pride month

Beiträge zum Thema pride month

Mit viel Kreativität und Herz wurde das Kunstwerk gestaltet. | Foto: HLW Weiz
2

HLW Weiz
Schule setzt starkes Zeichen im Pride Month

Es ist ein Gemeinschaftsprojekt mit Herz, das die HLW FSB Weiz anlässlich des Pride Month auf die Beine gestellt hat und für Vielfalt und Akzeptanz stehen soll. WEIZ. Jede und jeder hat es verdient, geliebt und akzeptiert zu werden. Das zu vermitteln, ist den Schülerinnen und Schülern der HLW FSB Weiz besonders wichtig – und gut gelungen. Denn sie haben im Rahmen des Pride Month ein beeindruckendes Gemeinschaftsprojekt initiiert, das die Vielfalt und Akzeptanz an der Schule unterstreichen soll....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Foto: Pride Spittal
4

Toleranz und Akzeptanz
Queere Sichtbarkeit bei der Pride Spittal

Die Pride Spittal, organisiert von einem kleinen, engagierten Team, findet dieses Jahr zum vierten Mal statt. Die Initiator*innen setzen sich für die Sichtbarkeit und Akzeptanz der LGBTQIA+ Community im ländlichen Raum ein. BEZIRK SPITTAL. Das Ziel der Pride Spittal ist es, Queerness in der Gesellschaft sichtbar zu machen, auch in ländlichen Gebieten wie Spittal. Auf die Frage, wie es zur Gründung der Pride in Spittal kam, erklärt das Team: „Queersein und alles, was irgendwie mit LGBTQIA+ zu...

Klara Mydia von der Initiative Queerinthia fordert mehr ehrliche Toleranz gegenüber der LGBTQIA+-Community von zahlreichen Akteuren ein.  | Foto: Queerinthia
2

Initiative Queerinthia
Gemeinsam für mehr Toleranz in Kärnten

Im "Pride-Month" Juni geht es um Sichtbarkeit, Akzeptanz und Solidarität gegenüber der LGBTQIA+-Gemeinde. Doch viele Akteure, die sich als offen und tolerant präsentieren, sind es in Wahrheit gar nicht, wie die Gründerin der Initiative Queerinthia, Klara Mydia, erzählt. KÄRNTEN. Ob auf der Straße, vor Firmenstandorten, oder nicht zuletzt auch vor der Landesregierung. Viele Akteure nutzen die "Regenbogen-Zeit", um Farbe zu bekennen und sich solidarisch mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen....

Umweltgemeinderat Matthias Schützl (ÖVP), GGR Elisabeth Rigler (Grüne) und GGR Marcus Ebert (SPÖ) die Fahne selbst angebracht und hochgezogen. | Foto: P. Artner
2

Fahne
Pfaffstätten setzt Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit

Gemeinschaft und Zusammenhalt: Die Gemeinde Pfaffstätten hat die Regenbogenfahne im "Pride-Month" Juni gehisst, als Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Offenheit. PFAFFSTÄTTEN. Schon seit einigen Jahren übernimmt Pfaffstätten einer Vorreiterrolle in Sachen Sichtbarkeit für Vielfalt. Nun wurde wieder, von VertreterInnen des Pfaffstättner Gemeinderats, die Regenbogenfahne zum "Pride-Month" prominent gehisst. Bürgermeister Christoph Kainz hält dazu fest "Wir leben in Pfaffstätten eine aktive und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Regenbogenfahne vor dem Stadtsaal
Statement für Toleranz und Vielfalt in Groß-Enzersdorf

Im Regenbogenmonat Juni weht am Hauptplatz und vor dem Rathaus von Groß-Enzersdorf die Regenbogenfahne als symbolisches Statement für Diversität, Toleranz und Gleichstellung. GROSS-ENZERSDORF. Für Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec ist die Sichtbarkeit der Regenbogenfahne im öffentlichen Raum wichtig: „Sie symbolisiert unsere gemeinsame Anstrengung für eine inklusive und gerechte Gesellschaft. Groß-Enzersdorf ist eine vielfältige Gemeinschaft, die ein wertschätzendes Miteinander lebt....

Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 226

Bildergalerie
Wien im bunten Ausnahmezustand bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade 2024 ist vorbei. 340.000 Menschen haben laut Veranstaltern am Samstag in Wien die Vielfalt gefeiert. Das Event verlief ohne Zwischenfälle. Wir haben alle Fotos und Videos. WIEN. Veranstaltet wurde die Regenbogenparade erneut von der Homosexuellen Initiative (HOSI). Es ist die größte Pride Parade des Landes. 340.000 Menschen nahmen am Samstag an der 28. Regenbogenparade in Wien teil. Pünktlich um 12 Uhr setzte sich der Demozug in Bewegung und marschierte unter dem meterhohen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In seiner japanischen Drag-Oper gibt Wataru Mukai queeren Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern eine Plattform.  | Foto: Kazuki Ikegami
22

Theater Arche
Eine japanische Drag-Oper hält Einzug in Mariahilf

Wataru Mukais Drag-Oper "The Mirror of Nomori" feierte am 1. Juni seine Wien-Premiere in der Theater-Arche. In diesem multilingualen und -medialen Stück modernisiert er das traditionelle No-Theater aus Japan und gibt diesem einen queeren Twist.  WIEN/MARIAHILF. "Japanisch", "Drag" und "Oper" sind eigentlich drei Wörter, von denen man anfangs nicht erwarten würde, dass sie gut zusammenpassen. Doch Wataru Mukais neustes Werk "The Mirror of Nomori" beweist, dass man in dieser Hinsicht mehr als...

Wegen der Regenbogenparade steht der Öffi-Verkehr am Samstag rund um den Ring Kopf.  | Foto: Marie O.
22

Wien
Bim & Bus wegen Regenbogenparade stark eingeschränkt unterwegs

Wegen des Pride Runs und der Regebogenparade kommt es am Wochenende zu einer Reihe Einschränkungen im Wiener Öffi-Betrieb. Welche Bim- und Buslinien betroffen sind, hat MeinBezirk.at aufgelistet. WIEN/INNERE STADT. Sie gilt als absoluter Höhepunkt im Pride-Monat: die Regenbogenparade. Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Dann marschieren die Massen im Rahmen einer bunten Demonstration wieder entgegen der Fahrtrichtung über die Wiener Ringstraße.  Aufgrund der Parade und den vielen...

Gute Stimmung am queeren Straßenfest am Mittersteig. | Foto: Martin Zimmermann
85

Bildergalerie
So bunt war das erste Queere Straßenfest auf der Wieden

Am Mittersteig fand am 6. Juni, zwei Tage vor der alljährlichen großen Regenbogenparade, ein ganz besonderes Straßenfest statt. Bei traumhaftem Wetter wurde den Besucherinnen und Besuchern des ersten großen Straßenfests der LGBTQIA+ Community unter der Leitung von Mario Soldo einiges geboten. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. "Leben und Leben lassen!" so lautete das Motto des Festes. Ursprünglich als Ausstellungseröffnung geplant, wurde in den vergangenen Wochen von vielen Beteiligten daran gearbeitet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Martin Zimmermann
Unser Redakteur, Fabian Franz und seine Meinung zu, bzw. gegen Intoleranz.  | Foto: Mach
3

"Pride Month"
Lasst uns gemeinsam ein Zeichen gegen Intoleranz setzen!

Der Juni steht wieder voll und ganz im Zeichen des Regenbogens. Ein Zeichen für eine offene, diverse und tolerante Gesellschaft, in der ein jeder und eine jede willkommen ist. Damit das aber auch so bleibt und wir nicht in dunkle Zeiten zurückfallen, müssen auch alle einen kleinen Teil dazu beitragen. WIEN/ALSERGRUND/JOSEFSTADT. Ausnahmsweise wird sich dieser Kommentar nicht um eine große Geschichte aus dem Alsergrund oder aus der Josefstadt drehen. Nichtsdestotrotz betrifft er viele Bewohnende...

Wegen der Regenbogenparade ist der Ring großräumig gesperrt. Darauf müssen Autofahrer achten. | Foto: EuroPride/Vienna Pride
6

Regenbogenparade
Ringsperre in Wien – worauf Autofahrer achten sollten

Wie jedes Jahr zur Regenbogenparade kommt es auf der Wiener Ringstraße zu weitreichenden Sperren, der ÖAMTC rechnet zudem mit vielen Staus im Stadtgebiet. Worauf Autofahrende achten sollten, hat MeinBezirk.at zusammengefasst. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten markiert traditionellerweise die Regenbogenparade, die am Samstag,...

Linzpride
So sieht das Programm für den Pride Month in Linz aus

Mit Anfang Juni hat auch in Linz der Pride Monat begonnen. In den kommenden Wochen stehen Queer City Walks, queere Filmabende, Tanzworkshops und Konzerte am Programm, bevor am 6. Juli wieder die Linzpride durch die Innenstadt zieht.  LINZ. Im Pride-Monat finden am 8., 14., 21. und 29. Juni in Linz sogenannte Queer City Walks statt. Teilnehmende können die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten aus einer neuen, queeren Perspektive entdecken. Die zweistündigen Walks führen von der historischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. Auch die Polizei spricht von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". | Foto: EuroPride/Vienna Pride
8

Wiener Rathausplatz
Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen

Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. So wird die Pride Villa am Rathausplatz umzäunt, auch Taschen werden kontrolliert. Die Wiener Polizei spricht ebenfalls von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". Aktualisiert am 7. Juni um 11.20 Uhr. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den...

Das Bestricken war aber nicht nur Arbeit, sondern auch eine Freude und somit eine Vorbereitung und ein Verweis auf den Pride Month. | Foto: MAWI
5

Pride Month
Zaun in St. Johann erstrahlt in Regenbogenfarben

Geschäft Hoppala, Verein Musik Kultur St. Johann und SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel setzen Zeichen für LGBTQIA+-Community. ST. JOHANN. Seit 25. Mai werden SpaziergängerInnen am Weg zur Achenallee in St. Johann mit einem bunten Anblick und netten Worten begrüßt: „Speziell dir gewidmet.“ In gemeinsamer Zusammenarbeit des Geschäftes Hoppla, dem Verein Musik Kultur St. Johann und den SPÖ-Frauen des Bezirkes Kitzbühel wurde am Ende vom Neubauweg ein Privatzaun in Regenbogenfarben bestrickt. Bunte...

Das queere Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt" fand bereits zum 18. Mal in Mariahilf statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
28

Queeres Straßenfest
So heißt Mariahilf den Pride-Month willkommen

Am 1. Juni lud der Bezirk Mariahilf zum Straßenfest "Andersrum ist nicht verkehrt". Mit der queeren Veranstaltung wurde erneut ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung gesetzt.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum 18. Mal lud die Bezirksvorstehung Mariahilf am Samstag, 1. Juni zum großen Straßenfest in der Esterházygasse. Unter dem Motto "Andersrum ist nicht verkehrt" setzte man ein Zeichen für mehr Toleranz und gegen Diskriminierung.  Gleichzeitig wurde dadurch auch der Pride-Month im Bezirk...

Bei dem Vollbrand in Obertum Samstagabend waren insgesamt rund 111 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren mit 19 Fahrzeugen und 20 Kräfte des Roten Kreuzes mit fünf Fahrzeugen und einem Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. Juni 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Von 30. Mai bis 1. Juni fand das Fortbildungslager des Rotkreuz-Katastrophenhilfsdienstes Salzburgs statt. Im Rahmen dieser Fortbildung wurden verschiedene Szenarien vorbereitet, die von den Übungsteilnehmern bewältigt werden mussten: Von einem Sturm im Freilichtmuseum über einen Unfall in einem Fertigungsbetrieb bis zu vielen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Magistratsdirektor Maximilian Tischler (links) und Bürgermeister Bernhard Auinger (rechts) stehen für eine vielfältige Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
6

Vielfalt und Akzeptanz
Stadt setzt buntes Zeichen im "Pride Month"

Im "Pride Month" setzt die Stadt Salzburg ein Zeichen für eine bunte, vielfältige Stadt und eine Gesellschaft, die von gegenseitiger Akzeptanz und Wertschätzung geprägt ist.  SALZBURG. Als Zeichen zum "Pride Month" im Juni stellt die Stadt ihr Erscheinungsbild um. Plakate, Flyer, soziale Kanäle werden in bunten Regenbogenfarben erstrahlen. Vor dem Schloss Mirabell werden die Regenbogenfahnen gehisst. Akzeptanz, Vielfalt, Gleichberechtigung"Der Pride Month erinnert uns daran, wie wichtig es ist,...

Auch die Galerie Soldo öffnet ihre Türen für das Straßenfest.  | Foto: SK Presseagentur/Christian Kaiser
2

Wieden
Am 6. Juni wird ein queeres Straßenfest am Mittersteig gefeiert

Drag Queens, DJ-Set und Burlesque-Shows: das erwartet Besucherinnen und Besucher beim ersten queeren Straßenfest Mittersteig.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 6. Juni, wird eine kleine Premiere im 4. Bezirk gefeiert. Denn dann steigt das erste queere Straßenfest am Mittersteig, die Grenze zum 5. Bezirk. Eröffnet wird das große Fest durch Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Dann folgt eine Show durch die Drag Queens Sarah Tonino und Canaya, unterstützt von DJ und Sängerin Victoria...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im vergangenen Jahr erhielt Publikumsliebling Alfons Haider die Auszeichnung, dieses Mal wird Schauspieler, Moderator und Autor Günter Tolar für "seinen unermüdlichen, jahrzehntealten Einsatz für Rechte queerer Menschen in Österreich" mit dem Queer Legends Award geehrt. (Archiv) | Foto:  Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
7

Village Cinema
Günter Tolar beim Queer Legends Festival 2024 geehrt

Auch dieses Jahr wird beim Queer Legends Festival in Wien, die im Rahmen des Pride Month stattfindet, eine queere Person geehrt und ausgezeichnet, die von Wien aus der Welt ihren queeren Stempel aufgetragen hat. Diese Ehre wird heuer dem Schauspieler und Moderator Günter Tolar zuteil. WIEN/LANDSTRASSE. Der Pride-Month in Wien steht vor der Tür – und dieser wird aus programmatischer Sicht ein wahrer Marathon. Abseits von Pride Run und Regenbogenparade gibt es unzählige Veranstaltungen, um die...

Die Regenbogenfahne flattert über Wien als Symbol für Vielfalt und Akzeptanz während des offiziell ausgerufenen Pride Months. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 2

"Lebe deine Liebe"
Stadt Wien läutet offiziell den Regenbogenmonat ein

Wien hat offiziell den "Pride Month" ausgerufen und feiert den Juni mit einer Fülle von Veranstaltungen und Projekten, die die Vielfalt und Akzeptanz von LGBTIQ+-Personen zelebrieren. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" setzt die Stadt ein starkes Zeichen für Gleichstellung und gegen Diskriminierung. WIEN. Wien erstrahlt im bunten Glanz des Regenbogenmonats, der offiziell von der Stadt ausgerufen wurde. Unter dem Motto "Lebe Deine Liebe" werden zahlreiche Veranstaltungen und Projekte im Juni die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Haus des Meeres strahlt nun auch aus der Ferne bunt: Die größte Regenbogenfahne Österreichs prangt über der Meereswelt. | Foto: Philipp Heinzl
3

Mariahilf
So bunt feiert das Haus des Meeres den Pride-Monat 2024

Der Pride-Monat steht vor der Tür. Im Haus des Meeres wird das zum Anlass genommen, um zu zeigen, wie vielfältig Tiere lieben und leben.  WIEN/MARIAHILF. Für den Pride Month setzt das Haus des Meeres ein Zeichen. Das Gebäude des Zoos am Fritz-Grünbaum-Platz 1 wurde dafür mit der größten Regenbogenfahne Österreichs geschmückt. Diese weist Maße von 30 × 8 Metern auf.  Auch das Programm im Haus des Meeres widmet sich im Juni der sexuellen Vielfalt. Unter dem Motto "Pride meets Ocean" zeigen rund...

Der ÖGB klärt zum Start des Pride-Monats Juni auf, welche Fragen zu Sexualität und Beruf am Arbeitsplatz erlaubt sind und wie man damit umgehen kann. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Aktion 3

LGBTQIA+ und Beruf
Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGK) informiert zum Start des Pride-Monats darüber, welche Fragen zu Sexualität im Beruf eigentlich erlaubt sind und was in den privaten Bereich fällt. Das Gleichbehandlungsgesetz (GlBG) soll zusätzlich vor Diskriminierung schützen. ÖSTERREICH. So muss bei einem Bewerbungsgespräch beispielsweise nicht beantwortet werden, welche sexuelle Orientierung man hat, genauso wenig wie die Frage nach einem Kinderwunsch. Der Monat Juni steht im Zeichen von Akzeptanz...

  • Lara Hocek
Am 8. Juni 2024 ziehen wieder tausende Menschen bei der Regenbogenparade über die Wiener Ringstraße. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2 17

So wird der Juni in Wien
EU-Wahl, Donauinselfest, Regenbogenparade & Co.

Der Sommer steht schon vor der Tür. Bevor es für viele in den wohlverdienten Urlaub geht, hat Wien im Juni noch mal einiges zu bieten. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Die Temperaturen klettern stetig nach oben und die Sommerferien stehen vor der Tür. Bevor es in den Sommermonaten etwas ruhiger wird, wartet der Veranstaltungskalender in der Bundeshauptstadt mit zahlreichen Events und wichtigen Terminen auf. Vom Public Viewing der Euro 2024 über das DIF bis zur Wiedereröffnung des Mumok...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.