Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Gut besuchter Kompakt-Lehrgang | Foto: Freiwilligenpartnerschaft Tirol – Zentrum Bezirk Landeck
4

Stadtbibliothek Landeck
Erfolgreicher Lehrgang "Freiwilliges Engagement kompakt"

Der kostenlose Kompakt-Lehrgang vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck war am gestrigen Abend in der Stadtbibliothek sehr gut besucht. In diesem Lehrgang stand die Vermittlung allgemeinen Verständnisses zum Thema Zusammenarbeit mit Freiwilligen im Vordergrund. LANDECK. Der in zwei Workshops aufgeteilte Lehrgang, der über das Tiroler Bildungsforum durch das Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck kostenfrei angeboten wurde, fand von 18.00 bis 21.30 am 01. März statt. Die vielen Interessierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
3

Zum Begräbnis seiner Mutter
"Rollende Engel" erfüllen Türnitzer letzten Wunsch

Mit Günthers letzte Fahrt wurde sein Wunsch erfüllt, am Begräbnis seiner Mutter teilzunehmen. TÜRNITZ. Der gebürtige Türnitzer Günther ist schwer erkrankt und liegt seit vielen Wochen im Krankenhaus. Zahlreiche schwere Operationen hat der sympathische 43-Jährige bereits über sich ergehen lassen. Vor wenigen Tagen verstarb seine Mutter und der größte Wunsch von Günther war es, an der Beerdigung teilnehmen zu können. Krankenhaus kontaktierte Verein Deshalb kontaktierte das Krankenhaus den Verein...

  • Lilienfeld
  • Rollende Engel

Verein Hospiz Melk
15. Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung startet wieder im Herbst

Sterben gehört zum Leben dazu, obwohl es als Thema im Alltag oft verdrängt wird. Aber gerade am Ende des Lebens gibt es noch viel zu tun und zu erleben. Unsere ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen aus dem Bezirk Melk begleiten nicht nur in Krisen und bei Krankheit und Sterben, sondern sehen sich auch als Entlastungsangebot für Angehörige und Pflegende. Am 22. September 2023 startet ein neuer Lehrgang für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung im Pflege- und Betreuungszentrum Melk. Veranstalter...

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Gegen jeden Schmerz, hilft ein Liebstattherz – besonders eines der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn. | Foto: Marktgemeinde Obernberg am Inn

Goldhaubengruppe Obernberg
Liebstattherzen statt Liebeskummer

Am 18. März ab 18 Uhr und am 19. März ab 9 Uhr kann man sich direkt vor der Kirche in Obernberg am Inn mit einem selbstgebackenen Liebstattherz oder anderen süßen Köstlichkeiten der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn unter der Leitung von Eva Saletmayr verwöhnen lassen. OBERNBERG. Die Köstlichkeiten helfen in Obernberg am Inn nicht nur gegen jede Art von (Liebes-)Schmerz, sondern auch in anderer Art und Weise – denn die Goldhaubengruppe unterstützt mit dem Erlös gemeinnützige Dinge. ,,Vor so...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Kommandant Christian Mayer, Michaela Hummel, Bürgermeister Herbert Mayer, Landesrätin Astrid Mair, Bezirksgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei Landeck Johannes Schönherr, Robert Grüner und Bezirksstellenleiter und Ortsstellenleiter der Bergrettung Landeck-Zams Johannes Grüner. (v. li.) | Foto: Elisabeth Neuner
21

Einsatzzentrum Landeck
Landesrätin Astrid Mair zu Besuch in Landeck

Landesrätin Astrid Mair besuchte in Begleizung von Bürgermeister Herbert Mayer heute Vormittag das Einsatzzentrum Landeck und wurde von den jeweiligen Einsatzleitern auf den neuesten Stand gebracht. Wichtige Themen konnten bei ihrem Besuch angesprochen werden. LANDECK. Astrid Mair, Tiroler Landesrätin der Tiroler Volkspartei für Sicherheit, Arbeitnehmer:innen, Generationen, Zivil- und Katastrophenschutz, besuchte am 01. März mit Bezirksgeschftsführerführer der Tiroler Volkspartei Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Das Lernnetz-Team freut sich auf ein weiteres Semester im Lernnetz-Café. | Foto: Junge Linke

Junge Linke
Das Lernnetz-Café öffnet auch im Sommersemester seine Türen

Im vergangenen Semester nutzten viel Schülerinnen und Schüler die Gratis-Nachhilfe im Lernnetz-Café bei der Unionkreuzung. Auch im Sommersemester setzt der Verein "Junge Linke" nun das Angebot fort. LINZ. Das kostenlose Lernnetz-Café vom Verein Junge Linke öffnet ab 3. März wieder seine Türen. Jeden Freitag können Schülerinnen und Schüler in der Melicharstraße 8 von 14.30 bis 18 Uhr gemeinsam lernen – Und das ohne Voranmeldung. Im Lernnetz-Café stehen neben Räumen auch Laptops zur Verfügung....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Friedrich Floimayr bei seiner Tätigkeit. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

Ehrenamtspreis Florian 2023
„Es ist ein gutes Gefühl, gebraucht und geschätzt zu werden“

Friedrich Floimayr aus Stroheim ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich beim Caritas-Angebot invita tätig. Nun wurde er für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. STROHEIM. Der gelernte Schlosser, Friedrich Floimayr, konnte nach einem Schlaganfall seinen Beruf nicht mehr ausüben. Auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Sinn kam der Pensionist zu invita, wo er seither mithilft, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu begleiten. Wie alles begann...An seinen ersten Freiwilligeneinsatz kann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Bewohnerinnen Frau Emma Jausner, Frau Konstantia Plazar und Frau Hermine Petritsch würden sich über Ihr Engagement in unserem Haus sehr freuen!
2 28

Ehrenamtliche gesucht!
Wer hat Zeit für ein „Tratscherl“ im Pflegewohnhaus Fernitz?

Damit Sie die Atmosphäre im Pflegewohnhaus der Caritas in Fernitz näher kennenlernen, laden wir Sie herzlich zum Tag der offenen Tür ein. 1. Termin: am 7. 3. 2023, um 9.oo Uhr, 11.oo Uhr, 15.oo Uhr 2. Termin: am 25. 4. 2023, um 9.oo Uhr, 11.oo Uhr, 15.oo Uhr. Herr Peter Loder-Taucher/Hausleiter, Beata Simko/Pflegedienstleiterin und Eveline Pfiszter, ehrenamtliche Mitarbeiterin, würden sich sehr über Ihren Besuch freuen, wir besichtigen mit Ihnen das Haus und schlendern durch den Garten - bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Ernst Ranftl war 30 Jahre Obmann des einzigartigen Jugendchors "Creaktiv International" in St. Marienkirchen bei Schärding, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist.  | Foto: Ranftl

Florian 2023
Seit Jahren hilft Ernst Ranftl Kindern in Not

Ernst Ranftl aus St. Marienkirchen bei Schärding engagiert sich seit Jahren als Ehrenamtlicher. Dafür ist er nun für den Florian 2023 nominiert. ST. MARIENKIRCHEN BEI SCHÄRDING. "Ich war Mitgründer und 30 Jahre Obmann von Creaktiv international. Soweit mir bekannt ist, ist das der einzige Jugendchor, der zugleich Verein zu Gunsten von Kindern in Not ist. Im vergangenen Jahr habe ich den Verein in junge Hände gelegt", beginnt Ranftl die Aufzählung seiner vielfältigen freiwilligen Tätigkeiten....

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Markus Lindorfer ist begeisterter Rotkreuzler. | Foto: Privat

Florian-Preis 2023
Markus Lindorfer: "Die Welt ein kleines Stückchen besser machen"

Ob beim Roten Kreuz, bei der Bergrettung oder bei den Pfadfindern: Der 24-jährige Markus Lindorfer aus Rohrbach-Berg will mit seinem ehrenamtlichen Engagement die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Dafür ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. ROHRBACH-BERG. "Vor allem der Rettungsdienst ist für mich ein ganz wichtiger Teil meines Lebens und meiner Freizeit geworden", erzählt der 24-jährige Rohrbach-Berger gegenüber der BezirksRundSchau. Seit 2016 ist er...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Zeitpolster Österreich
2

Unterstützung im Alltag
"Zeitpolster" sucht helfende Hände

Die Pandemie hat  aufgezeigt, dass unser Betreuungs- und Pflegesystem unter immensem Druck steht. Deshalb braucht es neue Lösungen, um dem Bedarf gerecht zu werden. GÄNSERNDORF. Zeitpolster bietet ein neues Betreuungskonzept für kostengünstige Nachbarschaftshilfe und möchte nun auch in der Region Gänserndorf aktiv werden. Das Angebot an Betreuung für ältere Menschen und Familien in der Region soll so ergänzt werden. Dafür sucht der Verein weitere Teammitglieder. „Wir möchten mit unserer Arbeit...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Rupert Dworak, Horst Karas, Adolf Mayer, Christa Mies, Monika Moser, Kurt Ebruster. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ASKÖ Ehrungen
Ohne diesen Menschen steht das "Radl" still

ASKÖ Ehrenamtspreis-Verleihung für langjährige Funktionäre. TERNITZ/WIENER NEUSTADT. Der ASKÖ zeichnete verdiente, langjährige Funktionäre mit dem Ehrenpreis "move" aus. Die Auszeichnung wurde kürzlich an Christa Mies (ATSV Ternitz) und Adolf Mayer (ATV Wr. Neustadt) von dem ASKÖ-NÖ Präsident und Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak, gemeinsam mit den ASKÖ-NÖ-Vizepräsidenten Monika Moser und Horst Karas sowie ASKÖ-NÖ Landessekretär Kurt Ebruster, verliehen. Zur Person Christa Mies ist seit 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian, Florian, Marc und Johannes | Foto: WSV Prein
1 6

Flackl ist auch in Italien nicht zu schlagen

Bevor sich die Wintersaison dem Ende zuneigt, ging es für vier der WSV Sparkasse Prein an der Rax Athleten nach Deutschnofen in Italien zum ersten Bewerb des Internationalen Alpencup. Mit nur einem einzigen Trainingslauf mussten sich die jungen Sportler gegen die Konkurrenz aus Italien, Deutschland und Tirol beweisen und dies schafften sie auch. Auf der verkürzten Strecke, mit einer Fahrzeit von nur rund 35 Sekunden, spielte Florian Flackl seine Favoritenrolle voll aus und siegte in der Klasse...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
3

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
Abschied nehmen von der Mutter

Für uns alle ist die Zeit auf Erden begrenzt und irgendwann wird sie enden. So auch für Maria, die im Pflegeheim Hellmonsödt liebevoll von den Pflegerinnen betreut wird. Sie ist schwer erkrankt und ihre Tage sind gezählt. Vier Mal die Woche kam ihr Sohn auf Besuch und kümmerte sich ebenfalls um seine Mutter. Doch jetzt erlitt Peter selbst eine schwere Gehirnblutung und ist seither halbseitig gelähmt und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Deshalb wurde er vorübergehend in ein Pflegeheim...

  • Rohrbach
  • Rollende Engel
Marianne Reifberger mit Labrador Billy im Jahre 2000. | Foto: Reifberger
3

Ehrenamtspreis Florian 2023
Unermüdlicher Einsatz für Therapiehunde

In jedem Bezirk werden heuer wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Eine Nominierte für die Region Grieskirchen & Eferding ist heuer die pensionierte Ärztin Marianne Reifberger aus Bad Schallerbach. BAD SCHALLERBACH. Marianne Reifberger ist für den Florian Ehrenamtspreis 2023 nominiert. Die 85-Jährige engagiert sich seit über 20 Jahren für den Verein „Tiere als Therapie“ (TAT). TAT bildet Hunde aus, um sie in der Therapie mit alten oder beeinträchtigten Personen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Markus Ablinger ist seit seiner Kindheit bei der Freiwilligen Feuerwehr. Seit 2017 betreut er die Jugendlichen.  | Foto: Markus Ablinger
Video 6

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Gerade in der Jugendarbeit bekommt man so viel zurück"

Markus Ablinger ist Jugendbetreuer der FF Eggenberg-Rixing und wurde, ohne Vorwarnung, von seinen Kollegen für den "Florian" nominiert. Für ihn ist der schönste Teil seines Ehrenamts im Team zu arbeiten und den Zusammenhalt der Jugendlichen zu stärken.  "Irgendwie war es so ein fließender Übergang", beschreibt Markus Ablinger wie er Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehr Eggenberg-Rixing wurde. "Mit 16 war ich aus der Feuerwehr-Jugend raus und da hat mich mein damaliger Betreuer gefragt, ob...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ausgelassene Stimmung herrschte beim traditionellen Faschingskegeln der SPÖ Frauen Traun mit den Bewohnern der Lebenshilfe. | Foto: SPÖ Frauen Traun

SPÖ Frauen Traun
Tolle Stimmung beim Faschingskegeln im Roithnerhof

Es wurde gelacht, gefeiert und gekegelt. TRAUN. Es ist schon eine lieb gewonnene Tradition geworden – die SPÖ Frauen luden zum alljährlichen Faschingskegeln mit den Bewohnern der Lebenshilfe Traun. Im Roithnerhof wurde gefeiert und gelacht, alle Teilnehmer gingen als Gewinner von der Kegelbahn und durften sich über Geschenke freuen. Doch nicht nur in der närrischen Zeit wird gemeinsame Zeit verbracht – Kino- und Spielenachmittage sorgen immer wieder für eine Gaudi für alle Beteiligten.

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
13 Jahre lang haben Ernestine Rosenkranz und ihre Mitstreiter für das Wohnhaus in St. Georgen gekämpft.  | Foto: Rosenkranz

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
Seit 16 Jahren engagiert sich Ernestine Rosenkranz bei der Lebenshilfe

Ernestine Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Von ihrer Nominierung für den "Florian" war sie trotzdem überrascht.  VÖCKLAMARKT. "Als wir letztes Jahr die Zusage vom Land Oberösterreich für unser Wohnhaus bekommen haben", antwortet Ernestine Rosenkranz auf die Frage, welcher Moment der letzten Jahre ihr ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. Rosenkranz engagiert sich seit 16 Jahren bei der Lebenshilfe Oberösterreich und ist Obfrau der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der bekannte Biogärnter Karl Ploberger mit einer Rotkreuz-Reisegruppe bei der Villa Manin in Codroipo unweit von Udine, Italien.  | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz OÖ
Betreutes Reisen startet in die Jubiläumssaison

Urlaub für all jene Menschen, die im Alltag mit körperlichen Einschränkungen zu kämpfen haben – das Rote Kreuz macht es möglich. Und das schon seit 25 Jahren auf unbeschwerte Weise. Dank der umfassenden Betreuung können sich die Urlauber voll und ganz auf ihre Erholung konzentrieren. LINZ-LAND. Für das Jubiläumsjahr 2023 stehen 16 verschiedene Urlaubsziele sowie acht Tagesausflüge auf dem Kalender – bereist werden Destinationen im In- und Ausland. In Abstimmung mit dem Partner Reisewelt wurde...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Den Traum, zu helfen, hatte Jonas Haas "schon immer". | Foto: Robert Schneeberger
3

Florian-Preis 2023 fürs Ehrenamt
"Mein Leben besteht daraus, zu helfen"

"Du hilfst anderen Menschen, das motiviert einen, wenn man auf die Einsätze zurückblickt und erkennt, wie vielen Leuten man wahrscheinlich das Leben gerettet hat", erzählt Jonas Haas aus Mehrnbach, der Sanitäter und Feuerwehrler mit Leib und Seele ist. MEHRNBACH. Der 19-Jährige ist aktuell im letzten Lehrjahr bei der Firma Scheuch im IT-Bereich und widmet seine Freizeit zwei ehrenamtlichen Vereinen: Der Freiwilligen Feuerwehr (FF) und dem Roten Kreuz (RK). "Schon als kleines Kind hat mich die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Dritte von links ist die Jubilarin Hilde Weinberger mit den Mesnerinnen Christine, Inge, Gerti und Andrea. | Foto: Andrea Schachinger
2

Kirchdorfer Mesnerin
Mit 79 Jahren ist bei ihr noch lange nicht Schluss

Die fünf Kirchdorfer Mesnerinnen trafen sich kürzlich im Bräustüberl des Stiftes Reichersberg, um mit Hilde Weinberger ihren 79. Geburtstag zu feiern. KIRCHDORF. Auch Kurat Thomas Rörig vom Augustiner Chorherrn Stift Reichersberg stellte sich als Gratulant ein und überbrachte im Namen von Prälat Markus Grasl Glückwünsche. Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher schaute ebenso zum Gratulieren ins Braustüberl des Stiftes Reichersberg vorbei. Mehr als ein halbes Jahrhundert EhrenamtJubilarin Hilde...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Für Menschen, die nicht mehr alleine verreisen wollen oder können, bietet das OÖ Rote Kreuz das Betreute Reisen an. | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz Grieskichen
Betreutes Reisen startet in Jubiläumssaison

Seit mittlerweile 25 Jahren bietet das OÖ Rote Kreuz das Betreute Reisen an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Freiwillige Reisebegleiter wie Ernestine Kliemstein vom Roten Kreuz Grieskirchen sorgen für gute Stimmung. GRIESKIRCHEN. „Wir wollen all jenen Menschen Urlaubsfreude bereiten, die alleine nicht mehr imstande sind zu verreisen“, so OÖ Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Ein erfahrenes Team aus diplomiertem Pflegepersonal, Altenfachbetreuern und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Gemeinde-Buchhaltungschefin Imen Plank, selbst mit tunesischen Wurzeln, und die Syrerin Nermin wissen Hildegard Straussbergers Pragmatismus im Umgang mit verschiedensten Kulturen zu schätzen. | Foto: Eckhart Herbe
1 1 2

Florian 2023
Die Pragmatikerin mit dem großen Herzen

Nahezu ihr ganzes Leben hat Hildegard Straussberger damit verbracht, Menschen in sozialer Not im Beruf und im Ehrenamt beizustehen. Mit einem beeindruckenden Pensum an Projekten und Kompetenzen hilft sie bis heute Einheimischen wie Fremden, wieder im Alltagsleben Fuß zu fassen. Eine starke Frau, die stets hinschaut und hilft, ohne zu diskutieren. Und eine würdige Kandidatin für den Florian 2023. ST.GEORGEN/GUSEN. "Arbeit für und mit Menschen am sozialen Rand ist nichts für Romantiker. Mit...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Zum Badminton kam der Ennser durch seine Tochter. | Foto: Michael Peter Giel
1 3

Nominierung Aktion Florian
Linninger ist ein Vorbild auf dem Spielfeld

Der Ehrenamtspreis "Florian" holt Menschen vor den Vorhang, die sich für andere engagieren. REGION ENNS. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. Die BezirksRundSchau holt deshalb alle...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einjähriges Berufskraut © J. Kropfberger
  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Fuchsenmutter
  • Leonding

Naturschutz-Mitmachaktion Fuchsenmutter, Leonding

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut schauen zwar oft ansprechend aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf der artenreichen Magerwiese "Fuchsenmutter" in Leonding werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die Kanadische...

Foto: Hans-Peter Holnsteiner
3
  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße 12-18
  • Bad Hall

Vereinstag Ehrenamt

Abwechslungsreiches Programm beim „Vereinstag Ehrenamt“ Unter dem Motto „Vereinstag Ehrenamt“ präsentieren sich am 7. Juni 2024 ab 13 Uhr in der Linzerstraße 12-18 die Vereine in und um Bad Hall. Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtgemeinde Bad Hall in Zusammenarbeit mit der Landjugend Bezirk Steyr Land. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm inklusive einem Quiz und einem Gewinnspiel für alle die sich besonders fleißig informieren und dadurch alle Fragen beantworten können....

Kanadische Goldrute © E. Speta
  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Treffpunkt Naturschutz-Mitmachaktion Steining
  • Luftenberg an der Donau

Naturschutz-Mitmachaktion Steining, Luftenberg

Ehrenamtliche HelferInnen gesucht! Invasive Neophyten wie das Einjährige Berufskraut und die Kanadische Goldrute schauen zwar oft nett aus, verbreiten sich aber massiv, verdrängen heimische Pflanzenarten und bedrohen dadurch charakteristische Lebensgemeinschaften. Für einen Pflegeeinsatz der Naturschutzbund-Stadtgruppe Linz und der Stiftung für Natur des Naturschutzbundes OÖ. auf einer artenreichen Magerwiese in Steining/Luftenberg werden ehrenamtliche HelferInnen gesucht. Vor allem sollen die...

  • Perg
  • Naturschutzbund Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.