Theater

Beiträge zum Thema Theater

2 1 134

Laienschauspielgruppe
Theater in Don Bosco - Der verkaufte Großvater

Schwank in drei Akten von Anton HamikWie kommt es, dass der reiche Haslinger einen Großvater kaufen will, angeblich zur Unterhaltung seiner brummigen Frau? Wie kommt es, dass er den Vorschlag ausgerechnet dem Kreithofer macht, mit dessen Sohn er seine Tochter verheiraten will. Und dass der Großvater, als der Kreithofer zögert, geradezu dazu drängt, vom Haslinger erworben zu werden? Dass er den Preis hinauftreibt und der Haslinger ihn auch bezahlt? Das alles zeigten die acht Laienschauspieler in...

  • Stmk
  • Graz
  • Gerald Dreisiebner
"Und alles auf Krankenschein" - Chaos in der Nervenklinik: die spritzig-frische, manchmal typisch englische Boulevardkomödie wird gekonnt vom Kufsteiner Stadttheater im Kultur-Quartier auf die Bühne gebracht.  | Foto: Sylvia Größwang

Alte Liebe stiftet neues Chaos
Und alles auf Krankenschein!?

Wer hätte das gedacht? Just in dem Moment, wo sich Dr. David Mortimore mit äußerster Anspannung und sichtlicher Nervosität auf seine Rede beim Neurologenkongress vorbereitet, wird er von den Nachwehen seiner Jugend eingeholt. Leslie Tate, das inzwischen 18jährige männliche Ergebnis einer früheren Liaison, möchte auf Biegen und Brechen seinen Vater kennenlernen. Natürlich schließt sich auch Mutter Jane Tate diesem Plan an und überrascht den völlig überforderten Nervendoktor. Mit einer...

10

s'Theata NIederndorf spielt auf...

Morgen um diese Zeit läuft bereits die Premiere in der "Pension Schaller"... Reinhard Exenberger und seine Theater Crew freuen sich auf die diesjährige Spielsaison... Hier ein paar Impressionen aus dem Niederndorfer Gemeindesaal...

Theaterspaß mit dem Heimatverein Rottenegg!!

In einem Dorf, in dem alles in bester Ordnung zu sein scheint, trügt die Idylle und so hinter mancher Türe brodelt es gewaltig…. Wenn sie wissen möchten, was ein cholerischer Bürgermeister und Wirt, ein gestresster Pfarrer, und ein verliebter Starkoch miteinander zu tun haben, lädt sie die Theatergruppe des Mühlviertler Heimatverein Rottenegg zum diesjährigen Stück „die fromme Helene“ ein, es herauszufinden. Was sich auf den ersten Blick liest, wie eine Giovannino Guareschi Geschichte über Don...

Auf der Dorfbühne Birgitz geschehen irgendwie geisterhafte Dinge! | Foto: privat
3

Ein Geistertestament auf der Dorfbühne Birgitz

Der Bauer Albert Rumpel ist verstorben. Aber anstatt die ewigen Ruhe zu finden, werden ihm von der "anderen Seite" noch verschiedene Aufgaben gestellt. So ist er gezwungen, noch einige Zeit als Geist auf Erden zu wandeln. um an das Erbe zu gelangen, werden seine beiden Söhne, die es in ihrem Leben bisher recht bunt getrieben haben. versuchen, ihr Dasein in solidere Bahnen zu lenken. Allerlei Unrecht, das sie anderen angetan haben, muss wieder gutgemacht werden. Erst als alles gerichtet ist,...

© Reinhard Thrainer
7

Premiere der "PENSION SCHALLER" in Niederndorf...

Das s'Theata Niederndorf feiert am Samstag den 19.10.2019 mit dem Stück "Pension Schaller" Premiere... Heuer werden die Lachmuskeln in Niederndorf wieder gehörig strapaziert... Hier ein paar nichts sagende Fotos...

24. Juni: Emil Fetzer bei der Intensiv-Pflege des Christbaums, der 30 Liter Bier wert sein könnte! | Foto: Hassl
65

Komödienzeit
Dorfbühne Völs wieder in Bestform

"Lieber einen Mann als gar keinen Ärger" – der Titel der neuesten Produktion der Dorfbühne Völs lässt bereits einige Rückschlüsse zu. Hier geht es zur Sache – und die Lachmuskeln werden vom ersten bis zum letzten Moment strapaziert. Wenn sich der Vorhang zum ersten Akt öffnet, offenbart sich Weihnachtsstimmung. Emil Fetzer betreut einen relativ strapazierten Christbaum. Das liegt daran, dass sich die Geschichte an einem 24. Juni abspielt. Dass das Wohnzimmer vom Herrn des Hauses zum Sperrgebiet...

"Nebel reißen"-Festival: Kulturreferent Michael Mehsner, Kulturamtsleiterin Andrea Meyer und Bürgermeister Josef Ober (v.r.). | Foto: WOCHE

Mit viel Kultur in den Herbst

Bereits zum vierten Mal findet das "Nebel reißen"-Festival in Feldbach statt. Auch dieses Jahr veranstaltet die Stadt Feldbach das "Nebel reißen"-Festival mit Theater, Literatur und mehr. Vom 10. bis zum 17. November gibt es ein abwechslungsreiches Programm, das von Kulturamtsleiterin Andrea Meyer und Kulturreferent Michael Mehsner zusammengestellt wurde. Das dritte große Festival im Jahr der Gemeinde soll mit regionalen und nationalen Künstlern die düsteren Novembertage "aufheitern". Im...

Sogar das Bett wird besetzt, um die Hochzeitsnacht zu verhindern.  | Foto: Suitner
6

Theater
Die Nacht der Nächte in Matrei

Ab 2. November strapaziert die Wipptaler Heimatbühne wieder die Lachmuskeln der Theaterbesucher. MATREI (suit). Die "Nacht der Nächte" nennt sich das neue Stück, das am Samstag, 2. November Premiere feiert. Zum Inhalt: Luise Michel (Christine Mair) und Anni Seidenspinner (Greti Neunhäuserer) betreiben die Agentur „Leih dir einen Mann“. Nach dem Motto: „Ob jung, ob alt, wir sind zur Stelle, wir haben den Mann für alle Fälle!“, vermieten sie neben ihrem Star-Modell Dieter (Gustav Geier) im...

2

Vorhang auf im B4
Es wird getratscht im Stiegenhaus

Der Theaterverein Zirl spielt im November, Tratsch im Stiegenhaus  Eine Komödie in 3 Akten unter der Regie von Salinger Christian  Karten für die Aufführungen in der Bäckerei Rainer 05238-53586 oder unter 06645111798  Auf einen gemütlichen und lustigen Abend Freud sich der Theaterverein Zirl Premiere 9.11.2019 20:00 Uhr  Weitere Aufführungen 16.11. 20:00 Uhr  17.11. 14:30 Uhr  22.11. 20:00 Uhr  23.11. 20:00 Uhr  24.11. 11:00 Uhr Theater Frühschoppen

  • Tirol
  • Telfs
  • christian salinger
© Reinhard Thrainer
6

s'Theata Niederndorf spielt wieder auf...

In Niederndorf beginnt die 5.Jahreszeit... Das s'Theata öffnet den Gemeindesaal und spielt als aktuelles Stück die "Pension Schaller"... Ein anstrengendes Stück für eure Lachmuskeln... Karten gibt hier www.theater-niederndorf.at

Szenenfoto aus "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" von Peter Handke am Stadttheater Klagenfurt | Foto: Karlheinz Fessl
8

Peter Handke, Stadttheater Klagenfurt
"Nichts an der Geschichte ist erfunden ..."

Peter Handkes Stück ohne Worte "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten" am Stadttheater Klagenfurt. KLAGENFURT (chl). Sprachkünstler und Literatur-Nobelpreisträger Peter Handke schrieb ein Theaterstück, das ohne gesprochenes Wort auskommt: "Die Stunde da wir nichts voneinander wußten". Just am Tag der Bekanntgabe der Nobelpreisverleihung hatte das Stück am Stadttheater Klagenfurt Premiere.  Stadttheater-Intendant Florian Scholz über den Glücksfall der "Terminkollision": "Der letzte Satz in...

"diebühne Kirchberg" spielt am 5. November in der arena365. | Foto: Archiv/diebühne

"Die Bühne"/"Das Rettensteintheater"
Zwei Theater-Zusatztermine in der arena365

KIRCHBERG (jos). "diebühne Kirchberg" und "Das Rettensteintheater" geben jeweils eine Zusatzvorstellung der Stücke dieser Sommersaison. Kein Vorverkauf, freiwillige Spenden direkt in der arena365. Termine: "diebühne Kirchberg", "Tratsch im Treppenhaus", 5. November, 20 Uhr "Das Rettensteintheater", "Leberkäs und rote Strapse", 13. November, 20 Uhr

Prominente Premierengäste: Siegfried und Andrea Nagl, Stefan Moser, Urs Harnik-Lauris sowie Stefania und Günter Riegler (v.l.) | Foto: Foto Jörgler
2

Premiere: Die Komödie Graz "cashte" ab

Mit "Cash" und viel Prominenz startete die Ära der Komödie Graz. "Riesenandrang, Riesenstimmung und ein wunderbar geglückter Premierenabend", strahlten die Komödie-Graz-Chefs Urs Harnik-Lauris und Stefan Moser. Mit dem Stück "Cash – Einer zahlt immer" begeisterte das Ensemble rund um Harnik-Lauris, Moser, Carola Gartlgruber, Michaela Haselbacher-Berner, Birgit Spuller, Franz Gollner, Michael Rast, Gerd Alois Wildbacher, Georg Gröchenig unter der Regie von Robert Persché das Premierenpublikum....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Theater Sellawie führt im Herbst „Der Bockerer" auf. | Foto: Sabine Wimmer
5

Ein Wiener Sturkopf
„Der Bockerer“ im Theater Sellawie Enns

Am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr feiert das Theater Sellawie im Theaterkeller des Schlosses Ennsegg die Premiere der tragischen Posse „Der Bockerer".  ENNS. Durch Aussagen wie „Mir ham doch den Schweinskopf in der Auslag. Was brauchn mir denn den Kopf des Führers?“ wird schnell klar, dass der Wiener Vorstadt-Fleischhauer Karl Bockerer wenig von der anfänglichen Euphorie gegenüber dem Nationalsozialismus wissen will. Und doch hat er eines mit dem Führer gemeinsam: seinen Geburtstag. Während...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Thesasta

Thesasta
Amstettner erwarten Nestroys "Höllenangst"

STADT AMSTETTEN. Die Theatergruppe Thesasta spielt den Nestroy-Klassiker "Höllenangst". Premiere feiert die Posse in drei Akten am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan in Amstetten. Weitere Termine sind am 31.10. (19:30 Uhr), 2.11. (19:30 Uhr), 3.11. (17 Uhr), 9.11. (19:30 Uhr), 10.11. (17 Uhr), 16.11. (19:30 Uhr), 17.11. (17 Uhr), 23.11. (19:30 Uhr) sowie 24.11. (17 Uhr). Tickets: Kultur- und Tourismusbüro der Stadt Amstetten (07472 601 454) oder 0664 73 18 68 04 (Waltraud...

Foto: Romstorfer

Kronberg
Neues Kabarettprogramm: "Alles nur Theater"

KRONBERG. Voll in den Probearbeiten steht die Theatergruppe Kronberg. Das neue Kabarettprogramm "Alles nur Theater" bringt wieder die bewährte Mischung aus Sketches, Parodien und Musikeinlagen. Die Gruppe ist ein Garant für unbeschwerte köstliche Unterhaltung. Nehmen sie gemütlich am Tisch sitzend oder auch in den Sesselreihen Platz um einen lustigen Abend zu verbringen. AufführungstermineSamstag, 26. Oktober um 19 UhrSamstag, 2. November um 19 UhrSonntag, 3.November um 18 UhrFreitag,...

Freunde sind wichtig!
3

Tanz & Theater Klasse der Musikschule Katzelsdorf Lanzenkirchen
Freunde sind wichtig .....

Die Tanz & Theater Klasse der Musikschule Katzelsdorf Lanzenkirchen probt für ihr neues Stück "Sternenfeen und Weltraum - Mäuse" (Buch und Regie, Choreographie und Einstudierung Tanzpädagogin Andrea Schottleitner) "Freunde sind wichtig!" ist eine der Aussagen des Stücks, das mit Musikbeiträgen der MS am 22. November 2019 um 17:30 Uhr im Gemeindesaal in Lanzenkirchen gezeigt wird.  Die EMP Gruppen aus Lanzenkirchen und Katzelsdorf sind in das Programm einbezogen mit "Sonne, Mond und Sterne",...

partizipatives Theaterstück in Gleisdorf
„Die Fair-Wandlung“

Wie soll die Zukunft aussehen? Was sieht ein „faires“ Dorf aus? Was steht dem entgegen und wie geht es den Menschen während des Wandels? Diese und ähnliche Fragen, die in mehreren Workshops und aus den Antworten von Fragebögen erarbeitet wurden, wurden im Konzept von Elfriede Scharf und Eva Palvölgyi unter der Regie von Alice Mortsch mit TeilnehmerInnen aus Gleisdorf und Umgebung in Szene gesetzt. Durch den Prozess der Verwandlung in eine faire Zukunft führt Sinus von Dschungel, Puppenfigur von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Palvölgyi
Das Edelweiß Orakel - "mach dich nicht heiß, frag das Edelweiß!" | Foto: Siegele
34

Theatergruppe Fließ
Spektakel um das Edelweiß-Orakel

FLIESS (sica). Das Umschreiben zweier Stücke inspirierte Gernot Jäger und Karlheinz Gigele kurzerhand dazu, ein eigenes Stück zu verfassen. "Mach mich nicht heiß, bring mir das Edelweiß!" aus der Feder der Fließer bringen das Publikum in gekonnter Manier zum Lachen und greifen aktuelle Themen auf. Auf der Theaterbühne wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal gespielt, im Frühjahr wurden zum 30. Geburtstag des Vereins Sketche aus früheren Stücken herausgeschrieben. Nichtsdestotrotz war Ende Juli...

4

Theater in Oberperfuss
Der Vatertagsausflug oder: Wer zuletzt lacht!

Über das Stück: Die Gemeinde veranstaltet jährlich einen Muttertagsausflug. Das stößt so manchem Gemeinderatsmandatar sauer auf. Auch Väter sollen künftig in den Genuss einer vergnüglichen Reise kommen! Eine erste Probefahrt wird eilig angesetzt. Während diese im Desaster endet, lassen sich die Frauen zu Hause auch nichts abgehen…. Über die Autorin: Johanna Obojes-Rubatscher, geboren 1954 in Innsbruck, verheiratet, seit 1984 Mitglied der Volksbühne Oberperfuss, Spielleiterin seit 1996. Autorin...

3

Volksbühne- Pollham im Pfarrsaal Griesk.
ABGESAGT! Modeschau im Ochsenstall

ABGESAGT! Aufgrund fehlender Doppelbesetzung muss das Theater "Modeschau im Ochsenstall" der Volksbühne Pollham abgesagt werden. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- Es ist schon wohl bekannt, dass das Pollhamer Wirtshaus den neugeplanten Feuerwehrhaus und Musikhaus weichen muß. Somit verliert unsere Theater- gruppe ihre Spielstätte. Aufgeben ist keine Option der Volksbühne- Pollham. Eine Spielstätte, die unseren Vorstellungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
11
  • 5. Mai 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16
  • 6. Mai 2025 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Romantiktheater spielt "Sterne über Atlantis"

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 6. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.