SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Die Salzburg AG hat heute angekündigt, den Gaspreis ab Oktober zu verdoppeln. KPÖ Plus und die Grünen sehen das sehr kritisch. | Foto: Neumayr
4

Salzburg AG erhöht Gaspreis
Grüne, KPÖ Plus und SPÖ üben scharfe Kritik

Nachdem die Salzburg AG heute angekündigt hat, ab dem 1. Oktober 2023 den Gaspreis zu verdoppeln, hagelt es nun Kritik von den Grünen, der KPÖ Plus und der SPÖ. SALZBURG. Die „Verdopplung der Preise ist inakzeptabel!“, so Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) und Simon Heilig Hofbauer (Grüne). Beide kritisieren auch die Landesregierung. So sei Landeshauptmann Wilfried Haslauer für diese Steigerung mitverantwortlich. Seitens der SPÖ finde man vor allem spannend, dass die Gaspreise nicht schon vor der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei seiner Comeback-Tour besuchte SP-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler gemeinsam mit Landesparteivorsitzendem Michael Lindner am Dienstag, 22. August, den Rieder Wochenmarkt.  | Foto:  MecGreenie

SPÖ-Chef Andreas Babler
Kanzlerkandidat auf dem Rieder Wochenmarkt

Unter dem Motto „Zurück zur Gerechtigkeit“ tourt der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Andreas Babler derzeit durch alle Bezirke Österreichs. Gemeinsam mit dem SPÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner besuchte er am Oberösterreichtag den Rieder Wochenmarkt, informiert die SPÖ. RIED. Die beiden Sozialdemokraten nutzten den Besuch beim Wochenmarkt am 22. August für zahlreiche Gespräche mit den Marktbesucherinnen und -besuchern. Politik dürfe nicht im Hinterzimmer stattfinden, betont SP-Chef Babler....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
v.li.n.re.: soma-Marktleiterin Gabriele Sigl, GRin Elfie Kreitner, GRin Mag.a(FH) Iris Wanner, Univ.-Prof.in Dr.in Hanna Mayer, Gabriele Mayer, Bezirksfrauenvorsitzende GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA, GGRin Serpil Kirali (Paudorf), GRin Sandra Hutschala (Rossatz-Arnsdorf) | Foto: SPÖ Krems
2

SPÖ Frauen Krems
Spende für den soma-Markt

Die SPÖ-Frauen Krems unter ihrer Vorsitzenden GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber MBA übergaben dieser Tage eine große Menge an Spenden an den soma-Markt Krems. KREMS. Schwerpunktmäßig zum anstehenden Schulanfang wurden Schulartikel und Schultaschen gespendet, aber auch Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Speiseöl, Reis u.v.a.m. GroßzügigDer Gesamtwert der Spenden überstieg diesmal 1000 Euro bei Weitem. Derartige Spenden werden derzeit immer benötigt, wie die Leiterin des soma-Marktes Gabriele...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mitten in Ottakring: Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) vor dem Amtshaus am Richard-Wagner-Platz. | Foto: BV16
2 6

Ottakringer Sommergespräch
"Große Veränderungen geschehen nicht über Nacht"

Die BezirksZeitung hat Ottakrings Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) zum Sommergespräch getroffen. Er gab Einblicke in die tägliche Arbeit und erklärte warum Ottakring durch sein Team bestmöglich vertreten wird. WIEN/OTTAKRING. Die Sommermonate bieten sich an um eine erste Jahresbilanz zu ziehen. Was wurde geschafft, was kommt in Zukunft auf den 16. Bezirk zu? Wir haben mit Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) über Kunst, das Klimateam, die Klinik Ottakring und weitere aussichtsreiche Projekte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Zentrum des 17. Bezirks: Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) beim Alszauberbrunnen am Hernalser Elterleinplatz. | Foto: Michael J. Payer
10

Hernalser Sommergespräch
Reden, zuhören und Entscheidungen treffen

Die BezirksZeitung hat Hernals Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum ausführlichen Sommergespräch getroffen. Er gab Einblicke in die Bezirksarbeit und erklärte wie er das "Schiff" Hernals mit ruhiger Hand führen will. WIEN/HERNALS. Die Sommermonate bieten sich an um eine erste Jahresbilanz zu ziehen. Was wurde geschafft, was kommt in Zukunft auf den 17. Bezirk zu? Wir haben mit Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) über Radwege, Kunschak-Platz, Wohnstraßen und die Bezirksvertreungssitzung...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst radelte samt Enkelin mit Tobajer, Güttenbacher und St. Michaeler Kollegen zum Ziel nach Rauchwart. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
11

Sternfahrt
SPÖ-Radler kamen aus 27 Gemeinden des Bezirks Güssing

Es war eine Premiere, die die SPÖ des Bezirks Güssing veranstaltete. In 27 Ortschaften des Bezirks sammelten sich Radfahrer zu einer Sternfahrt, um an ein gemeinsames Ziel zu strampeln. Das war der Badesee Rauchwart, wo sich im Bad-Restaurant letztlich über 200 Radler labten und bis in den Abend unterhielten. Bezirksvorsitzende Verena Dunst hatte ihre kleine Enkelin ins Schlepptau genommen, LAbg. Wolfgang Sodl führte seine Olbendorfer Delegation an.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die japanischen Jugendlichen mit Satoaki Akiya, Mitglied des Bezirksparlaments von Katsushika und Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ). | Foto: BV21
2

Bezirksfreundschaft
Jugendaustausch zwischen Floridsdorf und Katsushika

Diese Freundschaft überwindet seit Jahrzehnten ganze Kontinente: jene zwischen Floridsdorf und Katsushika. Teil davon ist auch der Austausch zwischen Jugendlichen. WIEN/FLORIDSDORF. Schon seit 36 Jahren verbindet Floridsdorf und Katsushika, einem Stadtbezirk von Tokio, eine besondere Freundschaft. Diese wird etwa jährlich beim traditionellen Kirschblütenfest zelebriert. Aber auch auf anderen Ebenen greifen die Zahnräder der beiden Partnerbezirke eng ineinander. Ein wichtiger Teil davon ist auch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Andrea Kahofer (SPÖ) am unübersichtlichen Guglhupf.
1 4

Neunkirchen
Guglhupf-Ampel: die SPÖ sieht Rot

Nach wie vor nicht entschärft ist die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt. Das sorgt für Erklärungsbedarf.  NEUNKIRCHEN. Die gefährliche Guglhupf-Südbahnüberfahrt ist immer noch nicht entschärft. "Dabei wurde er von der ÖVP im Juni als erledigt und entschärft beworben. Doch bis heute gibt es keine Ampel", kritisiert Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) und verweist auf die Unfallgefahr. "Eine Bundesbahn-Angelegenheit" ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer meint indes: "Die Sache ist verkehrsverhandelt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Chef Babler und SPÖ NÖ, LR Sven Hergovich. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
1 3

Babler/Hergovich
Zins-Explosion soll beendet und wohnen leistbar werden

Die Österreicherinnen und Österreicher leiden unter der Zins-Explosion der Banken. Sie bekommen keine Zinsen für ihr Sparguthaben und zahlen hohe Zinsen für ihre Kredite. NÖ. „Die Ungerechtigkeit bei den Banken gehört bekämpft. Die Bankenbranche gehört zu den großen Krisengewinnern in Österreich. Aufgrund der steigenden Referenzzinsen der EZB haben viele Banken bei variablen Krediten in den letzten Monaten ihre Zinseinnahmen aus diesem Bereich vervielfachen können.“ SPÖ-Chef Babler besucht...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In der Politik stößt die Entscheidung, den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) anzuklagen, auf viel Gegenliebe: Während die Oppositionsparteien die Gerichte am Zug sehen und hoffen, dass der bevorstehende Prozess das Vertrauen in die Politik und die Institutionen des Landes wiederherstellt, freut sich die ÖVP darauf, dass die Causa endlich geklärt wird und Kurz sich vor Gericht verteidigen kann.  | Foto: Christopher Dunker/BKA
Aktion 3

"Spitze des Eisbergs"
Reaktionen auf Strafantrag gegen Ex-Kanzler Kurz

Nun ist es offiziell: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) brachte am Freitag gegen den früheren Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz einen Strafantrag ein. Kurz muss sich im Oktober wegen mutmaßlicher Falschaussagen im "Ibiza-U-Ausschuss" vor Gericht verantworten. In der Politik stößt die Entscheidung der Justiz auf viel Gegenliebe: Während die Oppositionsparteien die Gerichte am Zug sehen und hoffen, dass der bevorstehende Prozess das Vertrauen in die Politik und...

  • Maximilian Karner
Bezirksfrauenvorsitzende Rita Stenger, GR Florian Hofstetter, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich, Thomas Troindl,  Jürgen Szinovatz, Bundesrat Günter Kovac, Dagmar Troindl, Ortsfrauenvorsitzende Natascha Gertlbauer, Bürgermeister a.D. Herbert Worschitz und vorne Vizebürgermeister Rainer Schmitl (v.l.) | Foto:  Bildquelle: Rudi Schmidt

SPÖ Hornstein feiert Lindenfest

Am 12. August hat das Sommer-Highlight in der Hornsteiner Lindenallee stattgefunden. Bei wundervollem Wetter wurde das traditionelle Lindenfest bereits über 50-mal gefeiert. HORNSTEIN. Im Rahmen des Lindenfestes in Hornstein wurde für die Kinder ein Nachmittagsprogramm organisiert. Für die Gestaltung waren Fritz Miedler, der mit den Kindern gemalt hat und Eva-Christina Wolf für die Organisation des Kinderschminkens und der Hüpfburg zuständig. Weiters hat die Freiwillige Feuerwehr Hornstein den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Andreas Babler mit Rums SPÖ-Parteivorsitzende Sabine Hölbling genossen das Sommerfest. | Foto: Kendlbacher
1 Video 28

SPÖ Sommertour – mit Video
Beste Stimmung beim SPÖ-Sommerfest in Rum

Reges Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim SPÖ-Sommerfest im Rumer Veranstaltungszentrum FoRum. Zahlreiche Mitglieder aus Tirol waren gekommen, um SPÖ-Parteichef Andreas Babler zu sehen und zu hören. RUM. Die SPÖ Tirol lud am Donnerstag im Rahmen der „Comeback-Tour" ihre Mitglieder zum Sommerfest ins Rumer Veranstaltungszentrum FoRum ein. Rund 350 Tiroler Mitglieder folgten der Einladung und begrüßten den SPÖ-Parteichef Andreas Babler mit Jubelrufen und lautem Klatschen. Unter den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wie der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler am Donnerstag verkündete, habe man sich mit der FPÖ auf eine Sondersitzung zum Thema Teuerung geeinigt. | Foto: SPÖ/Višnjić
3

SPÖ und FPÖ bei Teuerung einig
Babler und Kickl kündigen Sondersitzung an

SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl wollen auf parlamentarischer Ebene zusammenarbeiten. Das verkündete Babler am Donnerstag im Zuge seiner Österreich-Tour. Demnach habe man sich mit der FPÖ auf eine Sondersitzung zum Thema Teuerung geeinigt. Das bestätigte wenig später auch Kickl, der gleichzeitig zu einem Rundumschlag ausholte und dabei auch die SPÖ nicht verschonte.     ÖSTERREICH. "Die größte Sorge der Menschen, mit denen wir tagtäglich im Gespräch sind, ist die...

  • Dominique Rohr
Als "lieben Freund" stellte SPÖ-Tirol-Chef Georg Dornauer den SPÖ Bundesparteivorsitzenden Andreas Babler vor. | Foto: Krabichler
3

SPÖ-Chef Andreas Babler zu Gast in Tirol
Babler: "Die Teuerung ist kein Naturgesetz"

Unter dem Motto "Zurück zur Gerechtigkeit" tourt der SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler durch Österreich. Der SPÖ-Klub im Tiroler Landtag nutzt seine landesweite Sommertour „Solidarität und Fortschritt“ um mit Tirolerinnen und Tirolern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt steht beides Mal der Dialog mit der Bevölkerung – mit all jenen, die den Weg der SPÖ mitgehen möchten. Dazu zählen neue und langjährige SPÖ-Mitglieder sowie SPÖ-PolitikerInnen aus dem gesamten Land. TIROL/INNSBRUCK Seit 31. Juli...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: PID/Christian Fürthner
1:30

Wiener Donauinsel
Neugestaltung der "Sunken City" beginnt im Herbst

Am Mittwoch wurden die Pläne von der Stadt Wien für die umfassende Neugestaltung der "Sunken City" vorgestellt. Der Startschuss erfolgt im kommenden Herbst - bis 2025 soll das gesamte Areal in neuem Glanz erstrahlen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel tut sich wieder was - und zwar in der längst etablierten "Sunken City", die nicht nur Wienerinnen und Wienern seit gut 40 Jahren bekannt ist. Doch das Areal war zuletzt dabei, seinem Namen alle Ehre zu machen und allmählich, vom Zahn...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Helmut Steger (Archivfoto), SPÖ Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

SPÖ Salzburg, Lungau
Helmut Steger kandidiert in Tamsweg als Bürgermeister

Die SPÖ in Tamsweg bereitet sich für die Gemeindewahl 2024 vor und schickt Helmut Steger als Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeister-Amt. TAMSWEG. Die SPÖ Tamsweg hat am Freitag, 11. August, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 gestellt. Die Sozialdemokraten schicken in Lungaus Bezirkshauptort Helmut Steger einstimmig ins Rennen um den Bürgermeistersessel. „Helmut Steger ist für sein gewissenhaftes Handeln und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Michael Trinko ist Klubvoristzender der SPÖ Währing. Seine Partei stellt sieben Bezirksräte. | Foto: SPÖ Währing
3

SPÖ Währing
Michael Trinko über Erfolge und Ziele bis zur Wahl 2025

Diesen Sommer widmet sich die BezirksZeitung ausführlich den Parteien im 18. Bezirk. Michael Trinko ist Klubvorsitzender der SPÖ Währing. Wie ist es ihm und seiner Partei bis dato ergangen? Was konnte man umsetzen? Und was hat man für die Zukunft vor? WIEN/WÄHRING. Kaum zu glauben - die nächste Wahl für Währings Bezirksräte steht schon in zwei Jahren an. Zeit für eine politische Zwischenbilanz. Diesen Sommer hat die BezirksZeitung Führungspersönlichkeiten der Parteien gebeten, den Leserinnen...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
SPÖ-Bürgermeisterkandidat Maximilian Dollberger. | Foto: SPÖ
2

Bürgermeisterwahl in St. Georgen
Dollberger startet in den Wahlkampf

Ende September wird in St. Georgen im Attergau ein neuer Bürgermeister gewählt. ST. GEORGEN. Am Dienstag, 22. August 2023, um 11 Uhr findet vor dem Gemeindeamt der Wahlkampfauftakt von SPÖ-Bürgermeisterkandidat Maximilian Dollberger statt. Als Gäste werden unter anderem Bundesparteivorsitzender Andreas Babler und Landesrat Michael Lindner erwartet. „Ich freue mich schon auf den Auftakt und hoffe natürlich, dass viele St. Georgnerinnen und St. Georgner meiner Einladung folgen und diesen Weg...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Wettergott meinte es am Wochenende wieder gut, beim Kinderfest der SPÖ Wallern.  | Foto: SPÖ Wallern

Wallern
Spiel und Spaß beim Kinderfest am Wallerner Spielplatz

Am Wochenende lud die SPÖ Wallern zum Kinderfest. Beste Unterhaltung bei strahlendem Sonnenschein.  WALLERN. Das Team um Ortsparteivorsitzenden Andreas Müllner, Bürgermeister Ernst Oroszlan und Vizebürgermeisterin Sonja Summer durfte sich über 250 Besucherinnen und Besucher freuen. Neben einer Hüpfburg haben diverse Spielvariationen der Kinderfreunde beim Fest dafür gesorgt, dass der Spaßfaktor unter den Kindern nicht zu kurz gekommen ist. Nationalratsabgeordneter Bgm. Maximilian Köllner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefan Schneider
Wie er in einem Schreiben mitteilte, möchte der Oberpullendorfer Berthold Felber, beim kommenden SPÖ-Parteitag im November endlich sein Programm vorstellen. | Foto: APA / Helmut Fohringer

SPÖ-Parteitag
Felber will im November gegen Babler antreten

Der Kampf des Oberpullendorfer Unternehmers Berthold Felber scheint kein Ende zu nehmen. Erst vergangene Woche reichte er offiziell Klage gegen das Ergebnis des SPÖ-Bundesparteitages am 03. Juni in Linz ein (wir berichteten). Nun gibt er seine Kandidatur für den SPÖ-Vorsitz beim Parteitag am 11. November bekannt.  BURGENLAND. Nachdem es für Berthold Felber beim SPÖ-Parteitag vergangenen Juni keine Möglichkeit gab, sein Programm vorzustellen oder überhaupt in das Gebäude zu kommen, möchte er am...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Interesse an den Veranstaltungen war groß.  | Foto: Judith Stehlik
4

Über 80.000 Besucher
Erfolgreiche Bilanz zum Kultursommer Wien 2023

500 Acts an 46 Eventtagen, über 2.000 beteiligte Künstlerinnen und Künstler auf 9 Pop-up-Bühnen, mit insgesamt über 80.000 Besucherinnen und Besuchern: positives Fazit zum 4. Kultursommer Wien. WIEN. Hier spielte die Musik - aber nicht nur, denn beim Kultursommer Wien wurde ein breites kulturelles Rahmenprogramm geboten. Nach sechs Wochen ist es jetzt Zeit zurückzublicken und ein erstes Resümee zu ziehen. 80 000 Gäste besuchten das Gratis-Open-Air-Festival. Damit wurden nicht nur mehr Menschen...

  • Wien
  • David Hofer
Laden zum Radeln am 18. August ein: Helmut Kovacsits, LAbg. Wolfgang Sodl, Michaela Raber, Verena Dunst, Rudolf Ploy (von links). | Foto: SPÖ

Freitag, 18. August
SPÖ organisiert Rad-Sternfahrt für gesamten Bezirk Güssing

Eine erstmalige flächendeckende Radtour für alle Gemeinden im Bezirk Güssing organisiert die SPÖ des Bezirks. Die Sternfahrt findet am Freitag, dem 18. August, statt, aus allen Gemeinden sollen die Radlergruppen zum Ziel beim Badesee Rauchwart strömen. Die frühesten Startpunkte sind Bildein um 15.30 Uhr sowie Gaas und Wörterberg um 16.00 Uhr. Dann stoßen die Gruppen aus den jeweiligen Gemeinden auf der Strecke dazu. In Güssing treffen einander die Radler aus dem Pinkatal, dem unteren Stremtal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
115

Junge Generation
Brückenfest in Steyr war ein voller Erfolg

Trotz hochsommerlicher Temperaturen zog das erste Brückenfest in Steyr Jung und Alt aus der Region an. STEYR. Zu einer tollen Brücke gehört auch ein tolles Brückenfest! Am Samstag, 12. August gab es jetzt das erste große Brücken(party)fest. Andreas Böck und die Junge Generation Bezirk Steyr empfing auf der Zwischenbrücken ihre Gäste bei sommerlichem Wetter und vielen Angeboten zum Flanieren, Verweilen und Erleben. Wir sagen danke an alle, die gekommen sind, um mit auf der Brücke zu feiern....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
StR Peter Spicker, Bgm. Rupert Dworak, Sven Hergovich, Andrea Dworak, Fest-Organisator GR Erik Hofer, GGR Madhavi Hussajenoff.
42

Der Kindlwald war Partyzone für Groß & Klein
Der Kindlwald war auf Rot getrimmt

Am Kindlwald war wieder jede Menge Spaß das Motto.TERNITZ. Die SPÖ Ternitz lud mit Organisator GR Erik Hofer Groß und Klein zum Kindlwaldfest. Die Bürgermeister Rupert Dworak, Walter Jeitler, Sylvia Kögler, SPÖ-Landesparteiobmann Sven Hergovich, Stadtamt-Direktor Gernot Zottl mit seiner Anne, Hermann Buchegger, Madhavi Hussajenoff, Constantin Spicker, Thomas Karner, Franz Hummer mit seiner Erna, Gerhard Duchan, Hans Kloiböck und sehr viele mehr feierten begeistert mit.

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexandra Goll
2
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • SV Göllersdorf
  • Göllersdorf

SPÖ Familienfest

Das große SPÖ Familienfest und Tag der Generationen am Sportplatz Göllersdorf mit Mittagstisch, Hüpfburg, Kinderschminken und mehr.

Foto: pixabay symbolfoto
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Otterthal
  • Otterthal

Sommerkino Otterthal - organisiert von der SPÖ Otterthal

Datum: Freitag, 21. Juni 2024 Ort: Sportplatz Otterthal Einlass: Ab 17:00 Uhr Otterthal, 24.5. – Wir freuen uns, das diesjährige Sommerkino in Otterthal anzukündigen! Am 21. Juni 2024 verwandelt sich der Sportplatz in Otterthal in ein Open-Air-Kino und bietet ein spannendes und unterhaltsames Programm. Programm: Einlass: Ab 17:00 Uhr 18:00 Uhr: Live-Übertragung des EM 2024 Spiels Österreich - Polen Anschließend: Filmvorführung des Films "Griechenland" Die SPÖ Otterthal lädt zum Kinogenuss unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.