Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Auf https://jaukerl-ooe.m8.at bietet Programmierer Frederic Köberl eine einfachen Überblick über freie Impftermine in Oberösterreich | Foto: Screenshot
1 2

Corona-Impfung
Programmierer bietet Übersicht über freie Impftermine in Oberösterreich

Einfach und genial – so lässt sich die Online-Seite https://jaukerl-ooe.m8.at beschreiben. Sie stammt von Frederic Köberl, Programmierer beim Software-Spezialisten Dynatrace, und gibt eine rasche Übersicht über die freien Impftermine in Oberösterreich. Wo sind in nächster Zeit in Oberösterreich noch Impftermine frei. Ganz einfach und ohne Aufwand stellt das die von Köberl programmierte Seite dar. "Mich hat gestört, dass es auf der offiziellen Seite des Landes keine Info zu neuen Impfterminen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Salzburg erwartet kommende Woche die bisher größte Impfdosen-Lieferung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Corona in Salzburg
Salzburg erwartet bisher größte Impfdosen-Lieferung

51.420 Impfdosen sollen kommende Woche in Salzburg eintreffen. Der Großteil davon wird für Zweitstiche verwendet werden. 245.671 Personen haben bisher eine Erstimpfung erhalten. SALZBURG. Kommende Woche erwartet das Land Salzburg 51.420 Impfdosen. Das wären dann so viele Dosen wie nie zuvor. „Es stehen jetzt sehr viele Zweitstiche am Programm, um den empfohlenen Abstand von erster und zweiter Dosis einhalten zu können. So ist die gesamte Astra Zeneca-Lieferung für Zweitstiche vorgesehen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

ÖGK verlängert telefonische Krankmeldung bis Ende Juni

BEZIRK. Die Österreichische Gesundheitskasse verlängert noch einmal die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung. Diese war im März des Vorjahres pandemiebedingt eingeführt worden und war zuletzt bis Ende Mai befristet. Um sowohl Versicherte als auch Vertragsärzte vor möglichen Ansteckungen zu schützen, gilt die kontaktlose Arbeitsunfähigkeitsmeldung bis Ende Juni. Bis dahin sollten die Infektionszahlen weiter zurückgehen. Außerdem ist geplant, dass dann jeder und jede Impfwillige eine erste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Corona-Ampel ist in Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko – gestellt worden. | Foto: Pixabay
3

Corona in Salzburg
Inzidenz in allen Bezirken unter oder um 30

Die Corona-Ampel ist in Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko – gestellt worden. In 70 Salzburger Gemeinden gibt es derzeit keinen einzigen aktiven Corona-Fall. SALZBURG. Mit einer aktuellen (2. Juni, 8.30 Uhr) Sieben-Tages-Inzidenz von 20,7 hat die Ampelkommission Salzburg erstmals auf die Stufe Gelbgrün – geringes Risiko eingestuft. Weitere Voraussetzungen für diese Ampelfarbe sind eine geringe Auslastung von Intensivbetten, ausreichende Testaktivität und eine niedrige...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 82. | Foto: Pixabay
1

Corona-Virus im Burgenland
Erstmals seit August 2020 keine Neuinfektionen

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland erstmals seit August 2020 keine Neuinfektionen. 17.884 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 82. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.306. 202 Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 7 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 19 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon sind...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 3.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.215.471 Laborbestätigte Fälle: 107.276 Genesene Fälle: 103.968 Verstorbene Fälle: 1.641 Aktive Fälle: 1.667 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 292 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 107 Aktive Fälle auf Normalstation: 48 Aktive Fälle auf Intensivstation: 37 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Melk
  • Robert Rieger
Am Baggersee ist für den ersten Sprung ins kalte Nass ist alles bereit.  | Foto: IKB
Aktion 2

Bereit fürs kühle Nass
Wie wir heuer baden gehen

INNSBRUCK. Eigentlich hätte auch die heurige Badesaison schon Anfang Mai gestartet, doch das Wetter wollte nicht so recht mitspielen – bis jetzt. So langsam nehmen die Temperaturen nämlich Fahrt auf. Aber wie so vieles ist heuer coronabedingt auch beim Besuch im Freibad alles anders. Ein Überblick. 3G-Regel, Test, Masken, SicherheitskonzepteWie auch in Theatern, Bars, Restaurants oder Veranstaltungen gilt auch im Freibad die 3G-Regelung. Der Nachweis über eine Covid-Testung ist beim Betreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
1 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 3.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.834 Fälle, 10.627 verstorben und 630.731 genesen. 381 hospitalisiert, davon 128 intensiv. 282 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.834 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (3. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.627 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.731 wieder genesen. Derzeit befinden sich 381 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Perg
  • Robert Rieger
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 85. | Foto: Pexels

Coronavirus im Burgenland
5 Neuinfektionen, 174.180 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern aufgrund von Nachmeldungen fünf Neuinfektionen. 17.881 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 85.  Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.306. 202 (-50) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 9 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 20 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bgm. Georg Rosner ruft zu Besuch in den Oberwarter Lokalen auf. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Keine Gastgartengebühren für Gastronomiebetriebe

Die Stadtgemeinde Oberwart unterstützt die Gastronomen in der Corona-Krise. OBERWART. Das Coronavirus hat die Gastronomie in den vergangenen Monaten zum Erliegen gebracht. Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 und der damit zusammenhängenden Bekämpfung der Pandemie waren die Betriebe von einer Zwangsschließung betroffen. Die Stadtgemeinde Oberwart wird deshalb wie im Vorjahr auch heuer KEINE Gebühr für den Betrieb des Gastgartens verrechnen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geimpfte lassen sich trotz fehlender Testpflicht sogar häufiger testen als Nicht-Geimpfte. | Foto: fotokerschi.at
1 Aktion 2

Zu niedrige Viruslast
Welcher Corona-Test bei Geimpften weniger anschlägt

Geimpfte lassen sich nach der Immunisierung trotzdem häufiger testen als Nicht-Geimpfte, wie Daten des „Austrian Corona Panel“ Projekts der Uni Wien zeigen. Dabei sind nicht alle Tests für diese Gruppe sinnvoll. ÖSTERREICH. Im Zuge der Ausrollung der Impfung gegen Covid gewinnt die Frage, wie häufig geimpfte Personen bei Kontakt mit SARS-CoV-2 sich infizieren und gegebenenfalls andere Personen anste­cken können im­mer mehr an Bedeutung. Mittlerweile würden verschiedene Studien zeigen, "dass...

  • Adrian Langer
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 2.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.165.500 Laborbestätigte Fälle: 107.241 Genesene Fälle: 103.907 Verstorbene Fälle: 1.639 Aktive Fälle: 1.695 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 294 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 111 Aktive Fälle auf Normalstation: 46 Aktive Fälle auf Intensivstation: 37 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Zwettl
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 2.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 645.552 Fälle, 10.621 verstorben und 630.274 genesen. 409 hospitalisiert, davon 141 intensiv. 400 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 645.552 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (2. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.621 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.274 wieder genesen. Derzeit befinden sich 409 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Vöcklabruck
  • Robert Rieger
Die lange Übungszeit hat für die Nachwuchstalente Früchte getragen: Tobias Strodl, Spophie Strodl, Elena Treun und Finn Benesch nach erfolgreich abgelegter Gürtelprüfung. | Foto: Frieways Karateklub
4

Frieways Karateklub
"Zurück zum Karate-Alltag"

In Sigless freut man sich über die Rückkehr zum Karate-Alltag. Die neuen Covid-19-Verordnungen ermöglichen auch den Sportlern und Sportlerinnen des Frieways Karateklubs eine Rückkehr in die Turnhallen. SIGLESS. Nachdem die Leistungssportler schon seit Jahresbeginn wieder gemeinsam auf der Matte standen, folgten nun auch die Breitensportler, die wieder begeistert in die Halle strömten. Ab 10. Juni können die Vereinstore auch wieder für Anfänger geöffnet werden. "Monatelanges Online-Training...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Damit lange Wartezeiten an der Grenze in Spielfeld ausbleiben, ist es wichtig, alle Papiere ordnungsgemäß auszufüllen. | Foto: derWaltl
1 5

Stau an der Grenze vorprogrammiert, Spielfeld
Bezirkshauptmann ruft wegen Stau an der Grenze zur Registrierung auf

Endlich (fast) Sommer! Das verlängerte Wochenende zieht tausende Österreicher in den Süden. Der Rückreisestau scheint vorprogrammiert. SPIELFELD. Die etwas gelockerten Ein-und Ausreise Bedingungen und das frühsommerliche Wetter werden wohl Grado, Piran, Umag & Co wohl in den nächsten Tagen wieder Deutsch sprechen lassen. Unter Einhaltung der aktuellen Regeln, dazu ist ein Blick auf die jeweiligen offiziellen Online-Auftritte der Gastländer ratsam, ist endlich wieder Meeresstrand statt Lockdown...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Peter Kaiser fordert die Bundesregierung zu mehr offener Kommunikation heraus. | Foto: Spö Kärnten

Coronavirus
Kärnten kritisiert neuerlich „selektiven Informationsfluss des Bundes“

Verordnungsentwurf für weitere Öffnungen ab 10. Juni wurde wieder nur ausgewählten Bundesländern übermittelt. LH Kaiser fordert: Bundesregierung soll kindische Machtspielchen endlich einzustellen KLAGENFURT. Verärgert zeigt sich Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser über den „selektiven, parteipolitischen Informationsfluss“ der Bundesregierung. Laut Kaiser wurde in einer heutigen Konferenz von Länderjuristen mit dem Gesundheitsministerium von letzterem die für 10. Juni geplante...

  • Kärnten
  • David Hofer
Risflecting Tagung 2021: Mentale und Physische Gesundheit von Jugendlichen im Mittelpunkt | Foto: Büro LR.in Schaar
1

Kärnten
Mentale und Physische Gesundheit von Jugendlichen im Mittelpunkt

Jugendliche wollen und brauchen Autonomie – unsere Aufgabe liegt darin, sie zu fördern, risikokompetente Menschen zu werden. KLAGENFURT. Unsere Gesellschaft birgt für Jugendliche viele Risikosituationen unterschiedlichster Art, genauso wie Versuchungen – und diese nehmen zu. „Was es hier braucht, sind Werkzeuge und Instrumente, die es Jugendlichen ermöglichen, mit dieser Art von Risiko-Situationen umzugehen,“ informiert Gesundheitsreferentin Beate Prettner heute. „Bereits 2019 haben wir das...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die Tiroler Polizei warnt davor, gefälschte Covid-Testbescheinigungen und gefälschte Impfbestätigungen zu verwenden. Das kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. 
(Symbolbild) | Foto: Montage
3

Die Polizei informiert
Verwendung gefälschter 3G-Nachweise hat strafrechtliche Folgen

TIROL. Die Tiroler Polizei warnt davor, gefälschte Covid-Testbescheinigungen und gefälschte Impfbestätigungen zu verwenden. Das kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Verwendung gefälschter 3G-Nachweise ist kein KavaliersdeliktDie Tiroler Polizei warnt vor der erwendung von gefälschten Covid-Testbescheinigungen und falschen „Grünen Pässen“. Die Links zu diesen Fälschungen werden derzeit im Internet verbreitet. Es besteht damit die Möglichkeit, sich Covid-Testbescheinigungen oder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Teststationen im Bezirk Oberwart werden von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Michael Strini

Coronavirus
Teststraßen - Aktuelle Termine im Bezirk Oberwart im Juni

Die Teststraßen im Bezirk Oberwart bleibt zumindest bis Ende Juni aufrecht. BEZIRK OBERWART. In Bad Tatzmannsdorf gibt es nunmehr tägliche Testmöglichkeiten (auch für die Gäste in Bad Tatzmannsdorf*). Hier erfolgt die Anmeldung nunmehr unter https://apotheken.oesterreich-testet.at/#/registration/start. In einigen Gemeinden kommt es im Juni zu neuen Testzeiten in den Teststraßen! Ab kommender Woche gibt es in Pinkafeld donnerstag keine Testungen mehr. (Alle Angaben ohne Gewähr) Die Testtermine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Fundermax-Führungsduo(v.l.n.r.): Die Geschäftsführer Gernot Schöbitz und Arnulf Penker. | Foto: Kohlmeier
4

Fundermax Neudörfl
Das Unternehmen kommt gut durch die Corona-Krise

Fundermax Neudörfl ist gut durch die Corona-Krise gekommen. Aktuell sucht man nach Lehrlingen und Fachkräften. NEUDÖRFL. Die Corona-Krise hat auch den Hersteller hochwertiger Fassadenplatten im März des Vorjahres überrascht. Nach einem guten Start im 1. Quartal gingen die Umsätze ab April bis Juni Pandemiebedingt zurück. "Wir sind stark im internationalen Bereich tätig. Durch die Corona-Pandemie sind wichtige Märkte im Holabsatzbereich wie Italien weggebrochen. Ab Juli bemerkte man eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Das Kontaktpersonenmanagement in Salzburg wird flexibel an die jeweilige Situation angepasst, um bei lokalen Ereignissen rasch reagieren zu können. | Foto: Land Salzburg / Franz Schwaighofer
Video 4

Corona Salzburg
Contact Tracing stellt sich auf die aktuelle Lage ein

Da die Covid-19-Schutzimpfung wirkt und das umfangreiche regionale Testangebot ebenfalls dazu beiträgt, dass Infektionsketten in Salzburg effektiv unterbrochen werden, wird das Kontaktpersonenmanagement flexibel an die jeweilige Situation angepasst. Außerdem gibt es Erleichterungen für geimpfte oder genese Kontaktpersonen der Kategorie 2 – sie sind "nicht mehr zwingend verkehrsbeschränkt werden", so Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. SALZBURG. Seit Wochen entwickeln sich die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lukas Lang betreibt zwei Lokale in Wien und kämpft. | Foto: Patricia Hillinger
Aktion 2

Gastronomie
Rudis Nachtlokale harren aus

Geschlossene Pforten: Nachtlokal-Betreiber müssen sich coronabedingt noch gedulden. Die bz hat sie besucht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nachtschwärmer erinnern sich vielleicht noch an die unbeschwerten Partyzeiten zurück, in denen man spontan ein Lokal betreten durfte. Die kühle Erfrischung gab es erst, wenn man es bei ohrenbetäubender Diskomusik durch die enge Menschenmenge zur Bar geschafft hat. Werden Tanz und Gaude bis in die frühen Morgenstunden bald wieder möglich sein? Wohl kaum, um 24...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Die Grünen) rechnet damit, dass von etwa 340.000 Jugendlichen etwa 200.000 Kinder bereit sind, sich impfen zu lassen. "Wir wissen, dass wir mehr Impfwillige haben, diese zusätzliche Impfbereitschaft ist eine gute Nachricht."
Aktion 2

Corona bei Kindern
Jetzt ist Impfung für über 12-Jährige in Österreich fix

Wie nach dem Ministerrat bekannt gegeben wurde ist die Corona-Impfung für Kinder ab 12-Jahren in Österreich fix, einige Bundesländer haben dafür schon Termine zur Verfügung gestellt. Auch das Impfen an Schulen kann sich der Gesundheitsminister vorstellen. ÖSTERREICH.  Kinder und Jugendlich ab 12 Jahren wurden nun mit Beschluss im Ministerrat  in den Impfplan aufgenommen. Im Juli dun August sollen die Impfungen durchgeführt werden. 600.000 Kinder seien laut Minister bereits in Kanada und den USA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schärdings Vize-Bürgermeister Günter Streicher ( 4. von rechts) und EU-Gemeinderat Karl Grabmann (6. von rechts) mit SPÖ-Gemeindevertretern und Bürgern auf der „alten“ Schärdinger Brücke.

 | Foto: Sepp Eder
1 Aktion

Kleiner Grenzverkehr
Schärdings SPÖ pocht auf Abschaffung der Online-Registrierung

Es wird Zeit für einen freien Grenzübertritt – so Schärdings SPÖ. Die Sozialdemokraten fordern deshalb eine sofortige Rücknahme der ihrer Meinung nach schikanösen Online-Registrierung für den kleinen Grenzverkehr. SCHÄRDING. Monatelang waren die Grenzen zu Deutschland geschlossen – Einkäufe, Kurzbesuche oder Freizeitvergnügen jenseits der Grenze waren nicht möglich. Auch beim kleinen Grenzverkehr – also bei der Begegnung zwischen Nachbarn hieß es: Rien ne va plus. Seit 19. Mai sind die...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.