pride month

Beiträge zum Thema pride month

Mark-Andre Veraszto ist Mit-Organisator und Ansprechpartner der diesjährigen Prideparade. | Foto: Erik Baldassari
1 4

Hauptplatz Wiener Neustadt
QWN organisiert dritte Pride Parade

"Kontrovers zum guten Zweck" – provokanter Social-Media-Content soll die Pride in Wiener Neustadt ins Zentrum der Gesellschaft rücken. Von sprechenden Meerschweinchen bis hin zu Brandreden im Regen, Trump-Parodien und “weiße Cis-Männer”, die in radioaktiven Ruinen hausen – die Veranstalter:innen der Pride setzen bewusst auf Botschaften, die anecken. WIENER NEUSTADT. Laut, bunt, unbequem: Die Pride in Wiener Neustadt sorgt nicht nur auf der Straße, sondern auch online für Aufmerksamkeit. Mit...

Stadträtin Katrin Auer
„Steyr ist und bleibt pride!“

Nach dem großen Erfolg des Pride-Monats Juni und den Steyrer Pride-Paraden in den vergangenen Jahren unterstützt es die Stadt Steyr auch heuer wieder, auf LGBTQIA+-Anliegen aufmerksam zu machen. Als Stadträtin ist Katrin Auer für Gleichbehandlung zuständig. Sie initiiert deshalb ein Bündel von Aktivitäten als Zeichen für Vielfalt und Toleranz und unterstützt die Pride Parade. STEYR. „Auch heuer wird Steyr wieder mit Regenbogen in allen Varianten geschmückt sein. Mehrere Fahnen, ein...

Mit der Regenbogenfahne bekennt sich Traisen zu Offenheit und Gleichberechtigung. | Foto: Marktgemeinde Traisen
3

Pride Month
Traisen setzt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz

Zum Auftakt des diesjährigen „Pride Month“ wurde am Rathausplatz in Traisen feierlich die Regenbogenfahne gehisst. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. In vielen Ländern der Welt ist sie ein bekanntes Symbol für Frieden, Aufbruch und Veränderung – auch in Traisen will man dieses Zeichen bewusst setzen. „Dies soll auch ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt, Vielfalt, Offenheit und Toleranz gegenüber allen Bevölkerungsgruppen sein“, betonen Jugendgemeinderätin Johanna Hochebner (SPÖ) und...

Unter dem Motto "Pride-Vibes" setzt die Klasse 3a ein deutliches Zeichen für die Rechte der LGBTQIA*-Community. | Foto: zVg
3

Klasse setzt Zeichen
Sportmittelschule Hadersdorf hisste Pride Flagge

Um ein Zeichen für Gleichberechtigung, Toleranz und Akzeptanz zu setzen, hisste die Klasse 3a der Sportmittelschule Hadersdorf am Montag, 2. Juni, eine Pride Flagge vor ihrer Schule. Die Flagge soll den ganzen Juni über hängen bleiben. WIEN/PENZING. Juni ist Pride Monat und das bedeutet, dass vielerorts ein Zeichen für die Rechte von Menschen aus der LGBTQIA*-Community gesetzt werden. Denn Homosexuelle, Trans-, Inter- oder nicht-binäre Personen sind weiterhin von Diskriminierung und Gewalt...

Der "Rainbow Circus" in der "Bühne im Hof" – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig  | Foto: Irmi Stummer
125

Zirkusduft liegt in der Luft
Rainbow Circus in der Bühne im Hof

Pünktlich zum Start in den Pride-Month meldet sich der "Rainbow Circus" zurück. Auch in der zweiten Ausgabe sollen Fantasie und Lebensfreude den Ton angeben – mit einem brandneuen, hochklassigen Zirkusprogramm, wieder exklusiv für die "Bühne im Hof" zusammengestellt! ST. PÖLTEN. Zirkus in allen Farben des Regenbogens – sinnlich und poetisch, quirlig und quietschlebendig – denn: Das Leben ist viel zu kurz, um nur schwarz-weiß zu sehen! Am 31. Mai 2025 konnte man die Spannung und Begeisterung im...

Das Straßenfest ist jährlich ein Höhepunkt im Bezirk. | Foto: Daniel Dutkowski
4

Kultur
Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" macht Mariahilf bunt

Bald verwandelt sich die Esterházygasse im 6. Bezirk wieder in ein buntes Straßenfest – unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" wird Vielfalt gefeiert. Die Veranstaltung bildet traditionell den Auftakt zur Vienna Pride Week.  WIEN/MARIAHILF. Das Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" findet am Samstag, 7. Juni, in der Esterházygasse statt. Damit möchte man ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Veranstaltet wird es von der Mariahilfer...

Rund 50.000 zusätzliche Nächtigungen prognostiziert allein die Wiener Hotellerie in den kommenden Wochen. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Millionen-Umsatz erwartet
Vienna Pride lässt Tourismus-Kassen klingeln

Im Juni beherrscht ein Thema die Stadt: Die Vienna Pride und ihre zahlreichen Veranstaltungen mit der Regenbogenparade als krönenden Abschluss. Von der Pride kräftig mitnaschen dürfte auch die Tourismusbranche und die Gastronomie. WIEN. Der Start der Vienna Pride 2025 am Samstag, 31. Mai, kurbelt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) auch die Wiener Tourismusbranche kräftig an. Hotels, Gastronomie und Eventlocations profitieren gleichermaßen von den zahlreichen Veranstaltungen der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Häuser zum Leben sowie die Pensionistinnenklubs feiern im Juni den Pride Month mit einem bunten Veranstaltungsprogramm. | Foto: Sarah Bruckner / Häuser zum Leben
3

Chor, Bücherschrank & mehr
Häuser zum Leben mit buntem Pride-Programm

Von Konzerten bis zur Regenbogenparade: Auch dieses Jahr feiern die Wiener Häuser zum Leben und Pensionistinnenklubs den Pride Month mit einem vielfältigen Programm. Zudem wird vor allen Standorten die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität gehisst. WIEN. Die Häuser zum Leben sowie die Pensionistinnenklubs feiern im Juni den Pride Month mit einem bunten Veranstaltungsprogramm und zeigen sich dazu sichtbar solidarisch. So weht vor allen Häusern und Klublokalen im Juni die Regenbogenfahne....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Jedes Jahr im Juni wird weltweit im Rahmen des Pride Month für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community demonstriert.  | Foto: Büro LR Winkler/Novak
3

Pride Month
Land Burgenland hisst Regenbogenfahne am Landhaus

Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner hissten passend zu Beginn des Pride Months am Landhaus in Eisenstadt die Regenbogenfahne. Mit der Fahne möchte sich das Land Burgenland solidarisch gegenüber der queeren Community zeigen. BURGENLAND. Mit 1. Juni startet weltweit wieder der Pride Month, in welchem für gesellschaftliche Akzeptanz der queeren Community aufmerksam und demonstriert wird. Es geht um die Sichtbarmachung von Homosexuellen, Bisexuellen,...

Die größte Regenbogenfahne Wiens hängt auch dieses Jahr wieder über der Australienanlage im Haus des Meeres. | Foto: Haus des Meeres
3

Pride Month 2025
Regenbogen-Banner ziert Haus des Meeres-Fassade

Pünktlich zum Start des Pride Month im Juni hängt an der Fassade des Haus des Meeres Wiens eine der größten Regenbogenfahnen. Auch das Programm steht ganz im Zeichen des Regenbogenmonats. WIEN/MARIAHILF. Zum Pride Month, der den ganzen Juni geht, hat sich auch das Haus des Meeres etwas Besonderes einfallen lassen. Die weithin sichtbare Regenbogenfahne an der Außenwand des ehemaligen Flakturms ist wieder gehisst. Diese gilt als größte ihrer Art in der ganzen Stadt und soll symbolisch für...

Von 31. Mai bis 15. Juni wird Wien bei der Vienna Pride wieder zur Regenbogenhauptstadt. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
4

Vienna-Pride-Programm
Diese Events darfst du in Wien nicht verpassen

Von 31. Mai bis 14. Juni findet die Vienna Pride statt. Unter dem Motto "Unite in Pride" stehen mehr als 50 Events am Programm. Höhepunkt ist die Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni. WIEN. Im Juni wird Wien wieder zur Regenbogenhauptstadt. Zwei Wochen lang wird ein Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community gesetzt. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 300.000 Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt sollen über 50 Veranstaltungen am Programm stehen, wie es seitens der...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen.  | Foto: Wiener Linien/Alexandra Gritsevskaja
7

Pride 2025
Wiener Linien fahren auch diesen Juni in Regenbogenfarben

Eine Unterstützungsbotschaft der Wiener-Linien, den Regenbogen-U-Bahn-Würfel als Schmuckstück oder eine Vergünstigung für ein Regenbogen-Rad – all diese Goodies bieten die Wiener Linien im Pride-Monat. WIEN. Auch wenn die Wiener Linien betonen, das ganze Jahr über LGBTQ+-Rechte zu unterstützen, gibt es im Pride-Monat Juni doch ganz besondere Aktionen. Unter dem Motto "Deine Sichtbarkeit zählt!" starten die Wiener Linien eine Kampagne, die queeren Menschen und ihren "Allies" (den...

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juni
Themenschwerpunkt Science

Trans-Menschen – Zahlen, Fakten, Hintergründe "Urania im Dialog" anlässlich des Pride-Monats Juni Termin: Mi, 04.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Trans-Menschen verändern ihr Geschlecht sozial, hormonell und/oder operativ. Sie begegnen dabei Unwissenheit, Vorurteilen und Diskriminierung, teilweise bedingt auch durch Lücken in der Forschung. Was beschäftigt die Betroffenen? Welche Voraussetzungen braucht es für eine Geschlechtsangleichung? Und schadet die Verabreichung von Sexualhormonen Kindern und...

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Juni
Aktuelles im Juni aus der VHS Wiener Urania

Sizilianische Sommergerichte Kochen mit Blick auf den Donaukanal Termin: Do, 05.06.2025, 17:00 - 21:00 Uhr Sie sind bereits nach Sizilien gereist und wollen den einmaligen Geschmack nochmals auffrischen? Oder möchten Sie mehr über die Mittelmeerinsel und ihre Aromenvielfalt erfahren oder Sie suchen einfach nach neuen Rezeptinspirationen - dann ist dieser Kurs ideal für Sie! Gemeinsam bereiten wir mediterrane und bunte Sommergerichte zu, die alle Farben und die Vielfalt unserer Küche verkörpern!...

3:07

Flashback
Von Wien-Wahl bis Öffi-Ausbau - Das kommt 2025 auf Wien zu

Welche Themen stehen in Wien heuer auf der Agenda? Welche Projekte sind auf der Zielgeraden? Flashback gibt einen Ausblick, was Wien 2025 erwartet. Neues Pfandsystem: Wiens Supermärkte gut gerüstetWien-Wahl wohl im HerbstNeue Straßenbahn 12 verbindet vier BezirkeRegenbogenparade für Vielfalt und ToleranzFertigstellung Park der Artenvielfalt Johann-Strauss-Jahr: Wien feiert den WalzerkönigFernwärme-Ausbau schreitet voranDen Jahresrückblick 2024 gibt es hier zum Nachschauen Der große...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Hunderte Teilnehmer marschierten durch Mattersburg.  | Foto: Jennifer Flechl
Video 18

LGBTQIA+-Community
Burgenländische "Pride" lockte nach Mattersburg

Spät, aber doch setzte die burgenländische "Pride" am Samstag in Mattersburg ein buntes Zeichen der Liebe. Der Regenbogen steht symbolisch für die queere Community. Hunderte Menschen ließen sich die dritte Auflage im Burgenland nicht entgehen und setzten ein deutliches Zeichen.  MATTERSBURG. Eigentlich hätte die Pride Parade bereits im Pride Month Juni stattfinden sollen. Der Termin musste leider in den Oktober verschoben werden. Dieses Jahr auch nicht in Eisenstadt sondern in Mattersburg. Die...

Gestartet wurde beim Landestheater. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
87

Bunt, bunter, Pride
Das war die Pride-Parade 2024 in Innsbruck

Die Tirol Pride-Parade am 27. Juli in Innsbruck, fand unter dem Motto "Vielfalt leben - Gleichstellung für alle", statt. Rund 5.000 Menschen marschierten gemeinsam für Gleichberechtigung vom Landestheater zur Olympia-World. INNSBRUCK. Sie ist der Höhepunkt der Pride-Week: die Pride-Parade!  In Innsbruck wurde damit ein Zeichen für Gleichberechtigung und Toleranz gesetzt. In den buntesten Kostümen und mit guter Laune ging es vom Landestheater quer durch Innsbruck zur Olympia-World. Die Parade...

Heuer findet die Linzpride am ersten Juliwochenende statt. Am Samstag, 6. Juli, ziehen Tausende für die Rechte der LGBTIQ*-Community durch die Stadt. | Foto: Hosi Linz/Markus Pichler Scheder
2

Linzpride 2024
Wenn Linz wieder bunt und laut unter dem Regenbogen feiert

Am 6. Juli setzt die Linzpride ein starkes Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community. Den Auftakt zur bunten Parade macht heuer ein Warm-Up mit den Drag Artists "Cherry T Joystick" und "Pandora Nox" im Volksgarten. LINZ. Die Linzpride 2024 steht unter neuen Vorzeichen und dem Motto „Mensch*“: Die größte Parade für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTIQ*-Community in Oberösterreich findet am 6. Juli statt, nachdem der Termin verschoben wurde, um Kollisionen mit dem Lido...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bunt, bunter, Wiener Linien: Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Wiener Oper bleibt bestehen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
8

Wiener Linien
U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt

Der Pride Month ist vorbei: Für die Wiener Linien ist das aber kein Grund, sich nicht dennoch solidarisch zu zeigen. Der U-Bahn-Würfel in Regenbogenfarben bei der Oper bleibt bestehen. WIEN. Einmal im Jahr steht Wien ganz im Zeichen der LGBTIQ*-Community. Vielerorts sind Fahnen in Regenbogenfarben zu sehen, so auch auf den Garnituren der Straßenbahnen. Heuer sorgten die Wiener Linien aber für eine weitere Überraschung: Erstmals erstrahlte einer der klassischen blauen U-Bahn-Würfel, die den Weg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Christopher Street Day fand der Pride Month in Graz wieder seinen Höhepunkt.  | Foto: MeinBezirk/ Marie Ott
1 7

CSD-Parade Graz
Tausende feierten im Zeichen der Vielfalt und Toleranz

Am Samstag ging in Graz anlässlich des Christopher Street Days die große Regenbogen-Parade mit anschließenden Feierlichkeiten im Volksgarten über die Bühne. Gefeiert wurde im Zeichen der Vielfalt und Toleranz und für die Rechte der LGBTIQ-Community. GRAZ. Bunt und laut ging es am Samstag in der steirischen Landeshauptstadt zu. Denn am Christopher Street Day – dem Gedenktag an den ersten bekannt gewordenen Aufstand von Homosexuellen und anderen queeren Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Teilnehmende des Tuntathlons mit dem Pokal - der Broken Heel Trophy
1 11

Regenbogenmonat Juni
Tuntathlon 2024

Am Samstag, den 22. Juni, fand der alljährliche Tuntathlon des Kulturvereins Tuntenstraße, moderiert von Drag Queens Katrinka Kitschovsky und Sue Philis Baker, am Wiener Yppenplatz statt. In drei Bewerben (Handtaschen-Hindernis-Hochwurf, Synchron-Bügeln und Stöckelschuh-Stafettenlauf) traten fünf Teams aus jeweils drei Tunten gegeneinander an. Bereits seit 2001 erklärt der Tuntathlon in Wien Geschlechterrollen zur Nebensache und gibt queeren Lebensweisen und Genderidentitäten Raum und...

Auch im Burgenland stand der Juni ganz im Zeichen des Pride Month, doch was steckt hinter dem Gedenkmonat und was hat das mit Rainbow Washing zu tun? | Foto: Pixabay
6

Pride Month im Burgenland
Solidarität oder schon Rainbow Washing?

Der Pride Month Juni endet langsam aber sicher und auch im Burgenland betätigten sich Gemeinden, diverse Organisationen und Privatunternehmen daran. Mit Regenbogenflaggen zeigten sie Solidarität und ihre Unterstützung. Doch was bleibt vom Pride Month im Burgenland, was hat das alles mit Rainbow Washing zu tun und wo kann man sich hinwenden, wenn das Unternehmen die geforderte Vielfalt eben nicht unterstützt? BURGENLAND. Der Juni steht für den Sommerbeginn, den Start der Sommerferien, das Ende...

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride Monats Flaggen der LGBTQ+-Community in einer Ausstellung vor.  | Foto: Dragan Dok
3

Regenbogen
Donauzentrum feiert Pride Month mit Flaggen-Ausstellung

Das Westfield Donauzentrum stellt anlässlich des Pride-Monats LGBTQ+ in den Vordergrund. In einer Ausstellung werden die Flaggen der verschiedenen Orientierungen innerhalb der Community vorgestellt. WIEN/DONAUSTADT. Die LGBTQ+-Community ist eine bunte Gruppe mit verschiedensten Identitäten und Orientierungen. Diese werden in Form von repräsentativen Flaggen in einer Ausstellung vorgestellt.  Mit der Ausstellung soll ein starkes Zeichen für Vielfalt, Inklusion und die Sichtbarkeit von...

Für die einen steht der Regenbogen für "Vielfalt, Toleranz, Offenheit und Menschenrechte", für andere ist er ein Symbol für die "Zerstörung des Instituts der Ehe und Familie". | Foto: Wolfgang Spitzbart
4

Schiller & Co schockiert
Bad Ischler FPÖ sieht "Pride Parade" als Bürgerbelästigung

Eine "Bürgerbelästigung", die dem Salzkammergut aufs Auge gedrückt wurde – so sehen Gemeinderat Harald W. Kotschy und seine Ischler FPÖ die "Pride Parade" vom Wochenende. Kritik für diese – und weitere Aussagen – gibt es von Bürgermeisterin Ines Schiller und den Neos OÖ. BAD ISCHL. Am vergangenen Samstag zeigte sich die Kaiserstadt von ihrer bunten Seite: Hunderte Menschen marschierten bei der "Pride Parade" – organisiert von Salzkammerqueer im Zuge der Kulturhauptstadt 2024 – durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.