SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Rohrbachs SPÖ-Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl, Nicole Trudenberger, SPÖ-OÖ Frauenvorsitzende, Renate Heitz, Allgemeinmedizinerin in Pension, Maria Haslmair (v. l.). | Foto: SPÖ/Schwandner

SPÖ Bezirk Rohrbach
"Zu wenig KassenärztInnen, zu lange Wartezeiten"

Die SPÖ befasst sich mit dem Thema Gesundheitssystem: In Oberösterreich und auch im Bezirk Rohrbach gibt es zu wenig FachärztInnen mit Kassenvertrag.  BEZIRK ROHRBACH. SPÖ-OÖ Frauenvorsitzende Renate Heitz besuchte den Bezirk Rohrbach und beschäftigte sich mit der ehemaligen Gemeindeärztin von Kirchberg, Maria Haslmair und Nationalratskandidatin für den Bezirk Rohrbach, Nicole Trudenberger, mit dem Thema Gesundheitssystem. "Die Gesundheitsversorgung in Oberösterreich ist krank. Zu wenig...

Rudi Lackner Gründer des Modellbahnclub Pyhrn-Priel Spital am Pyhrn, Bürgermeister a.D. Manfred Atzmüller (Roßleithen), Bürgermeister a.D. Ewald Lindinger (Micheldorf), Berta Weißengruber (Molln), Bürgermeister Ägidius Exenberger (Spital am Pyhrn), Bürgermeister a.D. Peter Auerbach (Rosenau) und Johann Ehrenbrandner vom ARBÖ Kirchdorf (v.li.). | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Kirchdorf
Ehemalige Funktionäre trafen sich in Spital am Pyhrn

Am 18. September trafen sich ehemalige SPÖ Funktionäre auf Einladung von Bürgermeister Ägidius Exenberger in Spital am Pyhrn. SPITAL/PYHRN. Nach einem Besuch im Modellbahnclub Spital am Pyhrn ging es ins Museum „Zwischen Himmel und Erde - Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“. Im Cafe Kemetmüller kam es zu einem regen Austausch über vergangene und ganz aktuelle Themen der lokalen Politik. Organisiert wurde die Veranstaltung vom ehemaligen Bürgermeister aus Micheldorf, Ewald Lindinger.

Foto: Hirss/RMA Archiv
6

Nationalratswahl 2024
Viele Ideen in Sachen Mödlinger Mobilität

Im Vorfeld der Nationalratswahlen am 29. September haben wir Kandidaten aus dem Mödlinger Bezirk nach ihren Ideen in Sachen Mobilität in der Region gefragt. BEZIRK MÖDLING. ÖVP-Kandidat Hans Stefan Hintner sitzt seit 2019 im Nationalrat und ist somit selbst Pendler zwischen Mödling und Wien. Das grundsätzliche Öffi-Angebot und die Taktfrequenz bewertet er positiv: "Das gilt insbesondere auf der Hauptachse, die sich entlang der B17 bzw. Südautobahn bewegt. Die Querachse - sinnbildlich -zwischen...

Die SPÖ und Andreas Babler  | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Nationalratswahl
SPÖ-Wahlprogramm: Leistbares Leben und Versorgung

Am 29. September wird in Österreich der Nationalrat gewählt – zum 28. Mal. Der Großteil der Wählerinnen und Wähler, der ein Kreuzchen macht, weiß bereits, wem beziehungsweise welcher Partei die Stimme gegeben wird. Aber: Weiß man überhaupt, was im Wahlprogramm steht? Unter dem Motto "Wissen, was und wen man wählt" fasst MeinBezirk noch vor der Nationalratswahl die Inhalte für dich zusammen. Im zweiten Teil wird das Programm der SPÖ vorgestellt.  ÖSTERREICH. "Mit Herz und Hirn für dein besseres...

SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Babler hat jetzt seinen eigenen Wahlkampfsong. | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
Video 3

"Lied des einfachen Menschen"
Andreas Babler bekommt eigenen Wahlkampfsong

Nach dem Start des Personenkomitees für Andreas Babler erhält der SPÖ-Spitzenkandidat nun auch musikalische Unterstützung. Das "Lied des einfachen Menschen" soll "das Miteinander und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zum Ausdruck bringen", hieß es am Mittwoch in einer Aussendung der Partei. ÖSTERREICH. Nach einer durch die Hochwasserkatastrophe bedingten Pause kehren die Parlamentsparteien wieder in den Wahlkampfmodus zurück. Während die ÖV am Donnerstag zu einer weiteren Pressekonferenz zum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Michael Lindner half beim Einräumen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
3

Mithilfe in Waldzell
Landesrat Michael Lindner besucht neuen Miravita-Markt

Landesrat Michael Lindner und Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder (beide SPÖ) halfen beim Miravita-Markt in Waldzell einen Nachmittag lang mit. WALDZELL. Nach einer Einschulung durch die Mitarbeiter des Miravita-Nah & Frisch Marktes wurde Lindner umgehend zur Mitarbeit eingeteilt. „Hier herrscht eine gute Stimmung. Ich wurde großartig angelernt und bin sehr dankbar für diese bereichernde Erfahrung“, sagt der Landesrat. „Hier wird echte Inklusion gelebt.“ „Tolles Beispiel für integrative...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Was erwarten sich Schärdings Politiker und Spitzenkandidaten von der Nationalratswahl? V. l.: Sarah Birn, Hermann Brückl, August Wöginger und Karl Walch. | Foto: FPÖ, ÖVP, MecGreenie, Birn/Fotomontage MeinBezirk
6

Nationalratswahl
Was erwarten sich Schärdings Kandidaten von der Wahl?

August Wöginger (ÖVP) und Hermann Brückl (FPÖ) ziehen so gut wie fix in den Nationalrat ein. BEZIRK SCHÄRDING. Beide führen die jeweiligen Wahlkreislisten im Innviertel sowie auch die Landeslisten an. Dazu Wöginger: "Oberstes Ziel ist, Nummer eins im Bezirk zu werden. Ich bin davon überzeugt, dass wir das schaffen werden." Auch auf Landesebene sieht Wöginger gute Chancen, die Wahl zu gewinnen. Am vierten Listenplatz des Regionalwahlkreises Innviertel ist auch ÖVP-Bundesrätin Barbara Prügl aus...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Schärding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Schärding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Schärding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Schärding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRK SCHÄRDING. Mit 45,57 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Schärding im Jahr 2019 sogar noch deutlich besser ab als auf Bundesebene (37,46 %)....

Die Zukunft des KIKA-Gebäudes ist beschlossen – es wird umgewidmet und es soll laut Eigentümer einen Mix an Geschäften und Freizeitaktivitäten, wie einen Indoorspielplatz geben. | Foto: Sarah Braun
5

Entscheidung
Die Zukunft des KIKA-Areals ist beschlossene Sache

Anlässlich der Entscheidung der Stadtpolitik bei der Gemeindevertretersitzung, was mit dem leer stehenden KIKA-Gebäude in Zukunft passiert, wurde für eine Umwidmung gestimmt. Bedeutet, dass es zukünftig möglich sein wird, ein breiteres Angebot an Geschäften und Freizeitaktivitäten dort unterzubringen. MeinBezirk hat mit Bürgermeister, Vizebürgermeister, Eigentümer und Stadtmarketingleitung über den Beschluss gesprochen. SAALFELDEN. Das KIKA-Gebäude in Saalfelden steht nun seit einem Jahr leer –...

Gesundheit und Pflege als Wahlkampfthema: Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Nationalratskandidat Jürgen Schabhüttl und SPÖ-Bezirksvorsitzender Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Hauskrankenpflege
Pflegeregionen laut Schneemann nicht vor Feber 2025 in Kraft

Soziallandesrat Leonhard Schneemann nahm mit Vertretern der Güssinger Bezirks-SPÖ Stellung zu gesundheits- und sozialpolitischen Themen. STEGERSBACH. Die neuerliche Ausschreibung für die Vergabe der geplanten Hauskrankenpflege-Regionen im Burgenland wird voraussichtlich im Oktober vorgenommen. Das gab Soziallandesrat Leonhard Schneemann bei einem SPÖ-Pressegespräch bekannt. Übergangsfrist nach ZuteilungEine Entscheidung, welche Sozialorganisation welche Region übernehmen darf, werde...

Informationen zu den Spitzenkandidaten im Bezirk Braunau | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
6

Wahl am 29. September
Nationalratskandidaten im Bezirk Braunau

Am 29. September wird in Österreich wieder gewählt. Zur Nationalratswahl treten auch einige Kandidaten aus dem Bezirk Braunau an. BEZIRK. Elf Listen stehen bei der kommenden Nationalratswahl zur Auswahl. ÖVP, SPÖ, Neos, Grüne und FPÖ schicken auch einen oder mehrere Kandidaten aus dem Bezirk Braunau ins Rennen. ÖVP: Andrea Holzner Andrea Holzner tritt als Spitzenkandidatin für die Volkspartei im Bezirk Braunau an. Holzner feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum als Bürgermeisterin von...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Karl Schusterbauer (M.) wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ geehrt. | Foto: SPÖ
1 3

Jahreshauptversammlung
SPÖ Lambrechten unterstützt Sebastian Forstner

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Lambrechten war auch der Rieder SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl zu Gast. LAMBRECHTEN. Im Zuge des Treffens beim Oberwirt in Lambrechten kam es auch zu einigen Ehrungen verdienter Mitglieder. Karl Schusterbauer wurde für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet und von Sebastian Forstner beglückwünscht. In seiner Rede hob Ortsparteichef Hannes Bogner die Aktivitäten der SPÖ-Ortsgruppe hervor. Unter anderem veranstalten sie jährlich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nationalratswahl 2024: Die Scheibbs haben jetzt die "Qual der Wahl". | Foto: MEV
7

Nationalratswahl 2024
Scheibbser haben jetzt die "Qual der Wahl"

Nationalratswahl: MeinBezirk Scheibbs unterstützt die Leser dabei, bei welcher Partei sie ihr Kreuzerl machen sollen. BEZIRK SCHEIBBS. Am 29. September ist es wieder soweit: Die Scheibbser schreiten bei der Nationalratswahl zu den Urnen, um die Volksvertreter für die nächsten fünf Jahre zu bestimmen. Um es Ihnen leichter zu machen, stellen wir Ihnen die Kandidaten aus dem Bezirk vor. "Ikarus" und Gleichberechtigung Die ÖVP-Vertreter im Bezirk betonen, es brauche einen starken Kanzler und keinen...

Eine richtig tolle Stimmung herrschte beim großen Fest der SPÖ-Frauen anlässlich des Sommerausklangs im Lunzer Seebachbad.
4

SPÖ-Frauen
Äußerst angenehmer Sommerausklang im Seebad in Lunz

Die SPÖ-Frauen luden zu einem gemütlichen Fest ins Lunzer Seebad. LUNZ. Einen echt unvergesslichen Sommerabend konnten die Besucher im Seebachbad in Lunz genießen. Zahlreiche Gäste aus nah und fern SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Barbara Pflügl und Jutta Thomasberger, Kandidatin zur Nationalratswahl, durften zahlreiche Gäste aus nah und fern aufs Herzlichste begrüßen. Auch der Spitzenkandidat im Mostviertel, Nationalratsabgeordneter Alois Schroll, und Nationalratswahl-Kandidat Dominik Sauer aus...

Die Pensionistengruppe amüsierte sich herrlich beim Kirtags-Frühshoppen in Neutal!
1 35

Neutaler Kirtag - Frühschoppen
„Das Kirtagsfrühschoppen ist immer das Highlight!“

Am Sonntag, den 15. September 2024, fand in der Sport- und Kulturhalle Neutal der traditionelle „Neutaler Kirtag - Frühschoppen“ statt. Die Veranstaltung, die von 10 bis 19 Uhr zahlreiche Besucher anlockte, bot eine bunte Mischung aus Musik, Essen und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie. 11er Blech-Action!NEUTAL. Musikalisch wurde der Vormittag von der Gruppe „11-er Blech“ begleitet, die von 11:00 bis 15:00 Uhr für Stimmung sorgte. Die Gäste konnten nebenbei das Mittagessen genießen,...

FPÖ am Oberwarter Wochenmarkt: Mario Hofer (Nationalratskandidat) und Norbert Hofer (vorne sitzend); Landtagsabgeordneter Markus Wiesler, Marina Rehling, Landesparteiobmannstellvertreter Thomas Karacsonyi, Christoph Theiler, Josef Fürbass (Nationalratskandidat) und Klubdirektor Thomas Grandits | Foto: FPÖ
19

Oberwart
Parteien nutzen Wochenmarkt zu Gesprächen mit Bevölkerung

Der Oberwarter Wochenmarkt ist auch heuer wieder ein Treffpunkt der Parteien im Vorfeld der Nationalratswahlen. Zuletzt war der Burgenland-Spitzenkandidat der FPÖ, Norbert Hofer mit seinem Team mit einem Informationsstand präsent. Auch die SPÖ-Kandidatinnen und Kandidaten besuchten bereits den Wochenmarkt. OBERWART. Die Nationalratswahl am 29. September 2024 ist auch wieder Thema am Oberwarter Wochenmarkt. So traditionell dieser Markt an jedem Mittwoch ist, so gerne wird er auch von den...

Die SPÖ spendete an die Behindertenhilfe Sonnendach in Hollabrunn, die vom Hochwasser vor einem Monat besonders schlimm getroffen wurde. | Foto: Hinterberger

Spendenübergabe
SPÖ spendet 2.500 Euro an Behindertenhilfe Sonnendach

Gemeinsam mit Alexander Eckhardt und David Rein durfte SPÖ Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger der SONNENDACH - Behindertenhilfe- Hollabrunn die gemeinsame Spende von 2.500 Euro übergeben. HOLLABRUNN. "Besonders interessant und bedrückend zugleich war der Austausch vor Ort mit dem Personal über die dramatische Situation der letzten Unwetter", berichtet SPÖ Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger. Sie legten zusammenHinterberger: „Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr künftig...

Christoph Hahn ist Redaktionsleiter der BezirksBlätter Korneuburg. | Foto: MeinBezirk

Gedanken zum Wahlrecht
Über Fundamente, tragende Wände und kaputte Spiegel

Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Haus. Das Dach leckt, tragende Wände haben Risse, Fenster sind beschädigt, das Fundament sackt ab und … der Spiegel im Badezimmer ist kaputt! Worum werden Sie sich zuallererst kümmern? Lassen Sie mich raten: nicht um den Spiegel. Die Wahl unserer politischen VertreterTauschen wir das Haus nun gegen unser Heimatland – denn bei Wahlen geht es in Wahrheit um nichts anderes als um unser Zuhause. Wer die Fernsehduelle und öffentlichen Schlagabtäusche unserer...

Franz Leisch, Melanie Erasim, Martin Peterl und Helga Ronge (v.l.) präsentieren ihre "Fahrpläne" für die Zukunft. | Foto: Hahn

SPÖ Korneuburg
Ein Gespräch über Teuerung und den öffentlichen Verkehr

Die SPÖ Korneuburg lud zur Pressekonferenz und sprach dabei über ihre Schwerpunktthemen "Teuerung" und "Öffentlicher Verkehr". KORNEUBURG. Fakt ist: Österreich ist schlecht durch die Teuerungskrise gekommen. Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim zieht daher Resümee und fordert konkrete Maßnahmen wie Mietpreis-, Energiepreis- und Kreditzinsdeckelung. Zudem brauche es eine Übergewinnsteuer. Neben der Teuerung liegt der SPÖ aber vor allem das Thema "Öffentlicher Verkehr" am Herzen. Auf Schiene...

Der Gemeindevorstand mit Bürgermeister und Vizebürgermeister. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
101

Geschichte einer Gemeinde
Feierlichkeiten zu 70 Jahre Wiederselbstständigkeit

Der 8. September stand ganz im Zeichen des Festprogrammes zur 70 Jahre Feier der Erlangung der Eigenständigkeit. Festansprachen, Musik, eigene Schwadorfhymne, Prominz aus der Politik, Lesungen und eine Abhandlung einer Gemeinderatssitzung mit Abstimmung zur Verleihung goldener Ehrenringe an 2 Altbürgermeister SCHWADORF. Die Aula der Europaschule war Austragungsort der öffentlichen Festsitzung des Gemeinderates mit Festakt. 70 Jahre Wiederselbstständigkeit der Gemeinde Schwadorf wurden hier mit...

V. l.: Michael Lindner, Andrea Kdolsky und Alois Stöger. | Foto: MecGreenie
2

Lindner, Kdolsky und Stöger
„Landesregierung darf sich nicht länger rausreden“

SPÖ-Landesrat Michael Lindner hat sich Unterstützung von den ehemaligen Gesundheitsminister:innen Andrea Kdolsky und Alois Stöger geholt um den Schwarz-Blauen Teil der Landesregierung zu mehr Engagement in Sachen Gesundheitsversorung aufzurufen. OÖ. Der „3x3 Gesundheitsplan für Oberösterreich“ wurde im Auftrag von SPÖ-Landesrat Michael Lindner unter Einbindung von Betroffenen und Expert:innen erstellt und dient als Grundlage politischer Forderungen. Mit Andrea Kdolsky (früher ÖVP) und Alois...

In wenigen Tagen wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihre neue Bundesregierung. Die Sportunion hat rechtzeitig vor der Wahl eine zweiteilige Befragung bei den im Nationalrat vertretenen Parteien durchgeführt, um herauszufinden, welche Positionen potenzielle Regierungsparteien in Bezug auf Sport und Bewegung einnehmen.  | Foto: Shutterstock / Drazen Zigic
4

Wahl-Umfrage
So wollen die Parteien Österreichs Sportpolitik anlegen

In wenigen Tagen wählen die Österreicherinnen und Österreicher ihre neue Bundesregierung. Die Sportunion hat rechtzeitig vor der Wahl eine zweiteilige Befragung bei den im Nationalrat vertretenen Parteien durchgeführt, um herauszufinden, welche Positionen potenzielle Regierungsparteien in Bezug auf Sport und Bewegung einnehmen. Dabei ging es um deren sportpolitischen Schwerpunkte sowie geplante Maßnahmen im Bereich Schulsport oder Vorsorge. ÖSTERREICH. Der Sport fristet in der österreichischen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Karl Walch aus Wernstein ist Nationalratskandidat der SPÖ im Regionalwahlkreis Innviertel auf Platz 3. | Foto: SPÖ

Karl Walch
"Wollen mit klaren Linie wieder Vertrauen gewinnen"

WERNSTEIN AM INN.SPÖ-Bezirkschef und Nationalratskandidat Karl Walch im Interview spricht im Interview vor der Nationalratswahl 2024 über die wichtigsten Themen der Sozialdemokraten, Sorgen vor steigenden Lebenskosten und seine Prognose für die Wahl.  Die Bundes-SPÖ hat durchaus turbulente Jahre – erst Machtkampf um den Parteivorsitz, dann Abstimmtungsdebakel – hinter sich. Mit welchem Gefühl gehen Sie in die Wahl? Wir haben bewegte Zeiten hinter uns, doch wir gehen ganz klar mit einem...

SPÖ Bezirksvorsitzender David Loretto in der Anningerstraße am Bhf Guntramsdorf Thallern - links oder rechts wohnen heißt 50 Euro mehr oder weniger. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Mödling
Loretto kritisiert Gemeinde-Unterschiede beim Klimabonus

Beispiel Anningerstraße: Gleiche Öffi-Voraussetzungen, unterschiedliche Auszahlungshöhe. BEZIRK MÖDLING. Aktuell wird österreichweit wieder der Klimabonus ausbezahlt, bei der Auszahlungshöhe gibt es aber immer wieder kuriose Unterschiede. Das kritisiert auch SPÖ-Bezirksvorsitzender und Spitzenkandidat des Bezirks bei der Nationalratswahl David Loretto anhand des Beispiels Guntramsdorf/Gumpoldskirchen: So bekommt man etwa in der Anningerstraße direkt am Bahnhof Guntramsdorf Thallern je nach...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 13:00
  • Gasthof Lazarus
  • Horitschon

Frauen- und Kindersachen Flohmarkt der SPÖ in Oberpullendorf

Am Freitag, dem 16. Mai 2025 von 13 bis 18 Uhr, laden die SPÖ Frauen im Bezirk Oberpullendorf sowie die Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstelle Oberpullendorf zu einem besonderen Frauen- und Kindersachen Flohmarkt ein. Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt. Im Sinne von gelebter Nachhaltigkeit werden hier gut erhaltene Second-Hand-Artikel verkauft, die eine neue Besitzerin finden. Wichtige Details:Der Flohmarkt findet im Gasthaus Lazarus in Horitschon statt und...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.