewählt, sondern auch eine Ehrung vorgenommen. Der neue Obmann Stefan Höllhuber sowie der restliche Vorstand wurden einstimmig gewählt. Markus Edlinger wurde für seine jahrelange Tätigkeit im Vorstand und sein Engagement für den Musikverein zum Ehrenobmann ernannt. Außerdem bedankte sich der gesamte Verein bei Hannes Meiseleder, Harald...

Ingo Mayer, Horst Freunschlag, Martin Mayerhofer, Kurt Maschke, Josef Willroider, Peter Schicho, Martin Zankl | Foto: Bauerngman Villach

Villach
Neuwahlen in der Bauerngman

Am 14. Jänner gab es Neuwahlen in der Bauerngman.  VILLACH. Im Zuge der Jahreshauptversammlung hat die Bauerngman Villach am 14. Jänner ihre Neuwahlen in der Gmanstuben durchgeführt.  Folgende Positionen wurden sogleich bestätigt: Großbauer: Kurt Maschke vulgo FunknbauerKlanbauer: Peter Schicho vulgo KutschnbauerGmanschreiber: Ingo Mayer vulgo PinslbauerBüchsenverwalter: Josef Willroider vulgo LabnbauerKindlvater: Martin Mayerhofer vulgo WognbauerAdventbauer: Martin Zankl vulgo...

Der Vorstand des Männergesangsvereines Matrei (v.l.): Alois Wurth (Tafelmeister), Markus Wibmer (Notenwart), Josef Ganzer (Schriftführer), Martin Rainer (Obmann), Andreas Wolsegger (Obmann-Stv.), Christof Karrè (Chorleiter), Werner Riepler (Kassier) und Ronald Troger (Chronist) | Foto: MGV Matrei

Jahreshauptversammlung
MGV Matrei zog alljährliche Bilanz

Bei der Jahreshautpversammlung standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. MATREI (red). Am 10. Jänner hielt der Männergesangsverein Matrei i. O.  im Stadion Buffet seine Ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Obmann Martin Rainer begrüßte die zahlreich anwesenden Ehrengäste, Freunde und die aktiven Sänger. Er präsentierte mit Stolz wieder ein umfangreiches Sängerjahr in Wort und Bild. Dabei konnte man auf insgesamt 70 Ausrückungen - dazu zählen kirchliche und weltliche bzw. Proben sowie...

Am 29. Jänner wird in Zeiselmauer-Wolfpassing – nach dem Ableben von Walter Grosser – ein neuer Bürgermeister gewählt.  | Foto: Alexandra Ott
1

Zeiselmauer-Wolfpassing
Nach dem Tod von Grosser – Bürgermeisterwahl am 29. Jänner

Nach dem überraschenden Tod von Bürgermeister Walter Grosser muss die Arbeit in der Gemeinde weitergehen. Wie? Die Bezirksblätter haben beim Land NÖ und in der Gemeinde nachgefragt. ZEISELMAUER-WOLFPASSING. Nach dem überraschenden Ableben von ÖVP-Bürgermeister Walter Grosser gilt in Sachen Gemeindeverwaltung, dass dem Vizebürgermeister nun alle Agenden in den Schoß fallen. Vonseiten der gesetzlichen Frist muss die Durchführung einer Wahl zwei Wochen ab Freiwerden des Mandates – im Fall...

Helmuth Seiringer, Mathias Hammerle und Peter Dapoz wurden geehrt. Obmann Stv. Florian Lechleitner, Kpm. Hermann Delago, Musikbezirksobmann Florian Geiger und Obmann Wilfried Hammerle (v.l.) gratulierten. | Foto: Othmar Kolp
14

Generalversammlung
Erfolgreiches Jahr für die Stadtmusik Landeck-Perjen

LANDECK/PERJEN (otko). Bei der Generalversammlung der Stadtmusik Landeck-Perjen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Die Jugendarbeit soll weiter forciert werden. Neue Jugendreferentin Die Stadtmusik Landeck-Perjen lud um 10. Jänner zur Generalversammlung ins Probelokal in der Riefengasse. Obmann Wilfried Hammerle konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Musikbezirksobmann Florian Geiger, Bgm. Wolfgang Jörg mit Stadt- und Gemeinderäten, Stephan Wohlfarter (MK Zams), Franz Huber (STMK Landeck),...

Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2016: Damals stellte sich Bernd Huber der Wiederwahl. | Foto: privat
2

Bgm. Bernd Huber will nicht mehr
Politische Ungewissheit in Pfafflar dauert an

PFAFFLAR (rei). Ende Juni 2019 hatte Bürgermeister Bernd Huber seinen Rücktritt für November 2019 angekündigt. Jetzt schreiben wir Jänner 2020 und der Bürgermeister von Pfafflar heißt weiterhin Bernd Huber. Wie lange das noch so sein wird, weiß niemand, auch Huber selbst kann kein genaues Datum nennen. "Die Luft ist draußen" Turnusmäßig finden die nächsten Gemeinderatswahlen in Tirol im Jahr 2022 statt. Bernd Huber wird dann nicht mehr für das oberste Amt im Ort antreten. Vielleicht ist er dann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Christoph Stark

Neue Obfrau beim Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Theresia Rath hat ihre Tätigkeit als Obfrau des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf zurückgelegt. Nach Grußworten der scheidenden Obfrau, der Ehrengäste, dem Bericht der Kassierin und der Schriftführerin fand im Zuge der Adventfeier im Beisein des Bezirksobmannes Anton Paierl und Stadträtin Philippine Hierzer die Neuwahl des Vorstandes statt. Zur neuen Obfrau wurde Irmgard Koller, zur Obfrau-Stellvertreterin und Schriftführerin Ulrike Neuhold und zur Kassierin Gertrude Nagl einstimmig gewählt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der neu gewählte Vorstand von BPW Spittal: Gründungspräsidentin Christine Gabriel, Schriftführerin Verena Niedermüller, Präsidentin Deborah Schumann (hi.), Melina Joven (Kassierin-Stellvertreterin), Brigitte Zwenig (Kassierin), Silke Fischer (Vize-Präsidentin) (v.li.) | Foto: BPW Spittal/Nina Hader
2 2

Neuwahl
Neuer Vorstand für BPW Spittal

SPITTAL. Die Business & Professional Women (BPW) Spittal haben einen neuen Vorstand gewählt. Während die bisherige Präsidentin Deborah Schumann ihr Amt eine weitere Periode lang ausübt, stehen ihr nun Silke Fischer als Vizepräsidentin, Brigitte Zwenig als Kassierin, Melina Joven als Kassier-Stellvertreterin sowie Verena Niedermüller als Schriftführerin zur Seite. Gründungspräsidentin Christine Gabriel bleibt weiterhin im Vorstand.  Bewegtes Clubjahr Die bisherigen Vorstände Sabine Brandner,...

Halten das Ruder des TVB Lechtal in der Hand. Norbert Obwegeser, Obmann Marc Baldauf, Jürgen Schedler, Christian Hammerle, Roland Scheidle, Andreas Witting und Christoph Eisnecker (v.li. nach re.) mit der Vertreterin des Landes Susanne Jungmann-Karl (3. V.l.) und Geschäftsführer Michael Kohler (r.)

Neuwahlen beim TVB-Lechtal – Baldauf weiter Obmann

ELBIGENALP (filo). Kurz vor Weihnachten fanden bei der Vollversammlung des TVB Lechtal auch die planmäßigen Neuwahlen des Vorstandes und des Aufsichtsrat statt. Es gibt zwar einige neue Gesichter, die sich künftig um die touristischen Belange von Forchach bis Steeg und den Seitentälern Hinterhornbach, Pfafflar, Gramais und Kaisers kümmern werden, Überraschungen an der Spitze gab es aber keine. So wurde Marc Baldauf aus Elbigenalp wieder zum Obmann im Tourismusverband Lachtal gewählt, ihm zur...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
23

Weihnachtsfeier mit Generalversammlung und Neuwahl beim Musikverein Traberg
Neues Vorstandsteam für Musikverein Traberg

Bei der Weihnachtsfeier zugleich Generalversammlung des Musikvereins Traberg wurde einstimmig ein neues Vorstandsteam für die nächste Funktionsperiode gewählt. Als Obfrau wird Michaela Niederhametner in Zukunft den Verein führen. Stellvertreter ist weiterhin Armin Stumptner. Die Funktion des Kassiers werden Melanie Haider und Sarah Niederhametner übernehmen. Die Schriftführung hat Jasmin Niederhametner inne. Durchgeführt wurde die Wahl von Bgm. DI Josef Rathgeb, der zugleich den hohen...

Der neu gewählte Vorstand der ÖVP Frauen in St. Peter im Sulmtal mit Obfrau Maria Skazel.
2

ÖVP-Damen haben ihren Vorstand in St. Peter gewählt

Neuwahl des Vorstandes der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal: 100 % für LAbg. Bgm. Maria Skazel ST: PETER IM SULMTAL. Bei der Neuwahl der ÖVP-Frauen in St. Peter im Sulmtal wurde Maria Skazel mit 100% in geheimer Wahl wieder zur Obfrau der VP-Frauen gewählt. Bereits seit November 2014 ist Maria Skazel Obfrau und werden mit einem sehr engagierten Vorstandsteam und den Ortsfrauen viele Aktivitäten für 126 Mitglieder angeboten. "Ich bedanke mich herzlich für das neuerlich mit entgegengebrachte...

Der neu gewählte Obmann Alexander von der Thannen (Mi.) mit seinen Stellvertretern Arnold Tschiderer (li.) und Michael Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
26

Vollversammlung
TVB Paznaun-Ischgl: Alexander von der Thannen neuer Obmann

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Alfons Parth übergab nach 30 Jahren Tätigkeit als Obmann an Alexander von der Thannen. Obmann-Duell im Vorfeld abgesagt Gut besucht war am 16. Dezember die Vollversammlung des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl im Silvretta Center. Trotz Neuwahlen auf der Tagesordnung war die Spannung aber eher gering. Bereits im Vorfeld war das Obmann-Duell zwischen dem bisherigen 2. Obmann-Stellvertreter Alexander von der Thannen und TVB-Geschäftsführer Andreas Steibl abgesagt worden....

Der neue Vorstand mit Leni Luxner, Alexandra Krimbacher, Stefan Ritter jun., Patricia Krimbacher und Maria Fäth (v. li.). Nicht im Bild: Christl Planer. | Foto: Heimatbühne Kitzbühel

Heimatbühne Kitzbühel
Neuer Vorstand wurde gewählt

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich wurde bei der Heimatbühne Kitzbühel ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Obmann ist Stefan Ritter jun., seine Stellvertreterin Maria Fäth. Weiters: Kassierin Leni Luxner, Kassier-Stv. Christl Planer, Schriftführerin Alexandra Krimbacher, Schriftführerin-Stv. Patricia Krimbacher.

Der neu gewählte Vorstand: Reinhold Bacher, Robert Waldner, Rebekka Egger, Barbara Steiner, Hansjörg Dichtl, Corinna Presslaber, Lukas Brugger, Albert Niederegger, Christoph Steiner, Maria Mattersberger (v.l.). | Foto: Anna Brugger

Führungswechsel
Neuer Obmann beim Alpenverein Matrei

Im Rahmen der heurigen Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Matrei wurde der Vorstand planmäßig neu gewählt. MATREI.  Viele Mitglieder folgten der Einladung des Alpenvereins (AV) Matrei zur Jahreshauptversammlung am 8. Dezember im Kesslerstadl, bei der heuer auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung stand. Bereits im Vorfeld war klar, dass Anna Brugger ihre Funktion als Obfrau zurücklegt und Martin Storbeck als Sportkletterreferent zurücktritt. Ebenso wollte Maria Niederegger ihr...

Beförderungen zum Feuerwehrmann: Erus Deniz, Marco Ferchichi, Alexander Hinterholzer, Marco Wörgötter; Oberfeuerwehrmann: Marcel Ambrusch, Maximilian Hüttner, Markus Prantl, Jonathan Schmitt; Löschmeister: Dietmar Knödl, Andreas Lackner, Josef Lackner, Thomas Lackner, Thomas Noggler, Marcel Perterer, Hubert Treffer, Rupert Wörgötter, Stefan Zass-Aigner. | Foto: Feuerwehr St. Johann
2

Feuerwehr St. Johann
Neues Kommando und arbeitsreicher Rückblick

Feuerwehr St. Johann hielt Jahreshauptversammlung ab. ST. JOHANN (rw). Ein wehmütiger Rückblick auf ein intenives Feuerwehrjahr, gewohnt kritische Worte des scheidenden Kommandanten, anerkennde Grußworte der Ehrengäste, eine Neuwahl ohne Überraschungen, eine vorbildliche Jugendarbeit, herausragende Bereitschaft zur Weiterbildung, erfolgreiche Wettbewerbsteilnahmen und Standing Ovations für das alte und neue Kommando – es war eine denkwürdige Versammlung der St. Johanner Wehr. Nach 27 Jahren...

Ehrengäste Cintia Zaggl, Viertelkommandant Manfred Schachner, Bataillonsmarketenderin Melanie Oberacher, Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Bgm. Ernst Huber, Bataillonskommandant Hans Hinterholzer, Hauptmann Hannes Haaser (v. li.).
 | Foto: Schützenkompanie Brixen
2

Jahreshauptversammlung
Neuer Hauptmann bei der Schützenkompanie Brixen

Hannes Haaser zum neuen Hauptmann gewählt. BRIXEN (jos). Die Schützenkompanie Brixen hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. Neben zahlreichen aktiven Schützen und Marketenderinnen konnten auch Pfarrer Michael Anrain, Bürgermeister Ernst Huber, Bataillonsmarketenderin Melanie Oberacher und Stellvertreterin Cintia Zaggl, Oberschützenmeister Georg Schroll, Landeskommandant Fritz Tiefenthaler, Viertelkommandant Manfred Schachner und Bataillonskommandant Hans Hinterholzer als Ehrengäste...

Der neue Vorstand des WB in Kufstein: Hannes Sappl, Obmann Thomas Oberhuber, Hanna Stöger, Anton Rieder mit Bezirksobfrau LA Barbara Schwaighofer (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Kufstein

Neuwahlen & Unternehmertreffs
Wirtschaftsbund im Bezirk bringt sich für WK-Wahlen in Stellung

Am 4. und 5. März wird in den Wirtschaftskammern wieder gewählt, nicht zuletzt deshalb intensiviert der VP-nahe Wirtschaftsbund (WB) seit geraumer Zeit wieder seine Aktivitäten. In den Unternehmertreffs der Ortsgruppen wird wahlgekämpft und genetzwerkt, in Kufstein wurde auch ein neuer WB-Ortsvorstand gewählt. BEZIRK KUFSTEIN (nos/red). Wenig überraschend dürfen die WB-Ortsgruppen zu ihren Treffs, wie jüngst im Söllandl, aktuell nicht selten WKO-Vizepräsidentin Martha Schultz begrüßen. Die...

Der neue Ausschuss der Schützenkompanie Reutte v.l.: Walter Tiefenbrunn, Martin Schweißgut, Harald Frick, Clemens Falger und Reinhard Eberle. | Foto: privat
1 2

JHV mit Neuwahlen
Obmannwechsel nach 22 Jahren bei den Reuttener Schützen

Bei der Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Reutte wurde Walter Tiefenbrunn als neuer Hauptmann gewählt. Er ist damit Nachfolger von Wolfgang Santa. REUTTE (eha). Da Wolfgang Santa nach 22 Jahren als Hauptmann angekündigt hatte, nicht mehr für eine weitere Periode zur Verfügung zu stehen, stand ein Wechsel an der Spitze der Kompanie an. Sein Stellvertreter und langjähriger Wegbegleiter Heinz Fröhlich trat ebenfalls nicht mehr zur Wahl an. Da dies schon lange angekündigt wurde, konnte...

Am 22. November fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Granitztal statt.  | Foto: Landjugend Granitztal

Landjugend Granitztal
Landjugend unter neuer Leitung

Im Zuge der Neuwahlen ergaben sich einige Veränderungen im Vorstand der Landjugend Granitztal.  GRANITZTAL. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend (LJ) Granitztal statt. Bei den heurigen Neuwahlen wurden unter anderem ein neuer Obmann sowie eine neue Mädlleiterin gewählt. Neuer Vorstand Am 22. November stand die Jahreshauptversammlung der LJ Granitztal beim Gasthaus Kollmann am Programm. Neben den rund 40 anwesenden Mitgliedern konnten auch eine Abordnung des...

Michael Sommer und Nationalrat Christian Lausch. | Foto: Foto: FPÖ
2

FPÖ Hollabrunn
Michael Sommer ist neuer Stadtparteiobmann

„Ich bedanke mich für das unglaubliche Vertrauen und nehme die Wahl dankbar und demütig an,“ waren die ersten Worte des neu gewählten Obmannes der FPÖ Stadt Hollabrunn. HOLLABRUNN. Beim ordentlichen Stadtparteitag der FPÖ Hollabrunn wurde der 23-jährige Unternehmer, Michael Sommer, der bisherige Interims-Obmann, einstimmig zum neuen Obmann der Hollabrunner Freiheitlichen gewählt. Neben Bezirksobmann Nationalrat Christian Lausch kam auch der Landesgeschäftsführer Stellvertreter Andreas Bors....

Der neue WB-Bezirksobmann Christian Strigl (3.v.l.) mit seinem Team: Walter Barbist, Christian Hammerle, Andrea Speckbacher, Florian Schennach und Reinhard Schretter (v.l.). | Foto: WB/klickfisch
2

Neuwahlen
Christian Strigl ist neuer Wirtschaftsbund-Obmann

REUTTE (rei). Christian Strigl ist Obmann der Wirtschaftskammer Reutte. Und seit kurzem auch Obmann im Wirtschaftsbund des Bezirkes. Letztere Funktion übernahm er kürzlich von seinem Vorgänger Peter Müller. Weichen für Kammerwahlen gestellt Mit der Neuwahl des Obmannes erfolgte zugleich der Auftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen. Diese finden am 4./5. März 2020 statt. Und weil der Termin gar nicht mehr so weit entfernt ist, legen sich auf ÖVP-Seite alle kräftig ins Zeug. Kein Wunder also,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Vorstand des Skiclubs Lechaschau mit ihrem neuen Obmann Martin Hohenrainer (4.v.l.). | Foto: Sprenger
2

Neuwahlen beim Skiclub Lechaschau
Leitung bleibt in der Familie

Nach 18 Jahren als Obfrau des Skiclub Lechaschau übergibt Karoline Willmann das Amt an Martin Hohenrainer. LECHASCHAU. Bei der Jahreshauptversammlung am 10. November 2019 wurde Martin Hohenrainer, der Bruder der langjährigen Obfrau, einstimmig als neuer Obmann gewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Aurel Schmidhofer, Schriftführerin ist Klaudia Sprenger, Kassierin Christine Wolf und Zeugwart Martin Stoschek. Neu im Boot sind Judith Weilharter (Sportwart Alpin), Katrin Hohenrainer (Sportwart...

Sportunion Alberndorf
Generalversammlung Union Alberndorf

Mitte November fand die Generalversammlung der Sportunion Alberndorf statt, die alle 3 Jahre abgehalten wird. Obmann Andreas Aichhorn und die Sektionsleiterinnen und Sektionsleiter berichteten über das Vereinsleben in den letzten 3 Jahren und über die finanzielle Situation des Vereins, der derzeit 752 Mitglieder zählt. Neben vielen sportlichen Erfolgen in allen Sektionen konnte man sich vor allem über die hervorragende Nachwuchsarbeit in allen Sportarten freuen. Besonders erfreulich ist die...

Der neue Vorstand des Vereins mit Obmann Dr. Gerald Pinzger (4.v.r.). | Foto: privat

Führungswechsel beim SV Reutte Fußball
Dr. Gerald Pinzger zum neuen Obmann gewählt

REUTTE. Vor kurzem fand beim SV Reutte Zweigverein Fußball die Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Vereinsheim statt. Obmann Markus Leuprecht berichtete über die letzten zwei Jahre und in der anschließenden Wahl wurde Prim. Dr. Gerald Pinzger einstimmig zum Obmann gewählt. Pinzger hat bereits klare Zukunftsvisionen: "Es wird künftig wieder vermehrt in die Nachwuchsarbeit investiert. Das heißt, dass nach einheitlichen Trainingsplänen trainiert wird. Mit den Erfolgen der U10, U12 und U18, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.