www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Lungenkrebs in Minuten diagnostizieren
Lungenkrebs in Minuten statt Wochen diagnostizieren – Neue Technologie macht’s möglich! Lungenkrebs bleibt eine der häufigsten Todesursachen weltweit. 2020 starben schätzungsweise 1,8 Millionen Menschen an der Krankheit. Denn ihre Aggressivität erfordert eine rasche Diagnose und schnelles Handeln. Verzögerungen haben schwerwiegende Folgen: Etwa sechs Prozent der Patienten sterben, bevor ihnen überhaupt eine Diagnose gestellt werden konnte. Eine neuartige Methode aus der Kombination digitaler...
Trauma / Psychologie
Ego-State-Therapie und Traumatherapie
Traumaarbeit mit Ego-StatesBei der Arbeit mit Ego-States handelt es sich um einen lösungs- und ressourcenorientierter Ansatz, der mit Hypnotherapie, Körperinterventionen, Methoden aus dem Somatic Experience und verhaltenstherapeutischen Methoden arbeitet. Die Ego-State-Therapie arbeitet mit den unterschiedlichen Facetten, Ich-Zuständen, Traits, Seiten, Aspekten und Zügen unserer Persönlichkeit. Wenn Menschen traumatisiert sind, dann spaltet sich ihre Persönlichkeit unbewusst in verschiedene...
Welt-Aids-Tag
Mit Vorurteilen aufräumen
HIV-positive Menschen können mittlerweile ein weitgehend normales Leben führen und möchten dies auch tun. ÖSTERREICH. Durch die Fortschritte in der Medizin gleicht eine HIV-Infektion längst keinem Todesurteil mehr sondern ist zu einer gut behandelbaren chronischen Krankheit geworden. Infizierte Menschen haben bei richtiger Behandlung eine nahezu normale Lebenserwartung. Bei einer Viruslast unter der Nachweisgrenze kann das Virus auch praktisch nicht mehr übertragen werden. Nach wie vor sind...
"Neubauschenke"
Gesundheitsteam beantwortet wichtige Fragen am Neubau
Jeden ersten Dienstag im Monat ist ein Gesundheitsteam im Bezirk unterwegs, um die Fragen der Neubauerinnen und Neubauer zu beantworten. Am Dienstag, 3. Dezember, kann man sie im Restaurant "Neubauschenke" antreffen. WIEN/NEUBAU. Ein neues Nachbarschaftsprojekt der Wirtschaftskammer Wien (WKW) will auf die Gesundheit der Neubauerinnen und Neubauer schauen. Dafür ist ein Team von gut ausgebildetem Gesundheitspersonal aus unterschiedlichen Fachbereichen in der unmittelbaren Wohnumgebung der...
Veranstaltungsreihe in St. Pölten
Mentale Gesundheit der Frauen im Blick
„Immer muss ich an alles denken“: Die vierteilige Veranstaltungsreihe in der Landeshauptstadt rund um die mentale Frauengesundheit endet nun mit einem Höhepunkt. ST. PÖLTEN. Am Mittwoch fand in St. Pölten die Abschlussveranstaltung der vierteiligen Reihe „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt, welche insgesamt über 200 Interessierte anlockte. Der thematische Schwerpunkt lag heuer auf der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge. Leistungen oft unsichtbar Mental Load ist eine der...
Lebensretter-Netz Ausbau
Neuer Defibrillator im Rathaus Traismauer
Traismauer stärkt die Gesundheitsversorgung: Seit kurzem ist im generalsanierten Rathaus ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. TRAISMAUER. Der Ausbau des Defibrillatornetzes in der Stadt ist der SPÖ-Sozialstadträtin Christa Kernstock ein besonders wichtiges Anliegen. „Schnelle Hilfe in Notfällen kann Leben retten. Mit jedem neuen Standort verbessern wir die Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger“, betont Kernstock. Überblick über die Defibrillator-Standorte in...
Redakteur im Selbstversuch
Gesundheitsfördernde Kälte mit "Easy Cooling"
Eisbaden und die Kältekammer regen den Körper an, sind aber bereits "Schnee von gestern". Im Vienna Airport Health Center erfreut sich die innovative "Easy-Cooling-Therapie" wachsender Beliebtheit. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Im Vienna Airport Health Center setzt die innovative Easy Cooling-Therapie neue Maßstäbe in der Gesundheitsförderung. Diese Kältebehandlung verspricht nicht nur Schmerzlinderung und eine bessere Regeneration, sondern auch positive Effekte auf den Stoffwechsel und die...
Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (30. November/1. Dezember) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon-Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat, erfährst du jederzeit im Internet auf der Homepage www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen (9 bis 12 Uhr) 30. November: Dr. Mark-Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600...
Mobile Impfaktion überzeugt
2.461 Menschen nutzten das Angebot in NÖ
Die mobile Impfbustour in Niederösterreich hat in diesem Jahr 2.461 Menschen erreicht und damit einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Impfquote geleistet. Mit erweiterten Impfangeboten und einer breiten Teilnahme zeigt die Aktion, wie effektiv Prävention direkt vor Ort umgesetzt werden kann. NÖ. Der mobile Impfbus des Landes Niederösterreich hat in diesem Jahr erneut eine erfolgreiche Tour durch die Region gemacht. Das Angebot stieß besonders in den Gesundheitsregionen auf große Resonanz....
Frauengesundheit
Ernährung in den Wechseljahren
In den Wechseljahren haben viele Frauen mit verschiedenen Beschwerden zu kämpfen. Hitzewallungen und Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zählen zu den häufigsten. ÖSTERREICH. Die meisten Frauen kommen um das 50. Lebensjahr in das Klimakterium. Vor und nach der Menopause, also der letzten Monatsblutung, verändert sich der Hormonhaushalt spürbar und die typischen Symptome können auftreten. Deshalb sollten Frauen in dieser Lebensphase besonders auf ihre Ernährung achten, um...
Premiere
Klinikum Schärding als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet
Der Dachverband Selbsthilfe hat erstmals das Klinikum Schärding mit dem Gütesiegel „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet. SCHÄRDING. Das Gütesiegel wird an jene Krankenhäuser vergeben, die Selbsthilfegruppen systematisch und nachhaltig unterstützen. Die verstärkte Zusammenarbeit bringt Vorteile für alle Seiten: eine verbesserte Patientenversorgung, ergänzende Expertise, bessere Genesung sowie soziale Unterstützung. „Wir sind stolz, dass das Klinikum Schärding erstmals mit dem...
Gesundheit
Wochenenddienste Salzburg-Stadt 2024
Hier findest du die aktuellen Ärztedienste für die kommenden Wochenenden. Telefonische Gesundheitsberatung„Wenn's weh tut!“, Tel. 1450 HausärztebereitschaftHausarzt-Notdienst-Zentrum Dr.-Karl-Rennerstr. 8,5020 Salzburg Notrufnummer 141 (19–23 Uhr) Zahnärztlicher NotdienstGlockengasse 6, 5020 Salzburg Tel. 0662/870022 Notruf für Kleintiere im Zentralraum(Salzburg Stadt, Flachgau, Tennengau) von Samstag 12 Uhr bis Montag 7 Uhr, Wochentags von 19 Uhr bis 7 Uhr am Folgetag Tel....
„Gesundheit.Region.Waldviertel“
Pilotprojekt für die Zukunft der Gesundheitsversorgung
An der Donau-Universität Krems wurde das „Pilotprojekt Gesundheit.Region.Waldviertel“ vorgestellt. Die Runde umfasste Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Doris Behrens, Dr. med. Monika Steinkellner, Bürgermeister Günther Kröpfl (Pölla) und Finanzlandesrat DI Ludwig Schleritzko. Ziel des Projekts ist es, die Herausforderungen im Gesundheitssystem durch innovative Ansätze anzugehen. KREMS. Landesrat DI Ludwig Schleritzko betonte in seinen einleitenden Worten, dass das Projekt ein Herzensprojekt sei und...
Forum Land, Lebensmittel
Der schwerwiegende Griff ins Regal
Welchen Einfluss der Lebensmitteleinkauf auf Landwirtschaft, Landschaftsbild und die Gesundheit hat, erklärt Bewusstseinsbilder Hannes Royer. REITH. Der kleinste Preis geht über die eigene Gesundheit – dieser Einstellung folgen viele Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf. Dagegen vorgehen möchte Hannes Royer vom Verein „Land schafft Leben“ – und zwar mit Wissensvermittlung. Er hielt im Kulturhaus in Reith auf Einladung von Forum Land Kitzbühel einen Vortrag zum Thema „Wer nichts weiß, muss alles...
P(r)obleme mit Hämorrhoiden
Hämorrhoiden gelten bei vielen als peinlich, aber jeder Mensch hat sie. Es handelt sich um Gefäßpolster im Analbereich, die den Enddarm verschließen und so einen wichtigen Beitrag für die Kontrolle des Stuhlgangs leisten. ÖSTERREICH. Hämorrhoiden können sich aber manchmal vergrößern und – je nach Stadium – zu Problemen führen. Dazu zählen Blutungen, Jucken sowie Druckgefühl. Die einzigen statistisch nachgewiesenen Ursachen für krankhaft vergrößerte Hämorrhoiden sind Schwangerschaft und Geburt....
Kursalon Hübner
Lebenshilfe Österreich - Österreichischer Inklusionspreis 2024: Acht Leuchtturmprojekte ausgezeichnet
Gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien zeichnete die Lebenshilfe Österreich Initiativen aus, die neue Maßstäbe für Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe setzen. Der Event war als Ökoevent ausgerichtet. Wien (OTS) - Am 26. November 2024 wurden in Zusammenarbeit der Lebenshilfe Österreich und den Österreichischen Lotterien acht innovative Organisationen und Initiativen ausgezeichnet, die sich für eine inklusivere Gesellschaft und den Abbau von Barrieren für Menschen mit...
Powerfitness Summit in Mattighofen
Größtes Fitness- und Ernährungsevent Österreichs war ein voller Erfolg
Der Natternbacher Fitness-Coach Gabriel Reifinger veranstaltete am 18. und 19. Oktober 2024 mit seinem Team und Experten aus Österreich und Deutschland das erste Powerfitness Summit in Mattighofen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – und soll fortgesetzt werden. INNVIERTEL, MATTIGHOFEN. Das Powerfitness Summit 2024 lockte Besucher aus ganz Österreich an. Mit einem vielseitigen Programm rund um Fitness, Ernährung, Training, Schmerzbewältigung sowie Muskelauf- und Fettabbau setzte das Event...
Inklusionspreis
Auszeichnung für feministisches Magazin aus dem Ersten
130 Projekte wurden beim diesjährigen österreichischen Inklusionspreis eingereicht. Der Förderpreis, der Projekte auszeichnet, die in Österreich einzigartig und vielversprechend sind, ging an das feministische Online-Gesundheitsmagazin "Our Bodies". WIEN/INNERE STADT. "Our Bodies", unsere Körper. So lautet der Name des ersten feministischen Online-Gesundheitsmagazins in Österreich, mit Sitz in der Kleeblattgasse 7. Gegründet im April 2022 befasst sich "Our Bodies" mit den verschiedensten Themen...
Tipps und Tricks
Der Weg zum optimalen Seherlebnis soll keine Hürde sein
Unsere Augen sind eines der wichtigsten Sinnesorgane und spielen eine entscheidende Rolle in unserem täglichen Leben. GRAZ-UMGEBUNG. Hier sind einige umfassende Tipps und Ratschläge, die helfen können, die Sehkraft zu erhalten und zu verbessern und an welche Experten man sich in Graz-Umgebung wenden kann. Optimaler SchutzRegelmäßige Augenarztbesuche sind wichtig, um Sehveränderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Eine ausgewogene Ernährung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen...
Zurück zur Balance
Rudolfsheimerin Songül Cinar atmet sich frei
Wieder zur Ruhe kommen: Songül Cinar erklärt, wie sie Menschen mit Atmentraining hilft, Blockaden zu lösen und Burnout zu vermeiden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwölf Jahren lebt Songül Cinar im 15. Bezirk. Die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die sie rasch in andere Teile der Stadt bringen, und die Natur im Auer-Welsbach-Park sind für sie besonders wertvoll. „Ich genieße die vielfältige Kulinarik und die schnellen Verbindungen zu anderen Bezirken“, erzählt die Atemtrainerin. In...
Gesund & leicht abnehmen
Neukunden-Special bei easylife: Gratis-Woche
Starten Sie jetzt mit easylife Ihre Reise zu einem leichteren Leben und sichern Sie sich bis 13. Dezember eine Gratis-Therapiewoche on top! Erleben Sie bereits nach kurzer Zeit sichtbare Erfolge – in nur 4 Wochen können Sie bis zu 10 Prozent Ihres Gewichts verlieren. Überzeugen Sie sich selbst bei einem unverbindlichen Erstgespräch. Haben Sie bereits vieles versucht, um überflüssige Kilos loszuwerden, jedoch ohne Erfolg? Ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch wird definitiv Licht ins...
Abwassermonitoring Tirol
Frühwarnsystem für Infektionswellen
Das Abwassermonitoring spielt eine entscheidende Rolle in der frühzeitigen Erkennung von Infektionswellen. Mit einer flächendeckenden Überwachung, die 99 Prozent der Bevölkerung in Tirol erfasst, leistet dieses System einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention. Künftig soll die Analyse auf weitere Krankheitserreger ausgeweitet werden, um den Schutz der Bevölkerung weiter zu stärken. TIROL. Was 2020 als österreichweiter Vorreiterprojekt in Tirol begann, hat sich mittlerweile zu einem...
21 kg leichter in 13 Wochen
"Kann selbst kaum glauben, was ich mit 73 schaffte."
„Ich habe unzählige Diäten ausprobiert, aber keine hat geholfen“, erinnert sich Hermine Lehr. Als die Waage 94 Kilo zeigte und selbst größere Kleidung zu eng wurde, wusste die pensionierte Verkäuferin aus Wiener Neustadt: „Jetzt brauche ich professionelle Unterstützung!“ Sie vereinbarte eine Erstberatung bei easylife – ein Schritt, der alles veränderte. Das Abnehmkonzept der easylife-Therapie mit persönlicher Betreuung war genau das, wonach sie gesucht hatte. Durch die gezielte...
Neues Therapiezentrum
Neues Therapiezentrum
Ein Anker für die Seele Lange ist das Gebäude in der Gregerstraße 32 nicht leer gestanden. Fischamends Bürgermeister Thomas Ram und der stellvertretende Stadtamtsdirektor Paul Mitteröcker haben umgehend reagiert und in dem Haus ein Förder- und Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen. Gemeinde für Kinder da Während es in anderen Gemeinden und vor allem in Wien schwer an Therapiemöglichkeiten mangelt, lässt die Stadtgemeinde Fischamend ihre Bevölkerung nicht im Stich....