Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Historische Zeitungsberichte aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus dem Bezirk
Ein unbekannter "Spaßvogel"

Vor 50 Jahren am 28. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 21. Februar, gegen 11.15 Uhr, erhielt Schuldirektor Grabner in Pottschach einen Telephonanruf. Eine männliche Stimme sagte: "Die Schule fliegt in zehn Minuten in die Luft." Auf Grund dieses Anrufes ließ Direktor Grabner die Volks- und Hauptschule räumen und alarmierte die Gendarmerie. Alle Räume wurden von den Beamten durchsucht, doch konnte zum Glück kein Sprenkörper gefunden werden. Sonntag, den 23. Februar, gab es...

30 Kräfte der Feuerwehr waren vor Ort. | Foto: FF Bischofshofen
9

Zahlreiche Einsatzkräfte
Brandverdacht in Bischofshofener Gymnasium

Ein gemeldeter Feuerschein und Rauchentwicklung am Donnerstagmorgen alarmierten die Feuerwehr in Bischofshofen. Rasch rückten 30 Einsatzkräfte zum Missionsprivatgymnasium St. Rupert aus, um einen möglichen Brand zu untersuchen. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert, doch nach eingehender Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden. BISCHOFSHOFEN. Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Bischofshofen um 8.03 Uhr zu einem Brandverdacht im Missionsprivatgymnasium St. Rupert alarmiert. Mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2:07

Großeinsatz in Wels-Lichtenegg
Neun Menschen bei Brand in Lebensgefahr

Ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großaufgebot zweier Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes und der Polizei gesorgt. Bewohner mussten evakuiert werden. WELS. Was vorerst als Kleinbrand gemeldet wurde, entwickelte sich für Welser Einsatzkräfte am Dienstagabend, 28. Januar, zu einem Großeinsatz, denn: Im Keller eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Lichtenegg hatte eine Couch Feuer gefangen und stand in Vollbrand. "Beim Betreten...

Mit Wärmebildkameras und mehreren Löschleitungen ausgerüstet, kämpften sich die Atemschutztrupps in den völlig verrauchten Keller des Hauses vor. | Foto: HFW Villach
3

Gefährlicher Kellerbrand in Villach
Komplettes Wohnhaus wurde evakuiert

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem gefährlichen Kellerbrand alarmiert. Das komplette Wohnhaus wurde evakuiert. VILLACH. Um 4.31 Uhr wurde durch die Polizei ein Heimrauchmelderalarm mit Rauch in einem Mehrparteienhaus in Villach gemeldet. Sofort alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach sowie die FF Perau zu dem nur 700 Meter vom Rüsthaus entfernten Wohnblock. "Massiver...

Die Ursache für den Brand im Saunabereich des Hotels konnte ermittelt werden.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Hermagor
2

Nach Großeinsatz in Hermagor
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es in einem Hotel im Bezirk Hermagor in der Nacht auf den heutigen Donnerstag zu einem Brand im Saunabereich. Rund 390 Menschen wurden evakuiert. Jetzt konnte die Brandursache ermittelt werden. BEZIRK HERMAGOR. In der Sauna im Kellergeschoß brach der Brand aus. Der 71- jährige Hotelbetreiber und zwei seiner Gäste aus Dänemark begannen sofort mit der ersten Löschhilfe. Schlussendlich wurde das Feuer von mehreren Atemschutztrupps der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und...

Gebäude in Nötsch evakuiert
Feuerwehr konnte Großbrand verhindern

In der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es am heutigen Freitag zu einem Brand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine. Die rasch alarmierte Feuerwehr konnte einen Großbrand verhindern.  NÖTSCH. In einem Industriebetrieb in der Gemeinde Nötsch im Gailtal kam es um 10.50 Uhr zu einem Schwelbrand in der Absauganlage einer Fräs- und Schneidmaschine, an der ein 49-jähriger Mitarbeiter gerade Schneidearbeiten durchführte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit entstand der Brand durch Funkenflug, des...

200 Personen mussten in Summe evakuiert werden, es wurde niemand verletzt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Defekt einer Liftanlage im Skigebiet
200 Personen am Kasberg evakuiert

Rund 200 Personen mussten am Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, am Kasberg in Grünau im Almtal nach einem Defekt an einer Liftanlage evakuiert werden. GRÜNAU. Ein technisches Gebrechen dürfte die Gondelbahn am frühen Nachmittag zu einem Stopp gezwungen haben. Nach rund einer halben Stunde konnte der Notbetrieb in Gang gesetzt werden. Somit konnten die Wintersportler bei der Bergstation aussteigen. Die Feuerwehr und ein Großaufgebot an Bergrettungskräften wurden alarmiert. Die betroffenen...

Die Feuerwehr musste vorsichtshalber mehrere Bewohner aus ihren Wohnungen im Eferdinger Stadtgebiet evakuieren. | Foto: laumat/Matthias Lauber
51

Feuerwehreinsatz
Evakuierungen wegen Brand im Stadtgebiet von Eferding

In einer Erdgeschoßwohnung im Stadtgebiet von Eferding kam es heute gegen 8.45 Uhr zu einem Brand.  EFERDING. Die Feuerwehr Eferding rückte um 8.48 Uhr zum Einsatzort aus. Kurze Zeit später wurden die Feuerwehren Fraham, Hinzenbach und Pupping zur Unterstützung angefordert, nachdem der Einsatzleiter bei der Lageerkundung festgestellt hatte, dass bereits Flammen aus den Fenstern schlugen. Die Bewohner der umliegenden Wohnungen wurden vorsorglich evakuiert. Dank des raschen Eingreifens der...

Der Polizeieinsatz in Klagenfurt ist beendet. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Nach Großeinsatz in Klagenfurt
Absperrmaßnahmen sind wieder aufgehoben

Am heutigen Mittwoch kam es in Klagenfurt zu einem Großeinsatz der Polizei. Grund dafür war ein verdächtiges Paket, welches in einem Gebäude am St. Veiter Ring entdeckt wurde. Waltraud Dullnigg im Gespräch mit MeinBezirk.at KLAGENFURT. In einem Gebäude, in dem sich mehrere Firmen und Büros befinden, löste ein verdächtiges Paket einen Großeinsatz aus. In diesen Situationen muss laut Polizei alles sofort großräumig abgesperrt werden. Waltraud Dullnigg gab gegenüber MeinBezirk.at nun Entwarnung:...

Feuerwehr und EVN arbeiten vor Ort, um die Gasleitung zu prüfen und die Sicherheit zu gewährleisten. | Foto: Doku NÖ
14

Lauter Knall
Evakuierung nach beschädigter Gashochdruckleitung bei Haag

In den frühen Morgenstunden kam es in der Nähe von Haag zu einem Vorfall, der umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich machte. Durch den Riss einer Gashochdruckleitung trat Gas aus, und die entstehende Druckwelle schleuderte kleinere Bäume, Äste und Sträucher in der Umgebung um. HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Haag, Haindorf, Pinnersdorf und Amstetten alarmiert, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Vor Ort bot sich ein beunruhigendes Bild: Neben dem...

Diesmal wurde die Welser Volksschule im Stadtteil Lichtenegg Ziel einer elektronischen Bombendrohung. Durch die rasche Reaktion von Direktion und Polizei konnte das Gebäude rasch evakuiert werden. | Foto: laumat.at
3

Gebäude wurden in Wels evakuiert
Bombendrohung an der Volksschule Lichtenegg

Heute Morgen, 17. Dezember, wurde das Schulgebäude der Volksschulen 10 und 11 in der Lichtenegg in Wels evakuiert. Grund dafür war laut Polizei eine Nachricht, die an das E-Mail-Postfach des Direktors gegangen ist, welches eine Bombendrohung beinhaltete. WELS. Wieder eine Bombendrohung in Oberösterreich. Diesmal traf es die Volksschule Lichtenegg. Der Schuldirektor habe laut Polizei über Nacht eine E-Mail von einem Unbekannten bekommen. Man spricht von einer Bombendrohung. Zuerst habe der...

Am Sonntagabend kam es zu einem tragischen Vorfall mit einer Gastherme. (Symbolfoto) | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

30 Wohnungen geräumt
Teenager nach CO-Unfall in Wien in kritischem Zustand

Zu einem Großeinsatz kam es am Sonntagabend in der Floridsdorfer Schenkendorfgasse. Ein Teenager wurde wohl durch einen Defekt an der Gastherme beim Duschen mit Kohlenmonoxid vergiftet. Im kritischen Zustand wurde er ins Spital gebracht. Gleich 30 Wohnungen mussten außerdem evakuiert werden. WIEN/FLORIDSDORF. Die Wiener Blaulichtkräfte blicken auf einen fordernden Sonntagabend, 8. Dezember, zurück. Gegen 21 Uhr wurden Berufsrettung wie auch -feuerwehr Wien in die Schenkendorfgasse zu einer...

Der Rauch des brennenden Fahrzeuges in einer Tiefgarage breitete sich massiv in die dortigen vier Mehrparteienhäuser aus. | Foto: facebook/FFW Telfs
8

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand in Telfs - Mehrparteienhäuser evakuiert

Am 06.12.2024 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Brand eines PKWs, welcher in der Garage eines Mehrparteienhauses in Telfs abgestellt war. TELFS. Der Rauch des brennenden Fahrzeuges in einer Tiefgarage breitete sich massiv in die dortigen vier Mehrparteienhäuser aus, sodass die Evakuierung der dort ca. 100  wohnhaften Personen durch die Feuerwehr notwendig war. Zahlreiche Nachbarfeuerwehren wurden zur Unterstützung nachalarmiert. Der Brand konnte unter Zuhilfenahme schweren Atemschutzes unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Celina Leitner
In einer Familienwohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus kam es am Samstag zum Brand. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Einsatz in Wien
Familie rettet sich nach Brand mit Sprung aus Fenster

Am Samstagabend kam es in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Wohnungsbrand. Um den Flammen zu entkommen, musste sich die fünfköpfige Familie mit dem Sprung aus dem Fenster retten, dabei wurde der Familienvater verletzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Samstagabend kam es in der Märzstraße (Rudolfsheim-Fünfhaus) zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung im ersten Stock. Wie die Feuerwehr mitteilt, soll durch den ausgedehnten Brand im Vorraum der Fluchtweg durch das Stiegenhaus für eine fünfköpfige Familie...

Foto: PBZ Hainfeld
4

Feuerwehr
Für den Ernstfall gut gerüstet: Evakuierungsübung absolviert

Vor kurzem fand im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld eine groß angelegte Evakuierungsübung statt, bei der sechs Feuerwehren aus der Umgebung sowie die Rettung Hainfeld gemeinsam mit dem Personal des Hauses und freiwilligen Komparsen ein realitätsnahes Szenario durchspielten. HAINFELD. Ziel der Übung war es, die Abläufe im Ernstfall zu testen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzkräften zu optimieren. Die Evakuierungsübung war nicht nur ein praktischer Test für...

Zahlreiche Einsatzkräfte beteiligten sich an der Übung in Eibiswald. | Foto: Rotes Kreuz Deutschlandsberg
3

Rotkreuz-Großunfallübung
Evakuierung des Lehrlingshauses Eibiswald

Die diesjährige Großunfallübung der Rotkreuz-Bezirksstelle fand Ende Oktober im Lehrlingshaus Eibiswald statt. Aufgabe war die Evakuierung der ca. 320 Lehrlinge nach einer Rauchentwicklung, die Rettung und Versorgung mehrerer Verletzter sowie die Betreuung der Unverletzten.  EIBISWALD. Über 50 Rotkreuz-Mitarbeitende aus dem Rettungsdienst und der Krisenintervention nahmen an der Übung teil, ebenso vier (Not-)Ärzte, die Feuerwehren Eibiswald und Hörmsdorf als auch die Polizei Eibiswald und nicht...

Am Unteren Stadtplatz findet derzeit eine Evakuierung statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Erstmeldung
Unterer Stadtplatz in Kufstein evakuiert

Einsatz in Kufstein: Gefährliche Säure sorgt am Donnerstagnachmittag für großräumige Evakuierung.  KUFSTEIN. Derzeit wird der Untere Stadtplatz in Kufstein evakuiert. Mehrere Polizeistreifen, die Feuerwehr sowie weitere Einsatzkräfte des Rettungsdienstes sind dort vor Ort.  Laut ersten Informationen wird das Gebiet großräumig evakuiert und abgesperrt. Grund ist der mögliche Austritt einer hochexplosiven Säure. Näheres ist derzeit noch nicht bekannt.  Flasche gefundenBürgermeister Martin...

Wegen eines Brandes in einem Pensionistenwohnheim in Währing nahe dem Türkenschanzpark ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: Rosa Besler/MeinBezirk
4

Teilevakuiert
Brand in Wiener Pensionistenwohnheim sorgt für Großeinsatz

Wegen eines Brandes in einem Währinger Pensionistenwohnheim kommt es am Mittwochvormittag zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Gegenüber MeinBezirk wird auch eine Teilevakuierung des Gebäudes bestätigt. von Kevin Chi & Antonio Šećerović I Aktualisiert am 23. Oktober um 12.13 Uhr WIEN/WÄHRING. Wegen eines Brandes in einem Pensionistenwohnheim in Währing nahe des Türkenschanzparks ist die Feuerwehr mit einem Großaufgebot am Mittwochvormittag, 23. Oktober, vor Ort. Laut ersten Informationen von...

Bei künstlichem Rauch auf Personensuche im Landesklinikum | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Große Gemeindeübung
Feuerwehr trainiert für Brandfall im Landesklinikum

Am Samstag, 19. Oktober fand die jährliche Gemeindeübung aller sieben Gemeindefeuerwehren in Waidhofen statt. Dieses Mal konnte das Landesklinikum als Übungsobjekt für diese Großübung gewonnen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 14 Uhr startete die Übung mit einem Brandalarm im Landesklinikum. Zwei Einsatzfahrzeuge rückten in die Moritz Schadek-Gasse aus. Im Zuge der Erkundung wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass im Trakt B auf Ebene 6 die gesamte Station stark verraucht war. Sofort wurde eine...

Die HTL Mödling wurde heute Morgen aufgrund der Entdeckung explosiver Pikrinsäure evakuiert.  | Foto: Karl B. /RMA Archiv
3

Großeinsatz
Explosionsgefahr durch Chemikalien - HTL Mödling evakuiert

Am Dienstagmorgen, 22. Oktober, ereignete sich in der HTL Mödling ein schwerwiegender Vorfall, der einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten nach sich zog. MÖDLING. Gegen 9 Uhr in der Früh wurde das gesamte Schulgebäude, rund 250 Personen, evakuiert. Grund dafür war die Entdeckung einer gewissen Säure im Chemieraum. Das Rote Kreuz bestätigte gegenüber "Heute.at", dass keine Verletzten zu beklagen waren, sie seien jedoch vor Ort zur Verfügung gestanden, um im Bedarfsfall...

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ist laut eigenen Angaben für eventuelle Bombendrohungen gegen Schulen gewappnet. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Im Falle einer Bombendrohung
Sicherheitsmaßnahmen an den Schulen NÖs

Nachdem Bombendrohungen zunächst Bahnhöfe betroffen haben, richten sich diese nun auch an Schulen in ganz Österreich. Die Behörden in Niederösterreich reagieren mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen und Krisenplänen. NÖ. Im Oktober wurden in Österreich zahlreiche öffentliche Orte wegen Bombendrohungen alarmiert. Die erste Drohung trat bereits am 30. September auf und führte zur Evakuierung des Grazer Ost- und Hauptbahnhofs. Zu den betroffenen Bahnhöfen gehörten auch jene in Eisenstadt, Linz,...

Bombendrohung per Mail
Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

Am Mittwochvormittag mussten die Schüler und Schülerinnen der Hasnerschule ihre Klassenzimmer verlassen. Grund dafür war eine Bombendrohung per E-Mail.  KLAGENFURT. Am heutigen Mittwochvormittag wurde die Hasnerschule in Klagenfurt aufgrund einer Bombendrohung geräumt. "Die Durchsuchungen sind bereits abgeschlossen", erklärte die Polizei gegenüber MeinBezirk. Ermittlungen laufenDie weiteren Erhebungen werden vom Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung geführt. Nähere Informationen...

Anlässlich des Weltbrandschutztags am 9. Oktober gab die KAGes Einblick in ihre speziellen Aufgaben des Brandschutzes: Evakuierung von Intensivpatientinnen und -patienten, Löschen im IT Bereich und besondere Feuerwehraufzüge. | Foto: KAGes
10

Brandschutz in Spitälern
Groß angelegte Übung in den KAGes-Häusern

In Spitälern werden in der Regel - glücklicherweise - regelmäßig Leben gerettet. Dies zumeist vom medizinischen Personal, doch auch die Brandschutzbeauftragten sorgen, im Falle des Falles, dafür, dass kranke und bettlägrige Menschen schnellstmöglich in Sicherheit gebracht werden und werden so zu Lebensrettern. Anlässlich des Weltbrandschutztags am 9. Oktober wurden solche Ernstfälle in den KAGes-Einrichtungen trainiert. STEIERMARK. Krankenhauspatientinnen und -patienten können vielfach im...

Nächste Bombendrohung
Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert

Die Hasnerschule in Klagenfurt wurde evakuiert. Ersten Informationen zufolge gab es eine Bombendrohung. KLAGENFURT. "Es liegt eine Drohung vor und die Polizei trifft entsprechende Maßnahmen", bestätigte die Polizei gegenüber MeinBezirk.at. Mehr Informationen gibt es derzeit noch nicht. Einsatz an der Hasnerschule ist abgeschlossen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.