Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Gruppenbild der Künstler und Künstlerinnen. | Foto: Bassam Halaka
3

Small is beautiful
23. Kunstsymposium des EU-Art-Networks in Rust

Vom 24. August bis 2 September fand in der Freistadt Rust das 23. Kunstsymposiums des eu-art-network statt. 13 Frauen Künstlerinnen und 19 Künstler aus 10 Ländern präsentierten zum Thema »Small is beautiful oder weniger ist mehr« ihre Werke. RUST. »Small is beautiful« ist der Titel eines bekannten Buches, verfasst von dem Ökonomen Ernst Friedrich Schumacher, in dem er den Raubbau an den Ressourcen kritisiert, über die Befreiung von Abhängigkeiten sowie Versorgungssicherheit schreibt sowie über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
3

Wimpassing im Schwarzatale
Nach Schlägerei schwer verletzt

Vor 50 Jahren am 7. September 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. In der Nacht zum Sonntag, den 2. September, nach einem Besuch des Bierkellers anläßlich der Wimpassinger Ausstellung, kam es auf der Rennergasse in Wimpassing zwischen Franz W. (17) und August K. (37), beide aus Pottschach, zu einem Streit, der schließlich in einen Raufhandel ausartete. Durch Faustschläge ins Gesicht wurde August K. schwer verletzt und ins Krankenhaus Neunkirchen gebracht. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Baden Media
10

Gumpoldskirchen
Ausstellung "Transparent" lockt ins Bergerhaus

Bilder, Installationen und mehr: Künstlerin Sonja Zelinka zeigt ihre Werke. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel „Transparent“ lädt Sonja Zelinka bis 10. September zu einer sehr stimmigen Ausstellung ihrer Bilder ins Gumpoldskirchner Bergerhaus ein, die in ganz unterschiedlichen Techniken entstehen. Zelinka arbeitet mit Öl auf Leinwand, Öl und Acryl auf Segeltuch und Mischtechniken genauso wie sie Installationen, Collagen und Aktmalereien anfertigt. Einblicke in das Schaffen der Künstlerin gewährte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
20

Schwaz
Farbenpracht und jede Menge Kunstgenuss im BKH Schwaz

SCHWAZ. Nach pandemiebedingter Pause freute sich das Bezirkskrankenhaus Schwaz besonders, die beeindruckende und farbenintensive Kunstausstellung "Du sprichst, ich male" von Marcell Dergecz, vergangene Woche in Beisein zahlreicher Kunstfreunde wie Richter a.D. Josef Geisler, Primar Dr. Markus Richkendler, Dr Peter Heinihger, Betriebsrätin Petra Grössl, Reinhard Schwitzer u.v.a. zu eröffnen. „Die Lichthalle im BKH Schwaz schafft mit den hohen Decken und einem besonderen Lichteinfall – je nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Siegerehrung des Fotomarathons | Foto: Daniel Schmidt
6

Fotolaborclub
Sieger des Fotomarathons in Groß Siegharts gekürt

Am Freitag, 1. September lud der Fotolaborclub Groß Siegharts zum Fotofest vorm Schloss mit Ausstellungseröffnung und Siegerehrung des Fotomarathons 2023. GROSS SIEGHARTS. Die Herbstausstellung in der Galerie im Schloss zeigt wieder Werke der Mitglieder. "Wie sehen ein breit gefächertes Spektrum, dass die Vielfalt des Clubs wiederspiegelt. Unsere Mitglieder stellen aus, was sie fotografisch interessiert," Gernot Blieberger bei der Eröffnung. Siegerehrung FotomarathonDie Sieger des Fotomarathons...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Cherelle Marek
2 159

Viel Fell und Infotainment
Haustiermesse 2023 in der Arena Nova

Zum 17. Mal fand dieses Wochende in der Arena Nova in Wiener Neustadt die jährliche Haustiermesse statt. Zahlreiche internationale Aussteller und Gäste besuchten die Messe in Wiener Neustadt über das Wochende des 02. und 03. September 2023. WIENER NEUSTADT. Mehr als 12.000 Besucher informierten sich dieses Wochenende bei den über 150 Ausstellern über Tierhaltung, Zubehör und vieles mehr. Highlights der Messe waren actionreiche Hundevorführungen, wie zum Beispiel Rallye Obedience, die...

  • Wiener Neustadt
  • Cherelle Marek
Das ehrenamtliche Team rund um Georg Friedler öffnet mit dem Schulbeginn wieder die Türen des Leopoldstädter Bezirksmuseums. Eintritt frei! | Foto: Kathrin Klemm
4

Alles rund ums Kino
Bezirksmuseum Leopoldstadt öffnet wieder seine Türen

Nach den Schulferien freut sich das Bezirksmuseum Leopoldstadt wieder auf Besucherinnen und Besucher. Zum Start warten zwei Events rund um ehemalige Kinos im 2. Bezirk.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit dem Schulbeginn öffnet auch das Bezirksmuseum wieder seine Türen. Denn während der Ferien haben sich auch die zwölf ehrenamtlichen Mitarbeiter rund um Leiter Gerhard Friedler eine Pause gegönnt. In der Karmelitergasse 9 gibt es alles rund um die Geschichte der Leopoldstadt zu entdecken. Geöffnet ist ab...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
"Turtle III" von Kolyo Mishev ist eines der Bilder, die in der Ausstellung betrachtet werden können. | Foto: Eisenwaren Kamp
5

Ausstellung in Mariahilf
Kunstvoller "Frieden zwischen den Räumen"

Die österreichisch-bulgarische Kunstausstellung "Frieden zwischen den Räumen" soll die Zusammenarbeit über kulturelle Grenzen hinweg in den Mittelpunkt stellen. WIEN/MARIAHILF. Unter dem Motto "Kunst kennt keine Grenzen" haben sich sieben talentierte bulgarische und fünf österreichische Künstler in Mariahilf vereint, um gemeinsam eine einzigartige Ausstellung zu schaffen. Die Zusammenarbeit soll den "Frieden zwischen den Räumen" auf künstlerische Weise zelebrieren. Verständigung, Toleranz und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Luise Schmid
Im Museum können die ältesten Schulen Währings bestaunt werden. | Foto: Bezirksmuseum Währing
2

Schau im Bezirksmuseum
Die ältesten Schulen Währings im Museum bestaunen

Mit September endet die Sommersperre des Bezirksmuseums Währing. Wenn die Pforten wieder  geöffnet sind erwartet die Besucherinnen und Besucher gleich eine Sonderschau. Im Blickpunkt sind Währings Schulen.  WIEN/WÄHRING. Passend zum Schulbeginn, kann ab Sonntag, 3. September, ab 10 Uhr die Ausstellung "Die ältesten Schulen in Währing" erkundet werden. Die Schau war schon im Frühjahr dieses Jahres zu sehen, wurde aber nun verlängert. Alte Schulen entdeckenGezeigt wird unter anderem, was aus den...

  • Wien
  • Währing
  • Luise Schmid
Mag. Ingeborg Rauss, Matthias Kretschmer
16

Schwanthaler Galerie
Glänzt Gold, oder doch Silber?

Munition, Silber, Löffel oder Instrumente – Eröffnung der Vernissage mit Kunstwerken von Matthias Kretschmer in der Schwanthaler Galerie in Gmunden. Elegantes Design in der Schwanthaler Galerie vereint sich mit Assemblagen und Silberbildern zu einer perfekten Symbiose. „Mit diesen Assemblagen ist es im gewissen Sinn eine Art Neustart. Es ist nicht alles Gold was glänzt, oder doch Silber?“ sinniert nachdenklich der ausstellende Künstler. Matthias Kretschmer ist der Initiator vom „Kunstspazierer“...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
In der Malserstraße im Jächlerhaus in den Schaufenstern können wieder Fotografien des Landecker Kameraklubs betrachtet werden. | Foto: Kameraklub Landeck
2

Schaufenster Ausstellung
Kameraklub Landeck stellt im Jöchlerhaus aus

Der Kameraklub Landeck stellt wieder seine Fotografien im Schaufenster des Jöchlerhauses in der Malserstraße aus. Dies soll die Landecker Innenstadt beim Bummeln und Schlendern noch schöner machen. LANDECK. Im Rahmen der vom Land Tirol unterstützten Initiative „Bilderhafte Malserstraße“ füllen sich die Schaufenster des Jöchlerhauses wieder mit neuen ausgewählten Fotografien des Kameraklubs Landeck. Ab sofort können die Fotos beim Schlendern durch die Malserstraße bewundert werden. Schönheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle

Ausstellung
Darker, Lighter, Puffy, Flat

29/11 2023 — 14/4 2024 Museumsquartier Kurator*in: Laura Amann Assistenzkuratorin: Hannah Marynissen Künstler*innen: Nina Beier • Lucia Dovičáková • VALIE EXPORT • Elisa Giardina Papa • Andrea Éva Györi • Trulee Hall • Monia Ben Hamouda • Šejla Kamerić & Aleksandra Vajd • Maria Lassnig • Claudia Lomoschitz • Tala Madani • Sarah Margnetti • Radha May • Marlie Mul • OMARA Mara Oláh • Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa • Laure Prouvost • Christina Ramberg • Adam Rzepecki • Toni Schmale • Maja Smrekar •...

  • Wien
  • Neubau
  • Kunsthalle Wien
Jasmin Weber, Marielle Haidacher
8

Ausstellung im Kempinski Jochberg
Jasmin Weber aus Aurach stellt im Hotel aus

AURACH. Einen Abend voller Eleganz und kreativer Inspiration erlebte die Tiroler Kunstszene kürzlich bei der Vernissage von Jasmin Weber im Hotel Kempinski in Kitzbühel. Die Veranstaltung zog Kunstliebhaber und Kenner aus der ganzen Region an und bot einen faszinierenden Einblick in das Talent der aufstrebenden Künstlerin, die bereits international in den USA, in Rom, Zürich, Frankfurt etc. ausgestellt hat. Die großzügigen Räumlichkeiten des Hotels boten den perfekten Rahmen für die Werke von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Die Ausstellung ist bis 26. November im KUZ Mattersburg zu bewundern | Foto: Victor Hugo Portillo

ARTbox Mattersburg
Ausstellungseröffnung "Lächeln über Probleme"

Ab Mittwoch, den 6. September kann die Ausstellung "Lächeln über Probleme" von Victor Hugo Portillo in der ARTbox Kulturzentrum Mattersburg bewundert werden. MATTERSBURG. Die Ausstellung von Victor Hugo Portillo stellt eine einzigartige Verbindung zwischen Kunst und dem reichen kulturellen Erbe der salvadorischen Landesbevölkerung her. Herr Portillo hat es geschafft, die Philosophie des "Lächelns über Probleme", die tief in den Gemeinschaften verwurzelt ist, auf beeindruckende Weise in seinen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Welche Veranstaltungen stehen im Bezirk an? Hier finden Sie einen Überblick. | Foto: PantherMedia/chrupka

Veranstaltungen Bezirk Ried
Aktueller Veranstaltungskalender

Mit dem Veranstaltungskalender sind Sie für die kommenden Wochen immer auf dem aktuellsten Stand, welche Veranstaltungen im Bezirk Ried und mit Bezug zum Bezirk anstehen: Hier finden Sie eine Übersicht von Ausstellungen, Bällen, Festen, Lesungen, Konzerten bis hin zu Filmvorführungen und vielem mehr. Kalenderwoche 39Wildkräuter-Wanderungen, Obsterlebnisgarten Lohnsburg Kräuter- & Schlossführungen "Art Brut" Kunstwerke von Josef Hofer Bad Füssinger "WaldWochen" Ein Blick hinter die Kulissen mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
v.l.n.r. Vizebürgermeister Christoph Schett, die Künstler:innen Wilfried Sock, Tina Schwarz, Gaby Entfellner, Traudi Zutz, Resi Lachmayr und Rainer Casna, Bürgermeister Domenik David, Museumsleiter Manuel Scherer-Windisch, VSF-Obmann Hans Jäger | Foto: Kaprun Museum
Aktion 2

"Kaprun im Bild"
Ausstellung gibt heimischen Künstlern eine Plattform

Eine neue Ausstellungsreihe kann nun im Kaprun Museum besucht werden. "Kaprun im Bild" zeigt die Kunst heimischer Künstlerinnen und Künstler und gibt ihnen nicht nur eine Plattform, sondern macht ihre Kunst auch für die Öffentlichkeit zugänglich. KAPRUN. Kaprun kann sich über eine neue Ausstellungsreihe freuen. Die Ausstellung "Kaprun im Bild" hat in der "Machlhütte" des Kaprun Museums eröffnet und gibt Kunstschaffenden aus Kaprun eine Plattform, um ihre Werke einer breiteren Öffentlichkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Künstlerinnen Helene Mariacher, Helga Mühlmann und Ulli Biasi mit Albin Ritsch, Obmann des Kammermusikfestivals, Kulturreferent Anil Dönmez und Peter Ainberger (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

Kunstraum Hopfgarten
Eine Zeitreise in Bildern und Skulpturen

HOPFGARTEN. Als Auftakt zum Kammermusikfest in Hopfgarten präsentierten sich im Kunstraum drei Künstlerinnen, für die Galerist Peter Ainberger bereits 1995 einmal eine gemeinsame Ausstellung organisiert hat: Ulli Biasi, Helga Mühlmann und Helene Mariacher. Hopfgartens Kulturreferent Anil Dönmez begrüßte die Vernissagegäste.  Ramòn Jaffè, Leiter des Kammermusikfestivals und ein Musikkollege eröffneten die Ausstellung musikalisch. Die Laudatio für die drei Künstlerinnen sprach Klaus Reitberger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diese Foto-Video-Ausstellung sollte man nicht verpassen. | Foto: Patrick Topitschnig
2

"Being Hamlet"
Spannende Foto-Video-Ausstellung im Dinzlschloss

Die Foto-Video-Ausstellung "Thresholds" zeigt ab 5. September die Schwelle zwischen Schein und Sein. Mittels Fotografie und Film wirft der Künstler Patrick Toplitschnig einen Blick auf die Entstehung des Projekts „Being Hamlet“. VILLACH. Die Ausstellung im Dinzlschloss bildet den Auftakt für ein neues multimediales Projekt der „Flying Opera“: „Thresholds“ (übersetzt: Schwelle) nennt sich die Schau, für die Künstler Patrick Topitschnig verantwortlich zeichnet. Er hat die Entstehung des Virtual...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: KIAM
3

KIAM auf Reisen
Kunstinitative Amstetten stellte in Italien aus

Auf Initiative von KIAM sowie der Städtepartnerschaft Pergine – Amstetten unterstützt von der Stadtgemeinde Pergine fand die Ausstellung AUSBLICKE- Landschaft im Focus in der Zeit m tollen Ambiente der Sala Maier im mittelalterlichen Zentrum von Pergine statt. AMSTETTEN/PERGINE. Das Thema verweist ausgehend von der bestehenden Landschaftsmalerei auf neue Auffassungen dieses traditionsreichen Sujets. Die Ausstellung stellt daher die Frage in welcher Weise Landschaft(en) heute wahrgenommen und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Lois Lammerhuber, Ingrid Bortel, Gerda Szalay und Franz Gruber. | Foto: Die Garten Tulln

Garten Tulln
Sieghartskirchner beim Meet & Greet mit Lois Lammerhuber

Zwei Sieghartskirchnerinnen beim Meet & Greet mit Lois Lammerhuber auf der GARTEN TULLN TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN. Seit drei Jahren werden zahlreiche Bilder des Fotofestivals La Gacilly-Baden Photo in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt ausgestellt. Beim Meet & Greet mit dem Initiator Lois Lammerhuber waren auch zwei Teilnehmerinnen aus Sieghartskirchen dabei. 25 großflächige Fotografien der Fotoausstellung Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal des Festivals La Gacilly-Baden Photo sind in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp, Künstlerin Tanja Prušnik, Kulturausschussobfrau GR Dr. Margit Heissenberger | Foto: Marcel Ambrusch
14

Benefiz-Ausstellung am Veldner Hausbahnsteig
Tanja Prušnik zu Gast im Kunstbahnhof Wörthersee

#KunstHilft  Dieser Internet-Hashtag könnte im Nachhinein getrost als Titel der aktuellen Ausstellung im Veldner Kunstbahnhof Wörthersee fungieren. Die mehrfach preisgewürdigte Multimediakünstlerin, Kuratorin, Architektin und Künstlerhauspräsidentin TANJA PRUŠNIK kam auf Einladung der „curated by_station“-Leiterin Barbara Ambrusch-Rapp an den Veldener Hausbahnsteig und bespielt den herausfordernden Kunstraum noch bis Anfang September 2023 virtuos mit ihren dynamischen Bildwerken. Zur Finissage...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kunstbahnhof Wörthersee
Ausdrucksstarke Bilder, so wie dieses von Uli Schneebauer, werden bei der Ausstellung im Rathaus in den Fokus gerückt. Die Vernissage findet am 2. Oktober statt. | Foto: Uli Schneebauer
1 4

Ausstellung geplant
Leibnitz richtet den Fokus auf Partnergewalt

Die StoP-Männertische rücken gemeinsam mit den Fotofreundinnen und Fotofreunden Leibnitz mit ihren Bildern häusliche Gewalt in den Brennpunkt und bekommen dazu prominenten Raum im Foyer des Leibnitzer Rathauses. LEIBNITZ. Ein Bild von Uli Schneebauer macht neugierig auf die Vernissage, die am 2. Oktober um 18 Uhr im Rathaus stattfindet. Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, die StoP Leibnitz vom ersten Tag an unterstützt, betont: "Gewalt ist keine Privatsache." Umso wichtiger ist es, das Thema...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von 31. August bis 21. Oktober zeigt die Galerie Plattform 6020 die Ausstellung „Hula Hoopoe“ von Ina Hsu. | Foto: Ina Hsu
3

Galerie Plattform 6020
Ausstellung „Hula Hoopoe“

Von 31. August bis 21. Oktober zeigt die städtische Galerie Plattform 6020 in der Amraser Straße 2, die Ausstellung „Hula Hoopoe“ von Ina Hsu. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr eröffnet. INNSBRUCK. In der Ausstellung „Hula Hoopoe" (ein Wortspiel aus Hula Hoop und Hoopoe, auf Deutsch: Wiedehopf) entführt Ina Hsu in eine utopische Welt: Menschen, Tiere und Pflanzen leben als gleichwertige Partner miteinander, ohne sich gegenseitig beziehungsweise den Planeten auszubeuten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 3
  • 24. Juni 2024 um 10:00
  • Architekturzentrum Wien
  • Wien

Die Schattenseite des Massentourismus im Architekturzentrum

Öfter, weiter und kürzer: Wie die Menschen Urlaub machen, hat sich seit Aufkommen des modernen Massentourismus grundlegend verändert. Das hat weitreichende Konsequenten für das soziale Gefüge, die Stadtplanung und nicht zuletzt die Umwelt. Das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) beschäftigt sich vom 21. März bis 9. September in seiner Ausstellung "Über Tourismus" mit den Folgen, aber auch Lösungen für Herausforderungen wie Overtourism. Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr. Tickets (ab 7...

Die Ausstellung "(M)ursprung - Natur im Fluss" kann täglich besichtigt werden. | Foto: Peter J. Wieland
  • 24. Juni 2024 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.