2023

Beiträge zum Thema 2023

Alle 16 Schulklassen in Wernberg sollen neue, digitale Tafeln inklusive Laptops bekommen. | Foto: Woodapple/Fotolia
4

Gemeindeausblick 2023
Wernberg, Finkenstein und Paternion investieren

In Wernberg, Finkenstein und Paternion wird im kommenden Jahr fleißig saniert und kräftig investiert. WERNBERG, FINKENSTEIN, PATERNION. In der Gemeinde Wernberg ist die Koralmbahn schon 2023 Thema. "Im Hinblick auf die neue Strecke bekommt die Kreuzung beim Bahnhof Föderlach eine Unterführung. Die Planungen dafür laufen, damit 2024 mit dem Bau begonnen, 2025 die Unterführung fertiggestellt werden kann", verrät Bürgermeisterin Doris Liposchek, die für die Planung insgesamt 125.000 Euro...

LH Doskozil zur Vorsitzführung 2023: „In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Bundesländer geschlossen auftreten. Die burgenländische Vorsitzführung wird sich deshalb darum bemühen, bei wichtigen Themen Konsens zu erreichen." | Foto: Tscheinig

Pflege, Gesundheit und Energiekrise als Themen
Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Das Burgenland übernimmt mit dem Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. Gleichzeitig mit dem Ländervorsitz übernimmt das Burgenland im ersten Halbjahr auch die Bundesratspräsidentschaft. BURGENLAND. Doskozil sieht die Landeshauptleutekonferenz als "wichtiges Forum" und legt die inhaltlichen Schwerpunkte auf die Themen Pflege, Gesundheit sowie die Bewältigung der Energiekrise.  "Viele Dinge müssen neu gedacht werden"Das Burgenland habe im Pflege- und Gesundheitsbereich neue...

Landeshauptmann Anton Mattle im Gespräch mit CR Sieghard Krabichler. | Foto: © Fitsch
2

LH Anton Mattle im Gespräch:
"Ich wünsche Tirol viel Zuversicht für 2023"

Landeshauptmann Anton Mattle musste heuer ein schweres Erbe antreten. Und er täte es wieder. Wenn Sie das Rad der Zeit zurückdrehen könnten: Würden Sie die Entscheidung wieder treffen, die ÖVP als Parteichef zu übernehmen und Landeshauptmann zu werden? LH Anton Mattle:  Ja, das kann ich mit großer Überzeugung sagen. Natürlich war die gesamte Wahlbewegung sehr herausfordernd. Nun ist die Koalition gebildet, die Regierung arbeitet und es gibt neben den vielen oft schwierigen Aufgaben auch sehr...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
2

Finanzausgleich 2023
Starke Bevölkerungsveränderungen in steirischen Gemeinden und Städten

Der Finanzausgleich (FAG) regelt in Österreich die Aufteilung der Einnahmen des Staates – vor allem aus Steuern und Abgaben – auf Bund, Länder und Gemeinden. Die Gemeinden erhalten in der Regel 11,849% aller relevanten Steuern. Das sind die sogenannten „Ertragsanteile“. Das wichtigste Kriterium für die Aufteilung ist die Einwohnerzahl der Gemeinde. Die Einwohnerzahl größerer Gemeinden wird dabei stärker gewichtet als diejenige kleinerer Gemeinden. Der für das Finanzjahr 2023 relevante Stichtag...

Der Glasfaserausbau ist in einigen Gemeinden im Bezirk Leibnitz ein wichtiges Thema im Jahr 2023. | Foto: KK
1 Aktion 7

Bezirk Leibnitz
Vorhaben der südsteirischen Gemeinden im Jahr 2023

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und so langsam ist es an der Zeit, den Blick Richtung 2023 zu richten. Wir haben uns im Bezirk Leibnitz umgehört und bei den Gemeinden nachgefragt, welche Projekte sie demnächst geplant haben. BEZIRK LEIBNITZ. In der Gemeinde Hengsberg wird ein großer Planungswettbewerb für die Musikschule und den Musikverein stattfinden. Das Ziel ist es, ein gemeinsames Haus zu errichten, um die Vernetzung noch weiter zu stärken. Die Freiwillige Feuerwehr Hengsberg erhält...

Anzeige
Gewinne jetzt einen Schlitten mit der BezirksRundSchau! | Foto: BRS
1 Aktion

Neujahrs Gewinnspiel
Die BezirksRundSchau wünscht einen "Guten Rutsch"

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen der gesamten BezirksRundSchau bedanken wir uns bei unseren Leserinnen und Lesern und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.  Schon Pläne fürs neue Jahr?Um euch einen schönen Start ins neue Jahr zu garantieren, verlosen wir 3 Schlitten und 10 Schnee-Rutscher für ein unvergessliches Wintervergnügen.  Jetzt mitmachen und gewinnen!

Ottakring blickt optimistisch auf 2023! | Foto: pexels-jill-wellington
5

Neujahr in Ottakring
Mit vier Wünschen geht´s ins neue Jahr 2023

Jedes neue Jahr bringt neue Aufgaben. Vier Ottakringer Persönlichkeiten präsentieren ihre Wünsche für 2023. WIEN/OTTAKRING. Der Krieg in der Ukraine, die dadurch ausgelöste Energiekrise, die Inflation, aber auch die Probleme mit der Migration prägten die Sorgen der Menschen in Ottakring. Viele Mitmenschen äußern über die gegenwärtigen Probleme und Missstände ihren Ärger oder nehmen an Demonstrationen teil. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wir hoffen aber auf eine echte Besserung der...

Die Volksschule an der Salzach in St. Johann wird im Jahr 2023 modernisiert. Für das leerstehende Post-Areal gibt es nach wie vor keine konkreten Pläne. | Foto: Felix Hallinger
3

Pläne für 2023
St. Johann saniert Volksschule um acht Millionen Euro

Im neuen Jahr investiert die Gemeinde St. Johann acht Millionen Euro für die Modernisierung der Volksschule an der Salzach. Der Bau soll 2023 abgeschlossen werden. Für den neuen Kindergarten und die Krabbelgruppen auf den Gründen der Bundesforste läuft der Architekturbewerb.  ST. JOHANN. Rund um den Jahreswechsel haben wir beim St. Johanner Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) nachgefragt, wie es um geplante Bauprojekte in der Bezirkshauptstadt steht. Vor allem die Sanierung der Volksschule an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
4 3

Weihnacht
Frohe Feiertage!

Wieder ist es so weit. Wir wünschen einander aus Herzen ein besinnliches Fest, erholsame Ferien und ein gesundes, heiteres, harmonisches und erfolgreiches Neues Jahr 2023. Die, die allein sind, mögen nicht einsam sein. Frieden sollte unser größter Erfolg sein. Mögen unsere Träume in Erfüllung gehen und gleich neue Träume nachwachsen, wofür es sich lohnt, sich anzustrengen. Das schöne Bild zeigt die Weihnachtsdekoration unserer Freunde I.&P.

Foto: Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Wie starten Sie in das neue Jahr 2023?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemütlich, optimistisch oder mit Vorfreude. Wir haben 6 Leute befragt, wie sie ins neue Jahr starten. Robert Toder (Sankt Egyden) "Der Jahresanfang 2023 wird arbeitsreich, zumal ich als regionaler Politiker in die bevorstehenden Landtagswahlen eingebunden bin." Claudette Luif (Enzenreith) "Gemütlich aber auch mit Vorfreude, was das neue Jahr in Zukunft bringen wird." Susanne Quietensky (Gloggnitz)  "Entspannt, in Zuversicht nach vorne schauend, mit einem Lächeln...

3

Kommentar zum Jahreswechsel
Auch am Alsergrund wird es 2023 rundgehen

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick. WIEN/ALSERGRUND. Nun ist das Jahr 2022 vorbei und ich habe somit meinen ersten Jahreswechsel als Alsergrunder Bezirksredakteur erlebt. Es war ein spannendes Jahr: Politisch haben vor allem Baustellen die Debatten geprägt, vom U-Bahn-Bau bis zum Franz-Josefs-Bahnhof. Dabei handelt es sich um wichtige Weichenstellungen, schließlich wird sich ihretwegen das...

3

Zum Jahreswechsel
Auf ein gutes, neues 2023 in der Josefstadt!

Das Jahr 2023 steht vor der Tür! Zum Jahreswechsel gibt BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger einen kleinen, persönlichen Rückblick.  WIEN/JOSEFSTADT. Ich möchte diesen Ausblick auf das Jahr 2023 mit einem persönlichen Rückblick beginnen: Seit Juli bin ich nun Redakteur für die Josefstadt. Seither hat sich viel getan: Ich wurde Zeuge von zwei recht langen, aber auch sehr informativen Bezirksvertretungssitzungen. Das Pfeilheim, eine wirklich wichtige Institution für Studierende in Wien,...

2022 waren so viele Besucher wie nie zuvor auf der Hasenparty. Heuer wollen die Organisatoren das noch einmal toppen. | Foto: Kacper Olszanski

Events im Überblick
2023 ist Urfahr-Umgebung von Jubiläen geprägt

Musikfestival, Zeltfeste und andere Partys – heuer ist in Urfahr-Umgebung richtig viel geplant. URFAHR-UMGEBUNG. Das Jahr ist noch kurz, die Liste der Großveranstaltungen, welche heuer in der Region stattfinden, aber erfreulich lang. Noppen Air in Neußerling Nach drei Jahren Pause wird nun von 28. bis 30. April das 25. Jubiläum des Noppen Air Musikfestivals in Neußerling zelebriert – dieses Mal aber ohne Camping. Themen wie Müll, Verletzungen, Suchtmittelverkauf, die Belastung der Natur und der...

Budgeterhöhung bis Schulen: Im Interview verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ), was 2023 in der Brigittenau ansteht. | Foto: BV20
1 Aktion 3

Interview
Bezirkschef Derfler verrät was 2023 in der Brigittenau ansteht

Vom Schulcampus Leystraße bis zu Klimamaßnahmen: Im Interview verrät der Brigittenauer Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) die Pläne für 2023. WIEN/BRIGITTENAU. Mal etwas abschalten, die Beine hochlegen und entschleunigen – über die Feiertage steht bei den meisten wohl vor allem Ausspannen und Nichtstun am Programm. Kaum verwunderlich, denn das Jahr 2022 hatte es mit vielen Höhen und Tiefen wieder mal in sich. 2023 soll es dann mit voller Kraft vorangehen – zumindest wenn man die anstehenden...

Kommentar zum Wirtschaftsausblick
Neues Jahr, neue Herausforderungen

Eigentlich könnten die Aussichten trüber, die Hoffnungen schmaler und die Probleme unüberwindbarer scheinen. Diesen Eindruck vermitteln Gespräche mit regionalen Kennern – fast so, als seien sie selbst ein bisschen überrascht, wie stabil sich die Lage präsentiert. Jene Faktoren, die hier gewaltig einen Strich durch die Rechnung machen könnten, liegen weit außerhalb des regionalen Einflussbereiches. So oder so ist es besser, auf die eigenen Stärken als auf einen unberechenbaren Despoten zu...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Sandra Höglinger, Harald Hörschläger und Andrea Katzinger (v.l.). | Foto: Fotos: Rio, Haagerhof, Truck Center
4

Story der Woche
Rohrbacher Betriebe geben einen Ausblick auf das neue Jahr

Rekordjahr 2022, gute Aussichten für 2023 aber auch die Überlegung zu schließen: Betriebe aus dem Bezirk Rohrbach berichten. BEZIRK ROHRBACH. Für Röchling Industrial Oepping hat 2022 mit einigen ungeplanten Überraschungen für sich und das Unternehmsumfeld begonnen, berichtet die kaufmännische Geschäftsführerin Sandra Höglinger: "Klarerweise waren auch wir von Themen wie dem Russland-Ukraine-Konflikt oder steigenden Energiepreisen betroffen. Trotz dieser widrigen Umstände ist uns in der Folge...

Frieden: Den wünschen sich das Original Gunter Köberl ... | Foto: Köberl
5

Wels & Wels-Land
Das wünschen sich die Promis von 2023

Prominente aus Society, Sport, Politik und dem Internet über Vorsätze und Hoffnungen für das neue Jahr. WELS, WELS-LAND. WELS, WELS-LAND. Jahreswechsel und der Rutsch ins Neue – eine Zeit des Zusammenkommens. Generell stehen „Familie“ und "Frieden" bei den Prominenten der Region hoch im Kurs – auch wenn Ex-Gastronom und Operettensänger Gunter Köberl den Begriff nicht gerne sieht: "Für mich sind alle gleich, es gibt keine Promis". Die Zeit um Silvester diene der inneren Einkehr. "Durch den...

In der Donaustadt hofft man auf ein süßes neues Jahr. | Foto: Pixabay
5

Donaustadt
Die Erwartungen der Menschen im 22. für das Jahr 2023

Vier Menschen aus der Donaustadt teilen mit der BezirksZeitung ihre Wünsche für das neue Jahr. Dabei kommt einiges zur Sprache. WIEN/DONAUSTADT. Mit den besinnlichsten Tagen des Jahres vor der Tür reifen schon die ersten Gedanken an das neue Jahr. Denn 2022 geht zu Ende und die Menschen in der Donaustadt fangen wieder an, Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen, bleibt die Reflexion darüber...

Floridsdorf blickt schon auf das neue Jahr. | Foto: Ingrid/pixabay
5

Floridsdorf
Die Erwartungen der Menschen im 21. für das Jahr 2023

Vier Menschen aus Floridsdorf teilen mit der BezirksZeitung ihre Wünsche für das neue Jahr. Dabei kommt einiges zur Sprache. WIEN/FLORIDSDORF. Mit den besinnlichsten Tagen des Jahres vor der Tür reifen schon die ersten Gedanken an das neue Jahr. Denn 2022 geht zu Ende und die Menschen in Floridsdorf fangen wieder an, Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Auch wenn die meisten von uns so manchem Laster, dem sie jetzt abschwören, am Ende doch wieder erliegen, bleibt die Reflexion darüber doch...

Nicht nur der Czapkapark wird 2023 erneuert – Bezirkschef Erich Hohenberger im Interview über die Pläne fürs neue Jahr. | Foto: BV3
2 1 Aktion 4

Jahresvorschau
Diese Projekte kommen 2023 auf den 3. Bezirk zu

Von einer Neugestaltung der Landstraßer Hauptstraße bis zu neuem Grünraum: Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) verrät, was das neue Jahr 2023 für den 3. Bezirk bringt. Was war Ihr persönlich größter Meilenstein im Jahr 2022 und was nehmen Sie daraus für 2023 mit? ERICH HOHENBERGER: Ganz klar die Baumstudie. Mit dieser Potenzialanalyse für Baumpflanzungen haben wir nun eine vernünftige Grundlage um mehr Grün zu schaffen, gleichzeitig aber auch wirtschaftlich sinnvoll zu handeln. Wo werden 2023...

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger im Parlament. | Foto: ÖVP Parlamentsklub
4

Erwartungen an das neue Jahr 2023
Politiker aus der Region berichten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und einige Personen stellen sich die Frage: Wie wird das neue Jahr werden? Genau aus diesem Grund hat die BezirksRundSchau Grieskirchen und Eferding Politikerinnen und Politiker aus der Region befragt.  BEZIRKE. In persönlichen Gesprächen schenkten die Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner von der ÖVP, der Eferdinger Bürgermeister Christian Penn von der SPÖ, der Grieskirchner Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger von der ÖVP und die Grieskirchnerin...

Wo beginnst du das Jahr 2023? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo beginnst du das neue Jahr 2023?

Wieder ist ein Jahr vorbei und 2022 neigt sich dem Ende zu. SALZBURG.Und das neu Jahr 2023 steht auch schon vor der Türe. Wir wünschen einen Guten Rutsch, viel Gesundheit und Glück. In der letzten Abstimmung für das Jahr 2022 möchten wir gerne erfahren wo du denn das neue Jahr beginnen wirst. Zuhause, bei Freunden oder der Familie oder bist du unterwegs und bestaunst von draußen das spektakuläre Feuerwerk?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch...

Welche Wünsche haben die steirischen Promis wie Hans Knauß für das Jahr 2023? Wir haben uns umgehört. | Foto: Thomas Luef
9

Wie wird 2023?
Das wünschen sich die steirischen Promis fürs neue Jahr

Was wünschen sich steirische Promis und Kinder für das neue Jahr? MeinBezirk.at hat bei acht bekannten Steirerinnen und Steirern sowie beim Grazer Kinderbüro nachgefragt. STEIERMARK. 2022 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das von multiplen Krisen geprägt war: Corona, Ukraine-Krieg, Teuerung. Doch gerade in schwierigen Zeiten schweißen Hoffnung und Optimismus zusammen und geben Mut, auch diese Herausforderungen zu meistern. Frieden und StabilitätWie blicken Prominente aus der Steiermark auf das...

Johannes Keferböck aus Pregarten hat die Jännerrallye, traditioneller Auftakt zur Staatsmeisterschaft, im Jahr 2018 gewonnen. | Foto: Fessl

Motorsport
Großer Favoritenkreis bei Jännerrallye im Bezirk Freistadt

Qualität und Quantität: Für die 36. Internationale Jännerrallye (5. bis 7. Jänner) haben 96 Teams genannt. BEZIRK FREISTADT. Zum Auftakt der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft dürfen sich die Fans im Mühlviertel auf ein echtes Feuerwerk des Motorsports freuen. Nach finalem Stand werden sich in der PS-stärksten Kategorie gleich 20 der insgesamt 96 Teams mit Rally-2-Boliden um den Sieg bei der 36. Jännerrallye matchen. Im Vordergrund steht dabei die Jagd auf den regierenden Meister Simon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.