W S T St K V B

Foto: Roman Haslinger

Leserfoto
"Grein ist doppelt fein"

Leserfoto - Blick auf Grein GREIN. "Das Schöne liegt so nah. Grein ist doppelt fein", schreibt Roman Haslinger aus Baumgartenberg, der den Blick auf die Stadt und die Spiegelung in der Donau bei einer Radtour fotografisch festgehalten hat. Vielen Dank für das Foto! Wir freuen uns über Ihre Aufnahmen mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als "Foto des Tages" auf meinbezirk.at/perg hoch. Alle Infos zur Anmeldung als Leserreporter Regionaut gibts auf...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Nach dem offiziellen Teil verwandelte sich das Gemeindezentrum in eine Balllocation voller Leben: Die Band „Ligist3“ sorgte für beste Stimmung im Festsaal, während in der Disco „Die BaMas“ die Tanzfläche zum Beben brachten. | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
4

Generalversammlung und Frühlingsball
Zwischen Ehrung und Rock’n’Roll – ein Abend voller Landjugendpower

Glanzvolle Ehrungen, neue Gesichter und eine Ballnacht voller Energie – die Landjugend Bezirk Weiz feierte ihre 75. Generalversammlung unter dem Motto „Sternstunden“ und bewies einmal mehr, wie lebendig Gemeinschaft sein kann. THANNHAUSEN. Ganz im Zeichen von „Landjugend Sternstunden“ stand die 75. Generalversammlung der Landjugend Bezirk Weiz, die heuer im festlich geschmückten Gemeindezentrum Thannhausen stattfand – gekrönt von einem schwungvollen Frühlingsball. Rund um das Jubiläum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Bürgermeister Hannes Grabner, Herbert Zarnhofer, Luis Feichtinger, Gerti Schneider, Bankstellenleiter Siegfried Haidenbauer (v. l.).
37

Ausstellung „Kunstx3“ in der Raiffeisenbank Anger

In der Raiffeisen-Bankstelle Anger fand die Vernissage zur Ausstellung „Kunstx3“ statt. Die Angerer Kunstschaffenden Luis Feichtinger, Gerti Schneider und Herbert Zarnhofer präsentieren bis Mitte Juni ihre Werke. Eine Trilogie, die einerseits mit effektiver Metallkunst beeindruckt, andererseits mit Farben, geometrischen Formen und im Ausdruck besticht und im weiteren sich mit farbintensiven Stilleben und Aktmalerei hervortut. Es ist faszinierend auf Entdeckungsreise in die unterschiedlichsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Gde. St. Ulrich

9. Mai
Gedenkfeier in St. Ulrich

Die Friedensgemeinde St. Ulrich bei Steyr lädt herzlich zu gemeinsamer Feier anlässlich zweier bedeutender historischer Ereignisse ein. ST. ULRICH. Anlässlich 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges und 70 Jahre Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags findet am Freitag, 9. Mai, um 17 Uhr vor dem Friedensdenkmal im St. Ulrich eine Gedenkfeier statt. Gemeinsam wollen wir dieser besonderen Momente gedenken – in Erinnerung, Dankbarkeit und mit einem Blick in eine friedliche Zukunft.

Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner und Kilian Brandstätter mit dem neuen Ortsvorsitzenden Franz Lag (2. v. r.) und seinem Stellvertreter Markus Windberger (2. v. l.). | Foto: SPÖ Neusiedl am See
3

Neustart in der Gemeinde Jois
SPÖ wählt Franz Lag mit klarer Mehrheit

Mit klarer Mehrheit bestätigte die SPÖ Jois in der Generalversammlung den Wahlvorschlag von Franz Lag und damit den Reformkurs. Lag steigerte seine Zustimmung von 79,27 Prozent (bei der vorangegangenen Briefwahl) auf 82,6 Prozent. Neuer Stellvertreter ist Markus Windberger. JOIS. "Wir haben zur Neuaufstellung der SPÖ Jois einen innovativen, transparenten und herzeigbaren demokratischen Prozess gestartet. Alle Mitglieder konnten sich um den Vorsitz bewerben und dann in einer Urabstimmung mittels...

Die Straßenschilder wurden durch das Amt für Vermessung und Geoinformation ausgetauscht und mit entsprechenden Hinweistafeln versehen. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
11

Neue Namensgeberin
Straße im Stadtteil Parsch wurde umbenannt

Mit der Anbringung der neuen Straßennamensschilder sowie der Abhaltung des Festakts im Haus der Stadtgeschichte wurde die „Heinrich-Damisch-Straße“ offiziell in „Helene-Thimig-Straße“ umbenannt. SALZBURG. Damit wurde der bereits im Dezember 2024 vom Gemeinderat gefasste Beschluss zur Umbenennung dieser Straße umgesetzt.  Handlungsbedarf festgestellt Die Stadt Salzburg befasst sich bereits seit 2008 intensiv mit ihrer NS-Geschichte. Aufbauend auf umfassender Forschungsarbeit des Stadtarchivs und...

Stadtrat Johannes Edtmayer von den Grünen Klosterneuburg informierte über Neubauprojekte. | Foto: Die Grünen Klosterneuburg
3

Dialog in Klosterneuburg
Stadt informierte über Neubauprojekte

Am Montag, dem 28. April 2025, lud die Stadtgemeinde Klosterneuburg zu einer Dialogveranstaltung ins Amtshaus Kritzendorf ein. Stadtrat Johannes Edtmayer (Grüne) stellte zwei geplante Neubauten an der Ecke Hauptstraße/Hirschengasse vor und diskutierte mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die Verbesserung der örtlichen Infrastruktur. KLOSTERNEUBURG. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg veranstaltete am Montag einen offenen Dialogabend im Amtshaus Kritzendorf. Im Fokus standen zwei geplante...

Beschlüsse vom Stadtsenat und Gemeinderat vom 28. April 2025 | Foto: Krückel
4

Gemeinderatsbeschlüsse
Pottenbrunn bekommt neue Park & Drive-Anlage

Am Montagabend, 28. April 2025, gab es zahlreiche Beschlüsse von Stadtsenat und Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten. So ist etwa eine Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord beschlossen worden, die Schwimmbäder werden teurer und der SC St. Pölten bekommt ein neues Fußballfeld. ST. PÖLTEN. Das Thema der Parkplätze bleibt auch bei der Gemeinderatssitzung Thema. Am Montag kam es zum Übereinkommen, dass die Park & Drive-Anlage St. Pölten Nord (Pottenbrunn) an der S33 und B1 gebaut werden soll....

Anabell Perktold (KSC Bad Häring)

Foto: Conny Högg
4

Gewichtheben
Rekord Starterfeld beim Nachwuchs ÖM in Bad Häring

Am Samstag, den 17. Mai finden am 12 Uhr in der Sporthalle der Volksschule Bad Häring die österreichischen Schülermeisterschaften der U9 - U11 und U13 statt. Es bewegt sich was in der österreichischen Gewichtheber Szene, waren es 2023 27 Teilnehmer/innen und 2024 28 Teilnehmer/innen, die an den Nachwuchsmeisterschaften teilgenommen haben, so sind es heuer insgesamt 57 Meldungen was es im Nachwuchsbereich in den letzten Jahren noch nie gab. So setzt ich die Teilnehmerzahl zusammen:...

Feierliche Eröffnung mit Vertretern verschiedenen christlichen Kirchen in Salzburg | Foto: Verena Schnitzhofer
6

Ausstellungseröffnung
Lebendiges 16. Jahrhundert: Wie Kirchengeschichte bis ins heute nachwirkt

Am 24.4. eröffneten Vertreter der Römischen-Katholischen Kirche zusammen mit Vertretern verschiedener anderer Christlicher Kirchen und der Stadt- und Landespolitik die Ausstellung „Brennen für das Leben“ zur Geschichte der Täuferbewegung in Österreich und Salzburg“ in der Salzburger St. Andräkirche. Zum 500jährigen Jubiläum der ersten Glaubenstaufe der Neuzeit vom 21. Jänner 1525 in Zürich. Allein die Location ist ein Zeichen der Versöhnung und bietet Raum, um auf einen unbekannten Teil der...

Marathon | Foto: @ ketchumcommunity-1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Deswegen scheitern so viele am Marathon

Genforscher erklärt: Deswegen scheitern so viele Menschen am Marathon Der Marathon-Boom bringt jedes Jahr neue Läufer an die Startlinie – doch viele erreichen trotz intensivem Training nie ihre Wunschzeit. Genforscher Dr. Daniel Wallerstorfer erklärt, warum nicht nur Disziplin, sondern auch die genetische Veranlagung über Erfolg oder Frust entscheidet. Denn nur rund 20 Prozent der Menschen bringen von Natur aus die besten Voraussetzungen für Ausdauersport mit. Wer seine Gene kennt, kann...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner

Deutschland
Tempolimit auf einigen Autobahnen

Aufgrund von möglichen Hitzeschäden gelten ab dem 1. Mai neue Tempolimits auf bestimmten Autobahn-Strecken. Diese Abschnitte sind davon... Zulässige Höchstgeschwindigkeit Autobahn Auto Fahrzeug Folgende Höchstgeschwindigkeiten sind in Deutschland durch solche Tempolimits üblicherweise erlaubt: 5, 10, 15, 20, 30, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 110, 120 und 130 km/h. Die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit kann dabei auch mit einem darunter angebrachten Schild an zu erfüllende Bedingungen geknüpft...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Nach einem sehr guten Spiel konnte Gerhard Plank seinen Titel aus dem Vorjahr mit ausgezeichneten 614 Kegeln verteidigen. | Foto: KK
21

Sportnews im April
Österreicher Titel für ESV-Leoben-Sportkegler Plank

Laufen, Klettern, Radfahren und Co.: In diesem Beitrag erhältst du einen knackigen Überblick über die jüngsten Erfolge und Leistungen der Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Leoben. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. LEOBEN. Am Wochenende fanden die Österreichischen Meisterschaften im Sportkegeln Classic der Klasse Ü50- Herren in Wiener Neustadt statt. Der ESV-Leoben-Sportkegler Gerhard Plank ging als Titelverteidiger im letzten Durchgang auf die Bahn. Nach einem sehr guten Spiel...

Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak zum Ärger der Leibnitzer Besucherinnen und Besucher diesmal leider leer aus. | Foto: SU
3

Verena Hiden, Lisa Tretnjak
Top-Judovorstellung der Leibnitzer blieb unbelohnt

Bei der erstmaligen Europameisterschaft-Teilnahme der Allgemeinen Klasse sorgten Verena Hiden und Lisa Tretnjak für eine tolle Vorstellung. Leider blieb der Einsatz der beiden Athletinnen der Sportunion Leibnitz unbelohnt. LEIBNITZ. Bei der Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse gingen Verena Hiden und Lisa Tretnjak auf die Matte. "Das Starterfeld war unglaublich hochkarätig – in Lisa's Klasse bis 63kg waren sieben Sportlerinnen der Top elf Weltrangliste am Start", blickt Norbert Wiesner...

Romana Hinterbichler (Mitte) erhielt eine Auszeichnung - am Bild mit Präsident Franz Schiefermair und Vizepräsidentin Brigitte Casny von der Sportunion. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Sportunion
Naarner Sportschützin bei Gala in Linz ausgezeichnet

Sportunion Oberösterreich feierte ihre Champions, darunter Romana Hinterbichler. NAARN, OÖ. Auch heuer standen Vereine und ihre herausragenden Sportler bei der Auszeichnung der Sportunion-Asse im Rampenlicht. Im Oberbank Donau Forum in Linz wurden am 25. April die Erfolge der Vereine und der Athleten aus dem Sportjahr 2024 gefeiert. Mehr als 160 Sportler von 40 Vereinen aus rund 25 Sportarten wurden dabei geehrt. Mit der Luftpistole treffsicher Unter den Ausgezeichneten: Romana Hinterbichler...

  • Perg
  • Michael Köck
Neben der Kameradschaft stand natürlich auch der Sport im Mittelpunkt. | Foto: Roman Huber
3

International
50. Meisterschaften für Bergführer im Kaunertal

Kürzlich fanden die 50. Internationalen Bergführermeisterschaften in der Gletscherregion Kaunertal statt. KAUNERTAL. Genau 40 Jahre nach der Erstauflage 1985 kehrte die Veranstaltung an jenen Ort zurück, an dem sich bereits damals Bergführer aus aller Welt versammelten. Rund 150 Teilnehmer aus über zehn Nationen folgten der Einladung der Internationalen Vereinigung der Bergführerverbände (IVBV. Die Wahl des Kaunertals als Austragungsort war kein Zufall: Mit über 80 Dreitausendern und dem...

Tagungsbranche feiert die besten österreichischen Seminarhotels und Locations: Elfi Schenkel (Tagen in Österreich), Axel Nemetz (At the Park Hotel), Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich). | Foto: Tagen in Österreich/APA-Fotoservice/Fessl
3

Goldener Flipchart
Grund zur Freude im At the Park Hotel in Baden

Das At the Park Hotel in Baden bei Wien wurde 2024 erneut mit dem renommierten Goldenen Flipchart ausgezeichnet wurde. Mit einer beeindruckenden Gesamtzufriedenheit von 97,17 Prozent gehören sie erneut zu den besten Seminarhotels Österreichs. BADEN. Diese Auszeichnung basiert auf tausenden unabhängigen Bewertungen von Trainerinnen, Trainern, Veranstalterinnen, Veranstaltern, Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf MICEadvisor – und ist damit ein bedeutender Gradmesser für Qualität, Verlässlichkeit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Dorfverein Velm
34

Gelungene Premiere
Erste Velmer Betriebsmesse war ein voller Erfolg

Velm zeigt, was es kann - Einblick in die lokale Unternehmenswelt VELM. Am 26. April 2025 lud der Dorfverein Velm zur ersten Velmer Betriebsmesse in Ellis Hofgarten ein – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. In entspannter Atmosphäre präsentierten Velmer Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Projekte und Unternehmen der interessierten Bevölkerung. Obmann Franz Karpf eröffnete den Nachmittag, durch das Programm führte Elvira Hoch. Besonders erfreulich war die...

Matthias Nadrag, enixi, feierte am 28. April zusammen mit den Gästen die Eröffnung in Villach an der Draupromenade. | Foto: MeinBezirk.at
5

enixi office und Solar Union Villach
Energiegemeinschaft in Villach eröffnet

Am Montag, dem 28. April wurde an der Draupromenade in Villach die Eröffnung des enixi office und der Start der Solar Union Villach gefeiert. MeinBezirk.at war vor Ort. VILLACH. enixi ist Innovationsführer bei Energieplattformen für den lokalen, regionalen und überregionalen Handel erneuerbarer Energie. Die digitale Lösung verbindet Erzeuger und Verbraucher innerhalb von Energiegemeinschaften und Mieterstrommodellen. Energiedienstleister, Gemeinden und Immobilienverwalter österreichweit setzen...

IV Tirol Geschaeftsklimaindex | Foto: IV Tirol
3

IV Tirol
Tiroler Industrie: Geschäftsklimaindex hellt sich leicht auf

Erstmals seit über einem Jahr zeichnet sich in der Tiroler Industrie eine leichte Aufhellung des konjunkturellen Ausblicks ab. Trotz anhaltender Anspannung deutet der gestiegene Geschäftsklimaindex auf einen vorsichtigen Stimmungswandel hin. Dessen Stabilität bleibt jedoch stark vom weiteren Verlauf des Handelskonflikts mit den USA abhängig. TIROL. Diese Zusammenfassungen legte Industriellenvereinigung Tirol (IV Tirol) offen. Laut ihr ist der Geschäftsklimaindex im ersten Quartal 2025 von 7,5...

Die "Bio Challenge" umfasst sechs Themenbereiche der Biologie, in denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Geschick gefragt sind. | Foto: Stiftsgymnasium Admont
2

Stiftsgymnasium Admont
Erfolgreiche Teilnahme an der "Bio Challenge"

Beim diesjährigen Schul-Wettbewerb "Bio Challenge" stellten Lara Kronsteiner, Lena Kühberger und Philip Lindbichler, Schülerinnen und Schüler aus dem Realgymnasium mit Naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, ihr Wissen und Können im Fach Biologie unter Beweis. ADMONT. Der Wettbewerb umfasst sechs umfangreiche Themenbereiche der Biologie, in denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Geschick gefragt sind. Besonders herausfordernd: In drei ausgewählten Themenbereichen werden jeweils 20...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Gerhard Pulsinger (32)
32

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte mit eigenem Maibaum

WOLFSBERG. Nachdem die offizielle Feier zum Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in St. Michael am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen war, lud Evelyn Offner, die Leiterin des Kindergartens St. Michael, gestern (29. April) zu einer eigenen kleinen Feier ein. Neben den entzückenden Darbietungen der Kinder wurde auch ein Mini-Maibaum aufgestellt.

BHStv. Mag. Matthias Krall, BBK-Obmann-Stv. Ing. Reinhard Asenbaum, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, BBK-Obmann Herbert Hofer, BBK-Obmann-Stv. Hannes Zeitelberger. | Foto: Rudolf Aßfall/BBK Horn
3

Landwirtschaft im Bezirk Horn
Starker Fokus auf Nachhaltigkeit

Am 28. April 2025 fand die konstituierende Sitzung der Bezirksbauernkammer Horn statt. Herbert Hofer wurde erneut zum Obmann gewählt und betonte die Bedeutung nachhaltiger Lösungen für die Landwirtschaft im Bezirk. BEZIRK HORN. Am 28. April 2025 war ein bedeutender Tag für die Landwirtschaft im Bezirk Horn. In der konstituierenden Sitzung der Bezirksbauernkammer Horn wurde erneut Herbert Hofer (NÖ Bauernbund) als Obmann bestätigt. Es war nicht nur ein formeller Akt, sondern ein Zeichen der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Lilly & Bernd Hagg in der Stoffkiste Oberwart | Foto: Peter Seper
46

Bezirk Oberwart
"offen" - Zeitgenössische Kunst aus der Region

Das Kunstfestival "offen" fand auch heuer wieder im Burgenland statt. Die Tage der bildenden Kunst im Burgenland haben sich als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. An zwei Wochenenden im Frühling dreht sich im Burgenland alles um die Kunst. BEZIRK OBERWART. 130 Kunstschaffende gaben Einblicke in ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume - aber auch andere Kunstorte wie Museen, Kunstvereine, Kunstparks und private Sammlungen wurden zugänglich gemacht. Unterstützt von der...

„Das Recht, unsere Meinung zu äußern
und Unmut friedlich auf die Straße zu tragen, ist ein wesentlicher Baustein eines
funktionierenden Rechtsstaates", so Amnesty International. | Foto: Joe Yates/unsplash
3

Amnesty International Bericht
Menschenrechte in der „Warteschlange“

Laut dem aktuellen Jahresbericht von Amnesty International muss Österreich aufholen. Kritisiert wird vor allem der Umgang mit Protestbewegungen, aber auch verabsäumte Handlungspunkte, wie heimische Frauenrechte. ÖSTERREICH. Der diesjährige Jahresbericht von Amnesty International zur Lage der Menschenrechte zieht in Österreich keine gute Bilanz: Die Meinungsfreiheit sowie die Versammlungsfreiheit sind in Bedrängnis gekommen, des Weiteren wurde vieles nicht umgesetzt, was menschenrechtliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das sieht das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus im Falle eines Blackouts vor. | Foto: Julian Reijnders/unsplash
3

Hohe Versorgungssicherheit
Keine Gefahr für Blackout in Österreich

In Österreich herrscht nahezu keine Gefahr für ein Blackout. Das Bundesministerium erklärt dennoch, wie man im Fall der Fälle handeln wird. ÖSTERREICH. Nach den Stromausfällen in Portugal und Spanien möchte das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus den österreichischen Bewohnern und Bewohnerinnen die Angst vor einem Blackout nehmen. Hierzu haben sie nun Informationen veröffentlicht, was passiert, falls es doch dazu kommen sollte. Fast 100 Prozent Versorgungssicherheit Die gute...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Künftig soll man für Krankentransporte Selbstbehalt zahlen. | Foto: Rotes Kreuz
3

ÖGK-Einsparungen
Patienten müssen für Transporte Selbstbehalt zahlen

Im Rahmen der ÖGK-Hauptversammlung sind am Dienstag weitere Einsparungen bekannt geworden. Diese betreffen sowohl Änderungen im Leistungskatalog, wie etwa einen künftigen Selbstbehalt bei Transporten als auch interne Einsparungen. ÖSTERREICH. Aufgrund ihres prognostizierten Defizits von 900 Millionen Euro muss die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) jetzt sparen. Die Maßnahmen wurden nun bekannt gegeben. Einerseits müssen die Patienten und Patientinnen künftig mehr für bestimmte Leistungen...

  • Sophie Wagner
4

Kommantar Ausgabe 18/25
Halb Mensch, halb "Maulwurf"

KORNEUBURG. Wie gut, dass es Leute im Bezirk Korneuburg gibt, die sich noch gern durch ihren Garten "wühlen" und Erfüllung in den Früchten ihrer Arbeit finden. Man stelle sich das Gefühl vor, wenn ein Baum, den man selbst gepflanzt hat, das erste Mal Obst oder Nüsse trägt. Man rufe sich den Duft nach dem ersten Rasenmähen im Frühling in Erinnerung. Der Hauch von Zufriedenheit, wenn sich Bienen, Schmetterlinge und Vögel im heimischen Fleckchen Grün wohlfühlen. Das sind alles Werte, die wieder...

MeinBezirk-Redakteur freut sich darauf, dass nach Wochen des Wahlkampfes wieder Ruhe im Bezirk einkehrt. | Foto: Max Spitzauer
3

Wieden
Nach Wochen der Wahlberichterstattung kehrt wieder Ruhe ein

MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini hatte in den vergangenen Wochen Spaß. Doch nun ist der Wahlkampf vorbei und er freut sich darauf, dass wieder Ruhe im Bezirk einkehrt und man sich wieder auf das Wesentliche konzentriert: Die Wiednerinnen und Wiedner. WIEN/WIEDEN. Seit der Verkündung, dass die Wahlen vorverschoben werden, war in den Grätzln Wahlkampf angesagt. Vier Monate weniger Zeit hatten Politikerinnen und Politiker fürs Publizieren ihrer Nachricht, dementsprechend konzentriert wurde...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann reagiert auf das Wahlergebnis in Simmering.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar zur Wahl
Nur die Harten gehen in Simmering nicht in den Garten

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann kommentiert das Wahlergebnis in Simmering und der Verteidigung des Bezirksvorsteherpostens durch Thomas Steinhart. Es war ein hartes Rennen, doch Steinhart muss – oder darf – nicht zurück in den Garten.  WIEN/SIMMERING. Es war ein aufreibender Wahlkampf in Simmering. Im wienweit als "Swing State" bekannten Bezirk haben sich vorwiegend die Bezirksparteien der SPÖ und der FPÖ einen harten Kampf um den Posten des Bezirksvorstehers geliefert. Weil die Regierenden...

Vlnr.: Melanie Kranawendter (freiwillige Mitarbeiterin Badhaus Leogang), Oliver Mitterlechner (dm Gebietsmanager) und Marcella Ståberg (Projektleitung Badhaus Leogang) mit den Kindern aus der Nachmittagsbetreuung. | Foto: dm/Wolfgang Lienbacher
3

Spendenübergabe
Die Kommunikation im Alltag endlich verbessern

Das Badhaus Leogang erhielt vor Kurzem einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro von der dm Zentrale (dm dialogicum in Wals) überreicht. Die Mitarbeitenden in der dm Zentrale sammelten Spenden für das Badhaus, damit dieses beispielsweise ein Kommunikations-Tablet für Menschen ohne Lautsprache finanzieren kann.  LEOGANG. Das Badhaus in Leogang erhielt kürzlich einen Spendenscheck von der dm Zentrale, dem dm dialogicum in Wals, in Höhe von 5.000 Euro überreicht. "Das Badhaus Leogang setzt sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.