pride month

Beiträge zum Thema pride month

Die Stadt Wien läutete den Pride-Monat am Mittwoch mit dem Anbringen der Regenbogenfahne beim Rathaus offiziell ein. | Foto: Stadt Wien/Markus Wache
6

Im Juni
Regenbogenfahne beim Wiener Rathaus läutet Pride-Monat ein

Mit der Hissung der Regenbogenfahne beim Rathaus läutet Wien den Pride-Monat offiziell ein. Dazu angekündigt wurde auch eine großangelegte Informations- und Aufklärungskampagne und ein Fördercall für LGBTIQ-Projekte. Ebenfalls in Bälde eröffnet das erste queere Jugendzentrum des Landes.  WIEN/INNERE STADT. Der Pride Monat steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Gloria Hole ist die wohl bekannteste steirische Drag Queen. Christoph Skoff zieht nun das Privatleben vor und verabschiedete (vorerst) seine Kunstfigur aus der Community. | Foto: Conny Pa Photography
6

Pride Month
Drag Queen Gloria Hole verabschiedet sich aus Community

Steiermarks wohl bekannteste Drag Queen verabschiedet sich nach 25 Jahren in der queeren Community – und das zum Beginn des Pride-Monats. Damit der Abschied ein wenig leichter fällt, zeigt sie sich noch in voller Pracht mit einem einzigartigen maßangefertigten Kleid, das ein Zeichen setzt. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät sie, was nun aus Gloria Hole wird und wie die Zeit sowohl die private als auch öffentliche Person geprägt hat. STEIERMARK. Christoph Skoff ist seit 25 Jahren lebender...

Beim "Andersrum ist nicht verkehrt"-Straßenfest wartet ein vielfältiges Programm auf die Besuchenden. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 5

"Andersrum ist nicht verkehrt"
Mariahilfer Straßenfest feiert Vielfalt

Vielfalt feiern und gegen Diskriminierung einstehen: das ist der Grundgedanke des Mariahilfer Straßenfests "Andersrum ist nicht verkehrt" am 1. Juni.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lädt der 6. Bezirk am Samstag, 1. Juni, zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". "Das Bezirksmotto ‘Miteinander in Mariahilf’ wird hier gelebt", sagt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). "Unsere Vision einer weltoffenen Gesellschaft gründet auf Wertschätzung, Anerkennung und gleichen Rechten....

Der Pride Month steht vor der Tür: Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. | Foto:  Wiener Linien / Julia Allerding
3

Pride Month 2024
U-Bahn-Würfel zum ersten Mal in anderen Farben

Wenn die Wiener Straßenbahnen in Regenbogen-Beflaggung unterwegs sind, dann weiß man: Der Pride Month ist nahe. Erstmals zeigt sich auch ein U-Bahn-Würfel, der normalerweise den Weg zur Station zeigt, in den Farben der LGBTIQ+-Bewegung. WIEN. Anlässlich des bevorstehenden Pride-Month und der Vienna Pride im Juni fahren die Straßenbahnen der Wiener Linien als Zeichen der Solidarität unter der LGBTIQ+-Flagge. Insgesamt wehen 390 Regenbogen-Progressiv-Fahnen auf den Bims. Dieses Mal neu: der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
9

Vom 25. Mai bis 9. Juni
Das ist das Programm der Vienna Pride 2024

Unter dem Motto "Pride is a demonstration" geht heuer die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 über die Bühne. Am 25. Mai geht es los - die Regenbogenparade selbst bildet am 8. Juni den krönenden Abschluss. WIEN. Im Jahr 1996 fand die erste Vienna Pride statt. Heuer findet das Mega-Event bereits zum 28. Mal statt. „Wir freuen uns sehr, im heurigen Wahljahr die größte Vienna Pride seit der EuroPride Vienna 2019 auf die Beine stellen zu können“, so Katharina Kacerovsky-Strobl,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In der Steiermark stehen Pride-Veranstaltungen an: Zum Beispiel das Regenbogenfest in Deutschlandsberg. | Foto: Koch
Aktion 6

Hier wehen bunte Fahnen
Kommende Pride-Events in der Steiermark

Die Pride-Saison steht wieder vor der Tür: Wir haben uns umgehört, welche CSD-Events dich heuer in der Steiermark erwarten. Während die Stadt Graz weiterhin das Zentrum für Veranstaltungen dieser Art ist, tut sich langsam auch am Land was: In Deutschlandsberg findet heuer zum Beispiel das dritte Regenbogenfest statt. STEIERMARK. Rund um den Monat Juni wird es auf der ganzen Welt besonders bunt. Bei CSD-Veranstaltungen werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierungen (z.B. schwul,...

Die 28. Regenbogenparade findet am 8. Juni 2024 statt. Hunderttausende Menschen ziehen dabei entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße in WIen. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
8

Pride Village kehrt zurück
Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest

Jetzt ist es offiziell: Von 25. Mai bis 9. Juni 2024 findet die Vienna Pride statt. Höhepunkt wird die Regenbogenparade sein. MeinBezirk.at hat alle Infos. WIEN. Im Sommer wird Wien so richtig bunt! Erstmals werden in der österreichischen Bundeshauptstadt die EuroGames, die europäischen LGBTIQ-Sportwettkämpfe, ausgetragen. Von 17. bis 20. Juni werden rund 3.000 Teilnehmende in mehr als 30 unterschiedlichen Sportarten ihr Können unter Beweis stellen. Doch nicht nur die EuroGames werden für das...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Divenhafter Auftritt: Sobald die letzte Schicht Make-up aufgetragen ist, fühlt sich Dragqueen Gigi La Pajette ganz in ihrem Element. | Foto: Elfriede Pöttgen
5

Für Vielfalt
Dragqueen Gigi sorgt für Glamour in der kühlen Jahreszeit

Buntes Potpourri an Veranstaltungen: Dragqueen Gigi La Pajette bringt Glitzer, Glamour und viel frischen Wind in die kühle Jahreszeit. SALZBURG. Auf der Stelle treten, anstatt etwas Neues zu wagen – damit kann die Salzburger Dragqueen Gigi La Pajette nur wenig anfangen. Zu sprudelnd sind die Ideen in ihrem Kopf, zu groß ist die Freude daran, diese auch in die Tat umzusetzen und ein buntes Potpourri an Veranstaltungen zu kreieren. Brauchtum, Vielfalt und Buntheit Derzeit werkelt Gigi am...

Das OLG Wien hat die Beschwerde der StA St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

Oberlandesgericht Wien
Kein Verdacht auf konkrete Pride-Anschlagspläne

Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat am Freitag die Beschwerde der Staatsanwaltschaft St. Pölten gegen die Enthaftung eines 14-, 17- und 20-Jährigen abgelehnt, die im Verdacht stehen, einen Terror-Anschlag auf die Pride-Parade 2023, die am 17. Juni stattfand, geplant zu haben. WIEN. 300.000 Menschen feierten am 17. Juni bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Drei Verdächtige im Alter von 14, 17 und 20 Jahren wurden im Vorfeld festgenommen: Diese standen laut Staatsschutz und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
1 4

Travestie-Show
Dragqueen Mata Mari lädt zu einem liebevollen Abend

Die charmante Dragqueen Mata Mari, Ur-Ur- Ur-Urenkelin der berühmt-berüchtigten Spionin und legendären Tänzerin Mata Hari, ist eine Plaudertasche in Sachen „Liebe“. Aber nicht nur das macht den Abend mit ihrem Programm „Make Love…“ so außerordentlich: sie ist eine wahre Künstlerin der Verwandlung, legt heiße Tänze auf die Bühne und schwelgt in musikalischen Klassikern wie „Für mich soll´s rote Rosen regnen“ ebenso wie in Musicalhighlights wie „Du wirst stolz auf mich sein“ aus "Aladin". Aber...

Manuel Kaidisch ist als Elementarpädagoge im Kindergarten Pressegger See tätig. | Foto: RegionalMedien/Koch
2

Manuel Kaidisch
Von Anfang an gleich

Manuel Kaidisch (20) erzählt, wie es ist, als homosexueller Mann im ländlichen Bereich aufzuwachsen. Der Juni ist auch als sogenannter „Pride Month“ bekannt. Dabei wird die Community rund um LGBTQ+ (Die Abkürzung steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgeschlechtlich und queer und weitere Geschlechtsidentitäten) hervorgehoben. Manuel Kaidisch ist als homosexueller Mann Teil dieser Gemeinschaft. Er hat mit uns über dieses Thema und auch die Probleme rundherum gesprochen. In die Stadt „Ich...

Zwei Drag Queens heizten im Humana auf der Gumpendorfer Straße mächtig ein.  | Foto: Humana
2

Gumpendorfer Straße
Humana feierte Pride Month mit Glitzer, Drag und DJ

Reichlich Musik, eine bunte Drag Show und so viel Glitzer wie das Herz begehrt: so feierte man im Humana am 30. Juni die Pride.  WIEN/MARIAHILF. Der 30. Juni war der letzte Tag des inoffiziellen Pridemonth, in der die Vielfalt der LGBTQIA+ Community gefeiert wird.  Das nahm man in der Humana-Filiale auf der Gumpendorfer Straße 88B zum Anlass, um Gleichberechtigung, Frieden und Menschlichkeit zu feiern. Dafür luden sie zwischen 16 und 20.30 Uhr zum "Late Night Shopping Event".  "Wir glauben an...

CSD Graz 2023 - Parade, Joe Niedermayer
10 8 65

Pride Month
CSD Graz 2023 - Tausende Menschen waren bei der Parade dabei!

An der Christoper Street Day Parade haben wieder tausende Menschen teilgenommen (laut Veranstalter waren es ca. 15.000 Personen), um für mehr Gleichberechtigung, Toleranz und Respekt für alle Menschen zu demonstrieren. Die Regenbogenflagge ist ein sichtbares Zeichen für Vielfalt, egal welches Geschlecht die jeweilige Person hat. Es geht um Gerechtigkeit, denn vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich. Kein Mensch sollte und darf eigentlich diskriminiert werden, denn Diskriminierung ist eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 1 11

Queere Sportveranstaltungen
Tuntathlon 2023

Das queere Sportevent fand am 24. Juni am Yppenplatz statt. Erneut lud Katrinka Kitschovsky vom Kulturverein Tuntenstraße diesen Samstag zum alljährlichen Tuntathlon ein, wo klassischer Weise Geschlechterrollen zur Nebensache erklärt werden. Bereits 2001 fand der erste Tuntathlon in Wien statt, der damals von der Schefin und Queen Mum aus Deutschland importiert wurde. Co-moderiert wurde das Event diesmal zum ersten Mal von Dragqueen Sue Philis Baker und auch eine Dolmetschung in...

Zukunftsorientiert: NEOS und ÖVP begehen den „Pride-Month“. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
2

Zwischenbilanz
Drei Jahre Zukunftspartnerschaft von Schwarz und Pink

Die Klosterneuburger ÖVP und die NEOS beleuchten ihre Zukunftspartnerschaft und ziehen Bilanz. KLOSTERNEUBURG. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Vizebürgermeister Roland Honeder, Stadtrat Clemens Ableidinger und Gemeinderat Christian Schwarz zogen im Rahmen eines Pressegesprächs im Gebäude der ehemaligen Bezirkshauptmannschaft ein buntes, breitgefächertes Resümee. Weltoffen und nachhaltig „Seit drei Jahren übernimmt die schwarz-pinke Zukunftspartnerschaft Verantwortung für Klosterneuburg....

Aktion 65

Moosbrunn hat es geschafft
Einzigartiger Zebrastreifen strahlt bunt

Fast 500 Anmeldungen gab es für die kleine 1800-Seelen Gemeinde Moosbrunn. Sie haben es damit geschafft und sich von Ö3 einen Regenbogenzebrastreifen mehr als verdient! MOOSBRUNN. Bunt strahlt der neue Fahrbahnübergang beim Feuerwehrhaus entgegen. Österreichweit ist dieser nun einzigartig, denn: eigentlich ist es gar kein Zebrastreifen. Ein neuer Zebrastreifen benötigt jede menge Genehmigungen und Bürokratie. Daher wurde kurzerhand entschieden, dass die bunten streifen kommen dürfen - ohne die...

Die jungen Radiomacher:innen aus der HBLW Saalfelden nach der gelungenen Sendung im Studio in Zell am See.      Foto: Robert Kalss
1

Freies Radio Pinzgau
Der Pinzgau unterm Regenbogen

Unter diesem Motto gestalteten die 4. Klassen des Ausbildungsschwerpunkts "Medieninformatik" der HBLW Saalfelden eine Radio-Live-Sendung im Freien Radio Pinzgau zum Thema Geschlechtsidendität. Anna Moser, Sarah Huber, Sandra Eder, Selina Schernthaner, Daniel Machreich, Anna Oberschachner und Anna Peppenauer haben sich im Unterrichtsfach Medieninformatik das theoretische Rüstzeug und den Umgang mit der Audiotechnik angeeignet. Das Thema für die Sendung war auch schnell gefunden. Nach...

Die Grünen, SPÖ und NEOS in Baden haben – im offiziellen Pride Month – ein (hoffentlich nachhaltiges) Zeichen der Toleranz gesetzt. Helga Krismer, Martina Nouira-Weissenböck, Andrea Kinzer, Stefan Eitler, Gertraud Auinger-Oberzaucher, Sabine Macha und Maria Wieser. | Foto: Christian Dusek
2

Stadt Baden
Die Grünen, SPÖ und NEOS haben Regenbogenfahne präsentiert

Die Grünen, SPÖ und NEOS Baden haben gemeinsam die Regenbogenfahne zum Pride Month in Baden auf den Hauptplatz getragen. BADEN. Nachdem auch dieses Jahr kein Fahnenmast am Rathaus bzw. in Baden für die Pride Fahne zur Verfügung steht, nahmen Mandatarinnen und Mandatare von Die Grünen, SPÖ und NEOS die Fahne – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand und platzierten sich mit der Regenbogenfahne am Hauptplatz in Baden. „Toleranz und Offenheit sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vielfalt und Inklusion
AMS Baden hisst die Regenbogenfahne

Das AMS Baden hisst die Regenbogenfahne im Monat Juni. BADEN. Das Arbeitsmarktservice Baden steht zu seiner gesellschaftlichen Offenheit. Als Zeichen für Vielfalt und Inklusion wird auch heuer wieder vom 1.6.-30.6.23 die Regenbogenfahne vor dem AMS-Gebäude in Baden gehisst. Damit unterstreicht das AMS auch das Engagement für eine offene und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der sich alle Menschen sicher und akzeptiert fühlen können. „Wir unterstützen Menschen bei der Arbeitssuche und setzen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
„Regenbogenfahne die Zweite‘‘: Drag Queen und Queerfluencerin Gloria Hole hisste am Brucker Hauptplatz die neue Regenbogenfahne. | Foto: Hackl
Aktion 4

Pride Month
Aufruhr um eine bunte Fahne in Bruck und St. Barbara

Wie sich in Bruck und St. Barbara zeigte, gefällt das Hissen der Regenbogenfahne als Zeichen für Vielfalt und Toleranz offenbar nicht allen. ST. BARBARA/BRUCK MUR. "Es ist schon wieder passiert. Unsere Regenbogenflagge wurde zerstört", postete die Grüne Gemeinderätin aus Bruck an der Mur Jaqueline Staber am 26. Mai auf Facebook. Nachdem die in Bruck gehisste Fahne im Rahmen des sogenannten Pride Month (siehe Erklärung unten) bereits im vergangenen Jahr zerstört wurde, ereilte die Brucker heuer...

Drei Verdächtige Männer, darunter ein St.Pöltner wurden am Sonntag wegen eines geplanten Anschlags auf die Pride Parade in Wien festgenommen. | Foto: DOKU NÖ
3

Drei Verdächtige festgenommen
Geplanter Anschlag auf Wiener Pride

Zur spontanen Pressekonferenz am Sonntag, lud die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst kurz DSN ein. Drei junge Männer im alter von 14, 17 und 20 Jahren darunter ein St.Pöltner sollen einen Anschlag auf die Pride (Regenbogenparade) in Wien geplant haben. ST.PÖLTEN/WIEN. Nicht weniger als 300.000 Beuscher umfasst die Veranstaltung. Alle drei Verdächtigen wurden engmaschig überwacht, und sind vor Beginn der Veranstaltung durch das Einsatzkommando Cobra festgenommen worden. Für die...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig reagierte "betroffen" über den möglichen Anschlag auf die Regenbogenparade. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
1 8

Vienna Pride 2023
Reaktionen aus Wien zum vereitelten Terroranschlag

Ein mutmaßlich geplanter Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien machte am Tag nach dem Event betroffen. Während die einen noch mehr für Vielfalt kämpfen wollen, skandieren die anderen eine falsche "Willkommenskultur". WIEN. 300.000 Menschen feierten am Samstag bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Im Vorfeld konnte ein Anschlag durch drei mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisierende Männer vereitelt werden. Das gaben Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl und Direktor...

  • Wien
  • Barbara Schuster
300.000 Menschen nahmen am Samstag bei der Regenbogenparade in Wien teil. | Foto: Marie O.
5

Drei Männer in Haft
Extremisten planten Anschlag auf Regenbogenparade

Eine islamistische Gruppe soll einen Terroranschlag auf die Regenbogenparade geplant haben. Die Tat konnte vereitelt werden, die mutmaßlichen Täter befinden sich in Haft.  WIEN. Drei Männer im Alter von 14, 17 und 20 Jahren hatten offenbar einen Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien geplant. Diese fand am Samstag mit 300.000 Teilnehmenden statt. Die Gruppe soll mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisieren und sich im Internet radikalisiert haben. Die Wiener Polizei und die Direktion für...

  • Wien
  • Barbara Schuster
2:05

Vienna Pride-Umfrage
"Wien setzt mit Regenbogenparade klares Statement"

Gegen Rassismus und Ausgrenzung, für Freiheit, Toleranz und Vielfalt: Tausende Wiener marschierten am Samstag bei der Regenbogenparade über den Wiener Ring. Warum die Vienna Pride so wichtig ist und weshalb die Bevölkerung ein Statement setzt - Wir haben nachgefragt. WIEN. Im Pride Month Juni liegt der Fokus auf den Rechten der LGBTIQ+ Community. Höhepunkt ist die jährliche Regenbogenparade, die "andersrum", also entgegen der Fahrtrichtung, über den Wiener Ring zieht. Mit der bunten Demo wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.