Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Auch für die Berufsfeuerwehr Wien gestaltete sich der Einsatz in Ottakring als herausfordernd. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Schüsse, Explosion, Toter
Nachbarn bei Großeinsatz in Ottakring evakuiert

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem schwierigen Großeinsatz für verschiedene Sicherheitskräfte. Ein Mann feuerte Schüsse in einer Wohnung in Ottakring, diese wurde anschließend von der Polizei gestürmt. Der Tatverdächtige verstarb nach weiteren Schussabgabe durch die Beamten. Mehrere Personen wurden durch eine Explosion verletzt. WIEN/OTTAKRING. Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf Mittwoch in der Ottakringer Klausgasse ab. Ein Mann soll sich laut Polizei mit einer Waffe in...

Foto: BI Anton Doppler
23

A10 Tauernautobahn
Brand im Katschbergtunnel: 170 Menschen unverletzt evakuiert

Ein Feuerwehreinsatz im Katschbergtunnel auf der A10 sorgte am 04. August 2024 für Aufsehen. Durch schnelles Handeln konnten alle betroffenen Personen in Sicherheit gebracht werden. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG. Am 04. August 2024 kam es zu einem spektakulären Feuerwehreinsatz im Katschbergtunnel in Richtung Salzburg. Um 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da ein PKW in Vollbrand stand (siehe auch die Erstmeldung auf meinbezirk). Darüber berichtet Anton Doppler, Pressesprecher der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
4

Pkw stand in Vollbrand
170 Personen aus Katschbergtunnel evakuiert

Am Sonntag gegen 18.37 Uhr begann im Katschbergtunnel, im Bereich einer Pannenbucht ein Personfahrzeug zu brennen.  KATSCHBERGTUNNEL. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stand der Pkw bereits in Vollbrand. Durch die Tunnellüftungsanlage wurde der Rauch unmittelbar am Brandort abgesaugt, sodass ein direkter Zugriff möglich war. Mittels C-Rohr und der Schlauchhaspel im Tunnel wurde der Brand rasch niedergeschlagen und schließlich abgelöscht. Personen evakuiert Ein weiterer Schwerpunkt war die...

Polizei sorgt für die Räumung des Geländes. | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Gewitterwarnung
Villacher Kirchtag wird aus Sicherheitsgründen evakuiert

Aufgrund des starken Gewitters und dem heftigen Sturm, der auf Villach zusteuert, musste das Gelände des Villacher Kirchtags geräumt werden. VILLACH. Um 17.35 wurde von den Veranstaltern die offizielle Unwetterwarnung herausgegeben. Die Polizei ist vor Ort und sorgt dafür, dass das Kirchtags-Gelände geräumt wird. Die Gefahr für die Besucher sei zu groß.  Sichere Räume aufsuchen Die Besucher werden ersucht, sichere Bereiche aufzusuchen. Dafür stehen den Besuchern das Congress Center, das...

Ein Glykol-Austritt wurde vermutet. Dies ist in Kühl- und Frostschutzmitteln sowie Enteisern enthalten, es kann auch als Brennflüssigkeit benutzt werden. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
4

Feuerwehr-Großeinsatz
BOKU Wien wegen Austritt von Flüssigkeit evakuiert

Ein Gebäude der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien wurde am Montagnachmittag evakuiert. Grund war Austritt einer Flüssigkeit, Glykol wurde vermutet. WIEN/DÖBLING. Mehrere Feuerwehrkräfte wurden am Montagnachmittag zum Standort der BOKU in Heiligenstadt (Muthgasse 11, 19. Bezirk) alarmiert. Grund war ein Defekt in der Kühlanlage. "Krone.at" berichtete zuerst. Ein Glykol-Austritt wurde vermutet. Dies ist in Kühl- und Frostschutzmitteln sowie Enteisern enthalten, es kann auch als...

Foto: NB/Kremsl
2

Bezirk Neunkirchen
Evakuierung von 16 Personen vom Schneeberg

Am 26.07.2024 kam es am späteren Nachmittag zu einem technischen Gebrechen der Schneebergbahn, demnach eine Weichenstörung. NEUNKIRCHEN. Diese Störung führte zu einem Betriebsausfall der Schneebergbahn von 26.07. abends bis 27.07. (ganztags). Aufgrund des Betriebsausfalls verblieben mehrere Personen am Schneeberg und übernachteten – zum Teil geplant, zum anderen Teil „unfreiwillig“ – in den Unterkünften am Schneeberg (Fischerhütte, Damböckhaus und Hotel Hochschneeberg). Da eine Betriebsaufnahme...

Foto: Privat
3

Polizeieinsatz
Klagenfurter Bahnhof wurde evakuiert

In Klagenfurt am Bahnhof war heute Vormittag ein Großaufgebot der Polizei. Der ganze Bahnhof wurde evakuiert. Nun gibt es mehr Informationen. KLAGENFURT. Große Aufregung herrschte heute am Klagenfurter Hauptbahnhof. Das gesamte Gebäude musste von der Kärntner Polizei evakuiert werden. Laut Durchsage handelte es sich um einen "technischen Defekt". Auch der Zugverkehr wurde eingestellt. Update 11.00 Uhr "Es wurden verdächtige Gepäckstücke aufgefunden, deswegen wurde der Hauptbahnhof großräumig...

Schon eingelebt
Zeller Altenheimbewohner nun einige Woche in Schärding

61 Bewohner des Bezirksalten- und -pflegeheims Zell an der Pram verbringen nach ihrer sturmbedingten Evakuierung am 12. Juli 2024 die nächsten Wochen im Schärdinger Altenheim.   SCHÄRDING, ZELL AN DER PRAM. "Die Verlegung verlief sehr gut koordiniert und ruhig ab – die Zusammenarbeit zwischen Rotem Kreuz und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert sehr gut", sagt Schärdings Sozialhilfeverband-Obmann und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer und führt weiter aus: "Unsere...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Einsatz in Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden
Brandalarm in Ansfelden – 76 Personen evakuiert

Vier Feuerwehren standen Montagmittag nach einem Brand in einem Kinderbetreuungszentrum in Ansfelden im Einsatz. ANSFELDEN. Ein abgebrannter beziehungsweise defekter Wechselrichter hat offenbar für eine erhebliche Rauchentwicklung im Gebäude gesorgt. Vier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" alarmiert. 76 Personen - Kinder und Betreuerinnen beziehungsweise Betreuer - waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien in Sicherheit. Die Feuerwehr...

EInsatz der gasdichten Chemikalienschutzanzügen | Foto: AFK Raabs/M. Litschauer
4

Großeinsatz
Chlorgas ausgetreten - Hallenbad in Raabs evakuiert

Nach einem Chlorgasaustritt am Montag, 8. Juli im Hallenbad Raabs mussten rund 50 Badegäste und Mitarbeiter in einen Schutzraum gebracht werden. Schadstoffexperten aus dem gesamten Bezirk waren im Einsatz. RAABS. Gegen 17 Uhr wurden im Hallenbad Raabs an der Thaya zwei neue Chlorgasflaschen angeschlossen und in Betrieb genommen. Als der Techniker die Türe zum Betriebsraum schloss, lösten die Gassensoren einen Alarm aus. Wie in so einem Fall vorgesehen, wurde automatisch die Feuerwehr Raabs...

Aufgrund einer heftigen Sturmböe stürzte ein Baum auf den Parkplatz und beschädigte einen Pkw und einen Kleinbus. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
21

Kirchdorf an der Krems
Baum stürzt auf Parkplatz – Festivalgelände evakuiert

Zwei Feuerwehren und die Polizei rückten am Samstagabend, 6. Juli 2024, zu einem Einsatz auf einem Festivalparkplatz in Kirchdorf an der Krems aus. Ein Baum war umgestürzt und hatte zwei Fahrzeuge beschädigt. KIRCHDORF/KREMS. Während eines Festivals in Kirchdorf an der Krems zog ein kurzer, aber heftiger Sturm über das Festivalgelände, das aus Sicherheitsgründen vorher bereits evakuiert und die Veranstaltung kurzzeitig unterbrochen worden war. Die Polizei stand im Einsatz. Während die...

Mehrere Anrainer mussten ihre Häuser verlassen. | Foto: FF WRN
2

Häuser evakuiert
Feuerwehr wurde zu einem Gasgebrechen alarmiert

Ein Gasgebrechen beschäftigte die Einsatzkräfte in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Wie die Wiener Neustädter Feuerwehr berichtet, kam es zu einer gefährlichen Situation im Rahmen von Bautätigkeiten im Zehnerviertel. Hierbei wurde eine Gashauptleitung angebohrt. Aufgrund der Explosionsgefahr mussten mehrere Einfamilienhäuser evakuiert werden. Die EVN war vor Ort und arbeitete daran, das weitere Ausströmen zu unterbinden. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt war mit mehreren Fahrzeugen und...

Bei einer Garnitur der U4 kam es am Freitagnachmittag zu einem "Schaden". Die Fahrgäste mussten durch den Tunnel durchmarschieren. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Passagiere in Tunnel
Wiener U-Bahn zwischen zwei Stationen evakuiert

Am Freitag kam es zu einem Schaden an einer U4-Garnitur. Ein Augenzeuge berichtet von panischen Szenen und eine "Explosion" gehört zu haben. Der Zug kam ausgerechnet zwischen zwei Stationen zum Halt, die Passagiere wurden durch Mitarbeiter aus dem Tunnel bzw. auf der Strecke begleitet. Ein technischer Defekt an einer Kupplung war der Auslöser, verletzt wurde niemand. Artikel aktualisiert am 28. Juni, um 19.27 Uhr WIEN/MARGARETEN. Eine Streckenunterbrechung im sonst recht soliden Öffi-Netz der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Brand auf Burg Finstergrün (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Brandalarm
Evakuierung auf Burg Finstergrün: Feuerwehr im Einsatz

Am 25. Juni 2024 wurden die Feuerwehren im Lungau zu zwei Brandeinsätzen alarmiert. Dank des schnellen Handelns von Ersthelfern konnten größere Schäden verhindert werden. RAMINGSTEIN. Am Mittwoch, dem 25. Juni 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Ramingstein um 19:40 Uhr durch Sirenenalarm zu einem Brandereignis auf Burg Finstergrün gerufen. Der Einsatzleiter stellte vor Ort fest, dass im ersten Stock sowohl ein Brandmelder als auch ein Druckknopfmelder ausgelöst worden waren. Über 100...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Nach einer telefonischen Bombendrohung wurde der Hauptbahnhof evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Nach rund 90 Minuten erfolgte die Freigabe durch die Exekutive. (Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
2

Telefonische Bombendrohung in Innsbruck
Hauptbahnhof evakuiert, Zugverkehr eingestellt

Haupthalle, Bahnsteige und Vorplatz wurden geräumt bzw. abgesperrt, der Zugverkehr vorerst eingestellt. Die Exekutive befand sich mit einem Großaufgebot an Ort und Stelle, auch die Sondereinheit Cobra sowie die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) und die Spürhunde standen im Einsatz. Nach rund 90 Minuten wurde der Bahnhof wieder freigegeben. INNSBRUCK. Der Innsbrucker Hauptbahnhof ist am Sonntagabend nach einer telefonischen Bombendrohung sicherheitshalber evakuiert worden. Am 23.06.2024 um...

Am Donnerstag wurden die City Arkaden evakuiert. | Foto: MeinBezirk.at
1

Donnerstagvormittag
Daher wurden die City Arkaden evakuiert

Am heutigen Donnerstagvormittag wurden die Kunden aufgefordert, die City Arkaden zu verlassen. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Einige Leser haben sich besorgt bei MeinBezirk gemeldet, was der Grund für diese Evakuierung war. KLAGENFURT. Durch eine Ansage wurden alle Kunden und Mitarbeiter gebeten, das Center zu verlassen. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Die Besorgnis einiger Personen stieg an. Es kann aber Entwarnung gegeben werden.  Evakuierungsübung Das Center wurde geräumt, weil...

Der Keller im Gemeindebau "Kurt-Heller-Hof" begann am Freitag zu brennen. Die Folge war ein Großeinsatz. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
15

Großeinsatz
Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt

Freitagvormittag ist ein Feuer in einem Hochhauskeller in der Leopoldstadt ausgebrochen. Ein Kindergarten musste umgehend geräumt werden. 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, es gab sechs Verletzte. Aktualisiert am 14. Juni um 17.20 Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Großalarm in der Engerthstraße 249-253. In einem dort befindlichen Mehrparteiengebäude mit vielen Stiegen war ein Brand in einem Keller ausgebrochen. Solche Einsätze fallen bei der Berufsfeuerwehr in die Kategorie "Brand in einem Hochhaus"....

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

Aufgrund der Rauchentwicklung wurde umgehend nach dem Eintreffen der Feuerwehr Alarmstufe 2 ausgelöst. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau, VI Hohmann & BSBÖA Bezirk Flachgau, OVI Hasenschwandtner
24

Alarmstufe 2 in Obertrum
Vollbrand, Verletzte & Atemschutztrupps

Am Samstag, den 1. Juni kam zu einem Dachstuhlbrand in der Lindenhofsiedlung der Gemeinde Obertrum. Rund 111 Einsatzkräfte der umliegenden Freiwilligen Feuerwehren sowie 20 Kräfte des Roten Kreuzes waren vor Ort im Einsatz. OBERTRUM.  Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum wurde Samstagabend zu einem Dachstuhlbrand in die Lindenhofsiedlung alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, war bereits bei der Anfahrt eine Rauchwolke zu sehen, da der Anbau über der Garage in Vollbrand stand. Daher wurde kurz...

0:27

St. Pölten Spratzern
Evakuierung eines Wohngebäudes nach Gasgeruch

Heute kurz nach Mittags wurden die St. Pöltner Einsatzkräfte in den Süden von St. Pölten zu einen vermutlichen Gasgeruch alarmiert. ST. PÖLTEN. Als die zuständige Feuerwehr St. Pölten Spratzern am Einsatzort eintraf, wurden alle Bewohner zur Sicherheit evakuiert. Für den alarmierten Rettungsdienst vom Roten Kreuz St. Pölten gab es zum Glück keine verletzten Personen zu betreuen. Die Feuerwehr und die eingetroffenen Mitarbeiter der EVN gingen mit Messgeräten die kompletten Wohneinheiten durch...

Übung im Krankenhaus Tamsweg (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Verkehrsbehinderungen erwartet
Evakuierungsübung im Tamsweger Krankenhaus am Samstag

Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine großangelegte Evakuierungsübung durchgeführt. Dabei wird ein Brandgeschehen in den Obergeschossen simuliert, um die Reaktion der Einsatzorganisationen sowie die Evakuierung von Patienten und Mitarbeitern gemäß dem Sonderalarmplan zu üben. TAMSWEG. Am Samstag, dem 11. Mai 2024, wird in der Landesklinik Tamsweg eine Evakuierungsübung stattfinden, die darauf abzielt, die Reaktionsfähigkeit der Einrichtung und der beteiligten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Donnerstagvormittag, den 2. Mai kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Feuerwehrleute und 28 Feuerwehrfahrzeuge waren vor Ort im Einsatz. | Foto: ASBÖA Bezirk Flachgau
17

Update zum Brand im Airport-Center
Alarmstufe 4, Evakuierung & Brandursache

Donnerstagvormittag, den 2. Mai, kam es zum Brand im Airport-Center in Wals-Siezenheim. Rund 130 Einsatzkräfte der Salzburger Feuerwehren waren mit 28 Fahrzeugen sowie mehreren Atemschutztrupps bei Brandalarmstufe 4 im Einkaufszentrum im Einsatz. WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, ereignete sich am Donnerstag ein Großbrand beim Airport-Center. Die Brandmeldeanlage im Airport-Center in Wals-Siezenheim verständigte Donnerstagvormittag die Einsatzkräfte über einen Brand im Bereich einer derzeit...

Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  | Foto: Screenshot Google Maps
10

Stundenlanger Großeinsatz
Gebäude in Währing nach Wohnungsbrand evakuiert

Zu einem Großeinsatz der Feuerwehr und der Rettung ist es Donnerstagfrüh im 18. Bezirk gekommen. Grund war ein Zimmerbrand in der Mitterberggasse. 37 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Aktualisiert am 2. Mai um 10.34 Uhr WIEN/WÄHRING. Vier Stunden lang lief am Donnerstagmorgen ein Großeinsatz der Feuerwehr und Rettung in der Währinger Mitterberggasse.  Wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber MeinBezirk.at mitteilte, kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Gebäudes zu einem Zimmerbrand. Zwei...

Ein Mehrparteienhaus in Wieselburg wurde evakuiert. | Foto: DOKU-NÖ
1 11

Bezirk Scheibbs
Angebrannte Speisen sorgten für Großeinsatz in Wieselburg

Mehrparteienhaus wurde wegen Verrauchung evakuiert: Ursache war angebranntes Essen. BEZIRK SCHEIBBS. Am Samstag Abend, kurz vor 22:00 Uhr, wurden die Feuerwehr Wieselburg, der Rettungsdienst samt Bezirkseinsatzleiter und die Polizei zu einem Wohnhaus in Wieselburg alarmiert. Verrauchte Wohnung Der Grund für den Einsatz war eine starke Verrauchung in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Zu Beginn bestand die Annahme, dass sich Personen in der betroffenen Wohnung befinden könnten. Sofort...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.