SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Symbolfoto | Foto: stock

Am 21. September
SPÖ Spittal lädt zum Boccia-Turnier und Grillen

Die SPÖ-Sektion Spittal an der Drau lädt am Samstag, 21. September, zum Boccia-Turnier am Jahnsportplatz (Auenweg 38) ein. In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden und dem Pensionistenverband Spittal wird ein Tag voller Spiel, Spaß und Gemeinschaftsaktivitäten geboten. SPITTAL. Das Programm startet um 9 Uhr mit einem Auftaktkaffee, gefolgt von der Begrüßung und der Gruppeneinteilung. Nach der Präsentation der Spielregeln und Mannschaften beginnt das Boccia-Turnier, bei dem auch ein Glückshafen...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

SPÖ-Nationalratskandidatin Andrea Pawlicek: Die Menschen verdienen Zugang zu medizinischer Versorgung – mit der e-card statt der Kreditkarte! | Foto: Beverly Allen-Stingeder
2

SPÖ-Kandidatin
Pawlicek fordert starkes öffentliches Gesundheitssystem

Kürzlich lud Andrea Pawlicek, Kandidatin der SPÖ zur Nationalratswahl und Vorsitzende der SPÖ Gramastetten, im Rahmen eines Familienfrühschoppens zu einem Gesundheitscheck ein. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Blutzuckerwerte und ihren Blutdruck vor Ort messen zu lassen. GRAMASTETTEN/URFAHR-UMGEBUNG.  In ihren Gesprächen unterstrich Pawlicek die Bedeutung eines starken öffentlichen Gesundheitssystems: "Österreich hatte einmal eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch in den...

Meinungsforscher Peter Hajek präsentierte kürzlich aktuelle Prognosen zur Nationalratswahl.  | Foto: MeinBezirk
6

Nationalsratswahl 2024
Peter Hajek: "Auszuschließen ist nichts"

Im Zuge der Nationalratswahl hat Meinungsforscher Peter Hajek an der Uni Klagenfurt aktuelle Zahlen und Prognosen präsentiert. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Die Nationalratswahl rückt in greifbare Nähe. Umfragedaten sind in dieser Zeit ein effektives Tool, um die Stimmung der Bevölkerung einzufangen. Meinungsforscher Peter Hajek und sein Team haben daher 1.200 österreichische Wahlberechtigte in der Zeit von 30. August bis 4. September befragt. Die Ergebnisse präsentierte er im Rahmen des 45. Klagenfurter...

SPÖ-Chef Andreas Babler präsentierte am Mittwoch das Wahlprogramm seiner Partei.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 4

"Für ein besseres Österreich"
Babler präsentiert 116 Seiten starkes SPÖ-Programm

SPÖ-Chef Andreas Babler präsentierte am Mittwoch das Wahlprogramm seiner Partei. Dabei sprach er von einem "wichtigen Zukunftsprogramm, das die Lebensbedingungen von allen Menschen verbessert". Viele Inputs in den 116 Seiten starken "Plan für ein besseres Österreich" brachte auch der von Babler installierte Expertinnen- und Expertenrat ein. ÖSTERREICH. Das Wahlprogramm der SPÖ wirbelte bereits in den vergangenen Wochen viel Staub auf. Dabei ging es jedoch weniger um Inhalte als um die durch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Philipp Schober ist 29 Jahre alt, Vizebürgermeister und Sozialreferent der Künstlerstadt Gmünd. | Foto: Privat
2

Nationalratswahl 2024
Schober und die SPÖ stehen für soziale Gleichheit

Philipp Schober ist es ein Anliegen, mit der SPÖ für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. SPITTAL, GAILTAL, FELDKIRCHEN. MeinBezirk stellt in der Serie "Darum geht's mir" die Nationalratswahl-Spitzenkandidaten des Regionalwahlkreises Kärnten West vor. Den Anfang macht Philipp Schober von der SPÖ. WahlprogrammSchober fasst sein Wahlprogramm folgend zusammen: "Wir als Sozialdemokratie kämpfen für leistbares Wohnen im ländlichen Raum, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und allen Menschen Zugang zu...

Derzeit kochen die Polit-Wogen in Himberg hoch. Grund dafür ist eine ÖVP Eis-Aktion vor der Eröffnungsfeier. | Foto: Robert Ivanek
4

Politik-Streit in Himberg
Kontroversen um Schulzubaueinweihung und Wahlwerbung

In Himberg steht am Freitag, dem 13. September 2024, die feierliche Eröffnung des Zubaus für die Volksschule sowie die thermische Sanierung des alten Traktes an. Allerdings gibt es Unstimmigkeiten bezüglich der Veranstaltungsvorbereitungen und politischer Werbung. HIMBERG. Der Bürgermeister von Himberg, Ernst Wendl (SPÖ), äußerte sich kritisch über die Nutzung des Kirchenplatzes vor der Schule für Wahlwerbung durch die ÖVP. Laut dem Bürgermeister wurde die Eröffnung der Schule sowie deren...

12:18

Nationalratswahl 2024
Im Gespräch mit Selma Yildirim von der SPÖ

Am 29. September wählt Österreich den Nationalrat neu. 183 Abgeordnete bestimmen die Politik des Landes, 16 davon kommen aus Tirol. Zwei Abgeordnete werden direkt aus dem Wahlkreis Innsbruck gewählt. Zu Gast im MeinBezirk Studio war Selma Yildirim von der SPÖ. INNSBRUCK. Bald ist es so weit: die Nationalratswahl steht in Österreich an. Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit den Spitzenkandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis Innsbruck zu einem Interview getroffen. Im Gespräch: Selma...

Am Dienstag stellte die SPÖ ihre zweite Plakatwelle für die bevorstehende Nationalratswahl vor. Bei der Präsentation in Wien rief Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die Aufholjagd seiner Partei aus.  | Foto: SPÖ
3

Nationalratswahl 2024
SPÖ startet "Aufholjagd" mit neuer Plakatwelle

Am Dienstag stellte die SPÖ ihre zweite Plakatwelle für die bevorstehende Nationalratswahl vor. Bei der Präsentation in Wien rief Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim die Aufholjagd seiner Partei aus. Diese werde gelingen, auch wenn man in den Umfragen "ein paar Prozentpunkte" zurückliege. ÖSTERREICH. Auf den neuen roten Plakaten ist auf weißer Schrift "E-Card statt Kreditkarte" sowie "Teuerung stoppen. Wohlstand sichern" zu lesen. Wie Seltenheim betonte, würden sich die Wählerinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Über steigende Passagierzahlen freuen sich LAbg. Wolfgang Sodl, LAbg. Verena Dunst und 
SPÖ-Landesgeschäftsführer Kevin Friedl (von links). | Foto: Martin Wurglits
5

Fahrgastzahlen
SPÖ Güssing zufrieden mit Anrufsammeltaxi-Entwicklung

Seit einem Jahr verkehrt in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf das Burgenländische Anrufsammeltaxi (BAST). Die SPÖ bilanzierte. GÜSSING. Zufrieden zeigt sich die SPÖ über die Entwicklung des landeseigenen Anrufsammeltaxi-Systems (BAST), das im September 2023 seinen Verkehr aufgenommen hat. 79.486 Fahrgäste wurden in den ersten zwölf Monaten in den Bezirken Jennersdorf, Güssing, Oberwart und Oberpullendorf befördert, gaben die Landtagsabgeordneten Verena Dunst und...

Vizebürgermeister Rainer Spenger, Sozialombudsfrau Ingrid Winkler und Prim. Dr. Gerhard Weidinger. | Foto: Volkshilfe WRN

Regionalverein Volkshilfe
Volkshilfe Wiener Neustadt lädt zum Gesundheitstag

Der Regionalverein der Volkshilfe Wiener Neustadt veranstaltet heuer wieder einen Gesundheitstag. WIENER NEUSTADT. Der Fokus liegt auf Zeit für Gespräche mit Menschen in allen Belangen der Gesundheit. Tolle Ärzte und vielfältige Organisationen stehen dem interessierten Publikum für Gespräche zur Verfügung. Auch an die Kleinsten wird gedacht – wenn das Wetter es erlaubt wird eine Hüpfburg zur Verfügung stehen und die Kinderfreunde haben die eine oder andere Unterhaltung anzubieten. Wann und Wo:...

David Pototschnig ist Bezirksspitzenkandidat der SPÖ. | Foto: Erich Varch-Tropper
2

David Pototschnig
Kinderarmut bekämpfen

David Pototschnig setzt sich für Bekämpfung der Kinderarmut, wie für die Stärkung des Gesundheitssystems ein. VÖLKERMARKT. Anlässlich der Nationalratswahl am 29. September stellt MeinBezirk in den kommenden Ausgaben die höchst gelisteten Kandidaten jeder Partei aus dem Bezirk mit mehreren Fragen vor. In dieser Ausgabe sprechen wir mit David Pototschnnig (SPÖ). MeinBezirk: Ihr Wahlprogramm in fünf Sätzen zusammengefasst:Es gibt viele Dinge, die für mich in diesem Wahlkampf wichtig sind. Wir...

Andreas Babler beim Besuch in Gmünd. | Foto: Erhard Hois
144

NR-Wahl 2024
Wahlveranstaltung mit Andreas Babler in Gmünd

Andreas Babler, Bundesparteivorsitzender der SPÖ, geht bei der Nationalratswahl am 29. September ins Rennen um den Kanzlersitz. Unterstützung erhält er auch aus dem Bezirk Gmünd. GMÜND. Im Rahmen seiner "Mit Herz und Hirn"-Tour besuchte SPÖ-Chef und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Nationalratswahl, Andreas Babler, am Sonntag Gmünd. Viele Menschen fanden sich am Stadtplatz ein, darunter Parteifunktionäre und Bürgermeister aus dem Bezirk. Einleitende Worte bei der Wahlveranstaltung...

Vor 40 Jahren wurde Helmut Zilk (SPÖ) Stadtchef von Wien. | Foto:  Wenzel-Jelinek, Margret / ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com
Video 9

Bürgermeister
Helmut Zilk übernahm vor 40 Jahren den Chefsessel von Wien

Journalist, Fernsehdirektor, Moderator, Minister, Attentatsopfer: Viele Beschreibungen kann man dem SPÖ-Politiker Helmut Zilk umhängen. Doch die bekannteste ist wohl jene des Bürgermeisters von Wien. Am 10. September 1984 übernahm Zilk den Chefsessel im Rathaus. Dafür gab er sogar einen Bundesregierungsposten auf. WIEN. "Gut, dass Sie mich fragen, damit ich sagen kann, dass es darauf keine Antwort gibt", hat Helmut Zilk einmal in einem Fernsehinterview gesagt. Dabei musste der 1927 geborene...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Politikexperte Peter Plaikner: "Bei der letzten Nationalratswahl wurden zehn von zwölf Mandaten von Kärnten vergeben." Die Nominierung von Gabriel Obernosterer und Elisabeth Scheucher-Pichler sieht er nicht als ein "Signal an die Jugend". | Foto: Gernot Gleiss

Nationalratswahl 2024
Wie viel "Swingstate" steckt in Kärnten?

Wie beeinflusst Kärnten die Mandate im österreichischen Nationalrat? Politikexperte Peter Plaikner analysiert Kärntens Rolle als Swingstate und erklärt dessen Einfluss auf die Verteilung der Mandate im Nationalrat. Über 183 Sitze verfügt Österreichs Nationalrat. Ob das südlichste Bundesland einen starken Einfluss auf die Zusammensetzung haben wird, weiß Poltikexperte Plaikner. Dass die ÖVP an die Ära Sebastian Kurz anschließen kann, hält er für unwahrscheinlich. Setzt die ÖVP Kärnten etwa auf...

Markus Ratz, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Kerstin Bieringer, Regionalwahlkreis-Spitzenkandidaten Wolfgang Kocevar, Karin Scheele, dem NÖ Spitzenkandidat Rudolf Silvan, Jürgen Schrönkhammer, Stefan Schöndorfer. | Foto: Preineder
10

Nationalratswahl 2024
Die Kandidaten der SPÖ aus dem Bezirk Baden

Diese SPÖ-Politiker bewerben sich aus dem Bezirk Baden für den Nationalrat. Auf der Bundesliste, der Landesliste und der Regionalliste stehen Männer aus dem Bezirk Baden. BEZIRK BADEN. Der Bezirk Baden ist bei der SPÖ stark vertreten. Allen voran ist Parteichef und Listenerster Andreas Babler aus Traiskirchen. Auf der Landesliste steht an erster Stelle mit Rudolf Silvan ein Siegersdorfer. Auf der Landeswahlliste befinden sich auf Platz 30 Elvira Schmidt (Pottendorf), 37 Markus Wieser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stadtparteivorsitzender Karl Hava (der einzige Herr im Bild) war bei der Gründung der Ortsgruppe im "Shift" am Rathausplatz auch zugegen.  | Foto: SPÖ Klosterneuburg
6

Bewegung
Frauen der SPÖ Klosterneuburg gründen eigene Ortsgruppe

Am 4. September formierte sich die neue Ortsgruppe der SPÖ Frauen im "Shift" am Rathausplatz. Als Vorsitzende wurde Sabine Gösker einstimmig gewählt. KLOSTERNEUBURG. Letzten Mittwoch wurde in Klosterneuburg ein neues Kapitel für die SPÖ-Frauen aufgeschlagen: Die Ortsgruppe der SPÖ Frauen wurde offiziell gegründet. Neben den stimmberechtigten Mitgliedern konnten auch prominente Gäste begrüßt werden: Bezirksvorsitzende und Bundesrätin Doris Hahn, Bezirksfrauenvorsitzende Sabrina Felber und...

Handshake in Rudersdorf: Der unterliegende ÖVP-Kandidat Patrick Kainz gratuliert den neuen SPÖ-Bürgermeister David Venus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
4

Venus gewinnt
SPÖ erobert Bürgermeistersessel in Rudersdorf

Mit einem in dieser Höhe völlig unerwarteten Sieg hat David Venus die Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Rudersdorf gewonnen. Der SPÖ-Kandidat kam auf 994 Stimmen, sein ÖVP-Kontrahent Patrick Kainz auf 592. Die Wahlbeteiligung lag bei 77,18 Prozent. RUDERSDORF/DOBERSDORF. Die Deutlichkeit von 62,67 % überraschte sogar Venus selber. "Ich hatte mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen gerechnet", so der neue Bürgermeister, der seinen Wahlerfolg auf die gute Arbeit in den letzten Monaten zurückführt. Sieben...

Die Vertreter der SPÖ mit Tirol-Spitzenkandidatin Selma Yildirim stellten sich in Reutte vor. | Foto: Reichel
2

Nationalratswahl 2024
SPÖ präsentierte ihre Kandidaten in Reutte

Reuttes Sozialdemokraten gehen mit Zuversicht in die Nationalratswahl am 29. September. Das Ziel ist klar definiert: "Wir wollen ein Plus!" REUTTE. Die Ausgangslage im Außerfern ist für die SPÖ nicht ganz einfach: Der Bezirk hat selbst keinen Mandatar und es gibt auch keinen gewählten Bezirksvorsitzenden. Keine einfache Ausgangslage Das Gesicht der SPÖ ist seit vielen Jahren Gottfried Strauß. Er lenkt die Partei, die Obmannschaft hat er aber nicht inne. Sein Ziel ist es, dass andere das "Ruder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zu Gast beim letzten Sommergespräch des ORF Burgenland mit Redakteurin Patricia Spieß war SPÖ-Landesvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Stellung. | Foto: Martin Wurglits
3

SPÖ-Chef im ORF-Sommergespräch
Doskozil für rigidere Abschiebung abgelehnter Asylwerber

Im ORF-Sommergespröch mit Redakteurin Patricia Spieß auf Burg Güssing nahm SPÖ-Landesvorsitzender und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Stellung zu aktuellen bundes- und landespolitischen Themen. GÜSSING. Er wäre zufrieden, wenn die SPÖ bei der kommenden Nationalratswahl am 29. September dazugewinne, auch wenn die aktuelle Situation der Partei gemäß Umfragen schwierig sei. Das sagte SPÖ-Landesvorsitzender Hans Peter Doskozil beim Sommergespräch des ORF Burgenland auf Burg Güssing. Was den...

Justicia wird entscheiden. | Foto: Tingey Injury Law Firm/Unsplash
3

Niederösterreich
Rot-Türkises Polit-Geplänkel um die Landesgesundheitsagentur

Während die SPÖ von "einem maroden Gesundheitssystem" und vom "Bürokratiemonster" LAG (Landesgesundheitsagentur) spricht, attestiert die ÖVP der Hergovich-SPÖ eine "Aggression", die beschämend und peinlich sei. Inzwischen gipfelte der politische Konflikt in einer Klage.  NÖ. Der Ton wird ungemein scharf, wenn die Hergovich-SPÖ und die ÖVP wegen der Landesgesundheitsagentur aneinander geraten. Dementsprechend häufig trudeln auch Pressemeldungen zu dem Streitthema ein. Die jüngste Aussendung zum...

Unter dem Motto "Es lebe der Ort" tourte die SPÖ Gmünd durch alle Gmünder Ortsteile. | Foto: SPÖ Gmünd

Gmünd
SPÖ nimmt Anliegen der Bevölkerung auf

Viele Gmünder nutzten im Rahmen der SPÖ-Tour die Möglichkeit, ihre Vorschläge für Verbesserungen in ihrem Lebensumfeld zu äußern. GMÜND. Mit der "Es lebe der Ort"-Tour war die Gmünder SPÖ eine Woche lang in der Bezirkshauptstadt unterwegs, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden Kärtchen ausgeteilt, auf denen die Menschen ihre Anliegen und Wünsche aufschreiben konnten. "Insgesamt haben wir über 100 verschiedene Ideen gesammelt",so Bezirksgeschäftsführer Stadtrat Thomas Miksch....

In Liesing sind heuer weniger Ärzte, als im Vorjahr, angestellt. PVEs werden gefordert. (Symbolbild) | Foto: ÖGK RMA Archiv
Aktion 3

Gesundheitsversorgung
Die Ärzteanzahl in Liesing schrumpfte heuer

Die Bevölkerungszahl Liesings wächst, doch die Zahl der Ärztinnen und Ärzte im Bezirk wird nicht größer, sondern kleiner. Ein Gesundheitszentrum wird von Bezirksvorsteher-Stellvertreter Patrick Gasselich (ÖVP) gefordert. Wie es um die Ärzteversorgung in Liesing steht, hat MeinBezirk bei der ÖGK und Ärztekammer nachgefragt. WIEN/LIESING. Während immer mehr Menschen nach Liesing ziehen, schrumpft die Anzahl der Ärztinnen und Ärzte. Zumindest sieht es danach aus, wenn man die aktuelle Statistik...

Rudi Silvan, Robert Laimer, Daniela Haunold und Sven Hergovich präsentieren das Programm für die Nationalratswahl. | Foto: Marlene Trenker

SPÖ stellt Kandidaten vor
Vorbereitung auf die Nationalratswahl

Regionalwahlkreis Mitte der SPÖ präsentiert seine Kandidaten für die Wahl. BEZIRK ST. PÖLTEN/LILIENFELD/TULLN. Bei der Vorstellung ihres Wahlprogramms möchte die Partei, die Lebensbedingungen in Niederösterreich nachhaltig zu verbessern. Die zentralen Themen sind leistbares Wohnen, Gesundheitsversorgung und Kinderbetreuung. Auch das Thema Sicherheit ist relevant. "Jeder hat das Recht, sich sicher zu fühlen", sagt Landesparteiobmann Sven Hergovich. Wichtige ThemenDas Thema Gesundheit spielt hier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Mai findet das bezirksweite Frauenfrühstück statt. | Foto: SPÖ
2
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Marktwirt
  • St. Martin

Frauenfrühstück in St. Martin

ST. MARTIN. Die SPÖ Frauen laden zum bezirksweiten Frauenfrühstück, am Samstag, 10. Mai, um 9 Uhr im Gasthaus Marktwirt in St. Martin ein. Die Teilnehmerinnen erwartet ein spannender Vortrag zum Thema „Pensionsabsicherung für Frauen – damit man im Alter nicht mit leeren Händen dasteht“. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Frauenratgeber Marie präsentiert. Ein Nachschlagewerk für alle Frauen. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung unter 05/77 26 4150 oder daniela.haudum@spoe.at...

Die Initiatorinnen Claudia Greillinger und Gabriele Bogner-Dörflinger sorgten mit viel Engagement und Liebe zum Detail für ein reichhaltiges Frühstücksangebot, das keine Wünsche offen ließ. | Foto: Alexander Paulus
4
  • 18. Mai 2025 um 09:00
  • Mühlgasse 7-11
  • Zwölfaxing

Generationen-Frühstück der SPÖ Zwölfaxing

Die SPÖ Zwölfaxing lädt am 18. Mai 2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum Generationen-Frühstück ein. ZWÖLFAXING. In gemütlicher Atmosphäre haben Gäste die Möglichkeit, bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch zu kommen und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Veranstaltung findet im Lokal in der Mühlgasse 7-11, Ecke Otto Lenzenhofer-Straße, statt. Alle Generationen sind herzlich willkommen, um sich auszutauschen und den Vormittag in geselliger Runde zu genießen.

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.